Savisto 1260W User manual

Premium 5.5L Stand Mixer
Instrucon Manual
Premium 5.5L Küchenmaschine Robot Pâssier Premium de 5.5 Litres
Gebrauchsanweisung Mode d’emploi
SavistoStandMixer-Manual.indd 1 01/04/2016 12:08:36

SavistoStandMixer-Manual.indd 2 01/04/2016 12:08:36

Components
A. Mixer Head
B. Aachment Sha
C. Tilt Buon
D. Speed Control & Pulse Funcon
E. Spatula
F. Splash Guard
Savisto
Premium 5.5L Stand Mixer
Voltage Supply: 220-240V~ 50/60Hz
Power Consumpon: 800W
Maximum Power Output: 1260W
Protecon Class: II
Please read through this manual carefully
before using this product.
Always retain for future reference.
www.savisto.com
G. 5.5L Mixer Bowl
Mixing Aachments:
H. Beater
I. Dough Hook
J. Whisk
D
A
E
H I J
G
C
B
Eng
F
SavistoStandMixer-Manual.indd 3 01/04/2016 12:08:37

Safety Informaon
● This product can be used by children aged 8 years and above, and persons who require
supervision, provided, they are familiar with the hazards associated with the product,
and, they receive instrucon by a competent person on how to safely use the product.
● This product is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilies, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instrucon concerning use of the product by a
person responsible for their safety.
● Children must not play with the product. Cleaning and user maintenance must not be
done by children unless they are aged 8 or older and are supervised.
● Always disconnect the Product from the mains supply socket if it is le unaended
and before assembling, disassembling or cleaning. Check the power cable regularly if the
supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
● This appliance is intended for home use only, it is not t for commercial or outdoor use.
● Do not use this appliance if it or its power cord has been damaged in any way. Always
check the appliance for damage regularly.
● Do not touch the moving parts of this appliance, or allow the accessories to become
obstructed while it is switched on and acve.
● Always use the appliance on a at, stable surface.
● Make sure the device is not acve if le unaended.
● Do not operate the appliance without an aachment installed.
● Only use accessories and aachments approved by the manufacturer with this
appliance.
● Do not interfere with any of the appliance’s safety features.
● Do not immerse the appliance in water.
Overload Protecon System
The motor is protected from burning out by a manual reset cut-out switch. If the
appliance is overloaded or operated connuously for too long, the motor may overheat
and stop. To operate the appliance again, it must be switched o and disconnected from
the power socket then le for at least 30 minutes. Once the motor is fully cooled the
appliance may be used again.
Safety Switch for the Mixer Head
The motor will not start if the Mixer Head is raised. If it is raised during normal operaon,
the safety switch will acvate and the motor will shut o immediately.
Addionally, if the appliance is plugged in while the speed control is not set at 0, the
safety switch will prevent it from running.
In either case, to start the machine again, return the head to the locked posion and turn
the Speed Control back to 0. The appliance should now funcon as normal.
SavistoStandMixer-Manual.indd 4 01/04/2016 12:08:37

Before Using the Stand Mixer
Using the Stand Mixer
● Before assembling the appliance, remove and safely discard any packaging material.
● Wash the Mixing Bowl, Beater, Dough Hook and Whisk aachments thoroughly in warm
soapy water with a so cloth then rinse and dry.
1. Set the Speed Control to 0 before proceeding.
Note: If the Speed Control is not at 0, the machine’s safety feature will be triggered and it
will not acvate when switched on. If this happens, see Safety Instrucons for how to get
the appliance running.
2. Press and hold the Tilt Buon and li up the Mixer Head. Release the lt buon to lock
the head in this posion.
3. Fit the Mixing Bowl into the groves on the mixer’s base and turn clockwise to lock into
place. Make sure the bowl is locked securely before going any further.
4. Fit the Splash Guard into the grooves on the Mixer Head, aligning the arrow on the
guard to the open padlock symbol on the head. Turn the splash guard clockwise so the
arrow points to the closed padlock symbol to lock it into place. Make sure it is locked
ghtly before going any further.
5. Chose the Mixing Aachment best suited for your recipe.
6. Line the grooves on the aachment up with the aachment sha and then press the
aachment in while turning an-clockwise to lock into place.
7. Add your ingredients to the Mixing Bowl, taking care not to overll. It is recommended
not to mix more than 1.2kg each me and that when kneading dough the mix is roughly
2 parts our to 1 part water.
8. Press and hold in the Tilt Buon to unlock the Mixer Head and return it to the horizontal
posion. Release the lt buon to lock it into place.
9. Plug the power cord into the mains supply. This will make the Speed Control light up
and ash blue.
10. Turn the Speed Control clockwise to select a speed and start mixing. It is recommended
that mixing is started at a lower speed to prevent splaering and then increased to suit
the recipe. Consult the Mixing Guide for example speeds.
11. To use the Pulse funcon, turn the Speed Control an-clockwise from the o posion,
holding it in place for longer pulses. Do not use the pulse funcon for more than 30
seconds at a me.
12. Occasionally stop the mixer during operaon and scrape any mixture down the sides
of the Mixing Bowl with a spatula.
13. When mixing is complete, return the Speed Control to the 0 posion and unplug the
appliance from the power supply.
14. Li up the Mixer Head as described earlier and remove the Aachment by pushing it
in and rotang it clockwise.
SavistoStandMixer-Manual.indd 5 01/04/2016 12:08:37

Mixing Guide
Troubleshoong
● Always begin mixing at low speed to prevent splaering, then increasing to higher
speeds as required.
Note: With heavy mixtures, do not operate the machine for more than six minutes at a me,
and allow ten minutes for it to cool down before operang again.
Speed
1-2
5-6
1-2
Pulse
3-4
Kneading
Unsure on which aachment to
use for mixture.
Unsure on which speed seng to
use for mixture.
Over-mixing has occurred.
Egg whites not whipping.
Lumps in baer or dough.
Dough Hook -Low speed recipes.
-Pizza, pasta, bread or
scone dough.
-Use the dough hook only for preparing
yeast or other bread doughs.
-Use the whisk for aerang egg whites.
-Use the beater for all other mixing tasks.
-Consult the mixing guide above for
recommended speed sengs by mixture.
-Begin mixing at lowest speed, increasing
to higher speeds to prevent splaering.
-Consult the mixing guide above for
recommended speed sengs by mixture.
-Make sure the whisk and bowl are clean
as even small amounts of fat may aect
whipping performance.
-Si the ours and sugar before mixing.
-Low speed recipes.
-Heavy baer & pastries.
-Medium speed recipes.
-Cakes & Biscuits.
-Buer & Sugar.
-Icing.
-Egg whites & Cream.
-Interval (e.g. mixing under
sponge or egg white).
Aerang & Whisking Whisk
Folding Beater
Quick burst of power Whisk
Light Mixing Beater
Purpose
Problem
Aachment Type of Mixture
Soluon
SavistoStandMixer-Manual.indd 6 01/04/2016 12:08:37

Bread dough is not combining.
Baer too rm & some ingredients
scking to sides of bowl
Mixture is curdling aer eggs have
been added
Sugar crystals sll visible aer
creaming
-Some brands of our absorb more
liquid than others, so addional may be
required.
-Do not use high speeds to knead dough.
-Add more liquid to the baer and use a
spatula to scrape any food mixture down
the sides of the bowl.
-Add eggs one at a me, beang well
aer each one.
-Make sure eggs are at room temperature
before use.
-Connue to cream unl sugar has
dissolved, or use caster sugar.
Problem Soluon
Cleaning
● Before cleaning, make sure the appliance has been unplugged from the power supply.
● Never immerse the appliance in liquid.
● Hand wash the aachments and mixing bowl in warm soapy water with a so cloth
aer each use. Rinse and dry thoroughly before using again.
● The Whisk, Bowl and Splash Guard are Dishwasher Safe. The Dough Hook and Beater
are Hand Wash Only.
● Clean the housing of the appliance with a damp cloth only.
● Do not expose the appliance to heat or causc cleaning products, these may cause it
to become misshapen or discoloured.
● Do not use sharp or abrasive detergents on the appliance.
SavistoStandMixer-Manual.indd 7 01/04/2016 12:08:37

Electrical Informaon
● If the product has this electrical classicaon mark on the rang label then the
product does not have an earth wire ed to the product.
● When changing the fuse it must be replaced with the correct rated fuse.
● For non-rewireable plugs the fuse cover Must be reed when replacing the fuse.
If the fuse cover is lost then the plug must not be used unl a replacement can be
obtained. The correct fuse cover is idened by colour.
● If a non-rewireable plug is cut o it must be Destroyed Immediately. An electric shock
hazard may arise if an unwanted non-rewireable plug is inadvertently inserted into a 13A
socket outlet.
● The wires in the cord are coloured as
follows: Blue = Neutral - Brown = Live -
Green and Yellow = Earth.
● The “Brown” Live wire connects to the
terminal marked “L” Live this is located next
to the fuse.
● The “Blue “Neutral wire connects to the
terminal marked “N” Neutral this is located
on the le hand side of the plug.
● The “Green and Yellow” Earth wire
connects to the top pin marked “E” Earth.
Earth
Fuse
Neutral
Live
This appliance has been idened in accordance with the European direcve
2002/96/EG on Waste Electrical and Electronic Equipment. The Direcve paves
the way for eecve EU-wide withdrawal and ulisaon of waste appliances. Please ask
your dealer or inquire at you local authority about current means of disposal.
This product conforms to EC Direcve 2004/108/EC on Electromagnec Compability
and EC Regulaon no. 1935/2004 of 27/10/2004 on Materials intended for contact
with food.
Disposal
SavistoStandMixer-Manual.indd 8 01/04/2016 12:08:37

Guarantee
This Savisto product is supplied with a 24-month guarantee and 2-year xed warranty,
eecve from the date of receipt. Proof of purchase is an absolute requirement for
any claims under this guarantee. To claim, you must retain and be able to produce your
receipt and/or order number, so please keep this informaon safe.
Terms of guarantee
● The guarantee applies only where the item has been used solely for its intended use,
and where all assembly, usage and care instrucons have been followed correctly.
● This product is designed for domesc use only and as such the guarantee only applies
to domesc use.
● The guarantee covers material and manufacturing defects only. It does not cover wear
and tear of individual parts.
Nofying us about defects under this guarantee
● To claim a refund under this guarantee, faults and defects Must be reported to us as
soon as is praccable aer they become apparent.
● In the rst instance, contact Savisto via this email address: [email protected]. To
ensure your request is processed as quickly as possible, please insert your order number
and the phrase ‘Guarantee Claim’ in the subject line of your email. In the main body of
the message, provide a descripon of the fault.
● A customer service representave will then advise next steps.
● If we deem it necessary for the product to be returned to us for inspecon, it must be
returned, so far as is praccable, in its original packaging to the address advised by our
customer service team.
● We strongly advise that you return items using the most economical delivery method
and that you retain proof of posng. If a return is deemed necessary, returns (and claims
for postage costs) cannot be considered unless and unl we have received the items.
● Please note that internaonal customers are responsible for the postal cost of all
returns.
SavistoStandMixer-Manual.indd 9 01/04/2016 12:08:37

Komponenten
A. Gerätearm
B. Aufsatz Spindel
C. Arm-Auslösetaste
D. Regler – einstellbare Geschwindigkeit
und Impulsfunkon
E. Teigspatel
Savisto
Stand Mixer
Netzspannung: 220-240V~ 50/60Hz
Stromverbrauch: 800W
Maximale Leistungskra: 1260W
Schutzklasse: II
Bie lesen Sie die Gebrauchsanweisung
vor der ersten Benutzung des Arkels und
behalten Sie diese zum nachschlagen.
www.savisto.com
F. Spritzschutz
G. 5.5 L Rührschüssel
Zubehör:
H. Teigquirl
I. Knethaken
J. Schneebesen
D
A
E
H I J
G
C
B
Deu
F
SavistoStandMixer-Manual.indd 10 01/04/2016 12:08:37

Sicherheits Informaonen
● Dieser Arkel kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, und anderen Personen
die Beaufsichgung brauchen, vorrausgesetzt, dass diese mit den Gefahren des Arkels
bekannt sind, und diese von einer kompetenten Person über die sichere Benutzung des
Produkts, aufgeklärt werden.
● Dieser Arkel ist nicht für die Benutzung von Personen (wie auch Kindern) mit
reduzierter körperlicher oder geisger Fähigkeit geeignet, oder Personen die keine
Erfahrung oder Kenntnis mit dem Produkt haben, es sei denn sie werden von einer
verantwortlichen Person beaufsichgt.
● Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Kinder sollten den Arkel nicht säubern,
es sei denn sie sind älter als 8 und beaufsichgt.
● Der Stecker sollte bei nicht Benutzung, beim Reinigen, zusammen bauen oder
auseinander nehmen gezogen sein. Das Kabel sollte regelmäßig überprü werden,
sollten Schäden gefunden werden, muß das Kabel vom Hersteller oder einer qualizierten
Person ausgewechselt werden um die sichere Benutzung zu gewährleisten.
● Dieses Produkt ist nur für den haushaltlichen Gebrauch. Bie benutzen Sie diese
Produkt nicht Draußen. Industrieller oder kommerzieller Gebrauch macht die Garane
ungülg. Der Anbieter kann nicht für Schäden oder Verletzungen verantwortlich gemacht
werden, wenn das Produkt für etwas anderes als den vorgesehenen Gebrauch benutzt
wird.
● Lassen Sie Finger, Kleidung und ander Utensilien nicht in die Nähe der beweglichen
Teile des Arkel kommen.
● Benutzen Sie das Produkt nur auf einer ebenen, stabilen, sicheren und trocknen
Oberäche.
● Benutzen Sie kein anderes Zubehör als das, was vom Hersteller empfohlen wird.
● Lassen Sie das Kabel des Arkels nie in Berührung mit heissen Oberächen kommen
oder in die Reichweite von Kindern.
● Lassen Sie das Gerät bei Benutzung nie ohne Aufsicht.
● Benutzen Sie das Gerät nie ohne Zubehör ( Quirl, Knethake, Schneebesen).
● Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser.
Überladeschutz System
Der Motor ist vor dem ausbrennen mit einer manuellen Rückstell Ausstell (reset cut-out)
Taste geschützt. Wenn das Gerät überladen oder konnuierlich für lange Zeit benutzt
wird, kann es dazu kommen, dass der Motor überheizt und aus geht. Um das Gerät
erneut benutzen zu können, muß dieses für mindestens 30 Minuten vom Strom getrennt
werden und ausgeschaltet sein. Wenn der Motor kalt ist, kann das Gerät erneut benutzt
werden.
Sicherheitsvorrichtung für den Gerätearm
Der Motor startet nicht so lange der Gerätearm angehopen ist. Sollte dieser während der
normalen Benutzung angehoben werden, wird die Sicherheitsvorrichtung akviert und
der Motor geht aus.
SavistoStandMixer-Manual.indd 11 01/04/2016 12:08:37

Die Sicherheitsvorrichtung wird auch akviert wenn der Geschwindigkeitsregler nicht
auf 0 steht, und das Gerät angestellt wird.
In beiden Fällen, muss, um das Gerät starten zu können, der Gerätearm in der
verschlossenen Posion stehen und der Geschwindigkeitsregler auf 0. Dann sollte das
Gerät ganz normal funkonieren.
Vor der Benutzung der Küchenmaschine
Benutzung der Küchenmaschine
● Vor dem zusammenbauen des Gerätes, enernen Sie bie jegliches Verpackungsmaterial.
● Spülen Sie die Rührschüssel, Teigquirl, Knethaken und Schneebesen gründlich mit einem
weichen Tuch, in warmem Seifenwasser, dann mit klarem Wasser und trocknen Sie alles
gut ab.
1. Setzen Sie den Regler auf 0 bevor Sie forahren.
Hinweis: Wenn der Regler nicht auf 0 steht, wird der Sicherheitsschutz des Gerätes akviert
und das Gerät wird beim Anstellen nicht funkonieren. Sollte dieses der Fall sein, schlagen
Sie in den Sicherheitsanweisungen nach, um das Gerät zu benutzen.
2. Drücken und halten Sie die Arm-Auslösetaste um den Gerätearm. zu heben. Lassen Sie
die Arm-Auslösetaste los um den Gerätearm in dieser Posion zu halten.
3. Passen Sie die Rührschüssel in die vorhandenen Aussparrungen des Unterteils und
drehen Sie die Rührschüssel im Uhrzeigersinn, bis diese einrastet. Stellen Sie sicher, dass
die Schüssel richg eingerastet ist, bevor Sie forahren.
4. Passen Sie den Spritzschutz in die vorhandenen Aussparrungen im Gerätearm so an,
dass der Pfeil auf dem geöneten Schlosszeichen steht. Drehen Sie den Spritzschutz
im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem geschlossenen Schlosszeichen steht und stellen
sicher dass dieser richg eingerastet ist.
5. Wählen Sie das für Ihr Rezept am besten geeignete Zubehör (Quirl, Knethaken,
Schneebesen) aus.
6. Passen Sie das Zubehör den Aussparrungen der Aufsatzspindel an, drücken Sie das
Zubehör hinein während Sie dieses gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis es einrastet.
7. Geben Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel, stellen Sie sicher, dass Sie diese nicht
überfüllen. Die empfohlene Menge beträgt bis zu 1.2kg, und beim kneten sollte der Teig
ungefähr aus 2 Teilen Mehl und 1 Teil Wasser bestehen.
8. Drücken und halten Sie die Arm-Aulösetaste um den Gerätearm zu seiner horizontalen
Positon zu bringen. Lassen Sie die Arm-Auslösetaste los um diesen einrasten zu lassen.
9. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Der Geschwindigkeitsregler leuchtet auf und
blinkt blau.
10. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler im Uhrzeigersinn um die Schnelligkeit
einzustellen und das Gerät anfängt. Es wird empfohlen auf einer niedrigen
Geschwindigkeitstufe anzufangen, um eventuelles spritzen zu vermeiden, und dann
langsam zu erhöhen. Schlagen Sie für Beispiele in den Misch-Richtlinien nach.
11. Um die Impulsfunkon zu benutzen, drehen Sie den Geschwindigkeitsregler gegen
den Uhrzeigersinn von der Aus Positon, halten Sie den Regler für einen längeren Impuls
SavistoStandMixer-Manual.indd 12 01/04/2016 12:08:37

Misch-Richtlinien
● Fangen Sie immer auf kleiner Stufe an zu mischen um Spritzen zu vermeiden, und
erhöhen Sie dann die Stufe nach Rezept
Hinweis: Bei schweren Teigen, sollte die Maschine nicht länger als sechs Minuten an einem
Stück benutzt werden, und sollte danach für zehn Minuten abkühlen bervor diese erneut
benutzt wird.
Geschwindigkeit
1-2
5-6
1-2
Pulse
3-4
Kneten Knethaken -Niedrig Stufe Rezepte.
-Pizza, Nudel oder Broeig
- Niedrig Stufe Rezepte
- Schwere Teige &
Backwaren
-Milere Stufe Rezepte.
-Kuchen & Plätzchen
-Buer & Zucker
-Glasur
-Eiweiß & Sahne
-Intervall (z.B. unterheben
von Eiweiß).
Schlagen Schneebesen
Unterheben Teigquirl
Kurzer kräiger
Impuls
Schneebesen
Leichtes
Mischen
Teigquirl
Gebrauch Zubehör Type of Mixture
fest. Benutzen Sie die Impulsfunkon nie länger als 30 Sekunden.
12. Halten Sie den Mischvorgang gelegentlich an, und benutzen Sie einen Teigspartel um
den Teig von den Seiten der Rührschüssel wieder in die Mie zu bringen.
13. Wenn der Mischvorgang beendet ist, stellen Sie den Geschwindigkeitsregler zurück
auf die 0 Posion und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
14. Heben Sie den Gerätearm wie oben beschrieben an und enernen Sie das Zubehör
durch drücken und drehen im Uhrzeigersinn.
SavistoStandMixer-Manual.indd 13 01/04/2016 12:08:37

Die Mischung gerinnt nach der
Zugabe der Eier
- Geben Sie Eier immer einzeln zu und
vermengen Sie diese nach jeder Zugabe
gut.
- Stellen Sie sicher das Eier vor der
Benutzung Raumtemperatur erreicht
haben.
Teig zu fest & einige Zutaten
kleben an den Seiten der
Rührschüssel
-Geben Sie ein wenig Flüssigkeit zum Teig
dazu und benutzen Sie den Teigspatel um
die Zutaten vom Rand wieder zum Teig zu
schieben.
Teig ist nicht gemischt. - Verschiedene Mehlsorten nehmen mehr
Flüssigkeit auf, mehr Flüssigkeit könnte
gebraucht werden.
- Zum Kneten sollte keine hohe
Geschwindigkeitsstufe benutzt werden.
Fehlerbehebung
Nicht sicher welchen Aufsatz für
den Teig zu benutzen.
Nicht sicher welche
Geschwindigkeitsstufe benögt
wird.
Der Teig wurde zu stark gemischt.
Eiweiss wird nicht richg
geschlagen.
Klumpen im Teig
-Benutzen Sie den Knethaken nur für
Hefe oder Broeige.
-Benutzen Sie den Schneebesen zum
schlagen von Eiweiß und Sahne
-Schlagen Sie in den Misch-Richtlinien
nach für die empfehlende Stufe für die
verschiedenen Teige.
-Starten Sie immer auf der niedrigsten
Stufe und steigern Sie diese dann, um das
Spritzen zu vermeiden.
-Schlagen Sie in den Misch-Richtlinien
nach für die empfehlende Stufe für die
verschiedenen Teige.
-Stellen Sie sicher, dass die Schüssel und
der Schneebesen sauber sind, das kleinste
bißchen Fe, kann das Steif Schlagen
verhindern.
-Sieben Sie Mehl und Zucker vor dem
mischen.
Problem Lösung
SavistoStandMixer-Manual.indd 14 01/04/2016 12:08:38

Wichger Hinweis Für Die Korrekteentsorgung Des Produkts Inübereinsmmung
Mit Der Egrichtlinie 2002/96/EG
Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Es muss zu einer örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem Fachhändler
gebracht werden, der einen Rücknahmeservice anbietet. Die getrennte Entsorgung
eines Haushaltsgeräts vermeidet mögliche negave Auswirkungen auf die Umwelt und
die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschrismäßige Entsorgung bedingt
sind. Zudem ermöglicht dies die Wiederverwertung der Materialien, aus denen das
Gerät hergestellt wurde, was erhebliche Einsparungen an Energie und Rohstoen mit
sich bringt. Zur Erinnerung an die korrekte getrennte Entsorgung von Haushaltsgeräten
ist das Gerät mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Entsorgung
Zucker Kristalle sind nach dem
Schlagen sichtbar
-Schlagen Sie weiter bis der Zucker
geschmolzen ist, oder benutzen Sie
feineren Zucker.
Problem Lösung
Reinigung
● Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Reinigung vom Strom getrennt wurde.
● Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser.
● Spülen Sie das benutzte Zubehör und die Rührschüssel, mit einem weichen Tuch in
warmen Seifenwasser. Spülen Sie alles mit klarem Wasser und trocknen Sie es gut ab,
bevor die Sie die Einzelteile erneut benutzen.
● Der Teigquirl, die Rührschüssel und der Spritzschutz sind Spülmaschienen fest. Der
Knethaken und der Schneebesen sind nicht Spülmaschienen fest und dürfen nur mit der
Hand gewaschen werden.
● Reinigen Sie das Motorgehäuse und den Gerätearm nur mit einem feuchten Tuch.
● Setzen Sie das Gerät nie Hitze oder scharfen Reinigungsmieln aus, da es zu
Deformierungen oder Verfärbungen kommen kann.
● Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände oder Reinigungsmiel.
SavistoStandMixer-Manual.indd 15 01/04/2016 12:08:38

Garane
Dieser Savisto Arkel kommt mit einer Garane von 24- Monaten, wirksam vom Datum
der Lieferung. Der Beleg des Kaufes ist die Voraussetzung für jegliche Reklamierung
unter dieser Garane. Zur Reklamaon, müssen Sie in der Lage sein den Beweis des
Kaufes und Ihre Bestellnummer vorzulegen, bie bewahren Sie diese gut auf.
Garanebedingungen
● Die Garane gilt nur, wenn der Arkel ausschließlich für den vorrausgesehenen Zweck
und nach Vorschri der Gebrauchsanweisung zusammengebaut und benutzt wurde.
● Dieser Arkel ist nur für den Hausgebrauch, deshalb gilt die Garane nur, wenn dieser
ausschließlich im Haus benutzt wurde.
● Die Garane bezieht sich nur auf Hersteller Mängel, nicht auf tägliche Abnutzungen
von Einzelteilen.
MIeilung von Mängeln unter dieser Garane
● Um unter dieser Garane eine Erstaung zu beantragen, Müssen Fehler und Mängel
schnellstmöglich nach erstem aureten, gemeldet werden.
● In der ersten Instanz, schicken Sie bie eine E-Mail zu dieser Adresse: support@savisto.
com. Um sicher zu stellen, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet werden kann,
bien wir Sie Ihre Bestellnummer und den Satz ‘ Garane Anforderung’ in der Betrezeile
der E-mail einzugeben. Bie beschreiben Sie den Fehler oder die Mängel in Ihrer E-mail.
● Ein Mitarbeiter des Kundendienst wird Ihnen antworten.
● Sollte es notwendig sein, den Arkel zu uns, zur Überprüfung zurück zu schicken,
und dieses durchführbar ist, sollte der Arkel in Originalverpackung zu der von unserem
Kundendienst angegebenen Adresse, zurück geschickt werden.
● Bie beachten Sie, dass internaonale Kunden für die Rücksendekosten aller
Rücksendungen verantwortlich sind.
SavistoStandMixer-Manual.indd 16 01/04/2016 12:08:38

Composants
A. Tête du baeur
B. Douille pour ustensiles
C. Manee de déblocage de la tête
D. Séleconneur de vitesses et d’impulsion
E. Spatule
F. Couvercle an-projecon
Tension d’Alimentaon: 220-240V~ 50/60Hz
Puissance de Consommaon: 800W
Puissance maximale: 1260W
Classe de Protecon: II
Veuillez lire aenvement cee mode
d’emploi avant d’uliser ce produit.
Toujours conserver, pour toutes futures
références.
www.savisto.com
G. Bol de 5.5 litres
Liste d’Aachements:
H. Baeur
I. Crochet de pétrissage
J. Fouet
D
A
E
H I J
G
C
B
Fra
F
Savisto Home
Robot Pâssier Premium de 5.5 Litres
SavistoStandMixer-Manual.indd 17 01/04/2016 12:08:38

Consignes de Sécurité
● Ce robot pâssier peut être ulisé par des enfants âgés de 8 ans ou plus et par toute
autre personne exigeant de la supervision. Si un niveau de supervision est requis, cela
devrait être eectué par une personne compétente dont la connaissance des risques
associés à l’ulisaon de cet appareil puisse les instruire pour une ulisaon simple et
sécurisée.
● Ce produit n’a pas été conçu pour des personnes (y compris des enfants) avec tous
types de déshabilités mentales, physiques ou toutes autres condions impaires ou
sensorielles; ayant aussi un manque de connaissance ou d’expérience à son ulisaon.
A moins que cee personne ait déjà reçu un niveau de supervision et a déjà suivi de
propres instrucons pour l’usage de l’appareil ; garanssant une ulisaon saine -
promouvant ainsi leur sécurité.
● Ce robot n’est pas un jouet et veuillez la laisser hors de la portée des enfants. L’entreen
et neoyage de ne doit pas être eectué par des enfants, à moins qu’ils soient âgés de
plus de 8 ans et qu’ils soient sous la supervision d’un adulte.
● Ne pas laisser le cordon d’alimentaon entrer en contact avec toute surface chaude ou
le laisser suspendu sous le risque qu’un enfant puisse l’accéder.
● Veuillez-vous assurer à ce que l’appareil soit débranché du courant électrique, si
l’appareil n’est pas supervisé, mais aussi avant son assemblage, démontage et durant son
entreen. Par intermience, vériez le cordon d’alimentaon régulièrement. En outre, si
le cordon est endommagé, celui-ci doit être remplacé soit par le fabricant, ou bien par
un électricien ou bien alors par un technicien compétent, an d’éviter tous incidents ou
hasards.
● Cet appareil a été conçu spéciquement pour une ulisaon domesque et n’est pas
conforme pour toutes autres ulisaons commerciales ou en plein-air.
● Ne pas uliser le robot pâssier si son cordon d’alimentaon est endommagé. Veuillez
vérier l’appareil fréquemment pour repérer tous genres d’endommagement.
● Ne jamais approcher vos doigts des accessoires en mouvement. Veuillez-vous assurer
à ce que les accessoires ne soient pas obstrués lorsque l’appareil est cours d’ulisaon.
● Assurez-vous à ce que l’appareil soit placé sur une surface lisse et stable et que ses
pieds ventouses soient solidement tenues en place.
● Ne pas laisser l’appareil sans surveillance, lorsque ce robot est en cours d’ulisaon.
● Ne pas uliser le robot pâssier sans que ses accessoires soit aachés correctement.
● Veuillez-vous assurer à ce que les accessoires fournis par le fabricant soient toujours
ulisés.
● Ne jamais interférer avec les consignes de sécurité de cet appareil et son ulisaon.
● Cet appareil est lourd. Prenez donc des précauons lorsque vous le soulevez. Assurez-
vous que la tête est verrouillée et que le bol, les accessoires et le cordon d’alimentaon
sont aachés avant de soulever l’appareil.
● Ne pas plonger ou submerger le robot pâssier dans l’eau.
● Assurez-vous à ce que vos mains soient sèches avant d’uliser le robot pâssier.
SavistoStandMixer-Manual.indd 18 01/04/2016 12:08:38

Avant l’Ulisaon Iniale du Robot Pâssier
Ulisaon du Robot Pâssier
● Veuillez rerer et disposer soigneusement de tous matériaux d’emballage avant
d’entreprendre l’assemblage des composants de l’appareil.
● Lavez le Bol, Baeur, Crochet de Pétrissage et Fouet dans de l’eau ède et savonneuse,
puis de les rincez et les séchez à l’aide d’un chion propre et sec.
Système de Protecon de Surcharge
Le moteur de ce robot est équipé d’un interrupteur automaque contre toute surcharge.
Sous le principe que l’appareil devient surchargé ou que celui-ci est ulisé durant de
longues périodes, faisant à ce que le moteur se chaue rapidement, le robot s’arrêtera
instantanément. Si cela est le cas, veuillez l’éteindre et le débrancher de la prise de
courant et prévoyez une période de 30 minutes minimum, an que l’appareil puisse
se refroidir. Une fois le moteur est complétement refroidit, le robot peut être remis en
marche.
Interrupteur de Sécurité Pour la Tête du Baeur
La Tête du Baeur ne fonconnera pas tant que celle-ci est soulevée. Si par contre,
la tête est soulevée durant une ulisaon, l’interrupteur de sécurité se déclenchera
automaquement, faisant à ce que le moteur s’arrête abruptement.
En outre, si l’appareil est branché et que le Séleconneur de Vitesse n’est pas calibré à la
posion 0, l’interrupteur de sécurité empêchera le robot pâssier de fonconner.
Dans chaque cas, pour redémarrer l’appareil, assurez-vous à ce que la tête du baeur soit
abaissée et verrouillée proprement, puis tournez le Séleconneur de Vitesse à la posion
0. Cee démarche vous permet ainsi de résumer l’ulisaon de votre robot pâssier.
1. Avant l’ulisaon de votre robot pâssier, veuillez-vous assurer à ce que le Séleconneur
de Vitesse soit calibré à la posion 0.
Note importante : Si le séleconneur de vitesse n’est pas posionné sur la posion 0,
l’interrupteur de sécurité de l’appareil se déclenchera systémaquement ; empêchant
le robot de démarrer. Si cela se produit, veuillez consulter les consignes de sécurité an
d’opérer l’appareil.
2. Appuyez et maintenez la Manee de Déblocage de la Tête pour la soulever. Relâchez
la manee pour verrouiller la tête en posion.
3. Placez le Bol sur le socle de l’appareil, puis appuyez vers le bas en le tournant dans le
sens des aiguilles d’une montre pour le verrouiller fermement en place. Assurez-vous à
ce que le bol soit solidement verrouillé avant d’inier l’ulisaon du robot.
4. Fixez le Couvercle d’An-projecons dans les oliveraies de la Tête du baeur en vous
assurant que celui-ci soit bien aligné avec les èches congurées sur la pare inférieure
de la tête du baeur pour une inseron complète. Tournez le couvercle dans le sens
des aiguilles d’une montre pour le verrouiller fermement en place. Veillez à ce que le
couvercle est inséré proprement avant de mere le robot en marche.
5. Choisissez l’A ccessoire approprié selon la confession de la recee.
SavistoStandMixer-Manual.indd 19 01/04/2016 12:08:38

6. Alignez l’accessoire aux oliveraies de la douille, puis insérez l’accessoire en le tournant
dans le sens inverse des aiguilles d’une montre jusqu’à que celui-ci soit complétement
visé.
7. Ajoutez vos ingrédients dans le Bol à travers l’ouverture du couvercle an-projecons
en vous assurant que ceux-ci ne débordent pas. Il est recommandé de ne pas dépasser
une pesée de plus de 1.2Kg à la fois, spécialement pour le pétrissage de pâte en ulisant
un rao approprié de 2 pares de farine à une pare d’eau.
8. Appuyez et maintenez la manee de déblocage pour déverrouiller la Tête du Baeur
en la retournant dans sa posion horizontale, puis relâchez la manee pour la verrouiller
à nouveau.
9. Branchez le cordon d’alimentaon dans une prise de courant. Une fois l’appareil
branché, le Séleconneur de Vitesse s’allumera comme témoin en clignotant d’une
luminosité bleue.
10. Tourner le Séleconneur de Vitesse dans le sens des aiguilles d’une montre pour
choisir la vitesse désirée et inier le mouvement de mixage. Il est recommandé de
séleconner une vitesse lente à l’iniaon de mixture an d’éviter des éclaboussures
ou débordements, puis d’augmenter la vitesse selon le type de recee. Pour plus
d’informaon concernant l’ulisaon de vitesses requises, veuillez consulter la Table de
Mixage achée ci-dessous.
11. Pour uliser la Vitesse d’Impulsion, tournez le Séleconneur de Vitesse dans le sens
inverse des aiguilles d’une montre en le maintenant en place pour des surplus d’impulsion
si requises. Assurez-vous en revanche de ne pas trop l’uliser pour une période de plus
de 30 secondes à la fois.
12. Veuillez arrêter le robot pâssier par intermience et de racler toute mixture des
parois du Bol à l’aide de la spatule fournie.
13. Une fois la mixture est eectuée, veuillez remere le Séleconneur à la posion 0,
puis débranchez l’appareil de la prise de courant.
14. Soulever la Tête du Baeur comme instruit précédemment, puis rerez l’Accessoire en
le poussant et le dévissant dans le sens des aiguilles d’une montre pour le rerer.
SavistoStandMixer-Manual.indd 20 01/04/2016 12:08:38
Table of contents
Languages: