Sawgmore FC5230 User manual

INSTRUCCIONES (ES)
INSTRUCTION (EN)
INSTRUCTION (FR)
ANLEITUNG (DE)
ISTRUZIONI (IT)
Portable Oral Irrigator
Model NO.: FC5230
User Manual

EN
0201
FCC STATEMENT
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subject to the following two conditions: (1) this device may not cause
harmful interference, and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause undesired operation.
Warning: Changes or modifications to this unit not expressly approved
by the party responsible for compliance could void the user’s authority
to operate the equipment.
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the
limits for a Class B digital device , pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation . This equipment
generates , uses and can radiate radio frequency energy and, if not
installed and used in accordance with the instructions, may cause
harmful interference to radio communications.However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation.If
this equipment does cause harmful interference to radio or television
reception , which can be determined by turning the equipment off and
on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or
more of the following measures:
--Reorient or relocate the receiving antenna.
--Increase the separation between the equipment and receiver.
--Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that
to which the receiver is connected.
--Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical products, especially when children are present,
basic safety precautions should always be followed, including the
following:
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING.
DANGERS-To reduce the risk of electrocution:
WARNING-To reduce the risk of burns,
electrocution, fire, or injury to persons.
1.Close supervision is necessary when this product is used by, on, or
near children or invalids.
2.Use this product only for its intended use as described in this
manual.Do not use attachments not recommended by the manufacturer.
3.Never operate this product if it has a damaged cord , if it is notworking
properly, if it has been dropped or damaged, or dropped into water.
Return the product to a service center for examination and repair.
4.Keep the cord away from heated surfaces.
5.Never block the air openings of the product or place it on a soft
surface, such as a bed or couch, where the air openings may be
blocked. Keep the air openings free of lint, hair, and the like.
6.Never use while sleeping or drowsy.
7.Never drop or insert any object into any opening or hose.
8.Fill (reservoir) with water only unless otherwise specified by
manufacturer. Do not overfill (or specify filling instructions)
9.Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
10.Exhausted batteries are to be removed from the appliance and safely
disposed of.
11.If the appliance is to be stored unused for a long period, the batteries
should be removed.
12.This appliance contains batteries that are non-replaceable.
13.This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of
experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
14.Children should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
15.Use this product only for its intended use as described in this
manual. Do not use attachments not recommended by the manufacturer.
16.Only 1.5V AA battery may be used.
17.Insert and remove the battery as described in the manual.
18.Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
19.Different types of batteries or new and used batteries are not to be
mixed.
20.The exhausted batteries are to be removed from the appliance and
safely disposed of.
21.If the appliance is to be stored unused for a long period, the batteries
are removed.
22.The supply terminals are not to be short-circuited.
1.Do not use while bathing.
2.Do not place or store product where it can fall or be pulled into a tub,
shower stall or sink.
3.Do not place in or drop into water or other liquid.
4.Do not reach for a product that has fallen into water. Unplug
immediately.
5.Do not handle charger with wet hands when charging.

0403
Safety Measures Warning: To reduce the risk of burns, electric
shock, fires, and other injury hazards, please
observe the safety guidelines below.
Basic safety precautions should be observed during the use of electrical
products, especially when children are present.
Please read all safety guidelines before using this device.
Warning: To reduce the risk of electric shock and
other hazards, please observe the safety
guidelines below:
1. Do not use this device in any manner other than those outlined in the
manual.
2. Do not use this device while a nozzle is not installed.
3. Persons (including children) without the full mental capacity or
relevant experience and knowledge must
clean and maintain this device under the supervision of a guardian.
4. Place this device outside of the reach of children and infants. Do not
allow this device to be used as a toy.
5. Users suffering from periodontitis or those who have undergone oral
surgery within the past 2 months should consult a doctor before using
this device.
6. Only the nozzles and accessories included with, sold with, or
recommended by this device should be used.
7. Do not disassemble or swap out parts from this device.
8. To prevent burns, do not fill the tank or attempt to clean your mouth
with water over 40℃.
9. Do not use this device for any purpose other than oral hygiene.
10. To prevent injury, do not press the nozzle forcefully into your gums
or teeth.
11. Do not use this device in outdoor locations where aerosols (sprays)
or oxygen supplies are in use.
12. Remove all cosmetic teeth accessories before using this device.
13. Do not use iodine, salt water, or concentrated essential oils that are
insoluble in water with this device. Doing so will reduce its performance
and shorten its service life.
14. Do not fill the device with pure mouthwash liquid. If you wish to use
a mouthwash, dilute it in accordance with the proper proportions.
Store this manual for future reference!
1. Do not put the product or battery into the fire or heat it.
2. Do not immerse the product in water to avoid product function failure.
3. Do not place the product or battery on a heating surface.
4. Do not place the product in a hot or humid place and protect it
against direct sunlight.
5. If the product falls into the water accidentally, quickly pick it up, take
out the battery, and dry it. Then install the battery for use.
6. Please remove the battery before cleaning and maintenance.

Table of Contents I. Package Contents
We reserve the right to final interpretation in case of any typographical
errors or misunderstandings found in the contents of this manual. Device
upgrades and updates will be incorporated into a new version of the
manual without notice. The appearance and color of the product is
subject to the packaged model, which shall take precedence over any
illustrations of descriptions found in this manual.
0605
Safety warning and FCC Statement 01-02..................................................
Table of Contents 05..........................................................................................
Safety Measures 03-04....................................................................................
......................................................................................I. Package Contents 06
......................................................II. Accessories and Specifications 07-08
........................................................................V. Environmental Protection 13
.......................................................................................VI. Troubleshooting 14
.............................................................................VIII. After-Sales Services 16
..........................................................................VII. Hazardous Substances 15
................................................................................................III. Steps 08-12
............................................................. 12-13IV. Cleaning and Maintenance
Switch Button
..........................
Uninstall Button
Nozzle
Water Tank

0807
Accessories can be purchased from the vendor
Product Name
FC5230
8W
IPX6
Product No.
Rated Voltage
Power Rating
Waterproof Rating
Place of origin China
Implemented National Standards GB4706.1-2005 GB4706.59-2008
Oral Irrigator
Sawgmore Oral Irrigator
4.5V
Battery x3Nozzle x4
Instructions:
Standard Nozzle Application
Normal Cleaning
Replace every 6 months
The Sawgmore oral irrigator comes with: 2 standard nozzles. If you wish
to purchase additional nozzles, visit the Sawgmore official website or an
authorized vendor.
.....................................
II. Accessories and Specifications
Product Specifications:
Product Accessories:
Power supply mode Three AA batteries

1009
Step 4: Before Use
Before using the device, lean slightly over the sink, extend the nozzle
into your mouth and aim it at the teeth, gums, or between the teeth.
Rotate the nozzle to adjust the direction of the water outflow so that it
is perpendicular to the part of your mouth you wish to clean. Ensure that
your mouth is open enough so that any water flows right out.
Note:
When using the oral irrigator for the first time, you might feel itching or
your gum might be bleeding slightly, which is a normal phenomenon
and usually stops within 1~2 weeks.
III. Steps
Start: This is very important! Please install the battery before using
for the first use, and it can be used directly.
Step 2: Fill the Water Tank
Rotate the water tank counterclockwise and pull it down
to remove the water tank. Then add water into the water
tank. After that, align the water tank with the buckle
point and rotate the water tank clockwise to install it.
Note: Ensure that the device is turned off before filling
the water tank.
Step 3: Install the Nozzle
Insert the nozzle into the hole on the top of the controller. You should
hear a “click” sound on successful installation. Rotate the nozzle to
adjust the direction of water outflow. If you need to replace the
irrigator, press and hold the uninstall button, then remove the irrigator.
Installation Replacement
Step 1: Install the battery
Press the battery cover lock, and the battery cover will pop up. Remove
the battery cover, and install three AA batteries into the battery
compartment according to the marking of positive and negative poles.
Finally install back the battery cover.
Note: If you find water in the battery compartment before installing
the battery, pour out the water, dry the battery compartment, and
then install the battery for use.

1211
After using, open the water tank cover with the water entry hole facing
the ground, and pour out the remaining liquid in the water tank. Turn on
the equipment, drain any liquid left until the irrigator no longer drains
any liquid, and then turn off the equipment.
Step 6: After Use
Step 5: Use
For best results, start with the molars (posterior teeth) and start cleaning
towards the front teeth. While cleaning, move the nozzle 90° along the
gum line. Stay between each tooth for a short period. Close your lips
slightly to avoid the water from spraying out, but leave enough space so
that water can flow freely from your mouth to the sink.
Techniques
Push the button upward to start the equipment. If you need to pause
during use, push the button downward. If you want to continue to use it,
push the button upward again. This product has 70-second timed
shutdown function. Before the equipment shuts down automatically, the
water in the water tank will be used up. If you need to continue to use it,
push the button downward to shut down, add water and then start the
equipment again. Turn off the equipment after using.
IV. Cleaning and Maintenance
1. Clean this device only with clean water or a neutral detergent. Do not
use corrosive or abrasive detergents.Do not use water above 50℃ to
clean any part of this device, as this may lead to damage or reduced
performance.
2. Do not soak the oral irrigator in water. If necessary, clean the surface
of the device by wiping with a soft cloth dipped in mild, non-corrosive
detergent.
Cleaning the Body:
Cleaning the Tank:
Removing Hard Water:
1. Remove the water tank.
2. Rinse the inside of the tank with clean room temperature water. Do
not clean the tank with any type of detergent.
3. Reinstall the water tank after it has been cleaned.
1. Depending on the mineral content of the water used, hard water
deposits may build up on the device. Failure to remove hard water
buildups will reduce product performance.
2.Point the nozzle at the sink, turn on the device, then let it run until all
water has been used. Fill the water tank with clean warm water, then
repeat the above steps to clean the tank. This cleaning process should
be repeated every 1-3 months to maintain product performance.

1413
V. Environmental Protection
2. Battery Recycling
1. Battery Maintenance
Please confirm the positive (+) and negative (-) poles of the battery
before use.
Do not charge and burn the battery or mix it with old battery or other
types of batteries.
If you plan to store the product or not use it for a long time, take out
the battery.
Do not dismantle the battery or energy gathering ring to avoid liquid
leakage or rupture of the battery.
This product uses dry battery, which contains many heavy metals, acids,
alkalis and other substances. Leakage of these substances will pollute
the environment and threaten human health. Therefore, waste batteries
should be classified and recycled.
Recycling steps: When the equipment is off, press down the battery
cover lock button with your finger tip, remove the battery cover, and
then take out the battery.
(Note: Avoid producing short circuit between the positive and negative
ends of the removed battery and further causing harm.)
If you were not able to solve the problem with the troubleshooting
instructions above, please contact the vendor you purchased the device
from or visit a designated after-sales repair location.
Note: If you plan to store the product containing batteries for a short
time, ensure no magnetic field within 10cm around. The switch of this
product is Hall switch, and magnetic field will cause the product to start
automatically.
VI. Troubleshooting
Problem Cause Solution
There is a leak in the
water inlet
There is a leak in the
water tank
There is not enough
water pressure
The seal is damaged
Not enough charge Use after replacing with
new batteries
Not enough charge
The device is not
releasing any water
The device is being used
for the first time, or has
not been used in an
extended period
Contact the vendor
for repairs
The device cannot
start
The seal of the nozzle
holder is damaged, or
the nozzle was not
installed in the
proper position
Contact the vendor for
repairs, or reinstall the
nozzle in the proper
position
Replace the seal, or
contact the
vendor for repairs
Add a suitable amount of
water to the nozzle
installation hole and try
again after reinstalling
the nozzle.
Loading new battery
products does not
power on
button in the boot file
Push the button to the
shutdown gear and
push it again to the
power-on gear to start
normally
Use after replacing with
new batteries or contact
the dealer for repair
There is a leak between
the nozzle and the body
The seal is damaged,
or there are
impurities on the inlet

15 16
VII. Hazardous Substances
Name and Content of Hazardous Substances:
Component Name
Hazardous Substance or Element
Lead(Pb)
Plastic Componentsc
Hardware
Electric Machinery
Components
Circuit Control
Components
Charging
Components
Accessories
This form was prepared in accordance with the Administrative Measure on the Control of
Pollution Caused by Electronic Information Products (SJ/T 11364).
O: Indicates that hazardous substances in all homogeneous materials in this component are
under the reporting requirements of GB/T 26572.
X: Indicates that hazardous substances in at least one homogeneous material in this component
is over the reporting requirements of GB/T 26572.
Components marked with “X” indicate that due to the current limitations on global
technology, the complete replacement of these elements or substances with environmentally
friendly alternatives cannot be realized. This may change with subsequent technological
developments.
10-Year Environmental Protection Use Period: Indicates that there is a
10-year period before hazardous substances contained in this device
are likely to leak out during normal use, causing possible harm to health
and the environment.
Chasing Arrow Symbol: Indicates that this device can be recycled. This
device should not be discarded after its expiration date or failure to
repair and return to normal use. Please deliver this device to a proper
recycling facility or enterprise qualified for the disposal of waste
electrical and electronic equipment. For the correct disposal method,
please refer to your national or local regulations regarding the disposal
of old electrical and electronic products.
The above symbols were implemented in accordance with the Administrative Measure
on the Control of Pollution Caused by Electronic Information Products (SJ/T 11364).
Long-term use of this device will not cause any harm to the human body.
Mercury
(Hg)
Cadmium
(Cd)
Hexavalent
Chromium
(Cr(VI))
Polybrominated
Biphenyls
(PBB)
Polybrominated
Diphenyl Ether
(PBDE)
x
RoHS Symbol
VIII. After-Sales Services
Warranty Repair Record
Thank you for purchasing a Sawgmore oral irrigator.
Please keep the below in mind.
1. When you purchase this device, ask the vendor to provide a valid sales
certificate to serve as your warranty.
2. In accordance with national regulations, this device includes a 1-year
free warranty period for failures not attributable to user error. This
warranty does not include nozzles. If the warranty period is exceeded,
thedevice can be sent to designated after-sales locations for paid
maintenance.
3. Charges and service fees may still be applied during the warranty
period in the below circumstances.
4.Please fill in the form below carefully, then send it to the designated
after-sales maintenance location along with the device that requires
repairs.
The device was damaged due to improper use, maintenance, or
storage by the consumer.
The device was damaged by a service agent that has not undertaken
the “three guarantees”.
The sales voucher is not valid or already one year over the expiration
date.
The device was damaged during commercial use.
The device was damaged by a force majeure event (such as lightning,
earthquake, or fire).
Customer Name Phone
Color
Vendor
Product No.
Date of Purchase
Repair Date
Mailing Address

0201
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten, insbesondere wenn
Kinder anwesend sind, sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrun-
gen getroffen werden, einschließlich der folgenden:
LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG ALLE ANWEISUNGEN.
GEFAHREN - Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern:
1. Verwenden Sie das Gerät nicht beim Baden.
2. Platzieren oder lagern Sie das Gerät nicht so, dass es in eine
Badewanne, Duschkabine oder ein Waschbecken fallen oder gezogen
werden kann.
3. Stellen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und
lassen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen.
4. Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
5. Fassen Sie das Ladegerät beim Aufladen nicht mit nassen Händen an.
WARNUNG - Um das Risiko von Verbrennungen,
Stromschlägen, Feuer oder Verletzungen zu verringern:
1. Ein Gerät sollte nie unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es
eingesteckt ist. Ausnahmen: Desinfektionsgeräte für Kontaktlinsen,
Toilettensitz-Sets und ähnliche Produkte.
2. Wenn dieses Gerät von, an oder in der Nähe von Kindern oder
behinderten Personen verwendet wird, ist eine sorgfältige Überwachung
erforderlich.
3. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Zweck. Verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht vom
Hersteller empfohlen werden.
4. Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn
es fallen gelassen oder beschädigt wurde oder nachdem es in Wasser
gefallen ist. Senden Sie das Gerät zur Überprüfung und Reparatur an ein
Service-Center.
5. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern.
6. Blockieren Sie niemals die Luftöffnungen des Geräts. Stellen Sie es
nicht auf eine weiche Oberfläche, wie z. B.ein Bett oder eine Couch, wo
die Luftöffnungen blockiert werden könnten. Halten Sie die Luftöffnun-
gen freivon Fusseln, Haaren und ähnlichem.
7. Verwenden Sie das Gerät niemals im Schlaf oder bei Müdigkeit.
8. Lassen Sie niemals Gegenstände in die Öffnungen oder Schläuche
fallen und stecken Sie nichts hinein.
ERKLÄRUNG DER FCC
(US-Bundeskommunikationskommission)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb
unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren,
einschließlich derer, die einen unerwünschten Betrieb verursachen
können.
Warnhinweis: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die
nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können die Berechtigung des
Benutzers zur Verwendung des Geräts aufheben.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten
für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen
9. Ziehen Sie vor dem Befüllen des Geräts den Netzstecker. Füllen Sie
den Wassertank des Geräts nur mit Wasser,es sei denn, der Hersteller
gibt etwas anderes an. Überfüllen Sie den Tank nicht (halten Sie sich an
die Füllanweisungen in den Gerätespezifikationen).
10. In der Anleitung für Geräte mit einem Teil der Bauartklasse III, die
über ein abnehmbares Netzteil versorgt werden, muss angegeben
werden, dass das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet
werden darf.
11. Dieses Gerät muss mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät
aufgeladen werden. Verwenden Sie kein Ladegerät, das nicht vom
Hersteller genehmigt ist.
12. Dieses Gerät enthält Akkus, die nicht austauschbar sind.
13. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt zu
werden, es seidenn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von dieser Person Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
14. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
15. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser Bedienungsanlei-
tung beschriebenen Zweck. Verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht
vom Hersteller empfohlen werden.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht an Orten, an
denen Aerosolprodukte (Sprays) verwendet werden oder an denen
Sauerstoff verabreicht wird.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
DE

0403
sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bei der
Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß
den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche
Interferenzen im Funkverkehr verursachen. Es wird jedoch nicht
gewährleistet, dass in einer bestimmten Installation keine Interferenzen
auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehemp-
fangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie an
einem anderen Ort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem
Stromkreis des Empfängers verbunden ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fern-
sehtechniker.
Sicherheitsmaßnahmen
Warnhinweis: Um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlägen,
Bränden und anderen Verletzungsgefahren zu verringern,
beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitsrichtlinien.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten müssen grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden,insbesondere wenn Kinder
anwesend sind.
Bitte lesen Sie alle Sicherheitsrichtlinien, bevor Sie dieses
Gerät benutzen.
Warnhinweis: Um das Risiko eines Stromschlags
und anderer Gefahren zu verringern, beachten
Sie bitte die folgenden Sicherheitsrichtlinien:
1. Setzen Sie das Produkt oder die Batterie nicht ins Feuer und erhitzen
Sie sie nicht.
2. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein, um eine Störung der
Gerätefunktion zu vermeiden.
3. Legen Sie das Produkt oder die Batterie nicht auf eine erhitzte
Oberfläche.
4. Stellen Sie das Produkt nicht an einem heißen oder feuchten Ort auf,
und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
5. Wenn das Produkt versehentlich ins Wasser gefallen ist, heben Sie es
bitte schnell auf, nehmen Sie die Batterie heraus, warten Sie, bis sie
getrocknet ist, und setzen Sie die Batterie wieder ein, um das Gerät zu
benutzen.
6. Bitte entfernen Sie die Batterie vor der Reinigung und Wartung.
1. Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
2. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn keine Düse installiert ist.
3. Personen (einschließlich Kinder), die nicht über volle geistige Leistungs-
fähigkeit bzw. entsprechende Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, dürfen
dieses Gerät nur unter Aufsicht einer Aufsichtsperson reinigen und warten.
4. Stellen Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
Kleinkindern auf. Dieses Gerät darf nicht als Spielzeug verwendet werden.
5. Benutzer, die an Parodontitis leiden oder sich innerhalb der letzten 2 Monate
einem oralchirurgischen Eingriff unterzogen haben, sollten vor der Verwendung
dieses Geräts einen Arzt konsultieren.
6. Verwenden Sie nur die Düsen und Zubehörteile, die im Lieferumfang dieses
Geräts enthalten sind, mit ihm verkauft werden oder für die Verwendung mit dem
Gerät empfohlen wurden.
7. Nehmen Sie keine Teile dieses Geräts auseinander und tauschen Sie sie nicht
aus.
8. Um Verbrennungen zu vermeiden, füllen Sie den Tank nicht mit Wasser über
40 °C und versuchen Sie nicht, Ihren Mund damit zu reinigen.
9. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als zur Mundhygiene.
10. Um Verletzungen zu vermeiden, drücken Sie die Düse nicht mit Gewalt auf
Ihr Zahnfleisch oder Ihre Zähne.
11. Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten im Freien oder in Räumlichkeiten,
an denen Aerosole (Sprays) oder Sauerstoffzufuhr verwendet werden.
12. Entfernen Sie alle kosmetischen Zahnzubehörteile, bevor Sie dieses Gerät
verwenden.
13. Verwenden Sie mit diesem Gerät kein Jod, Salzwasser oder konzentrierte
ätherische Öle, die nicht wasserlöslich sind. Andernfalls wird seine Leistung
verringert und seine Lebensdauer verkürzt.
14. Füllen Sie das Gerät nicht mit reiner Mundspülflüssigkeit. Wenn Sie eine
Mundspülung verwenden möchten, verdünnen Sie diese im richtigen Verhältnis.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf!

Inhaltsverzeichnis I. Packungsinhalt
0605
Im Falle von Tippfehlern oder Unklarheiten im Inhalt dieser Bedienung-
sanleitung behalten wir uns eine endgültige Auslegung vor. Geräte-Up-
grades und -Aktualisierungen werden ohne Vorankündigung in eine neue
Version der Bedienungsanleitung übernommen. Das Aussehen und die
Farbe des Geräts hängen vom verpackten Modell ab, das Vorrang vor
den Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung hat.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..................................................
Sicherheitsmaßnahmen .........................................................................
ERKLÄRUNG DER FCC (US-Bundeskommunikationskommission) ........
Inhaltsverzeichnis ............................................................................................
............................................................................................I. Packungsinhalt
....................................................................IV. Reinigung und Wartung
............................................................................................V. Umweltschutz
..........................................................................VII. Gefährliche Substanzen
.......................................................................................VI. Fehlerbehebung
.......................................................VIII. Serviceleistungen nach dem Kauf
............................................................II. Zubehör und Spezifikationen
...............................................................................................III. Schritte
01-02
05
03-04
02
06
07-08
13
14
16
15
08-12
12-13
Umschalten der Taste
..........................
Düsenentriegelungsknopf
Düse
Wassertank

0807
Zubehör kann über den Händler bezogen werden
Name des Geräts
FC5230
8W
IPX6
Gerätemodell
Nennspannung
Leistung
Bewertung der
Wasserdichte
Munddusche
Sawgmore Munddusche
4.5V
Herkunftsland China
Implementierte nationale Normen GB4706.1-2005 GB4706.59-2008
3 x Batterie4 x Düse
Anweisungen:
Standarddüse Anwendung
Normale Reinigung
Alle 6 Monate auswechseln
.....................................
II. Zubehör und Spezifikationen
Spezifikationen des Geräts:
Zubehör des Geräts:
Folgendes ist im Lieferumfang der Sawgmore Munddusche enthalten:
2 Standarddüsen. Wenn Sie zusätzliche Düsen kaufen möchten,
besuchen Sie die offizielle Website von Sawgmore oder einen
autorisierten Händler.
Stromversorgungsweise 3xAA-Batterien

III. Schritte
Anlauf: sehr wichtig! Bitte legen Sie die Batterien vor der
Erstanwendung ein, um das Gerät direkt zu verwenden.
1009
Schritt 4: Vor der Benutzung
Beugen Sie sich vor der Benutzung des Gerätes leicht über das
Waschbecken, stecken Sie die Düse in den Mund und richten Sie sie auf
die Zähne, das Zahnfleisch oder die Zahnzwischenräume. Drehen Sie die
Düse, um die Richtung des Wasserausflusses senkrecht zu dem Teil Ihres
Mundes einzustellen, den Sie reinigen möchten. Achten Sie darauf, dass Ihr
Mund weit genug geöffnet ist, damit das Wasser direkt herausfließen kann.
Hinweis:
Wenn Sie den Zahnspüler zum ersten Mal benutzen, kann es zu einem
Kribbeln oder leichtem Zahnfleischbluten kommen. Das ist normal und
hört im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 2 Wochen auf.
Schritt 1: Einlegen der Batterien
Drücken Sie auf die Verriegelung des Batteriefachdeckels, der
herausspringt, nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab, legen Sie
3xAA-Batterien entsprechend den positiven und negativen
Markierungen in das Batteriefach ein und setzen Sie den
Batteriefachdeckel wieder auf.
Hinweis: Wenn sich vor dem Einlegen der Batterien Wasser im
Batteriefach befindet, gießen Sie bitte das angesammelte Wasser aus
und trocknen Sie das Batteriefach, bevor Sie die Batterien einlegen.
Schritt 2: Füllen Sie den Wassertank
Nehmen Sie den Wassertank ab, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen und nach unten ziehen. Füllen Sie dann den
Wassertank mit Wasser; richten Sie ihn nach dem Einfüllen des
Wassers mit dem Knickpunkt aus und drehen Sie ihn dann im
Uhrzeigersinn, um ihn wieder anzubringen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Befüllen des
Wasserbehälters, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Schritt 3: Einsetzen der Düse
Installation Auswechseln
Stecken Sie die Düse in die Öffnung auf der Oberseite der Steuereinheit.
Bei erfolgreicher Installation sollten Sie ein „Klick“-Geräusch hören.
Drehen Sie die Düse, um die Richtung des Wasserausflusses
einzustellen. Wenn Sie den Sprühkopf austauschen müssen, halten Sie
die Deinstallationstaste gedrückt und entfernen Sie dann den Sprühkopf.

1211
Drücken Sie die Taste nach oben und das Gerät startet sich. Wenn Sie
während der Anwendung eine Pause machen müssen, drücken Sie die
Taste nach unten und dann wieder nach oben, um den Einsatz
fortzusetzen. Dieses Produkt verfügt über eine auto. 90s-Abschaltfunk-
tion. Vor der automatischen Abschaltung wird das Wasser im Wassertank
aufgebraucht sein. Wenn Sie das Gerät weiter benutzen möchten, drücken
Sie bitte die Taste, um es auszuschalten, fügen Sie Wasser noch hinzu
und starten Sie das Gerät dann erneut. Wenn die Anwendung
abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus.
Schritt 5: Benutzung
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie mit den Molaren
(Backenzähnen) und putzen in Richtung der Frontzähne. Bewegen Sie die
Düse während der Reinigung um 90° entlang des Zahnfleischsaums. Bleiben
Sie für kurze Zeit zwischen den einzelnen Zähnen. Schließen Sie die Lippen
leicht, damit das Wasser nicht herausspritzt, aber lassen Sie genug Platz,
damit das Wasser frei aus dem Mund ins Waschbecken fließen kann.
Techniken
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus, und ziehen Sie den
Wasserbehälter nach unten, um ihn vom Hauptgerät zu lösen. Drehen Sie dann den
Wasserbehälter um, damit auch das restliche Wasser vollständig abfließt. Führen
Sie anschließend den Wasserbehälter wieder mit dem Hauptgerät zusammen.
Schritt 6: Nach der Benutzung
IV. Reinigung und Wartung
1. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit sauberem Wasser oder einem
neutralen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein Wasser über 50 °C,
um Teile dieses Geräts zu reinigen, da dies zu Schäden oder
Leistungseinbußen führen kann.
2. Tauchen Sie die Munddusche niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts bei Bedarf durch
Abwischen mit einem weichen Tuch, das in mildes, nicht ätzendes
Reinigungsmittel getaucht werden kann.
Reinigung des Gehäuses:
1. Entfernen Sie den Wassertank.
2. Spülen Sie das Innere des Tanks mit sauberem Wasser, das die
Raumtemperatur erreicht hat. Reinigen Sie den Tank nicht mit
Reinigungsmitteln.
3. Setzen Sie den Wassertank wieder ein, nachdem Sie ihn gereinigt
haben.
Reinigung des Tanks:
1. Je nach Mineralgehalt des verwendeten Wassers können sich
Kalkablagerungen auf dem Gerät bilden. Wenn Sie diese Ablagerungen
nicht entfernen, wird die Leistung des Geräts beeinträchtigt.
2. Richten Sie die Düse auf das Waschbecken, schalten Sie das Gerät ein
und lassen Sie es laufen, bis das gesamte Wasser verbraucht ist. Füllen
Sie den Wassertank mit sauberem, warmem Wasser und wiederholen Sie
dann die oben genannten Schritte, um den Tank zu reinigen. Dieser
Reinigungsvorgang sollte alle 1-3 Monate wiederholt werden, um die
Leistung des Geräts zu erhalten.
Entfernung von Kalkablagerungen:

1413
V. Umweltschutz
2. Akku-Recycling
1. Wartung des Akkus
Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung die positiven (+) und negativen
(-) Batteriepole.
Laden Sie die Batterien nicht auf, zünden Sie sie nicht an und mischen
Sie sie nicht mit alten Batterien oder anderen Batterietypen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Produkt für längere
Zeit nicht benutzen oder das Produkt einlagern.
Nehmen Sie die Batterien nicht auseinander und entfernen Sie den
Konzentratorring nicht, um ein Auslaufen oder Zerbrechen der
Batterien zu vermeiden.
Dieses Produkt verwendet Trockenbatterien, die viele Schwermetalle,
Säuren und Basen usw. enthalten. Das Auslaufen dieser Stoffe kann zu
Umweltverschmutzung führen und die menschliche Gesundheit gefährden,
daher sollten gebrauchte Batterien sortiert und recycelt werden.
Recycling-Verfahren: Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät mit der
Fingerspitze auf die Verriegelungstaste des Batteriefachdeckels, nehmen
Sie den Batteriefachdeckel ab und entfernen Sie dann die Batterie.
(Hinweis: Vermeiden Sie einen Kurzschluss zwischen dem positiven und
dem negativen Ende der entnommenen Batterie, da dies zu Schäden
führen kann).
VI. Fehlerbehebung
Problem Ursache Lösung
Es besteht ein Leck
im Wasserzulauf
Es besteht ein Leck
im Wassertank
Der Wasserdruck
reicht nicht aus
Die Dichtung ist
beschädigt.
Nicht genug Ladung Verwendung nach
dem Batterieersatz
Nicht genug Ladung
Das Gerät gibt kein
Wasser ab
Das Laden neuer
Batterieprodukte
lässt sich nicht
einschalten
Das Gerät wird zum
ersten Mal oder
wurde längere Zeit
nicht benutzt
Schaltfläche in der
Boot-Datei
Wenden Sie sich zur
Reparatur an den
Händler.
Das Gerät lässt sich
nicht starten
Die Dichtung des
Düsenhalters ist
beschädigt oder die
Düse wurde nicht in
der richtigen Position
eingesetzt.
Wenden Sie sich zur
Reparatur an den
Händler oder setzen
Sie die Düse wieder in
der richtigen Position ein.
Tauschen Sie die
Dichtung aus oder
wenden Sie sich für eine
Reparatur an den Händler.
Füllen Sie eine geeignete
Menge Wasser in die
Installationsöffnung der
Düse und versuchen Sie es
nach dem Wiedereinsetzen
der Düse erneut.
Drücken Sie den Knopf zum
Abschaltgetriebe und
drücken Sie ihn erneut auf
den Einschaltgang, um
normal zu starten
Verwendung nach dem
Batterieersatz oder
Kontakt mit dem
Vertriebsvertreter für
Kundendienst
Es besteht ein Leck
zwischen der Düse
und dem Gehäuse
Die Dichtung ist
beschädigt oder es
befinden sich
Verunreinigungen am
Einlass.
Wenn Sie das Problem mit den obigen Anweisungen zur Fehlerbehebung
nicht lösen konnten, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben, oder suchen Sie eine autorisierte Kundend-
ienststelle auf.
Hinweis: Wenn das Produkt für einen kurzen Zeitraum mit eingelegter
Batterie aufgelagert wird, sollte im Umkreis von 10cm um das Produkt
kein Magnetfeld vorhanden sein. Da es sich bei dem Schalter dieses
Produkts um ein Hall-Schalter handelt und ein Magnetfeld schaltet das
Produkt automatisch ein.

15 16
VII. Gefährliche Substanzen VIII. Serviceleistungen nach dem Kauf
Garantie-Reparaturprotokoll
Vielen Dank für den Kauf der Sawgmore Munddusche.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte.
Kundenname Telefon
Farbe
Händler
Gerätemodell
Kaufdatum
Datum der Reparatur
Anschrift
Name der gefährlichen Substanzen und beinhaltende Bauteile:
Name der
Komponente
Gefährliche Substanz oder Element
Blei
(Pb)
Kunststoff-
Komponenten
Hardware
Elektrische maschinelle
Komponenten
Komponenten zur
Steuerung des
Stromkreises
Ladekomponenten
Zubehör
Dieses Formblatt wurde in Übereinstimmung mit der Verwaltungsmaßnahme zur Kontrolle
der durch elektronische Informationsgeräte verursachten Umweltverschmutzung
(SJ/T 11364) erstellt.
10-Jahres-Nutzungszeitraum für den Umweltschutz: Zeigt an, dass es
einen Zeitraum von 10 Jahren gibt, bevor gefährliche Substanzen, die in
diesem Gerät enthalten sind, bei normalem Gebrauch austreten und
möglicherweise Gesundheits- und Umweltschäden verursachen können.
Verfolgungspfeil-Symbol: Zeigt an, dass dieses Gerät recycelt werden
kann. Dieses Gerät sollte nach Ablauf des Verfallsdatums oder bei
Nichtreparatur und Wiederverwendung nicht entsorgt werden. Bitte geben
Sie dieses Gerät bei einer geeigneten Recyclingstelle oder einem
Unternehmen ab, das für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten qualifiziert ist. Beachten Sie bitte Ihre nationalen oder lokalen
Vorschriften bezüglich der korrekten Methode zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten.
Die obigen Symbole wurden in Übereinstimmung mit der Verwaltungsmaßnahme zur
Kontrolle der durch elektronische Informationsgeräte verursachten Umweltverschmutzung
(SJ/T 11364) eingeführt. Der langfristige Gebrauch dieses Geräts ist für den
menschlichen Körper unbedenklich.
Quecksilber
(Hg)
Cadmium
(Cd)
Hexavalentes
Chrom
(Cr(VI))
Polybromierte
Biphenyle
(PBB)
Polybromierte
Diphenylether
(PBDE)
x
RoHS-Symbol
O: Zeigt an, dass gefährliche Substanzen in allen homogenen Materialien in dieser
Komponente unter den Meldeanforderungen von GB/T 26572 liegen.
X: Zeigt an, dass gefährliche Stoffe in mindestens einem homogenen Material in dieser
Komponente über den Meldeanforderungen von GB/T 26572 liegen.
Mit „X“ gekennzeichnete Komponenten weisen darauf hin, dass der vollständige Ersatz dieser
Elemente oder Stoffe durch umweltfreundliche Alternativen aufgrund der derzeitigen
weltweiten technologischen
Beschränkungen nicht realisiert werden kann. Dies kann sich durch zukünftige technologische
Entwicklungen ändern.
1. Lassen Sie sich beim Kauf dieses Geräts vom Händler einen gültigen
Kaufbeleg aushändigen, der Ihnen als Garantie dient.
2. In Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften beinhaltet dieses
Gerät eine kostenlose einjährige Garantie für Ausfälle, die nicht auf
Benutzerfehler zurückzuführen sind. Diese Garantie schließt keine Düsen
ein. Bei Überschreitung der Garantiezeit kann das Gerät zur
kostenpflichtigen Wartung an ausgewiesene Kundendienststellen
geschickt werden.
3.In den folgenden Fällen können auch während der Garantiezeit Kosten
und Servicegebühren anfallen:
Das Gerät wurde aufgrund von unsachgemäßer Verwendung,
Wartung oder Lagerung durch den Verbraucher beschädigt.
Das Gerät wurde von einem Servicemitarbeiter beschädigt, der sich
nicht an die „drei Garantien“ gehalten hat.
Der Kaufbeleg ist nicht gültig oder bereits älter als ein Jahr.
Das Gerät wurde bei gewerblicher Nutzung beschädigt.
Das Gerät wurde durch ein Ereignis höherer Gewalt (z. B. Blitzschlag,
Erdbeben oder Feuer) beschädigt.
4. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular sorgfältig aus und senden
Sie es zusammen mit dem zu reparierenden Gerät an die zuständige
Kundendienststelle.

0201
MESURES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Lors de l’utilisation de produits électriques, en particulier en présence
d’enfants, des précautions de sécurité de base doivent toujours être
prises, notamment les suivantes :
LIRE TOUTES LES INSTRUCTIONS AVANT L’UTILISATION.
DANGERS-Pour réduire le risque d’électrocution :
1. N’utilisez pas l’appareil pendant le bain.
2. Ne placez ou ne rangez pas l’appareil dans un endroit où il peut tomber
ou être entraîné dans une baignoire, une cabine de douche ou un
évier/lavabo.
3. Ne le plongez pas et ne le laissez pas tomber dans l’eau ou dans tout
autre liquide.
4. N’essayez pas d’attraper un appareil tombé dans l’eau. Débranchez-le
immédiatement.
5. Ne manipulez pas le chargeur avec les mains mouillées lors de la
charge.
AVERTISSEMENT-Pour réduire les risques de brûlures,
d’électrocution, d’incendie ou de blessures :
1. Ne laissez jamais un produit sans surveillance lorsqu’il est branché.
Exception : désinfecteurs de lentilles de contact, ensembles sièges de
toilette et produits similaires.
2. Une surveillance étroite est nécessaire lorsque cet appareil est utilisé
par des enfants ou des personnes invalides, sur leur personne ou à
proximité de ceux-ci.
3. Utilisez cet appareil uniquement pour l’usage auquel il est destiné, tel
que décrit dans ce manuel. N’utilisez pas d’accessoires non
recommandés par le fabricant.
4. N’utilisez jamais cet appareil si son cordon ou sa fiche est
endommagé, s’il ne fonctionne pas correctement, s’il est tombé ou
endommagé, ou s’il est tombé dans l’eau. Renvoyez l’appareil à un centre
de service pour examen et réparation.
5. Tenez le cordon à l’écart des surfaces chaudes.
6. Ne bloquez jamais les ouvertures d’aération de l’appareil et ne le
placez jamais sur une surface molle, comme un lit ou un canapé, où les
ouvertures d’aération peuvent être obstruées. Gardez les ouvertures
d’aération exemptes de peluches, de cheveux, etc.
7. Ne l’utilisez jamais pendant le sommeil ou en cas de somnolence.
8. Ne le laissez jamais tomber ou n’insérez aucun objet dans les
ouvertures ou les tuyaux.
9. Débranchez l’appareil avant de le remplir. Remplissez (le réservoir)
uniquement avec de l’eau, sauf indication contraire du fabricant. Ne le
remplissez pas à l’excès, sauf en cas d’instructions de remplissage
spéciales.
10. Les instructions relatives aux appareils de classe III alimentés par un
bloc d’alimentation amovible doivent indiquer que l’appareil ne doit être
utilisé qu’avec le bloc d’alimentation fourni.
11. Cet appareil doit être chargé avec le chargeur homologué par le
fabricant ; n’utilisez pas un chargeur non homologué ou tout autre
chargeur.
12. Cet appareil contient des batteries qui ne sont pas remplaçables.
13. Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes
(notamment des enfants) avec des capacités physiques, sensorielles ou
intellectuelles réduites, ou des personnes sans expérience ou
connaissances ; à moins que celles-ci ne soient sous surveillance ou
qu’elles aient reçu des instructions relatives à l’utilisation de l’appareil
de la part d’une personne responsable de leur sécurité.
14. Surveillez toujours les enfants pour s’assurer qu’ils ne jouent pas
avec l’appareil.
15. Utilisez cet appareil uniquement pour l’usage auquel il est destiné,
tel que décrit dans ce manuel. N’utilisez pas d’accessoires non
recommandés par le fabricant.
16. Ne l'utilisez pas à l'extérieur ou ne le faites pas fonctionner dans des
endroits où des produits en aérosol (pulvérisateur) ou de l'oxygène
est(sont) administré(s).
DÉCLARATION DE LA FCC
Cet appareil est conforme à la section 15 des règlements de la FCC.
Son fonctionnement est soumis aux deux conditions suivantes : (1) cet
appareil ne doit pas causer d’interférences nuisibles, et (2) il doit
accepter toute interférence reçue, y compris les interférences
susceptibles d’entraîner un fonctionnement non souhaité.
Avertissement : Tout changement ou modification de cet appareil non
expressément autorisé par la partie responsable de la conformité
pourrait annuler le droit de l’utilisateur à utiliser l’appareil.
REMARQUE : Cet appareil a été testé et déclaré conforme aux limites
applicables aux appareils numériques de classe B, conformément à la
section 15 des règlements de la FCC. Ces limites sont conçues pour
fournir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans
une installation résidentielle. Cet appareil génère, utilise et peut émettre
de l’énergie de radiofréquence et, s’il n’est pas installé et utilisé
CONSERVEZ CES INSTRUCTIONS
FR

0403
conformément aux instructions, il peut causer des interférences nuisibles
aux communications radio. Il n’existe toutefois aucune garantie que de
telles interférences ne se produiront pas dans une installation
particulière. Si cet appareil provoque des interférences indésirables à la
réception des signaux de radio ou de télévision, lesquelles peuvent
être déterminées en allumant ou en éteignant l’appareil, l’utilisateur peut
essayer de corriger les interférences par l’une ou plusieurs des mesures
suivantes :
- réorienter ou déplacer l’antenne de réception ;
- augmenter l’espace séparant l’appareil et le récepteur ;
- brancher l’appareil sur une prise située sur un circuit différent de celui
auquel le récepteur est raccordé ;
- consulter le distributeur ou un technicien radio/télévision compétent
pour obtenir de l’aide.
--Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Mesures de sécurité
Avertissement : Pour réduire les risques de
brûlures, d’électrocution, d’incendies et autres
risques de blessures, veuillez respecter les
consignes de sécurité ci-après :
Les précautions de base doivent être respectées lors de l’utilisation de
produits électriques, en particulier en présence d’enfants. Veuillez lire
toutes les consignes de sécurité avant d’utiliser cet appareil.
Avertissement : Pour réduire le risque d’électrocution et d’autres
risques, veuillez respecter les consignes de sécurité ci-après :
1. Ne mettez pas le produit ou la batterie dans le feu ou ne les chauffez
pas.
2. Ne pas immerger le produit dans l'eau pour éviter une défaillance de la
fonction du produit.
3. Ne placez pas le produit ou la batterie sur une surface chauffée.
4. Ne placez pas le produit dans un endroit chaud ou humide, et évitez la
lumière directe du soleil.
5. Si le produit tombe accidentellement dans l'eau, veuillez le ramasser
rapidement, retirer la batterie, attendre qu'elle sèche, puis réinstaller la
batterie pour l'utiliser.
6. Veuillez retirer la batterie avant le nettoyage et l'entretien.
1. N'utilisez pas cet appareil à d’autres fins que celles décrites dans le
manuel.
2. N’utilisez pas cet appareil lorsqu’un embout n’est pas installé.
3. Les personnes (y compris les enfants) ne jouissant pas de toutes leurs
capacités mentales ou n’ayant pas l’expérience les connaissances
nécessaires doivent nettoyer et entretenir cet appareil sous la
supervision d’un tuteur.
4. Placez cet appareil hors de portée des enfants et des nourrissons.
Cet appareil ne doit pas être utilisé comme un jouet.
5. Les utilisateurs souffrant de parodontite ou ceux qui ont subi une
chirurgie buccale au cours des deux derniers mois doivent consulter un
médecin avant d’utiliser cet appareil.
6. Seuls les embouts et les accessoires inclus, vendus ou recommandés
pour cet appareil doivent être utilisés.
7. Ne démontez pas et ne remplacez pas les pièces de cet appareil.
8. Pour éviter les brûlures, ne remplissez pas le réservoir et n’essayez
pas de vous nettoyer la bouche avec de l’eau à plus de 40 °C.
9. N’utilisez pas cet appareil à d’autres fins que l’hygiène buccale.
10. Pour éviter toute blessure, n’appuyez pas avec force sur l’embout
contre vos gencives ou vos dents.
11. N’utilisez pas cet appareil dans des endroits extérieurs où des
aérosols (sprays) ou des réserves d’oxygène sont utilisés.
12. Retirez tous les accessoires dentaires cosmétiques avant d’utiliser
cet appareil.
13. N’utilisez pas d’iode, d’eau salée ou d’huiles essentielles
concentrées qui sont insolubles dans l’eau avec cet appareil. Cela
réduirait ses performances et raccourcirait sa durée de vie.
14. Ne remplissez pas l’appareil d’un bain de bouche pur. Si vous
souhaitez utiliser un bain de bouche, diluez-le en respectant les
proportions appropriées.
Conservez ce manuel pour vous y référer ultérieurement !

Table des matières I. Contenu de l’emballage
0605
Nous nous réservons le droit de procéder à une interprétation finale en
cas d’erreurs typographiques ou de malentendus dans le contenu de ce
manuel. Les mises à niveau et les mises à jour de l’appareil seront
incorporées dans une nouvelle version du manuel sans préavis. L’aspect
et la couleur de l’appareil sont soumis au modèle d’emballage, qui prime
sur toute illustration des descriptions figurant dans ce manuel.
MESURES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Mesures de sécurité
DÉCLARATION DE LA FCC
Table des matières
I. Contenu de l’emballage
IV. Nettoyage et entretien
V. Protection de l’environnement
VII. Substances dangereuses
VI. Dépannage
VIII. Services après-vente
II. Accessoires et caractéristiques techniques
.......................................
..............................................................................
.........................................................................
...........................................................................................
...........................................................................
................................................................
...............................................................
........................................................................
...............................................................................................
.............................................................................
..................................
..................................................................................................III. Étapes
01-02
05
03-04
02
06
07-08
13
14
16
15
08-12
12-13
Basculer le bouton
..........................
Bouton de relâchement
Embout
Réservoir d’eau
Table of contents
Languages: