Sailor SA-123 DAB+ User manual

SA-123 DAB+
Tragbares DAB+ /FM Radio mit PLL Tuner
Radio portable DAB+/FM avec syntoniseur PLL
Radio portatile DAB+/FM con tuner PLL
Portable radio DAB+/FM with PLL tuner
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Beschreibung sorgfältig durch und heben
Sie sie für spätere Informationen auf.
MANUEL D’UTILISATION
Nous vous prions de lire attentivement ce manuel et de le
conserver comme future référence.
MANUALE D’USO
Vi preghiamo di leggere attentamente questo manuale e di
conservarlo come futuro riferimento.
USER’S MANUAL
Please carefully read this instruction book and keep it for future
reference.

Page 2
Anordnung der Bedienelemente
1. Vorwahltaste 1/5 12. SCAN – automatische Suche
2. Vorwahltaste2/6 13. MENU/SELECT-Taste
3. Vorwahltaste 3/7 14. Tragriemen
4. Vorwahltaste 4/8 15. LCD
5. SHIFT - Taste 16. Lautsprecher
6. Taste FM/DAB & DAB+17. Antenne
7. DISPLAY-Anzeige 18. Stellbügel
8. Ein/Aus-Taste 19. Kopfhöreranschluss
9. Lautstärkenregler 20. Stromanschluss
10. Sendersuche (-)
11. Sendersuche (+)
16 15
1
2
9
19
20
14
17
18
9
53674
8
9
2
10
11
12
13

Page 3
Hintergrundbeleuchtung (Batteriebetrieb)
Drücken Sie eine beliebige Taste um die Hintergrundbeleuchtung des Display zu aktivieren. Der
Display wird für 5 Sekunden beleuchtet und schaltet danach aus.
Hintergrundbeleuchtung (Netzbetrieb)
Im Stromnetzbetrieb bleibt die Hintergrundbeleuchtung andauernd eingeschaltet.
Batteriebetrieb
Das Gerät kann mit 6 AA/LR06 1.5V Batterien betrieben werden (nicht inbegriffen).
Batteriedeckel an der Rückseite des Gerätes in Pfeilrichtung schieben und die Batterien unter
Berücksichtigung der Polaritäten (+/-) einlegen und Deckel wieder schliessen.
Vorsichtsmassnahmen Batteriebetrieb
Beim Einlegen der Batterien darauf achten, dass die Polaritätsweichen mit den Angaben auf der
Rückseite des Gerätes übereinstimmen.
Niemals alte und neue Batterien mischen. Immer alle Batterien gemeinsam auswechseln.
Niemals Standardbatterien, alkalische oder wiederaufladbare Batterien gemischt einlegen. Immer nur
einen Batterietyp verwenden.
Sollte das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, die Batterien entnehmen. Andernfalls kann es
durch Auslaufen der Batterien beschädigt werden.
Niemals Einwegbatterien aufladen, da dies zu Überhitzung und Beschädigung führen kann (halten
Sie sich and die Richtlinien der Batteriehersteller).
Jeweils alle Batterien auswechseln und nur einen Batterietyp verwenden.
Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Nur Batterien der angegeben Grösse und Art verwenden.
Vorsicht: Benutzen Sie den Tragriemen nur wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird. Gerät nicht
am Tragriemen mitführen wenn es am Stromnetz angeschlossen ist.
Ständer
Der Ständer befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Kopfhöreranschluss
Das Gerät verfügt über einen Stereo-Kopfhöreranschluss. Einen Kopfhörer oder Ohrhörer (nicht
mitgeliefert) mit niedrigem Widerstand (8-16ohm) und 3.5mm Stereojack an den
Kopfhöreranschluss an der linken Seite des Gerätes anschliessen. Wenn der Kopfhörer
angeschlossen ist, wird der Lautsprecher automatisch desaktiviert.
Hinweis: Lautes Musikhören kann Gehörschäden verursachen. Wenn Sie Kopfhörer benutzen,
deshalb die Lautstärke zunächst niedrig einstellen und langsam steigern bis der Ton angenehm
und klar gehört wird.

Page 4
Allgemeiner Betrieb DAB&DAB+
Mit DAB&DAB+(Digital Audio Broadcasting) d.h. mit der digitalen Tonübertragung ist ein neues
Zeitalter der Sendetechnik angebrochen, die sich erheblich von der herkömmlichen analogen
Sendetechnik unterscheidet. Mit diesem neuen System muss nicht mehr eine ganz bestimmte
Frequenz gesucht und eingestellt werden, sondern der DAB&DAB+Empfänger gibt eine Liste aller
Radioprogramme/-Sender an, die mit einem Tastendruck empfangen werden können. Die
Senderliste ist im Abschnitt Funktion DAB& DAB+genauer beschrieben. Vor dem Einstellen der
DAB& DAB+-Funktion sicherstellen, dass die Antenne voll ausgefahren ist.
1. Stromadapter an das Stromnetz anschliessen.
2. Das andere Ende mit dem DC IN Anschluss verbinden und Ein/Aus Schalter drücken.
3. FM/DAB&DAB+Taste drücken und das Radio startet automatisch die Sendersuche und nach 15-
20 Sek. spielt das Radio den ersten Sender.
HINWEIS: Sollte auf dem Display „Service not available“ (Betrieb nicht verfügbar) erscheinen,
konnte während der Suche kein DAB-Sender gefunden werden. Platzieren Sie das Gerät an
einem Ort mit besserem Empfang. Die Signalstärke wird auf dem Display angezeigt (siehe
Displayfunktionen).
4. Gewünschte Lautstärke mit dem Lautstärkeregler einstellen.
5. SCAN-Taste drücken und das Radio beginnt nun die Sendestationen abzutasten.
Hinweis: SCAN-Taste einmal drücken und das Radio startet den Suchlauf nach lokalen Sendern
(11B-12D), drücken und halten der SCAN-Taste für ca. 2 Sek. um eine komplette Abtastung zu
starten (5A-13F).
Während des Suchprozesses zeigt der Display die gefundenden Sender, z.B.:
S
c
a
n
n
i
n
g
.
.
.
1
7
■■■■ ■ ■ ■ ■
Die Symbole in der zweiten Displayzeile stellen einen Balken dar, der den Fortschritt des
Abtastungsprozesses anzeigt. Die Nummer in der ersten Zeile steht für die Anzahl der erfassten
Sendestationen, die im Verlauf des Suchprozesses immer mehr werden.
Wen die Suche abgeschlossen ist, spielt das DAB Radio den ersten Sender der Liste. Die
Sendestationen sind nach Nummern und alphabetisch in der Liste geordnet.
Die Senderliste wird gespeichert, d.h., wenn Sie das Radio erneut einschalten, werden die Sender
nicht mehr neue gesucht.
Wenn keine Sendestationen erfasst werden, prüfen Sie, ob Ihr Wohngebiet für digitalen Tonempfang
abgedeckt ist.
Umschalten der DAB& DAB+Sender
Die verfügbaren Sender mit der Taste (Tune +/-) durchgehen. Die Sender werden am Display
angezeigt.
Wenn der gewünschte Sender angezeigt wird, die MENU-Taste drücken und das Radio stellt den
gewünschten Sender ein.

Page 5
Abtasten der DAB&DAB+Sender
Es gehört zum Funktionsprinzip des DAB& DAB+Radios, dass ständig neue Sendestationen und
Servicefunktionen aufgenommen werden. Wenn Sie wissen möchten, ob neue DAB& DAB+Sender
verfügbar sind, starten Sie die Suche mit der SCAN-Taste.
DAB&DAB+- Vorwahl
Sie können bis zu 8 DAB-Sender den Vorwahltasten zuordnen.
Schalten Sie den Sender ein, den Sie einer Vorwahltaste zuordnen möchten.
Drücken Sie etwa 3 Sekunden die VORWAHLTASTE (1-4) oder SHIFT (5-8) an der Vorderseite des
Radios. In der zweiten Displayzeile erscheint nun die Meldung „Preset 1 saved“ (Vorwahl 1
gespeichert). Wiederholen Sie den Vorgang mit den Tasten „2/6“, „3/7“ und „4/8“ oder SHIFT-Taste
und entsprechende Vorwahltaste (5-8) gleichzeitig für ca. 3 Sekunden um die Vorwahlsender
einzustellen. In der zweiten Displayzeile erscheint nun die gespeicherte Vorwahl. Wiederholen Sie
den Vorgang bis alle 8 Vorwahlsender gespeichert sind.
Einschalten eines DAB-Vorwahlsenders
Radio einschalten.
Vorwahltaste oder SHIFT-Taste und Vorwahltaste gleichzeitig drücken, um die Nummer des
gewünschten Vorwahlsenders einzustellen.
Löschen eines DAB-Vorwahlsenders
DAB Vorwahlsender können nicht einzeln gelöscht werden, aber überschrieben. Wenn Sie z.B. einer
bestimmten Vorwahltaste einen neuen Sender zuordnen möchten:
Stellen Sie den neuen Sender ein und drücken Sie die Vorwahltaste (1-8) so lange, bis die Meldung
„Preset # saved“ (Vorwahl # gespeichert) am Display erscheint. Dasselbe gilt, wenn Sie den Sender
der Vowahl 5-8 zuordnen möchten, d.h. drücken Sie zuerst die die SHIFT-Taste und dann
gleichzeitig etwa 3 Sekunden lang die Vorwahltaste (5-8).
Ändern der Informationsanzeige zum DAB-Sender
Sie können die Informationen ändern, die an der zweiten Displayzeile angezeigt werden, wenn Sie
einen DAB-Sender hören. Dabei können Sie zwischen 9 unterschiedlichen Informationen wählen, die
unten aufgeführt sind. Wenn Sie die Informationsanzeige ändern möchten, drücken Sie die
DISPLAY-Taste.

Page 6
•Dynamic Label Segment (DLS): bedeutet, dass
Sie Informationen im Textformat erhalten, die
der DAB-Sender liefert. Dabei kann es sich um
Informationen wie Liedertitel oder
Programmdetails handeln, die der Radiosender
ausstrahlt.
•Signalqualität: zeigt die Empfangsqualität des
Signals an.
•Program Type – PTY (Programmtyp): hierbei
handelt es sich um die Beschreibung des
Programmtyps des DAB-Senders, die vom
Radiosender ausgestrahlt wird.
•Multiplex Name: es wird der Multiplexsender
des gesendeten Programms angezeigt.
•Frequenz: es wird die Frequenz des
gesendeten Programms angezeigt.
•Signalfehlerrate: Fehler im Sendesignal
können durch das System selbst korrigiert
werden. Der Umfang der Fehlerkorrektur wird
als numerischer Wert angezeigt, zwischen 0-15
bedeutet gute Empfangsqualität. Grenzwerte
sind Werte zwischen 16-30. Wenn der Wert
höher als 30 liegt, versuchen Sie die Antenne
besser auszurichten.
•Signalinformation: Anzeige der digitalen
Uebertragungsrate und der Signalart.
•Zeit: Anzeige der Uhrzeit, die vom Radiosender
ausgestrahlt wird.
•Datum: zeigt das Datum, das vom Radiosender
ausgestrahlt wird.
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
D
L
S
S
c
r
o
l
i
n
g
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
■
■
■
■
□
■
■
■
■
■
■
■
■
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
N
e
w
s
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
B
B
C
N
a
t
i
o
n
a
l
D
A
B+
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
F
r
e
q
:
2
2
5
.
6
4
0
M
H
z
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
S
i
g
n
a
l
e
r
r
o
r
8
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
1
9
2
k
b
s
/
ACC
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
1
2
:
1
8
:
0
0
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
I
o
5
L
i
v
e
2
6
/
0
8
/
2
0
0
8

Page 7
Reihenfolge der Sender
Mit dieser Funktion können Sie die Reihenfolge der Sender beim Durchgehen der Liste festlegen.
Um eine der Optionen zu wählen, drücken Sie etwa 5 Sekunden die MENU/SELECT-Taste, bis die
Meldung “DAB Station list” (DAB Senderreihenfolge) am Display erscheint.
Hinweis: MENU/SELECT –Taste erneut drücken um die Option zu bestätigen.
Tune -/+-Taste drücken um die gewünschte Option anzuzeigen. Die folgenden 3 Optionen stehen zur
Verfügung.
•Alphanumerisch
Hierbei handelt es sich um die werkseitige Standardeinstellung. Die Sender erscheinen numerisch
und dann alphabetisch geordnet.
•Ensemble
Die Liste wird nach dem gesamten vorhandenen Programmpaket geordnet.
•Valid
Mit dieser Option wird die Senderliste so geordnet, dass die aktiven Sender erscheinen.
Manuelles Tunen (einstellen)
Es besteht die Möglichkeit, bestimmte Senderkanäle/Frequenzen manuell einzustellen und der
Senderliste beizufügen.
Hilfreich für diese Funktion ist die Ausrichtung der Antenne, um den Empfang bestimmter
Sendekanäle/Frequenzen zu optimieren.
Taste SELECT/MENU drücken und für ca. 3 Sekunden halten, danach Tune +/- drücken, bis
„Manual tune“ (manuelles Tunen) am Display erscheint und mit SELECT/MENU bestätigen.
Sendekanal/Frequenz mit der Tune +/- -Taste wählen und mit SELECT/MENU bestätigen. In der
ersten Displayzeile erscheint ein Viereck. Die Position dieses Vierecks gibt die Signalstärke an, d.h.
je weiter rechts das Viereck liegt, um so stärker ist das Signal.
5
A
1
7
4
.
9
2
8
M
H
z
□
Antenne so ausrichten, dass die Signalstärke optimiert wird.
SELECT/MENU-Taste für 3 Sek. drücken und auf dem Display erscheint STATION LIST
(Senderliste), erneut SELECT/MENU-Taste drücken um wieder in den DAB Normalbetrieb zu
wechseln.
Dynamic Range Control – DRC (Dynamikbereich Steuerung)
Mit der DRC-Funktion wird der Komprimierungsgrad erweitert oder aufgehoben, um die Unterschiede
des Dynamikbereichs der verschiedenen Radiosender auszugleichen. So kann beispielsweise bei
einem Radiosender, der vorwiegend Popmusik ausstrahlt, der Komprimierungsgrad sehr hoch sein,
da die Musik konstant laut gehört wird, während ein Sender mit klassischer Musik die Dynamik eher
wenig oder gar nicht komprimiert, da alle hohen und tiefen Töne genau im Detail zu hören sein
müssen.

Page 8
Station list
Press MENU
Local scan
Station name and information
DRC high
DRC low
DRC off
Manual tune
Full scan
Ensemble
Valid
DRC
Station order
Main menu
Press
UP/DOWN
FM
Info SW version
DAB
Es können drei DRC-Stufen eingestellt werden:
•DRC off Keine Komprimierung
•DRC high Maximale Komprimierung (werkseitige Standardeinstellung)
•DRC low Geringe Komprimierung
SELECT/NENU-Taste drücken und halten. Am Display erscheint die Meldung „Station
list“ (Senderliste).
+/- - Taste drücken bis ‘DRC’ erscheint.
Taste SELECT/MENU drücken.
Ein Symbol erscheint auf der ersten Displayzeile “*” und die aktuelle DRC-Stufe wird auf der zweiten
Displayzeile angezeigt.
+/- - Taste drucken um eine der drei Stufen einzustellen, die in der zweiten Displayzeile angezeigt
werden.
Wenn die gewünschte Stufe erscheint, die Taste SELECT/MENU drücken.
Menu
SELECT/MENU-Taste drücken, bis “Menu” am Display erscheint.

Page 9
Fabrikeinstellungen (Factory reset):
Die gespeicherten Sender des DAB& DAB+/FM Radios können folgendermassen auf die
Fabrikeinstellungen zurückgestellt werden:
SELECT/MENU Taste im DAB oder FM-Modus drücken und halten um > MAIN MENU > System
Setup > Factory reset zu wählen. Am Bildschirm erscheint "Press Display" zum Bestätigen. DISPLAY
Taste drücken zum Bestätigen und es erscheint "RESTARTING..." bevor eine neue Sendersuche
gestartet wird.
Sprache
Es ist nur eine Auswahl vorhanden – Englisch.
FM-Funktion
FM- Funktion einstellen.
FM/DAB&DAB+-Taste drücken. Am Display erschein die Anzeige “FM”.
Im FM-Modus erscheint die Frequenz des Senders, der gerade eingestellt ist, dahinter steht
“St” wenn Stereo aktiviert ist.
Im FM-Modus können Sie die Sender entweder automatisch oder manuell suchen.
Wenn Sie automatisch abtasten möchten, kurz die SELECT/MENU-Taste drücken und das Radio
tastet daraufhin alle verfügbaren Sendestationen ab, die gerade ausstrahlen. Die Frequenz des
jeweiligen Senders erscheint in der oberen Displayzeile.
Für die manuelle Suche drücken Sie kurz die +/- - Tasten.
Die Frequenz wird jeweils in 50kHz-Schritten vorwärts oder rückwärts im FM-Band angezeigt. Wenn
Sie die Tasten +/- gedrückt halten, zählt die Anzeige in 50kHz-Schritten vor bzw. Zurück, bis die
gewünschte Frequenz erreicht ist und Sie die Taste loslassen.
Abtast-Einstellungen
SELECT/MENU-Taste drücken und halten und danach +/- Taste bis SCAN SETTING erscheint.
Erneut SELECT/MENU drücken und mit +/- Taste „Strong stations only“ (nur Sender mit starkem
Signal) oder „All stations“ (alle Sender) wählen und mit SELECT/MENU bestätigen.
Audio-Einstellungen
SELECT/MENU-Taste drücken und halten und danach +/- Taste bis AUDIO SETTING erscheint.
Erneut SELECT/MENU drücken und danach +/- Taste um “Stereo oder Mono” oder “nur Mono" zu
wählen, bestätigen Sie mit SELECT/MENU-Taste.

Page 10
Speichern und Abrufen von Vorwahlfrequenzen im FM-Modus
Sie können bis zu 8 FM-Frequenzen speichern und Vorwahltasten zuordnen.
Die Sender werden in einer nummerierten Liste entsprechend den zugeordneten Vorwahltasten (1-8)
gespeichert.
Eine Frequenz als Vorwahlfrequenz speichern
1. Radio auf die gewünschte Frequenz einstellen.
2. Vorwahltaste (1-4) etwa 3 Sekunden lang drücken, bis die Meldung “Preset Stored” (Vorwahl
gespeichert) am Bildschirm erscheint.
3. SHIFT-Taste und entsprechende Vorwahltaste (5-8) etwa 3 Sekunden lang drücken, bis “Preset
Stored” (Vorwahl gespeichert“ am Bildschirm erscheint.
Eine Vorwahlfrequenz aufrufen
1. Kurz die entsprechende Vorwahltaste (1-4) drücken, danach erscheint die abgespeicherte
Frequenz am Bildschirm.
2. Oder gleichzeitig die SHIFT-Taste und die entsprechende Vorwahltaste drücken (5-8) um die
gewünschte Nummer auszuwählen, daraufhin erscheint die abgespeicherte Frequenz am
Bildschirm.
3. Wenn kein Sender unter der betreffenden Vorwahlnummer abgespeichert ist, erscheint die
Meldung “Preset Empty” (Vorwahl leer) am Bildschirm.
Technische Daten
Stromversorgung:
Adapter: 7.5V 600mA ( )
Batterien: 6x1.5V (AA/LR6) – nicht inbegriffen
Frequenzbereich: DAB/DAB+Band III: 174.928 MHz (5A) – 239.200MHz (13F)
Tuning Bandbreite - 11B bis 12D lokale Abtastung, 5A bis 13F volle
Abtastung
FM Bandbreite 87.5-108 MHz
DAB Sensibilität: -98dBm oder höher
DAB Adjacent Channel
Rejection (Selektivität): -30dB oder höher
DAB Audio Dekodierung: 64kbps - 384kbps
Ausgangsleistung( bei 10%
THD): 1W RMS
Kopfhöreranschluss: 3.5mm
Lautsprecher: 50mm
Abmessungen (B x H x T): 18.5 x 11 x 4.5 cm
Stromverbrauch: 4.5W
Die technischen Daten können jederzeit ohne Mitteilung geändert bzw. verbessert werden.

Page 11
Wichtiger Hinweis:
Sollte das Gerät aufgrund elektrischer Entladung nicht richtig funktionieren, den Stecker aus der
herausziehen oder die Batterien herausnehmen und die Stromzufuhr für einige Minuten unterbrechen.
Batterien wieder einlegen oder erneut an das Stromnetz anschliessen.
Elektrostatische Entladung
Sollten Funktionsstörungen auftreten, Gerät ausstecken und wieder einstecken um den normalen
Betrieb wieder aufzunehmen.
UBERLASTUNG
Achtung
Bitte lesen sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig bevor Sie den Adapter ans
Stromnetz anschliessen.
.
zDas Gerät wird mit einem DC Adapter geliefert.
zDas Netzteil mit 230V ~50 Hz speisen. Gerät niemals mit anderen Spannungen betreiben, dies
könnte zu Schäden führen.
zDas Netzteil ist nur für den Innengebrauch.
zDer Adapter ist verschweisst und enthält keinerlei verwendbare Teile für den Nutzer.
zVersuchen Sie nicht das Netzteil zu öffnen.
zPasst der Adapter nicht in die Steckdose, oder sollte er beschädigt sein, trennen Sie diesen vom
Stromnetz und wenden Sie sich an den Kundendienst.
zVerwenden Sie keine beschädigten Netzteile. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Dieses Symbol bezeugt, dass der Adapter den Normen der Klasse II entspricht und keine
Erdung benötigt.
Dieses Symbol bedeutet dass der Adapter nur für den Innengebrauch ist.
Dieses Symbol bedeutet dass der Adapter den Normen der EU entspricht.
Hinweise und Vorsichtsmassnahmen für die Bedienung
Dieses Gerät ist nach den Europäischen Sicherheitsvorschriften konzipiert und konstruiert, trotzdem
sind, wie bei jedem anderen elektrischen Gerät, gewisse Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, um die
besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät benutzen.
Bei der Installation sicherstellen, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Ecken beschädigt wird.
Gerät nicht an nassen oder feuchten Orten aufstellen, vermeiden Sie Orte mit starken Vibrationen,
hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Staub.
Lüftungsschlitze: keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze schieben.
Strom sparen indem Sie das Gerät abschalten oder den Stecker vom Stromnetz trennen, wenn Sie
das Gerät über längere Zeit nicht benutzen. Da auch der Adapter ein wenig Strom verbraucht.
Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn Flüssigkeit eingedrungen ist oder Sie meinen, dass es
nicht normal funktioniert oder beschädigt ist. Gerät in jedem Fall abschalten, den Stromstecker
heraus ziehen und den Verkäufer fragen.

Page 12
Bei Gewitter Stecker ausstecken.
Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch. Jede andere Verwendung kann gefährlich sein und
die Garantie ungültig machen.
Lüftung
Gerät auf einer flachen Ebene platzieren und direktes Sonnenlicht oder Heizquellen vermeiden.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts, zum Beispiel durch Vorhänge oder
Polstermöbel.
Überhitzung führt zu Schäden und verkürzt die Lebensdauer des Geräts.
.
Reinigung
Vor dem Reinigen den Stecker heraus ziehen. Geräte mit einem weichen, trockenen Lappen reinigen
und chemische Substanzen vermeiden, da diese das Gehäuse beschädigen können.
Batterien
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benützen. Batterien können
auslaufen und das Gerät beschädigen, wodurch die Garantie erlischt.
Batterien entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Entsorgung der leeren Batterien / Akkus
Die Rückgabe leerer Batterien und Akkus ist gesetzlich vorgeschrieben (Batterieverordnung). Die
Entsorgung von leeren Batterien/Akkus mit dem Hausmüll ist verboten! Batterien/Akkus, die
gefährliche Stoffe enthalten, sind an der Seite mit Symbolen entsprechend
gekennzeichnet. Diese Symbole weisen auf das Verbot hin, Batterien/Akkus mit dem
Hausmüll zu entsorgen. Abkürzungen für die jeweiligen Schwermetalle: Cd=Cadmium,
Hg= Quecksilber, Pb=Blei. Akkus, die nicht mehr aufgeladen werden können oder
leere Batterien können Sie an den Sammelstellen an Ihrem Wohnort abgeben, oder
in Geschäften, in denen Batterien und Akkus verkauft werden.
Auf diese Weise kommen Sie den gesetzlichen Vorschriften nach und tragen zum
Umweltschutz bei!
Wichtige Vorsichtsmassnahmen
•Durch gewaltsames Öffnen der Deckel oder freilegen von Teilen, werden unter Spannung
stehende Teile freigelegt
•Wenn Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder der Anschlüsse haben, schalten
Sie Fachpersonal ein.
•Elektrische Geräte nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen und keine Behälter mit Flüssigkeiten
(z.B. Blumenwasen) darauf abstellen.
•Nicht dem offenem Feuer aussetzen oder in Nähe von Heizquellen aufstellen.
•Enthält Kleinteile, von Kleinkindern fernhalten.

Page 1
Position des touches de commande
1. Touche présélection 1/5 12. Touche SCAN (Balayage)
2. Touche présélection 2/6 13. Touche MENU/SELECT
3. Touche présélection 3/7 14. Sangle de transport
4. Touche présélection 4/8 15. ÉCRAN LCD
5. Touche SHIFT 16. Hautparleur
6. Touche FM/DAB &DAB+17. Antenne
7. Touche DISPLAY (affichage) 18. Soutien
8. Touche ON/OFF 19. Prise STEREO OUT
9. Touche VOLUME 20. Prise d’alimentation DC
10. Touche TUNE – (Syntonisation)
11. Touche TUNE + (Syntonisation)
16 15
1
2
9
19
20
14
17
18
9
53674
8
9
2
10
11
12
13

Page 2
Rétro éclairage (Alimentation par batteries)
Appuyez sur n’importe quelle touche de la radio pour activer le rétro éclairage, l’écran sera illuminé
pour 5 secondes et puis il s’éteint.
Rétro éclairage (Alimentation par le courant)
Si l’appareil est alimenté par le courant le rétro éclairage est illuminé en permanence.
Alimentation par batteries
L’appareil contient 6 batteries AA/LR06 1.5V (non fournies). Démonter le couvercle des batteries en
poussant la fermeture dans la direction indiquée par la flèche.
Introduire les batteries en contrôlant qu’elles correspondent aux signes de polarité (+/-) indiqués et
remettre le couvercle.
Précautions
Observez les signes de polarité au moment de la mise en place des batteries.
Ne mélangez pas des batteries standard, des batteries alcalines ou des batteries rechargeables.
Employez uniquement un seul type de batterie.
Si l’unité n’est pas utilisée pendant un période prolongée, retirer les batteries. Dans le cas contraire,
l’unité peut s’endommager.
Ne mélangez pas des batteries standard et des batteries rechargeables, ceci peut causer de la
surchauffe ou détérioration (suivez les recommandations du producteur).
Remplacez toutes les batteries en même temps.
Conformez-vous aux dispositions locales des déchets spéciaux.
Utilisez seulement le type de batterie indiqué.
Attention: N’utilisez pas la sangle pour emporter l’appareil quand il est relié à la prise de courant.
Soutien
Le soutien se trouve sur le derrière de l’appareil.
Prise écouteurs
Une prise pour écouteurs stéréo est fournie pour une écoute personnelle. Connectez une paire
d’écouteurs ou d’oreillettes (non fournies) à basse impédance (8-16 ohms) à une fiche jack stéréo de
3.5mm. Lorsque les écouteurs sont connectés, les haut-parleurs principaux sont automatiquement
débranchés.
Note: L’oreille humaine s’habitue continuellement aux volumes trop élevés et, après un certain temps,
vous aurez l’impression que le volume a baissé. Ce qui vous paraît normal est, au contraire, nuisible.
Pour éviter cela, réglez le volume à un niveau plus bas AVANT QUE VOTRE OUÏE S’HABITUE.

Page 3
Fonctionnement général DAB&DAB+
DAB ou Digital Audio Broadcasting est une technologie de radiodiffusion de la nouvelle génération et,
de même que toutes les nouvelles technologies, elle est considérablement différente des méthodes
traditionnelles de transmission FM analogiques. Le nouveau système ne se base pas sur la
syntonisation sur une fréquence donnée mais, au contraire, il permet au récepteur DAB de fournir
une Liste de stations active de tous les programmes/stations radio disponibles en appuyant sur un
seul bouton. Les Listes des Stations sont décrites dans le détail au chapitre de Fonctionnement DAB
de ce manuel.
Avant de sélectionner la fonction DAB assurez-vous que l’antenne est tirée complètement.
1. Branchez l’appareil au réseau d’alimentation.
2. Branchez la prise de l’adaptateur à l’entrée “DC IN” de l’appareil et appuyez sur ON/OFF.
3. Appuyez sur le sélecteur DAB/FM/AUX et l’appareil se mettra automatiquement en route et fera le
balayage des services DAB. Après 15 à 20 secondes, vous commencerez à recevoir la première
station.
a. NOTE: A ce point, l’indication “Station non disponible” pourrait s’inscrire à
l’afficheur, indiquant que l’appareil n’a localisé aucune station DAB disponible
durant la recherche. Dans ce cas la radio doit être déplacée à un meilleur
endroit pour atteindre une réception adéquate. L’indication de la force du signal
(Voir fonctionnement du bouton Affichage) peut être utilisée pour aider ce
processus.
4. Utilisez le contrôle du volume pour augmenter ou diminuer le niveau de sortie du volume de la
manière désirée.
5. Pour la recherche des stations appuyez sur le bouton SCAN sur le devant de la radio. La radio
commencera son processus de recherche des stations.
Note: Appuyez sur ‘SCAN’ et la radio commence le processus de balayage local (11B-12D);
appuyez et gardez appuyé ‘SCAN’ pour environ 2 secondes et la radio commence le processus
de balayage complet (5A-13F).
Durant le procédé de recherche, l’afficheur indiquera la progression et les stations trouvées, par
exemple :
S
c
a
n
n
i
n
g
.
.
.
1
7
■■■■■■■■
Les symboles sur la seconde ligne de l’afficheur sont un graphique à barres indiquant la progression
du balayage. Le numéro sur la première ligne indique le nombre de stations trouvées et il augmente
au fur et à mesure que le balayage progresse.
Lorsque la recherche est achevée, la radio DAB se syntonisera sur la première station de la liste. Les
stations sont classées par ordre numérique puis par ordre alphabétique.
La liste des stations est enregistrée dans la mémoire de manière à ce que la prochaine fois que vous
branchez l’appareil, vous n’avez plus besoin de faire une nouvelle recherche.
Si aucune station n’a été trouvée, assurez-vous de la présence d’une couverture DAB dans votre
zone.

Page 4
Commutation des stations DAB&DAB+
Appuyez sur le bouton TUNE-/+ pour faire défiler les stations disponibles. Les stations s’inscriront à
l’afficheur.
Lorsque la station désirée s’affiche, appuyez sur le bouton ‘MENU’. A présent, la radio se
syntonisera sur cette station.
Balayage des Stations DAB
Grâce à la nature de la radio DAB, des stations et des services supplémentaires deviennent
régulièrement disponibles. Si vous désirez voir si de nouvelles stations DAB transmettent dans votre
zone, vous pouvez commencer la recherche en appuyant le bouton ‘SCAN’.
Présélection des stations DAB
Vous pouvez programmer jusqu’à 8 stations DAB en suivant la marche ci-dessous.
Syntonisez-vous sur la station que vous désirez programmer.
Appuyez et gardez appuyé pendant au moins 3 secondes le bouton de PRESET (1-5) situé sur la
partie frontale de l’appareil. L’inscription ’Preset1 saved’ s’inscrit sur la seconde ligne de l’afficheur.
Suivre la même marche si vous désirez sélectionner les présélections 2/6, 3/7 et 4/8. Pour la
présélection de la touche 5, appuyez et gardez appuyé pendant 3 secondes les touches ‘SHIFT’ et
ensuite le numéro désiré ‘PRESET (1-5)’. “Preset 5 saved” s’affiche sur la seconde ligne de
l’afficheur.
Sélection d’une Station DAB présélectionnée
Branchez le DAB.
Appuyez sur le bouton de présélection correspondant OU
gardez appuyé le bouton SHIFT et appuyez sur le bouton de présélection pour la station désiré.
Nouvelle sélection des stations DAB présélectionnées
Les présélections DAB ne peuvent pas être effacées individuellement mais elles peuvent être
écrasées. Par exemple, si vous désirez changer une station présélectionnée par une autre station :
syntonisez-vous sur la nouvelle station et appuyez et gardez appuyé le bouton avec le numéro de
sélection présélectionné (1-8) jusqu’à ce que le message “Preset # saved” s’affiche. (Suivre la
même marche si vous désirez sélectionner les présélections 5-8, mais gardez d’abord appuyé le
bouton SHIFT et appuyez ensuite sur le numéro désiré (5-8) pendant environ 3 secondes)
Changement Information Station DAB
Vous pouvez changer les informations qui s’inscrivent sur la seconde ligne de l’afficheur lorsque vous
vous syntonisez sur une station DAB. Les 9 types d’informations disponibles sont énumérés ci-
dessous. Pour changer l’information affichée, appuyez sur le bouton DISPLAY.

Page 5
•Dynamic Label Segment (DLS): c’est une
information avec texte défilant fournie par la
station DAB. Elle peut comprendre une
information sur des titres musicaux ou sur des
détails du programme et elle est fournie par le
radiodiffuseur.
•Qualité du signal: affiche la qualité de
réception du signal.
•Type Programme (PTY): c’est une description
du type de programme donnée par la station
DAB et elle est fournie par le radiodiffuseur.
•Nom Multiplex : affichage du multiplex qui
transmet le programme.
•Fréquence : affichage de la fréquence de la
transmission.
•Taux d’erreur dans le signal : si le signal
contient des erreurs, le système peut effectuer
une correction. La quantité de correction du
signal est affichée comme valeur numérique.
Une valeur de 0-15 signifie bonne réception.
Valeurs de 16-30 sont valeurs limites. Pour
des valeurs supérieures à 30, essayez de
régler la position de l’antenne.
•Information signal: affichage du débit binaire
numérique e du mode du signal.
•Heure : affichage de l’heure fournie par le
radiodiffuseur.
•Date : affichage de la date fournie par le
radiodiffuseur.
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
D
L
S
S
c
r
o
l
i
n
g
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
■
■
■
■
□
■
■
■
■
■
■
■
■
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
N
e
w
s
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
B
B
C
N
a
t
i
o
n
a
l
D
A
B+
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
F
r
e
q
:
2
2
5
.
6
4
0
M
H
z
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
S
i
g
n
a
l
e
r
r
o
r
8
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
1
9
2
k
b
s
/
ACC
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
i
o
5
L
i
v
e
1
2
:
1
8
:
0
0
Press DISPLAY
B
B
C
R
a
d
I
o
5
L
i
v
e
2
6
/
0
8
/
2
0
0
8

Page 6
Ordre des Stations
Cette fonction permet de définir comment les stations ont été classées lorsque la liste des stations
défile.
Pour sélectionner une option, appuyez et gardez appuyé le bouton MENU/SELECT pendant environ
5 secondes, jusqu’à ce que l’indication ‘Station order’ apparaisse à l’afficheur LCD.
Note: Appuyez sur MENU/SELECT pour confirmer l’opération.
Appuyez les boutons TUNE -/+ pour afficher l’option désirée. Les 3 options disponibles sont
énumérées ci-dessous::
•Alphanumérique
Il s’agit du réglage de défaut. Ces stations sont classées par ordre numérique, puis par ordre
alphabétique.
•Ensemble
Cette option établit une liste de l’ensemble de stations disponibles.
•Valid
Cette option établit une liste des stations actuellement validées.
Syntonisation manuelle
Vous pouvez syntoniser manuellement un canal/fréquence spécifique et l’ajouter à votre liste de
stations.
Cette fonction peut être utilisée pour assister le positionnement de l’antenne en vue d’obtenir la
réception optimum d’un canal/fréquence spécifique.
Appuyez et gardez appuyé pour environ 3 secondes le bouton MENU/SELECT, appuyez ensuite
Le bouton +/- pour afficher l’inscription Manual tune’.
Appuyez sur le bouton MENU/SELECT et le bouton +/- pour sélectionner le canal/fréquence. Un
rectangle s’inscrit sur la première ligne de l’afficheur. La position de ce rectangle indique la force du
signal ; c’est-à-dire que plus le rectangle s’affiche à droite, plus la force du signal est intense.
5
A
1
7
4
.
9
2
8
M
H
z
□
Réglez la position de l’antenne pour obtenir la force optimum du signal.
Appuyez sur le bouton MENU/SELECT pour environ 3 secondes et l’inscription STATION LIST
s’affiche et puis appuyez SELECT/MENU pour retourner au service DAB normal.
Dynamic Range Control (DRC) (Contrôle de la gamme dynamique)
Le DRC ajoute ou enlève un degré de compression pour compenser les différences de gamme
dynamique entre les stations radio. Par exemple, une station qui transmet de la musique populaire
peut avoir un niveau de compression élevé, puisque l’accent est mis sur un niveau d’écoute haut
constant, alors qu’une station qui transmet de la musique classique aura un niveau de compression
tout petit ou nul, puisque la personne qui écoute a besoin d’entendre tous les aigus et les basses
pour profiter des détails.

Page 7
Station list
Press MENU
Local scan
Station name and information
DRC high
DRC low
DRC off
Manual tune
Full scan
Ensemble
Valid
DRC
Station order
Main menu
Press
UP/DOWN
FM
Info SW version
DAB
Il y a trois niveaux de compression:
•DRC off Aucune compression.
•DRC high Compression maximum (c’est la compression de défaut).
•DRC low Compression faible.
Appuyez et gardez appuyé le bouton MENU/SELECT. L’inscription ‘Station order’ s’affiche.
Appuyez sur un des boutons +/- jusqu’à ce que la valeur ‘DRC value’ s’affiche.
Appuyez sur le bouton SELECT/MENU.
Un symbole “*” s’affiche sur la première ligne et le niveau courant DRC s’affiche sur la seconde ligne.
Appuyez sur +/- pour sélectionner une des trois valeurs de la seconde ligne de l’afficheur.
Lorsque la valeur désirée s’affiche, appuyez de nouveau sur le bouton MENU/SELECT.
Menu
Appuyez sur le bouton SELECT/MENU jusqu’à “Menu” s’affiche à l’écran LCD.
Réglages de défaut
Pour rétablir les valeurs d’origine de l’usine des stations DAB/FM:
Appuyez et gardez appuyé la touche SELECT/MENU en mode DAB ou FM, sélectionner
MAIN MENU -> SYSTEM SETUP -> FACTORY RESET.
Sur le display s’affiche “Press Display” . Pour confirmer “Réglages de défaut” appuyez la touche
DISPLAY et il s’affiche RESTARTING… avant qu’une nouvelle recherche des stations sera effectuée.
Langue

Page 8
Une seule option est disponible – Anglais.
FONCTIONNEMENT FM
Sélectionnez la fonction FM
Positionnez le sélecteur DAB/FM sur la fonction “FM”.
Lorsque la radio est en mode FM, la fréquence de la station écoutée s’inscrit à l’afficheur, et
l’indication “St” s’affiche après la fréquence, si stéréo est activé.
En mode FM, vous pouvez utiliser les deux méthodes Scan automatique et la syntonisation manuelle.
Pour la méthode Scan automatique, appuyez brièvement sur SELECT/MENU, le radio effectuera
immédiatement le balayage de toutes les stations disponibles qui transmettent actuellement. La
fréquence correspondante s’inscrira, à chaque fois, sur la ligne supérieure de l’afficheur.
Pour une syntonisation manuelle, appuyez brièvement sur les boutons "+" ou “-”.
La fréquence de syntonisation affichée change par tranches de 50kHz en haut ou en bas de la bande
FM. Appuyez et gardez appuyés les boutons “+” ou “-” pour augmenter ou diminuer rapidement la
fréquence sélectionnée par tranches de 50kHz. A l’obtention de la fréquence désirée, relâcher le
bouton.
Réglage balayage
Appuyez SELECT/MENU et puis appuyez + ou – jusqu’à l’inscription “SCAN SETTING” s’affiche,
appuyez de nouveau sur le bouton SELECT/MENU et + ou – pour sélectionner Strong stations
only ou All stations. Pour confirmer appuyez la touche SELECT/MENU.
Réglage Audio
Sélectionnez SELECT/MENU et ensuite + ou – jusqu’à AUDIO SETTING s’affiche. Vous pouvez
sélectionner “Stereo ou mono” ou “Mono only”, appuyez SELECT/MENU pour confirmer.
Mémorisation et rappel des Fréquences présélectionnées en FM
Pour faciliter la sélection des stations les plus écoutées, vous pouvez mémoriser jusqu’à 8
fréquences FM dans des mémoires de présélection.
Les mémoires de présélection sont sous la forme d’une liste de fréquences présélectionnées
numérotées de 1 à 8.
Mémorisation d’une Fréquence en présélection
Pour mémoriser une fréquence en présélection
1. Syntonisez la radio sur la fréquence désirée.
2. Appuyez et gardez appuyé le numéro de présélection correspondant (1-4) pendant environ 3
secondes, jusqu’à ce que l’indication “Preset Saved” s’inscrive à l’afficheur. OU
3. Gardez appuyé le bouton SHIFT, puis choisir un numéro (5-8) pendant environ 3 secondes,
jusqu’à ce que l’indication “Preset Saved” s’affiche.
Table of contents
Languages:
Other Sailor Radio manuals

Sailor
Sailor 6210 VHF User manual

Sailor
Sailor R108 User manual

Sailor
Sailor RM2042 User manual

Sailor
Sailor S6000 series User manual

Sailor
Sailor RT2047 User manual

Sailor
Sailor 6210 VHF User manual

Sailor
Sailor 6200 VHF Series User manual

Sailor
Sailor RE2100 User manual

Sailor
Sailor 6248 VHF User manual

Sailor
Sailor SA-222 User manual