Rumberger K1X User manual

Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt lesen!
Please read carefully before proceeding!
Bedienungsanleitung
User´s Manual
Bedienungsanleitung
User´s Manual
Bedienungsanleitung
User´s Manual

-1-
VielenDank...
für den Kauf dieses hochwertigen Rumberger Tonabnehmersystems
K1XfürKlarinetteundSaxophon.
Rumberger Soundproducts sind Produkte von höchster Qualität,
entwickelt mit dem Ziel, einen ausgewogenen, naturgetreuen Sound mit
optimaler Bühnentauglichkeit zu verbinden. Durch die konsequente
Weiterentwicklung des Vorgängermodells K1 Plus können wir Ihnen jetzt
mit dem neuen K1X ein Produkt präsentieren, das noch mehr Vorteile
gegenüberderherkömmlichenMikrofonabnahmezubietenhat.
Klarinetten- und Saxophonspieler wissen, dass eine gleichmäßige
Abnahme auf der Bühne mit einem herkömmlichen Mikrofon nur sehr
schwierig umzusetzen ist. Mit der Entwicklung unseres Tonabnehmer-
systems K1X ist es uns jetzt gelungen, neue Maßstäbe zu setzen. Der
K1X liefert nicht nur einen sehr naturgetreuen Klang, sondern überträgt
auch alle Töne bis in tiefste Lagen absolut gleichmäßig. Ein weiterer
großer Vorteil: Der K1X arbeitet komplett ohne Feedback und erlaubt
dadurch einen ausgewogenen, satten Monitor-Sound in jeder Situation.
Natürlich können Sie das Tonabnehmersystem K1X optional auch
problemlos über Funk betreiben. Diese Eigenschaften, verbunden mit
optimaler Bewegungsfreiheit, schaffen die besten Voraussetzungen für
eineuneingeschränktePerformanceaufderBühne.DasMusizierenwird
sozueinembesonderenErlebnis!
Wir sind überzeugt, dass Sie mit unserem K1X sehr viel Freude haben
werden.
ACHTUNG!
Vermeiden Sie unbedingt Schläge oder starken Druck auf die rote
Membran des K1X z. B. durch einen Sturz. Dabei kann der
Tonabnehmerbeschädigtodersogarzerstörtwerden.

-2-
DEUTSCHDEUTSCH
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über das beiliegende Impedanzwandler-Kabel
PA-K1 an einem XLR-Eingang eines Mischpults. Die 48 V
Phantomspeisung des Mischpults muss eingeschaltet sein! Das
Anschlusskabel kann durch jedes normale Mikrofonkabel problemlos
verlängertwerden.
Mit dem optionalen Passivkabel PK-K1 (optional) kann der K1X direkt
an ein Effektgerät mit hochohmigem Eingang angeschlossen werden.
Verwenden Sie bei Bedarf andernfalls die Insert-Buchse Ihres
Mischpults mit Y-Adapterkabel, um ein spezielles Effektgerät
einzuschleifen.
Einbau/Inbetriebnahme
DerEinbau derTonabnehmerhülsedesK1Xerfolgt imNormalfalldurch
Ihren Fachhändler bzw. Instrumentenbauer. (Siehe beiliegende
Einbauanleitung.)
FettenSievordererstenBenutzungalleGummiringeamTonabnehmer
K1X, am Verschlussstopfen und an der Hülse mit beiliegendem Fett
leicht ein. Setzen Sie den Tonabnehmer mit leichtem Druck so weit in
die montierte Hülse ein, bis Sie ein deutliches Einrasten spüren. Um
Kondenswasser-AnsammlungamAbnehmerzuvermeiden,empfehlen
wir Ihnen, die Birne der Klarinette so zu drehen, dass der Abnehmer
seitlich oder oben liegt. Sollten Sie Ihr Instrument ohne Tonabnehmer
verwendenwollen, sosetzenSie denbeigefügtenVerschlussstopfenin
dieHülseein.
Sicherheitshinweis
Überprüfen Sie bitte, ob das Gerät, an das Sie das
Tonabnehmersystem K1X anschließen möchten, den gültigen
Sicherheitsbestimmungen entspricht. Insbesondere muss
sichergestellt sein, dass das Gerät mit einer Sicherheitserdung
versehenist!

-3-
Klangeinstellung
Bei Bedarf kann der Klang des K1X direkt am Bass-Control-Regler des
Tonabnehmersystems mit beiliegendem Schraubendreher verändert
werden.
Tipp:VerwendenSieimmernursovielBass,wieSieunbedingtbenötigen.
Empfehlung Mischpulteinstellung: Hi neutral
Mid + 4 dB bei 2 kHz
Low - 4 dB
Da der K1X ein absolut trockenes Signal liefert, sollten Sie immer einen
Hall- oder Room-Effekt beimischen.
Funkbetrieb
Der K1X bietet optimale Voraussetzungen für den Funkbetrieb. Das
Tonabnehmersystem selbst arbeitet passiv und benötigt keinerlei
Versorgungsspannung. Geeignet für die Funk-übertragung des K1X sind
grundsätzlichalleGitarren-Funksysteme(Eingangsimpedanz>250 kOhm).
Das erforderliche Kabel AF-K1 (optional) kann über Ihren
Musikfachhändler bezogen werden. Weitere Informationen hierzu finden
SieaufunsererHomepage(www.rumberger-soundproducts.de).

-4-
ReinigungundPflege
Entfernen Sie Ihr Tonabnehmersystem durch leichtes Ziehen und
Drehen aus der Tonabnehmerhülse. Das Tonabnehmersystem kann
einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall
dürfen Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Fetten Sie
gelegentlichalleGummiringemitbeiliegendemFettleichtein.
Lieferumfang
- Tansportkoffer233x184x46mm
- K1X Tonabnehmersystem
- PA-K1 XLR-Phantomadapter mit 2,5 m Kabel
- Neusilberhülse mit O-Ring
- Verschlussstopfen
- Miniatur-Schraubendreher
- Spezialfett
- Bedienungs- und Einbauanleitung
OptionalesZubehör
- Passivkabel(sieheSeite2) PK-K1
- KabelfürFunkbetrieb(sieheSeite3) AF-K1
weitereInfosunterwww.rumberger-soundproducts.de
TechnischeDaten
Arbeitsweise: AdvancedPiezoTechnology(APT)
Richtcharakteristik: Kugel
Frequenzbereich: 30 – 20000 Hz
Ausgangsimpedanz PA-K1: 600 Ohm
Speisung: 48 V Phantompower
Gewicht Tonabnehmer: 24 g
Transportgewicht im Koffer: 360 g
DEUTSCHDEUTSCH

-5-
Support
Rumberger Musikinstrumente Vertriebs GmbH
Seestraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
e-mail: [email protected]
www.rumberger-soundproducts.de
Garantie
TechnischeÄnderungenvorbehalten!
EsgeltendiegesetzlichenGarantiebestimmungeninDeutschland.
Der Garantieanspruch erlischt bei unsachgemäßer Handhabung, sowie bei
mechanischer oder elektrischer Beschädigung durch missbräuchliche
Anwendung. Insbesondere sind Schäden durch Druck auf die Membran
oder durch Sturz ausgeschlossen. Voraussetzung für die Garantieleistung
istdieVorlagederKaufrechnung.
Features
- naturgetreuer Klang
- gleichmäßige Tonabnahme bis in tiefste Lagen
- absolute Rückkopplungsfreiheit
- problemloser Funkbetrieb
- völlige Bewegungsfreiheit auf der Bühne
- hochwertigste Verarbeitung
- Bass-Controll-Regler für individuelle Klangeinstellung
- minimale Körperschall-Aufnahme
- Schnellwechselmechanik (Verwendung mit mehrerenInstrumenten)

Thankyou...
forpurchasing this premium-quality pick-up system Rumberger K1X for
clarinetandsaxophone.
Rumberger Soundproductsare products of the highest quality which
are developed with the ambition to combine a well-balanced natural
sound with the optimal suitability for using on stage. Because of the
consequentfurtherdevelopmentbasedonthepreviousproductK1Plus
we can introduce our new K1X pick-up system to you. The new K1X
shows even more advantages compared to the conventional
microfoning.
Musicians who are playing clarinet or saxophone know, that it is very
difficult to realise an equal pick-up with conventional microfones on
stage. With the development of the new K1X we achieved to set new
standards. The K1X not only produces a very natural sound, but
transfers all tones until lowest pitches, too. A further advantage is, that
the K1X works completely without feedback and therefore allows an
equal, resonance monitoring-sound in every situation. Of course you
can optionally use the pick-up system K1X also with wireless systems.
These abilities combined with optimal mobility allow for the unlimited
performance on stage. Playing music is going to be a special
experience!
WeareconvincedthatyouwillhavealotoffunwithourK1X.
ATTENTION!
Please stricktly avoid shocks or high pressure on the red
membrane of the K1X, e.g. from dropping the pick-up. The K1X
could be damaged or even destroyed.
-6-
ENGLISHENGLISH

Safetyinformation
PleasemakesureifthedeviceyouwouldliketoconnectyourK1Xmeetsthe
valid safety regulations. Especially it is of great importance that the
applianceisfurnishedwithasecurityearthing.
Fitting/Startofoperation
The fitting of the K1X pick-up casing is normally done by your music retailer.
(Seeseparateinstallationguide.)
Please lubricate slightly all rubber rings at the pick-up system, sealing plug
and at the casing with the eclosed grease before first using. Insert the pick-
upwitha little pressure into the assembled casing until you feel a slight snap
in.Toavoidaccumulationofcondensedwaterinthepick-upwesuggestyou
topositionthebarrel inaway thatthe pick-upislocated onthe sideoron top.
To use your instrument without pick-up please insert the enclosed sealing
plugintothecasing.
Connection
The connection is effected with enclosed phantom powering cable PA-K1
intoaXLR-inputofamixer.The48Vphantompoweringofthemixermust
be switched on! The connecting cable can be lengthened with any normal
microfonecable.
With the passive cable PK-K1 (optionally available) the K1X could be
connected directly into an effects unit with high-impendance input.
Otherway, if necessary, please use insert plug socket of your mixer with
insertcabletoloop-inaspecialeffectsunit.
Using with wireless system
K1X affords the optimal preconditions for using with wireless
systems. The pick-up works passively and requires no supply
voltage. Suitable for the wireless transmission of the K1X are all
wireless systems for guitar (Impedance > 250 kOhm). The
necessary adapter cable AF-K1 (optionally available) you can get
from your music retailer. For further information please look at our
homepage www.rumberger-soundproducts.de
-7-

Soundadjustment
If required the sound of the K1X could be changed directly with
regulating the bass-control-poti at the top of the pick-up. Please
usetheenclosedmini-screwdriver.
Tip:Pleaseaddbasscarefullytoalevelyouabsolutelyneed.
recommend mixer adjustment: Hi neutral
Mid + 4 dB at 2 kHz
Low - 4 dB
As the K1X pick-up supplies an absolute dry signal you should always
addareverboraroomeffect.
Cleaningandmaintenance
Remove your pick-up system through slightly traction and turning
out of the pick-up casing. The pick-up can be cleaned easily with
damp cleaning cloth. In no case you should use dissolver to clean
the appliance. Please lubricate all rubber rings every once a while
withtheenclosedgrease.
-8-
ENGLISHENGLISH

Optionalequipment
- Cable for passive using (page 7) PK-K1
- Cable for using with wireless system (page 8) AF-K1
for more information look at www.rumberger-soundproducts.de
FeaturesoftheK1X
− natural sound
− equal sound even to lowest pitches
− no feedback at all
− unproblematic using with wireless systems
− optimal mobility on stage
− premium-quality workmanship
− bass-control-poti for individual sound
− minimum stucture-borne sound transmission
− quick-change-mechanism (to permit using in several instruments)
Technicaldata
Modeofoperation: AdvancedPiezoTechnology(APT)
Directional characteristic: Omni-directional
Frequency: 30 – 20000 Hz
Output impedance PA-K1: 600 ohm
Supply: 48 V phantom power
Weight of pick-up-system: 24 g
Transport weight in case: 360 g
-9-

Support
Rumberger Musikinstrumente Vertriebs GmbH
Seestraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
e-mail: [email protected]
www.rumberger-soundproducts.de
Warranty
For warranty the German legal requirements of warranty are valid.
Warranty expires through inappropriate handling, mechanical or
electrical damage because of incorrect using. Especially damage
because of pressure on the membrane or because of dropping are
excluded. For warranty adjustment it is a precondition to present the
invoice.Technicalchangesreserved!
Includedindelivery
- Transportcase233x184x46mm
- K1Xpick-upsystem
- XLR-phantom-adapterwith2,5mcable
- Pick-up casing
- Sealing plug
- Mini-screwdriver
- Special grease
- User’s manual and installation guide
-10-
ENGLISHENGLISH

Rumberger Musikinstrumente Vertriebs GmbH
Seestraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
e-mail: [email protected]
www.rumberger-soundproducts.de
Ihr Fachhandel / Ansprechpartner / Dealer:Ihr Fachhandel / Ansprechpartner / Dealer:
WEEE Nr.:
37169741
05/2012
Table of contents
Languages:
Popular Other manuals by other brands

Daiwa
Daiwa TATULA-R100H operating instructions

Ksenia
Ksenia Interdictio series Installation and maintenance manual

tau
tau LUXE Use and maintenance manual

Dacor
Dacor Epicure PN AFG36 installation instructions

IBM
IBM HS21 BLADECENTER - FOR SPECJAPPSERVER2004 specification

IBM
IBM HS21 XM BLADECENTER - FOR SPECJBB2005 specification

Painless Performance Products
Painless Performance Products 20110 installation instructions

Airaid
Airaid 451-328 installation instructions

Mincey Marble
Mincey Marble Napoli Series installation instructions

Truma
Truma Multivent TBM Operating instructions & installation instructions

LUMii
LUMii DIGITA instructions

Collis
Collis SmartWave Box user manual