Scheppach HC 53dc Assembly instructions

05-2012
Art.-Nr. 590 6102 850
DKompressor
Original-Anleitung
GB Compressor
Translation from the original instruction manual
FR Compresseur
Traduction du manuel d’origine
ICompressore
Traduzione dalle istruzioni d’uso originali
CZ Kompresor
Překlad z originálního návodu
SK Kompresor
Preklad originálu - Úvod
PL Kompresor
Tłumaczenie oryginału instrukcji obsługi
EST Kompressor
Tõlge originaalkasutusjuhendist
LAT Kompresors
Tulkojums no oriģinālās lietošanas instrukcijas
LIT Kompresorius
Vertimas paimtas iš originalaus vartotojo vado-
vo su instrukcijomis
SE Kompressor
Översättning av original-bruksanvisning
FIN Kompressori
Käännös alkuperäisestä käyttöohjeesta
HC 53dc
Art.-Nr. 590 6102 901

Deutschland
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Great Britain
Only for EU countries.
Do not dispose of electric tools together with household waste material!
In observance of european directive 2002/96/EC on wasted electrical and
electronic eqipment and its implementation in accordance with national
law, electric tools that have reached the end of their life must be collected
separately and returned to an environmentally compatible recycling
facility.
France
Pour les pays européens uniquement
Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères!
Conformément à la directive européenne 2002/96/EG relative aux
déchets d’équipements électriques ou électroniques (DEEE), et à sa
transposition dans la législation nationale, les appareils électriques
doivent être collectés à part et être soumis à une recyclage respectueux
de l’environnement.
Italia
Solo per Paesi UE
Non gettare le apparecchiature elettriche tra i riuti domestici!
Secondo la Direttiva Europea 2002/96/CE sui riuti di apparrecchiature
elettriche ed elettroniche e la sua attuazione in conformità alle norme
nazionali, le apparecchiature elettriche esauste devono essere raccolte
separatamente, al ne di essere reimpiegate in modo eco-compatibile.
Nederlands
Allen voor EU-landen
Geef elektrisch gereedschap niet met het huisvuil mee!
Volgens de europese richtlijn 2002/96/EG inzake oude elektrische en
elektronische apparaten en de toepassing daarvan binnen de nationale
wetgeving, dient gebruikt elektrisch gereedschap gescheiden te worden
ingezameld en te worden afgevoerd naar en recycle bedrijf dat voldoet
aan de geldende milieu-eisen.
España
Sólo para países de la UE
¡No deseche los aparatos eléctricos junto con los residuos domésticos!
De conformidad con la Directiva Europea 2002/96/CE sobre residuos
de aparatos eléctricos y electrónicos y su aplicación de acuerdo con
la legislación nacional, las herramientas electricas cuya vida útil haya
llegado a su n se deberán recoger por separado y trasladar a una planta
de reciclaje que cumpla con las exigencias ecológicas.
Portugal
Apenas para países da UE
Não deite ferramentas eléctricas no lixo doméstico!
De acordo cum a directiva europeia 2002/96/CE sobre ferramentas
eléctricas e electrónicas usadas e a transposição para as leis nacionais,
as ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhidas em separado e
encaminhadas a uma instalação de reciclagem dos materiais ecológica.
Sverige
Gåller endast EU-länder
Elektriska verktyg får inte kastas i hushållssoporna!
Enligt direktivet 2002/96/EG som avser äldre elektrisk och elektronisk
utrustning och dess tillämpning enligt nationell lagstiftning ska uttjänta
elektriska verktyg sorteras separat och lämnas till miljövänlig återvinning.
Finnland
Koskee vain EU-maita
Älä hävitä sähkötyökalua tavallisen kotitalousjätteen mukana!
Vanhoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koskevan EU-direktiivin 2002/96/
ETY ja sen maakohtaisten sovellusten mukaisesti käytetyt sähkötyökalut
on toimitettava ongelmajätteen keräyspisteeseen ja ohjattava
ympäristöystävälliseen kierrätykseen.
Norge
Kun for EU-land
Kast aldri elektroverktøy i husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv 2002/96/EF om kasserte elektriske og
elektroniske produkter og direktivets iverksettning i nasjonal rett, må
elektroverktøy som ikke lenger skal brukes, samles separat og returneres
til et miljøvennlig gjenvinningsanlegg.
Danmark
Kun for EU-lande
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2002/96/EF em bortskaffelse af
elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
Slovakia
Len pre štáty EÚ
Elektrické náradie nevyhadzujte do komunálneho odpadu!
Podía európskej smernice 2002/96/EG o nakladani s použitými
elektrickými a elektronickými zariadeniami a zodpovedajúcich ustanovení
právnych predpisov jednotlivých krajín sa použité elektrické náradie musí
zbierat’ oddelene od ostatného odpadu a podrobit’ ekologicky šetrnej
recyklácii.
Slovenia
Samo za drzave EU
Elektricnega orodja ne odstranjujte s hisnimi odpadki!
V skladu z Evropsko direktivo 2002/96/EG o odpani elektricni in
elektronski opremi in z njenim izvajanjem v nacionalni zakonodaji je treba
elektricna orodja ob koncu nijihove zivljenjske dobe loceno zbirati in jih
predati v postopek okulju prijaznega recikliranja.
Ungarn
Csak EU-országok számára
Az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a háztartási szemétbe!
A használt villamos és elektronikai készülékekról szóló 2002/96/EK
irányelv és annak a nemzeti jogba való átültetése szerint az elhasznált
elektromos kéziszerszámokat külön kell gyüjteni, és környezetbarát
módon újra kell hasznositani.
Hrvatska
Samo za EU-države
Elektriˇcne alate ne odlažite u kucne otpatke!
Prema Europskoj direktivi 2002/96/EG o starim elektriˇcnim i
elektroniˇckim strojevima i preuzimanju u nacionalno pravo moraju
se istrošeni elektriˇcni alati sakupljati odvojeno i odvesti u pogon za
reciklažu.
Czchia
Jen pro státy EU
Elektrické náradi nevyhazujte do komunálniho odpadu!
Podle evropské smêrnice 2002/96/EG o nakládání s použitými
elecktrickými a elektronickými zarizeními a odpovídajícich ustanoveni
právnich predpisú jednotlivých zemí se použitá elektrická náradí musí
sbírat oddêlenê od ostatniho odpadu a podrobit ekologicky šetrnému
recyklování.
Polska
Tylko dla państw UE
Proszę nie wyrzucać elektronarzędzi wraz z odpadami domowymi!
Zgodnie z europejską Dyrektywą 2002/96/WE dot. zużytego sprzętu
elektrycznego i elektronicznego oraz
odpowiednikiem w prawie narodowym zużyte elektronarzędzia muszą być
oddzielnie zbierane i wprowadzane do
ponownego użytku w sposób nieszkodliwy dla środowiska.
România
Numai pentru ţările din UE
Nu aruncaţi echipamentele electrice la fel ca reziduurile menajere!
Conform Directivei Europene 2002/96/EC privitoare la echipamente
electrice şi electronice scoase din uz şi în conformitate cu legile naţionale,
echipamentele electrice care au ajuns la nalul duratei de viaţă trebuie să
e colectate separat şi trebuie să e predate unei unităţi de reciclare.
Eesti
Kehtib vaid EL maade suhtes.
Ärge kasutage elektritööriistu koos majapidamisjäätmetega!
Vastavalt EÜ direktiivile 2002/96/EC elektri- ja elektroonikaseadmete
jäätmete osas ja kooskõlas igas riigis kehtivate seadustega, kehtib
kohustus koguda kasutatud elektritööriistad eraldi kokku ja suunata need
keskkonnasõbralikku taasringlusesse.
Latvija
Tikai attiecībā uz ES valstīm.
Neutilizējiet elektriskas ierīces kopā ar sadzīves atkritumiem!
Ievērojot Eiropas Direktīvu 2002/96/EK par elektrisko un elektronisko
iekārtu atkritumiem un tās ieviešanu saskaņā ar nacionālo likumdošanu,
elektriskas ierīces, kas nokalpojušas savu mūžu, ir jāsavāc dalīti un
jāatgriež videi draudzīgās pārstrādes vietās.
Lietuva
Tik ES šalims.
Nemesti elektros prietaisų kartu su kitomis namų ūkio atliekomis!
Pagal Europos Sąjungos direktyvą 2002/96/EB dėl elektros ir elektroninės
įrangos atliekų ir jos vykdymo pagal nacionalinius įstatymus elektros
įrankius, kurių tinkamumo naudoti laikas pasibaigė, reikia surinkti atskirai
ir perduoti aplinkai nekenksmingo pakartotinio perdirbimo įmonei.
Ísland
Aðeins fyrir lönd ESB:
Ekki henda rafmagnstækjum með heimilisúrgangi!
Í fylgni við evrópsku tilskipunina 2002/96/EC um fargaðan rafbúnað
og rafrænan búnað og framkvæmd þess í samræmi við innlend lög,
verða rafmagnstæki sem úr sér gengin að safna saman og skila til
umhverfisvænnar endurvinnslustöðvar.

DKompressor 04–31
GB Compressor
FR Compresseur 32–59
ICompressore
CZ Kompresor
60–87
SK Kompresor
PL Kompresor
EST Kompressor
88–114
LAT Kompresors
LIT Kompresorius
SE Kompressor 115–139
FIN Kompressori
HC 53dc
Art.-Nr. 590 6102 901

4 international
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbHGünz-
burger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen scheppach Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Vor der Benutzung des Kompressors die im vorliegenden
Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen.
m
Gebrauchsanweisung lesen:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, be-
vor Sie den Kompressor aufstellen, in Betrieb nehmen
oder Eingriffe daran vornehmen.
Gefährliche elektrische Spannung
Vorsicht! Schalten Sie vor jedem Eingriff am Kompres-
sor die Stromzufuhr aus.
Gefährdung durch heiße Oberflächen
Vorsicht! Im Kompressor befinden sich einige Teile, die
sich stark erhitzen können.
Gefährdung durch plötzlichen Start
Vorsicht! Der Kompressor kann nach einem Stromaus-
fall plötzlich neu starten.
Warnung!
Vor erster Inbetriebnahme Ölverschluss-Stopfen austau-
schen.
Druckregler im Werk eingestellt für max. Sicherheit im
Betrieb. Ändern Sie die Werkseinstellungen nicht.
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamten Text der Bedienungsanweisung durch.
Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern, Ihre
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaft-
lich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden, Reparatur-
kosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zuverläs-
sigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Bedie-
nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Be-
trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes

international 5
Manufacturer:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Strasse 69
D-89335 Ichenhausen/Germany
Dear Customer,
We wish you much pleasure and success with your new
scheppach machine.
Note:
In accordance with valid product liability laws, the manu-
facturer of this device shall not be responsible for damage
to and from this device which results from:
• Improper care.
• Non-compliance with the Operating Instructions.
• Repairs made by unauthorized persons.
• The installation and use of any parts which are not
original replacement parts.
• Improper use and application.
• Failure of the electrical system as a result of non-com-
pliance with the legal and applicable electrical direc-
tives and VDE regulations 0100, DIN 57113 / VDE
0113.
We recommend
that you read through the entire operating instructions be-
fore putting the compressor into operation.
m
Read the Operating Instructions:
Carefully read the Operating Instructions before setting
up the compressor or putting it into operation, or before
doing any adjustment or maintenance work.
Dangerous electrical voltage
Attention: Before doing any adjustment, maintenance or
cleaning work on the compressor, switch off the power
supply.
Danger emanating from hot surfaces
Attention: The compressor contains some parts that can
get very hot.
Danger through sudden start
Attention: After failure of electric power, the compressor
can suddenly restart.
Warning:
Before putting the compressor into operation for the first
time, fill in oil and replace the oil plug.
The pressure control has been set in the works for maxi-
mum operating safety. Do not change the given setting.
Before assembly and putting into operation, read the en-
tire Operating Instructions.
These Operating Instructions are to assist you in getting
to know your machine and utilize its proper applications.
The Operating Instructions contain important notes on
how you work with the machine safely, expertly, and eco-
nomically, and how you can avoid hazards, save repair
costs, reduce downtime, and increase the reliability and
service life of the machine.
In addition to the safety requirements contained in these
Operating Instructions, you must be careful to observe
your country‘s applicable regulations.

6 international
beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanweisung, in einer Plas-
tikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der
Maschine auf. Sie muss von jeder Bedienungsperson vor
Aufnahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet wer-
den. An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die
im Gebrauch der Maschine unterwiesen und über die da-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das gefor-
derte Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen
Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ih-
res Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbeitungs-
maschinen allgemein anerkannten technischen Regeln zu
beachten.
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
eventuelle Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Er-
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem scheppach-Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern so-
wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
HC 53dc
Lieferumfang
Kompressor HC 53dc
2 Laufräder
2Luftfilter
1 Beipackbeutel
Bedienungsanweisung
Technische Daten
Max. Betriebsdruck
in bar 10
Max. Arbeitsdruck in bar 10
Ölmenge l 0,25
Effektive Luftabgabe-
menge (FAD) l/min. 272
Ansaugleistung
(PD) l/min 412
Gewicht kg 44,5
Antrieb
Motor in V/Hz 230/50
Aufnahmeleistung in W 2200
Drehzahl in 1/min 2850
Geräuschpegel in dB(A) 97
Technische Änderungen vorbehalten!

international 7
The Operating Instructions must always be near the ma-
chine. Put them in a plastic folder to protect them from
dirt and humidity. They must be read by every operator
before beginning work and observed conscientiously. Only
persons who have been trained in the use of the machine
and have been informed of the various dangers may work
with the machine. The required minimum age must be ob-
served.
In addition to the safety requirements contained in these
Operating Instructions and your country‘s applicable
regulations, you should observe the generally recognized
technical rules concerning the operation of woodworking
machines.
General notes
• After unpacking, check all parts for any transport dam-
age. Inform the supplier immediately of any faults. Lat-
er complaints cannot be considered.
• Make sure the delivery is complete.
• Before putting into operation, familiarize yourself with
the machine by carefully reading these instructions.
• Use only original accessories, wearing or replacement
parts. You can find replacement parts at your schep-
pach dealer.
• When ordering, include our item number and the type
and year of construction of the machine.
HC 53dc
Extent of delivery
Compressor HC 53dc
2 wheels
2 air filter
1 accessory bag
Operating Instructions
Technical data
Maximum operating
pressure, bars 10
Maximum working
pressure, bars 10
Oil quantity, litres 0,25
Actual air discharge
(FAD: Free Air Delivery)
l/min. 272
Suction capacity (PD:
Positive Displacement)
l/min 412
Weight kg 44,5
Drive
Motor in V/Hz 230/50
Input W 2200
Speed 1/min. 2850
Noise level dB(A) 97
Subject to technical changes.

8 international
Legende, Fig. 1
Lernen Sie Ihr Gerät kennen
1 Handgriff
2 Druckschalterabdeckung
3 EIN/AUS-Schalter
4 Arbeitsdruck-Manometer
5 Druckminderer
6 Schnellkupplung für einstellbaren Druck
6a Schnellkupplung für ungeminderten Druck
7 Kesseldruck-Manometer
8 Überdruckventil
9 Rückflusssperrventil
10 Ablassschraube
11 Kessel
12 Rad (2x)
13 Thermo-Überlast-Schalter
14 Verschluss-Stopfen
15 Luftfiltereinheit
16 Ölablass-Schraube mit Schauglas
Beschreibung der Symbole
Das Typenschild an Ihrer Maschine kann Symbole enthal-
ten. Sie enthalten wichtige Informationen über das Pro-
dukt oder seinen Gebrauch:
1 Gehörschutz tragen.
Schutzbrille tragen.
2 Warnung vor automatischem Anlauf.
3 Warnung vor heißer Oberfläche.
Entspricht den gültigen Normen über elektromagnetische
Verträglichkeit.
mAllgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchs -und Bedienungsanweisung
gut auf und stellen Sie sie den Personen zur Verfügung, die
das Gerät benutzen.
Wichtige Informationen
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Die
meisten Unfälle im Umgang mit dem Kompressor entste-
hen durch Missachtung der grundlegenden Sicherheitsre-
geln. Durch das rechtzeitige Erkennen potentieller Gefah-
rensituationen und die gewissenhafte Einhaltung der Si-
cherheitsvorschriften können Unfälle vermieden werden.
Verwenden Sie den Kompressor nur entsprechend den
Empfehlungen des Herstellers.
mSicherheitshinweise
• Bewegte Maschinenteile nicht berühren
• Kompressor nicht bei abmontierter Schutzeinrichtun-
gen benutzen
• Immer eine Schutzbrille oder einen gleichwertigen Au-
genschutz tragen. Richten Sie den Druckluftstrahl nie
auf ein Körperteil, weder bei sich selbst noch bei an-
deren Personen.
• Schutz vor Elektroschocks. Vermeiden Sie Versehent-
liche Berührungen mit den Leitungen, dem Behälter
oder geerdeten Metallteilen des Kompressors. Benutzen
Sie den Kompressor nie in der Nähe von Wasser oder
Fig. 1
15
11
16
12
4
8
6a
6
9
5
1
15
14 3
27
10
13
1 2 3

international 9
Legend, Fig. 1
Get to know your compressor:
1 Handle
2 Pressure switch cover
3 ON/OFF switch
4 Pressure gauge for working pressure
5 Pressure regulator
6 Quick-disconnect coupling for adjustable pressure
6a Quick-disconnect coupling for unreduced pressure
7 Pressure gauge for boiler pressure
8 Pressure relief valve
9 Non-return valve
10 Drain plug
11 Boiler
12 Wheel (2x)
13 Thermo overload switch
14 Sealing plug
15 Air filter unit
16 Oil drain screw with oil-level indicator
Description of symbols
The model plate on your machine may show symbols. They
contain important information regarding the product or its
use:
1 Wear ear protection.
Wear goggles.
2 Warning! Automatic start.
3 Warning! Hot Surface.
Meets the valid standards regarding electro-magnetic
compatibility.
mGeneral safety notes
Preserve these Operating Instructions well and have them
carefully read by every person working with the compressor.
Important information
Attentively read these Operating Instructions. Most of
the accidents when working with the compressor occur
through neglect of the basic safety rules. Recognizing po-
tential dangers in time and conscientious observance of
the safety instructions can avoid accidents. Only use the
compressor following the recommendations of the manu-
facturer.
mSafety notes
• Do not touch moving machine parts.
• Do not use the compressor with the guards removed.
• Always wear goggles or another adequate eye protec-
tion. Never point the compressed air current towards a
part of your body or towards another person.
• Protection from electric shocks. Avoid inadvertent con-
tact with the cables, the tank, or earthed metal parts
of the compressor. Never use the compressor close to
water or in a humid environment.
• Pull the power supply plug before starting repair, in-
spection, maintenance, or cleaning work, or before re-

10 international
in feuchten Umgebungen.
• Das Netzkabel des Kompressors ausstecken, bevor ei-
ne Reparatur, Inspektion, Wartung, Reinigung oder ein
Austausch von Bauteilen vorgenommen wird.
• Versehentliches Einschalten. Den Kompressor nicht
transportieren wenn er an eine Stromquelle angeschlos-
sen ist. Sich vergewissern dass der Schalter auf AUS
steht, bevor das Gerät an eine Stromquelle angeschlos-
sen wird.
• Kompressor korrekt lagern. Wird ein Kompressor nicht
benutzt, muss er an einem trockenen und Witterungs-
geschützen Ort gelagert werden.
• Arbeitsbereich. Sorgen Sie für Sauberkeit und gute Be-
lüftung im Arbeitsbereich. Nicht erforderliche Werk-
zeuge sind wegzuräumen. Benutzen Sie den Kompres-
sor nicht zusammen mit entzündlichen Flüssigkeiten
oder Gasen. Es besteht Stromschlaggefahr. Schützen
Sie den Kompressor vor Regen und verwenden Sie ihn
nicht in feuchten oder nassen Umgebungen. Da der
Kompressor während des Betriebes Funken erzeugen
kann, muss er von Lacken, Benzin, Chemikalien, Kle-
bern und anderen brennbaren oder explosiven Stoffen
fern gehalten werden.
• Kinder fernhalten. Vermeiden Sie es dass Kinder, Per-
sonen oder Tiere in Berührung des Kompressors kom-
men. Unbefugte müssen einen Sicherheitsabstand zur
Arbeitszone einhalten.
• Arbeitskleidung. Tragen Sie weder weite Kleidung noch
Schmuck, da die Gefahr besteht, sich in bewegten Ma-
schinenteilen zu verfangen. Ggf. das Haar mit einer
Haube schützen.
• Anschlusskabel nicht missbräuchlich handhaben. Ziehen
Sie nicht am Anschlusskabel, um den Stecker aus zu
stecken. Das Kabel fern von Hitze, Öl und scharfkan-
tigen Flächen halten. Nicht darauf treten oder durch
Einwirkung starker Gewichte Quetschen.
• Kompressor sorgfältig warten. Überprüfen Sie das An-
schlusskabel regelmäßig. Bei Defekten ist eine Repara-
tur oder ein Ersatz bei einer anerkannten Kundendienst-
stelle erforderlich. Sehen Sie sich den Kompressor von
außen gut an und wenden Sie sich bei auffälligen Zer-
störungen an die nächste Servicestelle.
• Achtung. Achten Sie darauf, was Sie tun und lassen Sie
stets den gesunden Menschenverstand walten. Benut-
zen Sie also den Kompressor nie, wenn Sie müde sind
oder unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medika-
mente stehen, die Schläfrigkeit verursachen.
• Kompressor auf defekte Teile oder Luftverlust prüfen. Be-
vor Sie den Kompressor erneut benutzen, prüfen Sie die
korrekte Position der bewegten Teile, Leitungen, Mano-
meter, Druckluftanschlüsse und alle anderen Teile, die
für den ordnungsgemäßen Betrieb wichtig sind. Defekte
Komponenten müssen in einer anerkannten Kunden-
dienststelle fachgerecht repariert oder ersetzt werden
bzw. unter Befolgung der Instruktionen im Handbuch
erneuert werden. Ist das Überdruckventil defekt, darf
der Kompressor nicht benutzt werden.
• Den Kompressor nur für die in dieser Gebrauchsanleitung
spezifizierten Zwecke benutzen. Der Kompressor ist eine
Maschine die Druckluft produziert. Verwenden Sie ihn
gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch. Las-
sen Sie ihn nicht von Kindern oder Personen benut-
zen, die keine Erfahrung im Umgang mit diesem Ge-
rät haben. Jeder andere Einsatz als die angegebenen
Bestimmungszwecke enthebt den Hersteller aus sei-
ner Haftung für sich daraus ergebende Gefahren. Die
Verwendung des Kompressors zu andern Zwecken, als

international 11
placing any parts.
• Inadvertent starting. Do not transport the compressor
while it is connected to the electric power. Make sure
the switch is in OFF position before you plug in the
electric cable.
• Store the compressor correctly. When the compressor
is not used, it must be stored in a dry place protected
from weather conditions.
• Working area. Make sure the work place is clean and
well aerated. Put away any tools that are not needed.
Do not use the compressor together with inflammable
liquids or gases – risk of electric shock. Protect the
compressor from rain and do not use it in humid or
wet conditions. Since sparks can emanate from the
compressor during work, it must be kept away from
lacquers, gasoline, chemicals, glues, and other inflam-
mable or explosive materials.
• Keep children away. Children, third persons or animals
may not get in touch with the compressor. Unauthor-
ized persons must observe a safety distance from the
working zone.
• Working clothes. Wear close fitting clothes. Take off
jewels as they could get caught in moving machine
parts. Protect long hair by a net or cap.
• Do not misuse the electric cable. Do not remove the plug
from the socket by pulling the cable. Keep the cable
away from heat, oil and surfaces with sharp edges. Do
not step on the cable, and do not squeeze it by putting
heavy weights on it.
• Carefully service the compressor. Regularly check the
electric cable. In case of a defect, have it repaired or
replaced by an authorized service station. Carefully in-
spect the compressor from outside and have any de-
fects repaired by a service station.
• Attention. Keep your mind at what you are doing. Use
your common sense. Never work with the compressor
when you are tired, or under influence of alcohol, drugs,
or medicines causing drowsiness.
• Check the compressor for any defective parts or loss of
air. Before you use the compressor again, check the cor-
rect position of the moving parts, cables, manometer,
compressed air connections and all other parts impor-
tant for the correct operation. Defective components
must be repaired or replaced by an authorized service
station, observing the instructions given in this manu-
al. The compressor may not be used with the pressure
control valve defective.
• The compressor may only be used for the purposes
specified in this operating manual. Do not allow children
or inexperienced persons work with the compressor.
The compressor is a machine generating compressed
air. Use it according to the instructions given in this
manual. Any other use exceeds authorization. The man-
ufacturer is not responsible for any damages resulting
from unauthorized use; risk is the sole responsibility
of the operator.
• Keep the venting grids clean, especially when working
in dirty conditions.
• Use the compressor at the rated voltage indicated on
the model plate with the electrical data. The admissible
tolerance range is +/- 5 %.
• Never use a defective compressor. If, during operation,
you note a strange noise, excessive vibrations or any de-
fects, switch it off immediately, check its good working
order or contact your authorized service station.
• Only use original spare parts. The use of non-original
spare parts renders the warranty invalid, and it can

12 international
die vom Hersteller bestimmten, entbindet ihn jeglicher
Verpflichtung in Bezug auf Sachschäden und Körper-
verletzungen.
• Belüftungsgitter sauber halten. (vor allem, wenn die Ar-
beitumgebung stark verschmutzt ist).
• Kompressor mit der Nennspannung benutzen, die auf
dem Schild mit den elektrischen Daten angegeben ist
(der zulässige Toleranzbereich beträgt +/- 5%).
• Nie defekte Kompressoren benutzen. Wenn Ihnen beim
Betrieb des Kompressors Fremdgeräusche, zu starke
Schwingungen oder Defekte auffallen, schalten Sie ihn
sofort aus und prüfen Sie seine Funktionstüchtigkeit
bzw. setzen Sie sich mit der nächsten Kundendienst-
stelle in Verbindung.
• Nur Originalersatzteile benutzen. Die Verwendung
nichtoriginaler Ersatzteile führt zur Aufhebung der Ga-
rantie und kann eine Fehlfunktion des Kompressors
hervorrufen. Nehmen Sie keine Änderung am Kompres-
sor vor und wenden Sie sich für alle Reparaturen an
eine zugelassene Kundendienststelle.
• Den Schalter auf AUS stellen wenn der Kompressor
nicht benutzt wird. Den Schalter auf „0“ (AUS) stellen
um die Stromzufuhr zu unterbrechen.
• Nicht die heißen Teile des Kompressors berühren.
• Kompressor nicht durch Ziehen des Anschlusskabels
ausschalten.
• Druckluftkreis. Benutzen Sie Druckluftschläuche und
Werkzeuge, die einen höheren bzw. den gleichen Druck
aushalten, wie der maximale Betriebsdruck des Kom-
pressors.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
LUFTKOMPRESSOREN
Warnung: Bevor Sie das Gerät an den Stromkreis anschlie-
ßen (Hauptschalter an der Maschine, Steckdose usw.),
vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung den Da-
ten auf dem Typenschild entspricht. Wenn das Stromnetz
eine höhere Spannung hat, kann dies zu ernsthaften Ver-
letzungen führen und die Maschine beschädigen. Die Ma-
schine im Zweifelsfall nicht anschließen. Eine zu niedrige
Spannung kann den Motor beschädigen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wartungs- oder
Justierarbeiten durchführen, einschließlich Ölwechsel.
1 Versuchen Sie nie, irgendein Teil des Kompressors zu
entfernen, während der Tank unter Druck steht.
2 Versuchen Sie nie, ein elektrisches Teil zu entfernen,
während der Kompressor an die Stromversorgung an-
geschlossen ist. Schalten Sie die Maschine aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
3 Justieren Sie nicht das Sicherheitsventil.
4 Verwenden Sie kein elektrisches Verlängerungskabel.
5 Wenn die Ablassschraube unter der Schalterabdeckung
(2) nicht funktioniert, wenn der EIN/AUS-Schalter ge-
drückt wird, schalten Sie die Stromversorgung ab und
suchen Sie die Ursache für den Defekt.
6 Vergewissern Sie sich, dass das Schmieröl sauber ist
und dass der Ölstand auf dem Mittelpunkt des roten
Kreises am Ölsichtglas (16) gehalten wird.
7 Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Luft aus dem Tank ab-
lassen (aus dem Sicherheitsventil, dem Ablassstopfen
oder dem Luftausgang).Druckluft kann extrem gefähr-
lich sein. Passen Sie auf, dass der Luftstrom keinen
Staub, Steine oder andere Fremdkörper aufwirbelt, und
dass die Luft auf eine sichere Weise abgelassen wird.
• Um das Risiko von Feuer oder Explosionen zu reduzie-

international 13
cause a malfunction of the compressor. Do not make
any arbitrary modification on the compressor. Have re-
pairs done by an authorized service station.
• Put the switch to OFF position when the compressor is
not used. Put the switch to „0“ (OFF) to interrupt the
power supply.
• Do not touch the hot parts of the compressor.
• Do not switch off the compressor by pulling the elec-
tric cable.
• Compressed air circuit. Use compressed air hoses and
tools made for a higher (or identical pressure) than the
maximum operating pressure of the compressor.
ADDITIONAL SAFETY NOTES FOR AIR COMPRESSORS
Warning: Before connecting the compressor to the electric
power (main switch on machine, socket, etc.), make sure
the power supply corresponds with the data on the model
plate. A higher mains voltage can cause serious injuries
and damage the machine. Do not connect the machine in
case of doubt. If the mains voltage is too low, the motor
can get damaged.
Always pull the power supply plug before doing any mainte-
nance or adjustment work, including changing the oil.
1 Never try to remove a part from the compressor while
it is pressurized.
2 Never try to remove an electrical part while the com-
pressor is connected to the mains supply. Switch the
machine off and pull the power supply plug.
3 Do not adjust the safety valve.
4 Do not use an electrical extension cable.
5 If the drain plug underneath the switch cover (2) does
not work while the ON/OFF switch is depressed, switch
the power supply off and try to find the cause for the
defect.
6 Make sure the lubrication oil is clean and the oil level
remains in the centre of the red circle on the oil sight
glass (16).
7 Be careful when you vent the tank (from the safety valve,
the drain plug, or the air escape). Compressed air can
be extremely dangerous. Make sure the air current does
not whirl up any dust, stones or other foreign bodies.
Be also sure that the air does escape in a safe way.
• In order to reduce the risk of fire or explosions, never
spray inflammable fluids in an enclosed room. It is
normal that sparks escape from the motor during op-
eration. When these sparks get in touch with gasoline
vapours or inflammable liquids, they can ignite and

14 international
ren, versprühen Sie brennbare Flüssigkeiten nie in ei-
nem geschlossenen Raum. Es ist normal, dass der Mo-
tor und der Druckschalter während des Betriebs Funken
produzieren. Wenn diese Funken in Kontakt mit Ben-
zindämpfen oder brennbaren Flüssigkeiten kommen,
können sie sich entzünden und Feuer oder Explosionen
verursachen.
• Betreiben Sie den Kompressor immer in einem gut
durchlüfteten Raum. Rauchen Sie nicht während des
Sprühens. Sprühen Sie nicht in Gegenwart von Funken
oder Flammen. Halten Sie den Kompressor so weit wie
möglich entfernt vom Sprühplatz.
Die Flüssigkeiten Trichloroethan und Methylenchlorid
können mit dem Aluminium chemisch reagieren, das
in einigen Farbsprühpatronen verwendet wird, und eine
Explosion verursachen. Wenn diese Flüssigkeiten ver-
wendet werden, vergewissern Sie sich, dass nur mit
Sprühdosen aus rostfreiem Stahl gesprüht wird. Der
Kompressor wird durch den Gebrauch dieser Flüssig-
keiten nicht beeinträchtigt.
• Inhalieren Sie nie direkt die komprimierte Luft, wie sie
vom Kompressor produziert wird, und verwenden Sie sie
nicht für das Befüllen von Beatmungstanks.
• Verwenden Sie keine Schweißausrüstung in der Nähe
des Kompressors. Schweißen Sie nichts an den Luft-
tank des Kompressors an: Dies könnte den Tank ge-
fährlich schwächen und führt zum Verfall der Garantie.
• Arbeiten Sie mit dem Kompressor nicht im Freien,
wenn es regnet, oder auf einer nassen Unterlage. Je-
de dieser Situationen könnte zu einem elektrischen
Schock führen.
• Schalten Sie den Kompressor nach Gebrauch und vor
Wartungsarbeiten immer ab. Drücken Sie den EIN/AUS-
Knopf und warten Sie, bis die Druckluft aus dem Tank
über das Ablassventil entwichen ist. Dann ziehen Sie
den Netzstecker.
• Überprüfen Sie den maximal zulässigen Druck von al-
len Geräten, die Sie mit dem Kompressor benutzen
möchten. Der Ausgangsdruck am Kompressor muss so
eingestellt werden, dass er nie den vorgeschriebenen
Druck von Geräten oder Zubehör übersteigt.
• Um das Verletzungsrisiko von sich bewegenden Teilen
zu vermeiden, betreiben Sie den Kompressor nie ohne
montierten Schutzschild. Lassen Sie heiße Teile abküh-
len, bevor Sie sie berühren.
• Lesen Sie unbedingt alle Hinweisschilder am Farb-
behälter oder an anderen Spraymaterialien. Beach-
ten Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise. Tragen Sie
eine Atemmaske, wenn die Gefahr besteht, dass Sie
Spraymaterialien inhalieren könnten. Überprüfen Sie
sorgfältig die Funktion der Atemmaske, bevor Sie sie
aufsetzen.
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille beim Hantieren mit
dem Kompressor. Richten Sie nie die Düse eines Zube-
hörs auf Ihren Körper oder eine andere Person.
• Versuchen Sie nicht, den Druckschalter oder das Ab-
lassventil unter der Druckschalterabdeckung zu justie-
ren.
• Entfernen Sie täglich die Flüssigkeit aus dem Tank, um
Korrosion zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Ring am Sicherheitsventil, um sicher-
zustellen, dass er richtig funktioniert.
• Halten Sie den Kompressor mindestens 300 mm von
der nächsten Wand entfernt, um eine ausreichende Be-
lüftung für die Kühlung sicherzustellen.
• Bevor Sie den Kompressor transportieren, vergewissern
Sie sich, dass die Druckluft aus dem Tank abgelassen

international 15
cause fire or explosions.
• Always operate the compressor in a well vented room.
Do not smoke during spraying. Do not spray in the
presence of sparks or flames. Keep the compres-
sor as far as possible away from the spraying place.
The liquids trichlorethane and methylenchloride can
cause a chemical reaction with aluminium that is used
in some paint spray cartridges and can cause an explo-
sion. If these liquids are used, make sure the spraying
is only done with spraying bins made of stainless steel.
The compressor is not impaired by these liquids.
• Never inhale directly the compressed air produced by
the compressor. Do not use the compressed air for fill-
ing breathing tanks.
• Do not use any welding equipment near the compressor.
Do not weld anything to the air tank of the compressor:
This could dangerously weaken the tank and would ren-
der the warranty invalid.
• Do not work with the compressor in the open air while
it is raining, or on a wet base. Any of these situations
could cause an electric shock.
• Always switch off the compressor after use and be-
fore doing any maintenance work. Press the ON/OFF
button and wait until the compressed air has escaped
from the tank via the drain valve. Then pull the power
supply plug.
• Check the maximum admissible pressure of all devices
used with the compressor. The output pressure on the
compressor must be set in such a way that it never ex-
ceeds the prescribed pressure of devices or accessories.
• In order to reduce the risk of injury from moving parts,
never operate the compressor without the guard fitted.
Let hot components cool down before touching them.
• Read all labels and notes on the paint tank or on other
spray materials. Carefully observe all safety instruc-
tions. Wear a breathing mask when there is a risk of
inhaling spray materials. Carefully check the function
of the breathing mask before putting it on.
• Always wear goggles when handling the compressor.
Never direct the nozzle of an accessory towards your
body or towards another person.
• Do not try to adjust the pressure switch or the drain
valve underneath the pressure switch cover.
• Remove daily the liquid from the tank in order to avoid
corrosion.
• Pull the ring on the safety valve to make sure it works
well.
• Keep the compressor at least 300 mm away from the
wall in order to ensure sufficient venting for the cooling.
• Before you transport the compressor, drain the com-
pressed air from the tank and secure the machine safe-
ly.
• Protect the air hose and the cable set from damage.
Regularly examine the components for weak and worn
spots, and replace them in case of need.
• Do not use an extension cable for this product. Use
instead an additional air hose in order to avoid a drop
in power and a possible motor damage. The use of an
extension cable makes the warranty invalid.
• After a long period of work, the outer metal parts can
get hot.
• Press the ON/OFF switch to switch off the compres-
sor. Only then cut the mains supply or pull the power
supply plug.
• Before working with the compressor, check the oil level.
It must be near the red circle as shown on the display.
Attention: Oil must be filled in before the initial put-

16 international
ist und dass der Kompressor solide gesichert ist.
• Schützen Sie den Luftschlauch und den Kabelsatz vor
Beschädigung. Überprüfen Sie die Teile regelmäßig auf
schwache und verschlissene Stellen, und tauschen Sie
sie bei Bedarf aus.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel für dieses Pro-
dukt. Verwenden Sie statt dessen einen zusätzlichen
Luftschlauch, um einen Leistungsabfall und eine mögli-
che Motorbeschädigung zu vermeiden. Die Verwendung
eines Verlängerungskabels macht die Garantie ungültig.
• Nach langen Arbeitsperioden können die äußeren Me-
tallteile heiß werden.
• Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter, um den Kompres-
sor auszuschalten, bevor Sie die Stromversorgung ab-
schalten oder den Netzstecker ziehen.
• Arbeiten Sie mit dem Kompressor erst, nachdem Sie
den Ölstand kontrollierte haben. Er muss in der Nähe
des roten Kreises sein, wie an der Anzeige zu sehen.
• Nach Gebrauch des Kompressors drücken Sie den EIN/
AUS-Schalter, trennen Sie das Gerät vom Netz und öff-
nen Sie das Ablassventil, um den Druck abzubauen.
• Versuchen Sie nicht, ein Teil von der Maschine zu ent-
fernen, solange sie unter Druck steht.
• Vergewissern Sie sich, dass das Schmieröl sauber ist
und dass immer ausreichend Öl vorhanden ist. Wech-
seln Sie das Öl, wie in der Rubrik „Wartung“ dieser
Bedienungsanweisung vorgeschrieben.
• Tragen Sie Sicherheitsausrüstung einschließlich
Schutzbrille oder Schild, Gehörschutz, Atemmaske und
Schutzkleidung.
• Nach dem Netzanschluß und dem Einschalten startet
das Gerät automatisch.
• Aus dem Kompressor austretende Luft darf nicht ein-
geatmet werden.
• Überprüfen Sie das Überdruckventil täglich vor Inbe-
triebnahme.
• Lassen Sie Feuchtigkeit aus dem Tank ab. Verhindern
Sie Tankkorrosion.
• Schalten Sie die Stromzufuhr ab, entfernen Sie den
Stecker und entlasten Sie den Luftdruck, bevor Sie mit
Wartungsarbeiten beginnen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie eine Atemmaske.
Richten Sie die Abluft aus dem Kompressor nie direkt auf
einen Teil des Körpers einer Person. Versuchen Sie nicht,
den Luftausgang mit Ihrem Finger oder einem Teil Ihres
Körpers zu blockieren.
mBestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht den gültigen EG-Maschinenricht-
linien.
• Die Maschine nur im technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
bewusst unter Beachtung der Bedienungsanweisung
benutzen.
• Insbesonders Störungen, die die Sicherheit beeinträch-
tigen können, umgehend beseitigen (lassen).
• Die Sicherheits-, Arbeits und Wartungsvorschriften des
Herstellers, sowie in den Technischen Daten angegebe-
nen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden

international 17
ting into operation.
• After using the compressor, press the ON/OFF switch,
cut off the mains supply, and open the drain valve in
order to reduce the pressure.
• Do not try to remove a part from the machine while it
is pressurized.
• Make sure the lubrication oil is clean and always avail-
able in sufficient quantity. Change the oil according to
the instructions given in the chapter „Maintenance“
of this manual.
• Wear safety gears including goggles or a screen, ear pro-
tection, breathing mask and protective clothing.
• After connection to the mains and switching on, the
machine starts automatically.
• Air escaping from the compressor may not be inhaled.
• Check the pressure control valve daily before starting
work.
• Drain humidity from the tank. Avoid tank corrosion.
• Cut off the mains supply, remove the power supply
plug, and relieve the pressure before starting mainte-
nance work.
Wear goggles.
Wear ear protection.
Wear a breathing mask.
Never direct the output air from the compressor towards
a part of the body or a person. Never try to block the air
escape with your finger or a part of your body.
mUse as authorized
The machine meets all valid EC machine guidelines.
• The machine must only be used in technically perfect
condition and conscious of the risks, in accordance
with its designated use and the instructions set out in
the operating manual.
• Any functional disorders, especially those affecting the
safety of the machine, must be rectified immediately.
• The safety, working and maintenance instructions of
the manufacturer as well as the dimensions given in the
chapter „Technical data“ must be adhered to.
• The relevant accident prevention regulations and other,
generally recognized safety-technical rules must also
be adhered to.
• The machine may only be used, maintained, and oper-

18 international
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewartet
oder repariert werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind.
• Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultie-
rende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Ori-
ginalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.Jeder
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus resultierenden Schäden haf-
tet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
mRestrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und nach den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Wird beim Ar-
beiten der zulässige Lärmpegel überschritten, unbe-
dingt Gehörschutz tragen.
• Gefährdung durch Strom, die Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro- Anschlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße Ver-
wendung, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt
beachtet werden.
Auch wenn das Gerät vorschriftsmäßig verwendet wird, ist
es nicht möglich, alle Restrisiken auszuschalten. Die fol-
genden Risiken können auf Grund der Konstruktion des
Gerätes auftreten:
• Verletzung der Lunge, wenn keine wirksame Atemmas-
ke getragen wird.
• Gehörschäden, wenn kein wirksamer Gehörschutz ge-
tragen wird.
• Augenschäden, wenn keine wirksame Schutzbrille (oder
Schutzschild) getragen wird.
Warnung:
Falls ein Luftschlauch abgebrochen oder beschädigt ist,
muss die Luftzufuhr am Kompressor abgeschaltet werden.
Ein gebrochener Luftschlauch, der nicht abgestützt ist, ist
extrem gefährlich und kann sehr schnell rotieren, wobei
Personen getroffen oder Fremdkörper in die Luft geblasen
werden können.
Versuchen Sie nicht, den Schlauch zu fangen, sondern
entfernen Sie sofort alle Zuschauer aus dem Gefahren-
bereich, drehen Sie die Luftzufuhr ab, schalten Sie den
Kompressor am EIN/AUS-Schalter aus und entfernen Sie
dann den Schlauch vom Kompressor.
Auspacken
Auf Grund moderner Serienproduktion ist es unwahr-
scheinlich, dass Ihr Kompressor fehlerhaft ist, oder dass
ein Teil fehlt. Falls Sie einen Fehler feststellen sollten,
schalten Sie die Maschine nicht ein, bevor die Teile ersetzt
wurden oder der Fehler behoben wurde. Ein Nichtbefolgen
dieser Vorschrift könnte zu ernsthaften Verletzungen füh-
ren.

international 19
ated by persons familiar with it and instructed in its
operation and procedures.
• Arbitrary alterations to the machine release the manu-
facturer from all responsibility for any resulting dam-
ages.
• The machine may only be used with original accesso-
ries and original tools supplied by the manufacturer.
Any other use exceeds authorization. The manufacturer
is not responsible for any damages resulting from un-
authorized use; risk is the sole responsibility of the
operator.
mRemaining hazards
The machine has been built using modern technology in ac-
cordance with recognized safety rules. Some remaining haz-
ards, however, may still exist.
• Noise can be a health hazard. If the permitted noise
level is exceeded when working, be sure to wear ear
protection.
• The use of incorrect or damaged mains cables can lead
to injuries caused by electricity.
• Even when all safety measures are taken, some remain-
ing hazards which are not yet evident may still exist.
• Remaining hazards can be minimized by following the
instructions given in the chapters „Safety notes“ and
„Use as authorized“ as well as in the entire operating
manual.
Even when all safety measures are taken, it is not possible
to exclude all remaining hazards. Due to the construction
of the machine, the following risks can occur:
• Injury of the lung when no breathing mask is worn.
• Injury of the ear when no ear protection is worn.
• Injury of the eyes when no efficient goggles (or protec-
tive screen) are worn.
Warning:
If an air hose is broken off or damaged, the air input on
the compressor must be switched off. A broken air hose
that is not supported, is extremely dangerous and can
quickly start to rotate, hitting people or blowing foreign
bodies in the air.
Do not try to catch the hose. Instead, immediately remove
all spectators from the dangerous area, cut off the air in-
put, and switch the machine off by pressing the ON/OFF
switch. Then remove the hose from the compressor.
Unpacking
Due to modern series production it is improbable that
your compressor has any defects or that a part is miss-
ing. Should you note a fault, however, do not switch the
machine on before the parts are replaced or the fault has
been remedied. Not observing this instruction can lead to
serious injuries.

20 international
Montage
Handgriff
Der Handgriff des Modells muss wie folgt montiert wer-
den:
Räder, Fig. 3
1 Um die Räder (12) zu befestigen, führen Sie zuerst eine
Scheibe mit dem Radbolzen durch das Rad. Dann fügen
Sie eine Scheibe und eine Sechskantmutter hinzu.
2 Schieben Sie die Radeinheit durch die Lasche unter
dem Tank.
3 Befestigen Sie diese mit einer Scheibe, einer Sicher-
heitsscheibe und einer Mutter und ziehen diese fest an.
4 Wiederholen Sie diesen Vorgang für das zweite Rad.
Gummifüße, Fig. 4
Befestigen Sie die Gummifüße an der Lasche unten an
der Vorderseite des Tanks unter Verwendung der mitgelie-
ferten Schraube, Beilagscheiben und Mutter.
Öl, Fig. 5, 5.1
Warnung: Unbedingt vor dem ersten Einsatz Ölstand überprü-
fen!
Ein Betrieb ohne Öl führt zu nicht reparablen Schäden am
Gerät und lässt die Garantie erlöschen.
1 Entfernen Sie die Öleinlassschraube aus Plastik oben
am Kurbelkasten des Kompressorgehäuses.
2 Füllen Sie das Öl in den Kurbelkasten, bis der Ölspiegel
im Sichtglas (16) bis zum Mittelpunkt der kreisförmigen
Markierung.
3 Verschließen Sie die Öffnung mit dem mitgelieferten
Verschluss-Stopfen (14).
Luftfilter, Fig. 6
Warnung: Die beiden Luftfilter müssen vor dem ersten Ein-
satz montiert werden. Ein Betrieb ohne Luftfilter beschä-
digt den Kompressor und macht die Garantie ungültig.
Die beiden Luftfilter (15) werden oben an den Zylinder-
köpfen eingeschraubt und festgezogen.
Fig. 3
Fig. 5
14
16
Fig. 5.1
max.
min.
Fig. 6
15 15
Other manuals for HC 53dc
5
Table of contents
Popular Other manuals by other brands

Fossil
Fossil STARCK manual

Spectrum Technologies
Spectrum Technologies WatchDog 1650 product manual

Snow Performance
Snow Performance 20130 installation instructions

Siemens
Siemens Maxum II Service manual

Leclerc Looms
Leclerc Looms ARTISAT 36 inch Assembly manual

Summer
Summer Greenhouse 05 Assembly instructions