
5
Betriebsanleitung für
CELSIO Induktives Schrumpfgerät
Operating Manual for
CELSIO Inductive Shrinking Unit
In den Bereich der Induktionsspule darf keines-
falls ein metallischer Fremdkörper gelangen.
Dieser würde sich bei Betätigung des induktiven
Schrumpfgerätes sehr rasch erhitzen. Dies gilt
besonders für Schmuck, wie z.B. Ringe oder
Ketten, da hier akute Verbrennungsgefahr für
die Person besteht.
Das Schrumpfgerät darf ohne Induktor-Anschlag-
scheibe nicht betrieben werden. Bei fehlender
oder falscher Induktor-Anschlagscheibe können
Streufelder aus dem Spulenbereich austreten.
Bei Nichtbeachtung können Gefahren für den
Bediener und Schäden am Gerät bzw. Werkzeug
entstehen.
Vor allen Reinigungs-, Wartungs- oder Instand-
haltungsarbeiten ist stets der Netzstecker des
jeweiligen Gerätes zu ziehen, das Gleiche gilt
bei längerem Nichtgebrauch.
Bei Reinigungsarbeiten darf keine Flüssigkeit in
das Innere der Gehäuse eindringen. Schützen
Sie die Geräte vor Feuchtigkeit, sonst besteht
die Gefahr eines Stromschlages.
Verlegen Sie die Versorgungsleitungen so, dass
niemand darüber stolpern oder daran hängen
bleiben kann.
Reparaturen am induktiven Schrumpfgerät dürfen
nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Arbeiten an der Elektrik des Gerätes dürfen
nur von einer Elektronikfachkraft durchgeführt
werden. Das Öffnen des Gehäuses durch nicht
autorisierte Personen ist unzulässig.
ACHTUNG!
Bis zu 5 Minuten nach Abschalten des Gerätes
sind im Gehäuse noch gefährliche Restspan-
nungen vorhanden.
Es dürfen keine Sicherheitseinrichtungen
demontiert, überbrückt oder außer Betrieb
gesetzt werden.
Alle eigenmächtigen Umbauten und Verän-
derungen sind aus Sicherheitsgründen nicht
gestattet.
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das induktive Schrumpfgerät wurde speziell für den Werk-
zeugwechsel an Warmschrumpffuttern entwickelt und ist
für diesen Zweck ausgelegt. Das Gerät ist geeignet zum
Schrumpfen von Werkzeugen mit einem Ø von 3 mm bis
32 mm. Mittels Adapter kann das Gerät an alle gängigen
maschinenseitigen Schnittstellen, wie z.B. SK, BT, HSK,
angepasst werden.
Der Einsatz der Geräte ist nur für den gewerblichen Bereich
vorgesehen.
Für jede andere Verwendung als in dieser Betriebsanleitung
angegeben übernimmt die SCHUNK GmbH & Co. KG keine
Haftung. Ebenso erlischt damit jeder Gewährleistungsan-
spruch.
No metallic objects must be inserted into the area
of the induction coil. This object would be heated
very rapidly upon operating the inductive shrin-
king unit. This particularly applies for jewelry, e.g.
rings or necklaces which could provoke serious
burns to persons.
The shrinking unit shall not be operated without
an inductor stop disc. Missing or incorrect stop
discs could provoke scatter fields from coil areas.
If this is neglected, the operators and the unit and/
or tools may be endangered.
Prior to any cleaning-, maintenance- or repair
activities the mains plug of the relevant unit
shall always be disconnected. The same shall
be implemented if the unit will not be used for a
longer period.
No liquids shall be allowed to penetrate into the
interior of the unit during cleaning activities. The
unit shall be protected from humidity/moisture
because of the danger of an electricution.
The supply lines should be arranged in a way
that nobody will stumble over them or will be
hooked.
The inductive shrinking unit should only be
repaired by skilled personnel. Electricians
work should only be done by a electronics
specialist. The housing should only be opened
by authorized personnel.
CAUTION!
Even 5 minutes after switching off the unit,
there are still dangerous residual tensions
existing.
Safety devices shouldn’t be disassembled,
bridged or switched off.
For safety reasons, modifications or changes
are not admissible.
1.3 Use in line with requirements
The inductive shrinking unit is especially designed for tool
changes on heat shrinking chucks. The unit is suitable for
shrinking tools from a Ø of 3 mm to 32 mm. By means of an
adaptor, the unit can be adjusted to the most conventional
interfaces at the machineside, such as SK, BT and HSK.
The use of this tool is only determined for industrial
applications.
SCHUNK GmbH & Co. KG is not responsible for any
other use than specified in this operating instruction.
Consequently, warranty claims will expire.