RUTEC VARDAflex Paket 5 RGBW User manual

D D
Paket 5 - RGBW
Der
LED-Strip ist nur für die Installation in tro-
ckenen Innenräumen geeignet.
Achtung!
LED-Strip nur an ein geeignetes Netzgerät
(24 V DC) anschließen.
Nur komplett abgerollt betreiben.
LED-Strips in Parallelschaltung verbinden.
Achtung!
Bei Lötverbindungen beachten: Löttemperatur 260° C und
Lötdauer maximal 10 Sekunden.
HINWEIS:
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse F.
SYMBOLE ALLGEMEIN:
CE-konform mit den zutreffenden
europäischen Richtlinien
RoHS-Prüfzeichen für Produkte, die
keine Schwermetalle beinhalten
(EG-Richtlinie 2002/95/EG)
REACH-Prüfzeichen für Produkte deren
chemische Bestandteile bekannt,
registriert und zugelassen sind
Parallelschaltung
Nur für den Innenbereich geeignet
LED-Lichtquelle austauschbar durch
Elektrofachkraft
LED-Betriebsgerät austauschbar durch
Elektrofachkraft
LIEFERUMFANG:
1 x 5 Meter LED-Strip
1 x LED Netzgerät 24 V, 199,2 W
1 x Push-Einspeiser
1 x Push-Verbinder
1 x Funkempfänger
1 x Fernbedienung
MONTAGE:
Stromschlaggefahr!
Vor der Installation Spannung abschalten. Sicherstellen,
dass die Spannung nicht versehentlich wieder einge-
schaltet werden kann.
LED-Strip erst an einen Controller und
dann an das Netzgerät anschließen ( im Lieferumfang
enthalten).
Achtung!
Bei stromführenden Oberflächen Isolierschicht zwischen
LED-Strip und Oberfläche anbringen.
Oberflächen müssen eben, staub- und fettfrei sowie tro-
cken sein.
1. Oberfläche vorbereiten.
2.
LED-Strip, falls erforderlich, kürzen (Bild
1).
3. Schutzfolie abziehen und
LED-Strip mit
leichtem Druck anpressen, dabei nicht direkt auf die elek-
tronischen Bauteile drücken.
4.
LED-Strip an Spannungsversorgung an-
schließen.
LED-PLATINE KÜRZEN:
Stromschlaggefahr!
Vor dem Kürzen immer spannungsfrei schalten.
LED-Strip kann jeweils nach sechs LEDs
(83,33 mm) getrennt werden (Bild 1).
LED-Strip an der markierten Stelle trennen.
Bei eng bestückten LED-Strips wird ein Mikroseiten-
schneider oder optional ein Cutter benötigt!
SYMBOLE BETRIEBSGERÄT:
Schutzklasse I
Unabhängiger Konverter
Kurzschlussfest
max. Gehäusetemperatur im Fehlerfall
Blindstromkompensation
Schutzkleinspannung
SYMBOLE LICHTBAND:
Schutzklasse 3 -Schutzkleinspannung
Sehr hell - Profil notwendig
LED-Strip nicht ohne
weiteren Kühlkörper sowie ausreichende
Belüftung betreiben
TECHNISCHE DATEN:
Spannungsversorgung 24 V Netzgerät mit konstanter
Ausgangsspannung
Leistung 96 W
Stromstärke 4 A
Ausstrahlwinkel 120°
Anzahl LED 360
Betriebslänge Maximal 5 Meter pro Anschluss
Abmessungen 5000 x 12 x 2,2 mm
Biegedurchmesser 60 mm
Die vollständigen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem
jeweiligen Artikel auf www.rutec.de!
Parallel
Beispielabbildung Bild 1
AKTIV
SELV
REACH
RoHS

MONTAGE DES VERBINDERS:
Schritt 1: (Bild 3)
1) Entfernen Sie die Schutzfolie und Klebefolie auf der Rückseite
des LED-Strip im Bereich des Verbinders.
2) klappen Sie den Deckel der kurzen Verbinderseite hoch.
Schritt 2: (Bild 4)
1) Schieben Sie den LED-Strip in den vorgesehenen Spalt des
Verbinders ein. Der LED-Strip muss bündig hinten anliegen.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
Schritt 3: (Bild 5)
1) Schieben Sie den Deckel nach unten.
2) Drücken Sie den Verbinder vorsichtig mit einem Werkzeug
zusammen (z. B. mit einer Kombizange). Beim Zusammen-
drücken des Verbinders muss ein Klickgeräusch zu hören sein.
3) Wiederholen Sie diesen Schritt auch auf der anderen Seite.
Hier muss ebenfalls ein Klickgeräusch hörbar sein.
Schritt 4: (Bild 6)
1) Achten Sie darauf, dass der Kunststoffdeckel nicht mehr
hochsteht um sicherzustellen, dass der Verbinder vollstän-
dig geschlossen wurde und der LED-Strip korrekt kontaktiert
wird.
Schritt 5: (Bild 7)
1) Schieben Sie jetzt die Leitung in den Verbinder.
2) Die Leitung muss ganz hinten und in den beiden vorgegebe-
nen Einkerbungen des Verbinders anliegen.
Schritt 6: (Bild 8)
1) Achten Sie darauf, dass der LED-Strip vollständig in den
Einspeiser eingeschoben wird, sodass dieser hinten bündig
anliegt.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
Schritt 7: (Bild 9)
1) Drücken Sie den Verbinder, mittig des Deckels (z. B. mit
einer Kombizange), vorsichtig zusammen.
Schritt 8: (Bild 10)
1) Stellen Sie sicher, dass der Verbinder vollständig geschlos-
sen ist und der LED-Streifen richtig kontaktiert ist.
Abbildung ähnlich Bild 4
1
2
1) Schieben Sie den LED-Strip in den vorgesehenen
Spalt des Verbinders ein. Der LED-Strip muss bündig
hinten anliegen.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
Abbildung ähnlich Bild 7
+
+2
1
1) Schieben Sie jetzt die Leitung in den Verbinder.
2) Die Leitung muss ganz hinten und in den beiden
vorgegebenen Einkerbungen des Verbinders anliegen.
Abbildung ähnlich Bild 8
1
2
1) Achten Sie darauf, dass der LED-Strip
vollständig in den Einspeiser eingeschoben
wird, sodass dieser hinten bündig anliegt.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
Abbildung ähnlich
23
1
1) Schieben Sie den Deckel nach unten.
2) Drücken Sie den Verbinder vorsichtig mit einem
Werkzeug zusammen (z. B. mit einer Kombizange).
Beim Zusammendrücken des Verbinders muss ein
Klickgeräusch zu hören sein.
3) Wiederholen Sie diesen Schritt auch auf der
anderen Seite. Hier muss ebenfalls ein Klickgeräusch
hörbar sein.
Bild 5
Abbildung ähnlich
Achten Sie darauf, dass der Kunststoffdeckel nicht
mehr hochsteht um sicherzustellen, dass
der Verbinder vollständig geschlossen wurde
und der LED-Strip korrekt kontaktiert wird.
Bild 6
Bild 3Abbildung ähnlich
1
2
1) Entfernen Sie die Schutzfolie und Klebefolie auf der
Rückseite des LED-Strip im Bereich des Verbinders.
2) klappen Sie den Deckel der kurzen Verbinderseite
hoch.
Abbildung ähnlich Bild 9
1
1) Drücken Sie den Verbinder, mittig des
Deckels (z. B. mit einer Kombizange),
vorsichtig zusammen.
Abbildung ähnlich Bild 10
Stellen Sie sicher, dass der Verbinder vollständig
geschlossen ist und der LED-Streifen richtig
kontaktiert ist.
VERDRAHTUNGSSCHEMA:
Bei einseitiger Einspeisung mit einem Netzgerät ist der LED-Strip
maximal nur 5 Meter an einem Stück zu betreiben (Bild 2).
Bild 2Beispielabbildung
230 V AC
24V DC
Input
Output
max. 10m

VARDAflex Paket 5-RGBW_BA_22500_04/2023
... auf lange Sicht!
Carl-Zeiss-Str. 15
28857 Syke
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
Hiermit erklärt die rutec Licht GmbH & Co. KG, dass der Funk-
empfänger 80462 und die Funkfernbedienung 80479 der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.rutec.de
SICHERHEITSHINWEISE:
1. Beauftragen Sie mit der Installation eine Elektrofachkraft.
2. Der LED-Controller ist nicht wasserdicht. Bitte schützen
Sie den Controller vor direkter Sonnenstrahlung und ver-
meiden Sie Regen. Bei einer Außeninstallation ist sicher-
zustellen, dass der Controller in einem wasserdichten Ge-
häuse verbaut wird.
3. Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät an einem
Ort mit guter Belüftung installiert wird, um die richtige
Betriebstemperatur zu gewährleisten.
4. Überprüfen Sie, ob die Spannung und der Netzadapter
für den Controller geeignet sind und ob die Benennung
der Anode und Kathode mit der des Controllers überein-
stimmt.
5. Bitte stellen Sie sicher, dass ein angemessener Kabel-
querschnitt für die Verbindung zwischen Controller und
LED verwendet wird.
6. Schließen Sie die Kabel nie im eingeschalteten Zustand
an, prüfen Sie die Korrektheit der Anschlüsse und prüfen
Sie auf Kurzschlüsse bevor Sie den Strom einschalten.
7. Führen Sie bitte keine Reparaturen selbst durch. Dies
führt zum Erlöschen der Herstellergarantie.
ENTSORGUNG:
Entsorgen Sie elektrische und elektronische Geräte
umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer zuständigen Behörde.

G G
Paket 5 - RGBW
The
LED strip is only suitable for installation in dry
indoor rooms.
Caution!
Only connect the
LED strip to a suitable
power supply (24 V DC).
Only operate when completely unrolled.
Connect LED strips in parallel.
Caution!
With soldered connections note that the soldering tem pe-
rature is 260° C and the soldering duration a maximum of
10 seconds per soldering point.
NOTICE:
This product contains a light source of energy efficiency class F.
SYMBOLS IN GENERAL:
Compliant with the applicable
european CE directives
RoHS mark for products that do not
contain heavy metals
(EC Directive 2002/95/EC)
REACH test mark for products whose
chemical components are known,
registered and authorised
Parallel circuit
Suitable for indoor use only
LED light source can be replaced by
a qualified electrician
LED control gear can be replaced by
a qualified electrician.
SCOPE OF DELIVERY:
1 x 5 meter LED strip
1 x LED power supply 24 V, 199.2 W
1 x Push-infeeder
1 x Push-connector
1 x Controller
1 x Remote control
MOUNTING:
Risk of electric shock!
Switch off the voltage before installation. Ensure that the
voltage cannot be switched on accidentally.
First connect the LED strip to an controller
and then to the power supply ( included in the scope of
delivery).
Attention!
For current-carrying surfaces, place an insulating layer
between the
ED strip and the surface. Sur-
faces must be even, free of dust and grease and dry.
1. Prepare the surface.
2. shorten the
LED strip if necessary
(fig. 1).
3. Remove the protective foil and press the
LED strip on, but do not press directly on the electronic
components.
4. Connect the
LED strip to the power supply.
SHORTENING THE LED STRIP:
Risk of electric shock!
Always switch off the power supply before shortening.
LED strip can be separated after every
six LEDs (83.33 mm) can be separated (fig. 1).
Separate the
LED strip at the marked point.
A micro side cutter or optional cutter is required for LED
strips with a narrow!
SYMBOLS CONTROL GEAR:
Protection class I
Independent converter
Short-circuit proof
Max. enclosure temperature in case
of failure
Power factor correction
Safety extra-low voltage
SYMBOLS LED STRIP:
Protection class III - safety extra-low voltage
Very light - profile necessary
The
LED strip needs an
additional cooling element and sufficing air
ventilation.
TECHNICAL DATA:
Power supply 24 V power supply with constant
output voltage
Power 96 W
Current strength 4 A
Beam angle 120°
Quantity LED 360
Length maximum 5 metres per connection
Dimensions 5000 x 12 x 2.2 mm
Bending diameter 60 mm
Please refer to the respective article on www.rutec.de for complete
technical data!
REACH
RoHS
Parallel
example figure fig. 1
AKTIV
SELV

MOUNTING THE CONNECTOR:
Step 1: (fig. 3)
1) Remove the protective film and adhesive foil on the back of
the LED strip in the area of the connector.
2) Flip up the cover of the short connector side.
Step 2: (fig. 4)
1) Insert the LED strip into the gap provided in the connector.
The LED strip must be flush at the back.
2) Fold down the cover again.
Step 6: (fig. 8)
1) Make sure that the LED strip is fully inserted into the feeder
so that it is flush at the back.
2) Close the cover again.
Step 7: (fig. 9)
1) Carefully press the connector together in the centre of the
cover (e.g. with a pair of pliers).
Step 8: (fig. 10)
1) Make sure that the connector is fully closed and that the
LED strip is properly contacted.
Step 3: (fig. 5)
1) Press the cover down.
2) Carefully press the connector together with a tool (e.g. with a pair
of pliers). When pressing the connector together a clicking sound
must be heard when the connector is pressed together.
3) Repeat this step on the other side as well. A clicking sound must
also be heard here.
Step 4: (fig. 6)
1)
Make sure that the plastic cover is no longer sticking up to ensure
that the connector is fully closed and that the LED strip is correctly
contacted.
Step 5: (fig. 7)
1) Now insert the cable into the connector.
2) The cable must be positioned at the very back and in the two
notches of the connector.
fig. 3
fig. 4
Figure similar
Figure similar
1
2
1) Schieben Sie den LED-Strip in den vorgesehenen
Spalt des Verbinders ein. Der LED-Strip muss bündig
hinten anliegen.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
fig. 6
Figure similar
Achten Sie darauf, dass der Kunststoffdeckel nicht
mehr hochsteht um sicherzustellen, dass
der Verbinder vollständig geschlossen wurde
und der LED-Strip korrekt kontaktiert wird.
fig. 7
Figure similar
+
+2
1
1) Schieben Sie jetzt die Leitung in den Verbinder.
2) Die Leitung muss ganz hinten und in den beiden
vorgegebenen Einkerbungen des Verbinders anliegen.
fig. 8Figure similar
1
2
1) Achten Sie darauf, dass der LED-Strip
vollständig in den Einspeiser eingeschoben
wird, sodass dieser hinten bündig anliegt.
2) Klappen Sie den Deckel wieder herunter.
1
2
1) Entfernen Sie die Schutzfolie und Klebefolie auf der
Rückseite des LED-Strip im Bereich des Verbinders.
2) klappen Sie den Deckel der kurzen Verbinderseite
hoch.
fig. 9Figure similar
1
1) Drücken Sie den Verbinder, mittig des
Deckels (z. B. mit einer Kombizange),
vorsichtig zusammen.
fig. 5
Figure similar
23
1
1) Schieben Sie den Deckel nach unten.
2) Drücken Sie den Verbinder vorsichtig mit einem
Werkzeug zusammen (z. B. mit einer Kombizange).
Beim Zusammendrücken des Verbinders muss ein
Klickgeräusch zu hören sein.
3) Wiederholen Sie diesen Schritt auch auf der
anderen Seite. Hier muss ebenfalls ein Klickgeräusch
hörbar sein.
fig. 10
Figure similar
Stellen Sie sicher, dass der Verbinder vollständig
geschlossen ist und der LED-Streifen richtig
kontaktiert ist.
WIRING DIAGRAM:
In the case of one-sided supply with a power supply unit, the LED
strip can only be operated for a maximum of 5 meters at a time
(fig. 2).
fig. 2
example figure
230 V AC
24V DC
Input
Output
max. 10m

... auf lange Sicht!
Carl-Zeiss-Str. 15
28857 Syke
VARDAflex Paket 5-RGBW_BA_22500_04/2023
SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY:
rutec Licht GmbH & Co. KG declares that the wireless receiver
80462 and the remote control 80479 comply with the directive
2014/53/EU. The complete text of the EU Declaration of Con-
formity is available at the following Internet address:
www.rutec.de
SAFETY INSTRUCTIONS:
1. Be sure to have a professional electrician complete ins-
tallation. There is no warranty coverage for any lights in-
stalled without observing european safety directives.
2. The LED controller is not waterproof. Please protect the
controller from direct sunlight and avoid rain. For outdoor
installation, please ensure that the controller is installed
in a waterproof housing.
3. Always ensure that the unit is installed in a location with
good ventilation to ensure correct operating temperature.
4. Check that the voltage and the power adapter are suita-
ble for the controller and that the designation of the ano-
de and cathode matches those of the controller.
5. Please ensure that an appropriate cable diameter is used
for the connection between the controller and the LED.
6. Never connect the cables when the power is on, check
that the connections are correct and check for short cir-
cuits before switching on the power.
7. Please do not carry out any repairs yourself. This will in-
validate the manufacturer‘s warranty.
DISPOSAL:
Dispose of electrical and electronic equipment in an
environmentally sound manner. For more information,
contact your local authority.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other RUTEC Lighting Equipment manuals

RUTEC
RUTEC VARDAflex COB R-to-R Plus User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Black Plus Profi User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Select User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Select Ultra User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX EX Outdoor 6500 K User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Para UV User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Quantum User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Plus Profi User manual

RUTEC
RUTEC VARDAFLEX Quantum Plus User manual