Schubert Etude 255 USB User manual

10031457
Etude 255 USB

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Anschlüsse 4
Bedienung und Funktionen 5
Auto-Rhythmen 6
Akkordbegleitung 6
Statusspeicher 7
Effekt-Kontrolle 7
Aufnahmefunktion 8
Rhythmen programmieren 8
Training und Übungen 9
Klangtabelle 10
Rhythmustabelle 12
Hinweise zur Entsorgung 14
Konformitätserklärung 14
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie nur den mitgelieferten Adapter. Sollte er kaputt gehen, ersetzen Sie ihn umgehend.
• Das Keyboard darf nur von geschulten Fachkräften auseinandergebaut werden. Falls es nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, spielen Sie nicht weiter und wenden Sie sich an einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
• Wenn Sie das Keyboard mit anderen Geräten verbinden, versichern Sie sich dass beide Geräte vor der Ver-
bindung ausgeschaltet sind.
• Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum auf die maximale Einstellung zu dre-
hen.
• Halten Sie das Keyboard fern von Wärmequellen, damit das Gerät und die Geräteteile nicht beschädigt
werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit, Staub, kleine Gegenstände oder ähnliches ins Keyboard eindringt,
es könnte sonst zu einem Kurzschluss kommen.
• Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Reinigen Sie das Keyboard mit einem trockenen, weichen Lappen. Verwenden Sie keine flüssigen Reiniger
oder Lösemittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
• Ziehen Sie nach der Benutzung den Stecker aus der Steckdose.

3
Geräteübersicht
1 Lautsprecher 9 Sync 27 Nummerntasten
2 Power 10 Fill-in 28 Eintelakkord
11 Timbre 29 Fingerakkord
MP3-Steuerung 12 Rhythm 30 Chord Timbre
3 Zurück/Vor 13 Tastenbeleuchtung 31 Chord OFF
4 Play/Pause 14 Demo Song 32 Metronom
5 Stop 15 LCD Display 33 Start/Stop
6 MP3 Laustärkeregler 16 Keyboard Percussion 34 Master Laustärke
7 Sequenz/Zufall/Einzeltitel 17 Aufnahme 35 Accom Lautstärke
8 Soundeffekte 18 Programm 36 Tempo
19 Play 37 Transpose
20 Split 38 Chord Zone
21 Sustain 39 UDISK
22 Vibrato 40 AUDIO INPUT
23 One Key 41 MIC
24 Follow 42 Kopfhörer/OUTPUT
25 Ensemble 43 DC 12V Netzeingang
26 Memory

4
Anschlüsse
Netzgerät
Verwenden Sie nur das mitgelieferten Netzgerät. Verbinden Sie das Ende des Netzgeräts mit dem Netzan-
schluss auf der Rückseite des Keyboards und stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose. Hinweis: Die
Eingangsspannung des Adapters muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Audioausgang / Externer Kopfhörer
• Audioausgang: Schalten Sie zuerst die Tastatur und die externen Audiogeräte aus und verbinden Sie dann
ein Ende des Audiokabels mit dem Anschluss PHONES/OUTPUT auf der Rückseite des Keyboards. Verbin-
den Sie das andere Ende mit dem Audioeingang des Audiogeräts.
• Kopfhöreranschluss: Wenn Sie einen Kopfhörer an die Buchse PHONES/OUTPUT auf der Rückseite des
Keyboards anschließen, wird der Lautsprecher automatisch abgeschaltet. Auf diese Weise können Sie Key-
board spielen, ohne andere zu stören.
• Hinweis: Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, halten Sie die Lautstärke nicht für längere Zeit auf maxima-
lem Pegel, andernfalls kann es zu einem Hörverlust kommen.
Mic-Eingang und Audioeingang
• Mic-Eingang: Schließen Sie ein Mikrofon an den MIC-Port an, dann können Sie während dem Keyboardspiel
mitsingen.
• Mit der Stereoeingabefunktion können Tonsignale von Mobiltelefon, MP3-Player, Computer und anderen
Audiogeräten zur Wiedergabe in das Keyboard eingespielt werden. Schalten Sie zuerst das Keyboard aus
und verbinden Sie dann ein Ende des Audiokabels mit dem Ausgang eines Audiogeräts. Stecken Sie das
andere Ende mit den AUDIO INPUT-Anschluss auf der Rückseite des Keyboards und schalten Sie anschlie-
ßend das Keyboard ein.
MP3s abspielen
Stecken Sie einen USB-Stick in den UDISK-Anschluss an der Rückseite des Geräts. Es werden Sticks mit ma-
ximal 32GB unterstützt.
• Drücken Sie auf die [+] und [-] Taste der MP3-Steuerung, um die Laustärke einzustellen.
• Drücken Sie auf die Taste der MP3-Steuerung, um zum vorheringen Titel zu wechseln. Drücken Sie
um zum nächsten Titel zu wechseln. Drücken Sie , um einen Titel abzuspielen oder anzuhalten.
Drücken Sie , um einen Titel abzubrechen. Benutzen Sie Taste (7), um zwischen den folgenden 3 Modi zu
wechseln: Sequenz/Zufall/Einzeltitel.
• Drücken Sie auf die Effekt-Taste (8), um einen der folgenden Soundeffekte auszuwählen: Allgemein, Pop,
Rock, Jazz and Klassik. Standardeinastellung ist „Allgemein“.

5
Bedienung und Funktionen
Drücken Sie Power-Taste, der LCD-Bildschirm schaltet sich ein und zeigt den aktuellen Ton, Tempo, Lautstärke
und anderen Einstellungen an. Die Hintergrundbeleuchtung ist standardmäßig aktiviert.
Tastenbeleuchtung
Wenn Sie die Modi Drei-Schritt-Training, Demo-Song-Wiedergabe oder USB-MIDI-Eingang wählen, leuchtet
die Tastatur nach dem Einschalten auf. Drücken Sie [KEY LIGHT], um die Leuchtfunktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Master-Lautstärke einstellen
Drücken Sie [Master VOL +/-], um die Masterlautstärke hoch- oder runter zu regeln. Drücken Sie gleichzeitig
auf [Master VOL +] und [Master VOL -], um die Tastatur auf die Standardwerte zurückzusetzen. Mit der Master-
Lautstärke steuern Sie auch die Begleit-Lautstärke.
Begleitlautstärke einstellen
Drücken Sie [ACCOM VOL +/-], um die Masterlautstärke hoch- oder runter zu regeln. Drücken Sie gleichzeitig
auf [ACCOM VOL +] und [ACCOM VOL -], um die Tastatur auf die Standardwerte zurückzusetzen.
Timbre einstellen
Auf dem Keyboard stehen 255 Timbres (Klangfarben) zur Auswahl, von „000“ bis „254“. Beim Starten des
Keyboards wird die Timbre-Auswahl automatisch aktiviert und auf dem Bildschirm wird „Tone“ angezeigt. Falls
„Tone“ nicht angezeigt wird, drücken Sie [TIMBRE], um die Timbre-Auswahl zu aktivieren. Der Timbre ist stan-
dardmäßig auf „000“ eingestellt und kann durch Drücken der entsprechenden Nummerntasten oder durch
Drücken der [+] und [-] Tasten eingestellt werden.
Schlagzeug aktivieren
Drücken Sie [Keyboard Percussion], um die Schlagzeug-Funktion zu aktivieren. In diesem Modus können Be-
nutzer die Tastatur des Keyboards nutzen, um bestimmte Schlaginstrumente zu spielen. Drücken Sie diese
Taste erneut, um die Schlagzeug-Funktion zu deaktivieren.
Demos abspielen
Zur Auswahl stehen 50 Demo-Songs, von „000“ bis „049“. Drücken Sie [Demo Song], und die Demo-Songs
werden nacheinander abgespielt. Dazu leuchten die entsprechenden Tasten auf der Tastatur auf und der ak-
tuelle Song und die Titelnummer werden im Display angezeigt. Drücken Sie auf die [+] oder [-] Taste, um den
gewünschten Song auszuwählen. Wenn Sie während der Wiedergabe auf [TIMBRE] und innerhalb von 3 Se-
kunden auf die [+] oder [-] Taste drücken können Sie eine Klangfarbe für den Demosong auswählen. Drücken
Sie auf [Start/Stop] oder erneut auf [Demo Song], um die Wiedergabe zu beenden.

6
Auto-Rhythmen
Rhythmusauswahl
Das Keyboard bietet 255 Rhythmen, von „000“ bis „254“. Der Standard-Rhythmus ist „000“. Drücken Sie
[Rhythm], um die Rhythmus-Auswahlfunktion zu aktivieren, und „RHYM“ erscheint auf dem Bildschirm. Drü-
cken Sie dann die Nummerntasten oder [+] und [-], um andere Rhythmen auszuwählen.
Rhythmussteuerung
Rhythmus aktivieren
Drücken Sie [Start/Stop], um die Begleitung zu starten. Drücken Sie auf [SYNC], die Anzeige „SYNC“ erscheint
im Display und die 4 Beat-Punkte blinken gleichzeitig. Spielen Sie eine beliebige Taste in der Akkord-Tasten-
zone (die 1. bis 19. Taste von links) und der Begleit-Rhythmus wird aktiviert.
Intermezzo
Nachdem der Rhythmus aktiviert ist, drücken Sie [Fill-In], um ein Intermezzo während der Stilwiedergabe
einzufügen. Halten Sie die Taste [Fill-in] für ein dauerhaftes Intermezzo gedrückt.
Begleit-Rhythmus starten und stoppen
Drücken Sie während der Begleit-Rhythmus läuft [Start/Stop], um den Begleit-Rhythmus zu stoppen.
Metronom
Das Metronom enthält vier Tempi: 1/4, 2/4, 3/4 und 4/4. Drücken Sie [Metronome], um vier Tempi nachein-
ander auszuwählen. Drücken Sie erneut auf [Metronome], um das Metronom zu stoppen.
Tempoeinstellung
Drücken Sie [Tempo+] oder [Tempo-], um die Rhythmusgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern. Drü-
cken Sie gleichzeitig auf beide Tasten, um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
Akkordbegleitung
Einzelakkord
Drücken Sie [Single], um die Einzelakkord-Funktion zu aktivieren, und „SIN“ erscheint auf dem Bildschirm. Im
Rhythmus-aktivierten Modus können Sie in der Akkord-Tastenzone (die 1. bis 19. Taste von links) eine Taste
drücken, um eine automatische Akkordbegleitung zu erhalten.
Fingerakkord
Drücken Sie [Fingered], um die Fingerakkord-Funktion zu aktivieren, und „FIN“ wird auf dem Bildschirm ange-
zeigt. Im dem Rhythmus-aktivierten Modus können Sie in der Akkord-Tastenzone (die 1. bis 19. Taste von links)
eine Taste drücken, um eine automatische Akkordbegleitung zu erhalten.

7
Akkorde ausschalten
Drücken Sie auf [CHORD OFF], um die Einzel- und Fingerakkorde auszuschalten.
Akkord Timbre
Drücken Sie während Einzelakkorden und Fingerakkorden auf [CHORD TIMBRE], um die Klangfarbe des Ak-
kords zu ändern. Drücken Sie die Taste erneut, um zur ursprünglichen Klangfarbe zurückzukehren.
Statusspeicher
Mit der Funktion „Statusspeicher“ können Sie Ton, Tempo, Geschwindigkeit und andere während der Wieder-
gabe eingestellte Parameter speichern. Diese Tastatur ist mit 4 Statusspeichern ausgestattet, die während der
Wiedergabe jederzeit flexibel aufgerufen werden können.
Speicherung im Statusspeicher
Stellen Sie bei Ton, Rhythmus und Tempo ein und drücken Sie [Memory 1 ] bis [Memory 3], um den aktuellen
Status zu speichern.
Aufruf des Statusspeichers
• Drücken Sie eine der Tasten [Memory 1] bis [Memory 3], um die unter diesem Speicherplatz gespeicherten
Parameter aufzurufen und den aktuellen Status zu ersetzen.
• Hinweis: Für den gespeicherten Inhalt ist kein Stromausfallschutz vorhanden, so dass der gespeicherte In-
halt bei einem Neustart nach Stromunterbrechung verloren geht.
Effekt-Kontrolle
Transposing
Mit der Transpositionsfunktion können Sie die Tonhöhe bis zu 6 Stufen anheben oder absenken. Drücken Sie
[Transpose -], um den Ton um eine halben Stufe abzusenken, die Melodie wechselt von der C-Stimmung in
die zu B-Stimmung. Drücken Sie [Transpose +], um den Ton um eine halbe Stufe anzuheben, und die Melo-
die wechselt von der C-Stimmung in die #C-Stimmung oder bD-Stimmung. Durch zweimaliges Drücken von
[Transpose -] wird von C-Stimmung auf BB-Stimmung gewechselt. Durch fünfmaliges Drücken von [Trans-
pose +] wird von C-Stimmung in die F-Stimmung gewechselt. Drücken Sie gleichzeitig [Transpose +] und
[Transpose -], um die Stimmung wieder auf C-Stimmung „0“ zurückzusetzen. Drücken Sie [Transpose +] oder
[Transpose -], um den Pegel von [-6] bis [6] einzustellen.
Sustain-Effekt
Drücken Sie [Sustain], „SUS“ erscheint auf dem Bildschirm und der Sustain-Effekt wird aktiviert. Drücken Sie
erneut [Sustain], um die Sustain-Funktion zu deaktivieren und „SUS“ verschwindet vom Bildschirm.

8
Vibrato
Drücken Sie auf [Vibrato] und „VIB“ erscheint im Display. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder
zu deaktivieren.
SPLIT-Funktion
Wenn Sie die Funktion SPLIT aktivieren, wird „SPLIT“ auf dem Bildschirm angezeigt. So können Sie die rechte
Seite des Keyboards mit einer anderen Instrumentenstimme belegen. Die linken Tasten behalten die vorher
eingestellte Instrumentenstimme. So können Soe gleichzeitig in unterschiedlichen Tonlagen spielen. Drücken
Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder zu deaktivieren.
Aufnahmefunktion
Aufnahme starten
Drücken Sie auf die Taste [Record], um die Aufnahmefunktion zu starten. Auf dem Display erscheint die Anzei-
ge „REC“. Wenn der Speicher voll ist blinkt „REC“ im Display und die Aufnahme stoppt automatisch.
• Drücken Sie während der Aufnahme auf [PLAY], um die Aufnahme zu stoppen und abzuspielen.
• Drücken Sie während der Aufnahme auf [START/STOP] oder [REC] um die Aufnahme abzubrechen und die
aufgenommenen Töne zu löschen.
Rhythmen programmieren
So programmieren Sie Rhythmen
Drücken Sie auf [PROG], um die Programmierfunktion für Rhythmen zu starten. Das Display zeigt „PRG“ an
und die Schlagzeug-Tastatur wird aktiviert. In diesem Modus können Sie eigene Rhythmen einspielen, indem
Sie auf die entsprechenden Tasten drücken.
• Sie können bis zu 32 Rhythmen einprogrammieren, danach blinkt „PRG“ im Display und die Rhythmusauf-
zeichnung stoppt automatisch.
• Drücken Sie während der Programmierung auf [PLAY], um die Programmierung zu stoppen und die Rhyth-
men abzuspielen. Drücken Sie erneut auf [PLAY], um neue Rhythmen aufzunehmen.
• Drücken Sie während der Programmierung auf [START/STOP] oder [PROG], um die Programmierung abzu-
brechen und die aufgenommenen Rhythmen zu löschen.

9
Training und Übungen
Schritt 1: Einzelne Töne üben
Drücken Sie [One Key], um die Einzelton-Trainingsfunktion zu aktivieren. Auf dem Display erscheint „LEARN“.
„SONG“ und die Titelnummer. Mit den Tasten [+] und [-] können Sie den gewünschten Song auswählen. Das
Einzelton-Training eignet sich zum Üben einzelner Töne und der zugehörigen Tasten. Korrektheit spielt hier
noch keine Rolle, der Modus erlaubt Fehler beim Anspielen der Tasten. Während das Keyboard einen be-
stimmten Ton abspielt, leuchtet die korrekte Taste auf der Tastatur auf und zeigt wo die entsprechende Note
angeschlagen wird. Folgen sie den beleuchteten Tasten, während Sie in der Tastenzone im Display die kor-
rekten Noten mitlesen. Drücken Sie [START/STOP] oder [One Key], um die Trainingsfunktion zu deaktivieren.
Schritt 2: Melodien üben
Drücken Sie [Follow], um die Follow-Trainingsfunktion zu aktivieren. Auf dem Display erscheint „LEARN“.
„SONG“ und die Titelnummer. Drücken Sie die Nummerntasten oder die [+] / [-] Taste, um den zu lernenden
Song auszuwählen. Die Leuchttasten leuchten nach den Noten der Melodie auf und zeigen die korrekte Taste,
die angespielt werden soll. Lassen Sie sich beim Spielen von den Leuchttaste leiten oder lernen Sie spielen ,
indem Sie den Indikatoren in der Tastenzone im Display folgen. Falls Sie sich verspielen stoppt die Melodie,
bis Sie die richtige Taste anschlagen. Drücken Sie [START/STOP] oder [Follow], um Trainingsfunktion zu de-
aktivieren.
Schritt 3: Spielen im Ensemble
Drücken Sie [Ensemble], um die Ensemble-Trainingsfunktion zu aktivieren. Auf dem Displayerscheint„LEARN“.
„SONG“ und die Titelnummer. Drücken Sie die Nummerntasten oder die [+] / [-] Tasten, um den zu lernenden
Song auszuwählen. Das Ensemble-Training zielt auf das Lernen von kompletten Songs und die Wiedergabe
der korrekten Noten ab. Der Schlüsselton wird dabei verborgen. Sie müssen die richtige Taste entsprechend
zur Note über die gesamte Dauer des Songs abspielen. Wenn Sie innerhalb von 3 Sekunden keine Taste spie-
len, spielt die Tastatur automatisch die richtige Note. Die entsprechende Taste auf Leuchttastatur leuchtet auf
und zeigt die zu spielende Taste an. Nachdem Sie die Taste angeschlagen haben können Sie bis zum Ende des
Songs den Leuchttasten folgen. Die Tastatur-Zone auf dem Display zeigt die Note und das Tempo an. Drücken
Sie [START/STOP] oder [Ensemble], um die Ensemble-Trainingsfunktion zu deaktivieren.

10
Klangtabelle
000 Acoustic Grand Piano 040 Tenor Sax 080 Ocarina 120 Wood Barafon 2
001 Rhodes Piano 041 Baritone Sax 081 Lead (Sawtooth)1 121 Music Box 2
002 Chorused Piano 042 Oboe 082 Lead (Calliope)1 122 Marimba 2
003 Celesta 1 043 Bassoon 083 Lead (Bass+Lead)1 123 Santur
004 Music Box 1 044 Clarinet 084 Pad (Warm)1 124 Reed Organ 2
005 Vibraphone 045 Piccolo 085 Sitar 125 Puff Harmonica 1
006 Marimba 1 046 Flute 086 Shamisen 1 126 Ukulele 1
007 Xylophone 1 047 Pan Flute 087 Koto 1 127 12-str. Gt 1
008 Percussive Organ 048 Lead (Square) 088 Kalimba 1 128 Guitar Pinch 2
009 Rock Organ 049 Banjo 089 Bag Pipe 1 129 Slow Violin 1
010 Church Organ 050 E-Tone Piano 090 Fiddle 1 130 Bright String 1
011 Reed Organ 1 051 Electric Grand Piano 091 Shanai 1 131 Jungle Bass 2
012 Accordion 052 Honky-tonk Piano 092 Tinkle Bell 132 Indian Flute 1
013 Harmonica 053 Harpsichord 1 093 Agogo 1 133 Clavi 3
014 Acoustic Guitar (Nylon) 054 Clavi 1 094 Steel Drums 134 Celesta 3
015 Acoustic Guitar (Steel) 055 Glockenspiel 1 095 Woodblock 1 135 Church Bells
016 Electric Guitar (Jazz) 056 Tubular Bells 1 096 Taiko Drum 136 Marimba 3
017 Electric Guitar (Clean)1 057 Dulcimer 1 097 Melodic Tom 1 137 Dulcimer 2
018 Distortion Guitar 058 Drawbar Organ 1 098 Synth Drum 138 Reed Organ 3
019 Acoustic Bass 059 Tango Accordion 1 099 Reverse Cymbal 139 Electric Guitar (Clean)2
020 Electric Bass (Finger) 060 Electric Guitar (Muted)1 100 Jungle Bass 1 140 Koto 2
021 Electric Bass (Pick) 061 Overdriven Guitar 1 101 Pi Pa 1 141 Xylophone 2
022 Fretless Bass 062 Contrabass 1 102 Feedback Gt. 1 142 Shanai 2
023 Slap Bass 1 063 Tremolo Strings 103 Uillean Harp 1 143 Dulcimer 3
024 Slap Bass 2 064 Pizzicato Strings 1 104 Jazz Bass 1 144 English Horn 2
025 Synth Bass 1 065 Timpani 105 Flugel Horn 1 145 Electric Guitar (Clean)3
026 Synth Bass 2 066 String Ensemble 2 106 Muted Horn 1 146 Shamisen 2
027 Violin 067 Synth Strings 1 107 Wood Barafon 1 147 Koto 3
028 Viola 068 Synth Strings 2 108 Electric Piano 1 148 Kalimba 2
029 Cello 069 Choir Aahs 109 Multi Reed 1 149 Steel Bell 1
030 Orchestral Harp 070 Voice Oohs 110 Guitar Pinch 1 150 Alto Sax 2
031 String Ensemble 1 071 Synth Voice 111 Multi Wind 1 151 Woodblock 2
032 Trumpet 072 Orchestra Hit 112 Clavi 2 152 Synth Harpsi. 1
033 Trombone 073 Muted Trumpet 1 113 Celesta 2 153 Attack Clav. 1
034 Tuba 074 Synth Brass 2 114 Harpsichord 2 154 Crystal 1
035 French Horn 075 English Horn 1 115 Mellow Fm 1 155 Bag Pipe 2
036 Brass Section 076 Recorder 116 Pi Pa 2 156 Barafon 1
037 Synth Brass 1 077 Blown Bottle 1 117 Upright Piano 1 157 Organ Flute 1
038 Soprano Sax 078 Shakuhach 118 Electric Piano 2 158 Kalimba 3
039 Alto Sax 1 079 Whistle 119 Hard Vibe 1 159 Reed Horn 1

11
160 Hard Vibe 2 200 Lead (Bass+Lead)2 240 Barafon 2
161 Twin Trombones 1 201 Melodic Tom 2 241 Wind Organ 2
162 Synth Harpsi. 2 202 Grow Guitar 2 242 12-str. Gt 2
163 Attack Clav. 2 203 Lead (Sawtooth)2 243 Attack Barafon 2
164 Chorus Guitar 1 204 Jazz Bass 2 244 Lead (Calliope)2
165 Steel Bell 2 205 Chorus Guitar 2 245 Viola Attack 2
166 Tsugaru 206 Feedback Gt. 2 246 Pad (Warm)2
167 Oct Harp 1 207 Fiddle 2 247 Oct Harp 2
168 Bodhran 1 208 Organ Flute 2 248 Bari & Tenor 2
169 Tubular Bells 2 209 Flugel Horn 2 249 Agogo 2
170 Suona 210 Crystal 2 250 Flugel Horn 3
171 Castanets 211 Soft Clav. 2 251 Organ Flute 3
172 Attack Harp 1 212 Overdriven Guitar 2 252 Fiddle 3
173 Electric Vibraphone 1 213 Ukulele 2 253 Feedback Gt. 3
174 Soft Sax 1 214 Tango Accordion 2 254 Chorus Guitar 3
175 Soft Clav. 1 215 Twin Trombones 2
176 Soft Guitar 1 216 Jazz Organ 2
177 Grow Guitar 1 217 Bright String 2
178 Didgeridoo 1 218 Reed Horn 2
179 Attack Barafon 1 219 Glockenspiel 2
180 Mute Barafon 1 220 Drawbar Organ 2
181 Nay 1 221 Muted Horn 2
182 Soft Santur 222 Pizzicato Strings 2
183 Dual Horns 1 223 Nay 2
184 Hard Barsoon 1 224 Puff Harmonica 2
185 Tron Flute 1 225 Muted Trumpet 2
186 Kawala 1 226 Upright Piano 2
187 Jazz Organ 1 227 Soft Accord 2
188 Soft Accord 1 228 Uillean Harp 2
189 Wind Organ 1 229 Tron Flute 2
190 Viola Attack 1 230 Blown Bottle 2
191 Bari & Tenor 1 231 Indian Flute 2
192 Soft Sax 2 232 Slow Violin 2
193 Attack Harp 2 233 Electric Guitar (Muted)2
194 Didgeridoo 2 234 Multi Wind 2
195 Dual Horns 2 235 Electric Vibraphone 2
196 Hard Barsoon 2 236 Bodhran 2
197 Kawala 2 237 Mellow Fm 2
198 Soft Guitar 2 238 Multi Reed 2
199 Mute Barafon 2 239 Contrabass 2

12
Rhythmustabelle
000 Hard Rock 040 Disco Soul 080 Dance Pop 1 120 Trip Hop
001 Club Pop 041 Disco Trot 081 Dance Pop 2 121 Rave 2
002 Fusion 042 Rave 1 082 Euro Beat 122 Acoustic Ballad 1
003 Rap Pop 043 Funky Disco 1 083 Euro House 123 India's Indigenous
004 British Pop 1 044 Techno 1 084 Hip Hop 124 Indonesian Pop
005 Twist 045 Techno 2 085 Swing 125 Pop Ballad
006 8 Beat Pop 1 046 Saturday Night 1 086 Big Band Swing 126 South Africa Country
007 Fusion Shuffle 047 Club Latin 1 087 Jazz Quartet 127 South Africa Polka
008 Funk 048 Disco Hands 1 088 Dixieland 128 Tarantella 1
009 Funk Shuffle 049 Country 089 Bluegrass 1 129 Bright Pop
010 Rock'n Roll 1 050 China 1 090 Bluegrass 2 130 Pub Piano 1
011 Rock Pop 051 China 2 091 8 Bt Country 131 West Shuffle
012 Rock Shuffle 052 China 3 092 Country Rock 132 Big Band Fast 2
013 Rock Cha Cha 053 China 4 093 Cntry Ballad 133 Espag Nol 1
014 Straight Rock 054 China 5 094 March 1 134 Disco Funk 2
015 Folk Rock 055 8 Bt Up Tempo 095 March 2 135 Pop Mambo
016 Pasodoble 056 16 Beat Pop 096 Polka 136 Europe Swing 1
017 Cha Cha 057 16 Bt Shuffle 1 097 Pop Waltz 137 Tricks Latin
018 Fox Trot 058 16 Bt Shuffle 2 098 Jive 138 Disco Samba 2
019 Rumba 1 059 16 Bt Ballad 1 099 Vienna Waltz 139 Latin Waltz
020 Samba 1 060 16 Bt Ballad 2 100 8 Beat Soul 140 Dance Pop 3
021 Samba 2 061 Soul 101 Classical 8 Beat 141 Jazz Rock 1
022 Schlager Rock 062 Pop Rock 1 102 Jazz Latin 1 142 Detroit
023 Tango 1 063 Pop Rock 2 103 Unplugged 143 Fanatical Sand
024 Tango 2 064 8 Bt Rock Balld 104 Boogie 144 European Rock 1
025 Disco Latin 1 065 16 Bt Rock Balld 105 Cumbia 2 145 Ground Beat
026 Calypso 066 6/8 Hvy Rock 106 Classical Slow Rock 146 8 Beat Modern 2
027 Latin Rock 067 16 Beat Rock 107 European Disco 1 147 Jazz Disco 1
028 Bolero 068 Bossa Nova 1 108 Big Band Middle 1 148 Dixie Jazz 1
029 Analog Ballad 1 069 Bossa Nova 2 109 Chrlston 149 Disco Chocolate
030 E_Ballad 070 Salsa 110 Pasodobl 150 Disco Latin 2
031 Country Ballad 071 Mambo 111 Cat Groove 1 151 Synth Boogie
032 Electro Pop 072 Beguine 112 Jazz Tango 1 152 Saturday Night 2
033 Pop New Age 1 073 Bolero Lento 113 Fast Gospel 153 Club Dance 1
034 8 Beat Modern 1 074 Espagnole 114 Big Band Fast 1 154 Tricks Bossa Nova
035 R&B Ballad 1 075 Reggae 12 115 Tricks Mambo 155 Tarantella 2
036 Disco Fox 1 076 Pop Reggae 1 116 Funky Disco 2 156 USA March
037 Disco Funk 1 077 Slow Rock 1 117 Latin Salsa 157 Espag Nol 2
038 Disco Party 1 078 Slow Rock 2 118 Pop New Age 2 158 Club Latin 2
039 Disco Samba 1 079 R&B 119 Jazz Swing 1 159 Jazz Cha Cha 1

13
160 Country Cha Cha 200 Guad Dance 1 240 Hip Waltz 2
161 Disco Party 2 201 Jazz Cha Cha 2 241 Jazz Swing 2
162 Modern R&B 1 202 Country Waltz 242 Party Pop
163 8 Beat Pop 2 203 European Rock 2 243 Jazz Club
164 Country Jazz 204 Caribbean Dance 2 244 Guad Dance 2
165 Soul Rock 1 205 Jazz Disco 2 245 Jazz Bo 2
166 Rumba 2 206 Medium Jazz 246 Dixie Jazz 2
167 Samba 3 207 Piano Ballad 247 Acoustic Ballad 2
168 Modern R&B 2 208 70's Disco 248 Jazz Slow Rock
169 Club Dance 2 209 Jazz Rock 2 249 16 Beat Shuffle 2
170 Country Bossa Nova 210 Europe 8 Beat 1 250 Polka Pop
171 Jazz Bo 1 211 Seville 2 251 Latin Party Pop
172 Modern Cha Cha 1 212 Rumba 3 252 Parranda
173 Pop Reggae 2 213 Soul Rock 2 253 Carnival
174 Rock Samba 1 214 European Disco 2 254 60's Vintage Pop
175 Jazz 8 Beat 1 215 Analog Ballad 2
176 Disco 216 Pub Piano 2
177 Seville 1 217 Europe Rumba
178 Disco Hands 2 218 Rock'n Roll 2
179 Rock Ballad 219 Disco Trop
180 Mixed Bossa Nova 220 Rock Salsa 1
181 Jazz 16 Beat 1 221 Europe 8 Beat 2
182 Single 16 Beat 1 222 Europe Samba
183 Love Song 223 Show Tune 2
184 Single 16 Beat 2 224 Jazz 16 Beat 2
185 Disco Fox 2 225 Rock Samba 2
186 Pop Rock 3 226 Jazz Waltz 2
187 Tijuana Waltz 227 Europe Reggae
188 British Pop 2 228 Modern Cha Cha 2
189 Show Tune 1 229 R&B Ballad 2
190 Schlager Alp 230 Rock Boogie
191 Single Rock 231 Jazz Bossa Nova
192 Swing Waltz 232 Rock Salsa 2
193 Slow Waltz 233 Slow & Easy
194 Cat Groove 2 234 Hip Waltz 1
195 Country Slow Rock 235 Jazz Latin 2
196 Rock Disco 1 236 Rock Disco 2
197 16 Beat Shuffle 1 237 Jazz Tango 2
198 Jazz 8 Beat 2 238 Analog Ballad 3
199 Casa 239 Europe Swing 2

14
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

15
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Safety Instructions 15
Product Description 16
Connections 17
Operation and Functions 18
Auto Rhythm 19
Auto Bass Chord 19
Status Memory 20
Effect Control 20
Recording 21
Rhythm Programming 21
Intelligent Three-Step Training 22
Timbre Table 23
Rhythm Table 25
Hints On Disposal 27
Declaration of Conformity 27
Safety Instructions
• Dedicated power adapter shall be used, and in case of adaptor damage, replace it immediately
• The keyboard can only be disassembled by professionals, and no change can be made to the internal struc-
ture. In case of any functional abnormality during performance, stop performing immediately and send the
keyboard to professionals for maintenance.
• When connecting the keyboard to other device, ensure both the keyboard and the device to be connected
are powered off before connection.
• Do not turn and keep the volume to the maximum or to an uncomfortable degree for a long time when
performing .
• Keep the keyboard away from heat source to protect its parts from damage.
• Prevent liquid, dust, small particle and other foreign matters from entering the case of the keyboard, for
which may result in element short circuit.
• Pull out the plug before cleaning the keyboard, and do not pull out the plug with wet hand.
• Please use dry and soft cloth to clean the keyboard. Paint, alcohol or other chemical solvents shall not be
used for cleaning, for which may damage the keyboard surface.
• Please pull out the plug after performing or when the keyboard is left unused for a long time.

16
Product Description
1 Loudspeaker 9 Sync 27 Numbers
2 Power 10 Fill-in 28 Single Chord
11 Timbre 29 Fingered Chord
MP3 Control 12 Rhythm 30 Chord Timbre
3 Previous/Next 13 Key Lighting 31 Chord OFF
4 Play/Pause 14 Demo Song 32 Metronome
5 Stop 15 LCD display 33 Start/Stop
6 MP3 Volume Control 16 Keyboard Percussion 34 Master Volume
7 Sequence/Random/Single 17 Recording 35 Accom Volume
8 Sound effect 18 Program 36 Tempo
19 Play 37 Transpose
20 Split 38 Chord Zone
21 Sustain 39 UDISK
22 Vibrato 40 AUDIO INPUT
23 One Key 41 MIC
24 Follow 42 PHONES/OUTPUT
25 Ensemble 43 DC 12V
26 Memory

17
Connections
AC/DC Power adaptor
A dedicated AC/DC power adapter shall be used. Connect the output end of the adaptor to the power port
on the rear panel of the keyboard, and then the other end to the power socket. (Note: The input voltage of the
adaptor shall be compatible with the power supply voltage)
Audio Output / External Headphone
• Audio output: firstly, turn off the keyboard and the external audio devices, secondly, connect one end of the
audio cable to the PHONES/OUTPUT port on the rear panel of the keyboard, and then connect the other
end to the audio input port of the audio device.
• Headphone connection: When connecting a headphone to the PHONES/OUTPUT port on the rear panel
of the keyboard, the loudspeaker will be disabled automatically. In this way, you can play the keyboard wi-
thout disturbing others.
• Note: When using headphone, do not turn up and keep the volume to the maximum for a long time, for
which may cause hearing loss.
Mic Input and Audio Input
• Mic input: connect a microphone to the MIC port, and then you can sing while playing the keyboard.
• With the stereo input function, sound signals from mobile phone, MP3 player, computer and other audio
devices can be input into the keyboard system for playing. Firstly turn off the Keyboard, then, connect one
end of audio cable to the output port of an audio device, and the other end to the AUDIO INPUT port on the
rear panel of the Keyboard, finally, turn on the keyboard.
Playing MP3 music
Insert a U disk into the UDISK port on the rear panel of the Keyboard for MP3 music playing. Support up to
32G (max.).
• Press the [-/+ ] bottons at the MP3 Controls to adjust the volume.
• Press [ ] to go to the previous track, press [ ] to go to the next track, [ ] Play/Pause a track, [ ]
stop a playing track. Press Button (7) to cycle through the repeat modes for: continuous, random, or single
playback.
• Press [Effect] to adjust the effect among Common, Pop, Rock, Jazz and Classic. The keyboard is defaulted
to be in common effect.

18
Operation and Functions
Press [Power On/Off], and the keyboard will light up from both sides, and the LCD display will turn on and
show the current Tone, tempo and other status. Then you may operate the Keyboard as required.
Key lighting
The Keyboard has luminous function, under the mode of playing, training and playing demo song, the light
hint will be provided. The luminous function is defaulted to be enabled, press [KEY LIGHTING] to enable or
disenable the luminous function.
Master volume adjustment
Press [MASTER VOL +/–] to turn up or turn down the master volume. “VOLUME” and the current volume level
will be shown on the display. Press [MASTER VOL +/–] simultaneously to reset to the default value.
The master volume can also control the accompaniment volume.
Accompaniment volume adjustment
Press [ACCOM VOL +/–] to turn up or turn down the master volume. “RC-VOLUME” and the current volume
level will show on the display. Press [ACCOM VOL +/–] simultaneously to reset to the default value.
Timbre selection
The Keyboard provides 255 timbres, from “000” to “254”, for your selection. When turning on the keyboard,
the timbre selection function will be enabled automatically, and “TONE” and current timbre number will show
on the displays. When under other states, press [TIMBRE ] to enable the Tone selection function. The Tone is
defaulted to be “000”, and it can be adjusted by pressing the corresponding number buttons or pressing the
“+” /“-”button.
Playing Percussion
This Keyboard provides 61 kinds of keyboard percussions. Press [KEYBOARD PERCUSSION] to convert the key
to percussion key. Each key corresponds to one percussion instrument. Press this button again to disenable the
keyboard percussion function.
Playing demonstration songs
50 demo songs have been stored in the Keyboard, from “000” to “049”, for your selection. Press [DEMO
SONG] to play all demonstration songs in order, the luminous key will flash to the melody, and “SONG” and
current demo song number will show on the display. Press the number buttons or“+”/“-” buttons to select the
demonstration song. When pressing [TIMBRE] during the demonstration song playing process, “TONE” will
show on the display, press the number buttons or the“+”/“-”button within 3 seconds to select other Tones
for playing the demonstration song. Press [START / STOP] or press [DEMO SONG] again to stop playing the
demonstration song.

19
Auto Rhythmn
Rhythm selection
This Keyboard provides 255 rhythms, from “000” to “254”, for your selection, and the rhythm is defaulted to
be “000”. Press [RHYTHM] to enable the rhythm selection function. “RHYM” and current rhythm number will
show on the display. Then you can press the number buttons or the “+”/“-” buttons to select other rhythms.
Rhythm control
Rhythm enabling
Press [START/STOP] to start accompaniment rhythm. Press [SYNC], “SYN” will show on the display and the
four beat points will flash simultaneously, then play any key in the chord key zone (the 1st-19th key, from left),
the accompaniment rhythm will be enable.
Interlude
After the accompaniment rhythm is activated, press [FILL-IN] to have a temporary rhythm play during the
accompaniment rhythm. If press and hold [FILL-IN], the temporary rhythm will continuous.
Stop rhythm
During the accompaniment rhythm, press [START/STOP] the stop the accompaniment rhythm.
Metronome
The metronome contains four tempos, 1/4, 2/4, 3/4 and 4/4, respectively. Press the [METRONOME] conti-
nuously to select the four tempos. Press the [METRONOME] bottom again to stop the tempo.
Tempo adjustment
Press [TEMPO +/ –] to increase or decrease the rhythm speed. Press the two buttons simultaneously to reset
to the default value.
Auto Bass Chord
Single chord
Under the state that the rhythm is enabled, press [SINGLE CHORD], and “SIN” will show on the display, and
then you can play a single chord on the keys in the chord zone of the keyboard.
Fingered chord
Under the state that the rhythm is enabled, press the [FINGERED CHORD] button. “FIN” will show on the
display, and then you can play a fingered chord on the keys in the chord zone of the keyboard.

20
Chord OFF
Press [CHORD OFF] to disenable the single chord or the fingered chord function.
Chord Timbre
During single chord or fingered chord accompaniment, you can press [CHORD TIMBRE] to change the chord
tone, and press [CHORD TIMBRE] again to resume the original chord tone.
Status Memory
With the status memory function, you can save the tone, rhythm, tempo and other parameters to be changed
during playing, for fast shifting. This keyboard is equipped with 3 status memories, which can be flexibly called
at any time during playing.
Storage of status memory
Set the tone, rhythm, tempo and chord as required, and then press the [MEMORY] bottom and one of [ME-
MORY 1] to [MEMORY 3] to save the current status.
Calling of status Memory
• Press any one of [MEMORY 1] to [MEMORY 3] to call the setting parameters saved under this memory to
replace the current status.
• No power failure protection is provided for the saved contents, and the saved contents will loss after the
electronic keyboard is restarted after power cut.
Effect Control
Transposing function
With the transposing function, you can play music of other tunes with C-tune fingering method. Press the
[TRANSPOSE-] to decrease the tone by half-tone (minor second), and the tune in C-tune keyboard zone will
change to B-tune. Press the [TRANSPOSE-] to increase the tone by half-tone (minor second), and the tune
in C-tune keyboard zone will change to #C tune or bD tune. When pressing the [TRANSPOSE-] for twice, C-
tune will shift to bB-tune, when pressing the [TRANSPOSE +] for five times, C-tune will shift to F-tune. Press
[TRANSPOSE+] and [TRANSPOSE-] simultaneously to recover to C-tune “00”. Press [TRANSPOSE +] and
[TRANSPOSE -] to adjust the level from “P-6” to“P06”.
Sustain function
Press [SUSTAIN], “SUS” will show on the display, and the sustain effect will be activated. Press this button
again to disenable the sustain effect.
Table of contents
Languages:
Other Schubert Synthesizer manuals