Rommelsbacher FRH 1700 User manual

FRH 1700FRH 1700
Heißluftfritteuse
Air fryer
D Bedienungsanleitung
GB Instruction manual

2
Inhaltsverzeichnis
Produktbeschreibung ............................................................................................. 3
Bedienfeld/Display.................................................................................................. 3
Einleitung ................................................................................................................ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................ 4
Technische Daten ........................................................................................ 4
Lieferumfang ............................................................................................... 4
Für Ihre Sicherheit ................................................................................................. 5
Allgemeine Sicherheitshinweise .................................................................. 5
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes.............................................. 6
Vor dem ersten Gebrauch ..................................................................................... 8
Antihaftbeschichtung ............................................................................................ 8
Verfügbare Programme ......................................................................................... 8
Individualisierung der Programme .................................................................... 10
Inbetriebnahme und Benutzung ......................................................................... 10
1. Gerät an das Stromnetz anschließen ..................................................... 10
2. Vom Standby-Modus in den Auswahl-Modus wechseln ........................ 10
3. Gerät zur Benutzung vorbereiten .......................................................... 10
4. Programm auswählen ........................................................................... 10
5. Programm starten ................................................................................. 11
6. Temperatur und Zubereitungszeit während des Betriebs ändern ........... 11
7. Schüttel-/Wende-Erinnerung ................................................................. 11
8 .Kontrolle des Ergebnisses während des Betriebs .................................. 12
9. Pause-Funktion ....................................................................................... 12
10. Programm beenden ............................................................................. 12
11. Frittierkorb entnehmen......................................................................... 13
12. Dauerhaftes Ausschalten des Gerätes ................................................. 13
Backraumbeleuchtung ......................................................................................... 13
Wechsel der Backraumlampe ........................................................................... 13
Tipps und Tricks für gutes Gelingen .................................................................. 14
Reinigung und Pflege .......................................................................................... 15
Hilfe bei Fehlerbehebung .................................................................................... 16
Entsorgung/Recycling .......................................................................................... 17
Instruction manual ...................................................................................... 18
Service und Garantie ........................................................................................... 32
D
GB

3
Produktbeschreibung
Bedienfeld/Display
Frittier-/Backkorb
Basisgerät
Luftauslass
(auf der Rückseite)
Kabelaufwicklung
(auf der Rückseite)
Backraum mit
Backraumbeleuchtung
Sicherheitsschalter
Abstandshalter
Frittierrost
Entriegelungstaste
Handgriff
Sichtfenster
Bedienfeld/Display
Display
Taste:
Wert
erhöhen
Taste:
Wert
reduzieren
Taste:
Start/Stopp/
Pause
Taste:
Temperatur/
Programm-
dauer
Taste:
Backraum-
beleuchtung
Programmwahl-Tasten
Übersicht der Garprogramme
siehe Seite 9.

4
Wir freuen uns, dass Sie sich für diese Heißluftfritteuse entschieden haben und
bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange
Freude an diesem Gerät haben,bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen
sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Bereichen verwendet zu werden,
wie beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen kleingewerblichen Bereichen
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- vonKundeninHotels,Motels,FrühstückspensionenundähnlichenWohnumgebungen.
AndereVerwendungenoderVeränderungendes Gerätes geltenalsnichtbestimmungsgemäß
und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung
entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät dient zum
Heißluftfrittieren, Backen und Erwärmen von Lebensmitteln. Es ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen.
Nur an Wechselstrom anschließen.
Nennspannung: 220-240 V~ 50 / 60 Hz
Nennaufnahme: 1700 W
Standbyverbrauch: < 0,4 W
Schutzklasse: I
Maße Gerät (ca.): 25 x 29,5 x 41,5 cm (B x H x T)
Gewicht (ca.): 5,4 kg
Lieferumfang
- Heißluftfritteuse FRH 1700
- Frittier-/Backkorb
- Frittierrost mit Silikon-Abstandshaltern
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit
sowie den einwandfreien Zustand des Produktes.
Einleitung

5
Für Ihre Sicherheit
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen und Verbrennungen verursachen!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung undWissen genutzt werden,wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre stets von Gerät und Netzkabel fern.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es in Betrieb oder
mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
• Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in
Kinderhände.
• Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein
separates Fernwirksystem (z. B. sogenannte Funk- oder Smart-
Steckdosen) betreiben.
• Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf
einwandfreien Zustand kontrollieren. Es darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare
Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von
einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen.
• Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin
verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches
Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten
und mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel
regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder
verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Table of contents
Languages:
Other Rommelsbacher Fryer manuals

Rommelsbacher
Rommelsbacher FRH 1400 User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FRT 2145/E Series User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FRP 2135/E User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FR 2125/E User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FR 2125/E User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FRT 2145/E Series User manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher FRH 1500 User manual