Seg MC 371 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
MC 371
KABELLOSER MULTIFUNKTIONSZERKLEINERER
MIT INTEGRIERTEM AUFLADBAREM AKKU
Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren
Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese
Anleitung aufmerksam durch.
MIT INTEGRIERTEM AUFLADBAREM AKKU
04/2020

204/2020
Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SEG Produktes
entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem
erworbenen Gerät.
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, insbeson-
dere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur
zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das
Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung
ebenfalls mit übergeben.
Diese Bedienungsanleitung ist auch in einem elektronischen
Format zum Herunterladen verfügbar:
www.jaxmotech.de/downloads
Oder kontaktieren Sie uns. Gerne senden wir Ihnen die
Bedienungsanleitung als elektronische PDF Datei.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)6831 505 9800

3
INHALTSVERZEICHNIS
DE
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 4
1 SICHERHEITSHINWEISE 5
2 LIEFERUMFANG 22
3 BEDIENELEMENTE 23
4 INSTALLATION 24
5 BEDIENUNG 28
6 REINIGUNG UND PFLEGE 37
7 STÖRUNG UND BEHEBUNG 39
8 TECHNISCHE DATEN 43
9 ENTSORGUNG 44
10 HERSTELLERGARANTIE 46
EN
EG – DECLARATION OF CONFORMITY 49
1 SAFETY INSTRUCTIONS 50
2 CONTENT 65
3 EQUIPMENT 66
4 PREPARING THE DEVICE 67
5 OPERATION 70
6 CLEANING AND MAINTENANCE 78
7 TROUBLE SHOOTING 80
8 TECHNICAL DATA 84
9 DISPOSAL 85
10 MANUFACTURER WARRANTY 87

404/2020
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt ent-
spricht allen relevanten harmonisierten Anforderungen der EU.
Die vollständige Konformitätserklärung nden Sie im Internet
unter www.jaxmotech.de/downloads.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen
können in einigen Details von dem tatsächlichen Design
Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall
dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen,
die keinen Einuss auf die Funktionsweise des Gerätes haben.
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwi-
schenverbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur
Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und
Betriebsbedingungen identisch, so dass Sie die Bedienungs-
anleitung im vollen Umfang nutzen können.
Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
Das ‘GS’ Symbol steht für geprüfte Sicherheit.
Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet
sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen
Produktionssicherheitsgesetzes (ProdSG).
Mit dem ’CE’ Symbol gekennzeichnete Produkte er-
füllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvor-
schriften des Europäischen Wirtschaftsraums.

5
04/2020
DE
1 SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise
vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig
durch. Die darin enthaltenen Informatio-
nen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit
und des Gerätes. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise kann zu schweren
Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und
zu Schäden an Ihrem Gerät führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der kabellose Multifunktionszerkleinerer
– Modell MC 371 der Marke SEG – ist
ausschließlich zum Zerkleinern von Spei-
sen in haushaltsüblichen Mengen, zum
Quirlen von Eiweiß sowie zum Knoblauch-
schälen bestimmt. Das Gerät dient als
Zerkleinerer, Eiweißquirl, Knoblauchschäler.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten
Nutzung und nicht zur gewerblichen
Nutzung, z.B. in Großküchen, bestimmt.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im

604/2020
Haushalt und in ähnlichen Anwendungs-
bereichen vorgesehen, wie in:
• Personalküchenbereichen, in Läden,
Büros und anderen Arbeitsbereichen
• in landwirtschaftlichen Anwesen
• von Gästen in Hotels, Motels und
anderen Unterkünften
• Frühstückspensionen
Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb
innerhalb geschlossener Räume be-
stimmt. Dieses Gerät darf nicht beim
Camping und in öentlichen Verkehrsmit-
teln betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich
im Sinne seiner bestimmungsmäßigen
Verwendung.
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch kann
die Sicherheit und Funktionalität des Gerä-
tes nicht mehr gewährleistet werden und
es erlischt jeglicher Garantieanspruch.

7
04/2020
Erklärung der verwendeten Symbole
GEFAHR!
verweist auf eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht abgewendet wird, eine
unmittelbare Gefährdung für Leben und
Gesundheit zur Folge hat.
WARNUNG!
verweist auf eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht abgewendet wird, eine
mögliche bevorstehende Gefährdung für
Leben und Gesundheit zur Folge hat.
VORSICHT!
verweist auf eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht abgewendet wird, zu
mittelschweren oder kleinen Verletzungen
führen kann.
HINWEIS!
verweist auf eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht abgewendet wird, eine
mögliche Beschädigung des Gerätes zur
Folge hat.

804/2020
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das techni-
sche Umfeld des Gerätes. Sind alle Kabel
oder Leitungen, die zu Ihrem Gerät füh-
ren, in Ordnung? Oder sind sie veraltet
und halten der Geräteleistung nicht mehr
Stand? Daher muss durch eine quali zier-
te Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine
Überprüfung bereits vorhandener wie auch
neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Ar-
beiten, die zum Anschluss des Gerätes an
die Stromversorgung notwendig sind, dür-
fen nur von einer quali zierten Fachkraft
(Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu
hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
WARNUNG!
Erlauben Sie niemandem, der mit der
Bedienungsanleitung nicht vertraut ist,
das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät

9
04/2020
kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber, sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen, benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder hinsichtlich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung durch den Benut-
zer dürfen nicht durch Kinder vorgenom-
men werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlussleistungen
sind von Kindern jünger als 8 Jahre fernzu-
halten. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug.
GEFAHR!
• Laden Sie das Gerät nur mit dem mitge-
lieferten Adapter auf.
• Während des Ladevorgangs wird der
Adapter spürbar warm. Das ist normal.

10 04/2020
• Schließen Sie das Gerät zum Auaden
keinesfalls an die Stromversorgung an,
wenn das Gerät, das Netzanschluss-
kabel oder der Netzstecker sichtbare
Beschädigungen aufweisen.
• Bei Beschädigungen am Gerät, am
Gehäuse und an Abdeckungen, ist das
Gerät vom Stromkreis zu trennen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht wenn
die Kunststobauteile Risse oder Sprün-
ge haben oder sich verformt haben.
• Ziehen Sie im Gefahrenfall oder bei
einem Defekt unverzüglich den Netz-
stecker aus der Steckdose.
• Dieses Gerät enthält einen Akku der nur
von einem qualizierten Fachmann
ausgetauscht werden kann. Önen Sie
das Gerät nicht, um den Akku zu erset-
zen, wenn sie ihn nicht mehr auaden
können oder er schnell entlädt. Kontak-
tieren Sie den Händler, bei dem Sie das
Gerät erworben haben.
• Versuchen Sie niemals selbst das Gerät

11
04/2020
zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ord-
nungsgemäß funktioniert, kontaktieren
Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile ver-
wendet werden, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In diesem
Produkt benden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
• Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
• Önen Sie niemals das Gehäuse.
• Wenn das Netzanschlusskabel beschä-
digt ist, darf es ausschließlich nur vom
Hersteller oder durch einem vom Her-
steller autorisierten Kundendienst oder
einer qualizierten Fachkraft (Elektro-
techniker-/in) ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Der Netzstecker enthält einen Transfor-
mator. Ersetzen Sie den Adapter keines-
falls durch einen anderen Netzstecker,

12 04/2020
da dies den Benutzer gefährden kann.
• Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät.
• Betreiben Sie niemals ein Gerät, das
heruntergefallen ist.
GEFAHR!
• Sollte ein Systemteil Beschädigungen
aufweisen, vermeiden Sie o ene Flam-
men und Zündquellen. Nehmen Sie so-
fort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf.
• Achten Sie beim Entpacken unbedingt
darauf, dass die Bestandteile der Verpa-
ckung (Polyäthylen Tüten, Polystyren
Stücke) nicht in die Reichweite von Kin-
dern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
• Schließen Sie das Gerät zum Au aden
nicht an die Stromversorgung an, bevor
Sie alle Verpackungsbestandteile und
Transportsicherungen vollständig ent-
fernt haben.
• Laden Sie das Gerät nur mit 100 - 240V~,
50/60 Hz Wechselspannung. Alle Netz-

13
04/2020
anschlussleitungen, die Beschädigun-
gen aufweisen, müssen von einer quali-
zierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
ausgewechselt werden. Verwenden Sie
zum Anschluss des Gerätes an die
Stromversorgung keine Steckdosenleis-
ten, Mehrfachsteckdosen oder Verlän-
gerungskabel.
• Sie benötigen eine dem Netzstecker ent-
sprechend ordnungsgemäß geerdete und
ausschließlich dem Gerät zugewiesene
Schutzkontaktsteckdose. Die Steckdose
muss mit einer 10-A-Sicherung oder
höher abgesichert sein. Anderenfalls kann
es zu gefährlichen Unfällen oder einer
Beschädigung des Gerätes kommen.
• Der Netzstecker und die Schutzkontakt-
dose müssen nach der Installation des
Gerätes jederzeit gut zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass sich das Netz-
anschlusskabel nicht unter dem Gerät
bendet oder durch das Bewegen des
Gerätes beschädigt wird.

14 04/2020
• Achten Sie darauf, dass das Netzan-
schlusskabel nicht geknickt wird und
legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
• Achten Sie darauf, dass das Netzan-
schlusskabel nicht über den Rand eines
Tisches oder einer Theke hängt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
• Die technischen Daten Ihrer elektrischen
Versorgung müssen den auf dem Typen-
schild angegebenen Werten entsprechen.
• Ihr Hausstromkreis muss mit einem
Sicherungsautomaten zur Notabschal-
tung des Gerätes ausgestattet sein.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an
dem Gerät vor.
STROMSCHLAGGEFAHR!
• Um das Gerät komplett vom Stromnetz
zu trennen, muss das Netzanschlusska-
bel aus der Steckdose gezogen werden.
Ziehen Sie niemals am Netzanschluss-
kabel, wenn Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen wollen, sondern
fassen Sie immer den Netzstecker an.

15
04/2020
• Nutzen Sie nie das Netzanschlusskabel
als Tragegri.
• Auch bei ausgeschaltetem Gerät liegt im
Inneren des Geräts Spannung an, solange
der Netzstecker in der Steckdose steckt.
• Das Gerät ist nur dann vom Stromnetz ge-
trennt, wenn der Netzstecker gezogen ist.
• Gewitter können Elektrogeräte beschä-
digen. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät
während Gewittern nicht aufzuladen
bzw. vom Stromnetz zu trennen.
• Vor allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten sowie vor dem Austausch von
Zubehörteilen, trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten, reinigen
Sie es nicht unter ießendem Wasser.
STROMSCHLAGGEFAHR!
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit
nassen Händen an.
• Laden Sie das Gerät nicht im Freien auf
und betreiben Sie es nicht im Freien.

16 04/2020
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort
auf, an dem es mit Wasser/Regen in
Kontakt kommt.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Sollte Flüssigkeit ins Gerät eindringen,
sofort den Netzstecker vom Stromkreis
trennen.
• Lagern Sie das Gerät so, dass es nicht
in eine Wanne oder Waschbecken fallen
kann.
• Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
greifen Sie niemals nach dem Produkt.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Sollten Sie das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht nutzen, empfehlen
wir Ihnen den Adapter vom Stromnetz
zu trennen sobald das Gerät vollständig
geladen ist.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und
das Netzanschlusskabel nicht mit Hitze-
quellen (z.B. Kochplatten, Gasammen)
in Berührung kommen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der

17
04/2020
Nähe von explosiven und/oder entzünd-
baren Dämpfen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe von brennbaren Materialien.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen
Bedingungen aus, wie z.B.:
– hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
– Extremtemperaturen
– direkte Sonneneinstrahlung
– o enes Feuer
VORSICHT!
• Merken Sie sich die Positionen aller Teile
des Gerätes, wenn Sie es auspacken,
für den Fall, es noch einmal einpacken
und transportieren zu müssen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle
dazugehörenden Teile sich ordnungsge-
mäß an ihren dafür vorgesehenen Stel-
len be nden.
• Lassen Sie das Netzanschlusskabel
nicht herunterhängen.
STOLPERGEFAHR!

18 04/2020
WARNUNG!
Durch mangelnde Hygiene können sich
Keime im Gerät bilden:
• Reinigen Sie den kabellosen Multifunk-
tionszerkleinerer sowie das Zubehör
regelmäßig und entfernen Sie Speisen-
reste, um Keimbildung und eine Ober ä-
chenbeschädigung vorzubeugen - siehe
Kapitel 6 – REINIGUNG UND PFLEGE.
• Die Verwendung falscher Reinigungs-
mittel birgt Gesundheitsrisiken: Verwen-
den Sie ausschließlich die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen
Reinigungsmittel und -utensilien zur
Reinigung Ihres Geräts.
HINWEIS!
BRANDGEFAHR!
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene, rutschfeste, hitzebeständige
Ober äche, die nicht mit dem unteren
Gummiring reagiert.
• Bei Holzmöbeln oder Möbeln mit emp-

19
04/2020
ndlicher Ober äche, empfehlen wir
eine Schutzunterlage zu benutzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
Tischkante um ein Herunterfallen zu
vermeiden. Achten Sie auf eine stabile
Lage des Gerätes.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
heiße Ober äche oder in der Nähe von
starken Hitzequellen auf.
• Der kabellose Multifunktionszerkleinerer
ist nicht dazu bestimmt, mit einer exter-
nen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Lassen Sie das Gerät während des
Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
• Bei Rauchentwicklung das Gerät sofort
ausschalten und vom Stromkreis trennen.
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Vermeiden Sie Berührungen mit beweg-
lichen Teilen.
• Während Sie Lebensmittel zerkleinern

20 04/2020
bzw. das Gerät montieren oder reinigen,
halten Sie Ihre Hände, Haare, Kleidung,
Kochutensilien und andere Gegenstän-
de vom Klingeneinsatz fern um das
Risiko von Verletzungen und Beschädi-
gungen am Gerät zu vermeiden.
• Erst wenn das Gerät abgeschaltet ist
und alle Zubehörteile vollständig stillste-
hen, entnehmen Sie den verwendeten
Einsatz aus dem Gefäß.
• Die Schutzabdeckung über der Glas-
schüssel kann erst geönet werden,
nachdem der Klingeneinsatz den voll-
ständigen Ruhezustand erreicht hat.
• Das Gerät kann während des Ladevor-
ganges nicht betrieben werden.
• Das Zerkleinern von Speisen ist aus-
schließlich mit dem mitgelieferten Zube-
hör erlaubt.
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt wer-
den, muss das Gerät ausgeschaltet sein.
• Zur Entnahme der Lebensmittel können
Table of contents
Languages: