Schubert Etude 450 USB User manual

10031456
Etude 450 USB

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Anschlüsse 4
Bedienung und Funktionen 5
Auto-Rhythmen 6
Akkordbegleitung 6
Effekt-Kontrolle 7
Aufnahmefunktion 8
Rhythmen programmieren 9
Statusspeicher 9
Training und Übungen 10
Klangtabelle 11
Rhythmustabelle 14
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie nur den mitgelieferten Adapter. Sollte er kaputt gehen, ersetzen Sie ihn umgehend.
• Das Keyboard darf nur von geschulten Fachkräften auseinandergebaut werden. Falls es nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, spielen Sie nicht weiter und wenden Sie sich an einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
• Wenn Sie das Keyboard mit anderen Geräten verbinden, versichern Sie sich dass beide Geräte vor der Ver-
bindung ausgeschaltet sind.
• Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum auf die maximale Einstellung zu dre-
hen.
• Halten Sie das Keyboard fern von Wärmequellen, damit das Gerät und die Geräteteile nicht beschädigt
werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit, Staub, kleine Gegenstände oder ähnliches ins Keyboard eindringt,
es könnte sonst zu einem Kurzschluss kommen.
• Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Reinigen Sie das Keyboard mit einem trockenen, weichen Lappen. Verwenden Sie keine flüssigen Reiniger
oder Lösemittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
• Ziehen Sie nach der Benutzung den Stecker aus der Steckdose.

3
Geräteübersicht
1 Lautsprecher 15 Rhythmus 29 Sustain
2 LCD Display 16 Timbre 30 Dual
3 Power 17 Nummerntasten 31 SPLIT
4 Master-Lautstärke 18 Sync 32 One Key
5 Akkord-Lautstärke 19 Start/Stop 33 Follow
6 Rhythmus-Laustärke 20 Intermezzo 34 Ensemble
7 Transpose 21 Einzelakkord 35 Tonhöhenänderung
8 Tuning 22 Fingerakkord 36 Vibrato
9 Chord mat 23 Chord OFF 37 Chord Zone
10 Tempo 24 Speicher 38 USB-MIDI
11 Tastenbeleuchtung 25 Programm 39 AUDIO IN
12 Touch 26 Play 40 Mikrofon
13 Keyboard Percussion 27 Aufnahme 41 Kopfhörer
14 Demo Song 28 Metronom 42 DC 12V Anschluss

4
Anschlüsse
Netzgerät
Verwenden Sie nur das mitgelieferten Netzgerät. Verbinden Sie das Ende des Netzgeräts mit dem Netzan-
schluss auf der Rückseite des Keyboards und stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose. Hinweis: Die
Eingangsspannung des Adapters muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Audioausgang / Externer Kopfhörer
• Audioausgang: Schalten Sie zuerst die Tastatur und die externen Audiogeräte aus und verbinden Sie dann
ein Ende des Audiokabels mit dem Anschluss PHONES/OUTPUT auf der Rückseite des Keyboards. Verbin-
den Sie das andere Ende mit dem Audioeingang des Audiogeräts.
• Kopfhöreranschluss: Wenn Sie einen Kopfhörer an die Buchse PHONES/OUTPUT auf der Rückseite des
Keyboards anschließen, wird der Lautsprecher automatisch abgeschaltet. Auf diese Weise können Sie Key-
board spielen, ohne andere zu stören.
• Hinweis: Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, halten Sie die Lautstärke nicht für längere Zeit auf maxima-
lem Pegel, andernfalls kann es zu einem Hörverlust kommen.
Mic-Eingang und Audioeingang
• Mic-Eingang: Schließen Sie ein Mikrofon an den MIC-Port an, dann können Sie während dem Keyboardspiel
mitsingen.
• Mit der Stereoeingabefunktion können Tonsignale von Mobiltelefon, MP3-Player, Computer und anderen
Audiogeräten zur Wiedergabe in das Keyboard eingespielt werden. Schalten Sie zuerst das Keyboard aus
und verbinden Sie dann ein Ende des Audiokabels mit dem Ausgang eines Audiogeräts. Stecken Sie das
andere Ende mit den AUDIO INPUT-Anschluss auf der Rückseite des Keyboards und schalten Sie anschlie-
ßend das Keyboard ein.
MIDI-Schnittstelle
Die Tastatur ist mit USB-MIDI-Schnittstelle, die für die Verbindung mit Handy und Laptop ausgestattet. La-
den Sie sich zuerst die Trainings-Software als APP herunter und verbinden Sie die Tastatur dann mit einem
Smartphone.
Die USB-MIDI-Schnittstelle auf des Keyboards kann auch zum Anschluss von Musikgeräten und Computern
mit MIDI-Schnittstelle verwendet werden. Melodien, die auf dem Keyboard gespielt werden können so auf
dem Computer ausgegeben werden. Dadurch kann Aufnahme, Komposition und Bearbeitung durch den Com-
puter und eine entsprechende Software realisiert werden. Zusätzlich kann im Computer gespeicherte MIDI-
Musik zur Wiedergabe in das Keyboard eingegeben werden.
So stellen Sie eine Verbindung her: Verbinden Sie das Keyboard und den Computer mit einem USB-Kabel und
drücken Sie die Power-Taste. Installieren Sie eine Musikbearbeitungssoftware auf dem Computer und starten
Sie die Software. Stellen Sie dann MIDI-Eingabe in der Software ein.

5
Bedienung und Funktionen
Drücken Sie Power-Taste, der LCD-Bildschirm schaltet sich ein und zeigt den aktuellen Ton, Tempo, Lautstärke
und anderen Einstellungen an. Die Hintergrundbeleuchtung ist standardmäßig aktiviert.
Tastenbeleuchtung
Wenn Sie die Modi Drei-Schritt-Training, Demo-Song-Wiedergabe oder USB-MIDI-Eingang wählen, leuchtet
die Tastatur nach dem Einschalten auf. Drücken Sie [KEY LIGHT], um die Leuchtfunktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Master-Lautstärke einstellen
Drücken Sie [Master Vol ] oder [Master Vol ], um die Masterlautstärke hoch- oder runter zu regeln. Drücken
Sie gleichzeitig auf [Master Vol ] und [Master Vol ], um die Tastatur auf die Standardwerte zurückzusetzen.
Mit der Master-Lautstärke steuern Sie auch die Rhythmus-Lautstärke und die Akkord-Lautstärke.
Timbre einstellen
Auf dem Keyboard stehen 460 Timbres (Klangfarben) zur Auswahl, von „000“ bis „459“. Beim Starten des
Keyboards wird die Timbre-Auswahl automatisch aktiviert und auf dem Bildschirm wird „Tone“ angezeigt. Falls
„Tone“ nicht angezeigt wird, drücken Sie [TIMBRE], um die Timbre-Auswahl zu aktivieren. Der Timbre ist stan-
dardmäßig auf „000“ eingestellt und kann durch Drücken der entsprechenden Nummerntasten oder durch
Drücken der [+] und [-] Tasten eingestellt werden.
Schlagzeug aktivieren
Drücken Sie [Keyboard Percussion], um die Schlagzeug-Funktion zu aktivieren. In diesem Modus können Be-
nutzer die Tastatur des Keyboards nutzen, um bestimmte Schlaginstrumente zu spielen. Drücken Sie diese
Taste erneut, um die Schlagzeug-Funktion zu deaktivieren.
Demos abspielen
Zur Auswahl stehen 65 Demo-Songs, von „000“ bis „064“. Drücken Sie [Demo Song], und die Demo-Songs
werden nacheinander abgespielt. Sie können auch die [+] und [-] Tasten nutzen, um einen anderen Demo-
Song auszuwählen.
Wenn Sie die Demo-Songs abspielen, können Sie mit den Nummerntasten weitere Demo-Songs auswählen
und die ausgewählten Demos werden in einer Schleife abgespielt.

6
Auto-Rhythmen
Rhythmusauswahl
Das Keyboard bietet 260 Rhythmen, von „000“ bis „259“. Der Standard-Rhythmus ist „000“. Drücken Sie
[Rhythm], um die Rhythmus-Auswahlfunktion zu aktivieren, und „RHYM“ erscheint auf dem Bildschirm. Drü-
cken Sie dann die Nummerntasten oder [+] und [-], um andere Rhythmen auszuwählen.
Rhythmussteuerung
Rhythmus aktivieren
Drücken Sie [Start/Stop], um die Begleitung zu starten. Wenn die Rhythmusfunktion deaktiviert ist, drücken
Sie [Sync] und das Metronom blinkt auf dem Bildschirm. Spielen Sie eine beliebige Taste in der Akkord-Tas-
tenzone (die 1. bis 19. Taste von links) und der Begleit-Rhythmus wird aktiviert.
Intermezzo
Nachdem der Rhythmus aktiviert ist, drücken Sie [Fill-In], um ein Intermezzo während der Stilwiedergabe
einzufügen. Danach setzt das Spiel im Originalstil fort.
Begleit-Rhythmus starten und stoppen
Drücken Sie während der Begleit-Rhythmus läuft [Start/Stop], um den Begleit-Rhythmus zu stoppen.
Metronom
Das Metronom enthält vier Tempi: 1/4, 2/4, 3/4 und 4/4. Drücken Sie [Metronome], um vier Tempi nachein-
ander auszuwählen. Drücken Sie erneut auf [Metronome], um das Metronom zu stoppen.
Tempoeinstellung
Drücken Sie [Tempo+] oder [Tempo-], um die Rhythmusgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern. Drü-
cken Sie gleichzeitig auf beide Tasten, um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
Rhythmus-Lautstärkeeinstellung
Drücken Sie [Rhythm Vol ] oder [Rhythm Vol ], um die Rhythmuslautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie gleichzeitig [Rhythm Vol ] und [Rhythm Vol ], um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
Akkordbegleitung
Fingerakkord
Drücken Sie [Fingered], um die Fingerakkord-Funktion zu aktivieren, und „Finger“ wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Im dem Rhythmus-aktivierten Modus können Sie in der Akkord-Tastenzone (die 1. bis 19. Taste
von links) eine Taste drücken, um eine automatische Akkordbegleitung zu erhalten. Wenn Sie sich nicht im
Rhythmus-Modus befinden, können Sie ganz normal Akkorde spielen. Drücken Sie [Fingered] oder [Chord
OFF], um die Akkordfunktion zu beenden und „Finger“ verschwindet vom Bildschirm.

7
Einzelakkord
Drücken Sie [Single], um die Einzelakkord-Funktion zu aktivieren, und „Single“ erscheint auf dem Bildschirm.
Im Rhythmus-aktivierten Modus können Sie in der Akkord-Tastenzone (die 1. bis 19. Taste von links) eine Tas-
te drücken, um eine automatische Akkordbegleitung zu erhalten. Wenn Sie sich nicht im Rhythmus-Modus
befinden können Sie die Akkordbegleitung manuell spielen. Drücken Sie [Single] oder [Chord OFF], um die
Akkordfunktion zu deaktivieren, „Single“ verschwindet vom Bildschirm.
Akkord-Lautstärkeeinstellung
Drücken Sie [Chord Vol ] oder [Chord Vol ], um die Akkordlautstärke ein- oder auszuschalten. Drücken Sie
gleichzeitig [Rhythm Vol ] und [Rhythm Vol ], um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
Chord Mat
Während der Wiedergabe können Sie eine der Chord Mat Tasten (1, 2, 3, 4) drücken, um einen Abschnitt mit
gebrochenem Hintergrundakkord hinzuzufügen, der die Melodie verstärkt.
Effekt-Kontrolle
Transposing
Mit der Transpositionsfunktion können Sie die Tonhöhe bis zu 6 Stufen anheben oder absenken. Drücken Sie
[Transpose ], um den Ton um eine halben Stufe abzusenken, die Melodie wechselt von der C-Stimmung in
die zu B-Stimmung. Drücken Sie [Transpose ], um den Ton um eine halbe Stufe anzuheben, und die Melo-
die wechselt von der C-Stimmung in die #C-Stimmung oder bD-Stimmung. Durch zweimaliges Drücken von
[Transpose ] wird von C-Stimmung auf BB-Stimmung gewechselt. Durch fünfmaliges Drücken von [Trans-
pose ] wird von C-Stimmung in die F-Stimmung gewechselt. Drücken Sie gleichzeitig [Transpose ] und
[Transpose ], um die Stimmung wieder auf C-Stimmung „0“ zurückzusetzen. Drücken Sie [Transpose ] und
[Transpose ], um den Pegel von [-6] bis [6] einzustellen.
Feinabstimmung
Mit der Taste [TUNING ] und [TUNING ] können Sie eine Feinabstimmung von [-99] bis [99] vornehmen.
Drücken Sie die beiden Tasten gleichzeitig, um zur Standardeinstellung „00“ zurückzukehren. Diese Funktion
eignet sich sehr gut für die Stimmungs-Korrektur innerhalb eines Band-Ensembles.
Sustain-Effekt
Drücken Sie [Sustain], „SUS“ erscheint auf dem Bildschirm und der Sustain-Effekt wird aktiviert. Drücken Sie
erneut [Sustain], um die Sustain-Funktion zu deaktivieren und „SUS“ verschwindet vom Bildschirm.

8
Pitch band
Ein Pitch-Bender ist eine Spielhilfe elektronischer Tasteninstrumente. Mit Hilfe des Pitch-Benders lässt sich die
Tonhöhe stufenlos nach oben oder unten variieren. Eine gespielte Note können Sie über dieses Rad hoch/tief
verzerren. Lassen Sie das Rad los und der Effekt wird beendet.
Vibrato
Wenn sich das [Vibrato] Rad in der unteren Position befindet ist die Vibratofunktion deaktiviert. Sie können
diese Funktion aktivieren, indem Sie das Rad nach oben drehen, worauf „VIB“ auf dem Bildschirm erscheint.
Die Vibrato-Funktion ermöglicht einen Vibrato-Effekt für die Instrumente. Sie können den Vibrato-Effekt
durch drehen des Rads erhöhen oder verringern.
Double-tone
Wenn die Doppeltonfunktion aktiviert ist, wird auf dem Bildschirm „Double“ angezeigt. In diesem Modus er-
zeugen Sie einen überlagerten Toneffekt. Drücken Sie [Tone], um zwischen Tone 1 und Tone 2 zu wechseln,
und „TONE 1“ oder „TONE 2“ erscheinen auf dem Bildschirm.
SPLIT-Funktion
Wenn Sie die Funktion SPLIT aktivieren, wird „Split“ auf dem Bildschirm angezeigt. So können Sie die rechte
Seite des Keyboards mit einer anderen Instrumentenstimme belegen. Die 24 linken Tasten behalten die vorher
eingestellte Instrumentenstimme.
TOUCH-Funktion
Drücken Sie [TOUCH], um die Berührungsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese Funktion ist stan-
dardmäßig aktiviert und „Touch“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Durch Aktivieren dieser Funktion ist die
Wiedergabe druckempfindlich. Drücken Sie stark auf die Tasten wird der Ton lauter wiedergegeben. Ist diese
Funktion aus, werden alle Töne gleich laut wiedergegeben, egal wie stark Sie auf die Tasten drücken.
Aufnahmefunktion
Aufnahme starten
Drücken Sie auf die Taste [Record], um die Aufnahmefunktion zu starten. Auf dem Display erscheint die Anzei-
ge „Record“. In diesem Modus werden alle gespielten Töne aufgenommen. Wenn Sie die Töne durch eine neue
Aufnahme überschreiben oder das Keyboard ausschalten wird die Aufnahme gelöscht.
Aufnahme anhalten
• Wenn der Speicher voll ist zeigt das Display die Meldung „Full“ an und die Aufnahme stoppt automatisch.
• Drücken Sie während der Aufnahme auf [PLAY], um die Aufnahme zu stoppen und abzuspielen.
• Drücken Sie während der Aufnahme auf [REC] um die Aufnahme abzubrechen und die aufgenommenen
Töne zu löschen.

9
Aufnahme wiedergeben
• Drücken Sie im Aufnahmemodus, auf [PLAY], um eine Aufnahme wiederzugeben.
• Drücken Sie während der Wiedergabe erneut auf [PLAY], um die Wiedergabe zu beenden.
Rhythmen programmieren
So programmieren Sie Rhythmen
Drücken Sie auf [PROG], um die Programmierfunktion für Rhythmen zu starten. Das Display zeigt „Program“
an und die Schlagzeug-Tastatur wird aktiviert. In diesem Modus können Sie eigene Rhythmen einspielen, in-
dem Sie auf die entsprechenden Tasten drücken. Sobald Sie den Rhythmus mit einem neuen Rhythmus über-
schreiben oder das Keyboard ausschalten wird der erstellte Rhythmus gelöscht.
Programmierung stoppen
• Sie können bis zu 32 Rhythmen einprogrammieren, danach zeigt das Display „Full“ an und stoppt die
Rhythmusaufzeichnung.
• Drücken Sie während der Programmierung auf [PLAY], um die Programmierung zu stoppen und die Rhyth-
men abzuspielen.
• Drücken Sie während der Programmierung auf [PROG], um die Programmierung abzubrechen und die auf-
genommenen Rhythmen zu löschen.
Rhythmen wiedergeben
• Drücken Sie bei aktiver Programmierfunktion auf [PLAY], um eine Aufnahme wiederzugeben.
• Drücken Sie während der Wiedergabe erneut auf [PLAY], um die Wiedergabe zu beenden.
Statusspeicher
Mit der Funktion „Statusspeicher“ können Sie Ton, Tempo, Geschwindigkeit und andere während der Wieder-
gabe eingestellte Parameter speichern. Diese Tastatur ist mit 4 Statusspeichern ausgestattet, die während der
Wiedergabe jederzeit flexibel aufgerufen werden können.
Speicherung im Statusspeicher
Stellen Sie bei Ton, Rhythmus und Tempo ein und drücken Sie [Memory] und [M1] bis [M4], um den aktuellen
Status zu speichern.
Aufruf des Statusspeichers
• Drücken Sie eine der Tasten [M1] bis [M4], um die unter diesem Speicherplatz gespeicherten Parameter
aufzurufen und den aktuellen Status zu ersetzen.
• Hinweis: Für den gespeicherten Inhalt ist kein Stromausfallschutz vorhanden, so dass der gespeicherte In-
halt bei einem Neustart nach Stromunterbrechung verloren geht.

10
Training und Übungen
Die intelligente Trainingsfunktion besteht aus drei Schritten, die es dem Spieler ermöglichen, Schritt für Schritt
die Tastatur zu erlernen. Zuerst beginnt der Lernende einzelnen Töne zu üben, indem er der lichtgesteuerten
Tastatur folgt, um sich mit Tönen und Tasten vertraut zu machen. In Schritt 2 lernen Sie Melodien zu üben und
nachzuspielen. In Schritt 3 lernen Sie schließlich ganze Songs richtig zu spielen.
Schritt 1: Einzelne Töne üben
Drücken Sie [One Key], um die Einzelton-Trainingsfunktion zu aktivieren. Auf dem Display erscheint „Step 1“. Mit
den Tasten [+] und [-] können Sie den gewünschten Song auswählen. Das Einzelton-Training eignet sich zum
Üben einzelner Töne und der zugehörigen Tasten. Korrektheit spielt hier noch keine Rolle, der Modus erlaubt
Fehler beim Anspielen der Tasten. Während das Keyboard einen bestimmten Ton abspielt, leuchtet die korrek-
te Taste auf der Tastatur auf und zeigt wo die entsprechende Note angeschlagen wird. Folgen sie den beleuch-
teten Tasten, während Sie in der Tastenzone im Display die korrekten Noten mitlesen. Drücken Sie erneut auf
[One Key], um die Trainingsfunktion wieder zu deaktivieren.
Schritt 2: Melodien üben
Drücken Sie [Follow], um die Follow-Trainingsfunktion zu aktivieren, „Step 2“ erscheint auf dem Display. Drü-
cken Sie die Nummerntasten oder die [+] / [-] Taste, um den zu lernenden Song auszuwählen. Die Leuchttas-
ten leuchten nach den Noten der Melodie auf und zeigen die korrekte Taste, die angespielt werden soll. Lassen
Sie sich beim Spielen von den Leuchttaste leiten oder lernen Sie spielen ,indem Sie den Indikatoren in der
Tastenzone im Display folgen. Falls Sie sich verspielen stoppt die Melodie, bis Sie die richtige Taste anschlagen.
Drücken Sie erneut auf die Taste [Follow], um Trainingsfunktion zu deaktivieren.
Schritt 3: Spielen im Ensemble
Drücken Sie [Ensemble], um die Ensemble-Trainingsfunktion zu aktivieren, „Step 3“ erscheint auf dem Dis-
play. Drücken Sie die Nummerntasten oder die [+] / [-] Tasten, um den zu lernenden Song auszuwählen. Das
Ensemble-Training zielt auf das Lernen von kompletten Songs und die Wiedergabe der korrekten Noten ab.
Der Schlüsselton wird dabei verborgen. Sie müssen die richtige Taste entsprechend zur Note über die gesamte
Dauer des Songs abspielen. Wenn Sie innerhalb von 3 Sekunden keine Taste spielen, spielt die Tastatur auto-
matisch die richtige Note. Die entsprechende Taste auf Leuchttastatur leuchtet auf und zeigt die zu spielende
Taste an. Nachdem Sie die Taste angeschlagen haben können Sie bis zum Ende des Songs den Leuchttasten
folgen. Die Tastatur-Zone auf dem Display zeigt die Note und das Tempo an. Drücken Sie erneut auf [Ensem-
ble], um die Ensemble-Trainingsfunktion zu deaktivieren.

11
Klangtabelle
Piano Bass Clarinet FX Effect
000 Acoustic Grand Piano 032 Acoustic Bass 064 Soprano Sax 096 FX 1 (rain)
001 Bright Acoustic Piano 033 Electric Bass(finger) 065 Alto Sax 097 FX 2 (soundtrack)
002 Electric Grand Piano 034 Electric Bass (pick) 066 Tenor Sax 098 FX 3 (crystal)
003 Honky-tonk Piano 035 Fretless Bass 067 Baritone Sax 099 FX 4 (atmosphere)
004 Rhodes Piano 036 Slap Bass 1 068 Oboe 100 FX 5 (brightness)
005 Chorused Piano 037 Slap Bass 2 069 English Horn 101 FX 6 (goblins)
006 Harpsichord 038 Synth Bass 1 070 Bassoon 102 FX 7 (echoes)
007 Clavichord 039 Synth Bass 2 071 Clarinet 103 FX 8 (sci-fi)
Color percussion String Folk music
008 Celesta 040 Violin Flute 104 Sitar
009 Glockenspiel 041 Viola 072 Piccolo 105 Banjo
010 Music box 042 Cello 073 Flute 106 Shamisen
011 Vibraphone 043 Contrabass 074 Recorder 107 Koto
012 Marimba 044 Tremolo Strings 075 Pan Flute 108 Kalimba
013 Xylophone 045 Pizzicato Strings 076 Bottle Blow 109 Bagpipe
014 Tubular Bells 046 Orchestral Harp 077 Shakuhachi 110 Fiddle
015 Dulcimer 047 Timpani 078 Whistle 111 Shanai
079 Ocarina
Organ Ensemble / Chorus Percussion
016 Hammond Organ 048 String Ensemble 1 Lead 112 Tinkle Bell
017 P ercussive Organ 049 String Ensemble 2 080 Lead 1 (square) 113 Agogo
018 Rock Organ 050 Synth Strings 1 081 Lead 2 (sawtooth) 114 Steel Drums
019 Church Organ 051 Synth Strings 2 082 Lead 3 (caliope lead) 115 Woodblock
020 Reed Organ 052 Choir Aahs 083 Lead 4 (chiff lead) 116 Taiko Drum
021 Accordian 053 Voice Oohs 084 Lead 5 (charang) 117 Melodic Tom
022 Harmonica 054 Synth Voice 085 Lead 6 (voice) 118 Synth Drum
023 Tango Accordian 055 Orchestra Hit 086 Lead 7 (fifths) 119 Reverse Cymbal
087 Lead 8 (bass lead)
Guitar Brass Sound Effects
024 Acoustic Guitar (nylon) 056 Trumpet Pad 120 Guitar Fret Noise
025 Acoustic Guitar (steel) 057 Trombone 088 Pad 1 (new age) 121 Breath Noise
026 Electric Guitar (jazz) 058 Tuba 089 Pad 2 (warm) 122 Seashore
027 Electric Guitar (clean) 059 Muted Trumpet 090 Pad 3 (polysynth) 123 Bird Tweet
028 Electric Guitar (muted) 060 French Horn 091 Pad 4 (choir) 124 Telephone Ring
029 Overdriven Guitar 061 Brass Section 092 Pad 5 (bowed) 125 Helicopter
030 Distortion Guitar 062 Synth Brass 1 093 Pad 6 (metallic) 126 Applause
031 Guitar Harmonics 063 Synth Brass 2 094 Pad 7 (halo) 127 Gunshot
095 Pad 8 (sweep)

12
Percussion instrument 163 Synth Banjo 199 Violin Lead 237 Bass Oboe
128 Percussion 164 Japan Synth 200 Cello Lead 238 Bright Oboe
165 Church Piano 201 Pizzicato rhythm 239 distortio oboe
Nation tone 166 Church electric Piano 202 high Harp 240 English Horn ensemble
129 bangdi 167 Synth Piano 203 Harp ensemble 241 Pizzicato English Horn
130 pipa 168 Baritone Piano 204 Synth Harp 242 Diplophonia English Horn
131 erhu 169 Piano PAD 243 Bright English Horn
132 gaohu 170 String Piano Electronic music 244 Synth English Horn
133 suona 171 Metal Piano 205 Baritone Trumpet
134 dasuo 172 Light rhythm Piano 206 Trumpet Ensemble Synthetic electronic
135 guzheng 173 electric Piano Pad 207 rhythm Trumpet 245 Psychedelic Synth Lead
136 sanxian 174 Classical piano 208 high Trumpet 246 Vibraphone Synth Lead
137 guqin 209 Synth Trumpet 247 Marimba Synth Lead
138 xiao Effect class guitar 210 Bass Trombone 248 Metal FX
139 China Percussion 1 175 Organ Guitar 211 Trombone Ensemble 249 Electronic FX
140 China Percussion 2 176 Electric Guitar 212 rhythm Trombone 250 Electronic String Ensemble
177 Synthesis Nylon Guitar 213 high Trombone
Rhythm 178 Synth Electronic Guitar 214 baritone Trombone World national synthesis
141 Rock Grand Piano 179 Bright Clean Guitar 215 Synth Trombone 251 Wind FX
142 Electronic organ 180 Orchestra Guitar 216 Violin French Horn 252 Clarinet FX
143 Psychedelic electronic 181 Psychedelic Guitar 217 French Horn ensemble 253 Organ FX
144 Water jean 182 Bright organ 218 Electronic French Horn 254 Crystal FX
145 Bright Guitar 183 Pick organ 219 Synth French Horn 255 Synth Shamisen
146 Orchestra piccolo 220 PsychedelicSynth Brass 256 Electronic Shamisen
147 Heavy metal guitar Electronic Symphony 221 Distortion Synth Brass 257 Bright Sitar
148 Crystal guitar 184 Synth accordion 222 Vibraphone Synth Brass 258 Whistle Accord
149 Queer electric Piano 185 Bright Violin 223 Rock Synth Brass 259 rhythm Nation
150 Bright bass 186 Stringed violin 224 Synth Muted Trumpet 260 Bright Koto
151 Rock Electric Bass 187 Trill violin 225 Soprano Sax ensemble 261 Koto Lead
152 Psychedelic Bass 188 Electronic violin 226 Hit Soprano Sax 262 Diplophonia Koto
153 Rhythm Electric Bass 189 Large violin 227 Synth Soprano Sax 263 Baritone Koto
154 Heavy metal bass 190 rhythm Orchestra 228 National Sax 264 Synth Koto
155 Magic electronic 191 Pizzicato Violin 229 Metal Sax
156 Bright violin 192 Pizzicato Ensemble 1 230 Baritone Sax ensemble Bed pad
157 Atonic violin 193 Pizzicato Ensemble 2 231 Crystal Sax 265 Environmental Lead
158 Heavy bass orchestra 194 Percussion band 232 Soft Baritone Sax 266 Metal Lead
159 Synth clarinet 195 BaritoneSynthContrabass 233 Synth Baritone Sax 267 Orchestra Lead
160 Interactive Lead 196 Bass Flute 234 Heavy metal Sax 268 Glockenspiel Lead
161 orchestral keyboard 197 Distortion Contrabass 235 Church Oboe 269 Bass Lead
162 Bagpipes 198 Contrabass Lead 236 Oboe ensemble 270 Fifths Lead

13
271 Wind Lead 306 Baritone Xylophone 343 Jazz Electric Piano Bass synthesizer
272 Atmosphere Lead 307 Clean Piano 344 Rock Timpani 380 The bass
273 Sharp Lead 308 Bright Dulcimer 345 Fantasy Atmosphere 381 Bright bass
274 Bright Lead 309 Rhythm Grand Piano 346 Heavy metals Pad 382 Heavy bass
275 East Nation Pad 310 Rhythm Accordian 347 Bright clavichord 383 Magic bass
276 Atmosphere Pad 311 Marimba Harp 348 Noise Lead 384 The bass band
277 Electric bass Pad 312 Synth Xylophone 349 Classical Electronic 385 National bass
278 Electric Piano Pad 313 Psychedelic Jazz Guitar 386 The bass strings
279 Clean Guitar Pad 314 Rhythm Electric Guitar Digital Synthesizer 387 British pipe bass
280 Western Pad 350 Rock piano 388 East bass
281 Sci-fi Pad Classic Synthesizer 351 Dynamic piano 389 Traditional bass
282 Metal Sci-fi Pad 315 Baritone Piccolo 352 Rock Clavichord
283 Clarinet Pad 316 Pan Flute Pad 353 Baritone Celesta Science fiction electronic string
284 Electronic dance Pad 317 Soft Pad 354 Magic Metallophone 390 Fantasy violin
318 Fierce Organ 355 Heavy metal Glockenspiels 391 Solo Violin
Asian synthetic 319 Fantasy Clarinet 356 Digital Organ 392 Distortion violin
285 Double Kalimba 320 Bright Rhythm 357 Clear Organ 393 Heavy rock Viola
286 Bright Kalimba 321 Synth Brass Ensemble 358 Baritone Organ 394 Magic Cello
287 Crystal Kalimba 322 Electronic Xylophone 359 Reed Synthesizer 395 Jumping Cello
288 Synth Kalimba 323 Atmosphere Pizzicato 360 Reed Lead 396 Electronic hook string
289 Electronic Bagpipe 324 Rhythm Clarinet 361 Metal Twelve String Guitar 397 Mechanical hook
290 Wind Bagpipe 325 Bright Dulcimer 362 Magic Guitar 398 Pizzicato synthesizer
291 high Bagpipe 326 Double British pipe 363 Diplophonia Guitar 399 Heavy pizzicato rhythm
292 Bright Bagpipe 327 Bright Bassoon 364 Regge Guitar 400 Fast Harp
293 Orchestra Bagpipe 328 Electronic Synth Bassoon 365 Hawaii Guitar 401 Heavy rock Harp
294 Baritone Bagpipe 329 Rock Wind 366 Campus Jazz Guitar 402 Large electronic drum
295 Environmental Shanai 330 Synthetic effect wind1 367 Hall electric guitar 403 Magic timpani
296 Baritone Shanai 331 Synthetic effect wind2 368 Slap guitar 404 Oriental timpani
297 Tenor Shanai 332 Synthetic effect wind3 369 Digital synthetic guitar 405 Fantasy strings
298 high Shanai 333 Synthetic effect wind4 370 Dead nuclear guitar 406 Solo synthesizer
299 Synth Shanai 334 Synthetic Fiddle 371 Heavy bass electric guitar 407 Distorted ensemble
300 Bright Steel Drums 335 Special Echo FX 372 Bright jazz guitar 408 Heavy rock ensemble
301 Steel Drums Lead 336 Electronic Organ Lead 373 Modern electric guitar 409 Magic ensemble
302 Lyric Steel Drums 337 Church Organ Lead 374 Solo electric guitar 410 Jump syn String Ensemble
303 Orchestra Steel Drums 338 Science Fiction Classic 375 Bar electric guitar 411 Electronic chorus "ah“
304 Synth Steel Drums 339 Electronic Bagpipe 376 Sax electric guitar 412 Electronic chorus "oh“
340 String Ensemble Pad 377 Guitar noise 413 Chorus synthesizer
Modern Electric 341 Electronic wind Pad 378 Electric guitar reverb 414 Heavy rhythm syn voice
305 Rhythm electric Piano 342 Organ Electric Guitar 379 Dynamic guitar 415 Digital voice

14
416 Music vocal ensemble 426 Clear syn Tuba 438 Baritone Sax 450 Heavy metal flute
417 Magic Ensemble 427 Bass France 439 Solo baritone Sax 451 Digital flute
418 Vocal percussion ensemble 428 Fantasy France 440 Distortion oboe 452 Synthesis voiceless clari
419 Oriental synthetic voice 429 Solo copper pipe 441 Heavy rock Oboe 453 Baritone Panpipe
430 Distortion syn tube 442 Magic British tube 454 Dynamic ruler eight
Western electronic 431 Heavy rock Sax 443 Jump British tube 455 Heavy rock lead
420 Dynamic trumpet 432 Sax magic 444 Electronic bar 456 Magic lead
421 Heavy rock trumpet 433 Jump Sax 445 Mechanical bar 457 Magic voice synthesizer
422 Traditional Trombone 434 Electronic tenor Sax 446 Dynamic clarinet 458 Synthesis heavy metals
423 Magic Trombone 435 Mechanical Sax 447 Heavy rock clarinet 459 Digital Synth lead
424 Heavy metal Tuba 436 Baritone Sax synthesizer 448 Traditional Piccolo
425 Digital Tuba 437 Heavy rhythm Alto Sax 449 Magic Piccolo
Rhythmustabelle
March Funky soul Pop Dance Unique Classes
000 March1 017 Funky soul 1 034 Pop Dance 1 051 Euro Beat
001 March2 018 Funky soul 2 035 Pop Dance 2 052 House1
002 March3 019 Funky soul 3 036 Pop Dance 3 053 House2
003 March4 020 Funky soul 4 037 Shuffle1 054 Swing Beat
021 Funky soul 5 038 Shuffle2 055 8 Ballad
Nation rhythm 022 Funky soul 6 039 8 Shuffle 056 Step
004 Nation 1 023 Funky soul 7
005 Nation2 024 Funky soul 8 Rock Band
006 Nation3 025 West Coast 040 Hard Rock 057 Big Band1
007 Nation4 026 Euro Soul 041 Slow Rock1 058 Big Band2
008 Nation5 042 Slow Rock2 059 Cobmo1
009 Nation6 Beat 060 Cobmo2
010 Nation7 027 16 AOR 1 Classics Beat
011 Nation8 028 16 AOR 2 043 Pop Classic Swing
012 Nation9 029 16 Beat 1 044 Blues 061 Swing1
013 Nation10 030 16 Beat 2 045 Twist 062 Swing2
031 16 Beat 3 046 Hard 3 Beat 063 Swing3
Slow Soul 032 16 Ballad 1 064 Swing4
014 Slow Soul 1 033 16 Ballad 2 Love Ballad 065 Swing5
015 Slow Soul 2 047 Love Ballad 1 066 Swing6
016 Slow Soul 3 048 Love Ballad 2
049 Love Ballad 3
050 Love Ballad 4

15
Latin Polka Psychedelic Ballad
067 Baiao 105 Polka1 131 Psychedelic 1 161 Classical ballad1
068 Bolero 106 Polka2 132 Psychedelic 2 162 Classical ballad2
069 Bossanova1 107 Polka3 133 Goth Psychedelic 163 Light Ballad
070 Bossanova2 134 Soul Psychedelic 1 164 Rhythm Ballad
071 Bossanova3 C&W 135 Soul Psychedelic 2
072 Bossanova4 108 C & W 1 136 Soul Psychedelic 3 House
073 Bossanova5 109 C & W 2 137 Soul Psychedelic 4 165 Pop House1
074 Calypso 110 Bluegrass 138 Psychedelic Swing 166 Pop House2
075 Habanera 111 Country1 139 Soft Rock 167 Pop House3
076 Reggae1 112 Country2 140 Post Rock 168 Deep House
077 Reggae2 113 Country3 169 Acid House
078 Jorpo Classical beat 170 Progressive House
079 Tango1 Middle East 141 Classical beat1 171 Epic House
080 Tango2 114 Middle East 142 Classical beat2
081 Tango3 115 China 1 143 Classical beat3 New Age Latin
082 Mambo 1 116 China 2 144 Classical beat4 172 New Age Latin1
083 Mambo 2 117 China 3 145 Classical beat5 173 New Age Latin2
084 Rhumba 1 118 Thailand 146 Classical beat6 174 Bluse mambo
085 Rhumba 2 147 Classical beat7
086 Rhumba 3 Waltz Jazz swing
087 Rhumba 4 119 Waltz1 Modern pop music 175 Jazz swing1
088 Rhumba 5 120 Waltz2 148 New century1 176 Jazz swing2
089 Bequine 121 Waltz3 149 New century2 177 Jazz swing3
090 Salsa 122 Waltz4 150 New century3 178 Jazz swing4
091 Merengue1 123 Jazz Waltz1 151 Modern dance1 179 Jazz swing5
092 Merengue2 124 Jazz Waltz2 152 Modern dance2
093 Vallenato 125 Jazz Waltz3 153 Modern dance3 Electronic
094 Plena 126 Country Waltz1 180 Electro1
095 Lambada 127 Country Waltz2 Britpop 181 Electro2
096 Bachata 1 154 Britpop1 182 Electro3
097 Bachata 2 New-Soul1 155 Britpop2 183 Electro4
098 Bachata 3 128 New-Soul1 156 Britpop3 184 Electro5
099 Samba1 129 New-Soul2 185 Big Beat1
100 Samba2 130 New-Soul3 Blues 186 Big Beat2
101 Pop Samba 1 157 Folk Blues 187 Downtempo1
102 Pop Samba 2 158 Country Blues 188 Downtempo2
103 Pop Samba 3 159 Electric Blues 189 Americana Country
104 jazz Samba 160 Soul Blues

16
190 Pop reggae1 209 Pop Bachata 1 World Music 244 China Pop13
191 Pop reggae2 210 Pop Bachata 2 225 World 1 245 Thailand Pop
192 Rock Tango1 211 Pop Bachata 3 226 World2 246 West Band
193 Rock Tango2 212 Enthusiasm Samba1 227 Blue
194 Rock Tango3 213 Enthusiasm Samba2 228 Country Rock 1 Class Waltz
195 Western Swing1 214 Enthusiasm Samba3 229 Country Rock 2 247 Class Waltz1
196 Western Swing2 215 Enthusiasm Samba4 230 Country Rock 3 248 Class Waltz2
216 Enthusiasm Samba5 231 East 249 Class Waltz3
Pop Latin 217 Enthusiasm Samba6 232 China Pop 1 250 Class Waltz4
197 Pop Rhumba1 233 China Pop 2 251 Jazz Class Waltz1
198 Pop Rhumba2 East March 234 China Pop 3 252 Jazz Class Waltz2
199 Pop Rhumba3 218 East March1 235 China Pop4 253 Jazz Class Waltz3
200 Pop Rhumba4 219 East March2 236 China Pop5 254 Country Class Waltz1
201 Pop Rhumba5 220 East March3 237 China Pop6 255 Country Class Waltz2
202 Pop Bequine 221 East March4 238 China Pop7
203 Pop Salsa 239 China Pop8 Pop Rock
204 Pop Merengue1 Light Polka 240 China Pop9 256 Pop Rock1
205 Pop Merengue2 222 Light Polka1 241 China Pop10 257 Pop Rock2
206 Pop Vallenato 223 Light Polka2 242 China Pop11 258 Pop Rock3
207 Pop Plena 224 Light Polka3 243 China Pop12 259 Pop Rock4
208 Pop Lambada
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Safety Instructions 17
Product Description 18
Connections 19
Operation and Functions 20
Auto Rhythm 21
Auto Bass Chord 21
Effect Control 22
Recording 23
Rhythm Programming 24
Status Memory 24
Intelligent Three-Step Training 25
Timbre Table 26
Rhythm Table 29
Hints On Disposal 31
Declaration of Conformity 31
Safety Instructions
• Dedicated power adapter shall be used, and in case of adaptor damage, replace it immediately
• The keyboard can only be disassembled by professionals, and no change can be made to the internal struc-
ture. In case of any functional abnormality during performance, stop performing immediately and send the
keyboard to professionals for maintenance.
• When connecting the keyboard to other device, ensure both the keyboard and the device to be connected
are powered off before connection.
• Do not turn and keep the volume to the maximum or to an uncomfortable degree for a long time when
performing .
• Keep the keyboard away from heat source to protect its parts from damage.
• Prevent liquid, dust, small particle and other foreign matters from entering the case of the keyboard, for
which may result in element short circuit.
• Pull out the plug before cleaning the keyboard, and do not pull out the plug with wet hand.
• Please use dry and soft cloth to clean the keyboard. Paint, alcohol or other chemical solvents shall not be
used for cleaning, for which may damage the keyboard surface.
• Please pull out the plug after performing or when the keyboard is left unused for a long time.

18
Product Description
1 Loudspeaker 15 Rhythm 29 Sustain
2 LCD display 16 Timbre 30 Dual
3 Power 17 Numbers 31 SPLIT
4 Master Volume 18 Sync 32 One Key
5 Chord Volume 19 Start/Stop 33 Follow
6 Rhythm Volume 20 Fill-in 34 Ensemble
7 Transpose 21 Single 35 Pitch bend
8 Tuning 22 Fingered 36 Vibrato
9 Chord mat 23 Chord OFF 37 Chord Zone
10 Tempo 24 Memory 38 MIDI: USB-MIDI
11 Key light 25 Program 39 AUDIO INPUT
12 Touch 26 Play 40 MIC
13 Keyboard Percussion 27 Recording 41 PHONES/OUTPUT
14 Demo Song 28 Metronome 42 DC 12V

19
Connections
AC/DC Power adaptor
A dedicated AC/DC power adapter shall be used. Connect the output end of the adaptor to the power port
on the rear panel of the keyboard, and then the other end to the power socket. (Note: The input voltage of the
adaptor shall be compatible with the power supply voltage)
Audio Output / External Headphone
• Audio output: firstly, turn off the keyboard and the external audio devices, secondly, connect one end of the
audio cable to the PHONES/OUTPUT port on the rear panel of the keyboard, and then connect the other
end to the audio input port of the audio device.
• Headphone connection: When connecting a headphone to the PHONES/OUTPUT port on the rear panel
of the keyboard, the loudspeaker will be disabled automatically. In this way, you can play the keyboard wi-
thout disturbing others.
• Note: When using headphone, do not turn up and keep the volume to the maximum for a long time, for
which may cause hearing loss.
Mic Input and Audio Input
• Mic input: connect a microphone to the MIC port, and then you can sing while playing the keyboard.
• With the stereo input function, sound signals from mobile phone, MP3 player, computer and other audio
devices can be input into the keyboard system for playing. Firstly turn off the Keyboard, then, connect one
end of audio cable to the output port of an audio device, and the other end to the AUDIO INPUT port on the
rear panel of the Keyboard, finally, turn on the keyboard.
MIDI interface
The keyboard is provided with USB-MIDI interface, which can be used for connection with mobile phone and
laptop. Firstly, down load APP training software, and connect the keyboard with the intelligent equipment,
which may facilitate training and learning.
The USB-MIDI interface on the keyboard can also be used for connection with music equipment and com-
puter with MIDI. Melody played with this keyboard can be output to the computer, and further recording,
composing and editing can be realized through computer and software. In addition, MIDI music stored in the
computer can be input to the keyboard for playing.
Connection method: Connect the keyboard and computer with common USB cable, and press the power ON/
OFF button. Install the music editing software (such as CAKEWALK) in the computer, and launch the software,
and then select MIDI input and output interface in the software.

20
Operation and Functions
Press [Power ON/OFF], LCD screen will turn on and show the current tone, tempo, volume and other status.
The luminous function is enabled by default.
Key light
With the luminous keyboard, when under the modes of playing, luminous keyboard three-step training, demo
song playing and USB-MIDI music input, the keyboard will light on for instruction. The luminous function is
defaulted to be enabled, press [KEY LIGHT] to enable or disenable the luminous function.
Master volume adjustment
Press [Master Vol ] or [Master Vol ] to turn up or turn down the master volume. Press [Master Vol ] and
[Master Vol ] simultaneously to reset your keyboard to the default values.
The master volume can also control the rhythm volume and the chord volume.
Timbre selection
The Keyboard provides 460 timbres, from “000” to “459”, for your selection. When starting the keyboard, the
timbre selection function will be activated automatically, and ‚‘Tone” will show on the screen. In the absence of
“Tone”, Press [TIMBRE] to enable to tone selection function. The Timbre is defaulted to be “000”, and it can be
adjusted by pressing the corresponding number buttons or pressing the “+” / “-” buttons.
Keyboard Percussion
Press [Keyboard Percussion] to activate the percussion function. Under this mode, users can play the keyboard
to produce corresponding percussions. Press this button again to disenable the keyboard percussion function.
Playing demos
65 demos are stored in the keyboard, from “000” to “064”, for your selection. Press [Demo Song], and the
demo song will play in order, and you can press the “+” / “-” buttons to select other demo.
When playing the songs, you can press the number buttons to select the corresponding demos, and the se-
lected demos will play in a loop.
Table of contents
Languages:
Other Schubert Synthesizer manuals