Rotel 484CH1 User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U484CH1_BED_DFIE_Rev01_18-07-2017
MEATGRINDER484CH1
U484CH1
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
Vue d’ensemble
Diagramma della struttura
Structure diagram
Deutsch
Français
Italiano
English
1. Motorgehäuse
1. Corps
1. Corpo motore
1. Body
2. ON (OFF) / SLOW /
REV (Rücklaufschal-
ter)
2. MARCHE (ARRET) /
LENT / REV (marche ar-
rière)
2. Pulsanti ON/OFF, SLOW e
REV
2. ON(OFF) / SLOW /
REV (reverse switch)
3. Verriegelungstaste
3. Bouton de fixation
3. Pulsante di sgancio
3. Attachment button
4. Kupplungsöffnung
4. Orifice pour le tube
4. Bocca per aggancio collo
4. Tube inlet
5. Stopfer
5. Poussoir
5. Pressino
5. Food pusher
6. Einfüllschale
6. Plateau à trémie
6. Tramoggia
6. Hopper plate
7. Schneckengehäuse
7. Tube d’alimentation
7. Collo di macinatura
7. Head tube
8. Schnecke
8. Vis sans fin
8. Coclea
8. Worm
9. Kreuzmesser
9. Lame
9. Coltello
9. Cutting blade
10. Lochscheibe (fein)
10. Disque perforé (fin)
10. Piastra forata (fori piccoli)
10. Cutting plate (fine)
11. Lochscheibe (mittel)
11. Disque perforé (moyen)
11. Piastra forata (fori medi)
11. Cutting plate (medium)
12. Lochscheibe (grob)
12. Disque perforé (gros)
12. Piastra forata (fori grossi)
12. Cutting plate (coarse)
13. Fixierungsring
13. Anneau de fixation
13. Ghiera di fissaggio
13. Fixing ring
14. Kebbe-Aufsatz
14. Accessoire à kebbé
14. Accessorio per kebbe
14. Kebbe maker
15. Wurst-Aufsatz
15. Accessoire à saucisse
15. Accessorio per salsicce
15. Sausage maker

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
TECHNISCHE DATEN
Caractéristiques techniques
Specifiche tecniche
Technical specifications
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
500 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 6
Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 6
Einführung ..................................................................................................................................... 10
Montage ........................................................................................................................................ 10
Fleischwolf..................................................................................................................................... 11
Kebbe-Herstellung......................................................................................................................... 11
Wurstherstellung........................................................................................................................... 12
Gerät reinigen................................................................................................................................ 13
Entsorgung..................................................................................................................................... 13
Français.............................................................................................................................................. 14
Consignes de sécurité.................................................................................................................... 14
Introduction................................................................................................................................... 18
Assemblage.................................................................................................................................... 18
Hacher ........................................................................................................................................... 19
Préparer des kebbés...................................................................................................................... 19
Préparer des saucisses .................................................................................................................. 20
Comment nettoyer votre appareil ................................................................................................ 21
Élimination..................................................................................................................................... 21
Italiano............................................................................................................................................... 22
Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 22
Introduzione .................................................................................................................................. 26
Montaggio ..................................................................................................................................... 26
Preparazione di carne macinata.................................................................................................... 27
Preparazione di kebbe................................................................................................................... 27
Preparazione di salsicce ................................................................................................................ 28
Pulizia dell'apparecchio................................................................................................................. 29
Smaltimento .................................................................................................................................. 29
English ............................................................................................................................................... 30
Safety instructions......................................................................................................................... 30

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Introduction................................................................................................................................... 33
Assembly ....................................................................................................................................... 33
Mincer ........................................................................................................................................... 34
Making kebbe................................................................................................................................ 34
Making sausages............................................................................................................................ 35
How to clean your appliance......................................................................................................... 36
Disposal ......................................................................................................................................... 36
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 37
Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 37

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und
vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen
oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oBewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum spä-
teren Nachschlagen gut auf.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
oPrüfen Sie vor Anschluss des Geräts, ob die am Leis-
tungsschild des Geräts angegebene Spannung mit
Ihrer lokalen Netzspannung übereinstimmt.
oVerwenden Sie keine Zubehör- oder Ersatzteile an-
derer Hersteller, da in diesem Fall der Garantiean-
spruch verfällt.
oWenn Netzkabel, Stecker oder andere Teile be-
schädigt sind, darf das Gerät nicht in Betrieb ge-
nommen werden.
oEin beschädigtes Netzkabel ist immer vom Herstel-
ler oder einem autorisierten Servicezentrum aus-
zutauschen, um potenzielle Gefahren zu vermei-
den.
oReinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme alle
Teile des Geräts, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen.
oNach dem Gebrauch ist umgehend der Netzstecker
zu ziehen.
oSchieben Sie die Zutaten während des Betriebs nie-
mals mit den Fingern oder einem Gegenstand in
die Einfüllschale. Zu diesem Zweck ist ausschliess-
lich der Stopfer zu verwenden.
oLassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
oSchalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie
Zubehörteile wechseln.
oWarten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Still-
stand gekommen sind, bevor Sie Teile vom Gerät
entfernen.
oTauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser o-
der eine andere Flüssigkeit, und spülen Sie sie nicht
unter fliessendem Wasser ab. Die Motoreinheit
darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt wer-
den.
oVersuchen Sie nicht, Knochen, Nüsse oder andere
harte Gegenstände zu zerkleinern.
oFassen Sie nie ins Schneckengehäuse. Verwenden
Sie immer den Stopfer.
oGeben Sie in den Fleischwolf sehnenloses, kno-
chenloses und fettfreies Fleisch, das in Stücke von
ca. 20 mm x 20 mm x 60 mm Grösse geschnitten
wurde. Das Gerät darf nicht länger als 5 Minuten
ohne Unterbrechung verwendet werden. Lassen
Sie das Gerät erst 10 Minuten abkühlen, bevor Sie
es erneut benutzen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oWenn das Gerät blockiert ist, drücken Sie die Rück-
wärtstaste (REV). Das im Schneckengehäuse be-
findliche Fleisch ist nicht zerkleinert. Deshalb kann
das Gerät in seinen gewohnten Zustand zurückkeh-
ren.
oDas Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche
Zwecke vorgesehen. Dazu gehört der Einsatz:
In Personalküchen in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Einrichtungen;
In landwirtschaftlichen Einrichtungen;
durch Gäste in Hotels, Motels oder anderen Be-
herbergungsbetrieben;
in Frühstückspensionen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
EINFÜHRUNG
oDieses Gerät ist mit einem Thermostat-System ausgestattet. Dabei wird die Strom-
versorgung automatisch unterbrochen, sobald das Gerät zu heiss wird.
oWenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Ziehen Sie den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus.
Lassen Sie das Gerät etwa 60 Minuten abkühlen.
Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät erneut ein.
oSchalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie
Zubehör wechseln oder bewegliche Teile berühren.
oWenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, leuchtet das Kontroll-
lämpchen.
oACHTUNG: Um Gefahrensituationen zu vermeiden, darf das Gerät nicht an eine Zeit-
schaltuhr angeschlossen werden.
MONTAGE
oSchieben Sie das Schneckengehäuse in die Kupp-
lungsöffnung (achten Sie beim Einschieben bitte
darauf, dass das Schneckengehäuse ein wenig
schräg steht, siehe oberer Pfeil, Abb. 1). Drehen Sie
das Schneckengehäuse dann gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis es einrastet (Abb. 2).
oSetzen Sie die Schnecke mit dem langen Ende vo-
raus in das Schneckengehäuse ein und drehen Sie
sie leicht, bis sie im Motorgehäuse einrastet (Abb.
3).
oSetzen Sie das Kreuzmesser auf die Schnecke auf,
wobei die Schneiden des Messers in Richtung Loch-
scheibe zeigen müssen (siehe Abb. 4). Wenn das
Messer nicht ordnungsgemäss montiert ist, arbei-
tet das Gerät nicht richtig.
oPlatzieren Sie die gewünschte Lochscheibe so über
dem Messer, dass die Zapfen in die Nuten passen
(Abb. 5).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oHalten oder drücken Sie die Lochscheibe in der Mitte mit einem Finger fest und
schrauben Sie mit der anderen Hand den Fixierungsring auf (Abb. 6). Nicht zu stark
anziehen.
oBringen Sie die Einfüllschale am Schneckengehäuse an und fixieren Sie sie.
oStellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage.
oDie Lüftungsschlitze am Boden und an den Seiten des Motorgehäuses dürfen nicht
blockiert werden.
FLEISCHWOLF
oSetzen Sie die Schnecke in das Schneckengehäuse ein.
oMontieren Sie das Kreuzmesser auf der Schnecke. Die Schneiden müssen in Richtung
Lochscheibe zeigen.
oSetzen Sie die mittlere oder grobe Lochscheibe (entsprechend der gewünschten Kon-
sistenz) auf die Schecke auf.
oAchten Sie darauf, dass die Zapfen der Lochscheibe in die Nuten des Schneckenge-
häuses passen.
oDrehen Sie den Fixierungsring in Richtung des am Schneckengehäuse befindlichen
Pfeils, bis er fest sitzt.
oBringen Sie das Schneckengehäuse an der Motoreinheit an.
oSetzen Sie die Schale auf den aufrecht stehenden Teil des Schneckengehäuses auf.
oDas Gerät ist jetzt einsatzbereit.
oSchneiden Sie das Fleisch in Streifen von 10 cm Länge und 2 cm Dicke. Entfernen Sie
Knochen, Knorpel und Sehnen so weit wie möglich. Niemals tiefgefrorenes Fleisch
verwenden!
oLegen Sie das Fleisch in die Schale. Verwenden Sie den Stopfer, um das Fleisch mit
leichtem Druck in das Schneckengehäuse zu schieben.
oFür Tatarbeefsteak ist das Fleisch mit der mittleren Lochscheibe zweimal zu zerklei-
nern.
KEBBE-HERSTELLUNG
Kebbe ist ein traditionelles Gericht aus dem Nahen Osten, das hauptsächlich aus Lamm und
Bulgurweizen besteht, die zu einem Teig zusammengemischt werden. Die Mischung wird
durch den Kebbe-Aufsatz gepresst und in kurze Längen geschnitten. Die Teigröhren werden
mit Hackfleisch gefüllt und dann an den Enden zusammengedrückt. Danach werden sie frit-
tiert.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oSetzen Sie die Schnecke in das Schneckengehäuse ein (Abb. 8).
oSetzen Sie den Konus auf das Schneckengehäuse.
oSetzen Sie den Kebbe-Aufsatz auf das Schneckengehäuse und
drehen Sie den Fixierungsring fest (fig.9).
oBringen Sie das Schneckengehäuse an der Motoreinheit an.
oSetzen Sie die Schale auf den aufrecht stehenden Teil des Schne-
ckengehäuses auf.
oDas Gerät ist jetzt betriebsbereit (Abb.10).
Pressen Sie die zubereitete Kebbe-Mischung durch den Kebbe-Aufsatz
und schneiden Sie die ausgegebenen Teigröhren auf die gewünschte
Länge.
WURSTHERSTELLUNG
oZerkleinern Sie das Fleisch.
oSetzen Sie die Schnecke in das Schneckengehäuse ein (Abb. 11).
oSetzen Sie die Trennscheibe in das Schneckengehäuse ein.
oSetzen Sie den Wurstaufsatz auf das Schneckengehäuse auf und schrauben Sie den
Fixierungsring auf.
oAchten Sie darauf, dass die Nuten der Trennscheibe in die Zapfen des Schneckenge-
häuses passen.
oBringen Sie das Schneckengehäuse an der Motoreinheit an.
oSetzen Sie die Schale auf den aufrecht stehenden Teil des Schneckengehäuses auf.
oDas Gerät ist jetzt betriebsbereit.
oGeben Sie die Zutaten in die Schale. Schieben Sie das Fleisch mit dem Stopfer vorsich-
tig in das Schneckengehäuse.
oLegen Sie die Wursthaut für 10 Minuten in lauwarmes Wasser. Schieben Sie dann die
nasse Haut über den Wurstaufsatz. Schieben Sie das (gewürzte) Hackfleisch in das
Schneckengehäuse. Wenn die Haut am Wurstaufsatz kleben bleibt, befeuchten Sie
sie mit etwas Wasser.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
GERÄT REINIGEN
oFleischreste lassen sich aus dem Schneckengehäuse ent-
fernen, indem man eine Scheibe Brot verarbeitet.
oSchalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
oEntfernen Sie den Stopfer und die Einfüllschale. Schrauben
Sie den Fixierungsring ab und entfernen Sie alle Teile des
Schneckengehäuses (Abb. 12).
oDrücken Sie den Entriegelungsknopf und drehen Sie das
gesamte Schneckengehäuse in Pfeilrichtung. Entfernen Sie
den Stopfer und die Einfüllschale (Abb. 13).
oDie Teile dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden!
oReinigen Sie alle Teile, die mit Fleisch in Berührung gekom-
men sind, unmittelbar nach der Benutzung mit heisser Sei-
fenlauge.
oSpülen Sie sie mit klarem heissem Wasser ab und trocknen Sie sie sofort.
oWir empfehlen, Kreuzmesser und Lochscheiben mit etwas Pflanzenöl einzufetten.
ENTSORGUNG
oZur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt-
geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu
optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu ver-
hindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Be-
sitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen
zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren
lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
Français
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en ser-
vice de l’appareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de connais-
sance si elles sont sous surveillance ou ont été in-
struites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si elles
ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne peut pas être utilisé par des enfants.
L’appareil et son cordon d’alimentation doivent
être tenus hors de portée des enfants.
oL’appareil doit toujours être débranché du secteur
lorsqu’il est hors surveillance et avant son assem-
blage, son désassemblage ou nettoyage.
oConservez ces instructions pour pouvoir les con-
sulter ultérieurement.
oVérifiez si la tension indiquée sur la plaquette sig-
nalétique correspond à la tension secteur avant de
brancher l’appareil.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
15
oN’utilisez jamais d’accessoires ou de pièces d’autres
fabricants pour conserver votre droit à la garantie.
oN’utilisez pas l’appareil si le cordon d’alimentation,
la fiche ou d’autres pièces sont endommagés.
oUn cordon d’alimentation endommagé doit
toujours être remplacé par le fabricant ou un centre
de service après-vente agréé pour éviter toute situ-
ation dangereuse.
oNettoyez soigneusement les pièces en contact avec
les aliments avant la première utilisation de la ma-
chine.
oDébranchez l’appareil immédiatement après utilisa-
tion.
oN’utilisez jamais votre doigt ou un objet pour
pousser les ingrédients dans le tube d’alimentation
pendant que la machine fonctionne. Seul le pous-
soir peut être utilisé à cette fin.
oNe laissez jamais l’appareil fonctionner sans surveil-
lance.
oEteignez l’appareil avant de démonter ou installer
un accessoire.
oAttendez l’arrêt complet de toutes les pièces avant
de retirer des éléments de la machine.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
16
oN’immergez jamais le bloc moteur dans l’eau ou
tout autre liquide et ne le rincez jamais sous le robi-
net. N’utilisez qu’un linge humide pour nettoyer le
bloc moteur.
oN’essayez pas de moudre des os, des noix ou tout
autre élément dur.
oNe touchez jamais les lames. Utilisez toujours le
poussoir.
oLes hachoirs servent à hacher des morceaux de
bœuf d’environ 20 mm x 20 mm x 60 mm sans ten-
dons, os ni gras. N’utilisez pas la machine plus de 5
minutes consécutives. Laissez l’appareil refroidir 10
minutes avant de l’utiliser à nouveau.
oSi l’appareil est bloqué, veuillez appuyer sur l’inter-
rupteur de marche arrière (REV). La viande bloquée
dans l’unité de coupe n’est pas hachée. L’appareil
revient alors dans son état habituel.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
17
oL’appareil est prévu pour un usage domestique ou
similaire :
Coins cuisine du personnel dans les com-
merces, bureaux et autres environnements de
travail ;
Fermes ;
Clients d’hôtels, de motels et autres environne-
ments de type résidentiel ;
Environnements de type chambre d’hôtes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
18
INTRODUCTION
oCet appareil est équipé d’un thermostat. Ce système coupera automatique l’alimen-
tation électrique de la machine en cas de surchauffe.
oSi votre appareil s’arrête brutalement de fonctionner :
Débranchez l’appareil.
Appuyez sur l’appareil pour éteindre la machine.
Laissez l’appareil refroidir 60 minutes.
Rebranchez l’appareil.
Rallumez l’appareil.
oEteignez et débranchez l’appareil avant de remplacer des accessoires ou d’approcher
des pièces mobiles.
oSi la prise est branchée, le témoin lumineux est allumé.
oATTENTION : pour éviter toute situation dangereuse, cet appareil ne doit jamais être
raccordé à un programmateur.
ASSEMBLAGE
oInsérez la tête dans l’orifice (veuillez vérifier que
la tête est inclinée comme indiqué par la flèche
du haut, voir ill. 1). Faites ensuite pivoter la tête
dans le sens inverse des aiguilles d’une montre
jusqu’à ce que la tête se clique dans la position
requise (ill. 2).
oPlacez la vis sans fin dans la tête, la longue extré-
mité d’abord, et tournez pour amorcer légère-
ment la vis jusqu’à ce qu’elle arrive dans le mo-
teur (ill. 3).
oPlacez la lame sur la vis sans fin, la lame orientée
vers l’avant comme illustré (ill. 4). Si le montage
n’est pas correct, la viande ne sera pas hachée.
oPlacez le couteau désiré près de la lame, en l’em-
boîtant bien (ill. 5).
oSoutenez ou appuyez sur le centre du couteau
avec un doigt et vissez ensuite fermement l’an-
neau de fixation avec l’autre main (ill. 6). Ne ser-
rez pas trop fort.
oPlacez le plateau à trémie sur la tête et fixez-le.
oPositionnez la machine sur une surface solide.
oLa grille de ventilation à la base et sur le côté du moteur doit être dégagée et ne pas
être obstruée.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
19
HACHER
oInsérez la vis sans fin dans la tête.
oPlacez la lame sur la vis sans fin. Les extrémités coupantes doivent être vers l’avant.
oPlacez le disque perforé moyen ou gros (selon la consistance recherchée) sur la vis
sans fin.
oVeillez à ce que les encoches du disque perforé s’insèrent dans les projections de la
tête du hachoir.
oTournez l’anneau de fixation vers la flèche sur l’unité de coupe jusqu’à fixation cor-
recte.
oAttachez l’unité de coupe sur le bloc moteur.
oPlacez le plateau sur la partie supérieure de l’unité de coupe.
oL’appareil est maintenant prêt à fonctionner.
oCoupez la viande en bandes de 10 cm de long et 2 cm de large. Retirez un maximum
d’os, de cartilage et de tendons. Ne hachez jamais de viande congelée !
oPlacez la viande sur le plateau. Utilisez le poussoir pour pousser doucement la viande
dans l’unité de coupe.
oPour un steak tartare, hachez deux fois la viande avec le disque moyen.
PREPARER DES KEBBES
Le kebbé est un plat traditionnel du Moyen Orient à base d’agneau et
de boulghour hachés ensemble pour former une pâte. Le mélange sort
par l’accessoire à kebbé et est coupé en petites boulettes. Les bou-
lettes peuvent ensuite être fourrées d’un mélange de viande hachée,
les extrémités sont pincées et l’ensemble est frit.
oInsérez la vis sans fin dans la tête (ill. 8).
oPlacez le cône dans la tête.
oPlacez l’accessoire à kebbé dans la tête et vissez l’anneau de
fixation sur la tête de coupe (ill. 9).
oAttachez la tête de coupe sur le bloc moteur.
oPlacez le plateau sur la partie supérieure de l’unité de coupe.
oL’appareil est maintenant prêt à préparer des kebbés (ill.
10).
Faites passer la pâte à kebbé dans l’accessoire à kebbé. Coupez le
cylindre creux continu en tubes de la longueur désirée et continuez
votre recette.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
20
PREPARER DES SAUCISSES
oHachez la viande
oInsérez la vis sans fin dans la tête de coupe (ill. 11).
oPlacez le séparateur dans la tête de coupe.
oPlacez l’accessoire à saucisse sur la tête de coupe et vissez l’anneau de fixation.
oVeillez à ce que les encoches du séparateur s’insèrent dans les projections de la tête
du hachoir.
oAttachez l’unité de coupe sur le bloc moteur.
oPlacez le plateau sur la partie supérieure de l’unité de coupe.
oL’appareil est maintenant prêt à préparer des saucisses.
oPlacez les ingrédients sur le plateau. Utilisez le poussoir pour pousser doucement la
viande dans l’unité de coupe.
oFaites tremper le boyau 10 minutes dans de l’eau tiède. Faites ensuite glisser le boyau
sur l’accessoire à saucisse. Poussez la viande hachée (assaisonnée) dans l’unité de
coupe. Si le boyau reste coincé sur l’accessoire à saucisse, humidifiez-le avec un peu
d’eau.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Meat Grinder manuals