Saitek Mephisto CT03 User manual

Chess Trainer
Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Instrucciones de Funcionamiento
Istruzioni d’uso
Handleiding

ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀居巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄层屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁巀屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居屃居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
GO/STOP
NEW GAME
2 x AA/AM3/R6
PRESS
PRESS
GO/STOP NON AUTO NEW GAME
PLAY
TAKE BACK
HINTTEACH MODE
SOUNDLEVEL
SMART HINT FUNCTION
EXTENDED TEACH MODES
LEVEL SETTINGS768
ANIMATED DISPLAY
KEYS AND FEATURES
1. DISPLAY WINDOW: Used to show
moves, information, and chess
clocks, as well as Alec’s animated
expressions and antics! Also used
to select playing levels and Teach
Modes, and to verify pieces.
2. ACL (Reset): In base of unit. Used
to eliminate static discharge after
inserting new batteries.
3. GAME KEYS
•GO/STOP: Press to turn the
computer on and off. Current
position is retained in memory
when turned off.
•NON AUTO: Press to enter Non
Auto Mode, which allows moves
to be entered manually.
•NEW GAME: Press to reset for a
new game of chess.
•PIECE SYMBOL KEYS: Used to
verify piece positions and select
Teach Modes. Also used for pawn
promotions.
•LEVEL: Press to enter Level
Mode.
•SOUND: Press to turn the sound
on and off.
•TEACH MODE: Press to enter
Teach Mode.
•HINT: Press and hold down to get
a suggested move.
1First, insert two “AA”
(AM3/R6) batteries into
the computer (alkaline
recommended). Be sure
to observe the correct
polarity!
2Next, press GO/STOP to
turn the computer on, and
you’ll see Alec’s animated
face in the display! If the
unit doesn’t respond, reset
it as noted in Section 1.1.
3Set up the chess pieces in
the initial starting position
for a new game, with the
White pieces closest to
you, as shown in this
diagram.
4Press NEW GAME to
reset the computer. Now
you’re ready to play your
very first game against
Alec!
5Enter moves by making
them on the board,
pressing the pieces down
gently on the from and to
squares for each move.
The board automatically
senses which piece you
are moving—it’s just like
magic!
6As soon as the computer
makes its move, that
move is displayed, with
the from square flashing.
Press the indicated piece
down on the flashing from
square (Square d7, in our
example), and the display
will now flash the to
square. Press down on
the flashing to square (d5,
here) to complete the
computer’s move. That’s
all there is to it!
Press GO/STOP at any
time to turn the computer
off…and Alec will be
ready to continue when
you turn it back on!
QUICK START
Want to play a game without reading the entire manual first? Little Alec will be glad to help!
Simply follow these Quick Start steps…
•TAKE BACK: Press to take back the last individual move made. You may take
back two individual moves, or a move for each side.
•PLAY: Press to change sides with the computer; press while the computer is
thinking to force it to move.
4. BATTERY COMPARTMENT: In base of unit. Uses two “AA” (AM3/R6) batteries
(alkalines recommended for longer battery life).
5. PIECE STORAGE COMPARTMENT: In base of unit. Handy compartment stores
your chess pieces when they’re not in use.
6. SENSORY CHESSBOARD: Each square contains a sensor that automatically
registers piece movement.

ENGLISH
3
INTRODUCING…
ALEC, THE LITTLE ALCHEMIST!
So happy to meet you—and so glad that we’ll be enjoying
the wonderful world of chess together!
You might ask yourself, “What is this little guy doing inside
my computer?” It’s simple: I LOVE CHESS! And, what better
way to enjoy the game whenever possible, than to be here
every single time you turn your computer on! Chess is truly a
magical game—it’s fun, exciting, and intellectually stimulating.
You simply couldn’t ask for a better way to spend your time!
So, my goal in life is to be your constant companion, ready and
willing to play whenever you are!
If you see me grinning, don’t worry—I’m not making fun of
you… I’m just delighting in my own chess abilities! And, when
you see me cry after I lose a game, don’t feel too sorry for me—
I might just beat you the next time around!
Have a fabulous time, and be sure to explore this manual
to discover all the great features your chess computer has to
offer. Plus, watch out for the “stars” throughout the manual—
they’ll alert you to charts and diagrams that will help you to
understand your computer better! As for me, I’ll look forward to
enjoying many great games with you, now and for a long time
to come…! Have fun!
1. LET’S GET STARTED!
Whether you’re just starting to learn about chess or you’ve
already discovered this great game, you’re going to benefit
from your new chess computer in so many ways! After all,
it’s a very unique combination of opponent and tutor! And, by
the way, your computer knows and follows the rules of
chess—and you can be sure that it will never cheat! For
those who haven’t played before, we have included a brief
overview of the rules to get you started. For more detailed
information, why not visit your local library, where you’re sure
to find lots of interesting chess books!
1.1 First, Install the Batteries
Your chess computer runs on two “AA” (AM3/R6) batteries.
Insert the batteries into the compartment in the base of the
unit, as shown in the
Quick Start
. Use fresh alkaline batteries
for longer battery life!
Turn the computer on by pressing GO/STOP, and a beep
will signal that the game is ready to play. If the computer
should fail to respond (static discharge can sometimes cause
it to lock up), use a paper clip or another sharp object to
press down into the hole marked ACL in the base of the unit
for at least one second.This will reset the computer.
1.2 Ready to Play? Here’s How to Move!
Okay, it’s time to start a game! It’s so easy—just follow
these steps:
a. Press GO/STOP to turn the computer on, if you haven’t
already done so.You’ll see Little Alec’s face appear in
the display—he’ll be your constant playing companion
from now on!
b. Press NEW GAME to reset the computer for a new
game of chess. Set up the pieces in their starting
positions, with the White pieces nearest to you, as
shown in the
Quick Start
.
c. To make a move, lightly press down on the piece you
want to move until you hear a beep—and the sensory
board will recognize your piece automatically. Check
out the display—it now shows the square that you
pressed, along with the piece and color symbols for
your chosen piece! This information flashes alternately
with the clock display.
d. Take your piece and gently press it down on the square
you are moving to. You’ll hear a second beep as the
computer confirms the move.You’ve just made your
first full move of the game! Next, it’s the computer’s
turn to move for Black.
At the start of a game, the computer will often move in-
stantly because it is playing from memory, using its built-in
“book” of opening moves. For details, see Section 2.9.
1.3 Now It’s the Computer’s Turn
When the computer moves, it beeps and displays its
move, with the from square flashing. Press the indicated
piece down on the flashing from square until you hear a
beep.The display now flashes the square the piece is mov-
ing to. Move that same piece to the indicated to square and
press it down to complete the computer’s move. And it’s your
turn again…
Note that the following may sometimes occur while the
computer is thinking:
•Game keys may need to be pressed down for two to
three seconds before the computer responds.
•The clock display may occasionally skip a few seconds,
and the duration between consecutive seconds may
appear to be uneven. Game play will not be affected.
1.4 Change Your Mind? Take Back!
When you’re playing chess against this computer, nothing
is “set in stone”—you can change your mind or decide to
play a different move whenever you want!You can take back
two individual moves, or one move for each side.
To take back the last move played, press TAKE BACK.
The display will show the piece symbol, the color symbol,
and the move to be taken back, with the original to square
flashing. Press the piece down on that square.You now see
the from square flashing. Press the piece down on the
flashing from square to complete the take-back.
If the move taken back was a capture, the computer
reminds you to put the captured piece back on the board by
displaying the piece type and color, and flashing the square
location. Press this piece down on the indicated square. To
take back another move, press TAKE BACK again.To
continue the game, either make your next move or press
PLAY to have the computer move next.
1.5 Game Over? Why Not Play Again!
Whenever you finish a game (or if you give up on your
current game), it’s easy to start over again! Simply press
NEW GAME, and the computer will reset itself, putting all the
pieces back in their initial starting positions.The same
TABLE OF CONTENTS
QUICK START
KEYS AND FEATURES
INTRODUCTION
1. LET’S GET STARTED!
1.1 First, Install the Batteries
1.2 Ready to Play? Here’s How to
Move!
1.3 Now It’s the Computer’s Turn
1.4 Change Your Mind? Take Back!
1.5 Game Over? Why Not Play
Again!
1.6 Too Easy/Hard? Change the
Level!
2. ADDITIONAL FEATURES
2.1 Whose Move? Check the
Display!
2.2 Special Chess Moves
2.3 Illegal Moves
2.4 Check, Mate, and Draw
2.5 Interrupting the Computer’s
Search
2.6 Changing Sides with the
Computer
2.7 Need Help? Ask for a Hint!
2.8 Chess Clocks
2.9 Built-In Openings
2.10Auto Power Down
2.11Game Memory
3. THE PLAYING LEVELS
3.1 Fun Levels
3.2 Fixed Depth Levels
3.3 Casual Levels
4. SPECIAL MODES TO
EXPLORE
4.1 Verify Mode
4.2 Non Auto Mode
4.3 Teach Mode
5. TECHNICAL DETAILS
5.1 The ACL Function
5.2 Care and Maintenance
5.3 Technical Specifications
TROUBLESHOOTING GUIDE

4
Display on entering Teach Mode
Clock showing Hours/Minutes:
Flashing colon, no leading zero
King is in check
(White/Black)
Checkmate
(for White/Black)
Game has ended in a draw
Clock showing Minutes/Seconds:
Steady colon, with leading zero
Player to move for White
Note: Random expressions are shown for Alec. His animated expressions will
change according to specific game situations!
Computer is thinking for Black
TYPICAL DISPLAYS AT A GLANCE!
playing level will be in effect, but you can change it if you’d
like, as explained in Section 3.
IMPORTANT: Pressing NEW GAME clears the current
game from memory—be careful not to press this key by
mistake!
1.6 Too Easy/Hard? Change the Level!
Your computer offers 64 levels of skill, each of which
corresponds to one of the 64 board squares—making level
selection so easy! Together with the built-in Teach Modes,
you have a choice of 768 level setting combinations!
For complete details on all the playing levels, along with
instructions on selecting levels, see Section 3.
2. ADDITIONAL FEATURES
2.1 Whose Move? Check the Display!
You can always tell at a glance if the computer is currently
thinking, and which side is to move—just by taking a look at
the color symbols (]for Black and [for White)!
Whenever
the computer is thinking,
the color symbol for the side it is
playing
flashes
in the display.
When it is your turn to move,
the color symbol for your side shows
steadily
.
2.2 Special Chess Moves
Captures:
To capture, press down lightly on the piece you
want to move, take the captured piece off the board, and
press your piece down on the square of the captured piece.
En Passant:
In an en passant capture, the computer
reminds you to remove the captured pawn from the board by
flashing the pawn’s location in the display. Press down on
the captured pawn before removing it from the board.
Castling:
The computer automatically recognizes castling
after the King is moved. After you have pressed the King
down on its from and to squares, the computer displays the
Rook’s move, with the from square flashing. Press down on
this square, and the display flashes the square the Rook
should move to. Press down on the Rook’s to square to
complete the move.
Pawn Promotion: When you promote a pawn,
first press
your pawn down on the from
square, as usual.The com-
puter will flash the from square and the symbols for the
pawn and Queen, along with the clock display.You now have
two choices:
(a) To promote to a Queen,
simply complete
your move by pressing your pawn down on the to square.
The promotion will take place automatically, accompanied by
a series of beeps.
(b) To underpromote to a Knight, Bishop,
or Rook,
press the PIECE SYMBOL KEY for your desired
promotion piece (@, #, or $).That symbol will be displayed,
and pressing your pawn down on the to square will complete
your move. When promoting, always remember to change
your piece on the board!
When the computer promotes a
pawn,
the display shows its move, as usual, with the from
square flashing.You’ll notice, though, that the display shows
the symbol for the pawn
plus
the symbol for the computer’s
promoted piece. Press on the from square, and the to
square flashes. Press down on the to square, change the
computer’s piece on the board, and continue your game!
2.3 Illegal Moves
Your computer will never accept an illegal move! If you try
to make one, you’ll hear a low beep and the display will
alternate between showing the from square and the time.
Either move that same piece to another square, or press the
piece back down on its original from square and move a
different piece.
If you don’t move the computer’s piece correctly, you’ll
also hear an error beep.This means you are either moving
the wrong piece, or moving the computer’s piece to the
wrong square.Check the display and make the move again.
If you press down on a piece and the from square is
displayed, but you decide not to make that move, simply
press down on that same square again to cancel.Then make
another move. If you change your mind after entering your
whole move, take the move back as described in Section 1.4.
Caution: Be careful when playing with the sound turned off,
since you won’t be able to hear the error beeps!
2.4 Check, Mate, and Draw
Check:
When the computer puts your King in check, the
computer first displays the move as usual. After the move is
made, the display alternates between the time and ch, along
with [if White is in check or ]if Black is in check.When you
put the comptuter’s King in check, the display shows ch
then starts thinking.
Checkmate:
When a game ends in checkmate, you’ll hear
a series of beeps and the display will flash End, along with [
if White has won or ]if Black has won. Notice how delighted
Little Alec is when he wins—and how sad he gets when he
loses a game!
Draws:
The computer recognizes draws by stalemate and
immediate three-fold repetition. After a draw has occurred,
the display will flash End and both of the color symbols ([
and ]), along with the drawing move.
2.5 Interrupting the Computer’s Search
Think the computer is taking too long to move? No prob-
lem—you can interrupt it any time! Simply press PLAY while
the computer is thinking, and it will stop and make the move
it is currently considering.
This feature can come in handy for those of you who are
impatient—especially when using Fixed Depth Levels C6
and higher, where the computer can occasionally take an
hour or more to make its move.
2.6 Changing Sides with the Computer
To change sides with the computer, press PLAY when it’s
your turn to move—and the computer will make the next
move for your side. Change sides as often as you wish!
Want the computer to play the first move for White at the
start of a new game? Press NEW GAME to reset the com-
puter, and then press PLAY!

ENGLISH
5
“Hey—you captured
my piece while I
wasn’t looking!” /
“Oh, no! How did you
manage to check my
King?”
“I can’t believe I
really lost this
game… Won’t you
please give me
another chance?”
“Yes, I’d say that
mate is right around
the corner!” / “Go
ahead—promote my
pawn for me!”
“Ha, ha! Capturing
your pieces sure is
fun!” / “Better watch
out for your King—
I’m coming after
him!”
“Hey—are you still
there? You sure are
taking a long time!” /
“I hate to admit it, but
I guess this game’s
a draw!”
“Hooray, I won
the game! That
sure was fun—
want to play
again?”
GET TO KNOW ALEC’S MANY MOODS!
Not sure what Alec’s trying to tell you?
Wondering why he looks so happy, so sad, or so annoyed?
Here are some of his expressions!
“I really do love
this game—
especially when
I’m winning!”
“Looks like we’ve
got a pretty even
game so far…”
“This isn’t good—
I can’t believe
you’ve got the
advantage!”
“What happened
here? I thought I
was winning…”
“Wow, this is
great—I really
improved my
position!”
Want to watch the computer play chess against itself?
Press PLAY after each move—and watch as the computer
plays for both sides of the board, one move after another.
Study its strategies, and you might improve your own game!
2.7 Need Help? Ask for a Hint!
It’s easy to get assistance from the computer whenever
you need it.On your turn, simply press and hold down HINT.
The computer will show Hint briefly, and it will then display
a move suggestion for you!
Note that pressing and holding HINT repeatedly may give
you more than one suggested move in certain positions. The
computer may take a few seconds to display a hint
especially in complicated positions.
2.8 Chess Clocks
Your computer contains a built-in chess clock that keeps
track of the time, with a four-digit display showing the total
elapsed time for the side to move (computer or player) while
that side is thinking. Here’s an easy way to differentiate
between the time displays at a glance:
•For the first hour, the display will show MM:SS
(Minutes:Seconds), with a steady colon in the middle
and a leading zero.
•If the total elapsed time exceeds one hour, you’ll see
HH:MM (Hours:Minutes), with a flashing colon in the
middle and no leading zero.
Please also note the following points in regard to the
chess clocks:
•The clocks will stop in certain situations, such as when
moves are taken back, or when levels are changed or
verified. In these cases, the times are retained in
memory, and the clock resumes when play is continued.
•Occasionally, while the computer is thinking, the display
may skip a few seconds, or the duration between con-
secutive seconds may appear to be uneven.Your game
will not be affected.
2.9 Built-In Openings
At the beginning of a game, the computer will often move
instantly on many levels.This is because it is playing from
memory, using its own built-in “book” of opening chess
moves, which includes most major openings. If the current
board position is in its book, the computer will play a re-
sponse to that position automatically, instead of having to
think about the move!
2.10 Auto Power Down
Whenever it’s your turn to move and you haven’t made a
move or pressed a key for 20 minutes, the computer will
automatically turn itself off to conserve batteries.To continue
your game, press GO/STOP to turn the unit back on.
Note
that the computer will not turn itself off while it is thinking.
2.11 Game Memory
If you want to interrupt your game for any reason, you may
do so by pressing GO/STOP. Play is then suspended, and
the computer will store your current position for up to two
years (with fresh alkaline batteries). When you switch back
on again, you and Alec can simply continue right where you
left off!
3. THE PLAYING LEVELS
With 768 level settings to choose from (incorporating the
Teach Modes), you can definitely learn and grow with this
chess computer! When you set the level, keep in mind that
the more time the computer has to think about its moves, the
stronger and better it plays—just like a human player!
Check out “A QUICK AND EASY GUIDE TO LEVEL
SELECTION!” for an overview of all the levels.
As shown in the Level Selection Chart, each playing level
corresponds to one of the 64 board squares.The levels are
categorized into three different groups:
Fun Levels
(Squares
A1-B8),
Fixed Depth Levels
(Squares C1-D8), and
Casual
Levels
(Squares E1-H8). On the higher levels, the computer
thinks more deeply and becomes a progressively more
challenging opponent.The highest level in each of the
groups produces the best moves the computer can make
within the constraints of that particular level setting.Try
experimenting a little—start out with some of the lower level
settings, and advance to the more difficult levels as your
skills grow!
Note that on some of the higher levels, the computer may
take a long time to complete its search. If you want to force
the computer to stop thinking and make a move, simply
press PLAY at any time.
Press LEVEL to enter Level Mode, and the current level is
shown, with the display alternating between the Level
Square and the Level Name. As an example, Level E4
(Casual Level 4), which is the default level at the first power-
up, displays as L:E4 and 00:04. To change the level, press a
board square (using the Level Selection Chart as a guide),
and that level will be displayed. Press LEVEL again to exit
Level Mode, with your newly selected playing level in effect.
Other important points to remember regarding levels:
•If you press LEVEL to verify the level, but you don’t want
to change levels, press LEVEL again to exit without
making any changes.
•You can use LEVEL to check the playing level while the
computer is thinking, but you cannot change the level
until it’s your turn to move.
•Pressing NEW GAME resets the computer and retains
the current playing level.

6
A8
A7
A6
A5
A4
A3
A2
A1
B8
B7
B6
B5
B4
B3
B2
B1
C8
C7
C6
C5
C4
C3
C2
C1
D8
D7
D6
D5
D4
D3
D2
D1
E8
E7
E6
E5
E4
E3
E2
E1
F8
F7
F6
F5
F4
F3
F2
F1
G8
G7
G6
G5
G4
G3
G2
G1
H8
H7
H6
H5
H4
H3
H2
H1
LEVEL
LEVEL
8 sec.
per move
00:08
13 sec.
per move
00:13
40 sec.
per move
00:40
Fun
Level 13
Fu 13
6 ply
search
FD16
4 sec.
per move
00:04
12 sec.
per move
00:12
35 sec.
per move
00:35
2 ply
search
FD 4
Fun
Level 12
Fu 12
3+ ply
search
FD 8
4+ ply
search
FD11
3 sec.
per move
00:03
11 sec.
per move
00:11
30 sec.
per move
00:30
Fun
Level 11
Fu 11
Fun
Level 16
Fu 16
1+ ply
search
FD 2
4 ply
search
FD10
2 sec.
per move
00:02
10 sec.
per move
00:10
25 sec.
per move
00:25
Fun
Level 2
Fu 2
Fun
Level 3
Fu 3
Fun
Level 4
Fu 4
Fun
Level 5
Fu 5
Fun
Level 6
Fu 6
Fun
Level 7
Fu 7
Fun
Level 8
Fu 8
Fun
Level 9
Fu 9
Fun
Level 10
Fu 10
Fun
Level 14
Fu 14
Fun
Level 15
Fu 15
1 ply
search
FD 1
1++ ply
search
FD 3
2+ ply
search
FD 5
2++ ply
search
FD 6
3 ply
search
FD 7
3++ ply
search
FD 9
4++ ply
search
FD12
5 ply
search
FD13
5+ ply
search
FD14
5++ ply
search
FD15
5 sec.
per move
00:05
6 sec.
per move
00:06
7 sec.
per move
00:07
1 sec.
per move
00:01
9 sec.
per move
00:09
14 sec.
per move
00:14
15 sec.
per move
00:15
16 sec.
per move
00:16
20 sec.
per move
00:20
45 sec.
per move
00:45
50 sec.
per move
00:50
55 sec.
per move
00:55
1 min.
per move
01:00
Fun
Level 1
Fu 1
2 min.
per move
02:00
3 min.
per move
03:00
4 min.
per move
04:00
5 min.
per move
05:00
6 min.
per move
06:00
10 min.
per move
10:00
15 min.
per move
15:00
FUN LEVELS FIXED DEPTH
LEVELS CASUAL LEVELS
A QUICK AND EASY GUIDE
TO LEVEL SELECTION!
1. Press LEVEL to enter
Level Mode.
For example: To select
Level G2 (with an average
computer response time
of 25 seconds per move),
press Square G2. The
display will alternate
between
L:G2
and
00:25
.
For more details on the levels, see Section 3.
2. Next, select your level, using the
chart on the right. Simply locate
your level square and press down
on the square to display that level!
3. Finally, press LEVEL again
to exit Level Mode.
Now
you can start playing on your
newly selected level!
3.1 Fun Levels (Squares A1-B8)
LEVEL ALTERNATING LEVEL ALTERNATING
SQUARE DISPLAY SQUARE DISPLAY
A1....... L:A1 / Fu 1 ..... B1....... L:B1 / Fu 9
A2....... L:A2 / Fu 2 ..... B2....... L:B2 / Fu10
A3....... L:A3 / Fu 3 ..... B3....... L:B3 / Fu11
A4....... L:A4 / Fu 4 ..... B4....... L:B4 / Fu12
A5....... L:A5 / Fu 5 ..... B5....... L:B5 / Fu13
A6....... L:A6 / Fu 6 ..... B6....... L:B6 / Fu14
A7....... L:A7 / Fu 7 ..... B7....... L:B7 / Fu15
A8....... L:A8 / Fu 8 ..... B8....... L:B8 / Fu16
If you are a novice or beginning player, the Fun Levels are
especially for you—they’ll give you the opportunity to beat
the computer for a change! Here, the computer does not
exhaustively search for the best available move, as you
would normally expect. Instead, it disregards scores and
uses a strong randomizer to deliberately weaken play—
which causes it to sometimes make moves that are not
necessarily the best it has found.This variability makes the
computer prone to some very human errors in judgment.
Beat the computer by capitalizing on its mistakes, and you
may soon discover that you can win games against friends in
the same manner! The Fun Levels start out easy and get a
little stronger as they go, allowing you to strengthen your
playing abilities along the way.
3.2 Fixed Depth Levels (Squares C1-D8)
LEVEL SQUARE SEARCH DEPTH ALTERNATING DISPLAY
C1.................. 1 ply .................. L:c1 / Fd 1
C2 .................. 1 ply+ ................L:c2 / Fd 2
C3 .................. 1 ply++..............L:c3 / Fd 3
C4.................. 2 ply .................. L:c4 / Fd 4
C5 .................. 2 ply+ ................L:c5 / Fd 5
C6 .................. 2 ply++..............L:c6 / Fd 6
C7.................. 3 ply .................. L:c7 / Fd 7
C8 .................. 3 ply+ ................L:c8 / Fd 8
------------------------------------------------------------
D1 .................. 3 ply++..............L:D1 / Fd 9
D2.................. 4 ply .................. L:D2 / Fd10
D3 .................. 4 ply+ ................L:D3 / Fd11
D4 .................. 4 ply++..............L:D4 / Fd12
D5.................. 5 ply .................. L:D5 / Fd13
D6 .................. 5 ply+ ................L:D6 / Fd14
D7 .................. 5 ply++..............L:D7 / Fd15
D8.................. 6 ply .................. L:D8 / Fd16
On the Fixed Depth Levels, the computer’s search depth is
limited to a certain number of moves, or ply. A “ply” is an
individual move, or a move for either side. For example, on
Level C1, the computer searches to a depth of one ply, and
thus looks ahead only one individual move. On this level,
therefore, it will often overlook a mate in one.This produces
weaker play, giving beginners a better chance of beating the
computer! Use these levels to sharpen your skills—as you
conquer each level, graduate to the next!
The levels marked with plus signs (+ and ++) indicate
small, incremental jumps in the search depth. On these
levels, the computer will look ahead that particular number of
ply, plus
a few extra moves
(+), or
a few more selected extra
moves
(++).
Note that the computer may take a long time to move on
some of the Fixed Depth Levels. On Levels C6 and above,
for instance, it might not be unusual for the computer to think
for an hour or more. Please be assured that this is normal for
these particular levels! To interrupt the computer and force it
to make a move, simply press PLAY.
3.3 Casual Levels (Squares E1-H8)
LEVEL SQUARE TIME PER MOVE ALTERNATING DISPLAY
E1 .............. 1 second ............... L:E1 / 00:01
E2 .............. 2 seconds ............. L:E2 / 00:02
E3 .............. 3 seconds ............. L:E3 / 00:03
E4 .............. 4 seconds ............. L:E4 / 00:04
E5 .............. 5 seconds ............. L:E5 / 00:05
E6 .............. 6 seconds ............. L:E6 / 00:06
E7 .............. 7 seconds ............. L:E7 / 00:07
E8 .............. 8 seconds ............. L:E8 / 00:08
-------------------------------------------------------------
F1 .............. 9 seconds ............. L:F1 / 00:09

ENGLISH
7
NEW GAME
IT’S EASY TO VERIFY PIECES!
For more details, see Section 4.1.
3. Press ROOK again.
Display: White Rook on Square H1.
1. Press NEW GAME and set up the pieces in the
initial starting position.
2. Press ROOK.
Display: White Rook on Square A1.
6. Press ROOK again.
Display: No more
Rooks.
Repeat for any other piece! To
continue, make the next move.
5. Press ROOK again.
Display: Black Rook on Square H8.
4. Press ROOK again.
Display: Black Rook on Square A8.
TEACH MODE
TEACH MODE
Here, we’ll choose to study Bishops and Rooks.
Remember
that Kings and Pawns are always on the board.
SELECTING A TEACH MODE GAME!
4. Press TEACH MODE again. The computer resets
for a new game, with only Kings, Pawns, Bishops,
and Rooks on the board—be sure to set up only
those pieces!
2. Press BISHOP.
Bishops added.
On the board: Kings, Pawns, Bishops.
1. Press TEACH MODE.
3. Press ROOK.
Rooks added.
On the board: Kings, Pawns, Bishops,
Rooks.
For more details, see Section 4.3.
F2 ............ 10 seconds ............. L:F2 / 00:10
F3 ............ 11 seconds ............. L:F3 / 00:11
F4 ............ 12 seconds ............. L:F4 / 00:12
F5 ............ 13 seconds ............. L:F5 / 00:13
F6 ............ 14 seconds ............. L:F6 / 00:14
F7 ............ 15 seconds ............. L:F7 / 00:15
F8 ............ 16 seconds ............. L:F8 / 00:16
-------------------------------------------------------------
G1............ 20 seconds ............. L:G1 / 00:20
G2............ 25 seconds ............. L:G2 / 00:25
G3............ 30 seconds ............. L:G3 / 00:30
G4............ 35 seconds ............. L:G4 / 00:35
G5............ 40 seconds ............. L:G5 / 00:40
G6............ 45 seconds ............. L:G6 / 00:45
G7............ 50 seconds ............. L:G7 / 00:50
G8............ 55 seconds ............. L:G8 / 00:55
-------------------------------------------------------------
H1 .............. 1 minute................L:H1 / 01:00
H2 .............. 2 minutes ..............L:H2 / 02:00
H3 .............. 3 minutes ..............L:H3 / 03:00
H4 .............. 4 minutes ..............L:H4 / 04:00
H5 .............. 5 minutes ..............L:H5 / 05:00
H6 .............. 6 minutes ..............L:H6 / 06:00
H7 ............ 10 minutes ..............L:H7 / 10:00
H8 ............ 15 minutes ..............L:H8 / 15:00
The Casual Levels allow you to control the computer’s
strength by limiting the time it has to think for each move.
When you choose one of these levels, you are selecting the
computer’s response time per move. As the levels go up, the
computer becomes stronger—and the more time you give
the computer, the better it will play!
Note that in the opening and endgame, the computer
tends to play faster.
4. SPECIAL MODES TO EXPLORE
4.1 Verify Mode
See “IT’S EASY TO VERIFY PIECES!” for a step-by-
step example of using Verify Mode.
If you should knock over the chess pieces or if you think
your board position may be incorrect, the computer can
verify all the piece locations for you!
When it’s your turn, press one of the PIECE SYMBOL
KEYS. The computer will show the symbol for that piece,
along with the square location of the first piece of that type.
Press that same PIECE SYMBOL KEY repeatedly to see the
board locations of all pieces of that same type. All the White
pieces ([) are shown first, and then all the Black pieces (]).
When there are no more pieces of that type, the computer
will sound a double beep and show two dashes, along with
the piece symbol and the symbol for White.When there are
no more Bishops on the board, for example, you’ll see :__
displayed, along with [and #. The computer will then return
to your previous game display.
To verify other pieces, repeat the same steps using the
other PIECE SYMBOL KEYS. When you’re finished, simply
make your next move.
Note that the computer will exit Verify Mode automatically
if no keypresses are made for about five seconds.
4.2 Non Auto Mode
Normally, the computer automatically answers with a
countermove whenever you enter a move. If you press NON
AUTO to enter Non Auto Mode, however, you can enter any
number of moves one by one, without allowing the computer
to answer!
Since you won’t be playing against Alec in this mode,
he’ll disappear as soon as you press NON AUTO! Don’t
worry, though—when you return to normal play, Little
Alec will be back!
This feature can be used in a number of ways:
•Play through master chess games. Press PLAY to see
what the computer would do in any position!
•Study opening book lines by entering them manually.
•Replay to any board position for further study.
•Play chess against a friend, with the computer acting as
referee. It will monitor your game, checking all moves for
legality and keeping track of the time for both sides! If
you should need help with a move, press PLAY and the
computer will make the next move for your side. After the
computer has moved, Non Auto Mode remains in effect,
and you can continue your game!
To exit Non Auto Mode and return to normal game play at
any time, press NON AUTO again.A double beep will verify
that this mode has been cancelled, and Alec will reappear in
the display! Note that Non Auto Mode is also automatically
cancelled whenever you press NEW GAME.
4.3 Teach Mode
See “SELECTING A TEACH MODE GAME!” for an
illustrated look at trying out Teach Mode!
Your computer offers 11Teach Modes, which allow you to
study basic moves and master the tactics of the individual
chess pieces, one by one! For each Teach Mode game, the
only pieces on the board will be Kings, Pawns, and your
choice of one or two selected piece types.This allows begin-
ners to concentrate on one or two pieces at a time, without
losing focus and being distracted by other pieces on the
board! More developed players can use the Teach Modes to
practice using selected combinations.

8
Whenever it’s your turn to move, follow these steps to
select one of the Teach Mode games:
a. Press TEACH MODE. The display shows tEAC.
b. Press one or two of the PIECE SYMBOL KEYS, de-
pending on which piece(s) you would like to study.The
display will show the selected piece(s) as the keys are
pressed.The listing below shows all the different piece
combinations, and the keys you should press to select
them.
c. After making your piece selection(s), press TEACH
MODE again.The computer will reset for a new game,
using only the pieces you have chosen. Remember to
set up only those pieces on the board!
Use this list to select one of the Teach Modes:
PRESS TO STUDY THESE PIECES ......................................................... DISPLAY
!.......... Kings+Pawns............................................... &\\\\!
@.......... Kings+Pawns+Knights .................................&\\\@!
#.......... Kings+Pawns+Bishops.................................&\\#\!
$.......... Kings+Pawns+Rooks .................................. &\$\\!
%.......... Kings+Pawns+Queens .................................&%\\\!
@+#..... Kings+Pawns+Knights+Bishops ................. &\\#@!
@+$..... Kings+Pawns+Knights+Rooks .....................&\$\@!
@+%..... Kings+Pawns+Knights+Queens.................. &%\\@!
#+$..... Kings+Pawns+Bishops+Rooks ....................&\$#\!
#+%..... Kings+Pawns+Bishops+Queens................. &%\#\!
$+%..... Kings+Pawns+Rooks+Queens ....................&%$\\!
Please also note the following regarding the Teach Modes:
•If you press more than two PIECE SYMBOL KEYS, only
the last two pieces displayed will be selected when you
press TEACH MODE to start the game.
•If no PIECE SYMBOL KEY is pressed in step (b) above,
pressing TEACH MODE again will exit Teach Mode and
return you to your previous game.
•To exit Teach Mode and return to a standard, 32-piece
game at any time, press NEW GAME.
5.TECHNICAL DETAILS
5.1 The ACL Function
Computers can sometimes “lock up” due to static dis-
charge or various other electrical disturbances. If this should
happen, use a pin or another sharp object to press into the
hole marked ACL in the base of the unit for at least one
second.This resets the computer.
5.2 Care and Maintenance
Your chess computer is a precision electronic device, and
should not be subjected to rough handling or exposed to
extreme temperatures or moisture. Remove the batteries
before cleaning the unit, and do not use chemicals or liquids
to clean it, as they may damage the plastic.
Weak batteries should be replaced promptly, since they
can leak and damage the computer. Please also note the
following regarding the use of batteries:
Use only alkaline
or zinc carbon batteries. Do not mix different types of
batteries or new and used batteries. Do not recharge
non-rechargeable batteries. Use only the recommended
batteries or equivalent. Be sure to observe the correct
polarity when inserting batteries. Remove worn out
batteries from the unit promptly. Do not short circuit the
supply terminals.
5.3 Technical Specifications
Keys: 15
LCD Display: Viewing area 30 x 13 mm
Sound: Piezo-electric buzzer
Batteries: 2 “AA” (AM3/R6) cells
Dimensions: 314 x 252 x 34 mm
Please retain this information for future reference.
Saitek reserves the right to make technical changes without notice
in the interest of progress.
CONDITIONS OF WARRANTY
1.Warranty period is 2 years from date of purchase with proof of
purchase submitted.
2.Operating instructions must be followed.
3.Product must not have been damaged as a
result of defacement, misuse, abuse, neglect,
accident, destruction or alteration of the serial
number, improper electrical voltages or cur-
rents, repair, alteration or maintenance by any
person or party other than our own service facility
or an authorized service center, use or installation of
non-Saitek replacement parts in the product or the
modification of this product in any way, or the incorporation of this
product into any other products, or damage to the product caused
by accident, fire, floods, lightning, or acts of God, or any use
violative of instructions furnished by Saitek plc.
4.Obligations of Saitek shall be limited to repair or replacement with
the same or similar unit, at our option.To obtain repairs under this
warranty, present the product and proof of purchase (e.g., bill or
invoice) to the authorized Saitek Technical Support Center (listed
on the separate sheet packaged with this product) transportation
charges prepaid. Any requirements that conflict with any state or
Federal laws, rules and/or obligations shall not be enforceable in
that particular territory and Saitek will adhere to those laws, rules,
and/or obligations.
5.When returning the product for repair, please pack it very care-
fully, preferably using the original packaging materials. Please
also include an explanatory note.
6.IMPORTANT:To save yourself unnecessary cost and inconve-
nience, please check carefully that you have read and followed
the instructions in this manual.
7.This warranty is in Lieu of all other expressed warranties, obliga-
tions or liabilities.ANY IMPLIED WARRANTIES, OBLIGATIONS,
OR LIABILITIES, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE IM-
PLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS
FOR A PARTICULAR PURPOSE, SHALL BE LIMITED IN DURA-
TION TOTHE DURATION OF THIS WRITTEN LIMITED WAR-
RANTY. Some states do not allow limitations on how long an
implied warranty lasts, so the above limitations may not apply to
you. IN NO EVENT SHALL WE BE LIABLE FOR ANY SPECIAL
OR CONSEQUENTIAL DAMAGES FOR BREACH OF THIS OR
ANY OTHER WARRANTY, EXPRESS OR IMPLIED, WHATSO-
EVER Some states do not allow the exclusion or limitation of
special, incidental or consequential damages, so the above limita-
tion may not apply to you.This warranty gives you specific legal
rights, and you may also have other rights which vary from state
to state.
Information for Customers in the United States:
FCC Compliance and Advisory Statement
Warning: Changes or modifications to this unit not expressly ap-
proved by the party responsible for compliance could void the user’s
authority to operate the equipment.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subject to the following two conditions:
1. This device may not cause harmful interference, and
2. This device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with
the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC
Rules.These limits are designed to provide reasonable protection
against harmful interference in a residential installation.This equip-
ment generates, uses and can radiate radio frequency energy and,
if not installed and used in accordance with the instructions, may
cause harmful interference to radio communications. However, there
is no guarantee that interference will not occur in a particular instal-
lation. If this equipment does cause harmful interference to radio or
television reception, which can be determined by turning the equip-
ment off and on, the user is encouraged to try to correct the interfer-
ence by one or more of the following measures:
•Reorient or relocate the receiving antenna.
•Increase the separation between the equipment and receiver.
•Connect the equipment into an outlet on a circuit different from
that to which the receiver is connected.
•Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
Saitek Industries, 2295 Jefferson Street, Torrance, CA 90501, USA

ENGLISH
9
ACTION TO TAKE
•Insert batteries as shown in the
Quick Start.
•Replace the batteries.
•Press into the hole marked ACL, as described
in Section 1.1.
•Replace the batteries.
•The computer only responds automatically if
Non Auto Mode is off (see Section 4.2).
•Check the level (see Section 3). To interrupt
the computer’s search, press PLAY.
•Make sure that you are familiar with the rules.
Use TAKE BACK to reconstruct the last move
that was made.
•To interrupt the computer, press PLAY.
•Check the displayed move. Press the correct
square to complete the computer’s move.
•Review the chess rules. Use TAKE BACK to
reconstruct the last move.
•Verify the board (see Section 4.1).
•Check the level (see Section 3).
•Press SOUND again to turn the sound back
on.
•When you exit Non Auto Mode and return to
normal play, Alec will reappear.
•Start verifying again by pressing one of the
PIECE SYMBOL KEYS.
•Your game will not be affected.
•Hold the key down for 2 to 3 seconds, until the
computer responds.
•Your game has been stored in memory. To
resume play, press GO/STOP.
TROUBLESHOOTING GUIDE
SYMPTOMS
The computer doesn’t react,
or “freezes” during your
game.
The display is dim.
The computer won’t play a
move.
The computer won’t accept
your move.
The computer seems to be
making illegal or irrational
moves.
The computer is silent.
Alec is not showing in the
display.
The clock is displayed while
verifying pieces.
The display skips seconds, or
the time between seconds
seems uneven.
There is no response when a
key is pressed.
The computer turns itself off
while you are thinking about
your move.
POSSIBLE CAUSES
•Batteries are not inserted properly.
•Batteries are weak or bad.
•Static discharge or an electrical disturbance
has caused a lock-up.
•Batteries are weak.
•Non Auto Mode may be in effect.
•You may be on a level where the computer
thinks for a long time.
•Is it your turn? Is your King in check? Will your
move put your King in check? Did you move
the Rook first when castling? Are you moving
to an illegal square?
•The computer is thinking.
•You have entered the computer’s last move
incorrectly (pressed the wrong from or to
square).
•The computer has made a special move (en
passant, castle, pawn promotion).
•Your board position is incorrect.
•You may be on a Fun Level, where the com-
puter deliberately weakens play.
•The SOUND key has been pressed to turn the
sound off.
•Non Auto Mode is in effect. Since you are not
playing against the computer in this mode,
Alec is not displayed.
•The computer exits Verify Mode if no keys are
pressed for about 5 seconds.
•This can sometimes occur
while the computer
is thinking.
•This can sometimes occur
while the computer
is thinking.
•If no moves are made or keys pressed for 20
minutes, the unit powers down to conserve
batteries.

10
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀居巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄层屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁巀屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居屃居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
GO/STOP
NEW GAME
2 x AA/AM3/R6
PRESS
PRESS
GO/STOP NON AUTO NEW GAME
PLAY
TAKE BACK
HINTTEACH MODE
SOUNDLEVEL
SMART HINT FUNCTION
EXTENDED TEACH MODES
LEVEL SETTINGS768
ANIMATED DISPLAY
1. DISPLAY-ANZEIGE: Zeigt Züge,
Schachuhr, Informationen während
einer Partie und – das animierte
Gesicht von Alec. Zusätzlich hilft
die Anzeige bei Auswahl von
Spielstufen und Optionen.
2. ACL (Reset): Auf der Unterseite
des Geräts. Wichtig, um statische
Aufladungen vom Computer zu
nehmen.
3. SPIELTASTEN
•GO/STOP: Hiermit schalten Sie
den Computer an oder aus.
•NON AUTO: Mit dieser Funktion
agiert der Computer nur als
Schiedsrichter. Ideal um Partien
nachzuspielen, eine Eröffnung
auszuprobieren oder eine Partie
mit einem Freund zu spielen.
•NEW GAME: Stellt den Computer
auf eine neue Partie ein.
•FIGURENTASTEN: Werden
genutzt, um die Position zu
kontrollieren, eine Lehrfunktion
auszuwählen oder bei der
Bauernumwandlung die
Figurenart auszutauschen.
•LEVEL: Hiermit aktivieren Sie die
Spielstufenauswahl.
•SOUND: Stellt die Signale aus
und an.
•TEACH MODE: Hiermit rufen Sie
11 Lehrfunktionen ab.
•HINT: Halten Sie diese Taste
1Öffnen Sie das
Batteriefach und legen Sie
2 AA (AM3/R6) Batterien
gemäss der
eingezeichneten Polarität
ein. Schliessen Sie das
Batteriefach wieder.
2Drücken Sie GO/STOP
um den Computer
anzuschalten. Sie sehen
das Gesicht von Alec in
der Anzeige. Reagiert das
Gerät nicht, lesen Sie bitte
Abschnitt 1.1.
3
4Um den Computer für
einen neue Partie
einzustellen, drücken Sie
NEW GAME. Sie können
nun gegen Alec spielen.
5
6Sobald der Computer einen
Zug macht, wird dieser im
Display angezeigt. Drücken
Sie die gewünschte Figur
auf ihr Ausgangs- dann auf
ihr Zielfeld. Hier im Beispiel
würden Sie den schwarzen
Bauern zunächst auf d7
dann auf d5 drücken.
So einfach geht das!
Geben Sie Ihren nächsten
Zug auf die gleiche Weise
ein!
Drücken Sie GO/STOP, um
den Computer
auszuschalten. Die aktuelle
Stellung wird gespeichert
und kann später fortgeführt
werden!
SCHNELLSTART
gedrückt, um einen Zugvorschlag zu erhalten.
•TAKE BACK: Wird zur Rücknahme von Zügen eingesetzt. Insgesamt können
Sie bis zu 2 Züge zurücknehmen.
•PLAY: Drücken Sie, um die Seiten zu wechseln oder den Computer zur
Zugausführung zu zwingen.
4. BATTERIEFACH: Auf der Unterseite des Geräts. Für 2 „AA“ (AM3/R6) alkaline
Batterien.
5. FIGURENAUFBEWAHRUNGSFACH: Auf der Unterseite des Geräts. Verstauen
Sie die Figuren einfach in diesem Fach, wenn Sie die Partie beendet haben.
6. SENSORSCHACHBRETT: Jedes Feld enthält einen Sensor, der auf Druck
reagiert. Dies ermöglicht die Zugeingabe und hilft auch bei der Auswahl von
Spielstufen und Optionen.
Stellen Sie die
Schachfiguren wie in der
Abbildung gezeigt auf. Die
weissen Figuren sollten
Ihnen am nächsten
stehen.
Zur Eingabe von Zügen,
drücken Sie die gewünschte
Figur zunächst auf ihr
Ausgangs- dann auf ihr
Zielfeld. Der Computer
registriert so automatisch,
welche Figur gezogen
wurde.
TASTEN UND FUNKTIONEN

11
DEUTSCH
WIR STELLEN VOR…
ALEC, DER KLEINE ALCHEMIST!
Ich freue mich, Sie zu treffen und denke, wir werden
gemeinsam einiges in der interessanten Schachwelt erleben!
Sie werden sich wahrscheinlich fragen „was macht dieser
kleine Kerl in diesem Computer?“. Die Antwort ist einfach – ICH
LIEBE ES, SCHACH ZU SPIELEN. Und, es gibt nichts besseres,
als es gemeinsam mit anderen zu erleben. Schach ist wirklich
spannend – es macht Spass, fordert Entscheidungen und
benötigt intelligentes Taktieren!
Mein Lebensziel ist es, Ihnen ein guter Schachpartner zu
sein. Dazu stehe ich immer bereit, sobald Sie den Computer
anschalten. Sehen Sie mich grinsen, dann freue ich mich gerade
ziemlich über mein eigenes Können. Und wenn Sie mich weinend
sehen, nachdem ich eine Partie verloren habe, sollten Sie nicht
zu lange Mitleid haben – ich werde nämlich meine nächste
Chance nutzen.
Ich wünsche Ihnen wirklich viel Spass mit Ihrem
Schachcomputer. Lesen Sie die Anleitung genau durch, um
wirklich Alles über ihn zu wissen. So, und nun sollten wir
eigentlich schon fast loslegen können. Ich bin bereit! Auf geht’s!
Viel Spass!
1. LOS GEHT´S!
Egal ob Sie Einsteiger sind oder schon etwas Schach
gespielt haben – Sie werden auf alle Fälle einiges mit Ihrem
Schachcomputer ausprobieren können. Er ist eine
Kombination aus Partner und Gegner, der einerseits hilft,
andererseits auch herausfordert. Dabei wird natürlich genau
nach den Regeln gespielt. Alchemist kennt keine Tricks. Für
alle Neu-Einsteiger haben wir eine Schachregel-Übersicht
beigefügt.
1.1 Zuerst Batterien einlegen
Ihr Computer benötigt 2 AA (AM3/R6) Batterien. Legen Sie
diese Batterien in das entsprechende Fach auf der
Unterseite des Geräts ein (s.auch
Schnellstart
). Achten Sie
dabei auf die Polarität. Nutzen Sie frische, alkaline Batterien!
Schalten Sie den Computer durch Drücken von GO/STOP
an. Ein „Beep“ signalisiert die Spielbereitschaft. Reagiert das
Gerät nicht (aufgrund statischer Aufladung), drücken Sie mit
einem spitzen Gegenstand ca. 1-2 sek. in die ACL-
Vertiefung auf der Unterseite des Computers. So wird Ihr
Computer zurückgesetzt.
1.2 Spielbereit? So ziehen Sie!
Jetzt ist es Zeit, ein Spiel zu wagen! Dies ist ziemlich
einfach - folgen Sie nur diesen Schritten:
a. Drücken Sie GO/STOP, um den Computer
anzuschalten. Das Gesicht von Alec erscheint auf der
Anzeige. Er wird Sie durch die Partie begleiten.
b. Drücken Sie NEW GAME. So stellen Sie eine neue
Partie ein. Bauen Sie die Grundstellung auf! Die
weissen Steine sollten Ihnen am nächsten stehen
(siehe auch
Schnellstart
).
c. Um einen Zug auszuführen, drücken Sie die
gewünschte Figur auf ihr Ausgangsfeld bis Sie einen
Ton hören - das Sensorbrett erkennt Ihre Figur
automatisch. Sie glauben es nicht? Schauen Sie doch
mal auf das Display, das plötzlich voll von
Informationen ist - es zeigt Ihre Figur, die Farbe und
das Feld, das Sie gerade gedrückt haben.
d. Nehmen Sie diese Figur und stellen Sie sie auf das
Zielfeld. Sie hören einen zweiten Ton - der Computer
bestätigt so die Eingabe. Das war´s - Sie haben gerade
Ihren ersten Zug ausgeführt. Nun ist der Computer am
Zug!
Sie werden bemerken, dass der Computer am Anfang
einer Partie sofort antwortet, anstatt sich Zeit für
Berechnungen zu nehmen. Er spielt aus seiner Bibliothek, in
der Eröffnungszüge abgelegt sind (siehe auch Abschnitt
2.9).
1.3 Nun ist der Computer am Zug
Zieht der Computer, wird sein Zug signalisiert und
angezeigt. Prüfen Sie das Display - Sie sehen das
Ausgangs- und Zielfeld. Drücken Sie die angezeigte Figur
auf das Ausgangs- und dann auf ihr Zielfeld. Der
Computerzug ist ausgeführt, Sie sind wieder gefragt...
Während der Computer rechnet, kommt es vor, dass Sie
eine Taste etwas länger gedrückt halten müssen, bevor
deren Funktion registriert wird.
1.4 Sie haben Ihre Meinung geändert? Nehmen Sie Züge
zurück!
Spielen Sie gegen einen Computer, ist nichts „endgültig“ -
Sie können Ihre Strategie wechseln oder entscheiden, einen
anderen Zug zu spielen, wann Sie wollen!
Sind Sie am Zug, drücken Sie dazu einfach TAKE BACK.
Das Display zeigt dann den letzten Zug an. Drücken Sie die
gezeigte Figur auf das Feld, auf dem sie steht und stellen
Sie sie - wiederum durch Andrücken - zurück auf ihr
ursprüngliches Ausgangsfeld. Sie können dies 1 mal für jede
Seite ausführen.Wollen Sie weiterspielen, geben Sie
einfach ganz normal wieder einen Zug ein oder drücken
PLAY, um den Computerzug berechnen zu lassen.
Nach Rücknahme eines Schlagzuges oder einer
Bauernumwandlung, erinnert Sie der Computer daran, die
geschlagene/umgewandelte Figur wieder zurückzustellen. Er
zeigt die Figur und ihr aktuelles Feld an. Stellen Sie sie
durch Andrücken wieder auf das richtige Feld. So schliessen
Sie die Rücknahme korrekt ab.
1.5 Spiel zu Ende? Auf ein Neues!
Immer wenn Sie ein Spiel beendet haben (oder die
aktuelle Partie abbrechen wollen), können Sie einfach eine
Neue starten! Drücken Sie NEW GAME und der Computer
signalisiert, dass er für eine neue Partie bereit ist. Die
Spielstufe können Sie entsprechend Ihren Wünschen
einstellen (s. Abschnitt 3).
WICHTIG: Durch NEW GAME wird die alte Partie aus
dem Speicher des Computers gelöscht. Achten Sie
darauf, diese Funktion nicht aus Versehen zu
aktivieren!
INHALT
SCHNELLSTART
TASTEN UND FUNKTIONEN
EINLEITUNG
1. LOS GEHT´S!
1.1 Zuerst Batterien einlegen
1.2 Spielbereit? So ziehen Sie..!
1.3 Nun ist der Computer am Zug
1.4 Sie haben Ihre Meinung
geändert? Nehmen Sie Züge
zurück!
1.5 Spiel zu Ende? Auf ein Neues!
1.6 Zu einfach/schwer? Ändern Sie
die Spielstufe!
2. MEHR FUNKTIONEN
ENTDECKEN!
2.1 Wer ist am Zug? Prüfen Sie das
Display!
2.2 Spezielle Schachzüge
2.3 Ungültige Züge
2.4 Schach, Matt und Remis
2.5 Die Computersuche
unterbrechen
2.6 Seitenwechsel mit dem
Computer
2.7 Sie benötigen Hilfe? Nutzen
Sie HINT!
2.8 Schachuhren
2.9 Gespeicherte Eröffnungen
2.10 Abschaltautomatik
2.11Spielstandspeicher
3. DIE SPIELSTUFEN
3.1 Spassstufen
3.2 Stufen mit begrenzter
Suchtiefe
3.3 Zeitabhängige Spielstufen
4. SPEZIELLE FUNKTIONEN
4.1 Positionskontrolle
4.2 Non Auto Modus
4.3 Lehrfunktionen
5.TECHNISCHE ANGABEN
5.1 Die ACL-Funktion
5.2 Pflege und Wartung
5.3 Technische Spezifikation
PROBLEM LÖSUNGEN

12
Anzeige im Spielstufen-Modus
Uhr zeigt Stunden/Minuten:
blinkender Doppelpunkt ohne NULL
König steht im Schach
(Weiss/Schwarz)
Schachmatt
(Weiss/Schwarz)
Spiel endete Remis
Uhr zeigt Minuten/Sekunden:
Doppelpunkt und NULL am Anfang
Sie sind für Weiss am Zug
Alec’s Gesichtsausdrücke wechseln je nach Spielsituation.
Computer rechnet für Schwarz
WAS BEDEUTEN DIESE ANZEIGEN!
1.6 Zu einfach/schwer? Ändern Sie die Spielstufe!
Schalten Sie Ihren Computer an, haben Sie insgesamt 64
Stufen zur Auswahl, die Sie sicherlich ausprobieren
möchten.Wie, das sehen Sie in Abschnitt 3.
2. MEHR FUNKTIONEN ENTDECKEN!
2.1 Wer ist am Zug? Prüfen Sie das Display!
Sie sehen jederzeit, wer gerade am Zug ist, indem Sie die
Anzeige für die Farbe beachten (]für Schwarz, [für
Weiss).
Ist der Computer am Zug,
blinkt sein Farbsymbol in
der Anzeige bis der Zug berechnet wurde.
2.2 Spezielle Schachzüge
Schlagzüge:
Um zu schlagen, drücken Sie Ihre Figur auf
das Ausgangsfeld, nehmen die geschlagene vom Brett und
drücken dann die Figur auf das Feld der geschlagenen.
En Passant:
Der Computer zeigt bei diesem Zug solange
die Ausführung im Display an, bis Sie den geschlagenen
Bauern auf sein Feld drücken und vom Brett nehmen.
Rochade:
Wird der Königszug zuerst gemacht, erkennt
der Computer die Rochade automatisch. Nachdem Sie den
König auf sein Ausgangs- und Zielfeld gedrückt haben,
wird Ihr Zug angezeigt, bis Sie auch den Turmzug
ausgeführt haben. Kurze Rochade wird als 0-0, lange als 0-
0-0 angezeigt.
Bauernumwandlung:
Wandeln Sie einen Bauern um,
drücken Sie diesen zunächst nur auf sein Ausgangsfeld.
Dann blinkt dieses Feld in der Anzeige zusammen mit den
Symbolen für Bauer und Dame. Sie haben nun 2
Möglichkeiten:
(a)
um in eine Dame umzuwandeln
,
komplettieren Sie einfach Ihren Zug (=drücken Sie den
Bauern auf sein Zielfeld) und tauschen dann die Figur auf
dem Brett gegen eine Dame um.
(b)
drücken Sie das
FIGURENSYMBOL für Springer
, Läufer oder Turm und
drücken Sie erst dann den Bauern auf sein Zielfeld.
Anschliessend tauschen Sie den Bauern in die gewählte
Figur um.
Wandelt der Computer um,
wird er Ihnen die
gewünschte Umwandlung anzeigen, sobald Sie seinen
Bauern auf dessen Ausgangsfeld gedrückt haben.In der
Anzeige erscheint das Symbol für den Bauern sowie die
Figur in welche er umgewandelt wurde.Vergessen Sie nicht,
die Figur auch auf dem Brett zu tauschen.
2.3 Ungültige Züge
Ihr Computer wird niemals einen ungültigen Zug
akzeptieren! Versuchen Sie, einen auszuführen, hören Sie
einen Signalton und das Display zeigt das Ausgangsfeld
an. Entweder stellen Sie nun die Figur zurück oder Sie
führen einen regelkonformen Zug aus.
Führen Sie den Computerzug nicht korrekt aus, hören Sie
wieder den Signalton. Sie bewegen entweder die falsche
Figur oder die richtige Figur auf ein falsches Feld.
Drücken Sie eine Figur auf Ihr Ausgangsfeld, wünschen
jedoch, den Zug nicht zu machen, können Sie abbrechen,
indem Sie die Figur wieder auf das gleiche setzen. Nun
können Sie einen völlig anderen Zug eingeben. Ändern Sie
Ihre Meinung nachdem der Zug schon eingegeben ist,
können Sie die Rücknahme aktivieren (s. Abschnitt 1.4).
Haben Sie den Sound abgestellt, werden Sie keine
Signale hören. Drücken Sie die Sound-Taste, um diese
Funktion wieder zu aktivieren.
2.4 Schach, Matt und Remis
Schach:
Steht ein König im Schach, zeigt der Computer
seinen Zug zunächst wie gewöhnlich an. Nachdem der Zug
gemacht wurde, blinkt abwechselnd die Zeit und ch, sowie [
(wenn Weiss im Schach steht) oder ](Schwarz ist Schach).
Setzen Sie den König des Computers Schach, zeigt das
Display ch bevor ein Zug berechnet wird.
Schachmatt:
Endet eine Partie Schachmatt, blinkt die
Meldung End und [(Weiss hat gewonnen) oder End und ]
(Schwarz ist der Sieger). Alec kann es natürlich nicht lassen,
sich riesig zu freuen, wenn er gewonnen hat.Verliert er
jedoch, sind erst einmal einige Tränen angesagt.
Remis:
Der Computer erkennt Remis durch Patt, 3-malige
Wiederholung und 50-Züge Regel. Kam es zum Remis,
blinken End und beide Farbsymbole einige Sekunden
zusammen mit dem Remis-Zug.
2.5 Die Computersuche unterbrechen
Sie denken, der Computer rechnet zu lange? Sie können
ihn jederzeit unterbrechen! Drücken Sie einfach PLAY
während der Computer nachdenkt. Er wird sofort stoppen
und den besten bisher errechneten Zug spielen.
Diese Funktion kann bei einigen Stufen sehr praktisch
sein.
2.6 Seitenwechsel mit dem Computer
Drücken Sie einfach PLAY wenn Sie am Zug sind. Der
Computer startet sofort seine Berechnungen für Ihre Seite.
Wechseln Sie sooft Sie wünschen!
Sie wollen, dass der Computer den ersten Zug für Weiss
am Anfang der Partie macht? Drücken Sie NEW GAME und
dannPLAY.
Drücken Sie PLAY nach jedem Zug - so sehen Sie die
optimale Zugfolge für beide Seiten. Sie können Strategien
und Taktiken studieren und lernen!
2.7 Sie benötigen Hilfe? Nutzen Sie HINT!
Sie können bei Ihrem Computer jederzeit einen
Zugvorschlag abrufen. Drücken Sie einfach die Taste HINT
wenn Sie am Zug sind. Halten Sie diese gedrückt, bis der
Computer den Vorschlag anzeigt.
Drücken Sie HINT wiederholt in einer Situation kann es
sein, dass Sie mehrere Vorschläge erhalten. Manchmal – in
komplexeren Situationen – kann es etwas dauern, bis ein
Tipp errechnet wurde.
2.8 Schachuhren
Ihr Computer hat eine eingebaute Schachuhr, um die Zeit
zu erfassen. Über eine 4-stellige Anzeige wird für beide
Seiten die jeweils verstrichene Zeit angegeben. Eine kurze

13
DEUTSCH
Hey – Sie haben
meine Figur
geschlagen.
Oder…Oh nein, wie
haben Sie mich
Schach gesetzt?
Ich glaube einfach
nicht, dass ich
verloren habe.
Kann ich bitte eine
weitere Chance
haben?
Ja, ich denke, ich
wechsle mal meine
Figur. Wandle doch
bitte meinen
Bauern für mich
um.
Ha, ha, Figuren zu
schlagen macht
einfach Spass.
Oder…Passen Sie
mal auf Ihren König
auf –ich bin auf der
Jagd.
Hey – sind Sie
noch da? Dieses
Mal lassen Sie sich
aber Zeit. Oder…
Ich gebe es nicht
gerne zu, denke
aber, diese Partie
endet Remis.
Jaa, ich habe
gewonnen! Das
hat Spass
gemacht – sollen
wir eine weitere
Partie starten?
Sie sind sich nicht sicher, was Alec gerade denkt?
Hier finden Sie einige Erklärungen:
“Ich geniesse
diese Partie sehr
- vor allem weil
ich gewinne!
Sieht so aus als
hätten wir eine
ziemlich
ausgeglichene
Partie.…”
Das sieht nicht
gut aus – ich
glaub es einfach
nicht, aber Sie
sind im Vorteil.
Was ist passiert?
Ich dachte, ich
gewinne.…”
Wow, das ist
klasse! Ich habe
mich wirklich
verbessert.
LERNEN SIE ALEC UND SEINE
STIMMUNGEN KENNEN
Erklärung zur Anzeige selbst:
•In der ersten Stunde werden MM:SS (Minuten,
Sekunden) angzeigt. (Doppelpunkt und Null am Anfang
der Anzeige)
•Dann wechselt die Anzeige zu HH:MM (Stunden,
Minuten)…(blinkender Doppelpunkt und keine Null am
Anfang der Anzeige)
Bitte beachten Sie auch folgendes:
•Die Uhr stoppt wenn Sie Züge zurücknehmen oder die
Spielstufe ändern. Fahren Sie mit der Partie fort, wird
auch die Zeiterfassung weitergeführt.
2.9 Gespeicherte Eröffnungen
Am Anfang einer Partie, zieht der Computer auf vielen
Stufen sofort. Dies ist möglich, weil er die Züge direkt aus
einer Bibliothek holt, sie also nicht mehr berechnen muss.
Diese Bibliothek enthält die wichtigsten Eröffnungen. Ist die
aktuelle Stellung in seiner Bibliothek, antwortet der
Computer automatisch anstatt zu rechnen!
2.10 Abschaltautomatik
Führen Sie 20 Minuten lang keine Funktion an Ihrem
Schachcomputer aus (wenn Sie am Zug sind), schaltet sich
das Gerät automatisch ab. Um weiterzuspielen, drücken Sie
einfach GO/STOP.
2.11 Spielstandspeicher
Sie können Ihr Spiel jederzeit mit GO/STOP unterbrechen.
Das Spiel wird abgebrochen und der Computer speichert
dann Ihre aktuelle Partie. Schalten Sie wieder an, können
Sie und Alec einfach weiterspielen.
3. DIE SPIELSTUFEN
Ihr Computer bietet 64 unterschiedliche Spielstufen!
Wählen Sie eine Stufe aus, sollten Sie sich bewusst sein,
dass der Computer um so stärker spielt je länger er rechnen
kann - genauso wie ein menschlicher Spieler! Den Überblick
aller Stufen sehen Sie auf der nächsten Seite. Die Stufen
sind auch einzeln in den folgenden Abschnitten erklärt.
Siehe auch „NUTZEN SIE DIESE ÜBERSICHT ZUR
WAHL EINER SPIELSTUFE“. Sie sehen so auf einen
Blick, wie Sie die Stufen aufrufen können.
Wie in der Übersicht dargestellt, bezieht sich jede Stufe
auf ein Spielfeld. Die Stufen können in 3 verschiedene
Gruppen eingeteilt werden:
Spassstufen
(Felder A1-B8),
Stufen mit festgelegter
Suchtiefe
(C1-D8) und
zeitabhängige
Stufen
(E1-H8). Auf den höheren Stufen,
denk der Computer mehr und spielt etwas besser. Probieren
Sie ein wenig – beginnen Sie mit den niedrigen Stufen und
gehen Sie nach und nach weiter.
Dauert Ihnen die Rechenzeit in den höheren Stufen zu
lange, können Sie den Computer jederzeit unterbrechen,
indem Sie PLAY drücken.
Drücken Sie LEVEL, sehen Sie die aktuelle Stufe und das
Feld, über welches diese aktiviert wird, in der Anzeige.Z.B.
Stufe 4 (normale Stufe 4) wird mit L:E4 und 00:04 angezeigt.
Möchten Sie diese ändern, drücken Sie einfach das Feld
Ihrer gewünschten Spielstufe (nutzen Sie die Spielstufen-
Übersicht als Entscheidungshilfe). Bestätigen Sie die Wahl,
indem Sie LEVEL erneut drücken. Die neue Stufe ist dann
aktiv.
Folgendes sollten Sie beachten:
•Drücken Sie LEVEL, möchten die Stufe jedoch nicht
ändern? Kein Problem, einfach nochmals LEVEL
drücken und Sie spielen unverändert weiter.
•Sie können auch die Spielstufe überprüfen, während der
Computer rechnet. ABER: Sie können diese nicht
ändern.
•Mit NEW GAME stellen Sie den Computer auf eine neue
Partie ein. Die aktuelle Spielstufe bleibt erhalten.
3.1 Spassstufen (Felder A1-B8)
FELD WECHSELNDE FELD WECHSELNDE
ANZEIGE ANZEIGE
A1....... L:A1 / Fu 1 ..... B1....... L:B1 / Fu 9
A2....... L:A2 / Fu 2 ..... B2....... L:B2 / Fu10
A3....... L:A3 / Fu 3 ..... B3....... L:B3 / Fu11
A4....... L:A4 / Fu 4 ..... B4....... L:B4 / Fu12
A5....... L:A5 / Fu 5 ..... B5....... L:B5 / Fu13
A6....... L:A6 / Fu 6 ..... B6....... L:B6 / Fu14
A7....... L:A7 / Fu 7 ..... B7....... L:B7 / Fu15
A8....... L:A8 / Fu 8 ..... B8....... L:B8 / Fu16
Sind Sie Einsteiger? Dann sind diese Stufen genau richtig,
um mit Spass Schach zu lernen. Hier haben Sie die
Möglichkeit, auch gegen den Computer zu gewinnen. Der
Computer sucht nämlich nicht nach dem besten Zug, wie wir
es normalerweise erwarten. Statt dessen beachtet er einiges
nicht und schwächt sich selbst. So spielt er mit
menschlichen Fehlern und kann geschlagen werden. Die
Spassstufen beginnen leicht und werden dann etwas
anspruchsvoller. Sie können einen Schritt nach dem anderen
machen und jedes Mal dazulernen.
3.2 Stufen mit festgelegter Suchtiefe (Felder C1-D8)
FELD SUCHTIEFE WECHSELNDE ANZEIGE
C1.................. 1 ply .................. L:c1 / Fd 1
C2 .................. 1 ply+ ................L:c2 / Fd 2
C3 .................. 1 ply++..............L:c3 / Fd 3
C4.................. 2 ply .................. L:c4 / Fd 4
C5 .................. 2 ply+ ................L:c5 / Fd 5
C6 .................. 2 ply++..............L:c6 / Fd 6
C7.................. 3 ply .................. L:c7 / Fd 7

14
LEVEL
LEVEL
SPASSSTUFEN STUFEN MIT
BEGRENZTER SUCHTIEFE ZEITABHÄNGIGE
SPIELSTUFEN
1. Drücken Sie LEVEL um in
den Spielstufen-Modus zu
kommen.
3. Drücken Sie LEVEL, um
die Wahl abzuschliessen.
Jetzt können Sie eine Partie
mit der gewählten Stufe
spielen.
NUTZEN SIE DIESE
ÜBERSICHT ZUR WAHL
EINER SPIELSTUFE
Ein Beispiel: Um die Stufe
G2 zu aktivieren (mit einer
durchschnittlichen
Rechenzeit von 25
Sekunden pro Zug),
drücken Sie auch das Feld
G2. Das Display wechselt
dann zwischen
L:G2
und
00:25
.
Details siehe Abschnitt 3.
2. Wählen Sie nun eine Spielstufe.
Schauen Sie in der Abbildung,
welches Feld zu welcher Stufe
gehört. Aktivieren Sie die Stufe,
indem Sie das entsprechende
Feld auf dem Schachbrett
drücken.
A8
A7
A6
A5
A4
A3
A2
A1
B8
B7
B6
B5
B4
B3
B2
B1
C8
C7
C6
C5
C4
C3
C2
C1
D8
D7
D6
D5
D4
D3
D2
D1
E8
E7
E6
E5
E4
E3
E2
E1
F8
F7
F6
F5
F4
F3
F2
F1
G8
G7
G6
G5
G4
G3
G2
G1
H8
H7
H6
H5
H4
H3
H2
H1
8 Sek.
pro Zug
00:08
13 Sek.
pro Zug
00:13
40 Sek.
pro Zug
00:40
Spassstufe
13
Fu 13
6 Züge
Suchtiefe
FD16
4 Sek.
pro Zug
00:04
12 Sek.
pro Zug
00:12
35 Sek.
pro Zug
00:35
2 Züge
Suchtiefe
FD 4
Spassstufe
12
Fu 12
3+ Züge
Suchtiefe
FD 8
4+ Züge
Suchtiefe
FD11
3 Sek.
pro Zug
00:03
11 Sek.
pro Zug
00:11
30 Sek.
pro Zug
00:30
Spassstufe
11
Fu 11
Spassstufe
16
Fu 16
1+ Züge
Suchtiefe
FD 2
4 Züge
Suchtiefe
FD10
2 Sek.
pro Zug
00:02
10 Sek.
pro Zug
00:10
25 Sek.
pro Zug
00:25
Spassstufe
2
Fu 2
Spassstufe
3
Fu 3
Spassstufe
4
Fu 4
Spassstufe
5
Fu 5
Spassstufe
6
Fu 6
Spassstufe
7
Fu 7
Spassstufe
8
Fu 8
Spassstufe
9
Fu 9
Spassstufe
10
Fu 10
Spassstufe
14
Fu 14
Spassstufe
15
Fu 15
1 Züge
Suchtiefe
FD 1
1++ Züge
Suchtiefe
FD 3
2+ Züge
Suchtiefe
FD 5
2++ Züge
Suchtiefe
FD 6
3 Züge
Suchtiefe
FD 7
3++ Züge
Suchtiefe
FD 9
4++ Züge
Suchtiefe
FD12
5 Züge
Suchtiefe
FD13
5+ Züge
Suchtiefe
FD14
5++ Züge
Suchtiefe
FD15
5 Sek.
pro Zug
00:05
6 Sek.
pro Zug
00:06
7 Sek.
pro Zug
00:07
1 Sek.
pro Zug
00:01
9 Sek.
pro Zug
00:09
14 Sek.
pro Zug
00:14
15 Sek.
pro Zug
00:15
16 Sek.
pro Zug
00:16
20 Sek.
pro Zug
00:20
45 Sek.
pro Zug
00:45
50 Sek.
pro Zug
00:50
55 Sek.
pro Zug
00:55
1 Min.
pro Zug
01:00
Spassstufe
1
Fu 1
2 Min.
pro Zug
02:00
3 Min.
pro Zug
03:00
4 Min.
pro Zug
04:00
5 Min.
pro Zug
05:00
6 Min.
pro Zug
06:00
10 Min.
pro Zug
10:00
15 Min.
pro Zug
15:00
C8 .................. 3 ply+ ................L:c8 / Fd 8
------------------------------------------------------------
D1 .................. 3 ply++..............L:D1 / Fd 9
D2.................. 4 ply .................. L:D2 / Fd10
D3 .................. 4 ply+ ................L:D3 / Fd11
D4 .................. 4 ply++..............L:D4 / Fd12
D5.................. 5 ply .................. L:D5 / Fd13
D6 .................. 5 ply+ ................L:D6 / Fd14
D7 .................. 5 ply++..............L:D7 / Fd15
D8.................. 6 ply .................. L:D8 / Fd16
In den Stufen mit festgelegter Suchtiefe, wird der
Computer in seiner Rechenleistung eingeschränkt. Sie legen
fest, ob er 1,2,3 etc. Züge durchrechnen darf. Z.B. wird der
Computer auf Stufe C1 auf 1 Zug Suchtiefe begrenzt. Hier
wird er sicher einige Matts übersehen und nicht sehr gut
spielen. Das sollten Sie ausnutzen, um Ihr Spiel zu
verbessern und Chancen zu nutzen.
Stufen, die wir mit + oder ++ markiert haben,
unterscheiden sich marginal von Ihrer Vorgängerstufe.
Manchmal wird der Computer in diesen Stufen jedoch sehr
lange rechnen. Z.B. auf der Stufe C6. Es kann sogar über
eine Stunde oder länger dauern bis eine Situation berechnet
wurde. Sie können jedoch auch hier den Computer jederzeit
in seiner Suche unterbrechen – drücken Sie einfach PLAY
und er wird seinen Zug sofort ausführen.
3.3 Zeitabhängige Stufen (Felder E1-H8)
FELD ZEIT PRO ZUG WECHSELNDE ANZEIGE
E1 .............. 1 second ............... L:E1 / 00:01
E2 .............. 2 seconds ............. L:E2 / 00:02
E3 .............. 3 seconds ............. L:E3 / 00:03
E4 .............. 4 seconds ............. L:E4 / 00:04
E5 .............. 5 seconds ............. L:E5 / 00:05
E6 .............. 6 seconds ............. L:E6 / 00:06
E7 .............. 7 seconds ............. L:E7 / 00:07
E8 .............. 8 seconds ............. L:E8 / 00:08
-------------------------------------------------------------
F1 .............. 9 seconds ............. L:F1 / 00:09
F2 ............ 10 seconds ............. L:F2 / 00:10
F3 ............ 11 seconds ............. L:F3 / 00:11
F4 ............ 12 seconds ............. L:F4 / 00:12
F5 ............ 13 seconds ............. L:F5 / 00:13
F6 ............ 14 seconds ............. L:F6 / 00:14
F7 ............ 15 seconds ............. L:F7 / 00:15
F8 ............ 16 seconds ............. L:F8 / 00:16
-------------------------------------------------------------
G1............ 20 seconds ............. L:G1 / 00:20
G2............ 25 seconds ............. L:G2 / 00:25
G3............ 30 seconds ............. L:G3 / 00:30
G4............ 35 seconds ............. L:G4 / 00:35
G5............ 40 seconds ............. L:G5 / 00:40
G6............ 45 seconds ............. L:G6 / 00:45
G7............ 50 seconds ............. L:G7 / 00:50
G8............ 55 seconds ............. L:G8 / 00:55
-------------------------------------------------------------
H1 .............. 1 minute................L:H1 / 01:00
H2 .............. 2 minutes ..............L:H2 / 02:00
H3 .............. 3 minutes ..............L:H3 / 03:00
H4 .............. 4 minutes ..............L:H4 / 04:00
H5 .............. 5 minutes ..............L:H5 / 05:00
H6 .............. 6 minutes ..............L:H6 / 06:00
H7 ............ 10 minutes ..............L:H7 / 10:00
H8 ............ 15 minutes ..............L:H8 / 15:00
Auf diesen Stufen bestimmen Sie, wieviel
durchschnittliche Rechenzeit der Computer pro Zug erhält.
Je länger er rechnen darf, umso besser spielt er. Die
angegebene Zeit ist durchschnittlich, d.h. in der Eröffnung
wird schneller gezogen, im Mittelspiel hingegen kann eine
Berechnung längere Zeit dauern.
Der Computer wird in der Eröffung und im Endspiel
schneller rechnen. Im Mittelspiel jedoch etwas mehr Zeit in
Anspruch nehmen.

15
DEUTSCH
NEW GAME
ES IST EINFACH, POSITIONEN ZU PRÜFEN!
Mehr Details finden Sie unter Abschnitt 4.1.
3. Drücken Sie die Taste für TURM.
Display: Weisser Turm auf H1.
1. Drücken Sie NEW GAME, um eine neue Partie
zu starten.
2. Drücken Sie die Taste für TURM.
Display: Weisser Turm auf A1.
6. Drücken Sie jetzt erneut die TURM-
Taste, erscheint keine weitere Anzeige.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für
die anderen Figuren.
5. Wieder TURM-Taste.
Display: Schwarzer Turm auf H8.
4. Nochmals die Figurentaste TURM
drücken.
Display: Schwarzer Turm auf A8
TEACH MODE
TEACH MODE
In unserem Beispiel wollen wir mit Läufern und Türmen spielen.
Bauern und Könige sind immer auf dem Brett.
EINE LEHRFUNKTION AUSWÄHLEN!
4. Drücken Sie wieder TEACH MODE. Jetzt können
Sie eine Partie tatsächlich nur mit Bauern, Königen,
Läufern und Türmen spielen.
2. Drücken Sie die Figurentaste für
LÄUFER.
Sie sehen die Anzeige (b = Läufer).
1. Drücken Sie die Taste TEACH
MODE.
3. Drücken Sie die Figurentate für
TURM. In der Anzeige wird r
erscheinen.
Stellen Sie auf dem Brett
zu den Königen, Bauern und Läufern
auch die Türme hinzu.
Details siehe Abschnitt 4.3.
4. SPEZIELLE FUNKTIONEN
4.1 Positionskontrolle
Siehe auch „ ES IST EINFACH, POSITIONEN ZU
PRÜFEN!“
Stossen Sie aus Versehen die Schachfiguren um oder sind
der Meinung, dass irgend etwas nicht stimmt, können Sie
den Computer zur Überprüfung der Stellung hinzuziehen.
Sind Sie am Zug, drücken Sie einfach eine
FIGURENTASTE. Der Computer zeigt dann, wo die erste
Figur dieser Art auf dem Brett steht - das Display zeigt den
Wert und die Farbe, sowie den Feldnamen. Drücken Sie die
FIGURENTASTE erneut für die zweite Figur dieser Art etc.
Zuerst werden alle weissen([), dann alle schwarzen (])
Figuren gezeigt.Gibt es keine Figur dieser Art mehr, hören
Sie einen doppelten Ton und sehen die 2 Bindestriche in der
Anzeige. Befinden sich z.B. keine weiteren Läufer auf dem
Brett, sehen Sie :__ mit den Symbolen [und #.
Sie wollen mehrere Figuren überprüfen? Wiederholen Sie
einfach den Vorgang mit den anderen FIGURTASTEN.
Der Computer verlässt die Positionskontrolle automatisch,
wenn Sie 3 Sekunden lang keine Taste drücken.
4.2 Non Auto Modus
Normalerweise antwortet der Computer automatisch,
sobald Sie den weissen Zug eingegeben haben. Stellen Sie
diese Option jedoch auf an, können Sie für beide Seiten
spielen, ohne dass der Computer sich einmischt.
Wenn Sie in diesem Modus nicht gegen Alec spielen,
wird er verschwinden, sobald Sie NON AUTO drücken.
Sie können ihn wieder aktivieren, wenn Sie diese Taste
erneut drücken.
Dies kann für einige Fälle sehr praktisch sein:
•Nachspielen von Grossmeisterpartien. Schalten Sie den
Computer ab und zu durch PLAY zu, um zu beobachten,
was er an bestimmten Stellen gespielt hätte.
• Nachspielen eigener Partien. Spielen Sie eine Ihrer
Partien nochmals nach und schalten Sie an kritischen
Stellen den Computer zu. So analysieren Sie und lernen,
welche Chancen Sie besser nutzen können.
• Lernen Sie Eröffnungen, indem Sie diese nachspielen.
• Spielen Sie gegen einen Freund. Der Computer ist dann
sinnvoller Schiedsrichter, der keine Regelverstösse
zulässt! Spielen Sie gegen einen Menschen, können Sie
jederzeit Tipps abrufen. Um zu sehen, was der
Computer in bestimmten Situationen spielen würde,
können Sie PLAY drücken und der Computer spielt den
nächsten Zug.. Nachdem der Computerzug gemacht
wurde, bleibt NON AUTO aktiv.
Drücken Sie NON AUTO, um diesen Modus wieder zu
verlassen. Ein doppelter Signalton bestätigt die Funktion.
Auch wenn Sie NEW GAME aktivieren, wird der NON AUTO
Modus abgeschaltet.
4.3 Lehrfunktionen
Unter „LEHRFUNKTIONEN IM ÜBERBLICK “ zeigen
wir Ihnen alle Möglichkeiten dieser Funktion auf einen
Blick.
Ihr Computer bietet 11 Lehrfunktionen, mit deren Hilfe Sie
Grundzüge und Taktiken mit einzelnen Figurenarten üben
können! In jeder Lehrfunktion spielen Sie mit Bauern,
Königen und einer oder zwei zusätzlichen Figurenarten Ihrer
Wahl. So können Sie sich auf spezielle Taktiken
konzentrieren ohne die Übersicht zu verlieren.
Sind Sie am Zug, können Sie mit folgenden Schritten eine
Lehrfunktion aufrufen:
a. Drücken SieTEACH MODE. Sie sehen tEAC in der
Anzeige.
b. Drücken Sie nun eine oder zwei FIGURENTASTEN, um
festzulegen, mit welchen Figuren Sie spielen möchten.
In der Anzeige erscheint Ihre Wahl als Figurensymbole.
In der unteren Auflistung der Lehrfunktionen sehen Sie
die Möglichkeiten.
c. Nachdem Sie gewählt haben, drücken Sie TEACH
MODE nochmals.Der Computer ist jetzt bereit, mit
Ihnen eine Partie nur mit den gewählten Figuren
(+Bauern und Könige) zu machen.
Lehrfunktionen im Überblick:
DRÜCKEN SIE ZUM SPIEL MIT .................................................................... ANZEIGE
!.......... Königen+Bauern...........................................&\\\\!
@.......... Königen+Bauern+Springern.........................&\\\@!
#.......... Königen+Bauern+Läufern ............................&\\#\!
$.......... Königen+Bauern+Türmen ............................&\$\\!
%.......... Königen+Bauern+Damen.............................&%\\\!
@+#..... Königen+Bauern+Springern+Läufern ......... &\\#@!
@+$..... Königen+Bauern+Springern+Türmen ......... &\$\@!
@+%..... Königen+Bauern+Springern+Damen...........&%\\@!
#+$..... Königen+Bauern+Läufern+Türmen ............ &\$#\!
#+%..... Königen+Bauern+Läufern+Damen ............. &%\#\!
$+%..... Königen+Bauern+Türmen+Damen ............. &%$\\!
Beachten Sie bei den Lehrfunktionen folgendes:
•Drücken Sie mehr als zwei Figurentasten, sind immer
nur die zwei FIGURENARTEN gewählt, die Sie zuletzt
aufgerufen haben.
•Drücken Sie keine Figurentaste, können Sie einfach
nochmals TEACH MODE drücken, um zur normalen
Partie zurückzukommen.

16
•Um die Lehrfunktionen wieder zu verlassen, drücken Sie
einfach NEW GAME. Ihr Computer spielt dann wieder
eine normale Partie.
5.TECHNISCHE ANGABEN
5.1 Die ACL-Funktion
Computer hängen sich manchmal auf. Dies ist auf
statische Aufladung oder elektronische Störungen
zurückzuführen und kann einfach behoben werden. Stecken
Sie einen spitzen Gegenstand für 1-2 Sek.in die ACL-
Vertiefung auf der Unterseite Ihres Geräts. Das setzt den
Computer wieder zurück.
5.2 Pflege und Wartung
Ihr Schachcomputer ist ein präzises, elektronisches Gerät.
Setzen Sie es nicht extremen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.Vor Reinigen der Einheit, entnehmen
Sie bitte die Batterien bzw. stecken Sie den Adapter aus.
Verwenden Sie keine chemischen Mittel, da diese eventuell
schädigen können.
Schwache Batterien müssen sofort ersetzt werden, da sie
auslaufen und den Computer schädigen können.Bitte achten
Sie auch auf folgenden Warnhinweis:
Achtung! Nutzen Sie
alkaline oder Zink Carbon Batterien. Verwenden Sie
keine unterschiedlichen Arten oder neue und alte
gleichzeitig! Versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen,
die nicht wiederaufladbar sind. Verwenden Sie nur die
empfohlenen Batterien.Versichern Sie sich, dass die
Batterien gemäss der Polaritätsvorgabe eingelegt sind.
Leere Batterien müssen sofort aus dem Gerät
entnommen werden. Schliessen Sie die
Anschlussklemmen nicht kurz!
5.3 Technische Details
Tasten: 15
LCD Display: Anzeige 30 x 13 mm
Sound: Piezo
Batterien: 2 “AA” (AM3/R6) cells
Masse: 314 x 252 x 34 mm
Bewahren Sie diese Information unbedingt auf!
Der Hersteller behält sich vor, jederzeit technische Änderungen im
Interesse der Weiterentwicklung vorzunehmen.
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz:
-Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren
(Akkus) gehören nicht in den Hausmüll.
-Sie können sie bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgeben.
Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde.

17
DEUTSCH
PROBLEMLÖSUNGEN
SYMPTOME
Der Computer reagiert nicht
oder stürzt während der
Partie ab.
Das Display lässt sich
schlecht lesen.
Der Computer macht keinen
Zug.
Der Computer akzeptiert
Ihren Zug nicht.
Der Computer scheint einen
falschen oder sehr schlechten
Zug zu machen.
Der Computer gibt keinen Ton
von sich.
Alec wird nicht angezeigt.
Die Schachuhr wird wieder
angezeigt, obwohl die
Positionskontrolle aktiv ist.
Das Display springt etwas
und die angezeigte Zeit
scheint nicht gleichmässig
gezählt zu werden.
Es erfolgt keine Reaktion,
wenn eine Taste gedrückt
wird.
Der Computer schaltet sich
ab (Sie wären am Zug).
MÖGLICHE URSACHEN
•Batterien sind nicht korrekt eingelegt.
•Batterien sind schwach oder leer.
•Statische Aufladung oder elektronische
Störung.
•Batterien sind schwach oder leer.
•Möglicherweise ist die Option Non Auto aktiv
•Sie haben eine Stufe gewählt, auf der der
Computer lange rechnet.
•Sind Sie am Zug? Ist Ihr König im Schach?
Wird der Zug den König ins Schach setzen?
Rochieren Sie falsch? Ziehen Sie nicht
regelkonform?
•Der Computer rechnet.
•Sie haben den letzten Computerzug falsch
eingegeben (das falsche Ausgangs- oder
Zielfeld gedrückt).
•Es handelt sich um eine Sonderregel (en
passant, Rochade).
•Die Figuren auf dem Brett sind falsch
aufgestellt.
•Sie sind in einer Spassstufe. Ihr Computer
spielt absichtlich schwach.
•Die Funktion „SOUND“ ist abgeschaltet
•Non Auto ist aktiviert. Da Sie in diesem Modus
nicht gegen den Computer spielen, wird Alec
nicht angezeigt.
•Führen Sie 5 Sekunden lang keine Funktion
aus, verlässt der Computer automatisch die
Positionskontrolle.
•Dies kann vorkommen,
während der Computer
rechnet.
•Dies kann vorkommen,
während der Computer
rechnet.
•Wird über 20 Minuten keine Funktion aktiviert,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
LÖSUNGEN
• Batterien erneut einlegen; auf Polarität achten!
• Batterien austauschen.
• 1-2 Sek. mit einem spitzen Gegenstand in die
ACL-Vertiefung drücken (siehe auch 1.1).
• Ersetzen Sie die Batterien.
• Diese Option abschalten (siehe 4.2).
• Drücken Sie PLAY, um abzubrechen.
• Schauen Sie sich die Situation genau an und
lesen Sie auch nochmal die Schachregeln
nach. Nutzen Sie TAKE BACK, um den
letzten Zug zurückzunehmen.
• Drücken Sie PLAY, um die Suche
abzubrechen.
• Prüfen Sie nochmals die Anzeigen und
drücken Sie die Figur auf die angegebenen
Felder.
• Lesen Sie nochmals die Sonderregeln nach.
• Machen Sie eine Positionskontrolle (s.4.1).
• Prüfen Sie die Spielstufe (s.3).
• Aktivieren Sie den Sound wieder.
•Verlassen Sie Non Auto und kehren Sie zum
normalen Spiel zurück.Alec erscheint wieder.
• Drücken Sie einfach wieder eine
FIGURENTASTE. Dann sind Sie in der
Positionskontrolle.
• Ihr Spiel wird dadurch nicht beeinflusst.
• Halten Sie die Taste 2-3 Sekunden lang
gedrückt.
• Drücken Sie einfach GO/STOP und spielen Sie
weiter.

18
GO/STOP NON AUTO NEW GAME
PLAY
TAKE BACK
HINTTEACH MODE
SOUNDLEVEL
SMART HINT FUNCTION
EXTENDED TEACH MODES
LEVEL SETTINGS768
ANIMATED DISPLAY
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀居巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄层屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁屃屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居巀居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
ዛዒዓዔዕዖዘዙዜ
ዑ尷尽尻就尯尹尿尵ዑ
ዐ屁屃屁巀屁屃屁屃ዐ
ዏ巀居巀居巀居巀居ዏ
ዎ居巀居屃居巀居巀ዎ
ው巀居巀层巀居巀居ው
ዌ居巀居巀居巀居巀ዌ
ዋ屄层屄居屄层屄层ዋ
尶局尺尴尮尼尾尸
ዝዒዓዔዕዖዘዙዞ
GO/STOP
NEW GAME
2 x AA/AM3/R6
PRESS
PRESS
1. FENÊTRE D’AFFICHAGE: Affiche les
coups, les informations et les pendules
d’échec, ainsi que le visage d’Alec aux
différentes expressions! S’utilise
également pour afficher les niveaux de
jeu et les Modes d’Enseignement, et
pour vérifier les pièces.
2. ACL (Réinitialisation): A la base de
l’appareil. S’utilise pour éliminer les
décharges statiques après avoir inséré
de nouvelles piles.
3. TOUCHES DE PARTIE
•GO/STOP (MARCHE/ARRÊT):
Appuyez sur cette touche pour
allumer et éteindre l’ordinateur. La
position actuelle reste en mémoire
quand vous éteignez l’ordinateur.
•NO AUTO (NON AUTOMATIQUE):
Appuyez sur cette touche pour passer
au mode non automatique, vous
permettant d’effectuer les coups
manuellement.
•NEW GAME (NOUVELLE PARTIE):
Appuyez sur cette touche pour
réinitialiser l’ordinateur en vue d’une
nouvelle partie.
•TOUCHES DE SYMBOLE DES
PIÈCES: S’utilisent pour vérifier les
positions et sélectionner les modes
d’enseignement. S’utilisent également
pour promouvoir un pion.
•LEVEL (NIVEAU): Appuyez sur cette
touche pour passer au Mode niveau.
•SOUND (SON): Appuyez sur cette
touche pour activer ou désactiver le
son.
•TEACH MODE (MODE
ENSEIGNEMENT): Appuyez sur cette
touche pour passer au mode
enseignement.
1Insérez d’abord deux piles
«AA» (AM3/R6) dans
l’ordinateur (piles alcalines
recommandées). Attention
à bien respecter la polarité!
2Appuyez sur GO/STOP
(MARCHE/ARRÊT) pour
mettre l’ordinateur en
marche et vous apercevrez
le visage d’Alec sur l’écran!
Si l’appareil ne répond pas,
réinitialisez le tel qu’indiqué
dans la section 1.1.
3
4Appuyez sur NEW GAME
(NOUVELLE PARTIE)
pour réinitialiser
l’ordinateur. Vous êtes
maintenant prêt à jouer
votre toute première partie
contre Alec!
5Enregistrez les coups en les
effectuant sur l’échiquier.
Appuyez doucement sur la
pièce dans sa case de
départ et d’arrivée pour
chaque déplacement.
L’échiquier détecte
automatiquement la pièce
que vous déplacez- c’est
comme de la magie!
6Dès que l’ordinateur joue un
coup, ce coup est affiché.
La case de départ clignote.
Appuyez sur la pièce de
l’ordinateur dans la case de
départ (case d7 dans cet
exemple). L’écran affiche
alors la case d’arrivée qui
clignote. Appuyez sur la
case d’arrivée (d5 dans cet
exemple) pour finir de jouer
le coup de l’ordinateur. Et
c’est tout!
Appuyez sur GO/STOP
(MARCHE/ARRÊT) à tout
moment pour éteindre
l’ordinateur.. et Alec sera
prêt à continuer à jouer
lorsque vous rallumerez
l’ordinateur!
DÉMARRAGE RAPIDE
Vous voulez jouer une partie tout de suite, sans avoir à lire d’abord le manuel tout entier?Le petit
Alec sera heureux de vous y aider! Il vous suffit de suivre les étapes du Démarrage rapide….
•HINT (ASTUCE): Maintenez cette touche appuyée pour que l’ordinateur vous suggère un
coup.
•TAKE BACK (RETOUR EN ARRIÈRE): Appuyez sur cette touche pour revenir en arrière
sur le dernier coup individuel effectué. Vous pouvez revenir en arrière sur deux coups
individuels ou sur un coup pour chaque camp.
•PLAY (JOUER): Appuyez sur cette touche pour changer de camp avec l’ordinateur;
appuyez sur cette touche pendant que l’ordinateur réfléchit pour le forcer à jouer.
4. COMPARTIMENT À PILES: À la base de l’appareil. Fonctionne avec deux piles «AA»
(AM3/R6) (nous vous recommandons d’utiliser des piles alcalines pour une plus longue
durée d’utilisation).
5. ZONE DE RANGEMENT DES PIÈCES: À la base de l’appareil .Un petit espace bien
pratique où ranger les pions lorsque vous ne les utilisez pas.
6. ÉCHIQUIER Á PLATEAU SENSITIF: Chaque case est équipée d’un détecteur qui détecte
automatiquement le déplacement des pièces.
Placez les pièces de
l’échiquier dans leur
position initiale de départ,
avec les Blancs de votre
côté, comme sur le
schéma.
TOUCHES ET FONCTIONS

19
FRANÇAIS
NOUS VOUS PRÉSENTONS…
ALEC, LE PETIT ALCHÉMISTE!
Je suis vraiment heureux de faire ta connaissance—et ravi
également de partager ce merveilleux monde des échecs avec
toi!
Tu te demandes peut être «Qu’est ce que ce petit homme
fait dans mon ordinateur?» C’est simple: J’ADORE LES
ÉCHECS! Et quelle meilleure façon de profiter de ce jeu dès
que possible qu’en étant là à chaque fois que tu allumes ton
ordinateur! Les échecs, c’est vraiment un jeu magique—c’est
amusant, excitant et ça stimule l’intellect. Il n’y a pas de meilleure
façon pour passer son temps libre! Donc, mon but dans la vie,
c’est d’être ton compagnon de jeu, prêt et disposé à jouer dès
que tu le veux!
Si tu me vois ricaner, ne t’inquiète pas—je ne me moque
pas de toi—j’admire simplement ma propre adresse aux échecs!
Et lorsque tu me vois pleurer après avoir perdu une partie,
n’aie pas pitié de moi – il est fort possible que je te batte la
prochaine fois!
Amuse-toi bien et n’oublie pas de lire le manuel pour découvrir
toutes les fonctions fabuleuses que ton ordinateur d’échecs
peut t’offrir. Et puis cherche les «étoiles» dans ce manuel—
elles indiquent des schémas et diagrammes qui pourront t’aider
à mieux comprendre ton ordinateur! Et pour finir, j’ai hâte de
commencer à jouer aux échecs avec toi, maintenant et pour
très longtemps..! Amuse-toi bien!
1. COMMENÇONS!
Que vous soyez juste un débutant ou que vous
connaissiez déjà ce jeu formidable, vous allez apprécier
votre nouvel ordinateur d’échecs de nombreuses façons!
Après tout, cet ordinateur est une combinaison unique
d’adversaire et de professeur en même temps! À propos,
votre ordinateur connaît et respecte toutes les règles
populaires des échecs – et vous pouvez être certain qu’il ne
trichera jamais! Pour ceux d’entre vous qui n’avez jamais
joué aux échecs, nous avons inclus dans ce manuel un bref
aperçu des règles, pour vous permettre de commencer! Si
vous désirez plus d’informations, pourquoi ne faites-vous
pas un tour dans votre bibliothèque de quartier, où vous
trouverez certainement une mine d’informations
intéressantes sur les échecs!
1.1 Insérez d’abord les piles
Votre ordinateur d’échecs fonctionne avec deux piles
«AA» (type AM3/R6). Insérez les piles dans le compartiment
à piles situé à la base de l’appareil, tel qu’indiqué dans
Démarrage rapide.
Utilisez des piles alcalines neuves pour
une durée de vie plus longue.
Allumez l’ordinateur en appuyant sur GO/STOP
(MARCHE/ARRÊT).Vous entendrez un bip vous indiquant
que la partie peut commencer. Si l’ordinateur ne répond pas
(des décharges statiques peuvent quelquefois le verrouiller),
utilisez un trombone ou tout autre objet pointu pour appuyer
à l’intérieur de l’orifice appelé ACL à la base de l’appareil
pendant au moins une seconde. Cela vous permettra de
réinitialiser l’ordinateur.
1.2 Vous êtes prêt à jouer? Voilà comment on
commence!
Bien, il est temps maintenant de commencer à jouer! C’est
vraiment facile – il vous suffit de suivre les étapes suivantes:
a. Allumez l’ordinateur, si ce n’est pas déjà fait, en
appuyant sur GO/STOP (MARCHE/ARRÊT). Le visage
du petit Alec apparaîtra sur l’écran – à partir de
maintenant, il sera votre compagnon de jeu!
b. Appuyez sur NEW GAME (NOUVELLE PARTIE) pour
réinitialiser l’ordinateur en vue d’une nouvelle partie
d’échecs. Placez les pièces dans leur position de
départ, en plaçant les Blancs le plus près de vous, tel
qu’indiqué dans
Démarrage rapide
.
c. Pour jouer un coup, appuyez doucement sur le pion
que vous désirez déplacer jusqu’à ce que vous
entendiez un bip – l’échiquier à plateau sensitif
reconnaîtra automatiquement votre pion. Regardez
l’écran – il affiche maintenant la case sur laquelle vous
avez appuyé, ainsi que les symboles du pion et la
couleur du pion que vous avez choisi! Ces informations
sont affichées en alternance avec la pendule
d’échiquier.
d. Prenez cette pièce et pressez la doucement sur la case
de destination. Vous entendrez un deuxième bip vous
confirmant le coup.Vous venez juste d’effectuer votre
premier coup de la partie! C’est maintenant à
l’ordinateur de jouer pour les Noirs!
Au début d’une partie, l’ordinateur joue souvent très vite
car il joue de mémoire, en utilisant son «livre» intégré de
coups d’ouvertures. Pour plus amples détails, consultez la
Section 2.9.
1.3 Au tour de l’ordinateur!
Lorsque l’ordinateur joue un coup, vous entendez un bip et
le coup est affiché à l’aide de la case de départ qui clignote.
Appuyez sur la pièce indiquée sur la case de départ qui
clignote jusqu’à entendre un bip. L’écran affiche alors en
clignotant la case de destination du coup. Déplacez la pièce
vers la case de destination indiquée et appuyez sur cette
case pour terminer le coup de l’ordinateur. Et c’est encore à
vous de jouer…
Sachez que pendant que l’ordinateur réfléchit, il se peut
que:
•Vous ayez à appuyer sur les touches de jeu pendant
deux à trois secondes avant que l’ordinateur ne réponde.
•L’affichage de la pendule saute quelques secondes, et le
délai entre des secondes consécutives vous apparaisse
inégal. La partie n’est cependant pas affectée.
1.4 Vous avez changé d’avis? Revenez en arrière!
Lorsque vous jouez aux échecs avec l’ordinateur, rien
n’est «irrémédiable» – vous pouvez changer d’avis ou
décider de jouer un coup différent à tout moment! Vous
pouvez revenir en arrière sur deux coups individuels ou sur
un coup pour chaque camp.
Pour revenir en arrière sur le dernier coup joué, appuyez
sur TAKE BACK (RETOUR EN ARRIÈRE). L’écran affiche
TABLE DES MATIÈRES
DÉMARRAGE RAPIDE
TOUCHES ET FONCTIONS
INTRODUCTION
1. COMMENÇONS!
1.1. Insérez d’abord les piles!
1.2. Vous êtes prêt à jouer? Voilà
comment on commence!
1.3. Au tour de l’ordinateur!
1.4. Vous avez changé d’avis?
Revenez en arrière!
1.5. La partie est terminée?
Pourquoi pas recommencer!
1.6. Trop facile/difficile? Changez de
niveau!
2. FONCTIONS
SUPPLÉMENTAIRES
2.1 A qui de jouer? Vérifiez l’écran!
2.2 Coups spéciaux
2.3 Coups illégaux
2.4 Échec, mat et partie nulle
2.5 Interrompez la recherche de
l’ordinateur!
2.6 Changez de camps avec
l’ordinateur
2.7 Besoin d’aide? Demandez
une suggestion!
2.8 Pendules d’échiquier
2.9 Ouvertures intégrées
2.10Arrêt automatique
2.11Mémoire de partie
3. LES NIVEAUX DE JEU
3.1 Niveaux de divertissement
3.2 Niveaux de profondeur fixe
3.3 Niveaux moyens
4. MODES SPÉCIAUX À
EXPLORER
4.1 Mode vérification
4.2 Mode non automatique
4.3 Mode d’enseignement
5. DÉTAILS TECHNIQUES
5.1 La fonction ACL
5.2 Soin et entretien
5.3 Spécifications techniques
GUIDE DE RÉSOLUTIONS DE
PROBLÈMES

20
Affichage lors du passage au mode
d’enseignement
La pendule affiche les heures/minutes:
Deux points clignotants, sans zéro pour
premier chiffre
Le Roi est en échec
(Blancs/Noirs)
Échec et mat
(pour les Blancs/Noirs)
La partie s’est terminée par un nul.
La pendule affiche les minutes/secondes:
Deux points, avec un zéro pour premier
chiffre
Le joueur doit jouer les Blancs.
Remarque: Alec montre son visage aux expressions différentes. Ses expressions
changeront selon les situations de jeu!
Le joueur réfléchit pour les Noirs.
LES AFFICHAGES LES PLUS UTILES D’UN SEUL
COUP D’OEIL!
alors le symbole du pion, le symbole de la couleur et le coup
à annuler, avec la case de destination d’origine qui clignote.
Appuyez sur la pièce sur cette case. Vous pouvez
maintenant voir la case de départ qui clignote. Appuyez sur
la pièce sur la case de départ clignotant pour confirmer le
retour en arrière.
Si le coup annulé était une prise, l’ordinateur vous rappelle
de remettre la pièce prise sur l’échiquier en affichant le type
de pièce et la couleur. La case clignote également sur
l’écran. Appuyez sur cette pièce sur la case indiquée. Pour
annuler un autre coup, appuyez à nouveau sur TAKE BACK
(RETOUR EN ARRIÈRE). Pour continuer la partie, vous
pouvez jouer votre prochain coup ou appuyer sur PLAY
(JOUER) pour que ce soit l’ordinateur qui joue.
1.5 La partie est terminée? Pourquoi pas recommencer!
Que vous ayez terminé une partie (ou que vous ayez
abandonné la partie en cours), c’est facile de recommencer
à jouer! Appuyez sur NEW GAME (NOUVELLE PARTIE), et
l’ordinateur se remettra à zéro, en replaçant toutes les
pièces dans leur position d’origine. Le même niveau de jeu
est toujours effectif mais vous pouvez en changer si vous le
désirez, tel qu’expliqué dans la Section 3.
IMPORTANT: Si vous appuyez sur NEW GAME
(NOUVELLE PARTIE) vous effacez la partie en cours
de la mémoire – attention à ne pas appuyer sur cette
touche par erreur!
1.6 Trop facile/difficile? Changez de niveau!
Votre ordinateur propose 64 niveaux d’adresse, chacun
d’entre eux correspond à une case sur l’échiquier – ce qui
rend la sélection de niveaux très facile! Avec les modes
incorporés d’enseignement, vous avez le choix entre 768
combinaisons de réglages de niveaux!
Pour plus amples détails sur tous les niveaux de jeu, ainsi
que pour apprendre à sélectionner les niveaux, consultez la
Section 3.
2. FONCTIONS SUPPLÉMENTAIRES
2.1 À qui de jouer? Vérifiez l’écran!
Vous pouvez toujours dire d’un seul coup d’œil si
l’ordinateur est en train de réfléchir et qui doit jouer – juste
en jetant un œil sur les symboles de couleur (]pour les
Noirs et [pour les Blancs)!
Quand l’ordinateur réfléchit,
le
symbole de la couleur du camp pour lequel il joue clignote
sur l’écran
. Quand c’est votre tour de jouer,
le symbole de
couleur de votre camp apparaît
sans clignoter
.
2.2 Coups spéciaux
Prises:
Pour prendre une pièce, appuyez doucement sur
la pièce que vous désirez jouer, retirez la pièce prise de
l’échiquier, et appuyez sur votre pièce sur la case de la pièce
prise.
En Passant:
Dans une prise en passant, l’ordinateur vous
rappelle de retirer le pion pris de l’échiquier en faisant
clignoter la case du pion sur l’écran. Appuyez sur le pion pris
avant de le retirer du plateau.
Le Roque:
L’ordinateur reconnaît automatiquement un
roque après que le roi ait été déplacé. Après que vous ayez
appuyé sur le roi sur ses cases de départ et de destination,
l’ordinateur affiche le coup de la Tour, avec la case de
départ qui clignote. Appuyez sur cette case et l’écran affiche
alors en clignotant la case vers laquelle déplacer la Tour.
Appuyez sur la case de destination de la Tour pour terminer
le coup.
Promotion de pion
:
Lorsque vous promouvez un pion
,
appuyez d’abord sur ce pion sur sa case de départ, comme
d’habitude. L’ordinateur affichera en clignotant la case de
départ, et les symboles du pion et de la Dame, en même
temps que la pendule.Vous avez alors deux choix:
(a) Pour
promouvoir le pion en Dame
, il vous suffit de terminer le
coup en appuyant sur votre pion sur la case de destination.
La promotion est effective tout de suite, et est accompagnée
d’une série de bips.
. (b) pour sous-promouvoir le pion en
Cavalier, Fou, ou Tour
, appuyez sur la TOUCHE DE
SYMBOLE DE PIÈCE pour la pièce que vous désirez sous-
promouvoir (@, #, ou $).Ce symbole apparaîtra et appuyez
sur la pièce sur la case de destination pour terminer le
coup. Lorsque vous effectuez une promotion, n’oubliez
jamais de changer votre pièce sur le plateau de l’échiquier!
Lorsque l’ordinateur effectue une promotion de pion
,
l’écran affiche d’abord le coup, comme d’habitude, avec la
case de départ qui clignote.Vous remarquerez cependant
que l’écran affiche le symbole du pion
en plus
du symbole
de la pièce promue par l’ordinateur. Appuyez sur la case de
départ, et vous verrez la case de destination qui clignote.
Appuyez sur la case de destination, changez la pièce de
l’ordinateur sur le plateau de l’échiquier, et continuez à jouer!
2.3 Coups illégaux
Votre ordinateur n’acceptera jamais un coup illégal! Si
vous en jouez un, vous entendrez un bip et l’écran affichera
consécutivement la case de départ et le temps.Vous
pouvez alors déplacer la pièce vers une autre case ou
appuyez à nouveau sur cette pièce dans sa case de départ
d’origine et déplacer une autre pièce.
Si vous ne jouez pas correctement non plus la pièce de
l’ordinateur, vous entendrez également un bip d’erreur. Cela
signifie que vous avez déplacé la mauvaise pièce ou que
vous avez déplacé la pièce de l’ordinateur sur une mauvaise
case. Vérifiez l’écran et rejouez le coup.
Si vous appuyez sur une pièce, que la case de départ
s’affiche mais que vous décidez de ne pas jouer ce coup, il
vous suffit d’appuyer à nouveau sur cette pièce pour annuler
le coup. Vous pouvez alors jouer un autre coup. Si vous
changez d’avis après avoir joué un coup entièrement,
revenez en arrière tel qu’indiqué dans la Section 1.4.
Attention: Si vous jouez sans le son, faites attention car
vous n’entendrez pas les bips d’erreur!
Table of contents
Languages:
Other Saitek Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

Stevens Aero Model
Stevens Aero Model Build It! BuzzBomb 100 Photo Supplement

Starkites
Starkites S-BOW 08 Quick setting guide

Pro Boat
Pro Boat Recoil PRB08016 owner's manual

V-tech
V-tech Around Town Baby Driver user manual

V-tech
V-tech CoComelon Toot-Toot Drivers JJ's House Track... instruction manual

V-tech
V-tech Switch & Go Dinos - Jagger the T-Rex user manual