
BW/H Komfort
48000120_roth_bwh_komfort.mon06304.indd
| 2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise und Impressum ............................... 2
Technische Daten und Funktionsübersicht .................... 3
Anwendungsbeispiele ....................................................... 4
1. Installation .............................................................. 5
1.1 Montage .................................................................. 5
1.2 Elektrischer Anschluss .......................................... 6
1.2.1 Übersicht der elektr. Anschlüsse .......................... 6
1.2.2 Sensoren ................................................................. 6
1.2.3 Aktoren .................................................................. 7
1.2.4 Bus ........................................................................... 7
1.2.5 Netzanschluss ........................................................ 8
2. Grundsysteme und hydraulische Varianten ........ 8
2.1 Übersicht der Relaisbelegungen .......................... 9
2.2 Übersicht der Sensorbelegungen ....................... 12
3. Sensoren ............................................................... 14
3.1 Temperatursensoren ........................................... 14
3.2 Einstrahlungssenor .............................................. 14
3.3 Volumenmessteil ................................................. 14
3.4 Ferversteller ......................................................... 14
3.5 Außentemperaturfühler ..................................... 15
4. Grundlagen der Bedienung ................................. 15
4.1 Bedienelemente und Anzeige ............................. 15
4.2 Kontrollleuchte .................................................... 15
4.3 Menüstruktur ....................................................... 16
4.4 Menüverzweigung ................................................ 17
5. Funktionen und Optionen .................................. 18
6. Inbetriebnahme ................................................... 29
6.1 Regler-Inbetriebnahme ....................................... 29
6.2 Einstellen für Betrieb mit Solarzelle ................. 29
6.3 Bilanzierung ohne Volumenmessteil V40 .......... 29
6.4 Bilanzierung mit Volumenmessteil V40 ............ 29
7. Tipps zur Fehlersuche ......................................... 30
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um
Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte aus-
zuschließen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten
- die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung,
- die gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz,
- die Bestimmungen der Berufsgenossenschaft,
- die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der DIN, EN,
DVGW, TRGI, TRF und VDE
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte
Fachkräfte.
- Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
- Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den Ersteller
der Anlage oder einen von ihm benannten Fachkundigen
zu erfolgen.
Konformitätserklärung
Wir, die Roth Werke GmbH, D-35232 Dautpheta, erklären
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt BW/H Kom-
fort mit den folgenden Normen übereinstimmt:
EN 55 014-1
EN 60 730-1
Gemäß den Bestimmungen der folgenden Richtlinien wird
dieses Produkt mit gekennzeichnet:
89/336/EWG
73/ 23/EWG