RTR Ten Rally X User manual

Before operating this vehicle, please read all printed materials thoroughly.
Horizon Hobby is not responsible for inadvertent errors in this manual.
InstructIon Manual
BedIenungsanleItung
Manuel d’utIlIsatIon
Manuale dI IstruzIonI

EN
2
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
Age Recommendation: Not for children under 14 years. This is not a toy.
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual to become familiar with
the features of the product before operating. Failure to operate the product correctly
can result in damage to the product, personal property and cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product. It must be operated with caution and common
sense and requires some basic mechanical ability. Failure to operate this Product in a
safe and responsible manner could result in injury or damage to the product or other
property. This product is not intended for use by children without direct adult supervi-
sion. Do not use with incompatible components or alter this product in any way outside
of the instructions provided by Horizon Hobby, Inc.This manual contains instructions for
safety, operation and maintenance. It is essential to read and follow all the instructions
and warnings in the manual, prior to assembly, setup or use, in order to operate correctly
and avoid damage or serious injury.
WARNING AGAINST COUNTERFEIT PRODUCTS
Always purchase from a Horizon Hobby, Inc. authorized dealer to ensure authentic
high-quality Spektrum product. Horizon Hobby, Inc. disclaims all support and warranty
with regards, but not limited to, compatibility and performance of counterfeit products
or products claiming compatibility with DSM or Spektrum.
NOTICE
All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, Inc.
For up-to-date product literature, visit horizonhobby.com and click on the support tab for this product.
MEANING OF SPECIAL LANGUAGE
The following terms are used throughout the product literature to indicate various levels of potential harm when operating this product:
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical property damage AND a little or no possibility of injury.
CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the probability of physical property damage AND a possibility of serious injury.
WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the probability of property damage, collateral damage, and serious injury OR create a high probability of superficial injury.
SAFETY PRECAUTIONS AND WARNINGS
• Alwayskeepasafedistanceinalldirectionsaroundyourmodeltoavoid
collisionsorinjury.Thismodeliscontrolledbyaradiosignalsubjectto
interferencefrommanysourcesoutsideyourcontrol.Interferencecan
causemomentarylossofcontrol.
• Alwaysoperateyourmodelinopenspacesawayfromfull-sizevehicles,
trafcandpeople.
• Alwayscarefullyfollowthedirectionsandwarningsforthisandanyoptional
supportequipment(chargers,rechargeablebatterypacks,etc.).
• Alwayskeepallchemicals,smallpartsandanythingelectricalout
ofthereachofchildren.
• Alwaysavoidwaterexposuretoallequipmentnotspecicallydesigned
andprotectedforthispurpose.Moisturecausesdamagetoelectronics.
• Neverplaceanyportionofthemodelinyourmouthasitcouldcauseserious
injuryorevendeath.
• Neveroperateyourmodelwithlowtransmitterbatteries.
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
2
REGISTER YOUR LOSI PRODUCT ONLINE
Register your vehicle now and be the first to find out about the latest option parts, product
updates and more. Click on the Support tab at WWW.LOSI.COM and follow the product
registration link to stay connected.
COMPONENTS
• 1/10-Scale TEN-RALLY X RTR
• Spektrum™ DX2E 2.4GHz DSMR™ Radio System
• SRS4200 4-Channel DSMR®Receiver with Active Vehicle Control™ (AVC™) technology
• Fuze™ 130A Brushless Waterproof ESC
• Fuze 540 4P Sensorless Motor
• Digital High-Torque Waterproof Servo
• 4 AA batteries (for transmitter)
TOOLS NEEDED
• Small flat blade and Phillips screwdrivers
• Needle-nose pliers
• Quality .050-inch, 1/16-inch, 5/64-inch, 3/32-inch, 1.5mm and 2.5mm hex (Allen) drivers
TOOLS INCLUDED
• Wheel Wrench
• Four (4) Hex “L”Wrench Set: .050-inch, 1/16-inch, 5/64-inch, and 3/32-inch
• Shock Bottom wrench
• Turnbuckle/Shock Top wrench
NEEDED TO COMPLETE
• Battery: Dynamite®Speedpack™ Platinum 7.4V 5200mAh 2S 50C Li-Po Case:
EC3™ connector (DYNP4000EC)
• Charger: Dynamite Passport™ UltraForce 200W AC/DC Charger (DYN4105)
Use only Losi®tools or other high-quality tools. Use of inexpensive tools can cause
damage to the small screws and parts used on this type of model.
taBle of contents
Register your Losi Product Online ...........................................................................2
Components
Tools Needed
Tools Included
Needed to Complete
Contents......................................................................................................................3
Water-Resistant Vehicle with Waterproof Electronics......................................................3
Quick Start...................................................................................................................3
Specktrum DX2E Radio System.....................................................................................4
Installing the Transmitter Batteries
Driving Precautions ......................................................................................................5
SRS4200 Stability Assist Receiver..................................................................................5
Before Running Your TEN-RALLY X ................................................................................5
Run Time......................................................................................................................5
Batteries and Charging.................................................................................................6
Powering ON the Vehicle ..............................................................................................6
Three-Position Battery Tray............................................................................................6
AVC Sensitivity.............................................................................................................6
130A Sensorless Brushless ESC (DYN4955)...................................................................6
Tuning,Adjusting & Maintaining your Vehicle................................................................8
Changing the Travel Adjust Settings ..............................................................................8
Service/Repair ..............................................................................................................8
Disabling the Stability Assist Function ...........................................................................8
Troubleshooting Guide .................................................................................................8
Limited Warranty..........................................................................................................9
FCC Information...........................................................................................................9
IC Information..............................................................................................................9
Compliance Information for the European Union.........................................................10
Parts Listings..............................................................................................................38
Optional Parts ............................................................................................................40
Exploded View ...........................................................................................................41
Setup Sheet................................................................................................................46

3
EN
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
contents
Your new Horizon Hobby vehicle has been designed and built with a combination of
waterproof and water-resistant components to allow you to operate the product in many
“wet conditions”, including puddles, creeks, wet grass, snow and even rain.
While the entire vehicle is highly water-resistant, it is not completely waterproof and your
vehicle should NOT be treated like a submarine. The various electronic components used in the
vehicle, such as the Electronic Speed Control (ESC), servo(s) and receiver are waterproof, how-
ever, most of the mechanical components are water-resistant and should not be submerged.
Metal parts, including the bearings, hinge pins, screws and nuts, as well as the contacts
in the electrical cables, will be susceptible to corrosion if additional maintenance is not
performed after running in wet conditions. To maximize the long-term performance of your
vehicle and to keep the warranty intact, the procedures described in the “Wet Conditions
Maintenance” section below must be performed regularly if you choose to run in wet
conditions. If you are not willing to perform the additional care and maintenance
required, then you should not operate the vehicle in those conditions.
CAUTION: Failure to exercise caution while using this product and
complying with the following precautions could result in product malfunction
and/or void the warranty.
GENERAL PRECAUTIONS
• Read through the wet conditions maintenance procedures and make sure that you
have all the tools you will need to properly maintain your vehicle.
• Not all batteries can be used in wet conditions. Consult the battery manufacturer before
use. Caution should be taken when using Li-Po batteries in wet conditions.
• Most transmitters are not water-resistant. Consult your transmitter’s manual or the
manufacturer before operation.
• Never operate your transmitter or vehicle where lightning may be present.
• Do not operate your vehicle where it could come in contact with salt water (ocean
water or water on salt-covered roads), contaminated or polluted water. Salt water
is very conductive and highly corrosive, so use caution.
• Even minimal water contact can reduce the life of your motor if it has not been certified
as water-resistant or waterproof. If the motor becomes excessively wet, apply very light
throttle until the water is mostly removed from the motor. Running a wet motor at high
speeds may rapidly damage the motor.
• Driving in wet conditions can reduce the life of the motor. The additional resistance of
operating in water causes excess strain. Alter the gear ratio by using a smaller pinion or
larger spur gear. This will increase torque (and motor life) when running in mud, deeper
puddles, or any wet conditions that will increase the load on the motor for an extended
period of time.
WET CONDITIONS MAINTENANCE
• Drain any water that has collected in the tires by spinning them at high speed. With the
body removed, place the vehicle upside down and pull full throttle for a few short bursts
until the water has been removed.
CAUTION: Always keep hands, fingers, tools and any loose or hanging objects
away from rotating parts when performing the above drying technique.
• Remove the battery pack(s) and dry the contacts. If you have an air compressor or a can
of compressed air, blow out any water that may be inside the recessed connector housing.
• Remove the tires/wheels from the vehicle and gently rinse the mud and dirt off with a
garden hose. Avoid rinsing the bearings and transmission.
NOTICE: Never use a pressure washer to clean your vehicle.
• Use an air compressor or a can of compressed air to dry the vehicle and help remove
any water that may have gotten into small crevices or corners.
• Spray the bearings, drive train, fasteners and other metal parts with a water-displacing
light oil. Do not spray the motor.
• Let the vehicle air dry before you store it. Water (and oil) may continue
to drip for a few hours.
• Increase the frequency of disassembly, inspection and lubrication of the following:
- Front and rear axle hub assembly bearings.
- All transmission cases, gears and differentials.
- Motor—clean with an aerosol motor cleaner and re-oil the bushings
with lightweight motor oil.
Water-resIstant VehIcle WIth Waterproof electronIcs
QuIck start
Please read the entire manual to gain a full understanding of the TEN-RALLY X RTR vehicle, fine-tuning the setup and performing maintenance.
1. Read the safety precautions found in this manual.
2. Charge the battery pack you have chosen (NOT INCLUDED). Refer to the
Manufacturer’s Supplied instructions for battery charging information.
3. Install the AA batteries in the transmitter. Only use alkaline
or rechargeable batteries.
4. Install a fully charged battery in the vehicle.
5. Power ON the transmitter and then the vehicle.Always power the transmitter
ON before the vehicle and power it OFF after the vehicle has been powered OFF.
6. Check the steering and throttle control directions. Verify that the servos
are moving in the correct direction.
7. Drive your vehicle.
8. Perform any necessary maintenance.
3
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL

EN
4
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
spektruM dX2e radIo systeM
1. Steering Wheel Controls direction (left/right) of the model
2. Throttle Trigger Controls speed and direction (forward/brake/reverse) of the model
3. Antenna Transmits the signal to the model
4. ON/OFF Switch Turns the power ON/OFF for the transmitter
5. Indicator Lights
-Solid green light—indicates adequate battery power
-Flashing green light—indicates the battery voltage is critically low. Replace batteries
6. ST Trim Adjusts the total steering travel
7. TH Trim Adjusts the total throttle travel
8. ST Rate Adjusts the sensitivity value in the receiver
9. BIND Button Puts the transmitter into Bind Mode
10. ST. REV Reverses the function of the steering when the wheel is turned left or right
11. TH. REV Reverses the function of the speed control when pulled back or pushed forward
SRS4200 AVC TECHNOLOGY RECEIVER
12. BIND
13. DISABLE
14. AUX 2
15. AUX 1
16. THR
17. STR
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
4
INSTALLING THE TRANSMITTER BATTERIES
1. Push in the battery cover a small amount to release the retaining tab, then remove the cover.
2. Install 4 AA batteries, taking care to align the battery polarity to the diagram in the transmitter’s
battery case.
3. Carefully reinstall the battery cover by aligning the tabs with the slots on the transmitter.
CAUTION: Do not remove the transmitter batteries while the model is powered
on or while operating, as a loss of model control, damage or injury can result.
For more information on the transmitter, go to www.horizonhobby.com and click
on the support tab for the Spektrum DX2E to download the instruction manual.
5
1
2
3
4
8
6
7
9 10 11
13
14
15
16
17
12

5
EN
5
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
drIVIng precautIons
• Maintain sight of the vehicle at all times.
• Inspect the vehicle for loose wheel hardware.
• Inspect the steering assembly for any loose hardware. Driving the vehicle off-road
can cause fasteners to loosen over time.
• Do not drive the vehicle in tall grass. Doing so can damage the vehicle or electronics.
• Stop driving the vehicle when you notice a lack of power. Driving the vehicle when
the battery is discharged can cause the receiver to power off.You may lose control
of the vehicle.
CAUTION: Do not discharge a LiPo battery below 3V per cell. Batteries
discharged to a voltage lower than the lowest approved voltage may become damaged,
resulting in loss of performance and potential fire when batteries are charged.
• Do not apply the throttle in forward or reverse if the vehicle is stuck.Applying throttle
in this instance can damage the motor or ESC.
• After driving the vehicle, allow the electronics to cool to ambient temperature before
using the next battery pack.
srs4200 staBIlIty assIst receIVer
AVC – ACTIVE VEHICLE CONTROL
The Spektrum SRS4200 receiver features Active Vehicle Control (AVC) technology that
responds similar to traction control in full-scale vehicles. In addition to traction control,AVC
technology also increases steering stability during high speed driving or while driving over
rough terrain.As you increase the AVC sensitivity, the system increases steering stability and
traction control, similar to reducing the amount of steering rate in a computer transmitter.
Reducing the sensitivity value increases the amount of steering control from the transmitter.
The SRS4200 receiver also enables you to quickly turn AVC on or off if you participate
in organized racing.
IMPORTANT: You must use digital servos with the SRS4200 receiver. Using analog servos
will reduce the performance of the system and may cause analog servos to overheat.
CALIBRATING THE RECEIVER
1. Insert the Bind Plug in the BIND port on the receiver.
2. Connect a fully charged battery pack to the ESC.
3. Power on the ESC.The orange LED flashes, indicating the receiver is in bind mode.
4. Center the ST TRIM and TH TRIM dials on the transmitter.
5. Press and hold the BIND button while powering on the transmitter.
6. Release the BIND button when the orange LED slowly flashes. The transmitter and receiver
are linked when the orange LED is solid.
7. Pull the transmitter trigger to Full Throttle.
8. Push the transmitter trigger to Full Brake, then return the trigger to center.
9. Turn the transmitter steering wheel to Full Right.
10. Turn the transmitter steering wheel to Full Left, then return the steering wheel to center.
The orange LED flashes once.
11. Remove the Bind Plug, then power off the receiver to save the settings.
12. Power off the transmitter.
Before runnIng your VehIcle
1. Break in the differentials. While holding the chassis with only the left side tires firmly on
the ground, give the car about 1/8 throttle for 30 seconds. The right side tires should spin
freely during this time. Repeat this with only the right side tires firmly on the ground,
allowing the left side tires to spin freely. Repeat this 2–3 times.
2. Check for free suspension movement. All suspension arms and steering components
should move freely. Any binds will cause the car to handle poorly.
3. Set the ride height. Set the ride height of your truck with all components installed
so that the bottom of the chassis is 29.5mm from the ground in the front and
24.5mm in the rear by adjusting the shock collars.
4. Set the camber. Adjusting the camber tie rod length changes the camber. Set the
front tires to have 0 degrees of camber at ride height. Set the rear tires to have
2.5 degrees of negative camber at ride height.
5. Set the front toe-in. Adjust the steering tie rods so that when the servo is centered
on the transmitter, the front tires are both pointing straight.
6. Charge a battery pack. Always charge the battery pack as per the battery and/or charger
manufacturers’ instructions.
7. Adjust the electronic speed control. Follow the instructions to setup and adjust the speed
control for your TEN-RALLY X RTR .
8. Set the transmitter steering trim. Follow the instructions to set the steering trim/subtrim
so that the vehicle drives straight with no input to the steering.
9. Set the transmitter steering endpoints. Follow the instructions in the transmitter
instruction manual to set the endpoints so that the servo hits full steering upon
reaching full input from the transmitter.
run tIMe
The largest factor in run time is the capacity of the battery pack. A larger mAh rating
increases the amount of run time experienced.
The condition of a battery pack is also an important factor in both run time and speed.
The battery connectors may become hot during driving. Batteries will lose performance
and capacity over time.
Driving the vehicle from a stop to full speed repeatedly will damage the batteries
and electronics over time. Sudden acceleration will also lead to shorter run times.
TO IMPROVE RUN TIMES
• Keep your vehicle clean and well maintained.
• Allow more airflow to the ESC and Motor.
• Change the gearing to a lower ratio. A lower ratio lowers the operating temperature of
the electronics. Use a smaller pinion gear or larger spur gear to lower the gear ratio.
• Use a battery pack with a higher mAh rating.
• Use the optimum charger to charge battery packs (Visit your local hobby dealer
for more information).
FORWARD BRAKE/REVERSE

EN
6
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
BatterIes and chargIng
The TEN-RALLY X RTR uses rechargeable Ni-MH or Li-Po batteries. These batteries
all have special requirements to preserve performance and last.
• Read all instructions provided by the manufacturer of the batteries.
• Never allow minors to charge battery packs.
• Always check to ensure the polarity of the battery connection is correct.
• Never leave batteries unattended while charging.
• Never charge a battery while it is installed in the TEN-RALLY X RTR .
• Do not charge any battery that appears to have any damage.
• If there are exposed wires, do not charge or use the battery until you install shrink-wrap
or replace the complete wire.
When charging Ni-MH or Li-Po batteries, select a charger to meet your requirements. You need
a charger that is a 100–240V wall charger or one which requires a 12V power supply. Follow
the charger manufacturer’s instructions and precautions during each use.
BACK
MIDDLE
FORWARD
three-posItIon Battery tray
Your TEN-RALLY X RTR comes with a three-position battery tray to alleviate the need for foam
blocks. You can move the included battery stops in order to run the battery in a back, middle,
or forward position. Please see the pictures as follows:
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
6
poWerIng on the VehIcle
1. Center the ST TRIM and TH TRIM dials on the transmitter.
2. Power on the transmitter.
3. Remove the body from the vehicle.
4. Connect a fully charged battery pack to the ESC.
5. Power on the ESC.The vehicle and receiver MUST remain motionless for at least 2 seconds.
6. Re-install the body on the vehicle.
aVc sensItIVIty
The ST RATE dial adjusts the sensitivity, or stability, value in the receiver. If you increase the
sensitivity, the AVC system becomes more sensitive to the vehicle drifting left or right. You
would use maximum sensitivity during high speed driving or drag racing, when you want
the vehicle to stay in a straight line. As the sensitivity value increases, the amount of
steering travel decreases.
Turn the ST RATE knob counter-clockwise to reduce the sensitivity.
Turn the ST RATE knob clockwise to increase the sensitivity.
IMPORTANT: The ST RATE knob will only adjust the sensitivity
when the transmitter is bound to a DSMR receiver. When the
transmitter is bound to a DSM, DSM2 or DSM Marine receiver,
the ST RATE knob controls the steering dual rate.
130a sensorless Brushless esc
(dyn4955)
ESC PROGRAMMING PROCEDURE
Programming can be accomplished using the SET button on the on/off switch or Digital
Program Box (DYN3748).
1. Connect a battery to the ESC.
2. Power on the ESC using the ESC switch.
3. Hold the SET button for 1 second until the green LED blinks, then release the SET
button to enter programming mode.
4. Press and release the SET button as needed to get to the desired menu option (the
Green LED will blink corresponding to the menu item number). Programming menu
items 1 through 9 are accessible using the SET button on the ESC. Programming menu
items 10 and above are only accessible using the optional ESC programming card.
Programming of menu items 10 and 11 is only possible after firmware updates
to the ESC programming card.
5. When at the desired menu item, press the SET button for 3 seconds until
the red LED blinks.
6. Press the SET button to move among the settings based on how many times
the red LED blinks (Refer to the table for more information).
7. Save the setting by pressing the SET button for 3 seconds.
8. Power off the ESC switch and repeat instructions above to change other settings.
Tip: If desired, the ESC programming can be returned to default settings by powering
on the ESC switch and pressing the SET button for 5 seconds.

7
EN
DESCRIPTIONS
1. Running Mode
-Forward Only with Brake
Intended for competition use, this mode allows only forward and brake controls.
-Forward/Reverse with Brake
This mode is the basic all-around mode, allowing forward, reverse and brake controls.
To engage reverse while moving forward, apply the brake until the vehicle has come to
a complete stop, release brake, then apply the brake again. While braking or in reverse,
engaging the throttle will result in the vehicle immediately accelerating forward.
NOTICE: Do not use this mode with car types other than Rock Crawlers as this
mode can overload and/or damage the ESC.
2. Drag Brake Force
Adjusts the amount of brake automatically applied when the throttle is returned to the
neutral position.This simulates the engine braking effect of a full-scale vehicle, allowing
improved turn-in and your vehicle’s general response to controls.
3. Low Voltage Cutoff
This function helps to prevent battery over-discharge. The ESC continuously monitors the
battery’s voltage. If the voltage falls below the voltage threshold for 2 seconds, the output
power shuts off and the red LED flashes twice repeatedly.
The cutoff threshold calculation is based on individual Li-Po cell voltage. For Ni-MH batter-
ies, if the voltage battery pack is higher than 9.0V, it will be treated as a 3-cell Li-Po bat-
tery pack; if it is lower than 9.0V, it will be treated as a 2-cell Li-Po battery pack. Example:
for a 8.0V Ni-MH battery pack used with a 2.6V/cell threshold, it will be treated as a
2-cell Li-Po battery pack and the low-voltage cut-off threshold will be 5.2V (2.6x2=5.2).
Using the optional Digital Program Box (DYN3748), you can adjust the custom values
for the cutoff threshold. Unlike the preset values, custom cutoff values are for the
total battery voltage, not individual cell voltage.
4. Start Mode (Punch)
Sets the initial throttle punch when the car accelerates. Level 1 gives a very soft initial accelera-
tion and level 9 gives a very strong initial acceleration.When using levels 7, 8 or 9, you must
use high-power batteries. With low power batteries, the battery could overload and result in
poor performance or unexpected results.
5. Max Brake Force
Adjusts the maximum braking force. A higher value provides stronger braking,
but can also cause the wheels to lock, resulting in loss of control of the car.
6. Max Reverse Force
This parameter adjusts the maximum power when travelling in reverse.
7. Initial Brake Force (minimum brake)
Adjusts the minimum amount of braking power when the brakes engage. The default
value is equal to the drag brake value. A high value can lock the wheels when the brake
is used.
8. Neutral Range
Adjusts the throttle sensitivity around the neutral point.A higher value results in the
throttle having to be moved more for the vehicle to move forward, backward or brake.
9. Timing
Adjusts the motor drive current timing. More timing gives more performance, but can
lower efficiency and cause damage to the motor and/or ESC by overload or overheating.
NOTICE: Always ensure the motor timing is set correctly. Failure to set the
motor timing correctly can result in damage to the motor and ESC. Refer
to the manufacturer instructions for recommended timing settings.
The Following Programmable Items require the optional Digital ESC Program Box:
10 and 11.
Available Items are subject to firmware updates to the ESC and the optional digital program
box.
12. Motor Rotation
Lets you make this change in the ESC so no wires need to be changed between
the ESC and the motor.
13. Li-Po Cells
Allows the ESC to automatically detect or manually set the number of cells
in your Li-Po battery back.
The black-shaded setting is the factory default.
PROGRAMMABLE
ITEMS
PROGRAMMABLE VALUE
123456789
1 Running Mode Forward
with Brake
Forward/
Reverse
with Brake
Forward/
Reverse
2 Drag Brake Force 0% 5% 10% 20% 40% 60% 80% 100%
3 Low Voltage Cutoff non-protection 2.6 V/Cell 2.8 V/Cell 3.0 V/Cell 3.2 V/Cell 3.4 V/Cell
4 Start Mode Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5 Level 6 Level 7 Level 8 Level 9
5 Max Brake Force 25% 50% 75% 100% disable
6 Max Reverse Force 25% 50% 75% 100%
7 Initial Brake Force = Drag
Brake Force
0% 20% 40%
8 Neutral Range 6% (Narrow) 9% (Normal) 12% (Wide)
9 Timing 0.00º 3.75º 7.50º 11.25º 15.00º 18.75º 22.50º 26.25º
10 Reserved Item
11 Reserved Item
12 Motor Rotation Counter-
clockwise
Clockwise
13 Li-Po Cells Auto Calculate 2 Cells 3 Cells 4 Cells 5 Cells 6 Cells
7
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL

EN
8
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
tunIng, adjustIng &
MaIntaInIng your VehIcle
• Examine your vehicle on a regular basis.
• Use a brush to remove dirt and dust.
• Look for damage to the suspension arms and other molded parts.
• Re-glue the tires to the wheels, if necessary.
• Use suitable tools to tighten fasteners.
• Make sure the camber and steering linkages are not bent. Replace any bent linkages.
• Adjust the Toe and Camber settings, if necessary.
• Remove the shocks and inspect them for damage. Rebuild the shocks if oil is leaking.
• Inspect electronics and batteries for exposed wires. Repair exposed wires with shrink-
wrap or replace the wire.
• Make sure the ESC and receiver are secure on the chassis. Replace the double-sided tape,
if necessary.
• Power on the transmitter. If the green LED is dim or off, replace the AA batteries
in your transmitter.
• Check the spur gear for wear.
changIng the traVel adjust settIngs
1. Hold the trigger in the full brake position while powering on the transmitter. The LED
flashes rapidly, indicating the programming mode is active.
2. Throttle End Point: Continue holding full throttle. Turn the TH TRIM knob to adjust
the full throttle end point.
3. Brake End Point: Hold the trigger in the full brake position.Turn the TH TRIM knob
to adjust the full brake end point. Return the trigger to the center position.
4. Left Steering End Point: Hold the steering wheel in the full left position. Turn
the ST TRIM knob to adjust the left end point.
5. Right Steering End Point: Hold the steering wheel in the full right position. Turn the ST
TRIM knob to adjust the right end point. Return the steering wheel to the center position.
6. Power off the transmitter to save the travel adjust settings.
The minimum Travel is 75%, and the Maximum travel is 150%.
IMPORTANT: If the travel is changed on the DX2E, you must rebind and calibrate the SRS4200.
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
8
serVIce/repaIr
RADIO/SPEED CONTROL & MOTOR
If any problems other than those covered in the troubleshooting section arise, please
call the appropriate electronics service department. They will be able to give the problem
additional specific attention and provide instructions for the solution.
MAINTENANCE
If any questions other than those covered in the troubleshooting or maintenance sections
arise, please call the appropriate Horizon product support department.
CLEANING
Performance can be hindered if dirt gets in any of the moving suspension parts. Use
compressed air, a soft paintbrush, or a toothbrush to remove dust or dirt. Avoid using
solvents or chemicals as they can actually wash dirt into the bearings or moving parts,
as well as cause damage to the electronics.
dIsaBlIng the staBIlIty assIst functIon
If you participate in organized racing, you may be required to turn Stability Assist off.
To turn Stability Assist off:
1. Insert a Bind Plug in the BIND port on the receiver.
2. Insert a second Bing Plug in the DISABLE port on the receiver.
3. Connect a fully charged battery pack to the ESC.
4. Power on the ESC.The orange LED flashes, indicating the receiver is in bind mode.
5. Center the ST TRIM and TH TRIM dials on the transmitter.
6. Press and hold the BIND button while powering on the transmitter.
7. Release the BIND button when the orange LED slowly flashes. The transmitter and receiver
are linked when the orange LED is solid.
8. Pull the transmitter trigger to Full Throttle.
9. Push the transmitter trigger to Full Brake, then return the trigger to center.
10. Turn the transmitter steering wheel to Full Right.
11. Turn the transmitter steering wheel to Full Left, then return the steering wheel to center.
The orange LED flashes once.
12. Remove the Bind Plugs, then power off the receiver to save the settings.
13. Power off the transmitter.
IMPORTANT: You must calibrate the receiver each time it is placed in bind mode.
To activate AVC, see the steps in "Calibrating the Receiver".
trouBleshootIng guIde
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
Vehicle does not operate Battery not charged or plugged in Charge battery/plug in
ESC switch not “On” Turn on ESC switch
Transmitter not “On” or low battery Turn on/replace batteries
Motor runs but rear wheels
do not rotate
Pinion not meshing with spur gear Adjust pinion/spur mesh
Pinion spinning on motor shaft Tighten pinion gear setscrew on motor shaft flat spot
Transmission gears stripped Replace transmission gears
Drive pin broken Check and replace drive pin
Steering does not work Servo plug not in receiver properly Make sure the steering servo plug is connected to the receiver steering channel, noting proper polarity
Servo gears or motor damaged Replace or repair servo
Will not turn one direction Servo gears damaged Replace or repair servo
Motor does not run Motor wire solder joint is damaged Resolder the motor wire with the proper equipment
Motor wire broken Repair or replace as needed
ESC damaged Contact Horizon Hobby Product Support
ESC gets hot Motor over-geared Use smaller pinion or larger spur gear
Driveline bound up Check wheels and transmission for binding
Poor run time and/or sluggish
acceleration
Battery pack not fully charged Recharge battery
Charger not allowing full charge Try another charger
Driveline bound up Check wheels, transmission for binding
Poor range and/or glitching Transmitter batteries low Check and replace
Vehicle battery low Recharge battery
Loose plugs or wires Check all wire connections and plugs

9
EN
lIMIted Warranty
What this Warranty Covers
Horizon Hobby, Inc. (“Horizon”) warrants to the original purchaser that the product
purchased (the “Product”) will be free from defects in materials and workmanship
at the date of purchase.
What is Not Covered
This warranty is not transferable and does not cover (i) cosmetic damage, (ii) damage due
to acts of God, accident, misuse, abuse, negligence, commercial use, or due to improper use,
installation, operation or maintenance, (iii) modification of or to any part of the Product, (iv)
attempted service by anyone other than a Horizon Hobby authorized service center, (v)
Product not purchased from an authorized Horizon dealer, or (vi) Product not compliant
with applicable technical regulations.
OTHER THAN THE EXPRESS WARRANTY ABOVE, HORIZON MAKES NO OTHER WARRANTY
OR REPRESENTATION,AND HEREBY DISCLAIMS ANY AND ALL IMPLIED WARRANTIES,
INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, THE IMPLIED WARRANTIES OF NON-INFRINGEMENT,
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.THE PURCHASER AC-
KNOWLEDGES THAT THEY ALONE HAVE DETERMINED THAT THE PRODUCT WILL SUITABLY
MEET THE REQUIREMENTS OF THE PURCHASER’S INTENDED USE.
Purchaser’s Remedy
Horizon’s sole obligation and purchaser’s sole and exclusive remedy shall be that Horizon
will, at its option, either (i) service, or (ii) replace, any Product determined by Horizon to be
defective. Horizon reserves the right to inspect any and all Product(s) involved in a warranty
claim. Service or replacement decisions are at the sole discretion of Horizon. Proof of purchase
is required for all warranty claims. SERVICE OR REPLACEMENT AS PROVIDED UNDER THIS
WARRANTY IS THE PURCHASER’S SOLE AND EXCLUSIVE REMEDY.
Limitation of Liability
HORIZON SHALL NOT BE LIABLE FOR SPECIAL, INDIRECT, INCIDENTAL OR CONSEQUEN-
TIAL DAMAGES, LOSS OF PROFITS OR PRODUCTION OR COMMERCIAL LOSS IN ANY WAY,
REGARDLESS OF WHETHER SUCH CLAIM IS BASED IN CONTRACT, WARRANTY, TORT,
NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY OR ANY OTHER THEORY OF LIABILITY, EVEN IF HORIZON HAS
BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. Further, in no event shall the liability
of Horizon exceed the individual price of the Product on which liability is asserted. As Horizon
has no control over use, setup, final assembly, modification or misuse, no liability shall be
assumed nor accepted for any resulting damage or injury. By the act of use, setup or assembly,
the user accepts all resulting liability. If you as the purchaser or user are not prepared to
accept the liability associated with the use of the Product, purchaser is advised to return
the Product immediately in new and unused condition to the place of purchase.
Law
These terms are governed by Illinois law (without regard to conflict of law principals). This
warranty gives you specific legal rights, and you may also have other rights which vary from
state to state. Horizon reserves the right to change or modify this warranty at any time
without notice.
WARRANTY SERVICES
Questions, Assistance, and Services
Your local hobby store and/or place of purchase cannot provide warranty support or service.
Once assembly, setup or use of the Product has been started, you must contact your local
distributor or Horizon directly. This will enable Horizon to better answer your questions and
service you in the event that you may need any assistance. For questions or assistance, please
visit our website at www.horizonhobby.com, submit a Product Support Inquiry, or call the toll
free telephone number referenced in the Warranty and Service Contact Information section
to speak with a Product Support representative.
Inspection or Services
If this Product needs to be inspected or serviced and is compliant in the country you live and
use the Product in, please use the Horizon Online Service Request submission process found
on our website or call Horizon to obtain a Return Merchandise Authorization (RMA) number.
Pack the Product securely using a shipping carton. Please note that original boxes may be in-
cluded, but are not designed to withstand the rigors of shipping without additional protection.
Ship via a carrier that provides tracking and insurance for lost or damaged parcels, as Horizon
is not responsible for merchandise until it arrives and is accepted at our facility. An Online
Service Request is available at http://www.horizonhobby.com/content/_service-center_render-
service-center. If you do not have internet access, please contact Horizon Product Support
to obtain a RMA number along with instructions for submitting your product for service.
When calling Horizon, you will be asked to provide your complete name, street address, email
address and phone number where you can be reached during business hours. When sending
product into Horizon, please include your RMA number, a list of the included items, and a
brief summary of the problem. A copy of your original sales receipt must be included for war-
ranty consideration. Be sure your name, address, and RMA number are clearly written on the
outside of the shipping carton.
NOTICE: Do not ship LiPo batteries to Horizon. If you have any issue
with a Li-Po battery, please contact the appropriate Horizon Product
Support office.
Warranty Requirements
For Warranty consideration, you must include your original sales receipt verifying
the proof-of-purchase date. Provided warranty conditions have been met, your Product
will be serviced or replaced free of charge. Service or replacement decisions are at the sole
discretion of Horizon.
Non-Warranty Service
Should your service not be covered by warranty, service will be completed and
payment will be required without notification or estimate of the expense unless
the expense exceeds 50% of the retail purchase cost.
By submitting the item for service you are agreeing to payment of the service without notifica-
tion. Service estimates are available upon request.You must include this request with your
item submitted for service. Non-warranty service estimates will be billed a minimum of ½ hour
of labor. In addition you will be billed for return freight. Horizon accepts money orders and ca-
shier’s checks, as well as Visa, MasterCard,American Express, and Discover cards. By submit-
ting any item to Horizon for service, you are agreeing to Horizon’s Terms and Conditions found
on our website http://www.horizonhobby.com/content/_service-center_render-service-center.
ATTENTION: Horizon service is limited to Product compliant in the country of use
and ownership. If received, a non-compliant Product will not be serviced. Further,
the sender will be responsible for arranging return shipment of the un-serviced
Product, through a carrier of the sender’s choice and at the sender’s expense.
Horizon will hold non-compliant Product for a period of 60 days from notifica-
tion, after which it will be discarded.
9
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
WARRANTY AND SERVICE CONTACT INFORMATION
COUNTRY OF PURCHASE HORIZON HOBBY CONTACT INFORMATION ADDRESS
United States of America Horizon Service Center
(Repairs and Repair Requests)
servicecenter.horizonhobby.com/RequestForm/ 4105 Fieldstone Rd
Champaign, Illinois, 61822 USA
Horizon Product Support
(Product Technical Assistance)
www.quickbase.com/db/bghj7ey8c?a=GenNewRecord
888-959-2305
Sales sales@horizonhobby.com
888-959-2305
United Kingdom Service/Parts/Sales:
Horizon Hobby Limited
sales@horizonhobby.co.uk
+44 (0) 1279 641 097
Units 1–4 Ployters Rd
Staple Tye
Harlow, Essex
CM18 7NS, United Kingdom
Germany Horizon Technischer Service service@horizonhobby.de
+49 (0) 4121 2655 100
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn, Germany
Sales: Horizon Hobby GmbH
France Service/Parts/Sales:
Horizon Hobby SAS
infofrance@horizonhobby.com
+33 (0) 1 60 18 34 90
11 Rue Georges Charpak
77127 Lieusaint, France
China Service/Parts/Sales:
Horizon Hobby - China
info@horizonhobby.com.cn
+86 (021) 5180 9868
Room 506, No. 97 Changshou Rd.
Shanghai, China 200060

EN
10
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
coMplIance InforMatIon for the european unIon
LOSI TEN-RALLY X RTR • INSTRucTION mANuAL
10
AT BE BG CZ CY DE DK
EE ES FI FR GR HR HU
IE IT LT LU LV MT NL
PL PT RO SE SI SK UK
IS LI NO CH
Ic InforMatIon
This device complies with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is
subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2)
this device must accept any interference, including interference that may cause undesired
operation of the device.
fcc InforMatIon
This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two
conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept
any interference received, including interference that may cause unde-sired operation.
CAUTION: Changes or modifications not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
This product contains a radio transmitter with wireless technology which has been tested and
found to be compliant with the applicable regulations governing a radio transmitter in the
2.400 GHz to 2.4835 GHz frequency range.
ANTENNA SEPARATION DISTANCE
When operating your Spektrum transmitter, please be sure to maintain a separation distance
of at least 5 cm between your body (excluding fingers, hands, wrists, ankles and feet) and
the antenna to meet RF exposure safety requirements as determined by FCC regulations.
The following illustrations show the approximate 5 cm RF exposure area and typical
hand placement when operating your Spektrum transmitter.
DECLARATION OF CONFORMITY
(in accordance with ISO/IEC 17050-1)
No. HH2013092901
Product(s): LOS TEN-RALLY X (includes Spektrum
DX2E Transmitter with Spektrum SRS4200WP Receiver)
Item Number(s): LOS03000
Equipment class: 2
The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the
specifications listed below, following the provisions of the European R&TTE directive
1999/5/EC and EMC Directive 2004/108/EC:
EN 300-328 V1.7.1: 2006
EN301 489-1 V1.9.2: 2012
EN301 489-17 V2.1.1: 2009
EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011
EN55022:2010 + AC:2011
EN55024:2010
Signed for and on behalf of:
Horizon Hobby, Inc.
Champaign, IL USA
September 29, 2013
INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL OF WEEE
BY USERS IN THE EUROPEAN UNION
This product must not be disposed of with other waste. Instead, it is the user’s responsibility
to dispose of their waste equipment by handing it over to a designated collections point for
the recycling of waste electrical and electronic equipment.The separate collection and recy-
cling of your waste equipment at the time of disposal will help to conserve natural resources
and ensure that it is recycled in a manner that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off your waste equipment for recycling,
please contact your local city office, your household waste disposal service or where
you purchased the product.
Robert Peak
Chief Financial Officer
Horizon Hobby, Inc.

11
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
DE
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem
Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen.Wird das Produkt nicht korrekt
betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder
schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Men-
schenverstand betrieben werden und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten.
Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben,
kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen.
Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, Inc., das Produkt zu
zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise
zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb
und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder
Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu
befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden
oder schwere Verletzungen vermieden werden.
WARNUNG ZU GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN
Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um
sicherzu stellen, dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spektrum Produkt
gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung
von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen
kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen Dokumente können ohne Ankündigung von Horizon Hobby Inc. geändert werden. Eine aktuelle
Version ersehen Sie bitte im Support Feld unter: http://www.horizonhobby.com.
ERKLÄRUNG DER BEGRIFFE
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNING: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher
Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
REGISTRIEREN SIE IHR LOSI PRODUKT ONLINE
Registrieren Sie Ihr Fahrzeug jetzt und erfahren Sie als erstes alles über optionale Teile,
neue Produkte und vieles mehr. Wählen Sie WWW.LOSI.COM und folgen den Anweisungen
des Registrierungs Links.
KOMPONENTEN
• 1/10-Scale TEN-RALLY X RTR
• Spektrum DX2E 2.4GHz DSMR Fernsteuersystem
• SRS4200 4 Kanal DSMR Empfänger mit Active Vehicle Control (AVC) Technologie
• Fuze 130A Brushless spritzwassergeschützter Regler
• Fuze 540 4-Pole Sensorloser Brushless Motor
• Digital High Torque Spritzwassergeschütztes Servo
• 4 AA Batterien für Sender
BENÖTIGTES WERKZEUG
• Schlitz und Phillips Schraubendreher
• Spitzzange
• Inbusschlüssel .050-inch, 1/16-inch, 5/64-inch, 3/32-inch, 1.5mm und 2.5mm
ENTHALTENES WERKZEUG
• Radschlüssel
• Vier(4) Inbuss" L" Schlüssel .050-inch, 1/16-inch, 5/64-inch, and 3/32-inch
• Stoßdämpferschlüssel
• Gewindestangeneinstellschlüssel
WIRD NOCH BENÖTIGT
• Akku: Dynamite Speedpack Platinum 7.4V 5200mAh 2S 50C Li-Po im Gehäuse, EC3
(DYNP4000EC)
• Ladegerät: Dynamite Passport UltraForce 200W AC/DC Lader (DYN4105)
Verwenden Sie nur Losi Werkzeug oder anderes qualitativ hochwertiges Werkzeug.
Der Gebrauch von minderwertigen Werkzeug könnte die Kleinteile und Schrauben
dieses Modells beschädigen.
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell
ein, um Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird über ein
Funksignal gesteuert. Funksignale können von außerhalb gestört werden, ohne dass
Sie darauf Einfluss nehmen können. Dies kann zu einem vorübergehenden Verlust der
Steuerungskontrolle führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifläche ohne Fahrzeuge in voller Größe,
Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnhinweise für das Modell und
jegliche optionalen Hilfsgeräte (Ladegeräte,Akkupacks usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt und geschützt sind,
niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
11
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
InhaltsverzeIchnIs
Registrieren Sie Ihr Losi Produkt Online ................................................................11
Komponenten
Benötigtes Werkzeug
Enthaltenes Werkzeug
Wird Noch Benötigt
Lieferumfang..............................................................................................................12
Wasserfestes Fahrzeug mit Spritzwassergeschützer Elektronik .....................................12
Quick Start.................................................................................................................12
Specktrum DX2E RC System .......................................................................................13
Einlegen der Batterien
Sicherheitshinweise beim Fahren ................................................................................14
SRS4200 Stability Assist Empfänger ............................................................................14
Bevor Sie Ihren TEN-RALLY X Fahren...........................................................................14
Laufzeit......................................................................................................................14
Akkus und Laden .......................................................................................................15
Einschalten des Fahrzeuges ........................................................................................15
Akkuhalter mit drei Positionen....................................................................................15
Einstellen des Gainwertes...........................................................................................15
130A Sensorloser Brushless ESC Regler (DYN4955).....................................................15
Tunen, Einstellen und Warten des Fahrzeugs ...............................................................17
Ändern der Servowegeinstellungen.............................................................................17
Service/Reparatur .......................................................................................................17
Deaktivieren der Stability Assist Funktion ....................................................................17
Problemlösung...........................................................................................................17
Garantie und Service Informationen............................................................................18
Konformitätshinweise für die Europäische Union.........................................................10
Teileliste.....................................................................................................................38
Optionale Bauteile......................................................................................................40
Explosionszeichnung ..................................................................................................41
Setup Sheet................................................................................................................46

LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
12
DE
lIeferumfang
Ihr neues Horizon Hobby Fahrzeug wurde mit einer Kombination von wasserfesten und spritz-
wassergeschützen Komponenten ausgestattet, die den Betrieb des Fahrzeuges unter nassen
Bedingungen inklusive Pfützen, Bächen, nassem Gras, Schnee oder sogar Regen ermöglichen.
Obwohl das Fahrzeug sehr wasserfest ausgelegt ist, ist es nicht vollständig wasserdicht und
sollte NICHT wie ein U-Boot behandelt werden. Die verschiedenen elektronischen Kompo-
nenten wie der elektronische Fahrtregler (ESC), die Servos und Empfänger sind wasserdicht,
die meisten mechanischen Komponenten sind nur wasserbeständig und sollten daher nicht
untergetaucht werden.
Metallteile, inklusive Lager, Bolzen Schrauben und Muttern wie auch die Kontakte in den
elektrischen Kabeln sind für Korrosion anfällig wenn nicht zusätzliche Wartung nach jedem
Betrieb in feuchter/nasser Umgebung erfolgt. Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres
Fahrzeuges zu erhalten, müssen Sie die Wartung wie in der Wartungsanleitung nach Fahrten
in nasser Umgebung beschrieben durchführen. Sollten Sie diese zusätzliche Wartung nicht
ausführen wollen, dürfen Sie ihr Fahrzeug unter diesen Bedingungen nicht betreiben.
ACHTUNG: Mangelnde Aufmerksamkeit bei dem Gebrauch dieses Produktes in
Verbindung mit den folgenden Sicherheitshinweisen könnte zu Fehlfunktionen und zum
Verlust der Garantie führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser Umgebung sorgfältig
durch und stellen sicher, dass Sie alle Werkzeuge
für eine Wartung des Fahrzeuges haben.
• Sie können nicht alle Akkutypen für Fahrten in nasser Umgebung nutzen. Fragen Sie dazu
vor dem Einsatz den Hersteller des Akkus. Achtsamkeit und Vorsicht ist notwendig wenn
Sie LiPo Akkus in feuchten Umgebungen einsetzen.
• Die meisten Sender sind nicht wasserfest. Sehen Sie bitte dazu vor Inbetriebnahme
in der Bedienungsanleitung ihres Senders nach oder kontaktieren Sie den Hersteller.
• Nehmen Sie niemals den Sender bei Blitzen oder Gewitter in Betrieb.
• Betreiben Sie ihr Fahrzeug nicht an Orten wo es in Kontakt mit Salzwasser oder
verschmutzten, belasteten Gewässern kommen kann. Salzwasser ist sehr leitend
und stark korrosionsfördernd, sein Sie daher sehr achtsam.
• Schon geringer Wasserkontakt kann den Motor beschädigen wenn er nicht für den Betrieb
in Wasser ausgelegt ist. Sollte der Motor nass geworden sein geben Sie etwas Gas bis
die meiste Feuchtigkeit vom Motor entfernt ist. Lassen Sie einen nassen Motor auf hoher
Geschwindigkeit laufen wird dieses den Motor sehr schnell beschädigen.
• Fahren in nasser Umgebung kann die Lebenszeit des Motors reduzieren, da dieses den
Motor stark beansprucht. Verändern Sie die Untersetzung zu einem kleinerem Ritzel oder
größeren Zahnrad. Dieses erhöht das Drehmoment (und verlängert die Motorlebensdauer)
bei dem Betrieb in Matsch, tieferen Pfützen oder anderen Bedingungen, die die Last des
Motors für einen längeren Zeitraum erhöhen.
WARTUNGSANLEITUNG NACH FAHRTEN IN NASSER UMGEBUNG
• Entfernen Sie Wasser in den Reifen durch Gas geben. Nehmen Sie die Karosserie ab,
drehen das Fahrzeug auf den Kopf und geben ein paar Mal kurz Vollgas bis das Wasser
aus dem Reifen entfernt ist.
ACHTUNG: Entfernen Sie Wasser in den Reifen durch Gas geben. Nehmen
Sie die Karosserie ab, drehen das Fahrzeug auf den Kopf und geben ein paar Mal
kurz Vollgas bis das Wasser aus dem Reifen entfernt ist.
• Entfernen Sie die Akkupacks und trocknen die Kontakte. Sollten Sie einen Kompressor
oder Druckluft zur Verfügung haben, blasen Sie damit das Wasser aus dem Motorgehäuse.
• Nehmen Sie die Reifen und Felgen vom Fahrzeug ab und spülen Sie vorsichtig mit einem
Gartenschlauch ab. Vermeiden Sie die Lager oder den Antrieb direkt zu spülen.
HINWEIS: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger um das Fahrzeug
zu reinigen.
• Reinigen Sie das Fahrzeug mit Druckluft aus einem Kompressor oder einer
Druckluftflasche und entfernen so das Wasser aus den Spalten und Ecken.
• Sprühen Sie alle Lager, Befestigungen und andere Metallteile mit einem
wasserverdrängendem Leichtöl oder Schmiermittel ein. Sprühen Sie nicht den Motor ein.
• Lassen Sie das Fahrzeug vor dem Einlagern vollständig trocknen. Das Abtropfen
von Wasser (und Öl) kann durchaus ein paar Stunden dauern.
• Erhöhen Sie die Wartungsintervalle (Demontage, Inspektion und schmieren)
von folgenden Komponenten:
- Vorder- und Hinterachse, Aufnahme und Lager,
- Alle Antriebswellen Lager, Gehäuse, Getriebe und Differentiale.
- Motor: reinigen Sie den Motor mit einen Aerosol Reiniger
und ölen Sie dann die Lager mit leichtem Motoröl.
Wasserfestes fahrzeug mIt sprItzWassergeschützer elektronIk
QuIck start
Bitte lesen die gesamte Bedienungsanleitung um den TEN-RALLY X RTR vollständig zu verstehen, einzustellen und Wartungen durchzuführen.
1. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
2. Laden Sie das Akkupack Ihrer Wahl (nicht im Lieferumfang enthalten).
Bitte beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zum Laden des Akkus.
3. Setzen Sie die AA Batterien in den Sender ein. Verwenden Sie nur
Alkaline Batterien oder wiederaufladbare Akkus.
4. Setzen Sie den vollständig geladenen Akku im Fahrzeug ein.
5. Schalten Sie immer erst den Sender und dann das Fahrzeug ein. Beim
Ausschalten schalten Sie immer zuerst das Fahrzeug aus und dann den Sender.
6. Überprüfen Sie die Richtung von Lenkung und Gas. Überprüfen Sie ob die
Servos in die richtige Richtung arbeiten.
7. Fahren Sie das Fahrzeug.
8. Führen Sie die erforderlichen Wartungsarbeiten durch.
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
12

13
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
DE
spektrum DX2e rc system
1. Lenkrad Steuert die links / rechts Richtung des Modells
2. Gashebel Kontrolliert die Geschwindigkeit und Richtung (Vorwärts/Bremse) des Modells
3. Antenne Sendet die Signale zum Modell
4. On / Off Schalter Schaltet den Sender Ein (ON) oder Aus (OFF)
5. Indikator Lichter
- Leuchtend Grün zeigt—adäquate Batteriespannung
-Blinkend Grün zeigt—kritisch niedrige Spannung. Ersetzen Sie die Batterien
6. ST Trim Stellt die Lenktrimmung des Modells ein
7. TH Trim Stellt den gesamten Gasweg ein
8. ST Rate Stellt die Gainwert im Empfänger ein
9. BINDE Knopf
10. ST. REV Reversiert die Funktion der Lenkung
11. TH. REV Reversiert die Funktion des Gashebels wenn er nach vorne
oder hinten gedrückt wird
SRS4200 AVC EMPFÄNGER
12. BIND
13. DISABLE
14. AUX 2
15. AUX 1
16. THR
17. STR
13
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
EINLEGEN DER BATTERIEN
1. Drücken Sie die Batteriefachabdeckung etwas ein, um die Sperre zu lösen, und nehmen
Sie sie dann ab.
2. Legen Sie 4 AA-Batterien oder Akkus ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität,
die im Diagramm im Batteriefach des Senders angegeben ist.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung vorsichtig wieder, indem Sie die Laschen in
die Schlitze im Sender führen.
ACHTUNG: Nehmen Sie die Senderbatterien nicht heraus, wenn das Modell
eingeschaltet ist oder fährt, da Sie sonst die Kontrolle über das Modell verlieren
und möglicherweise Schäden oder Verletzungen verursachen.
Für mehr Informationen über den Sender, besuchen Sie bitte www.horizonhobby.com und klicken auf Support.
5
1
2
3
4
8
6
7
9 10 11
13
14
15
16
17
12

14
DE
sIcherheItshInWeIse beIm fahren
• Halten Sie stets Blickkontakt zum Fahrzeug.
• Prüfen Sie das Fahrzeug auf lose Radteile.
• Prüfen Sie die Lenkbaugruppe auf lose Teile. Wenn Sie das Fahrzeug im Gelände fahren,
können sich Befestigungen mit der Zeit lockern.
• Fahren Sie das Fahrzeug nicht in hohem Gras. Dadurch können das Fahrzeug oder
die Elektronik beschädigt werden.
• Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Sie bemerken, dass der Antrieb nachlässt. Wenn
Sie das Fahrzeug mit schwachem Akku fahren, kann sich der Empfänger ausschalten.
Dann können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Schäden durch einen
tiefentladenen LiPo Akku sind nicht durch die Garantie gedeckt.
ACHTUNG: Entladen Sie einen Li-Po-Akku nicht unter 3 V pro Zelle.Akkus,
die unter die angegebene Mindestspannung tiefentladen werden, können beschädigt
werden, was die Leistung beeinträchtigen und möglicherweise beim Laden einen
Brand verursachen kann.
• Drücken Sie den Gashebel nicht nach vorn oder hinten, wenn das Fahrzeug
feststeckt. Wenn Sie in der Situation Gas geben kann der Motor oder der
Regler( ESC) beschädigt werden.
• Lassen Sie nach jeder Fahrt die Elektronik auf Umgebungstemperatur abkühlen,
bevor Sie das nächste Akkupack verwenden.
bevor sIe Ihren ten-rally X fahren
1. Lassen Sie die Differentiale einlaufen. Heben Sie dazu das Chassis mit der linken Seite an
und geben Sie vorsichtig 1/8 Gas für ca. 30 Sekunden. Die Reifen auf der rechten Seite
sollten dabei frei drehen können. Führen Sie den Vorgang mit der linken Seite anderen
Seite durch und wiederholen Sie dieses 2 -3 Mal.
2. Überprüfen Sie die Aufhängung. Alle beweglichen Teile der Aufhängung müssen
sich frei bewegen lassen. Jedes schwergängige Teil vermindert die Leistung.
3. Stellen Sie die Fahrzeughöhe ein. Das Chassis sollte mit allen Einbauten 29,5mm
Bodenabstand vorne haben und hinten 24,5mm .Die Einstellung wird durch die
Dämpfervorspannungsringe an den Stoßdämpfern vorgenommen.
4. Stellen Sie den Sturz ein. Dieses geschieht durch ein- oder ausdrehen der Sturzstangen.
Stellen Sie den Sturz der Vorderreifen auf 0° ein. Den Sturz der Hinterreifen auf negative
2,5° auf normaler Fahrzeughöhe.
5. Stellen Sie die Vorspur ein. Stellen Sie die Lenkstangen so ein, dass die Räder bei
zentrierter Lenkung gerade nach vorne zeigen.
6. Laden Sie den Akku Pack so wie es der Hersteller des Akkus oder des Ladegerätes
vorgesehen hat.
7. Stellen Sie den elektronischen Fahrtenregler ein. Folgen Sie dazu den Einstellanweisungen
des TEN-RALLY X RTR.
8. Stellen Sie die Lenk- und Subtrimmung des Senders ein. Folgen Sie bitte dazu den
Anweisungen des Herstellers. Achten Sie bitte darauf, dass das Fahrzeug ohne
Steuereingabe geradeaus fährt.
9. Stellen Sie die Endpunkte der Steuerung ein. Folgen Sie dazu den Anweisungen des Her-
stellers und achten darauf, dass Servo und Steuerung einen vollen Ausschlag ermöglichen.
laufzeIt
Der größte Faktor bei der Laufzeit ist die Kapazität des Akkupacks. Einhöherer mAh-Wert
bedeutet eine längere Laufzeit.
Der Zustand des Akkupacks ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Laufzeit und
Geschwindigkeit. Die Akkuanschlüsse können sich beim Fahren erhitzen. Akkus
verlieren mit der Zeit an Leistung und Kapazität.
Wenn Sie das Fahrzeug wiederholt aus dem Stand auf die Höchstgeschwindigkeit
beschleunigen, werden die Akkus und die Elektronik mit der Zeit beschädigt.
Plötzliche Beschleunigung verkürzt außerdem dieLaufzeit.
SO VERLÄNGERN SIE DIE LAUFZEIT
• Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber und in gutem Wartungszustand.
• Erlauben Sie einen besseren Luftstrom zum ESC und zum Motor.
• Wechseln Sie das Getriebe zu einem niedrigeren Übersetzungsverhältnis. Ein niedrigeres
Übersetzungsverhältnis senkt die Betriebstemperatur der Elektronik.Verwenden Sie ein
kleineres Ritzel oder ein größeres Stirnrad, um das Übersetzungsverhältnis zu senken.
• Verwenden Sie ein Akkupack mit einem höheren mAh-Wert.
• Verwenden Sie das optimale Ladegerät zum Aufladen der Akkupacks
(Beratung bei Ihrem Hobbyhändler).
VORWÄRTS BREMSE/RÜCKWÄRTS
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
14
srs4200 stabIlIty assIst empfänger
AVC – ACTIVE VEHICLE CONTROLLE
Der Spektrum SRS 4200 Empfänger ist mit der Active Vehicle Control (AVC) ausgestattet,
die ähnlich einer Traktionskontrolle eines großen Fahrzeuges arbeitet. Zusätzlich zu der
Traktionskontrolle erhöht die AVC Technik die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten oder
bei Fahrten über unebenen Untergrund. Erhöhen Sie den AVC Gainwert erhöht das System
die Stabilität und Traktionskontrolle und reduziert damit ähnlich wie bei einem Computersend-
er den Servoweg des Lenkaussschlages. Reduzieren Sie den Wert erhöht sich der mögliche
Lenkausschlag wieder. Der SRS4200 Empfänger ermöglicht es ebenfalls das AVC System
schnell auszuschalten wenn Sie an einem organisiertem Rennen teilnehmen.
WICHTIG: Mit dem SRS4200 Empfänger müssen Sie digitale Servos verwenden. Analoge
Servos reduzieren die Systemleistung und können dazu führen, dass die Servos überhitzen.
KALIBRIEREN DES EMPFÄNGERS
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfängers.
2. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
3. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt, und zeigt damit an, dass sich
der Empfänger im Bindemode befindet.
4. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Regler auf dem Sender.
5. Drücken und halten Sie den BIND Button während Sie den Sender einschalten.
6. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die orange LED langsam blinkt. Der Sender
und der Empfänger sind gebunden wenn die orange LED leuchtet.
7. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
8. Drücken Sie den Gashebel nach vorne auf Vollbremsung und bringern ihn dann wieder
in die Mitte.
9. Drehen Sie das Lenkrad voll nach rechts.
10. Drehen Sie das Lenkrad voll nach links und dann wieder zurück in die Mitte. Die orange
LED blinkt einmal.
11. Entfernen Sie den Bindestecker und schalten dann den Empfänger aus um die
Einstellungen zu speichern.
12. Schalten Sie den Sender aus.

15
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
DE
akkus unD laDen
Der TEN-RALLY X RTR verwendet aufladbare Akkus der Typen Ni-MH oder Li-Po. Diese Akkus
erfordern einen besonderen Umgang um die Haltbarkeit und Leistung zu gewähren.
• Bitte lesen Sie alle Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch.
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
• Überprüfen Sie vor dem Laden ob die Polarität der Akkus korrekt ist.
• Lassen Sie niemals die Akkus unbeaufsichtigt laden.
• Laden Sie niemals ein Akku im TEN-RALLY X RTR.
• Versuchen Sie nie Akkus zu laden, die möglicherweise einen Defekt haben können.
• Sollten Sie offene Kontakte oder nicht isolierte Stellen an Ihrem Akku haben,
laden Sie das Akku nicht und isolieren erst die Kontakte.
Bitte nutzen Sie zum Laden von NiMH oder LiPo Akkus ausschließlich geeignete
Ladegeräte. Sie benötigen ein Ladegerät für 230 Volt Netzstrom oder eines, dass eine
12 Volt Stromversorgung benötigt. Bitte befolgen Sie immer die Anweisungen und
Sicherheitshinweise des Herstellers.
akkuhalter mIt DreI posItIonen
Ihr TEN-RALLY X RTR bietet Ihnen drei mögliche Positionen für die Akkuplacierung.
Setzen Sie die Akkustopper wie abgebildet ein, um den Akku sicher in vorderer,
mittlerer oder hinterer Position zu placieren. Siehe Abbildunge.
15
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
eInschalten Des fahrzeuges
1. Zentrieren Sie die ST TRIM und TH Trim Regler auf dem Sender.
2. Schalten Sie Sender ein.
3. Nehmen Sie die Karosserie vom Fahrzeug.
4. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
5. Schalten Sie den Regler ein. Das Fahrzeug und der Empfänger muß für mindestens
2 Sekunden vollkommen still stehen.
6. Setzen Sie die Karosserie wieder auf das Fahrzeug auf.
HINTEN
MITTE
VORNE
eInstellen Des gaInWertes
Mit dem Drehregler ST RATE wählen Sie die Gainwert in dem Empfänger. Dieser Wert
entspricht dem Stabilitätswert auf dem Empfänger. Wenn Sie diesen Wert erhöhen, erhöht
sich die Systemempfindlichkeit nach links und rechts. Sie können die maximale Gaineinstel-
lung während Vollgasfahrten oder bei Drag Racing wenn das Fahrzug auf einer geraden Linie
bleiben sollten. So verringert sich bei erhöhen des Gainwerts der mögliche Lenkausschlag.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
um den Gainwert zu reduzieren.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf im Uhrzeigersinn um
den Gainwert zu reduzieren.
WICHTIG: Der ST RATE Drehknopf justiert nur den Gainwert
wenn der Sender ein DSMR Empfänger ist. Wird der Sender an
einen DSM, DSM2 oder SM Marine Empfänger gebunden, regelt der ST RATE Drehknopf
den Dual Rate Wert.
130a sensorloser brushless esc regler
(Dyn4955)
REGLERPROGRAMMIERUNG
Die Reglerprogrammierung kann mit dem Setbutton auf dem ON/OFF Schalter oder digitalen
Programmierbox (DYN3748) durchgeführt werden.
1. Schließen Sie den Akku an den Regler an.
2. Schalten Sie den Regler mit dem Reglerschalter ein.
3. Halten Sie den SET Button für 1 Sekunde gedrückt bis die grüne LED blinkt.
Lassen Sie den SET Button los, Sie befinden sich jetzt im Programmermode.
4. Drücken und lösen Sie den Set Button um in die gewünschte Menüebene zu wechseln (die
grüne LED zeigt ihnen durch das Blinken die Menüebenen an) Damit können Sie von der
Ebene 1 bis 9 wechseln. Die Programmierung der Menüs 10 und darüber sind nur mit der
optional erhältlichen Programmierkarte und nach Aktualisierung der Firmware erhältlich.
5. Sind Sie bei dem gewünschten Menüpunkt angekommen, drücken Sie den
SET Button für 3 Sekunden bis die rote LED blinkt.
6. Drücken Sie den SET Button so wie es die gewünschte Einstellung erfordert.
Sehen Sie dazu bitte in der Liste nach.
7. Sichern Sie ihre Einstellung indem Sie den SET Button für drei Sekunden drücken.
8. Schalten Sie den Reglerschalter aus und wiederholen nach den Anweisungen
weitere Einstellungen oder deren Wechsel.
Tipp: Falls gewünscht können Sie die Reglerprogrammierung auf mit Einschalten
des Regler und 5 Sekunden langes Drücken auf die Werkseinstellung zurücksetzen.

16
DE
BESCHREIBUNGEN
1. Betriebsmodes
-Nur Vorwärts mit Bremse—Geeignet für den Wettbewerbseinsatz.
Dieser Mode erlaubt nur die Vorwärts- und Bremskontrolle.
-Vorwärts/Rückwärts mit Bremse—Dieser Mode ist ein universeller Mode der Vorwärts,
Rückwärts und Bremse ermöglicht. Um die Rückwärtsfunktion zu aktiveren bremsen
Sie bis das Fahrzeug zum stehen gekommen ist und geben dann erneut Bremse. Geben
Sie bei dem Bremsen oder Rückwärtsfahren wieder Gas wird dieses unverzüglich in
Vorwärtsfahrt umgesetzt.
HINWEIS: Verwenden Sie diesen Mode nur bei Rockcrawlern da bei
anderen Fahrzeugtypen der Regler überlastet und beschädigt werden kann.
2. Bremskraft Zugbremse
Stellt den Anteil der automatischen Bremse ein der bei Gas auf Neutralstellung wirkt.
Dieses simuliert die Motorbremse eines echten Fahrzeuges und vereinfacht das
Einlenken und die Fahrzeugkontrolle allgemein.
3. Niederspannungsabschaltung
Die Funktion hilft eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Der Regler überwacht
dabei kontinuierlich die Akkuspannung. Sollte die Spannung für 2 Sekunden unter die
Abschaltschwelle fallen, wird die Ausgangsleistung abgeschaltet und die rote LED blinkt
wiederholt zwei Mal.
Der Schwellenwert der Abschaltung basiert auf die individuelle LiPo Zellspannung. Für
Ni-Mh Akkus gilt wenn die Spannung höher als 9.0 Volt ist, wird der Akku als 3S Li-Po
Akku gewertet. Sollte die Spannung niedriger als 9.0 Volt wird der Akku als 2 S Li-Po Akku
gewertet. Beispiel: Für ein 8 Volt NiMh Akku mit einer Abschaltspannung von 2.6 Volt per
Zelle gilt er wird als 2S Li-Po Akku gewertet und die Abschaltspannung beträgt 5,2 Volt
(2,6Volt x 2= 5,2) Bei der Verwendung von der optionalen digitalen Programmierbox kann die
Abschaltspannung individuell eingestellt werden. Im Gegensatz zu den vorgegebenden Werten
beziehen sich die programmierbaren Werte auf die Gesamtspannung und nicht
die einzelne Zellenspannung.
4. Start Mode (Punch)
Setzt den initialen Gaspunkt bei der Beschleunigung. Level 1 steht für eine sehr sanfte
Beschleunigung, Level 9 gibt eine sehr starke Beschleunigung. Wenn Sie die Level 7,8
oder 9 verwenden müssen Sie Hochleistungsakkus einsetzen. Mit nicht für diese Leistung
ausgelegten Akkus könnte der Akku überlastet werden, was sich in schlechter Leistung
oder anderen unerwarteten Ergebnissen zeigen könnte.
5. Maximale Bremsleistung
Regelt den Anteil der maximalen Bremsleistung. Ein höherer Wert liefert eine stärkere
Bremsleistung, kann aber auch zum Blockieren der Räder führen, was den Kontrollverlust
des Fahrzeuges zu Folge haben kann.
6. Maximale Rückwärtsleistung
Mit diesem Parameter können Sie die maximale Rückwärtsleistung einstellen.
7. Initiale Bremskraft (Mindest Bremskraft)
Stellt den mindest Bremsanteil bei Bedienung der Bremse ein. Die Werkseinstellung
ist gleich mit der Zugbremse (Drag Brake) Eine größere Einstellung kann die die Räder
zum blockieren bringen.
8. Neutral Bereich
Stellt die Sensivität um den Neutralpunkt des Steuerknüppels ein. Ein höherer Wert
hat zur Folge dass der Knüppel mehr bewegt werden muß damit das Auto vorwärts/
rückwärts fährt oder bremst.
9. Timing
Stellt das korrekte Motortiming ein. Mehr Timing bringt mehr Leistung kann aber aber
weniger Effizienz und Schaden am Motor und/oder Regler durch Überhitzung und
Überlast bedeuten.
HINWEIS: Stellen Sie immer sicher dass das Motor Timing korrekt eingestellt ist.
Ein fehlerhaftes Timing kann den Motor und/oder Regler beschädigen. Bitte sehen
Sie in der Bedienungsanleitung für die richtige Timereinstellung nach.
Die folgenden Programmieroptionen erfordern die optionale Digitale Programmierbox:
10 und 11.
Die Punkte 10 und 11 beziehen sich auf die Aktualisierung des Reglers und die
optionale Digitale Programmierbox.
12. Drehrichtung Motor
Mit dieser Funktion können Sie die Drehrichtung des Motors ändern ohne dass Kabel
getauscht werden müssen.
13. Li-Po Zellen
Mit dieser Funktion können die angeschlossenen LiPo Zellen automatisch erkannt
werden oder manuell eingegeben werden.
Die Werkeinstellung ist schwarz schattiert.
PROGRAMMIEROPTIONEN PROGRAMMIERBARE EINSTELLUNGEN
123456789
1 Betriebsmode Vorwärts
mit Bremse
Vorwärts/
Rückwärts
mit Bremse
Vorwärts/
Rückwärts
2 Bremskraft Zugbremse 0% 5% 10% 20% 40% 60% 80% 100%
3 Niederspannungsabschaltung ohne Schutz 2,6V/Cell 2,8V/Cell 3,0V/Cell 3,2V/Cell 3,4V/Cell
4 Start Mode (Punch) Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8 Stufe 9
5 Maximale Bremskraft 25% 50% 75% 100% gesperrt
6 Maximale Rückwärtsleistung 25% 50% 75% 100%
7 Initiale Bremskraft = Kraft
Zugbremse
0% 20% 40%
8 Neutral Bereich 6% (Eng) 9% (Normal) 12% (Weit)
9 Timing 0,00º 3,75º 7,50º 11,25º 15,00º 18,75º 22,50º 26,25º
10 Reserviert
11 Reserviert
12 Drehrichtung Motor gegen den
Uhrzeigersinn
im
Uhrzeigersinn
13 Li-Po Zellen Auto
Erkennung
2S 3S 4S 5S 6S
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
16

17
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
DE
tunen, eInstellen unD
Warten Des fahrzeugs
• Untersuchen Sie das Fahrzeug regelmäßig.
• Entfernen Sie Dreck und Staub mit einem Pinsel.
• Prüfen Sie es auf Schäden an den Querlenkern und anderen Formteilen.
• Kleben Sie bei Bedarf die Reifen wieder an den Rädern fest.
• Ziehen Sie Befestigungen mit geeigneten Werkzeugen fest.
• Kontrollieren Sie die Sturz- und Spurstangen auf Verbiegungen. Wechseln
Sie verbogene Stangen aus.
• Passen Sie die Spur- und Sturzeinstellungen bei Bedarf an.
• Entfernen Sie die Stoßdämpfer und prüfen Sie sie auf Schäden. Bauen
Sie neue Stoßdämpfer ein, wenn Öl austritt.
• Prüfen Sie Elektronik und Akkus auf freiliegende Drähte. Reparieren Sie freiliegende
Drähte mit Isolierung oder wechseln Sie die Kabel aus.
• Prüfen Sie, ob der ESC und der Empfänger sicher im Fahrwerk befestigt sind. Ersetzen
Sie bei Bedarf das doppelseitige Klebeband.
• Schalten Sie den Sender ein. Wenn die grüne LED nur schwach oder gar nicht leuchtet,
wechseln Sie die AA-Batterien im Sender aus.
• Prüfen Sie das Stirnrad auf Abnutzung.
änDern Der servoWegeInstellungen
1. Halten Sie den Gashebel in der Vollbremsstellung während Sie den Sender einschalten.
Die LED blinkt schnell und zeigt damit an, dass der Programmiermode aktiv ist.
2. Gas Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollgas. Drehen Sie den TH TRIM Knopf
um den Vollgasendpunkt einzustellen.
3. Brems Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollbremsung. Drehen Sie den
TH TRIM Knopf um den Vollbremspunkt einzustellen. Bringen Sie den Gashebel
wieder in die Mittenposition.
4. Endpunkt Lenkung Links: Halten Sie das Lenkrad in der voll links Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des linken Lenkausschlages zu justieren.
5. Endpunkt Lenkung rechts: Halten Sie das Lenkrad in der voll rechts Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des rechten Lenkausschlages zu justieren. Drehen
Sie dann den Lenkausschlag wieder in die Mittelposition.
6. Schalten Sie den Sender aus um die Servowegeinstellungen zu speichern.
Der Mindest-Servoweg beträgt 75%, der Maximalweg beträgt 150%.
WICHTIG: Wurde auf der DX2E der Servoweg geändert, müssen Sie den SRS4200 neu
binden und kalibrieren.
problemlösung
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Fahrzeug funktioniert nicht Akku nicht geladen oder eingesteckt Akku laden/an Regler stecken
Reglerschalter nicht auf ON (EIN) gestellt Schalten Sie den Regler ein (ON)
Sender nicht eingeschaltet (ON) oder Batterien leer Einschalten (ON)/Batterien ersetzen
Motor läuft, aber hintere Räder
drehen nicht
Ritzel hat keinen Kontakt zum Zahnrad Stellen Sie das Zahnflankenspiel ein
Ritzel dreht auf Motorwelle Ziehen Sie das Ritzel auf der Motorwelle an
Zahnräder abgenutzt Ersetzen Sie das Ritzel
Antriebsstift/Mitnehmer gebrochen Überprüfen und ersetzen Sie den Mitnehmer
Lenkung arbeitet nicht Servostecker nicht richtig im Empfänger angeschlossen Stellen Sie sicher dass der Servostecker richtig herum im richtigen Kanal angeschlossen wurde.
Servogetriebe oder Motor defekt Ersetzen oder reparieren Sie das Servo
Lenkt nicht in eine Richtung Servogetriebe beschädigt Ersetzen oder reparieren Sie das Servo
Motor dreht nicht Motoranschluß/Lötstelle ist beschädigt Löten Sie das Kabel wieder an
Motorkabel ist gebrochen Reparieren oder ersetzen Sie wie benötigt
Regler ist beschädigt Kontaktieren Sie den technischen Service von Horizon Hobby
Regler wird heiß Motorübersetzung falsch gewählt Verwenden Sie kleinere Ritzel oder ein größeres Zahnrad
Antrieb blockiert Überprüfen Sie den Antrieb auf Blockieren
Geringe Laufzeit oder schlechte
Beschleunigung
Akkupack nicht vollständig geladen Laden Sie den Akku
Ladegerät lädt nicht vollständig Verwenden Sie anderes Ladegerät
Antrieb behindert/blockiert Überprüfen Sie Räder oder Antrieb auf Behinderung/Blockierung
17
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
servIce/reparatur
FUNKANLAGE/ESC UND MOTOR
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung abgedeckt sind, wenden Sie
sich bitte an den betreffenden Elektronikkundendienst. DieKundendienstmitarbeiter können
Sie speziell zu Ihrem Problem beraten und Anweisungen zur Lösung geben.
WARTUNG
Wenn Fragen auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung oder im Abschnitt zur Wartung
abgedeckt sind, wenden Sie sich bitte an die betreffende Horizon-Produktsupportabteilung.
REINIGUNG
Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn Schmutz in Teile der Aufhängung gerät.
Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit Druckluft, einem weichen Pinsel oder einer Zahnbürste.
Meiden Sie Lösungsmittel oder Chemikalien, da diese den Schmutz in die Lager oder bewegli-
che Teile spülen und die Elektronik beschädigen können.
DeaktIvIeren Der stabIlIty assIst funktIon
Sollten Sie bei einem organisiertem Rennen teilnehmen könnte es notwendig sein die stability
Assist Funktion zu deaktivieren:
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfänger.
2. Stecken Sie einen zweiten Bindestecker in den DISABLE Port des Empfängers
3. Schließen Sie einen vollständig geladene Akku an den Regler an.
4. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt und zeigt damit an dass der Regler im
Bindemode ist.
5. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Drehregler auf dem Sender.
6. Drücken und halten Sie den Bindebutton während Sie den Sender einschalten.
7. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die Orange LED langsam blinkt. Der Sender und
Empfänger sind verbunden wenn die orange LED leuchtet.
8. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
9. Drücken Sie den Gashebel auf voll Bremse und bringen dann den Hebel wieder in die
Mitte.
10. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach rechts.
11. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach links und dann wieder in die Mitte. Die
orange LED blinkte einmal
12. Entfernen Sie den Bindestecker, schalten dann den Empfänger aus um die Einstellungen
zu speichern.
13. Schalten Sie den Sender aus.
WICHTIG: Sie müssen den Empfänger jedes Mal kalibrieren wenn er in den Bindemode
gebracht wurde. Um die AVC wieder zu aktivieren lesen Sie bitte untere kalibrieren des
Empfängers nach.

18
DE
garantIe unD servIce InformatIonen
WARNUNG
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es
falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen
und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell
nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung
des Modells wie auch der Fernsteuerung.
GARANTIEZEITRAUM
Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt
frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen
Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt
der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach
dem Garantiezeitraum.
EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen werden.
Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garan-
tie. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon
Händler erworben wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt.
Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird.
Horizon behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu ändern
oder modifizieren und widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten
und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der
Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem
vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt,
bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die
exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.Horizon behält sich
vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden
können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die
Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt,
falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz
oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie schließt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle,
Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden aus.
Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung
bedürfen der Schriftform.
SCHADENSBESCHRÄNKUNG
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kom-
merzielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen verantwortlich,
unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der
Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem
Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon
hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder
etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine
Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder
Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer
alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der
Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem
Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und
Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten.
Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Leb-
ewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für
den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die
Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und
den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme
zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit
Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
FRAGEN, HILFE UND REPARATUREN
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne
Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb
kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird,
um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
WARTUNG UND REPARATUR
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fach-
händler oder direkt an Horizon. Rücksendungen/Reparaturen werden nur mit einer von Hori-
zon vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer erhalten Sie oder ihr Fachhändler
vom technischen Service. Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Serviceportal unter
www.horizonhobby.de oder telefonisch bei dem technischen Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel
nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdi-
enstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine
Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen
Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten
Einzelkomponenten.Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer
für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
GARANTIE UND REPARATUREN
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten
Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein
Garantiefall bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt
einzig Horizon Hobby.
KOSTENPFLICHTIGE REPARATUREN
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir
Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe
des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei
kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückver-
sandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur
Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig
zu verwerten.
ACHTUNG: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und
Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars
sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden.
GARANTIE UND SERVICE KONTAKTINFORMATIONEN
LAND DES KAUF HORIZON HOBBY E-MAIL ADRESSE/TELEFON ADRESSE
Deutschland Horizon Technischer Service [email protected]
+49 (0) 4121 2655 100
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn, Deutschland
Sales: Horizon Hobby GmbH
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
18
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Schlechte Reichweite oder
Aussetzer
Senderbatterien leer Überprüfen und ersetzen
Fahrzeugakku leer Laden Sie den Akku
Lose Kabel oder Anschlüsse Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Stecker

19
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
DE
konformItätshInWeIse für DIe europäIsche unIon
AT BE BG CZ CY DE DK
EE ES FI FR GR HR HU
IE IT LT LU LV MT NL
PL PT RO SE SI SK UK
IS LI NO CH
Steven A. Hall
Geschäftsführer
Managing Director
Birgit Schamuhn
Geschäftsführerin
Managing Director
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LAUT ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN (ISO/IEC 17050-1:2004, KORRIGIERTE FASSUNG 2007-06-15);
DEUTSCHE UND ENGLISCHE FASSUNG EN ISO/IEC 17050-1:2010
Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)
Nu. HH2013092901
Horizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: LOS TEN-RALLY X (Spektrum DX2E Sender mit Spektrum SRS4200WP Empfänger enthalten) - LOS03000
declares the product: LOS TEN-RALLY X (includes Spektrum DX2E Transmitter with Spektrum SRS4200WP Receiver) - LOS03000
Geräteklasse: 2
equipment class: 2
den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht und EMV-Richtlinie 2004/108/EC.
complies with the essential requirments of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive) and EMC Directive 2004/108/EC.
EN 300-328 V1.7.1: 2006
EN301 489-1 V1.9.2: 2012
EN301 489-17 V2.1.1: 2009
EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011
EN55022:2010 + AC:2011
EN55024:2010
Elmshorn, 29.09.2013
Horizon Hobby GmbH; Christian-Junge-Straße 1; D-25337 Elmshorn
HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324
Geschäftsführer Birgit Schamuhn, Steven A. Hall
Tel.:+49(0)41212655100•Fax:+49(0)41212655111eMail:[email protected];Internet:www.horizonhobby.de
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH
19
LOSI TEN-RALLY X RTR • BEdIENuNgSANLEITuNg
ENTSORGUNG IN DER EUROPÄISCHEN UNION
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Es ist die Verantwortung des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten Sammelstelle für Elektroschrott abzugeben
diese Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont wird und natürliche Ressourcen nicht über die Gebühr beansprucht werden. Dadurch wird das Wohlergehen der menschlichen
Gemeinschaft geschützt. Für weitere Informationen, wo der Elektromüll entsorgt werden kann, können Sie Ihr Stadtbüro oder Ihren lokalen Entsorger kontaktieren.

FR
20
Lisez la TOTALITÉ du manuel d’utilisation afin de vous
familiariser avec les caractéristiques du produit avant de le faire fonctionner.
Une utilisation incorrecte du produit peut entraîner sa détérioration, ainsi que des
risques de dégâts matériels, voire de blessures graves.
Ceci est un produit de loisirs sophistiqué. Il doit être manipulé avec prudence et bon
sens et requiert des aptitudes de base en mécanique. Toute utilisation irresponsable
de ce produit ne respectant pas les principes de sécurité peut provoquer des blessures,
entraîner des dégâts matériels et endommager le produit. Ce produit n’est pas destiné
à être utilisé par des enfants sans la surveillance directe d’un adulte. N’essayez pas de
démonter le produit, de l’utiliser avec des composants incompatibles ou d’en améliorer
les performances sans l’accord d’Horizon Hobby, Inc. Ce manuel comporte des instructions
relatives à la sécurité, au fonctionnement et à l’entretien. Il est capital de lire et de respecter
la totalité des instructions et avertissements du manuel avant l’assemblage, le réglage et
l’utilisation, ceci afin de manipuler correctement l’appareil et d’éviter tout dégât matériel
ou toute blessure grave.
Toujours acheter chez un revendeur officiel Horizon hobby pour être sûr d’avoir des produits
authentiques. Horizon Hobby décline toute garantie et responsabilité concernant les
produits de contrefaçon ou les produits se disant compatibles DSM ou Spektrum.
La totalité des instructions, garanties et autres documents est sujette à modification à la seule discrétion d’Horizon Hobby, Inc. Pour obtenir la documentation àjour,
rendez-vous sur le site horizonhobby.com et cliquez sur l’onglet de support de ce produit.
Les termes suivants sont utilisés dans l’ensemble du manuel pour indiquer différents niveaux de danger lors de l’utilisation de ce produit:
Procédures qui, si elles ne sont pas suivies correctement, peuvent entraîner des dégâts matériels ET éventuellement un faible risque de blessures.
ATTENTION Procédures qui, si elles ne sont pas suivies correctement, peuvent entraîner des dégâts matériels ET des blessures graves.
Procédures qui, si elles ne sont pas suivies correctement, peuvent entraîner des dégâts matériels et des blessures graves OU engendrer une probabilité
élevée de blessure superficielle.
Enregistrez votre véhicule dès maintenant et soyez le premier à être informé des dernières
options disponibles, des améliorations des produits et bien plus encore. Cliquez sur l’onglet
support de la page de votre produit sur le site WWW.VATERRARC.COM pour obtenir toutes
les informations.
• TEN-RALLY X RTR 1/10
• Emetteur Spektrum DX2E 2.4GHz DSMR
• Récepteur SRS4200 4 voies DSMR avec technologie
de Stabilisation Active du Véhicule (AVC)
• Contrôleur brushless Fuze 130A étanche
• Moteur brushless sensorless 540 4-pôles
• Servo digital couple élevé, étanche
• 4 piles AA (pour l'émetteur)
• Petit tournevis plat et Phillips
• Pince fine
• Clé Allen de qualité, 0.050', 1/16', 5/64', 3/32', 1.5mm et 2.5mm
• Clé de roue
• 4 clé Allen : 0.050',1/16',5/64',3/32'
• Clé à amortisseur
• Clé à biellettes
• Batterie : Li-Po Dynamite Speedpack Platinum 7.4V 5200mA 50C, boitier rigide,
prise EC3 (DYNP4000EC)
• Chargeur : Dynamite Passport UltraForce 200W AC/DC (DYN4105)
Utilisez uniquement des outils Losi ou d'autres outils de qualité. L'utilisation d'outils premier
prix peut causer l'endommagement des petites vis et pièces constituant le modèle.
• Toujours conserver une distance de sécurité tout autour du modèle afin d’éviter les
collisions ou risques de blessures. Ce modèle est contrôlé par un signal radio, qui peut
être soumis à des interférences provenant de nombreuses sources que vous ne maîtrisez
pas. Les interférences sont susceptibles d’entraîner une perte de contrôle momentanée.
• Toujours faire fonctionner votre modèle dans des espaces dégagés, à l’écart des véhicules,
de la circulation et des personnes.
• Toujours respecter scrupuleusement les instructions et avertissements relatifs à votre
modèle et à tous les équipements complémentaires optionnels utilisés (chargeurs, packs
de batteries rechargeables, etc.).
• Tenez toujours tous les produits chimiques, les petites pièces et les composants
électriques hors de portée des enfants.
• Toujours éviter d’exposer à l’eau tout équipement non conçu et protégé à cet effet.
L’humidité endommage les composants électroniques.
• Ne mettez jamais aucune partie du modèle dans votre bouche. Vous vous exposeriez à un
risque de blessure grave, voire mortelle.
• Ne faites jamais fonctionner votre modèle lorsque les batteries de l’émetteur sont faibles.
20
Table des maTières
Enregistrez votre produit Losi en ligne ..................................................................20
Eléments
Outils requis
Outils inclus
Eléments requis
Contenu.....................................................................................................................21
Véhicule résistant à l’eau et équipé d’une électronique étanche...................................21
Démarrage rapide.......................................................................................................21
Emetteur Spektrum DX2E ...........................................................................................22
Installation des piles de l’émetteur
Précautions de pilotage..............................................................................................23
Récepteur SRS4200 à stabilisation assistée.................................................................23
Avant de faire rouler votre véhicule.............................................................................23
Temps de fonctionnement ..........................................................................................23
Batteries et charge .....................................................................................................24
Mise sous tension du véhicule ....................................................................................24
Support de batterie à trois positions ...........................................................................24
Sensibilité de l'AVC ....................................................................................................24
Contrôleur brushless 130A sensorless étanche (DYN4955) ..........................................24
Réglage et maintenance du véhicule...........................................................................26
Modification des valeurs des courses ..........................................................................26
Garantie/réparations...................................................................................................26
Désactivation de la fonction d'assistance de stabilité...................................................26
Guide de dépannage..................................................................................................26
Garantie et réparations...............................................................................................27
Information IC............................................................................................................27
Informations de conformité pour l’Union européenne..................................................28
Liste des pièces ..........................................................................................................38
Pièces optionnelles.....................................................................................................40
Vue éclatée ................................................................................................................41
Setup Sheet................................................................................................................46
Table of contents
Languages:
Other RTR Motorized Toy Car manuals