Rotel TEAKETTLEINOX2824CH User manual

U2824CH_BED_DFIE_Rev01_2021-08-06
Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
TEAKETTLEINOX2824CH
U2824CH
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
D / F / I / E
•SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
Deutsch
Français
Italiano
English
1Deckel
1Couvercle
1Coperchio
1Lid
2Kalkfilterhalter
2
Support de filtre à
chaux
2
Portafiltro per la
calce
2Limescale filter holder
3Teesiebdeckel
3Couvercle de la pas-
soire à thé
3Coperchio del filtro
per il tè
3Tea strainer lid
4Teesieb
4Filtre à thé
4Filtro per il tè
4Tea strainer
5Griff
5Poignée
5Maniglia
5Handle
6Kannensäule
6Colonne de pot
6Colonna di pentole
6Pot column
7Füllstandsanzeige
7Indicateur de niveau
7Indicatore di livello
7Level indicator
8Basis mit Anschluss-
dorn
8Base avec broche de
connexion
8Base con perno di
collegamento
8Base with connecting
pin
9Bedienpanel/Display
9Panneau de com-
mande/affichage
9Pannello di con-
trollo/display
9Control panel/Display
10 Temperatursensor
10 Sonde de tempéra-
ture
10 Sensore di tempera-
tura
10 Temperature sensor
11 Wasserbehälter
11 Réservoir d'eau
11 Serbatoio dell'acqua
11 Water tank
12 Ausgusss
12 Becs
12 Becco
12 Spout
13 Kalkfilter
13 Filtre anti-calcaire
13 Filtro anticalcare
13 Limescale filter

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
1850-2200 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
MIN 0.5 L
MAX 1.0 L
MAX 1.7 L
Tee / de thé / tè / tea
Wasser / d‘eau / acqua / water
70-100 °C
Temperaturstufen, in 5°C Schritten
Paliers de température, par incréments de 5°C
Livelli di temperatura, in incrementi da 5° C
Temperature settings, in 5°C increments
0:00-10:00 min
Brühzeit, in 30 Sekunden-Schritten
Temps d’infusion, par incréments de 30 secondes
Tepo di bollitura, in incrementi da 30 secondi
Brewing time, in 30 seconds increments
30
Minuten Warmhaltefunktion
Minutes fonction de maintien de la chaleur
Minuti funzione di mantenimento del calore
Minutes keep-warm function
Verkauf und Service
Distribution et service après-vente
Reparto vendita e servizio clienti
Sales and Service
Schweiz:
France:
Rotel AG
Parkstrasse 43
5012 Schönenwerd
Tel. +41 62 787 77 00
Rotel France SARL
313 route du Nant
ZA de Magny
01280 Prevessin-Moëns
Tel +33 4 50 42 93 21

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Verkauf und Service......................................................................................................................... 4
Distribution et service après-vente ................................................................................................. 4
Reparto vendita e servizio clienti .................................................................................................... 4
Sales and Service ............................................................................................................................. 4
Deutsch................................................................................................................................................ 7
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 7
•Erst-Inbetriebnahme ..................................................................................................................... 10
•Benutzung...................................................................................................................................... 10
Wasser kochen .............................................................................................................................. 10
Tee kochen .................................................................................................................................... 11
Teestärke auswählen..................................................................................................................... 12
Warmhaltefunktion....................................................................................................................... 13
Brühtemperatur und Ziehzeit anpassen........................................................................................ 13
«AUTOSTART» - Funktion.............................................................................................................. 13
•Entkalken und Reinigung............................................................................................................... 14
•Entsorgung..................................................................................................................................... 15
Français.............................................................................................................................................. 16
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 16
•Première mise en service .............................................................................................................. 19
•Mode d’emploi .............................................................................................................................. 19
Faire bouillir de l’eau..................................................................................................................... 19
Préparer du thé ............................................................................................................................. 20
Sélectionner la force de thé .......................................................................................................... 21
Fonction de maintien de la chaleur............................................................................................... 22
Adapter la température et le temps d’infusion ............................................................................ 22
Fonction « AUTOSTART » .............................................................................................................. 22
•Détartrage et nettoyage................................................................................................................ 23
•Élimination..................................................................................................................................... 24
Italiano............................................................................................................................................... 25
•Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 25
•Prima messa in funzione ............................................................................................................... 28

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
•Utilizzo........................................................................................................................................... 28
Bollire l’acqua................................................................................................................................ 28
Bollitura del tè ............................................................................................................................... 29
Selezionare intensità tè................................................................................................................. 30
Funzione di mantenimento del calore .......................................................................................... 31
Regolazione della temperatura di bollitura e di infusione............................................................ 31
Funzione «AUTOSTART»................................................................................................................ 31
•Decalcificazione e pulizia............................................................................................................... 32
•Smaltimento .................................................................................................................................. 33
English ............................................................................................................................................... 34
•Safety instructions......................................................................................................................... 34
•Initial use ....................................................................................................................................... 37
•Usage............................................................................................................................................. 37
Boiling water.................................................................................................................................. 37
Boiling tea...................................................................................................................................... 38
Selecting the tea strength ............................................................................................................. 39
Keep-warm function...................................................................................................................... 40
Adjusting the brewing temperature and steeping time................................................................ 40
«AUTOSTART» - function............................................................................................................... 40
•Descaling and cleaning .................................................................................................................. 41
•Disposal ......................................................................................................................................... 42
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 43
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 43

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und
vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen
oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oBenutzen Sie dieses Gerät ausschliesslich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Es ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
oVerwenden Sie es nicht im Freien und halten Sie es
vor Hitzequellen (z.B. Elektroherd) und direkter
Sonneneinstrahlung fern. Stellen Sie das Gerät
nicht in der direkten Nähe von Wasserquellen (z.B.
Waschbecken) auf.
oGebrauchen Sie dieses Gerät nicht mit feuchten
Händen.
oWählen Sie eine geeignete Unterlage, damit das
Gerät nicht umkippen kann.
oZiehen Sie den Netzstecker bei Nichtbenutzung o-
der zur Reinigung aus der Steckdose.
oBetreiben Sie das Gerät entsprechend der Span-
nung, die auf der Gerätekennzeichnung ersichtlich
ist.
oKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
oZur Sicherheit bitte keine Verpackungsteile (Plas-
tikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder erreich-
bar liegen lassen.
oFüllen Sie den Wassertank ausschliesslich mit kal-
tem Wasser und kochen Sie übriggebliebenes Was-
ser kein zweites Mal auf.
oBewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb
ist.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oÖffnen Sie den Deckel nicht in Betrieb. Es könnte
zu Verbrennungen kommen!
oWährend des Betriebes tritt Wasserdampf an der
Geräteoberseite aus. Halten Sie sich von dem aus-
tretenden Wasserdampf fern. Es besteht Verbren-
nungsgefahr!
oDas Heizelement bleibt auch nach dem Abschalten
noch für eine längere Weile heiss. Stellen Sie si-
cher, dass niemand das Innere des Behälters be-
rührt. Es besteht Verbrennungsgefahr!
oKochen Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser
auf.
oWährend des Betriebs wird das Gehäuse des Was-
serkochers heiss. Fassen Sie den Wasserkocher da-
her nur an den dafür vorgesehenen Tragegriff an.
oWenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
oÜberfüllen Sie den Wasserkocher nicht, da ande-
renfalls Wasser herausspritzen kann.
oDer Wasserstand muss zwischen den Maximal- und
Minimal- Markierungen liegen!

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
•ERST-INBETRIEBNAHME
oKontrollieren Sie bei Erstinbetriebnahme des Gerätes nochmals die Unversehrtheit
des Produkts bzw. der Bauteile sowie die Funktion. Entnehmen Sie den Wasserko-
cher und die Basisstation aus der Verpackung und schliessen Sie die Basis an eine
vorschriftsmässig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
oWischen Sie die Oberfläche des Wasserkochers mit einem leicht angefeuchteten Tuch
ab. Um eventuelle Herstellungsrückstände zu beseitigen, füllen Sie den Wasserbehäl-
ter vor dem ersten Gebrauch erstmalig bis zur Maximal-Markierung mit kaltem Was-
ser auf. Kochen Sie das Wasser auf, indem Sie zunächst das Gerät per «ON/OFF»-
Taste in den Vollbetrieb schalten (Display wird beleuchtet). Alternativ können Sie
auch direkt die Pfeiltasten « » / « » für die individuelle Temperatureinstellung drü-
cken, bis die angezeigte eingestellte Temperatur 100°C erreicht hat. Betätigen Sie an-
schliessend die «ON/OFF»-Taste an der Oberseite der Basisstation, um den Kochvor-
gang zu starten. Schütten Sie das Wasser nach dem ersten Kochvorgang weg. Betrei-
ben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt und prüfen Sie es vor jeder Benutzung auf even-
tuelle Beschädigungen und korrekten Zusammenbau.
oWiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf.
•BENUTZUNG
Wasser kochen
oDrehen Sie auf den Deckel nach links gegen den Uhrzeigersinn, um diesen zu öffnen.
Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser auf und setzen Sie den Deckel wieder
auf.
oHinweis: An der Aussenseite befindet sich eine Skala. Bitte befüllen Sie den Behälter
nicht über die Maximal-Markierung. Falls der Wasserkocher überfüllt ist, kann ko-
chendes Wasser herausspritzen. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wassermenge
beim Brühen von Tee nur 1 l beträgt. Die minimale Wassermenge beträgt 500 ml.
Beim normalen Aufkochen von Wasser beträgt die maximale Wassermenge 1,7 l. Set-
zen Sie anschliessend den Wasserkocher auf die Bodenplatte auf.
oAn der Basisstation befinden sich neben dem Display Tasten zur Auswahl verschie-
dener Wassertemperaturen und zur Auswahl der gewünschten Brühzeit des Tees. Be-
tätigen Sie die Pfeiltasten « » / « » der individuelle Temperatureinstellung und der
individuelle Zeiteinstellung, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Mehr
zum Kochen von Tee erfahren Sie im Kapitel «Tee kochen».

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oUm den Kochvorgang anschliessend zu starten, drücken Sie die «ON/OFF»-Taste. So-
bald das Wasser die Ziel-Temperatur erreicht hat, schaltet sich der Wasserkocher ab
und es ertönen zwei Pieptöne. Bitte bedenken Sie, dass durch Zwischenmessungen
bei Kochvorgängen unter 100°C kurze Pausen auftreten können. Bitte warten Sie, bis
der Kochvorgang beendet ist. Dies wird durch den Signalton bestätigt. Das Heizele-
ment schaltet sich automatisch ab und der Vorgang ist beendet. Das Gerät kann nun
angehoben und das Wasser verwendet werden.
Tee kochen
oDrehen Sie den Deckel nach links gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen.
oEntnehmen Sie das Teesieb aus dem Wasserkocher und füllen Sie es mit der ge-
wünschten Menge an Tee auf. Eine beispielhafte Befüllung können Sie aus der nach-
folgenden Tabelle entnehmen:
Füllmenge
Tassen / Teelöffel
500 ml
ca. 2 Tassen / 2 Teelöffel Tee
750 ml
ca. 3 Tassen / 3 Teelöffel Tee
1 l
ca. 4 Tassen / 4 Teelöffel Tee
oFüllen Sie den Wasserbehälter mit frischem, kaltem Leitungswasser. Achten Sie dabei
auf die Füllstandsanzeige, füllen Sie mindestens 0,5 Liter und höchstens 1,0 Liter ein.
oSchieben Sie das Teesieb auf die Kannensäule, es wird magnetisch in die richtige Po-
sition gezogen. Setzen Sie nun den Deckel wieder auf und drehen Sie ihn im Uhrzei-
gersinn, um ihn wieder zu schliessen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oSie haben die Möglichkeit, vordefinierte Programme für entsprechende Teesorten
auszuwählen. Drücken Sie dafür die Taste «TEA». Das aktuell eingestellte Tee-Pro-
gramm wird bei den Status-LEDs angezeigt.
oDie Auswahlmöglichkeiten sind folgende: GRÜN / SCHWARZ / WEISS / KRÄUTER /
OOLONG und BENUTZER
oDie voreingestellten Werte der entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten können
Sie aus folgender Tabelle entnehmen:
Einstellung
Tempera-
tur
Mild
(Mild)
Medium
(Medium)
Stark
(Strong)
Benutzer
(Custom)
Grün
(Green)
80 °C 2 min 3 min 4 min 0-10 min
Schwarz
(Black)
100 °C 1 min 2 min 3 min 0-10 min
Weiss
(White)
85 °C 2 min 3 min 4 min 0-10 min
Kräuter
(Herbal)
100 °C 3 min 4 min 5 min 0-10 min
Oolong
90 °C 2 min 3 min 4 min 0-10 min
Benutzer
(Custom)
70-100 °C 3 min 4 min 5 min 0-10 min
oDie Auswahlmöglichkeit Teesorte «Custom» sollte verwendet werden, falls die vor-
definierten Werte zu keinen zufriedenstellenden Ergebnis führen, oder die optimalen
Werte der eingesetzten Teesorte zu weit von den vorprogrammierten Werten liegen.
Drücken Sie zunächst die Taste «TEA» solange, bis die LED für «Custom» erleuchtet
und stellen Sie als nächstes die gewünschte Brühzeit mit den Pfeiltasten « » / « »
der individuellen Temperatureinstellung ein. Kontrollieren Sie danach die Brühzeiten
(siehe «Teestärke auswählen»), oder starten Sie Kochvorgang mit der «ON/OFF»-
Taste.
Teestärke auswählen
oSie haben die Möglichkeit, die Teestärke auszuwählen, die Auswirkungen auf die
Ziehzeit des Tees hat.
oWählen Sie zunächst mit der Teestärke «Custom»-Taste zwischen Mild, Medium oder
Strong.
oSollte keine der zuvor genannten Auswahlmöglichkeiten zu einem zufriendenstel-
lenden Ergebnis führen, benutzen Sie bitte die Auswahl «Custom». Drücken Sie hier-
für die «Custom»-Taste, bis die LED für «Custom» erleuchtet. Passen Sie die Brühzeit
mit den Tasten für die individuelle Zeiteinstellung an.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
Warmhaltefunktion
oSie können den Tee oder das erhitzte Wasser bis zu 30 Minuten lang warmhalten.
oDie Warmhaltefunktion-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine eingestellte Tem-
peratur aufrechtzuerhalten. Drücken Sie hierfür die Taste «Keep warm», um die
Warmhaltefunktion zu aktivieren. Eine aktivierte Warmhaltefunktion lässt sich durch
den blau erleuchteten Statusring der Taste erkennen. Um die Warmhaltefunktion zu
deaktivieren, drücken Sie die Taste «Keep warm» erneut. Sobald die zum Erhitzen
gewünschte Temperatur erreicht ist, wird diese im Anschluss für ca. 30 Minuten
warmgehalten. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die «ON/OFF»-Taste. Soll-
ten Sie während der Warmhaltefunktion den Wasserkocher von der Station entneh-
men, schaltet sich das Gerät in den Standby-Modus.
Brühtemperatur und Ziehzeit anpassen
oMit den Pfeiltasten « » / « » der individuellen Temperatur- und Zeiteinstellung
können Sie die voreingestellten Zeiten beliebig verändern.
oDie Temperatur (individuelle Temperatureinstellung) kann zwischen 70°C und 100°C
in 5°C Schritten eingestellt werden.
oDie Brühzeit (individuelle Zeiteinstellung) kann zwischen 0:00 und 10:00 Minuten in
30 Sekunden-Schritten eingestellt werden.
«AUTOSTART» - Funktion
oMit dieser Funktion können Sie das Gerät auf eine gewünschte Zeit vorprogrammie-
ren, sodass Sie z.B. morgens zum Frühstück gleich mit fertig aufgebrühtem Wasser
oder auch Tee von Ihrem Gerät begrüsst werden.
oBefüllen Sie das Gerät entweder mit Wasser oder Tee und Wasser. Beachten Sie stets
die jeweiligen maximalen Füllmengen.
oDrücken Sie die Taste «AUTOSTART», bis der blaue Statusring der Taste zu leuchten
beginnt.
oDas Display wechselt nun in die Programmierungsübersicht, zu erkennen am kleinen
Uhrensymbol « » oben im Display.
oDesweitern erscheinen im Display zwei Uhrzeiten. Links befindet sich die «CURRENT
TIME», welches die aktuelle Uhrzeit darstellt. Rechts dagegen findet man «START
TIME», welches die Einschaltzeit darstellt.
oUm die Zeiten nun anzupassen, drücken und halten Sie die «AUTOSTART»- Taste für
2 Sekunden.
oIm Display fangen nun die Anzeigen «CURRENT TIME / START TIME» an zu blinken.
oDas Gerät wartet nun 20 Sekunden auf Ihre Eingaben. Sollte innerhalb dieser Zeit
keine Bedienung erfolgen, schaltet sich das Gerät ab, und Sie müssen den Vorgang
erneut beginnen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
oStellen Sie nun die aktuelle Uhrzeit ein. Benutzen sie hierfür die Pfeiltasten « » /
« » der individuelle Temperatureinstellung, danach die Einschaltzeit mit den Pfeil-
tasten « » / « » der individuelle Zeiteinstellung.
oAchten Sie beim Programmieren auf die 12-Stunden AM/PM Einteilung (AM = Mit-
ternacht bis 12 Uhr Mittag / PM = 12 Uhr Mittag bis Mitternacht).
oSchliessen bzw. aktivieren Sie die «AUTOSTART»- Funktion, indem Sie abschliessend
die «ON/OFF» Taste drücken.
oEin erfolgreiches Programmieren der «AUTOSTART»- Funktion erkennen Sie am per-
manenten Aufleuchten des Statusrings der Tasten «AUTOSTART» und «ON/ OFF».
•ENTKALKEN UND REINIGUNG
oWir empfehlen den Wasserkocher je nach Nutzungsintensität in regelmässigen Ab-
ständen zu entkalken. Bitte ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker und
warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Bitte verwenden Sie zum Entkal-
ken des Wasserbehälters ausschliesslich handelsübliche Entkalkungsmittel auf Zitro-
nensäurebasis.
oDie Dosierung für das Entkalkungsmittel entnehmen Sie der Verpackung bzw. dem
Beipackzettel. Die Heizplatte soll nicht eigens gereinigt werden. Bearbeiten Sie die
Heizplatte niemals mit harten Gegenständen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
oZur äusseren Reinigung des Wasserkochers nutzen Sie nur ein mit Wasser ange-
feuchtetes Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden Gegenstände wie
Drahtbürste oder Stahlschwamm. Bitte benutzen Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel,
die die Oberfläche angreifen oder bei Verzehr gesundheitlich bedenklich sind! Um die
Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel
oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•ENTSORGUNG
oFür eine sachgerechte Entsorgung ist das Gerät dem Fachhändler, der Servicestelle
oder der Firma Rotel AG zurückzugeben.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt-
geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu
optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu ver-
hindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Be-
sitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen
zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren
lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en ser-
vice de l’appareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de connais-
sance si elles sont sous surveillance ou ont été ins-
truites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si elles
ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne peut pas être utilisé par des enfants.
L’appareil et son cordon d’alimentation doivent
être tenus hors de portée des enfants.
oL’appareil doit toujours être débranché du secteur
lorsqu’il est hors surveillance et avant son assem-
blage, son désassemblage ou nettoyage.
oUtilisez l'appareil uniquement à des fins privées et
prévues. Il n'est pas conçu pour l'usage commercial.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
oNe l'utilisez pas en extérieur et maintenez l’éloigné
de sources de chaleur (p. ex. cuisinière électrique)
et du rayonnement solaire direct. Ne placez pas
l'appareil à proximité de sources d'eau (telles que
des éviers).
oN'utilisez pas cet appareil avec des mains humides.
oChoisissez une surface adéquate afin que l'appareil
ne puisse pas basculer.
oDébranchez la prise secteur si vous n'utilisez pas
l'appareil ou pour le nettoyage.
oUtilisez l'appareil avec la tension indiquée sur la
plaque signalétique de l'appareil.
oLes enfants doivent être surveillés pour s'assurer
qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
oPour des raisons de sécurité, ne pas laisser des par-
ties d'emballages (sacs en plastique, carton, polys-
tyrène, etc.) à la portée des enfants.
oRemplissez le réservoir d'eau uniquement avec de
l'eau froide, et ne chauffez pas l'eau restante une
deuxième fois.
oNe bougez pas l'appareil pendant qu'il fonctionne.
oNe pas ouvrir le couvercle pendant le fonctionne-
ment. Cela pourrait entrainer des brûlures !

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
oDe la vapeur d'eau sort de la partie supérieure de
l'appareil durant le fonctionnement. Maintenez-
vous éloigné de la vapeur d'eau émise. Il existe un
risque de brûlures !
oL'élément chauffant reste chaud durant une longue
période de temps, même après la mise hors tension.
Assurez-vous que personne ne touche l'intérieur du
récipient. Il existe un risque de brûlures !
oNe chauffez pas des liquides autres que de l'eau.
oDurant le fonctionnement, le boîtier de la bouilloire
devient chaud. Ne saisissez par conséquent la bouil-
loire que par la poignée prévue à cette fin.
oSi le câble de raccordement au secteur de cet appa-
reil est endommagé, il doit être remplacé par le fa-
bricant ou par son service après-vente ou par une
personne présentant une qualification analogue,
afin de prévenir les risques.
oNe remplissez pas trop la bouilloire sous risque
d’éclaboussures.
oLe niveau d’eau doit se situer entre les repères de
maximum et minimum !

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
•PREMIÈRE MISE EN SERVICE
oLors de la première mise en service de l'appareil, assurez-vous une fois de plus de
l'intégrité du produit ou des composants et de leur bon fonctionnement. Retirez la
bouilloire et la station de base de l'emballage et branchez la base à une prise élec-
trique correctement installée.
oEssuyez la surface de la bouilloire avec un chiffon légèrement humide. Afin d'éliminer
d'éventuels résidus de fabrication, remplissez le récipient d'eau avant la première
utilisation avec de l'eau froide jusqu'au niveau de remplissage maximal. Mettez de
l’eau à bouillir en mettant d’abord l’appareil en plein fonctionnement au moyen de
la touche « ON/OFF » (l'écran s’allume). Alternativement, vous pouvez aussi appuyer
directement sur les touches « » / « » pour le réglage individuel de température
jusqu’à ce que la température affichée atteigne 100°C. Actionnez ensuite la touche
« ON/OFF » sur la face supérieure de la station de base pour démarrer le processus
de chauffage. Jetez l’eau après la première ébullition. N’utilisez jamais l’appareil sans
surveillance et contrôlez-le avant chaque utilisation en rapport avec des endomma-
gements possibles et un assemblage correct.
oRépétez cette procédure selon les besoins.
•MODE D’EMPLOI
Faire bouillir de l’eau
oTournez le couvercle vers la gauche dans le sens contraire aux aiguilles d'une montre
pour l’ouvrir. Remplissez la bouilloire avec de l’eau froide et refermez le couvercle.
oRemarque : Sur le côté extérieur se trouve une échelle. Ne remplissez pas le récipient
au dessus du niveau maximal. Si la bouilloire est trop remplie, de l’eau bouillante peut
jaillir. Veuillez vous assurer que la quantité d’eau totale lors de la préparation de thé
ne soit que 1 l. La quantité d’eau minimale est de 500 ml. Pour l'ébullition d’eau nor-
male, la quantité d’eau maximale est de 1.7 l. Placez ensuite la bouilloire sur le socle.
oSur la station de base se trouvent, à côté de l'écran, des touches pour choisir les dif-
férentes températures et pour la sélection du temps d’infusion du thé. Actionnez les
touches «» / « » du réglage individuel de température et du réglage individuel de
temps pour effectuer les réglages souhaités. Plus d’informations sur la préparation
de thé se trouvent dans le chapitre « Préparer du thé ».

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
oPour démarrer le processus de chauffage, appuyez sur la touche « ON/OFF ». Une fois
que l'eau a atteint la température cible, la bouilloire s'arrête automatiquement et
deux bips retentissent. Veuillez noter que des mesures intermédiaires lors de procé-
dures d'ébouillantage en dessous de 100 °C peuvent causer des pauses brèves. At-
tendez jusqu'à ce que l’ébullition soit terminée. Ceci est confirmé par un signal so-
nore. L’élément chauffant s’éteint automatiquement et le processus est terminé.
Vous pouvez à présent soulever l’appareil et utiliser l'eau.
Préparer du thé
oTournez le couvercle vers la gauche dans le sens inverse des aiguilles d'une montre
pour le desserrer.
oRetirez la passoire à thé de la bouilloire et remplissez-le de la quantité de thé souhai-
tée. Le tableau ci-dessous indique un remplissage exemplaire:
Quantité de remplissage
Tasses / cuillers à café
500 ml
env. 2 tasses / 2 cuillers à café de thé
750 ml
env. 3 tasses / 3 cuillers à café de thé
1 l
env. 4 tasses / 4 cuillers à café de thé
oRemplissez le réservoir d'eau avec de l'eau fraîche et froide du robinet. Faites atten-
tion à l'indicateur de niveau, remplissez avec au moins 0,5 litre et pas plus de 1,0 litre.
oPoussez le filtre à thé sur la colonne de pot, il sera attiré magnétiquement dans la
bonne position. Remettez ensuite le couvercle et tournez-le dans le sens des aiguilles
d'une montre pour le refermer.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Kettle manuals

Rotel
Rotel U2968CH User manual

Rotel
Rotel PROBOIL 282CH1 User manual

Rotel
Rotel U289CH1 User manual

Rotel
Rotel INOX 2822CH User manual

Rotel
Rotel U2823CH User manual

Rotel
Rotel U288CH1 User manual

Rotel
Rotel UNIVERSAL 2963CH User manual

Rotel
Rotel Collection 296 U2966CH User manual

Rotel
Rotel U288CH1 User manual

Rotel
Rotel U266CH1 User manual