Royal Gator User manual

Gator
Bedienungsanleitung
Akku-Handsauger Operating Manual
Battery powered hand-held
vacuum cleaner
Mode d'emploi
Aspirateur à main
à accumulateurs
Bedieningshandleiding
Accu-handzuiger Manual de instrucciones
Aspiradora de mano
con acumulador
Istruzioni per l'uso
Aspirapolvere manuale
ad accumulatori
Kullanim Klavuzu
arjl el süpürgesi
Roya-12613-41 • A5 (ohne AS) • 15.08.2011
DE
GB
FR
NL
ES
IT
TR
Gator klein.book Seite 1 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

2
DEIT GBFRNLESTR
Bedienungsanleitung ................................................................................. 3 - 12
Operating Manual........................................................................................ 13 - 22
Mode d'emploi............................................................................................. 23 - 32
Bedieningshandleiding .............................................................................. 33 - 42
Manual de instrucciones............................................................................ 43 - 52
Istruzioni per l'uso ...................................................................................... 53 - 62
Kullanma Klavuzu....................................................................................... 63 - 72
Gator klein.book Seite 2 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

3
1 Übersicht über Ihren Gator
DE
1 Übersicht über Ihren Gator
Vielen Dank!
Es freut uns, dass Sie sich für den Akku-Handsauger „Gator“ entschieden haben! Wir danken Ihnen
für den Kauf und das entgegengebrachte Vertrauen.
Lieferumfang/Geräteteile:
1Ein-/Aus-Schalter („ “)
2Ladekontrollleuchte
3Entriegelungstaste für den Staubbehälter
(„ “)
4obere Arretierung für den Staubbehälter
5Textil-Dauerfilter
6Staubbehälter
7Fugendüse
8Tasten zur Staubbehälterentleerung
(„ “)
9untere Arretierung für den Staubbehälter
10 Steckbuchse zum Anschließen des Netz-
teiladapters
11 Netzteiladapter
12 Netzteilanschlussstecker
13 Motoreinheit
14 Handgriff
15 Bedienungsanleitung
2 Sicherheitshinweise
14
1
2
3
7
6
4
13
8
910
15
5
12
11
1
Filter
Gator klein.book Seite 3 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

4
2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise sind besonders gekenn-
zeichnet:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollstän-
dig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie
das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann
zu schweren Verletzungen oder Schäden
am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeach-
tung dieser Bedienungsanleitung entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
2.2 zu bestimmten Personengruppen
Diese Geräte können von Kindern ab
8 Jahren und darüber und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Aus Sicherheitsgründen raten wir als Her-
steller dringend, dass Kinder, gleich welchen
Alters, nicht mit dem Gerät umgehen. Kinder,
gleich welchen Alters, können die Gefahren,
die von diesem Gerät ausgehen, definitiv
nicht kennen oder verstehen. Bewahren Sie
das Gerät für diesen Personenkreis unzu-
gänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
2.3 zu den Akkus
Das Gerät enthält wiederaufladbare Akkus.
Bei falschem Umgang mit Akkus besteht Ver-
letzungs- und Explosionsgefahr.
Schließen Sie die Akkus niemals kurz,
d. h. berühren Sie niemals beide Pole zur glei-
chen Zeit, insbesondere nicht mit elektrisch
leitenden Gegenständen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitge-
lieferte Netzteil zum Aufladen der Akkus. La-
den Sie die Akkus keinesfalls mit einem ande-
ren Netzteil. Nutzen Sie das mitgelieferte
Netzteil wiederum ausschließlich zum Aufla-
den der Akkus dieses Geräts.
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander.
Setzen Sie die Akkus niemals hohen Tem-
peraturen aus.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus den Akkus austreten. Diese kann zu
Hautreizungen führen. Vermeiden Sie den
Kontakt mit der Flüssigkeit. Bei Kontakt die
Flüssigkeit mit viel Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen gelangt, sofort 10
min. mit Wasser ausspülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus aus-
zutauschen, wenden Sie sich an einen Fach-
händler oder den Royal Appliance Kunden-
dienst. Ersetzen Sie die Akkus niemals selbst.
Ersetzen Sie die Akkus erst recht nicht durch
andere Akkus oder Batterien. Für Schäden
durch unsachgemäß ausgetauschte Akkus
übernehmen wir keine Haftung.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit
und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen hervor.
Gator klein.book Seite 4 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

5
2 Sicherheitshinweise
DE
2.4 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufge-
laden und betrieben, dabei besteht grundsätz-
lich die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie daher besonders auf Folgendes:
Fassen Sie das Netzteil niemals mit nas-
sen Händen an.
Tauchen Sie Gerät oder Netzteil niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten und hal-
ten Sie es von Regen und Nässe fern.
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose
herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt
am Netzteil. Ziehen Sie niemals am Netzteil-
kabel.
Missbrauchen Sie das Netzteilkabel nicht
zum Tragen des Netzteils.
Achten Sie darauf, dass das Netzteilkabel
nicht geknickt, eingeklemmt oder überfahren
wird oder mit Hitzequellen in Berührung kom-
men kann.
Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf
dem Netzteil angegebene elektrische Span-
nung mit der Spannung Ihrer Steckdose über-
einstimmt.
Kontrollieren Sie das Netzteilkabel vor
dem Benutzen des Netzteils auf eventuelle
Beschädigungen.
2.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt
werden. Es ist für eine gewerbliche Nutzung
nicht geeignet.
Der Akku-Handsauger ist ausschließlich
für das Aufsaugen kleiner Mengen Staub zu
verwenden. Jede weitere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Verboten ist insbesondere:
Die Verwendung in der Nähe von explosi-
ven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es be-
steht Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Aufbewahrung oder das Aufladen des
Geräts im Freien. Es besteht die Gefahr, dass
Regen und Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in
die Öffnungen des Gerätes. Es könnte über-
hitzen.
Das selbstständige Umbauen oder Repa-
rieren des Geräts oder seines Netzteils.
Verboten ist zudem das Saugen von:
- Menschen, Tieren, Pflanzen, insbeson-
dere Haaren, Fingern und anderen Kör-
perteilen sowie am Körper befindlichen
Kleidungsstücken. Sie könnten einge-
zogen werden und schwere Verletzun-
gen hervorrufen.
- glühender Asche, brennenden Zigaret-
ten oder Streichhölzern. Es kann zum
Brand kommen.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Feuchtigkeit im Inneren kann zum Kurz-
schluss führen.
- Toner (für Laserdrucker, Kopierer usw.).
Es besteht Brand-/Explosionsgefahr.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplit-
tern, Nägeln usw. sowie Gips, Zement,
Bauschutt, Schminke, Puder usw. Das
Gerät kann beschädigt werden.
2.6 falls das Gerät defekt ist
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät.
Wenn das Netzteilkabel dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Repara-
tur an einen Fachhändler oder den Royal Ap-
pliance Kundendienst (ZKapitel 9.2,
„Garantie“).
Gator klein.book Seite 5 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

6
3 Vor dem Gebrauch
3 Vor dem Gebrauch
3.1 Auspacken
1. Packen Sie das Gerät und sein Zubehör
aus.
2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Unversehrt-
heit und Vollständigkeit (Abb. 1).
3.2 Akkus laden
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-
Schalter nicht in Position „EIN“ steht
(Abb. 2/A).
2. Stecken Sie den Netzteiladapter in die da-
für vorgesehene Steckbuchse am Griff
des Handsaugers (Abb. 2/B).
3. Stecken Sie nun den Stecker des Netz-
teils in eine Steckdose, an der die auf dem
Typenschild ausgewiesene Spannung an-
liegt (Abb. 3/A). Die Ladekontrollleuchte
beginnt zu leuchten (Abb. 3/B).
4. Lassen Sie die Akkus nun ca. 16 Stunden
aufladen, bis die Ladekontrollleuchte er-
lischt (Abb. 4).
5. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose
sowie aus dem Gerät.
Ihr Handsauger ist jetzt einsatzbereit.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemer-
ken, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät
stets in der Originalverpackung, damit es
keinen Schaden nimmt. Heben Sie dazu die
Verpackung auf. Entsorgen Sie nicht mehr
benötigtes Verpackungsmaterial entspre-
chend den in Ihrem Land geltenden Vor-
schriften.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes
Aufladen! Verwenden Sie ausschließlich
das mitgelieferte Netzteil zum Aufladen der
Akkus.
A
B
2
AB
3
16 h
4
ACHTUNG:
Achten Sie auf möglichst vollständige Lade-
und Entladezyklen. Vermeiden Sie Ladezei-
ten von über 16 Stunden. Diese verkürzen
die Lebensdauer der Akkus.
HINWEIS:
Ein eingeschaltetes Gerät kann nicht aufge-
laden werden.
HINWEIS:
Die Ladekontrollleuchte leuchtet, bis die
Akkus vollständig geladen sind.
Gator klein.book Seite 6 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

7
4Gebrauch
DE
4Gebrauch
4.1 Fugendüse verwenden
Die Fügendüse (Abb. 5) dient zum Sau-
gen schwer zugänglicher Zwischenräume.
4.2 Ein- und Ausschalten
1. Zum Ein- bzw. Ausschalten des Hand-
saugers schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter („ “) nach vorn oder zurück
(Abb. 6).
4.3 Staubbehälter leeren
Der kompakte Staubbehälter kann nur
eine begrenzte Menge Schmutz aufnehmen,
daher leeren Sie ihn am besten nach jedem
Saugvorgang.
1. Halten Sie den Handsauger kopfüber in
einen Mülleimer.
2. Drücken Sie nun die Entleerungstasten
„ “ an der Unterseite des Geräts,
um den Staubbehälter zu öffnen (Abb. 7).
3. Klopfen Sie Staubrückstände vorsichtig
aus oder entfernen Sie diese von Hand.
4. Kontrollieren Sie bei dieser Gelegenheit
sogleich den Textil-Dauerfilter.
5. Klappen Sie den Staubbehälter wieder zu.
6. Falls der Textil-Dauerfilter verschmutzt ist,
reinigen Sie ihn, ZKapitel 5.1, „Filter
reinigen“.
5Wartung
A
B
5
ACHTUNG:
Verwenden Sie nur intakte Düsen. Ande-
renfalls könnten Oberflächen beschädigt
werden.
HINWEIS:
Je nach Bedarf können Sie die Düse wie
abgebildet ausfahren (Abb. 5/A) oder ent-
riegeln und wieder versenken (Abb. 5/B).
6
7
Gator klein.book Seite 7 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

8
5Wartung
5.1 Filter reinigen
Der Filter kann nach einiger Zeit ver-
schmutzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie
ihn regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf
reinigen.
Falls der Filter beschädigt ist, ersetzen Sie
diesen umgehend (ZKapitel 6.2, „Zubehör-
und Ersatzteile“).
Zum Kontrollieren/Reinigen des Filters ge-
hen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Leeren Sie den Staubbehälter, ZKapitel
4.3, „Staubbehälter leeren“.
3. Lösen Sie den Staubbehälter von der Mo-
toreinheit, indem Sie die Entriegelungs-
taste „ “ drücken (Abb. 8).
4. Entnehmen Sie den Textil-Dauerfilter aus
dem Staubbehälter (Abb. 9).
5. Klopfen Sie den Filter aus und entfernen
Sie grobe Verschmutzungen von Hand.
6. Sollte dies nicht genügen, spülen Sie den
Textil-Dauerfilter unter fließendem Was-
ser aus (Abb. 10).
7. Lassen Sie den Filter nach der Nassreini-
gung zirka 24 Stunden bei Raumtempera-
tur trocknen. Setzen Sie ihn erst wieder
ein (ZKapitel 5.2, „Filter einsetzen“),
wenn er vollkommen trocken ist.
8. Kontrollieren Sie auch den entleerten
Staubbehälter. Wischen Sie ihn bei Be-
darf mit einem leicht feuchten Tuch aus.
8
9
24 h
10
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine Bürsten mit harten
Borsten, Reinigungsmittel, Scheuermittel
oder Alkohol, da diese das Gehäuse
beschädigen können.
Filter
Gator klein.book Seite 8 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

9
5Wartung
DE
5.2 Filter einsetzen
1. Setzen Sie den Textil-Dauerfilter zurück in
den Staubbehälter (Abb. 11).
5.3 Gerät zusammensetzen
1. Setzen Sie den Staubbehälter so an, dass
die Nut unten im Staubbehälter (Abb. 12/
Pfeil) in die Nase an der Unterseite der
Motoreinheit greift.
2. Klappen Sie den Staubbehälter dann
oben kräftig an (Abb. 13/Pfeil). Er muss
hör- und spürbar einrasten.
3. Prüfen Sie den Staubbehälter auf festen
Sitz.
11
ACHTUNG:
Betreiben Sie das Gerät nie, ohne dass der
Filter im Staubbehälter eingesetzt ist. Der
Motor könnte sonst beschädigt werden.
HINWEIS:
Sie können den Textil-Dauerfilter konstruk-
tionsbedingt nur in der korrekten Lage wie-
der einsetzen.
12
13
Gator klein.book Seite 9 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

10
6 Problembehebung
6 Problembehebung
6.1 Bevor Sie das Gerät einsenden
Überprüfen Sie anhand nebenstehender Ta-
belle, ob Sie das Problem selbst beseitigen
können.
6.2 Zubehör- und Ersatzteile
Folgende Zubehörteile sowie Ersatzteile kön-
nen nachbestellt werden:
Sie erhalten diese:
per Telefon: 01805 15 85 08*
per E-Mail: Ersatzteilshop@dirtdevil.de
per Fax oder per Post:
ZSeite 90, „International Service“
über unseren Onlineshop auf:
www.dirtdevil.de
oder bei den Firmen:
Service-Versand Ina Riedmüller
Frankenstraße 34
89233 Neu-Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 1805 15 85 08*
Fax: + 49 (0) 7307 - 41 56
Riedmueller.service@t-online.de
Staubsauger-Center Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
40215 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 (0) 1805 15 85 08*
Fax: + 49 (0) 211 - 37 04 97
dirtdevil-service@t-online.de
www.dirtdevil-service.de
7Entsorgung8Entsorgung
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden oder laden
Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie
auf Problemsuche gehen, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose.
Problem mögliche Ursache / Lösung
Lade-
kontroll-
leuchte
leuchtet
beim La-
den nicht
Netzteil ist nicht korrekt einge-
steckt. Prüfen Sie, ob Stecker
bzw. Netzteiladapter korrekt in ih-
ren Buchsen sitzen (ZKapitel 3.2,
„Akkus laden“).
Ein-/Aus-Schalter („ “) befindet
sich in Stellung „Ein“. Schalten
Sie das Gerät aus (ZKapitel 4.2,
„Ein- und Ausschalten“).
Akkus sind vollständig aufgela-
den. Ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose sowie aus dem
Gerät. Ihr Handsauger ist jetzt
einsatzbereit.
Problem mögliche Ursache / Lösung
Gerät
lässtsich
nicht ein-
schalten
oder hört
plötzlich
auf zu
saugen
Akkus sind leer.
Laden Sie die Akkus (ZKapitel
3.2, „Akkus laden“).
Überhitzungsschutz hat ange-
sprochen (z. B. aufgrund eines
stark verschmutzten Filters o. Ä.).
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Beseitigen Sie die Ursache
der Überhitzung.
3. Warten Sie zirka 45 Minuten.
Das abgekühlte Gerät können
Sie wieder einschalten.
Gerät
nimmt
keinen
oder
kaum
Schmutz
auf
Staubbehälter überfüllt. Leeren/
reinigen Sie den Staubbehälter
(ZKapitel 4.3, „Staubbehälter
leeren“).
Filter verschmutzt.
Reinigen Sie den Filter (ZKapitel
5.1, „Filter reinigen“).
HINWEIS:
Wenn Sie das Problem mit Hilfe dieser
Tabelle nicht beheben konnten, kontaktie-
ren Sie uns, ZKapitel 9.2, „Garantie“.
Artikelnr. Beschreibung
0135001 1 Textil-Dauerfilter
(*0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz;
(deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute))
Gator klein.book Seite 10 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

11
8 Entsorgung
DE
8.1 Umweltschutz
Wenn das Gebrauchsende des Ge-
räts, insbesondere der Akkus, er-
reicht ist oder wenn etwa Funktions-
störungen auftreten, machen Sie
das ausgediente Gerät unbrauch-
bar, indem Sie die Akkus ausbauen.
Die Filterelemente sind aus umweltverträgli-
chen Materialien hergestellt und können im
Hausmüll entsorgt werden.
8.2 Ausbauen der Akkus
1. Betreiben Sie das Gerät so lange, bis die
Akkus vollkommen leer gelaufen sind und
der Motor des Geräts stoppt.
2. Lösen Sie die 7 Schrauben an der Seite
der Motoreinheit mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher (Abb. 14).
3. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
4. Entnehmen Sie die eingebauten Akkus.
5. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und
schrauben Sie die 7 Schrauben wieder
fest.
6. Geben Sie das Gerät und die ausgebau-
ten Akkus nun separat zur Entsorgung an
die entsprechenden Sammelstellen, an
Ihren Händler oder direkt an Royal Appli-
ance.
ACHTUNG:
Gefahr von Umweltschäden! Das Gerät ent-
hält Akkus, die nicht in den Hausmüll gelan-
gen dürfen. Geben Sie das Gerät und die
ausgebauten Akkus separat zur Entsorgung
an die entsprechenden Sammelstellen, an
Ihren Händler oder direkt an Royal Appli-
ance.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen
Umgang mit Akkus!
Schließen Sie die Akkus niemals kurz,
d. h. berühren Sie niemals beide Pole zur
gleichen Zeit, insbesondere nicht mit elekt-
risch leitenden Gegenständen.
Nehmen Sie die Akkus niemals ausein-
ander.
Setzen Sie die Akkus niemals hohen
Temperaturen aus.
Bei unsachgemäßem Umgang kann
Flüssigkeit aus den Akkus austreten. Diese
kann zu Hautreizungen führen. Vermeiden
Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit.
14
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes
Austauschen der Akkus!
Sollte es erforderlich sein, die Akkus
auszutauschen, wenden Sie sich an einen
Fachhändler oder den Royal Appliance
Kundendienst.
Ersetzen Sie die Akkus niemals selbst.
Ersetzen Sie die Akkus erst recht nicht
durch andere Akkus oder Batterien.
Gator klein.book Seite 11 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

12
9 Technische Daten und Garantie
9 Technische Daten und Garantie
9.1 Technische Daten
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktverbesserungen vorbehalten.
© Royal Appliance International GmbH
9.2 Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene
Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kauf-
datum. Innerhalb dieser Garantiezeit beseiti-
gen wir nach unserer Wahl durch Reparatur
oder Austausch des Gerätes oder des Zube-
hörs (Schäden an Zubehörteilen führen nicht
automatisch zum Umtausch des kompletten
Gerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf
Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Von der Garantie sind Schäden ausgenom-
men, die auf unsachgemäßen Gebrauch (Be-
trieb mit falscher Stromart/-spannung, An-
schluss an ungeeignete Stromquellen, Bruch
usw.) zurückzuführen sind, normaler Ver-
schleiß und Mängel, die den Wert oder die
Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur uner-
heblich beeinflussen.
Bei Eingriffen durch eine nicht von uns autori-
sierte Stelle oder bei Verwendung anderer als
original Royal Appliance Ersatzteile erlischt
die Garantie. Verschleißteile fallen nicht unter
die Garantie und sind deshalb kostenpflichtig!
Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn das Kauf-
datum durch Stempel und Unterschrift des
Händlers auf der Garantiekarte bestätigt ist
oder eine Rechnungskopie dem eingeschick-
ten Gerät beiliegt. Garantieleistungen bewir-
ken weder eine Verlängerung der Garantie-
zeit, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Versenden Sie das Gerät mit entleertem
Staubbehälter und einer kurzen Fehlerbe-
schreibung in Blockschrift. Versehen Sie das
Anschreiben mit dem Vermerk „Zur Garantie“.
Senden Sie es zusammen mit der Garantie-
karte oder einer Rechnungskopie an:
Royal Appliance International GmbH
Abt. Kundenservice
Jagenbergstraße 19
41468 Neuss
Deutschland
Tel.: +49 (0) 180 / 501 50 50*
Fax: +49 (0) 2131 / 60 90 60 95
www.dirtdevil.de
Geräteart : Akku-Handsauger
Gator [M135 (0-9)]
Netzteil Eingang : 100-240 V~,
50/60 Hz
Netzteil Ausgang : 15 VDC,
300 mA
ACHTUNG:
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelie-
ferte Netzteil zum Aufladen der Akkus.
Laden Sie die Akkus keinesfalls mit einem
anderen Netzteil. Nutzen Sie das mitgelie-
ferte Netzteil wiederum ausschließlich zum
Aufladen der Akkus dieses Geräts.
Batterietyp : Ni-MH
9,6 V DC, 1500 mAh
Ladezeit : 16 h
maximale Betriebs-
dauer
:t6 min
Staubbehälter : 180 ml,
auswaschbar
Gewicht ohne
Netzteil
: ca. 1,2 kg
0180 501 50 50*
In Deutschland stehen wir Ihnen
für Fragen, Anregungen oder bei
Problemen gerne zur Verfügung.
Mo.-Fr. 8-20 Uhr
*0,14€/Min. aus dem deutschen Festnetz
(deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42€/Min.)
SERVICE-HOTLINE
Gator klein.book Seite 12 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

13
1 Overview of your Gator
GB
1 Overview of your Gator
Thank you!
We are pleased that you decided on the "Gator" battery powered hand-held vacuum cleaner!
Thanks for your purchase and your confidence in us.
Parts/scope of delivery
1On/Off switch (" ")
2Charging indication light
3Release button for the dust container
(" ")
4Upper latch for the dust container
5Permanent textile filter
6Dust container
7Crevice nozzle
8Buttons for emptying the dust container
(" ")
9Lower latch for the dust container
10 Socket for connecting the mains adapter
11 Mains adapter
12 Mains adapter plug
13 Motor unit
14 Handle
15 Operating Manual
14
1
2
3
7
6
4
13
8
910
15
5
12
11
1
Filter
Gator klein.book Seite 13 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

14
2 Safety notices
2 Safety notices
2.1 Re: Operating Manual
Important notices are specially marked: Read this operating manual completely be-
fore using the appliance.
Keep the operating manual for reference. If
you pass the appliance on to someone else.
give them the operating manual as well.
Non-compliance with these instructions
can lead to serious injuries or damage to
the appliance.
We assume no liability for damage that occurs
as a result of non-compliance with this operat-
ing manual.
2.2 Re: Certain groups of persons
This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental ca-
pabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
For reasons of safety we strongly recom-
mend that even children aged from 8 years
and above do not operate the device as they
definitely cannot understand all specific dan-
gers arising from it. Keep the appliance out of
reach of people of these groups.
Packing material must not be used to play
with. There is danger of suffocation.
2.3 Re: Rechargeable batteries
The appliance contains rechargeable batter-
ies. Wrong handling of the batteries can
cause injury and explosion.
Never short-circuit the batteries, i.e. never
touch both poles simultaneously, especially
with metal objects.
Only use the mains adapter supplied with
the appliance for charging the rechargeable
batteries. Never charge the batteries with an-
other mains adapter. Only use the mains
adapter supplied with the appliance for charg-
ing the batteries of this appliance.
Never dismantle the batteries.
Never expose the batteries to high tem-
peratures.
Wrong use can cause fluid to leak from the
batteries. This can cause skin irritations.
Avoid any contact with the fluid. If fluid gets
onto your skin, wash it away with lots of water.
If the fluid comes into contact with your eyes,
immediately rinse them with water for
10 minutes and consult a doctor.
If it becomes necessary to replace the bat-
teries, contact a specialist dealer or Royal Ap-
pliance Customer Services. Never exchange
the batteries yourself, and by no means re-
place the batteries with batteries of a different
type. We assume no liability for any damage
resulting from improperly replaced batteries.
WARNING:
Warning concerning health hazards
describing possible risks of injury.
ATTENTION:
Warning concerning possible dangers to
the appliance or other objects.
NOTE:
Highlights tips and information.
Gator klein.book Seite 14 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

15
2 Safety notices
GB
2.4 Re: Power supply
The appliance is charged and operated with
electricity, so there is a principle risk of electric
shock. So please especially observe the fol-
lowing:
Never touch the mains adapter with wet
hands.
Never immerse the appliance or the AC
adapter in water or other fluids and keep them
away from rain and moisture.
If you want to pull the power unit out of the
socket, always pull directly on the plug. Never
pull the mains adapter's power cord.
Do not carry the mains adapter by its pow-
er cord.
Take care that the mains adapter's power
cord is not bent, pinched, rolled over or gets in
contact with heat sources.
Only charge the appliance if the voltage
indicated on the mains adapter matches the
voltage of your socket.
Always check the mains adapter's power
cord for possible damages before using it.
2.5 Re: Appropriate Use
This appliance may only be used in
households. It is not suitable for industrial or
commercial use.
The battery powered hand-held vacuum
cleaner must be used exclusively for vacuum-
ing up small quantities of dust. Any other use
is considered inappropriate and is prohibited.
It is especially forbidden:
To use the appliance near explosive or
easily flammable substances. There is danger
of fire or explosion.
To store or charge the appliance outdoors.
There is danger of rain and dirt destroying the
appliance.
To stick objects into the appliance's open-
ings. It could overheat.
To modify or repair the appliance or the
mains adapter on your own.
It is also forbidden to vacuum up:
- parts of persons, animals, plants, espe-
cially hair, fingers and other parts of the
body as well as pieces of clothing worn
on the body. They could be pulled in and
cause severe injuries.
- hot ash, burning cigarettes or matches.
This could cause a fire.
- water and other liquids. Moisture inside
the appliance can cause a short-circuit.
- toner (for laser printers, copying ma-
chines, etc.). There is danger of fire or
explosion.
- pointed objects, such as glass shards,
nails, etc. as well as plaster, cement,
rubble, makeup, facial powder, etc.
They can damage the appliance.
2.6 If the appliance is defective
Never use a defective appliance. If the
power cord of the mains adapter for this appli-
ance is damaged it must be replaced by the
manufacturers, their authorised service repre-
sentative or a similarly qualified person to
avoid danger.
Bring or send defective appliances to a
specialist dealer or to Royal Appliance Cus-
tomer Services for repair (ZChapter 8.2,
"Warranty").
Gator klein.book Seite 15 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

16
3 Before use
3 Before use
3.1 Unpacking
1. Unpack the appliance and all its accesso-
ries.
2. Check the contents for completeness and
possible damages (Fig. 1).
3.2 Charging the batteries
1. Make sure that the on/off switch is not in
the "ON" position (Fig. 2/A).
2. Connect the mains adapter to the provid-
ed socket on the handle of the vacuum
cleaner (Fig. 2/B).
3. Now connect the power plug of the mains
adapter to a socket that carries the voltage
indicated on the type plate (Fig. 3/A). The
charging indication light goes on (Fig. 3/B).
4. Now charge the batteries for approx.
16 hours, until the charging indication light
goes out (Fig. 4).
5. Disconnect the mains adapter from the
socket and from the appliance.
Your hand-held vacuum cleaner is now ready
for use.
NOTE:
Immediately contact your dealer if you have
found damage resulting from transport.
ATTENTION:
Always transport or ship the appliance in its
original packaging to avoid damage. Keep
the packaging for such an event. Dispose of
no longer needed packaging material
according to the laws of your country of res-
idence.
WARNING:
Danger of injury due to incorrect charging!
Only use the mains adapter supplied with
the appliance for charging the rechargeable
batteries.
A
B
2
AB
3
16 h
4
ATTENTION:
Take care to fully charge and then fully dis-
charge the batteries. Avoid charging for
more than 16 hours. This would reduce the
batteries' service life.
NOTE:
The appliance cannot be charged when
switched on.
NOTE:
The charging indication light remains lit until
the batteries are fully charged.
Gator klein.book Seite 16 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

17
4 Operation
GB
4Operation
4.1 Using the crevice nozzle
The crevice nozzle (Fig. 5) is for vacuum-
ing hard to reach nooks.
4.2 Switching on and off
1. To switch the hand-held vacuum cleaner
on or off, push the on/off switch (" ") for-
wards or backwards (Fig. 6).
4.3 Emptying the dust container
As the compact dust container can only
hold a limited amount of dirt, it is best to empty
it after each vacuuming session.
1. Hold the dust container upside down into
a dustbin.
2. Now push the emptying buttons " "
on the bottom side of the appliance to
open the dust container (Fig. 7).
3. Carefully tap out any remaining dust or re-
move it by hand.
4. Also check the permanent textile filter on
this occasion.
5. Fold the dust container shut again.
6. If the permanent textile filter is dirty, clean
it, ZChapter 5.1, "Cleaning the filter".
5 Maintenance
A
B
5
ATTENTION:
Use only intact nozzles. Otherwise, sur-
faces might be damaged.
NOTE:
To suit the task, you can extend the nozzle
as shown (Fig. 5/A) or unlatch it and push it
back in (Fig. 5/B).
6
7
Gator klein.book Seite 17 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

18
5 Maintenance
5.1 Cleaning the filter
The filter can get dirty during prolonged
use. Therefore, it is important to check it reg-
ularly and clean it if necessary.
If you see that the filter is damaged, re-
place it immediately (ZChapter 6.2,
"Accessories and spare parts").
To check and clean the filter, proceed as
follows:
1. Switch off the appliance.
2. Empty the dust container, ZChapter 4.3,
"Emptying the dust container".
3. Separate the dust container from the mo-
tor unit by pressing the release button
""(Fig.8).
4. Remove the permanent textile filter from
the dust container (Fig. 9).
5. Tap the dust out of the filter and remove
coarse dirt by hand.
6. If this is insufficient, thoroughly rinse the
permanent textile filter under running wa-
ter (Fig. 10).
7. Let the filter dry for approx 24 hours at
room temperature after cleaning it with
water. Only put it back in place (ZChapter
5.2, "Fitting the filter") when it is complete-
ly dry.
8. Also check the empty dust container. If
necessary, wipe it clean with a slightly
damp cloth.
8
9
24 h
10
ATTENTION:
Do not use hard brushes, cleaning or scour-
ing agents or alcohol, as these might dam-
age the appliance's housing.
Filter
Gator klein.book Seite 18 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

19
5 Maintenance
GB
5.2 Fitting the filter
1. Put the permanent textile filter back into
the dust container (Fig. 11).
5.3 Assembling the appliance
1. Fit the dust container in such a way that
the groove in the bottom of the container
(Fig. 12/arrow) engages the tab on the
bottom side of the motor unit.
2. Then fold the dust container back into
place, pushing firmly on the top side
(Fig. 13/arrow) You must feel and hear it
clicking into place.
3. Check that the dust container is fitted se-
curely.
11
ATTENTION:
Never operate the appliance without the filter
correctly fitted inside the dust container.
Otherwise, the motor might be damaged.
NOTE:
The permanent textile filter is designed so
that it only fits in the correct position.
12
13
Gator klein.book Seite 19 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17

20
6 Troubleshooting
6 Troubleshooting
6.1 Before you send in the appliance
See if you can solve the problem yourself by
following the steps of the table below.
6.2 Accessories and spare parts
You can order spare parts: These are available at the Dirt Devil online
shop at: www.dirtdevil.de
or from
Zpage 74, „International Service“
WARNING:
Danger of injury! Never use or charge a
defective appliance! Always switch off the
appliance and disconnect it from the mains
before starting troubleshooting .
Problem Possible cause / solution
The ap-
pliance
will not
start or
sudden-
ly stops
running.
The batteries are empty.
Charge the batteries (ZChapter
3.2, "Charging the batteries").
The overheating protection has
tripped (possibly due to blocked
suction channels, filters, or simi-
lar).
1. Switch off the appliance.
2. Remove the cause of the over-
heating.
3. Wait for about 45 minutes. Af-
ter the appliance has cooled
off, you may switch it on again.
The batteries are fully charged.
Disconnect the mains adapter
from the socket and from the appli-
ance. Your hand-held vacuum
cleaner is now ready for use.
Problem Possible cause / solution
The
charging
indication
light is not
lit during
charging
The mains adapter is not plugged
in.
Check if the plug and the mains
adapter are fitted correctly in
their sockets (ZChapter 3.2,
"Charging the batteries").
On/off switch (" ") is in the "on"
position.
Switch off the appliance
(ZChapter 4.2, "Switching on
and off").
The appli-
ance
does not
pick up
dust
The dust container is full.
Empty / clean the dust container
(ZChapter 4.3, "Emptying the
dust container").
The filter is dirty.
Clean the filter (ZChapter 5.1,
"Cleaning the filter").
NOTE:
If you cannot solve the problem following
this table, please contact us, ZChapter 8.2,
"Warranty".
Item no. Description
0135001 1 Permanent textile filter
Gator klein.book Seite 20 Dienstag, 16. August 2011 5:20 17
Table of contents
Languages:
Other Royal Vacuum Cleaner manuals

Royal
Royal Prince User manual

Royal
Royal Tempo M686 User manual

Royal
Royal VERSO wet & dry User manual

Royal
Royal M5030 User manual

Royal
Royal RY6826 User manual

Royal
Royal STICK VAC PLUS User manual

Royal
Royal Dirt Devil Maxima User manual

Royal
Royal CAN VAC User manual

Royal
Royal LEXON S15 User manual

Royal
Royal Centrino Cleancontrol User manual

Royal
Royal Infinity VS8 Loop User manual

Royal
Royal Derby User manual

Royal
Royal LEXON S20 User manual

Royal
Royal Dirt Devil M7000 User manual

Royal
Royal Dirt Devil Vii Vac User manual

Royal
Royal SR30020 User manual

Royal
Royal 4250VCT User manual

Royal
Royal LEXON S17 User manual

Royal
Royal Lexon S18 User manual

Royal
Royal LEXON S10 User manual