Schwaiger LWH 031 User manual


2
HERSTELLERINFORMATION
Sehr geehrter Kunde,
sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen kontak-
tieren Sie bitte unseren technischen Support.
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Hotline: +49 (0) 9101 702-299
www.schwaiger.de
info@schwaiger.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:30 Uhr
Inhalt
HERSTELLERINFORMATION ....................................................2
WARNUNG ...................................................................4
Sicherheitshinweise.............................................................4
Mitgelieferte Befestigungsteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Benötigtes Werkzeug ...........................................................5
1. MONTAGE der Grundplatte.....................................................6
1.1 Montage auf Holz ...........................................................6
1.2 Montage auf Stein / Beton.....................................................6
2. BEFESTIGUNG des LCD Monitors am Halter ......................................7
3. Abschließende Montage und Handhabung .........................................8
3.1 Endmontage ...............................................................8
3.2 Handhabung und Einstellung ..................................................8
4. Technische Daten ............................................................9

3
WARNUNG
• BeginnenSiemitderInstallationdesProduktserst,nachdemSiedieAnweisungenundWarnun-
gen in dieser Installationsanleitung gelesen und verstanden haben. Falls Sie irgendwelche Fragen
zu einer Anweisung oder Warnung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler vor Ort auf.
• BittebeachtenSiebezüglichdeserforderlichenAbstandsvonderWanddieEmpfehlunginder
Installationsanleitung, um das Risiko von Sachschäden zu vermeiden.
• DiesesProduktsolltenurvoneinerPersonmitgutenmechanischenFähigkeitenundgrundleg-
enden Erfahrungen im Hinblick auf Gebäudekonstruktion installiert werden.
• StellenSiesicher,dassdieStützächedaskombinierteGewichtallerGeräte,angebrachterHard-
ware und Komponenten sicher trägt.
• ÜberschreitenSieniemalsdiemaximaleTragfähigkeit.
• StellenSiebeiMontageinWandpfostenausHolzsicher,dassdieBefestigungsschraubeninder
MittederPfostenverankertsind.DieVerwendungeinesAuf-Stoß-Balkensucherswirddringend
empfohlen.
• SetzenSieimmereinenHelferodereinemechanischeHebevorrichtungein,umGerätesicher
anzuheben und zu positionieren.
• ZiehenSieSchraubenfestan,ohnediesejedochzuüberdrehen.EinÜberdrehenkanndieKom-
ponenten beschädigen, wodurch deren Haltekraft erheblich reduziert wird.
• Dieses Produkt ist nur zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Eine Verwendung des
ProduktsimFreienkönntezuProduktversagenundPersonenschädenführen.
Sicherheitshinweise
WennSieZweifelaneinersicherenMontagehaben,lassenSiediesevoneinemqualiziertenFach-
mann ausführen.
SCHWAIGERkannnichtfürSchädenoderVerletzungenverantwortlichgemachtwerden,diedurch
falsche Montage oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Beachte: Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist nur für massive Wandkonstruktionen geeignet.
Wenn Sie sich nicht über die Beschaffenheit der vorhandenen Wand im Klaren sind, konsultieren Sie
einenFachmann.DasmitgelieferteZubehöristnichtfürStahlgeeignet.
Benötigtes Werkzeug
Kreuzschlitzschraubendreher
Holz-/Metallsuchgerät
Bohrmaschine und 8 mm Holz-/Steinbohrer für Installation in Betonwand
Markierungsstift
Hammer
Bitte beachten Sie: Die Wasserwaage muss während der Installation am oberen Ende der
Grundplatte eingeführt sein und nach erfolgter Montage wieder entfernt werden.

4
WICHTIG:
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass alle Teile vorhanden sind, indem Sie die Teileliste
kontrollieren. Falls irgendwelche Teile fehlen oder fehlerhaft sind, rufen Sie bitte Ihren Liefer-
anten wegen Ersatz an.
Mitgelieferte Befestigungsteile
50 mm (2x)
Holzschrauben
A
Wasserwaage
E
S = 5 mm
Sechskant-Imbusschlüssel
F
M4 x 12 mm (4x)
Kreuzschlitzschrauben
B
M4 x 30 mm (4x)
Kreuzschlitzschrauben
C
16 mm (4x)
Distanzringe
D
1. MONTAGE der Grundplatte
1.1 Montage auf Holz
1. Halten Sie die Grundplatte mit dem Haken nach unten
zeigend an die Wand.
2. Heften Sie die Grundplatte mit der Holzschraube an.
3. Richten Sie die Grundplatte sorgfältig mit Hilfe der
Wasserwaage (E) aus.
4. Schrauben Sie nun die zweite Holzschraube in das
untere Loch der Grundplatte.
Achtung: Stellen Sie die Lage der massiven Pfosten
hinter der Verblendung fest und markieren Sie die Posi-
tion in der Mitte den Pfosten. Es wird dringend emp-
fohlen, vor der Montage eine Probebohrung mit einem
kleineren Bohrerdurchmesser zu machen.

5
1.2 Montage auf Stein / Beton
Achtung:
Es müssen für die Montage an massiven Wänden 8
mm Dübel (nicht im Lieferumfang enthalten!) verwen-
det werden.
1. Halten Sie die Grundplatte mit dem Haken nach unten
zeigend an die Wand.
2. Richten Sie die Grundplatte aus und markieren die
Montagelöcher.
3. Bohren Sie 2 passende Löcher mit Hilfe der Bohr-
maschine.
4. Führen Sie die Befestigungsdübel in die Bohrlöcher ein.
Achtung: Falls nötig, verwenden Sie einen Hammer um
die Dübel einzuschlagen und eine bündige Fläche mit der Wand zu erreichen.
5.PlatzierenSiedieGrundplatteüberdenDübellöchern.
6. Befestigen Sie die Grundplatte mit Hilfe von 2 Schrauben und einem Schraubendreher in den
Löchern.
7. Drehen Sie die Schrauben sorgfältig fest – aber nicht überdrehen.
2. BEFESTIGUNG des LCD Monitors am Halter
1.PrüfenSie,welchesBefestigungsmaterialverwendetwerdenkann.
2.WennIhrBildschirmeineacheRückseitehat,verwendenSiedieM4x12mmKreuzschlitz-
Schrauben (B).
Achtung: Falls der Bildschirm eine struktu-
rierte Montageäche hat, verwenden Sie die
längeren M4x30mm Kreuzschlitz Schrauben
(C) und Distanzringe (D).
3. Befestigen Sie nun den Monitor mit den
passenden Schrauben an der Befestigungs-
platte.
4. Bitte die Schrauben nur Handfest anziehen.
D

6
3. Abschließende Montage und Handhabung
3.1 Endmontage
1. Schieben Sie abschließend den Haltearm in die
Grundplatte bis er fest einrastet.
2.DieKunststoffVerriegelungamoberenEnde der
Grundplatte muss mit einem hörbaren “Klick”
einrasten um den Haltearm sicher zu arretieren.
3. Zum Lösen des Haltearmes die Verriegelung
drücken und den Haltearm nach oben schieben.
4.ZusätzlichsolltezurSicherheitdieInbusschraube
unten an der Halteplatte des Armes mit dem
mitgelieferten Inbusschlüssel (F) befestigt werden.
3.2 Handhabung und Einstellung
Achtung: Die Einstellung des Monitors kann je nach Modell unterschiedlich sein.
Bei den meisten Monitoren kann der Neigungswin-
kel verstellt werden, indem die Einstellschraube
gelockert wird. Dazu fassen Sie bitte an die Ein-
stellschraube hinter der Monitorbefestigung. Lock-
ern Sie die Schraube durch Drehen entgegen dem
Uhrzeigersinn. Stellen Sie die gewünscht Neigung
ein und drehen die Einstellschraube wieder fest.
Die anderen Einstellungen können einfach durch
Drücken des Haltearmes in die gewünschte Richtung
gemacht werden. Die Festigkeit / Beweglichkeit der
Gelenke kann einzeln eingestellt werden, um den
Monitor in der gewünschten Stellung zu halten. Die
schwarzen Einstellschrauben (soweit vorhanden)
werden entgegen dem Uhrzeigersinn gelockert und
entgegengesetzt festgezogen. Für die Gelenke mit
Sechskant-Inbusschrauben verwenden Sie das mit-
gelieferteWerkzeug(F)zumLösenoderFixieren.

7
4. Technische Daten
9 cm (3.54“)
16,5 cm (6.5“)
20,1 cm (7.9“)
+/- 20°
+/- 90°
Kabel / Cable
+/- 90°

8
COMPANY INFORMATION
Dear customer,
In case you will need further technical support and your dealer is not available please contact our
help line:
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Hotline: +49 (0) 9101 702-299
www.schwaiger.de
info@schwaiger.de
Opening hours
Monday to Thursday: 08:00-17:00 h
Friday: 08:00-14:30 h
Content
COMPANYINFORMATION......................................................10
WARNING ...................................................................12
Safety Notes .................................................................12
Hardware kit .................................................................13
ToolsRequired. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
1.MountingtheWallPlate.......................................................14
1.1 Wood Stud Installation.......................................................14
1.2 Concrete/Brick Installation....................................................14
2. Attaching the Arm to the LCD ..................................................15
3. Final Installation and Operation.................................................16
3.1 Final Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
3.2OperationandAdjustment....................................................16
4. Technical Data ..............................................................17

9
Tools Required
PhillipsHeadScrewdriver
Studnderfordrywallinstallation
Electric drill and 1/4” (8mm) masonry bit for concrete/brick installation
Note: You need to insert the bubble level system when you install the wall plate and take it
away fate you nish installation.
WARNING
• Donotbegintheinstallationuntilyouhavereadandunderstoodtheinstructionsandwarnings
containedinthisinstallationsheet.Ifyouhaveanyquestionregardinganyoftheinstructionsor
warnings, please contact your local distributor.
• ThismountingbracketwasdesignedtobeinstalledandutilisedONLYasspeciedinthismanual.
Improperinstallationofthisproductmaycausedamageorseriousinjury.
• Thisproductshould onlybeinstalledbysomeone withgoodmechanicalabilitywho hasbasic
buildingexperienceandfullyunderstandsthismanual.
• Makesurethatthesupportingsurfacewillsafelysupportthecombinedweightoftheequipment
and all attached hardware and components.
• Alwaysuseanassistantormechanicalliftingequipmenttosafelyliftandpositiontheequipment.
• Tightenscrewsrmly,butdonotovertighten.Overtighteningcancausedamagetotheitems,This
greatly reduces their holding power.
• Thisproductisintendedforindooruseonly.Usingthisproductoutdoorscouldleadtoproduct
failureandpersonalinjury.
Safety Notes
Ifyouhavedoubtsaboutasafeinstallation,haveitinstalledbyaqualiedtechnician.
SCHWAIGERcannotbeheldresponsiblefordamageorinjurycausedbyimproperinstallationor
improper use.
Note: The included mounting hardware is only suitable for solid wall/ceiling construction. If you are
notsureoftheconditionoftheexistingwall/ceilinginmind,consultaspecialist.Theincludedhard-
ware is not suitable for steel.

10
Hardware kit
50 mm (2x)
Wood Screw
A
Bubble Level System
E
S = 5 mm
Allen Wrench
F
M4 x 12 mm (4x)
Head Screw
B
M4 x 30 mm (4x)
Head Srew
C
16 mm (4x)
Spacer
D
IMPORTANT:
Ensure that you have received all parts according to the component checklist prior to instal-
lation. If any parts are missing or faulty, telephone your local distributor for a replacement.
1. Mounting the Wall Plate
1.1 Wood Stud Installation
1.Place the wall plate against the wall with the hook
towards the bottom.
2. Secure the wall plate using one 2” wood screw (A).
3.Using the bubble level system (E), carefully adjust the
wall plate until it is level.
4. Attach the remaining 2” wood screw into the wall plate
and tighten.
Note: Using a wood stud nder, locate the stud centers
behind the wall. Once found, make a pencil marking on
the center of the wood studs.
Once the mark is made, it is strongly recommended that
a pilot hole be drilled with a 1/8” drill bit.

11
1.2 Concrete/Brick Installation
Note
1/4”(8mm) anchor must be used for concrete instal-
lation. They can be purchased at your local hardware
store.
1.Place the wall plate against the wall with the hook
towards the bottom.
2 Level and mark with a pencil the two mounting points
found on the wall plate.
3.Next, drill two holes using an electric drill and 1/4”
masonry bit.
4. Insert the threshold anchors into the holes that were
drilled in the wall.
Note: If necessary, use a hammer to lightly tap each anchor into place so that they are ush
with the wall.
5. Once the anchors are in place, put the wall piece back over the concrete anchors.
6. Using a screw driver, attach the back plate by threading the two screws into the anchor which has
been recessed into the wall.
7. Make sure all screws are snug, but be careful not to over-tighten them.
2. Attaching the Arm to the LCD
1. Determine the mounting hardware that is to be used.
2.IfyourLCDhasaatback,usetheM4x12mmHeadScrews(B).
Note: If your LCD has a recessed back, use
the longer M4x30mm Phillips Head Screws (C)
and 3/4” spacers (D).
3. After you have determined the ap-
propriate screws, use them
to attach the mounting plate to the back of your
LCD
4. Do not over-tighten the screws.

12
3. Final Installation and Operation
3.1 Final Installation
1. To complete the installation, simply slide the arm piece onto
the wall plate.
2. The plastic tab on the top of the wall piece should click, indi-
cating that the arm piece is secure.
3. If you need to remove the arm piece, push in on the tab and
slide the arm up.
4. For additional security and stability, tighten the security bolt
located on base of the arm piece using the Allen Wrench (F)
included in the hardware kit.
3.2 Operation and Adjustment
Note: Adjustment of your LCD may vary by model
On most models, the tilt angle of your LCD can be
adjustedbyrstlooseningthegearjointthatholds
the tilt in place. To do this, locate the adjustment
knob directly behind the LCD mounting point.
Loosen it by turning the knob counter-clockwise.
Adjustthetilttothedesiredlevelandre-tightenthe
knob. Other viewing adjustments can be made by
simple moving the arm into the desired position. If
youndthatajointistoodifculttomoveordoes
notholdtheLCDinplace,youcanadjustthetight-
ness of the joint. If your mount includes black ad-
justmentknobs,turnaknobclockwisetotightenand
counter-clockwise to loosen. If your mount does not
have knobs, use the Allen Wrench (F) to tighten or
loosenthejoint.

13
4. Technical Data
9 cm (3.54“)
16,5 cm (6.5“)
20,1 cm (7.9“)
+/- 20°
+/- 90°
Kabel / Cable
+/- 90°

14
Notizen

15
Notes

Table of contents
Languages:
Other Schwaiger Rack & Stand manuals