Servona SERVOX digital XL User manual

1von 304
37731/Version 2022-07-28
DE
EN
FR
IT
ES
NL
FI
EL
HR
HU
PT
LT
SL
PL
SK
Sprechhilfe Komplettset
Speech Aid Complete Set
Appareil orthophonique Kit complet
Set completo per dispositivo vocale
Juego completo de laringófono
Spraakhulpmiddel complete set
-puhevibraattorin kokonaissarja
Πλήρες σετ
Cjelokupno govorno pomagalo
Műgége komplett készlet
balso aparato komplektas
Laryngofon kompletny zestaw
Laringe eletrónica Conjunto completo
Kompletni set pripomočka za govor
Kompletná súprava rečovej pomôcky
SERVOX®digital XL
37575

2von 304 3von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
Inhalt
1 Vorwort __________________________________________________________________ 3
1.1 Zweckbestimmung ______________________________________________________ 3
1.2 Indikation _____________________________________________________________ 4
1.3 Kontraindikation________________________________________________________ 4
1.4 Nebenwirkungen _______________________________________________________ 4
2 Sicherheitshinweise________________________________________________________ 4
3 Lieferumfang______________________________________________________________ 6
4 Beschreibung _____________________________________________________________ 6
4.1 Geräteübersicht ________________________________________________________ 7
5 Anwendung_______________________________________________________________ 7
5.1 Betriebsbereitschaft und Deaktivierung der SERVOX®digital XL Sprechhilfe _________ 7
5.2 Entnahme und Einsetzen von Akkus/Batterien ________________________________ 7
5.3 Akku-Zustandsanzeige ___________________________________________________ 8
5.4 Titanhülse abnehmen oder aufschieben _____________________________________ 8
5.5 Ablesen der Seriennummer _______________________________________________ 9
5.6 Benutzung der Tasten____________________________________________________ 9
5.7 Einstellen der Tonfrequenz________________________________________________ 10
5.8 Feineinstellung der Tonhöhe ______________________________________________ 11
5.9 Einstellen der Lautstärke _________________________________________________ 11
5.10 Ansatzpunkte __________________________________________________________ 11
5.11 Hinweise zur Sprachbildung_______________________________________________ 12
6 Fehlerbehebung ___________________________________________________________ 12
7 Zubehör __________________________________________________________________ 12
7.1 SERVOX®digital XL Schraubkappen harter Ton und weicher Ton" _________________ 12
7.2 SERVOX®digital XL Mundrohr mit Adapter___________________________________ 13
7.3 SERVOX®digital XL Schnurset _____________________________________________ 13
7.4 SERVOX®digital XL Gürteltasche___________________________________________ 14
7.5 Akkus, Ladegerät und Reiseadapter (optional) ________________________________ 14
7.6 SERVOX®digital XL Software/SERVOX®digital XL Datenkabel (bestellbar)___________ 14
8 Reinigung/Desinfektion ____________________________________________________ 15
8.1 Verwendete Materialien__________________________________________________ 15
8.2 SERVOX®digital XL Sprechhilfe und SERVOX®digital XL Schraubkappen ___________ 15
8.3 SERVOX®digital XL Mundrohre und Adapter _________________________________ 15
8.4 SERVOX®digital XL Gürteltasche und SERVOX®digital XL Schnurset_______________ 16
9 Wartung und Reparatur ____________________________________________________ 16
10 Betrieb, Lagerung und Transport____________________________________________ 16
11 Nutzungsdauer und Entsorgung ____________________________________________ 17
12 Technische Daten__________________________________________________________ 17
12.1 Hinweise zur EMV ______________________________________________________ 18
13 Bestellinformationen_______________________________________________________ 19
14 Haftungsausschluss________________________________________________________ 20
1 Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen für Ihr Vertrauen und den Kauf unseres Qualitätsproduktes danken.
Das SERVOX®digital XL Sprechhilfe Komplettset wird im weiteren Verlauf dieser Gebrauchsanweisung
SERVOX®digital XL genannt.
Diese Gebrauchsanweisung richtet sich an Patienten, Angehörige und medizinisches Fachpersonal.
Die SERVOX®digital XL kann im häuslichen und klinischen Bereich von Patienten ab ca. 2,5 Jahren
verwendet werden. Kinder zwischen 2,5 und 12 Jahren oder Patienten mit kognitiven Störungen
sollten die SERVOX®digital XL nur unter Aufsicht oder mit Unterstützung von Angehörigen oder me-
dizinischem Fachpersonal benutzen. Die Anwendung der SERVOX®digital XL kann im Rahmen einer
logopädischen Betreuung geübt werden.
Hinweis
Diese Gebrauchsanweisung ersetzt keine ausführliche logopädische Therapie.
Die SERVOX®digital XL muss nach den Beschreibungen dieser Gebrauchsanweisung und nach aner-
kannten Regeln der Medizin angewendet werden.
Hinweis
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält viele für Sie
wichtige Informationen für eine sichere und sachgerechte Anwendung. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung für späteres Nachschlagen in Gerätenähe auf.
Die SERVOX®digital XL ist zur eindeutigen Rückverfolgbarkeit mit einer Seriennummer gekennzeich-
net. Sie ist auf dem Typenschild hinter der Kennzeichnung SN angegeben.
Bei Fragen oder Problemen mit der SERVOX®digital XL wenden Sie sich unter Angabe der Seriennum-
mer an Ihren Außendienst-Mitarbeiter oder kontaktieren Sie die Servona GmbH.
1.1 Zweckbestimmung
Die SERVOX®Sprechhilfen bieten Patienten, die ihre Stimme durch Verletzung, Krankheit oder ope-
rative Entfernung des Kehlkopfes verloren haben, die Möglichkeit, sich schnell wieder verständlich zu
machen.
Die SERVOX®Sprechhilfe kann auch von den Patienten benutzt werden, die aufgrund einer Tracheo-
tomie vorübergehend stimmlos sind, weil sie krankheitsbedingt ihre Stimmlippen schonen müssen
oder an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind.
Auch Patienten, die die Ösophagusstimme (Ructussprache) beherrschen, können die SERVOX®Sprech-
hilfen bei verschiedensten Gelegenheiten benutzen, z. B. beim Telefonieren, bei geschäftlichen Be-
sprechungen, wenn sie müde, krank oder sehr starker Beanspruchung ausgesetzt sind, im Notfall und
in Umgebungen, wo das Sprechen mit lauter Stimme unumgänglich ist.
Die SERVOX®digital XL darf nur für die oben aufgeführten Anwendungen benutzt werden. Für alle
anderen Anwendungen und in Verbindung damit entstehenden Schäden jeglicher Art, übernimmt der
Hersteller keinerlei Haftung.
Hinweis
SERVOX®digital XL und das darin enthaltene Zubehör, wie Schraubkappen oder Mundrohre mit
Adapter sind Einpatientenprodukte und dürfen nicht bei weiteren Personen wiederverwendet
werden. Es besteht Infektionsgefahr.
Verwendete Symbole - Seite 302

4von 304 5von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
1.2 Indikation
• Nach einer Laryngektomie
• Nach einer Tracheotomie
• Bei beatmeten Patienten
• Bei Patienten, die ihre Stimme durch Verletzung oder Krankheit verloren haben
• Bei Patienten, die krankheitsbedingt ihre Stimmlippen schonen müssen
• Unterstützend für laryngektomierte Patienten, die zur Stimmbildung die Ösophagusstimme
(Ructussprache) oder ein Shunt-Ventil verwenden
1.3 Kontraindikation
• Bei OP-Wunden am Hals- oder Wangenbereich
• Während einer Strahlentherapie im Halsbereich
In diesen Situationen kann die Sprechhilfe nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt in Kombina-
tion mit dem SERVOX®digital XL Mundrohr verwendet werden.
1.4 Nebenwirkungen
Bei Beachtung von Indikation, Kontraindikation, Sicherheits- und Anwendungshinweisen sind keine
Nebenwirkungen bekannt.
2 Sicherheitshinweise
Eine sichere und korrekte Benutzung der SERVOX®digital XL ist wichtig für Ihre Gesundheit. Wenn Sie
diese Sicherheitshinweise nicht beachten, kann das für Sie schwere gesundheitliche Auswirkungen bis
hin zu lebensgefährlichen Verletzungen zur Folge haben.
Achtung: das Wort „Achtung“ weist Sie auf eine Situation hin, die zu Schaden an Ihrem Produkt füh-
ren kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Im Folgenden sind Warnungen zum sicheren Gebrauch mit dem Symbol gekennzeichnet.
Warnung: das Wort „Warnung“ weist Sie auf eine Situation hin, die eine schwere Verletzung oder
sogar den Tod zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Vorsicht: das Wort „Vorsicht“ weist Sie auf eine Situation hin, die eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Warnung
Verletzungsgefahr: Kinder können Kleinteile verschlucken und ersticken, sich mit der
Trageschnur strangulieren, ihr Hörvermögen beschädigen oder sich verbrennen.
• Kinder nicht unbeaufsichtigt mit der SERVOX®digital XL alleine lassen!
Verletzungsgefahr/Infektionsgefahr: Wenn Sie die SERVOX®digital XL Sprechhilfe auf
verletzte oder entzündete Haut aufsetzen, können Sie sich verletzen oder infizieren.
• Die Sprechhilfe nur auf unverletzter, gesunder Haut aufsetzen!
Verletzungsgefahr/Infektionsgefahr: Wenn Sie Gegenstände auf ein Tracheostoma
ansetzen, wird die Atmung eingeschränkt und Sie können sich verletzen oder infizieren.
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nie auf ein Tracheostoma aufsetzen!
Feuergefahr/Explosionsgefahr: Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe kann Funken erzeu-
gen und ggf. explosionsgefährliche Gase entzünden.
• Die Sprechhilfe nicht an Tankstellen oder in Gegenwart von entflammbaren Gasen, wie
Sauerstoff oder Anästhesiegasen verwenden!
• In Bereichen mit explosionsgefährlichen Gasen immer den Bodendeckel lose drehen!
Warnung
Feuergefahr/Explosionsgefahr: Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe kann mit Batterien
und Akkus betrieben werden, jedoch sind nur Akkus aufladbar. Batterien können explodie-
ren, wenn sie an ein Ladegerät angeschlossen werden.
• Niemals Batterien in das Ladegerät einsetzen!
Verletzungsgefahr: Die Lautstärke der SERVOX®digital XL Sprechhilfe kann in der höch-
sten Einstellung ca. 87 dB erreichen. Sie kann temporäre oder dauerhafte Hörschäden verur-
sachen, wenn Sie sie direkt an ein Ohr halten.
• Die Sprechhilfe nie direkt an ein Ohr halten oder darauf aufsetzen!
Verletzungsgefahr: Anwender können sich mit der Trageschnur strangulieren.
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe immer kontrolliert vor dem Körper tragen!
• Darauf achten, dass sich Sprechhilfe oder Schnur nicht verfangen oder einklemmen
können!
Verletzungsgefahr: Wird die SERVOX®digital XL Sprechhilfe im Dauerbetrieb auf voller
Lautstärke benutzt, kann sie heiß werden. Sie können sich ggf. daran verbrennen.
• Den Bodendeckel lose drehen und die Sprechhilfe abkühlen lassen, wenn sie heiß
(über 48°C) wird!
• Kinder nicht unbeaufsichtigt mit der Sprechhilfe alleine lassen!
Vorsicht
Infektionsgefahr: Wird die SERVOX®digital XL Sprechhilfe oder ihr Zubehör von mehreren
Personen verwendet, können Kreuzinfektionen entstehen.
• Die Sprechhilfe oder das Zubehör nicht an andere Personen weitergeben!
Gefahr eines elektrischen Schlags: Wird der SERVOX®digital XL Batteriehalter beim
Einlegen des Batteriehalters zu stark oder zu schnell gedreht, kann es zu einem Kurzschluss
kommen. Sie können einen elektrischen Schlag erhalten.
• Batteriehalter vorsichtig und langsam einsetzen!
Achtung
Feuchtigkeit: Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe ist nicht wasserdicht, aber bis zu einer Gehäusenei-
gung von 15° gegen Tropfwasser geschützt. Wird das Innere der Sprechhilfe nass, ist die Sprechhilfe
ggf. irreparabel beschädigt.
• Tauchen Sie die Sprechhilfe nie in Flüssigkeiten!
• Stellen oder legen Sie die Sprechhilfe möglichst nicht neben Getränken oder Mahlzeiten ab, da-
mit sie nicht versehentlich verschmutzt oder durchfeuchtet wird!
Beschädigung durch Sturz oder Schlag: Der Bodendeckel ist der schwerste Punkt der SERVOX®
digital XL Sprechhilfe. Vor allem, wenn die Sprechhilfe um den Hals getragen wird, kann sie mit dem
Bodendeckel auf harten Oberflächen aufschlagen und beschädigt werden. Wird die Sprechhilfe fallen
gelassen, können Einzelteile beim Aufschlag reißen.
• Die Sprechhilfe immer kontrolliert vor dem Körper tragen!
• Die Sprechhilfe gut festhalten und immer so ablegen, dass sie nicht hinfallen kann!
• Die Sprechhilfe nach einem Sturz überprüfen und ggf. bei der Servona GmbH prüfen lassen!
Reparatur und Wartung: Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe darf ausschließlich von durch die
Servona GmbH autorisiertem Fachpersonal gewartet oder repariert werden.
• Die Sprechhilfe nicht selbst reparieren!
Zubehör und Ersatzteile: Das Zubehör ist auf die Verwendung mit der SERVOX®digital XL Sprech-
hilfe abgestimmt. Nicht zugelassenes Zubehör kann die Funktionen beeinträchtigen oder die Sprech-
hilfe beschädigen.
• Die Sprechhilfe nur mit dem zugelassenen Zubehör verwenden!
• Nur zugelassenes Zubehör und Ersatzteile von der Servona GmbH verwenden!
• Handelsübliche Batterien und Akkus müssen den Angaben der Technischen Daten entsprechen!
• Keine defekten oder beschädigten Akkus oder Batterien verwenden!

6von 304 7von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
Hinweis
Wir bitten Sie, uns und ggf. die zuständige Behörde darüber zu informieren, wenn Sie im Zu-
sammenhang mit der Verwendung unseres Produktes eine lebensbedrohliche Erkrankung oder
Verletzung oder einen bleibenden Körperschaden davontragen oder aufgrund der Verwendung
unseres Produktes stationär versorgt werden oder eine stationäre Behandlung verlängern
müssen.
3 Lieferumfang
• SERVOX®digital XL Sprechhilfe (Art.-Nr. 37270)
• SERVOX®digital XL Schraubkappe weicher Ton
• SERVOX®digital XL Schraubkappe harter Ton (vormontiert)
• SERVOX®digital XL Mundrohr mit Adapter (optional)
• SERVOX®digital XL Schnurset
• SERVOX®digital XL Gürteltasche
• SERVOX®digital XL Batteriehalter (2 x)
• 8 AAA-Akkus (optional)
• Ladegerät Varta LCD Plug mit Gebrauchsanweisung (handelsüblich) (optional)
• kwmobile Universal Reiseadapter (handelsüblich) (optional)
• SERVOX®digital XL Gebrauchsanweisung
4 Beschreibung
Die SERVOX®digital XL besteht aus der SERVOX®digital XL Sprechhilfe (Art.-Nr. 37270) und den im
Lieferumfang beschriebenen Zubehörteilen.
Die SERVOX®Sprechhilfe ist ein elektrisch betriebener Handapparat aus Kunststoff, mit einer Hülse
aus Titan. Die auf das obere Ende der Sprechhilfe aufgeschraubte SERVOX®digital XL Schraubkappe
enthält einen Schallkopf und eine Membran zur Schwingungsübertragung.
Per Tasterdruck aktiviert, vibriert dieser Schallkopf und erzeugt so einen Ton. Wird die Sprechhilfe da-
bei mit der Schraubkappe auf einen der Ansatzpunkte an Wange, Mundbasis oder Hals gedrückt,
wird dieser Ton durch das Gewebe in den Mund/Rachenraum übertragen und kann mit Sprechbe-
wegungen von Lippen, Zunge geformt und zum Sprechen genutzt werden. Lautstärke und Klang
können über einen Laustärkeregler und das Drehen der Schraubkappe eingestellt werden. Die Sprech-
hilfe kann wahlweise mit AAA Akkus oder mit AAA Batterien betrieben werden.
Patienten, die aufgrund von Verletzungen, Krankheit oder durch die chirurgische Entfernung des Kehl-
kopfes (Larynektomie) ihre Stimmbänder verloren haben oder sie nicht nutzen können, können die
von der SERVOX®digital XL Sprechhilfe erzeugten Töne zum Sprechen nutzen.
4.1 Geräteübersicht
Taster A
Taster B
Lautstärkeregler/Akku-Zustandsanzeige
Titanhülse
Bodendeckel
Schraubkappe
Dichtungsring zwischen Gehäuse und
Schraubkappe
HBatteriehalter mit 4 Akkus (AAA)
IFixierungspin
H
I
5 Anwendung
5.1 Betriebsbereitschaft und Deaktivierung der SERVOX®digital XL Sprechhilfe
Die Sprechhilfe ist betriebsbereit, sobald geladene Akkus oder Batterien eingesetzt sind und der Boden-
deckel fest aufgeschraubt ist.
Soll die Sprechhilfe kurzzeitig deaktiviert werden, den Bodendeckel ca. eine Umdrehung
nach links, gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ist der Bodendeckel nicht vollständig aufgeschraubt,
ist der Kontakt zu den Akkus bzw. den Batterien unterbrochen.
Um die Betriebsbereitschaft wieder herzustellen, den Bodendeckel zurück nach rechts mit
dem Uhrzeigersinn drehen. Ist der Bodendeckel vollständig aufgeschraubt, ist der Kontakt zu den
Akkus bzw. den Batterien wieder hergestellt.
5.2 Entnahme und Einsetzen von Akkus/Batterien
Achtung
• Immer die Angaben und Sicherheitshinweise auf der Verpackung von Batterien und Akkus
beachten!
• Keine defekten oder beschädigten Akkus verwenden!
• Akkus und Batterien nicht gleichzeitig verwenden!
• Keine Akkus oder Batterien mit unterschiedlichen Ladezuständen gleichzeitig verwenden!
• Wird die SERVOX®digital XL Sprechhilfe für längere Zeit nicht benutzt, die Akkus/Batterien aus
der Sprechhilfe entnehmen. Akkus/Batterien können korrodieren oder auslaufen und dann die
Sprechhilfe beschädigen.
• Akkus und Batterien nicht über den Hausmüll entsorgen!
Hinweis
• Vor der ersten Verwendung, die Akkus vollständig aufladen. (Gebrauchsanweisung von
Akkus und Ladegerät beachten!)
• Immer 4 aufgeladene Ersatz-Akkus/4 volle AAA-Batterien bereithalten, um die Sprechhilfe
ohne Unterbrechung nutzen zu können.
• Beim Einsetzen auf die Polarität von Akkus/Batterien achten.
Abbildung (1) Geräteübersicht

8von 304 9von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
5.5 Ablesen der Seriennummer
Die Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild der SERVOX®
digital XL Sprechhilfe. Zum Ablesen der Seriennummer den Bodendeckel
abschrauben und die Titanhülse vom Gehäuse schieben.
Auf dem darunterliegenden Kunststoffgehäuse ist die Seriennummer auf
dem Typenschild hinter der Kennzeichnung „SN“ angegeben.
5.6 Benutzung der Tasten
In der natürlichen Sprache werden einzelne Silben, Wörter oder Satzteile
durch eine Veränderung der Tonhöhe betont. Daher hat die SERVOX®digital XL Sprechhilfe 2 Tasten,
die mit verschiedenen Tonhöhen belegt sind.
In der Werkseinstellung ist die obere Taste (A) in einer tieferen Tonfrequenz als Grundton zum Spre-
chen und die untere Taste (B) in einer höheren Tonfrequenz zum Betonen einzelner Silben, Wörter
oder Satzteile voreingestellt. Die Tonhöhe jeder Taste kann einzeln ein-
gestellt werden.
Zum Sprechen Taste (A) halten (Grundton)
zum Betonen einzelner Sprachelemente kurz auf Taste (B) wechseln
Die Tasten können mit Zeige- und Mittelfinger oder durch Kippen des
Daumens bedient werden (siehe Abbildung 13 und 14).
Der Batteriehalter der SERVOX®digital XL Sprechhilfe
ist vormoniert
Batteriehalter entehmen:
Bodendeckel (E) gegen den Uhrzeigersinn ab-
schrauben, dabei die Titanhülle festhalten, damit
diese nicht von der Sprechhilfe rutschen kann
Batteriehalter (H) gerade herausziehen
Akkus/Batterien einsetzen:
Am Boden des Batteriehalter (H) sind die Batterie/
Akku-Pole gekennzeichnet
4 vollständig aufgeladene AAA-Akkus/4 volle
AAA-Batterien mit den Polen an der Kennzeich-
nung auf dem Batteriehalterboden ausgerichtet
in den Batteriehalter einsetzen
Batteriehalter einsetzen:
Am Batteriehalter sitzt an der Oberseite ein Fixierung-
spin (I) der im Inneren der Sprechhilfe in das dafür
vorgesehene Pin-Loch eingesteckt wird und so den
Batteriehalter in der richtigen Position fixiert.
Batteriehalter (H) wie in Abbildung 4 mit dem
Fixierungspin (I) am linken Rand der Tasten aus-
richten und der Führungsmarkierung am Batte-
riehalter mittig zu den Tasten ausrichten
Batteriehalter (H) gerade, langsam und ohne
Druck in die Sprechhilfe einschieben, bis der
Fixierungspin (I) in das Pin-Loch gleitet
Anschließend, den Bodendeckel wieder gerade
aufsetzen und handfest aufschrauben
Abbildung (2) Entnahme Batteriehalter
Abbildung (3) Einsetzen der Akkus
Abbildung (5) Akku-Zustandsanzeige
5.4 Titanhülse abnehmen oder aufschieben
Vorsicht
Verletzungsgefahr: Beim Ab- bzw. Aufschieben der Titanhülse kann die Haut einge-
klemmt werden.
• Bewegen Sie die Titanhülse langsam und vorsichtig!
Die Titanhülse schützt die elektrischen Komponenten der SERVOX®digital XL Sprechhilfe. Unter der
Titanhülse befinden sich ebenfalls das Typenschild mit den Identifikationsmerkmalen der Sprechhilfe
und der abnehmbare der Schnurschoner zur Befestigung der Trageschnur.
Titanhülse abnehmen oder
aufschieben
Bodendeckel abschrauben und Batte-
riehalter (H) entnehmen
Sprechhilfe am Schraubdeckel festhal-
ten und Titanhülse nach unten abzie-
hen bzw. von unten aufschieben.
Anschließend Batteriehalter wieder
einsetzen und Bodendeckel wieder
aufschrauben
Abbildung (6) Titanhülse
Abbildung (8) Typenschild mit allen
Identifikationsmerkmalen
Abbildung (9) Schnurschoner zur Befestigung der
Trageschnur
Abbildung (10) 2 DIP-Schalter zur
Einstellung der Tonfrequenz
Abbildung (11) Seriennummerschnur
Abbildung (7) Bodendeckel
Abbildung (12) Bedienelemente
Taster A
Taster B
Lautstärke-
regler
(Rädchen)
Abbildung (13) Bedienung der Tasten durch Kippen des Daumens Abbildung (14) Bedienung
der Tasten mit Zeige- und
Mittelfinger
Abbildung (4) Batteriehalter ausrichten und einsetzen
5.3 Akku-Zustandsanzeige
Lässt die Akkuleistung/Batterieleistung nach, blinkt
die gelbe LED-Leuchte im Lautstärkeregler/Ak-
ku-Zustandsanzeige (C). Reicht die Akkuleistung zur
Aufrechterhalteung der normalen Funktionen nicht
mehr aus, leuchtet die LED-Leuchte dauerhaft und es
wird kein Ton erzeugt.
Akkus oder Batterien ersetzen

10 von 304 11 von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
5.7 Einstellen der Tonfrequenz
Warnung
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nie ans Ohr halten!
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nie einstellen, während sie an einen Ansatzpunkt
gehalten wird!
Damit die Sprache möglichst natürlich klingt, sollte die Tonhöhe möglichst nahe an die frühere Stimm-
lage angepasst werden.
Abbildung (15) DIP-Schalter
Abbildung (16) Einstellen
Abbildung (17) Einstellen Taste A
Abbildung (18) Einstellen Taste B
Einstellen der Tonfrequenz der Tasten
Zuerst die Titanhülse abnehmen Batteriehalter wieder einsetzen und
Bodendeckel wieder aufschrauben
Auf der Gehäuserückseite befinden sich 2 DIP-Schalter. Jedem der bei-
den DIP-Schalter ist eine der Tasten zugordnet.
Die Zuordnung „A“ und „B“ ist an der DIP-Schalterseite beschriftet.
Zuordnung der DIP-Schalter
Taste A = DIP-Schalter 2
Taste B = DIP-Schalter 1
Die DIP-Schalter können mit einem Stift betätigt werden.
Einstellungsmöglichkeiten mit DIP-Schalter und Taste
Stehen beide DIP-Schalter in der OFF Position (oben), ist die Tonfrequenz
gegen Veränderung gesichert.
Steht der DIP-Schalter einer Taste auf ON, kann durch Drücken der bei-
den Tasten die Tonfrequenz dieser Taste erhöht oder verringert werden.
Frequenz um 1 Hz erhöhen -> 1 x Taste A drücken
Frequenz um 1 Hz verringern -> 1 x Taste B drücken
Wiederholtes Drücken erhöht oder verringert jeweils in
1 Hz-Schritten
Wird eine Taste länger festgehalten, erhöht oder verringert sich
der Wert fortlaufend.
Einstellen Taste A
DIP-Schalter 2 in Position ON (unten) schieben
DIP-Schalter 1 in Position OFF (oben) schieben
Einstellen der Tonfrequenz von Taste A mithilfe der beiden Tasten
DIP-Schalter 2 wieder in Position OFF (oben) schieben, um die
Einstellung zu speichern und zu Sichern
Einstellen Taste B
DIP-Schalter 1 in Position ON (unten) schieben
DIP-Schalter 2 in Position OFF (oben) schieben
Einstellen der Tonfrequenz von Taste B mithilfe der beiden Tasten
DIP-Schalter 1 wieder in Position OFF (oben) schieben, um die
Einstellung zu speichern und zu Sichern
Nach Beenden der Einstellungen müssen beide DIP-Schalter wieder in
der OFF Position (oben) stehen.
Das Abspeichern der Einstellungen im Prozessor der Sprechhilfe kann bis
zu 30 Sekunden dauern. Nach Beenden der Einstellungen 30 Sekunden
warten und dann erst den Bodendeckel abschrauben und Batteriehal-
ter entnehmen, Titanhülse von unten aufschieben, Batteriehalter wieder
einsetzen und Bodendeckel wieder aufschrauben.
5.8 Feineinstellung der Tonhöhe
Durch Drehen der Schraubkappe (F) kann die Tonhöhe noch leicht verändert werden. Dabei darauf
achten, die Schraubkappe nicht zu überdrehen, um sie nicht zu beschädigen.
Für einen ‚deutlicheren Ton‘, die Schraubkappe leicht anziehen
Für einen ‚reineren Ton‘ bei maximaler Lautstärke, die Schraubkappe leicht lösen
5.9 Einstellen der Lautstärke
Warnung
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nie direkt an ein Ohr halten oder darauf aufsetzen!
Die Lautstärke kann mit dem Rädchen des Lautstärkereglers neben den
Tasten eingestellt werden.
Lautstärke um eine Stufe erhöhen -> 1 x Rädchen nach oben
schieben
Lautstärke um eine Stufe verringern -> 1 x Rädchen nach
unten schieben
Die maximale Lautstärke liegt bei ca. 87 dB.
Lautstärke für beide Tasten gleichzeitig ändern
Keine Taste drücken
Rädchen nach oben oder unten drücken
Zur Lautstärkeprüfung eine der Tasten drücken
Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist
Lautstärke für eine Taste ändern
Die Taste drücken und halten
Das Rädchen des Lautstärkereglers so oft nach oben oder unten
drücken bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist
Abbildung (19) Rädchen des
Lautstärkereglers
Abbildung (20) Ansatzpunkt
am Mundboden
Abbildung (21) Ansatzpunkt
am Mundboden
5.10 Ansatzpunkte
Warnung
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nur auf unverletzter, gesunder Haut aufsetzen!
Ansatzpunkte sind die Stellen an Hals, Mundboden oder Wange, die
beim Ansetzen der SERVOX® digital XL Sprechhilfe, die eine Tonüber-
tragung durch das Gewebe erlauben.
Hautfalten, Narben, Barthaare oder Kleidung zwischen Sprechhilfe und
Haut können dabei die Tonqualität beeinflussen. Der Ton sollte sauber
klingen und ohne Störgeräusche, wie z. B. Brummen sein. Der optimale
Ansatzpunkt ist die Stelle, die den Ton am besten durchlässt.
Um den individuell besten Ansatzpunkt zu finden, sollte die Sprechhilfe
vor einem Spiegel an allen Ansatzpunkten aufgesetzt und ausprobiert
werden.
Zum Ausprobieren der Töne sollte der Mund leicht geöffnet werden
oder ein langer gedehnter Vokal wie z. B. ein langes „AAAA“ gespro-
chen werden. Durch Veränderung des Drucks mit dem die SERVOX®
digital XL auf den Ansatzpunkt gedrückt wird oder durch leichtes Be-
wegen der Sprechhilfe vom Ansatzpunkt aus nach oben oder unten,
können Töne variiert werden.
Üben Sie, wenn möglich, den Umgang mit der Sprechhilfe im Rahmen
einer logopädischen Therapie.

12 von 304 13 von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
Hinweis
Wird die SERVOX®digital XL Sprechhilfe in der weniger dominanten Hand gehalten, können in
der dominanten Hand gleichzeitig andere Gegenstände gehalten oder verwendet werden.
5.11 Hinweise zur Sprachbildung
Üben Sie das Wiederfinden Ihres optimalen Ansatzpunkts.
Halten Sie auch beim Bewegen von Kopf oder Kiefer den Hautkontakt und lösen Sie die SERVOX®
digital XL Sprechhilfe nicht vom Ansatzpunkt. Kontaktverlust beeinflusst die Tonqualität und die
Verständlichkeit negativ.
Stellen Sie sich vor, ganz leise zu flüstern. So kann das Atemgeräusch reduziert werden. Üben Sie
„Pseudoflüstern“ – das Flüstern nur mit der Mundluft.
Üben Sie zuerst Vokale. Wechseln Sie erst dann zu Worten, wenn Vokale gut zu verstehen sind.
Nicht übertrieben artikulieren. Dabei kann es zur Pharynxstimme kommen und dazu führen, dass
Sie für Ihre Zuhörer unverständlich klingen.
Am Anfang langsam sprechen und sinngemäß Pausen setzen, damit Ihr Sprechen möglichst
natürlich klingt.
Üben Sie zunächst nur mit Taste A zu sprechen. Wenn Sie sich in der Bedienung des Taste A
sicher fühlen, nehmen Sie zusätzlich mit Taste B hinzu.
Üben Sie den Toneinsatz beim Sprechbeginn bzw. bei Sprechende den Tonabsatz.
Üben Sie durch lautes Lesen von Gedichten oder Texten.
Versuchen Sie, beim Sprechen, Ihre normale Mimik und Gestik beizubehalten.
Versuchen Sie, vor allem im Nacken- und Schulterbereich locker und entspannt zu bleiben.
6 Fehlerbehebung
Fehlerbild Mögliche Ursache Abhilfe
SERVOX®digital XL
Sprechhilfe reagiert nicht Bodendeckel ist nicht festge-
dreht, der Kontakt zu den Ak-
kus/Batterien ist unterbrochen.
Bodendeckel überprüfen. Er muss
gerade und handfest aufge-
schraubt sein.
Akkus/Batterien leer oder defekt Akkus/Batterien ersetzen
SERVOX®digital XL
Sprechhilfe erzeugt keinen
oder einen zu schwachen
Ton
Die Lautstärke ist zu leise einge-
stellt Lautstärke erhöhen.
Die Schraubkappe ist locker Schraubkappe prüfen und ggf.
gerade und handfest aufschrau-
ben.
Einstellungen für Lautstär-
ke oder Töne werden trotz
korrekter Einstellungsweise
nicht gespeichert oder
lassen sich nicht verän-
dern.
Softwarefehler Die Servona GmbH oder den
Servona Vertriebspartner vor Ort
kontaktieren und die Sprechhilfe
zur Wartung oder Reparatur ein-
schicken.
7 Zubehör
7.1 SERVOX®digital XL Schraubkappen harter Ton und weicher Ton"
Zweckbestimmung: Die SERVOX®digital XL Schraubkappe wird von der
SERVOX®digital XL Sprechhilfe in Schwingung versetzt und erzeugt so Töne, die
über direkten Kontakt mit Hals- oder Wangengewebe in den Mund übertragen
und zum Sprechen genutzt werden können.
Produktbeschreibung: Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe wird mit der vormontierten SERVOX®
digital Schraubkappe hart ausgeliefert. Die SERVOX®digital Schraubkappe weich erzeugt im Vergleich
einen gedämpfteren Ton, die SERVOX®digital Schraubkappe hart erzeugt einen klareren Ton. Zur Un-
terscheidung ist die Oberseite der SERVOX®digital Schraubkappe weich heller gefärbt.
Austausch der Schraubkappe
Vor Verwendung, die Schraubkappe auf Beschädigungen überprüfen.
Beschädigte Schraubkappen nicht verwenden.
Schraubkappe vor Erstgebrauch und vor Austausch reinigen und desinfizieren.
Zum Austausch, die Schraubkappe von der Sprechhilfe abschrauben und die gewünschte Schraub-
kappe gerade und handfest aufschrauben. Der ringförmige, schwarze Dichtungsring (G) am
Gewinde zwischen Gehäuse der Sprechhilfe und Schaubkappe darf nicht gequetscht werden.
7.2 SERVOX®digital XL Mundrohr mit Adapter
Zweckbestimmung: Das SERVOX®digital XL Mundrohr mit Adapter kann über den Adapter auf die
Schraubkappe aufgesetzt werden, um über ein Mundröhrchen einen Ton im Mundraum zu erzeugen.
Produktbeschreibung: Ist ein Ansetzen der SERVOX®digital XL Sprechhilfe auf der Haut, z. B. un-
mittelbar nach einer Operation oder während einer Bestrahlungstherapie nicht möglich, kann die
Sprechhilfe zusammen mit dem Mundrohr genutzt werden.
Mundrohr und Adapter müssen vor Erstgebrauch und nach jeder Anwendung gereinigt und desin-
fiziert werden. Zur Verwendung, erst das ausgewählte Mundrohr auf den Adapter stecken und an-
schließend den Adapter auf die Schaubkappe des Sprechhilfe aufschieben, bis sie sicher sitzt. Der
Adapter kann auch ohne Mundrohr verwendet werden.
Langes Rohr (2 x) Kurzes Rohr (2 x) Adapter
Rohrende seitlich in den Mundwin-
kel zwischen der oberen Zahnreihe
und die Wange stecken (Verform-
bares, langes Rohr).
Rohrende ein kleines Stück
seitlich im Mundwinkel in den
Mund legen (weicher und lau-
ter als das lange Mundrohr)
Adapteransatz im Mund-
winkel anlegen. (lauter als
beide Mundrohre)
Abbildung (23) Mundrohre
Hinweis
Adapter und Mundrohr müssen bei Verwendung regelmäßig auf Feuchtigkeit geprüft und
ggf. abgetrocknet werden. Das durch Feuchtigkeit entstehende feuchtwarme Millieu begüns-
tigt die die Besiedlung mit Bakterien. Feuchtigkeit kann die Sprechhilfe beschädigen.
7.3 SERVOX®digital XL Schnurset
Warnung
• Die SERVOX®digital XL Sprechhilfe immer kontrolliert vor dem Körper tragen!
• Darauf achten, dass sich SERVOX®digital XL Sprechhilfe oder Schnur nicht verfangen
oder einklemmen können!
• Kinder nicht unbeaufsichtigt mit der SERVOX®digital XL Sprechhilfe alleine lassen!
Abbildung (22) Schraub-
kappen

14 von 304 15 von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
Mit dem SERVOX®digital XL Schnurset kann die SERVOX®digital XL
Sprechhilfe um den Hals getragen werden. Die Trageschnur wird un-
terhalb der Titanhülse eingelegt und mit dem Schnurschoner gesichert.
Das eine Ende des Schnurschoners ist abgeschrägt, das andere Ende ist
U-förmig.
Titanhülse abnehmen
Den Schnurschoner aus der Aussparung im Gerätekopf nehmen
Den Verschluss der Trageschnur mit dem verschweißten Ende in die
Aussparung oben stecken
Die Schnur in die Einkerbung legen
Anschließend den Schnurschoner umgekehrt mit dem „U-Ende“
über die Schnur legen und festdrücken
Danach die Titanhülse wieder auf die Sprechhilfe schieben. Lässt
sich die Titanhülse nicht leicht aufschieben, den Sitz des Schnur-
schoners überprüfen und ggf. korrigieren
Wird keine Trageschnur verwendet, sollte der Schnurscho-
ner mit dem abgeschrägten Ende in den Gerätekopf einge-
setzt werden, damit die Öffnung verschlossen wird und kein
Schmutz ins Innere des Gehäuses eindringen kann.
7.4 SERVOX®digital XL Gürteltasche
In der SERVOX®digital XL Gürteltasche kann die SERVOX®
digital XL Sprechhilfe geschützt an einem Gürtel befestigt
und so körpernah mitgeführt werden. Die Gürteltasche hat
ein separates Fach für Batteriehalter inkl. Ersatzakkus bzw. -batterien und kann über einen Klettver-
schluss an verschiedene Gürtelbreiten angepasst werden.
Die Gürteltasche trocken und staubfrei lagern und bei Beschädigung oder Verschleiß über den Haus-
müll entsorgen
7.5 Akkus, Ladegerät und Reiseadapter (optional)
Über das Akku-Ladegerät können die Akkus aufgeladen werden. Zur Verwendung des Ladegeräts mit
verschiedenen Steckdosentypen liegt ein Reiseadapter bei. Bei allen Zubehörteilen müssen immer die
Anweisungen, Angaben und Sicherheitshinweise des Herstellers beachtet werden.
7.6 SERVOX®digital XL Software/SERVOX®digital XL Datenkabel (bestellbar)
Ergänzend zur SERVOX®digital XL Sprechhilfe können zur professionellen Einstellung der Sprachme-
lodie durch medizinisches Fachpersonal eine Software (CD-SERVOX®digital XL Software) und ein Da-
tenkabel (SERVOX®digital XL Datenkabel) separat bestellt werden. Die Einstellung der Sprechmelodie
kann in einer logopädischen Therapie erfolgen.
8 Reinigung/Desinfektion
Achtung
• Tauchen Sie die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nie in Flüssigkeiten!
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten ins Innere der SERVOX®digital XL Sprechhilfe gelangen!
• Reinigen Sie die SERVOX®digital XL Sprechhilfe nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln oder
aggressiven Haushaltsmitteln!
• Verwenden Sie die SERVOX®digital XL Sprechhilfe erst, wenn sie vollständig getrocknet ist!
• Die Innenseite der SERVOX®digital XL Schraubkappe sollte nicht berührt werden, feucht werden
oder mit Alkohol in Berührung kommen.
Hinweis
• Vor Erstgebrauch, vor längerer Lagerung und nach längerem Nichtgebrauch müssen die
SERVOX®digital XL Sprechhilfe, -Schraubkappen und -Mundrohre gereinigt/desinfiziert
werden.
• SERVOX®digital XL Schraubkappe nur auf der Sprechhilfe aufgeschraubt reinigen
oder desinfizieren.
8.1 Verwendete Materialien
• Zur Reinigung: Handelsübliches Geschirrspülmittel
• Zur Desinfektion: 94% Alkohol
• Weiche und fusselfreie Tücher
• Handelsübliche Wattestäbchen
• Zugang zu klarem, sauberem Wasser
• Behälter zum Auskochen
8.2 SERVOX®digital XL Sprechhilfe und SERVOX®digital XL Schraubkappen
Zur Reinigung vor Erstgebrauch, sowie täglich mit einem mit Wasser und wenigen Tropfen han-
delsüblichen Geschirrspülmittel befeuchteten (nicht nassen oder tropfenden) weichen und fussel-
freien Tuch gründlich abwischen und mit einem weichen fusselfreien Tuch abtrocknen.
Anschießend zur Desinfektion mit einem mit 94% Alkohol befeuchteten, weichen und fussel-
freien Tuch gründlich abwischen
Dann gründlich mit einem weichen fusselfreien Tuch abtrocknen oder vollständig an der Luft
trocknen lassen.
Bei Reinigung und Desinfektion darauf achten, auch die Spalte zwischen Schraubkappe und Sprechhil-
fe und zwischen Schraubkappenrand und Membran, den Einsatz für die Trageschnur und um die Tas-
ten und den Lautstärkeregler herum gründlich zu wischen, um Rückstande von Hautfett, Hautparti-
keln, Mikrorganismen oder sonstigem Schmutz zu entfernen. Dabei darf keine Flüssigkeit ins Innere
der SERVOX®digital XL Sprechhilfe gelangen.
Batteriekontakte
Monatlich die Batteriekontakte im Inneren der Sprechhilfe und am Batteriehalter auf Korrosion
oder Verschmutzung überprüfen.
Verschmutzte oder korrodierte Batteriekontakte mit einem mit 94% Alkohol befeuchteten (nicht
tropfenden) Wattestäbchen vorsichtig und sanft abwischen und vollständig trocknen lassen.
8.3 SERVOX®digital XL Mundrohre und Adapter
SERVOX®digital XL Mundrohre und SERVOX®digital XL Adapter vor Reinigung und Desinfektion aus-
einander nehmen. Beide müssen vor Verwendung vollständig getrocknet sein.
Adapter
Zur Reinigung 1 x täglich in Wasser mit einigen Tropfen Geschirrspülmittel legen und die Außen-
seite mit einem fusselfreien, weichen Tuch, die Innenseite vorsichtig mit einem Wattestäbchen
abwischen und anschließend mit klarem Wasser durchspülen und auf einem Papiertuch stehend
vollständig trocknen lassen.
Abbildung (24) Montage Trage-
schnur
Abbildung (25) Gürteltasche

16 von 304 17 von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
Zur Desinfektion 1 x täglich nach der Reinigung von innen und außen mit einem mit 94 %
Alkohol befeuchteten, weichen und fusselfreien Tuch gründlich abwischen Innen mit einem mit
94 % Alkohol befeuchteten Wattestäbchen abwischen und anschließend mit klarem Wasser
durchspülen und auf einem Papiertuch stehend vollständig trocknen lassen.
Mundrohr
Zur Reinigung 1 x täglich das obere Rohrende mit einem mit Wasser und wenigen Tropfen han-
delsüblichen Geschirrspülmittel befeuchteten weichen und fusselfreien Tuch gründlich abwischen
und anschließend das ganze Rohr mit warmem, klarem Wasser gründlich durchspülen und auf
einem Papiertuch liegend vollständig trocknen lassen.
Zur Desinfektion das gereinigte Mundrohr ohne Adapter 1 x täglich in einem Topf 5 Minuten in
klarem Wasser auskochen und auf einem Papiertuch stehend vollständig trocknen lassen. Beim
langen Mundrohr vor dem Auskochen den Aufsatz entfernen. Den Aufsatz zur Desinfektion mit
einem mit 94 % Alkohol getränkten Wattestäbchen gründlich abwischen, mit klarem Wasser
gründlich ausspülen und vollständig auf einem Papiertuch trocknen lassen.
8.4 SERVOX®digital XL Gürteltasche und SERVOX®digital XL Schnurset
Die Trageschnur muss zur Reinigung aus der SERVOX®digital XL Sprechhilfe entnommen werden. Aus
der Gürteltasche müssen alle Gegenstände vorher entnommen werden.
SERVOX®digital XL Gürteltasche oder SERVOX®digital XL Trageschnur sollten regelmäßig, mindestens
aber bei Verschmutzung in warmem Wasser mit einigen Tropfen Geschirrspülmittel eingelegt und ge-
waschen werden. Anschließend Gürteltasche oder Trageschnur mit klarem Wasser gründlich abspülen
und vollständig trocknen lassen.
9 Wartung und Reparatur
Bei korrektem Gebrauch ist keine regelmäßige Wartung notwendig. Reparaturen dürfen ausschließlich
von durch die Servona GmbH autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Sollte eine Wartung oder eine Reparatur notwendig sein, muss die SERVOX®digital XL gereinigt und
desinfiziert werden und zusammen mit einer Fehlerbeschreibung, einer Rechnungskopie, dem Lade-
gerät und den Akkus in der Originalverpackung an den Servona Vertriebspartner vor Ort oder, falls das
Gerät bei Servona direkt bezogen wurde, an die Servona GmbH geschickt werden.
10 Betrieb, Lagerung und Transport
Die SERVOX®digital XL und das darin enthaltene Zubehör in einer sauberen, trockenen Umgebung
staubfrei und lichtgeschützt lagern oder transportieren.
Beschreibung Lagerung/Transport Betrieb
Temperatur °C 0 °C – 40 °C +5 °C – 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit Bis zu 93% ohne Kondensation 15% – 93% ohne Kondensation
Luftdruck 700 hPa – 1060 hPa 700 hPa – 1060 hPa
Technische Änderungen vorbehalten.
11 Nutzungsdauer und Entsorgung
Die SERVOX®digital XL sowie Ladegerät und Reiseadapter unterliegen der EG-Richtlinie 2012/19/
EU (WEEE) und dürfen, ebenso wie Akkus und Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden. Zur Entsorgung sind bei den öffentlich rechtlichen Entsorgungsträgern (Kommunen) Sam-
melstellen zur kostenlosen Rücknahme von Altgeräten aus privaten Haushalten eingerichtet. Batterien
und Akkus werden kostenlos vom den Einzelhandel zurückgenommen.
Nutzungsdauer/Austausch
SERVOX®digital XL Sprechhilfe Bei Beachtung der Anwendungshinweise bei einem Anwender 10
Jahre lang verwendbar.
SERVOX®digital XL Schraubkappen Bei Beschädigung oder Verschleiß über den Hausmüll entsorgen
SERVOX®digital XL Mundrohre Bei Beschädigung, Verfärbung oder Verschleiß, nach einer Infektion
oder spätestens nach 30 Tagen über den Hausmüll entsorgen.
SERVOX®digital XL Adapter für Mund-
rohre
Bei Beschädigung, Verfärbung oder Verschleiß über den Hausmüll
entsorgen.
SERVOX®digital XL Gürteltasche,
SERVOX®digital XL Schnurset Bei Beschädigung oder Verschleiß über den Hausmüll entsorgen.
Akkus Herstellerangaben beachten. Akkus müssen regelmäßig geprüft und
ersetzt werden.
Ladegerät Varta LCD Plug,
kwmobile Universal Reiseadapter Herstellerangaben beachten.
Bedingt durch länderspezifische Anforderungen wird die Sprechhilfe mit unterschiedlichem Zubehör
ausgeliefert.
12 Technische Daten
Maße L 128 x Ø 35 mm
Gewicht ca. 110 g ohne Akkus/Batterien
Anwendungsteile SERVOX®digital XL Sprechhilfe, SERVOX®digital XL Schraubkappen,
SERVOX®digital XL Mundrohre
Material
Gehäuse und Adapter: ABS-Kunststoff
Schutzhülle: Titan
Schraubkappe hart: Polymethylmethacrylat (PMMA)
Schraubkappe weich: Thermoplastische Elastomere/Polypropylen
(TPE/PP)
Mundrohre: Silikon, PVC mit Metalldraht
Spezifikationen für Akkus/Batterien
Spannung: 1,2 V/1,5 V
Typ. Kapazität: 750 mAh – 900 mAh
Akku Typ: AAA NiMh (HR03)
Typ. Lebensdauer Akku: ≤ 1000 Zyklen
Sonstige Hinweise
Die Sprechzeit ist von der gewählten Akku-Kapazität abhängig. Die vom Hersteller angegebene Le-
bensdauer der Akkus muss beachtet werden. Die von der Servona GmbH eingesetzten Akkus erfüllen
die Sicherheitsanforderungen aus IEC 62133. Alle alternativ eingesetzten Akkus/Batterien müssen die-
sen Standard erfüllen.

18 von 304 19 von 304
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
DE
12.1 Hinweise zur EMV
Medizinische elektrische Geräte unterliegen hinsichtlich der EMV besonderen Vorsichtsmaßnahmen und
müssen gemäß den nachstehenden beschriebenen EMV-Hinweisen installiert werden. Tragbare und
mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Die
Verwendung von anderem Zubehör, anderen Wandlern und Leistungen als den angegebenen, kann zu
einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des Geräts oder Systems führen.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen
Die elektrischen Komponenten der SERVOX®digital XL sind für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Um-
gebung bestimmt. Der Anwender der SERVOX®digital XL sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung
betrieben wird.
Störaussendungsmessung Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
HF-Aussendungen nach CISPR 11 Klasse B Die SERVOX®digital XL ist für den Gebrauch
in allen Einrichtungen einschließlich denen im
Wohnbereich und solchen, geeignet, die unmit-
telbar an ein öffentliches Versorgungsnetz ange-
schlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die
zu Wohnzwecken benutzt werden.
Aussendung von Oberschwingungen
nach IEC 61000-3-2 Nicht anwendbar
Aussendung von Spannungsschwan-
kungen/Flicker nach IEC 61000-3-3 Nicht anwendbar
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekomunikations-
geräten und den SERVOX®Sprechhilfen
Die elektrischen Komponenten der SERVOX®digital XL sind für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung
bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Anwender der Sprechhilfen kann dadurch helfen, elektro-
magnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekom-
munikationsgeräten (Sendern) und Sprechhilfen, abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts,
wie unten angegeben, einhält.
Nennleistung des
Senders (W)
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz (m)
150 kHz bis 80 MHz
d={ 6/10 } √P
80 MHz bis 800 MHz
d={ 6/10 } √P
800 MHz bis 2.5 GHz
d={ 6/10 } √P
0,01 0,06 0,06 0,06
0,1 0,19 0,19 0,19
10,6 0,6 0,6
10 1,90 1,90 1,90
100 6,00 6,00 6,00
Für Sender, deren maximale Nennleistung oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Schutzabstand mit der
Gleichung in der entsprechenden Spalte ermittelt werden. P ist die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W)
gemäß den Spezifikationen des Senderherstellers.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die elektrischen Komponenten der SERVOX®digital XL sind für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umge-
bung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der SERVOX®digital XL sollte sicherstellen, dass es in einer derarti-
gen Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeits-
prüfung
IEC 60601 –
Prüfpegel
Übereinstim-
mungspegel
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Entladung statischer
Elektrizität (ESD) nach
IEC 1000-4-2
±8 kV
Kontaktentladung
±15 kV
Luftentladung
±8 kV
Kontaktentladung
±15 kV
Luftentladung
Fußböden sollten aus Holz, Beton bestehen
oder mit Keramikfliesen versehen sein. Wenn
der Fußboden mit synthetischem Material
versehen ist, muss die relative Luftfeuchte
mindestens 30% betragen.
Magnetfelder bei der
Versorgungsfrequenz
(50/60 Hz) nach IEC
31000-4-8
30 A/m 30 A/m
Magnetfelder bei der Netzfrequenz sollten
den typischen Werten, wie sie in der Ge-
schäfts- und Krankenhausumgebung vorzu-
finden sind, entsprechen.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die elektrischen Komponenten der SERVOX®digital XL sind für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Um-
gebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Sprechhilfe sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen
Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeits-
prüfung
IEC 60601 –
Prüfpegel
Übereinstim-
mungspegel
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Gestrahlte
HF-Störgrößen
nach
IEC 61000-4-3
10 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
10 V/m
Empfohlener Schutzabstand:
d={ 6/10} √P
d={ 6/10} √P für 80 MHz bis 800 MHz
d={ 6/10} √P für 800 MHz bis 2,5 GHz
P ist die Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß
den Spezifikationen des Senderherstellers, und d ist der
empfohlene Schutzabstand in Metern (m).
13 Bestellinformationen
Einzelkomponenten der SERVOX®digital XL, einzelne Ersatzteile sowie auf die Verwendung mit der
SERVOX®digital XL abgestimmtes, zusätzliches Zubehör können separat bestellt werden.
Bezeichnung PZN Bestell-Nr.
SERVOX®digital XL Sprechhilfe Komplettset 14162692 37575
Zübehör und Ersatzteile
SERVOX®digital XL Schraubkappe harter Ton 14162746 22774
SERVOX®digital XL Schraubkappe weicher Ton 14162723 23285
SERVOX®digital XL Mundrohr mit Adapter 14162700 18253
SERVOX®digital XL Schnurset –17093
SERVOX®digital XL Gürteltasche –16555
SERVOX®digital XL Batteriehalter –37574
Akku Typ AAA –37561
Ladegerät Varta LCD Plug –41370
kwmobile Universal Reiseadapter –37512
SERVOX®digital XL Gebrauchsanweisung –37731
DS SERVOX®digital XL – First Steps for Using (DE/GB) (DE/GB) –37595
SERVOX®digital XL Bodendeckel –37505
SERVOX®digital XL O-Ring –14831
Zusätzlich bestellbares Zubehör:
SERVOX®digital XL Datenkabel 14162717 37535
SERVOX®digital XL Software –38029
Hinweis
Das Zubehör ist auf die Verwendung mit der SERVOX®digital XL abgestimmt. Nicht zugelas-
senes Zubehör kann die Funktionen beeinträchtigen oder die Sprechhilfe beschädigen.
• Die Sprechhilfe nur mit dem zugelassenen Zubehör verwenden!
• Nur zugelassenes Zubehör und Ersatzteile von Servona verwenden!

21 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
20 von 304
37731/Version 2022-07-28
14 Haftungsausschluss
Reparaturen oder Veränderungen an der SERVOX®digital XL oder deren Bestandteilen/Zubehör durch
nicht von der Servona GmbH autorisierten Personen sind seitens der Servona GmbH untersagt. Bei
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung bzw. bei Missachten der Sicherheitshinweise oder bei Mani-
pulation am Produkt übernimmt der Hersteller im Schadensfall keine Haftung. Bei Nichtbeachtung bzw.
Reparaturen oder Änderungen an der SERVOX®digital XL oder deren Bestandteilen/Zubehör durch
nicht autorisierte Personen erlischt die Gewährleistung.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile und -Zubehör verwendet werden. Die Gewährleistung beträgt
24 Monate auf Teile und Material. Ausgenommen sind Verschleißteile und Verbrauchsmaterial. Ver-
sandkosten obliegen dem Eigentümer/Besitzer bzw. Gewährleistungsanspruchnehmer. Die Gewährleis-
tungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum.
DE
FR
IT
ES
NL
FI
EL
HR
HU
PT
LT
SL
PL
SK
Sprechhilfe Komplettset
Speech Aid Complete Set
Appareil orthophonique Kit complet
Set completo per dispositivo vocale
Juego completo de laringófono
Spraakhulpmiddel complete set
-puhevibraattorin kokonaissarja
Πλήρες σετ
Cjelokupno govorno pomagalo
Műgége komplett készlet
balso aparato komplektas
Laryngofon kompletny zestaw
Laringe eletrónica Conjunto completo
Kompletni set pripomočka za govor
Kompletná súprava rečovej pomôcky
SERVOX®digital XL

22 of 304 23 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
Contents
1 Foreword _________________________________________________________________ 23
1.1 Intended purpose_______________________________________________________ 23
1.2 Indication _____________________________________________________________ 23
1.3 Contraindication________________________________________________________ 24
1.4 Side effects ____________________________________________________________ 24
2 Safety instructions_________________________________________________________ 24
3 Scope of delivery __________________________________________________________ 26
4 Description _______________________________________________________________ 26
4.1 Product overview _______________________________________________________ 27
5 Application _______________________________________________________________ 27
5.1 Readiness for use and deactivation of the SERVOX®digital XL speech aid __________ 27
5.2 Removing and inserting batteries __________________________________________ 27
5.3 Battery status indicator __________________________________________________ 28
5.4 Removing or sliding on the titanium sleeve___________________________________ 28
5.5 Reading the serial number ________________________________________________ 29
5.6 Using the buttons_______________________________________________________ 29
5.7 Setting the audio frequency_______________________________________________ 30
5.8 Fine tuning the pitch ____________________________________________________ 31
5.9 Adjusting the volume____________________________________________________ 31
5.10 Application points ______________________________________________________ 31
5.11 Notes on speech formation _______________________________________________ 32
6 Troubleshooting ___________________________________________________________ 32
7 Accessories _______________________________________________________________ 32
7.1 SERVOX®digital XL screw caps hard tone and soft tone" _______________________ 32
7.2 SERVOX®digital XL oral tube with adapter ___________________________________ 33
7.3 SERVOX®digital XL strap set ______________________________________________ 33
7.4 SERVOX®digital XL belt pouch ____________________________________________ 34
7.5 Batteries, charger and travel adapter (optional) _______________________________ 34
7.6 SERVOX®digital XL software/SERVOX®digital XL data cable (can be ordered) _______ 34
8 Cleaning/disinfection_______________________________________________________ 34
8.1 Methods used__________________________________________________________ 35
8.2 SERVOX®digital XL speech aid and SERVOX®digital XL screw caps _______________ 35
8.3 SERVOX®digital XL oral tubes and adapter___________________________________ 35
8.4 SERVOX®digital XL belt pouch and SERVOX®digital XL strap set _________________ 35
9 Maintenance and repair ____________________________________________________ 36
10 Operation, storage and transport ___________________________________________ 36
11 Period of use and disposal__________________________________________________ 36
12 Technical data_____________________________________________________________ 37
12.1 Information on electromagnetic compatibility (EMC) ___________________________ 37
13 Order information _________________________________________________________ 39
14 Disclaimer ________________________________________________________________ 40
1 Foreword
Dear customer,
We would like to thank you for your trust and the purchase of our quality product.
The SERVOX®digital XL speech aid complete set will be referred to as the SERVOX®digital XL in the
further course of this instruction manual.
This instruction manual is intended for patients, relatives and medical staff.
The SERVOX®digital XL can be used in the home and clinical setting by patients from about 2.5 years
of age. Children between 2.5 and 12 years of age or patients with cognitive disorders should only use
the SERVOX®digital XL under the supervision or with the support of relatives or healthcare professio-
nals. Use of the SERVOX®digital XL can be practised within the framework of logopaedic care.
Note
This manual does not replace comprehensive speech therapy.
The SERVOX®digital XL must be used in line with the descriptions in this instruction manual and in
accordance with the recognised rules of medicine.
Note
Read this instruction manual carefully. It contains important information on the safe and proper
use of the product. Keep this instruction manual close to the device for future reference.
The SERVOX®digital XL is marked with a serial number for clear traceability. It is indicated on the type
plate behind the marking SN . If you have any questions or problems with the SERVOX®digital XL,
please contact your field representative or Servona GmbH, quoting the product’s serial number.
1.1 Intended purpose
The SERVOX®speech aids offer patients, who have lost their voice due to injury, illness or surgical
removal of the larynx, the opportunity to quickly regain the ability to communicate.
The SERVOX®speech aids can also be used by patients who are temporarily voiceless due to a trache-
otomy, who have to protect their vocal folds due to illness or who are connected to a respirator.
Even patients who are comfortable using the oesophageal voice can use the SERVOX®speech aids in
a variety of scenarios, e.g. for making phone calls, at business meetings, when they are tired, sick or
very stressed, in an emergency, or in settings where speaking in a loud voice is essential.
The SERVOX®digital XL may only be used for the applications listed above. The manufacturer assumes
no liability for all other applications and resulting damages of any kind.
Note
SERVOX®digital XL and the accessories contained in it, such as screw caps or oral tubes with
adapters, are single-patient products and must not be reused on additional persons. There is a
risk of infection.
1.2 Indication
• After a laryngectomy
• After a tracheotomy
• For ventilated patients
• For patients who have lost their voice due to injury or illness
• For patients who need to rest their vocal folds due to illness
• As an aid for laryngectomised patients who use ructus speech or a shunt valve for voice
production
Symbols used - page 302

24 of 304 25 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
1.3 Contraindication
• With surgical wounds on the neck or cheek area
• During radiotherapy in the neck area
In these situations, the speech aid can be used in combination with the SERVOX®digital XL oral tube
after consultation with the attending physician.
1.4 Side effects
If the indication, contraindication, safety instructions and instructions for use are observed, no side
effects are known.
2 Safety instructions
Safe and correct use of the SERVOX®digital XL is important for your health. Ignoring these safety in-
structions can have significant effects on your health or even cause life-threatening injuries.
Attention: The word “Attention” indicates a situation that can cause damage to your product if not
avoided.
In the following, warnings on the safe use of the product are indicated with the symbol.
Warning: The word “Warning” indicates a situation that, if not avoided, can result in grave injury or
even death.
Caution: The word “Caution” indicates a situation that can result in minor or moderate injury if not
avoided.
Please observe the following safety instructions:
Warning
Risk of injury: Children can swallow small parts and choke, strangle themselves with the
carrying strap, damage their hearing or burn themselves.
• Do not leave children unsupervised with the SERVOX®digital XL!
Risk of injury/infection: If you place the SERVOX®digital XL speech aid on injured or
inflamed skin, you may injure or infect yourself.
• Only place the speech aid on uninjured, healthy skin!
Risk of injury/infection: If you place objects on a tracheostoma, breathing will be
restricted and you may get injured or infected.
• Never place the SERVOX®digital XL speech aid on a tracheostoma!
Risk of fire/explosion: The SERVOX®digital XL speech aid can produce sparks and pos-
sibly ignite explosive gases.
• Do not use the speech aid at petrol stations or in the presence of flammable gases, such
as oxygen or anaesthetic gases!
• In areas with explosive gases, always turn the bottom cover loose!
Risk of fire/explosion: The SERVOX®digital XL speech aid can be operated with nor-
mal batteries and rechargeable batteries, but only rechargeable batteries can be charged.
Normal batteries can explode when connected to a charger.
• Never insert normal batteries into the charger!
Risk of injury: The volume of the SERVOX®digital XL speech aid can reach approx. 87 dB
at the highest setting. It can cause temporary or permanent hearing damage if you hold it
directly to an ear.
• Never hold the speech aid directly to an ear or place it on top of it!
Warning
Risk of injury: Users can strangle themselves with the carrying strap.
• Always wear the SERVOX®digital XL speech aid in front of the body in a controlled
manner!
• Make sure that speech aid or strap cannot get caught or jammed!
Risk of injury: If the SERVOX®digital XL speech aid is used continuously at full volume, it
may become hot. You may burn yourself on it.
• Turn the bottom cover loosely and let the speech aid cool down if it gets hot
(over 48°C)!
• Do not leave children unattended with the speech aid!
Caution
Risk of infection: If the SERVOX®digital XL speech aid or its accessories are used by more
than one person, cross-infections may occur.
• Do not give the speech aid or accessories to other people!
Risk of electric shock: If the SERVOX®digital XL battery holder is turned too hard or too
fast when inserting the battery holder, a short circuit may occur. You may receive an electric
shock.
• Insert the battery holder carefully and slowly!
Attention
Moisture: The SERVOX®digital XL speech aid is not waterproof! If the inside of the speech aid gets
wet, the speech aid may be irreparably damaged.
• Never immerse the speech aid in liquids!
• If possible, do not place or lay the speech aid next to drinks or meals so that it does not acciden-
tally become soiled or soaked!
Damage due to fall or impact: The bottom cover is the heaviest point of the SERVOX®digital XL
speech aid. Especially when the speech aid is worn around the neck, it can hit hard surfaces with the
bottom cover and be damaged. If the speech aid is dropped, individual parts can tear on impact.
• Always wear the speech aid in front of the body in a controlled manner!
• Hold the speech aid firmly and always put it down so that it cannot fall down!
• Check the speech aid after a fall and have it checked by Servona GmbH if necessary!
Repairs and maintenance: The SERVOX®digital XL speech aid may only be serviced or repaired by
specialist personnel authorised by Servona GmbH.
• Do not repair the speech aid yourself!
Accessories and spare parts: The accessories are adapted for use with the SERVOX®digital XL
speech aid. Non-approved accessories may impair the functions or damage the speech aid.
• Only use the speech aid with the approved accessories!
• Only use approved accessories and spare parts from Servona GmbH!
• Commercially available batteries must comply with the specifications in the technical data!
• Do not use defective or damaged batteries!
Note
Please inform us or the responsible authorities if you experience a life-threatening illness or
injury or permanent physical damage as a result of using our product, or require hospital treat-
ment or have to extend hospital treatment due to using our product.

26 of 304 27 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
3 Scope of delivery
• SERVOX®digital XL speech aid (Art. No. 37270)
• SERVOX®digital XL screw cap soft tone
• SERVOX®digital XL screw cap hard tone (preassembled)
• SERVOX®digital XL oral tube with adapter (optional)
• SERVOX®digital XL strap set
• SERVOX®digital XL belt pouch
• SERVOX®digital XL battery holder (2 x)
• 8 AAA rechargeable batteries (optional)
• Charger Varta LCD plug with instructions for use (commercially available) (optional)
• kwmobile universal travel adapter (commercially available) (optional)
• SERVOX®digital XL instruction manual
4 Description
The SERVOX®digital XL consists of the SERVOX®digital XL speech aid (Art. No. 37270) and the acces-
sories described in the scope of delivery.
The SERVOX®speech aid is an electrically operated handset made of plastic, with a sleeve made of
titanium. The SERVOX®digital XL screw cap screwed onto the upper end of the speech aid contains a
transducer and a diaphragm for transmitting vibrations.
Activated by pressing a button, this transducer vibrates to produce a sound. If the speech aid is pres-
sed with the screw cap onto one of the application points on the cheek, base of the mouth or neck,
this sound is transmitted through the tissue into the mouth/throat and can be formed with speaking
movements of the lips, tongue and used for speaking. Volume and sound can be adjusted via a volu-
me control and by turning the screw cap. The speech aid can be operated either with AAA rechargea-
ble batteries or with AAA batteries.
Patients who have lost their vocal cords or cannot use them due to injury, illness or surgical removal
of the larynx (laryngectomy) can use the sounds produced by the SERVOX®digital XL speech aid to
speak.
4.1 Product overview
Button A
Button B
Volume control/battery status display
Titanium sleeve
Bottom cover
Screw cap
Sealing ring between housing and screw cap
HBattery holder with 4 rechargeable batteries
(AAA)
IFixing pin
H
I
5 Application
5.1 Readiness for use and deactivation of the SERVOX®digital XL speech aid
The speech aid is ready for use as soon as charged rechargeable batteries or normal batteries are in-
serted and the base cover is firmly screwed on.
If the speech aid is to be deactivated for a short time, turn the bottom cover approx. one
turn to the left, anticlockwise. If the bottom cover is not completely screwed on, the contact to
the batteries is interrupted.
To restore readiness for use, turn the bottom cover back to the right clockwise. When the
bottom cover is completely unscrewed, the contact to the batteries is re-established.
5.2 Removing and inserting batteries
Attention
• Always observe the information and safety instructions on the packaging of batteries!
• Do not use defective or damaged rechargeable batteries!
• Do not use rechargeable batteries and batteries at the same time!
• Do not use rechargeable batteries or batteries with different states of charge at the same time!
• If the SERVOX®digital XL speech aid will not be used for a long time, remove the batteries from
the speech aid. Batteries can corrode or leak and then damage the speech aid.
• Do not dispose of batteries in the household waste!
Note
• Before first use, fully charge the rechargeable batteries. (Follow the instructions for use of
the rechargeable batteries and charger!)
• Always have 4 charged spare rechargeable batteries/4 full AAA batteries ready to use the
speech aid without interruption.
• Pay attention to the polarity of batteries when inserting them.
Figure (1) Product overview

28 of 304 29 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
The battery holder of the SERVOX®digital XL speech
aid is preassembled
Removing the battery holder:
Screw off the bottom cover (E) anticlockwise, hol-
ding the titanium cover to prevent it from slipping
off the speech aid
Pull out the battery holder (H) straight
Inserting batteries:
The battery poles are marked on the bottom of the
battery holder (H)
Insert 4 fully charged AAA rechargeable batte-
ries/4 full AAA batteries into the battery holder
with the terminals aligned with the marking on
the battery holder base
Inserting the battery holder:
The battery holder has a fixing pin (I) on the top
side which is inserted into the pin hole provided inside
the speech aid and thus fixes the battery holder in the
correct position.
Align the battery holder (H) with the fixing pin (I)
on the left edge of the buttons as in figure 4 and
align the guide mark on the battery holder cen-
trally with the buttons
Slide the battery holder (H) straight into the
speech aid, slowly and without pressure, until the
fixing pin (I) slides into the pin hole
Then, put the bottom cover back on straight and
screw it on hand-tight
5.3 Battery status indicator
If the battery power decreases, the yellow LED light in
the volume control/battery status indicator (C) flashes.
If the battery power is no longer sufficient to maintain
the normal functions, the LED light is permanently lit and
no sound is produced.
Replace batteries
5.4 Removing or sliding on the titanium sleeve
Caution
Risk of injury: The skin can be pinched when the titanium sleeve is slid off or on.
• Move the titanium sleeve slowly and carefully!
The titanium sleeve protects the electrical components of the SERVOX®digital XL speech aid. Under
the titanium sleeve there is also the type plate with the identification features of the speech aid and
the removable strap protector for attaching the carrying strap.
Figure (2) Removing the battery holder
Figure (3) Inserting the rechargeable batteries
Figure (5) Battery status indicator
Figure (6) Titanium sleeve
Figure (8) Type plate with all identi-
fication characteristics
Figure (9) Strap protector for attaching the carrying strap Figure (10) 2 DIP switches for set-
ting the audio frequency
Figure (11) Serial number strap
Figure (7) Bottom cover
Figure (12) Control elements
Button A
Button B
Volume control
(wheel) Figure (13) Operating the buttons by tilting the thumb Figure (14) Operating the
buttons with the index and
middle finger
Figure (4) Aligning and inserting the battery holder
Removing or sliding on the titanium
sleeve
Screw off the bottom cover and re-
move the battery holder (H)
Hold the speech aid by the screw cap
and pull the titanium cover down-
wards or push it on from below.
Replace the battery holder and screw
the bottom cover back on
5.5 Reading the serial number
The serial number is located on the type plate of the SERVOX®digital XL
speech aid. To read the serial number, unscrew the bottom cover and
slide the titanium sleeve off the housing.
On the plastic housing underneath, the serial number is indicated on the
type plate behind the marking “SN”.
5.6 Using the buttons
In natural speech, individual syllables, words or parts of sentences are
emphasised by a change in pitch. The SERVOX®digital XL speech aid therefore has 2 buttons that are
assigned different pitches.
In the factory setting, the upper button (A) is preset in a lower audio frequency as the basic tone for
speaking and the lower button (B) in a higher audio frequency for emphasising individual syllables,
words or parts of sentences. The pitch of each button can be adjusted
individually.
Hold button (A) to speak (basic tone)
Briefly change to button (B) to emphasise individual language
elements
The buttons can be operated with the index and middle fingers or by
tilting the thumb (see Figure 13 and 14).

30 of 304 31 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
5.7 Setting the audio frequency
Warning
• Never hold the SERVOX®digital XL speech aid to your ear!
• Never adjust the SERVOX®digital XL speech aid while holding it at an application point!
To make the speech sound as natural as possible, the pitch should be adjusted as close as possible to
the former voice position.
Figure (15) DIP switches
Figure (16) Setting
Figure (17) Setting button A
Figure (18) Setting button B
Setting the audio frequency of the buttons
First remove the titanium sleeve. Replace the battery holder and screw
the base cover back on
There are 2 DIP switches on the back of the housing. Each of the DIP
switches is assigned to one of the buttons.
The assignment “A” and “B” is labelled on the DIP switch side.
Assignment of the DIP switches
Button A = DIP switch 2
Button B = DIP switch 1
The DIP switches can be operated with a pin.
Setting options with DIP switch and button
If both DIP switches are in the OFF position (top), the audio frequency is
secured against change.
If the DIP switch of a button is set to ON, the sound frequency of this
button can be increased or decreased by pressing the other buttons.
Increase frequency by1 Hz -> press button A 1 x
Decrease frequency by1 Hz -> press button B 1 x
Press repeatedly to increase or decrease each in 1 HZ steps
When a button is held longer, the value increases or decreases
continuously.
Setting button A
Slide DIP switch 2 to ON (down) position
Slide DIP switch 1 to OFF (up) position
Setting the audio frequency of button A using the two buttons
Slide DIP switch 2 back to OFF (up) position to save the setting
Setting button B
Slide DIP switch 1 to ON (down) position
Slide DIP switch 2 to OFF (up) position
Setting the audio frequency of button B using the two buttons
Slide DIP switch 1 back to OFF (up) position to save and the setting
After finishing the settings, both DIP switches must be in the OFF positi-
on (top) again.
Saving the settings in the speech aid processor can take up to 30
seconds. After finishing the settings, wait 30 seconds and only then
unscrew the bottom cover and remove the battery holder, slide on the
titanium cover from below, reinsert the battery holder and screw on the
bottom cover again.
5.8 Fine tuning the pitch
By turning the screw cap (F), the pitch can still be changed slightly. Be careful not to overtighten the
screw cap so as not to damage it.
For a 'clearer sound', tighten the screw cap slightly
For a 'purer sound' at maximum volume, loosen the screw cap slightly
5.9 Adjusting the volume
Warning
• Never hold the SERVOX®digital XL speech aid directly to an ear or place it on top of it!
The volume can be adjusted with the volume control wheel next to the
buttons.
Increase volume by one level -> 1 x slide the wheel upwards
Reduce volume by one level -> 1 x slide wheel down
The maximum volume is about 87 dB.
Changing the volume for both buttons simultaneously
Do not press a button
Press the wheel up or down
Press one of the buttons to check the volume
Repeat the procedure until the desired volume is reached
Changing the volume for one button
Press and hold the button
Press the volume control wheel up or down repeatedly until the
desired volume is reached
Figure (19) Volume control
wheel
Figure (20) Application point
at the floor of the mouth
Figure (21) Application point
on the cheek
5.10 Application points
Warning
• Only place the SERVOX®digital XL speech aid on uninjured, healthy skin!
Application points are the places on the throat, floor of the mouth or
cheek that allow sound to be transmitted through the tissue when the
SERVOX®digital XL speech aid is applied.
Skin folds, scars, beard hair or clothing between the speech aid and
the skin can affect the sound quality. The sound should be clean and
without noise, such as humming. The optimal application point is the
spot that lets the sound through best.
In order to find the best individual application point, the speech aid
should be placed in front of a mirror at all application points and tried
out.
To try out the sounds, the mouth should be opened slightly and a long
stretched vowel such as a long “AAAA” should be spoken. Tones can be
varied by changing the pressure with which the SERVOX®digital XL is
pressed onto the application point or by moving the speech aid slightly
up or down from the application point.
If possible, practise using the speech aid as part of a speech therapy
session.

32 of 304 33 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
Note
When the SERVOX®digital XL speech aid is held in the less dominant hand, other objects can be
held or used in the dominant hand at the same time.
5.11 Notes on speech formation
Practise finding your optimal application point again.
Maintain skin contact even when moving the head or jaw and do not detach the SERVOX®digital
XL speech aid from the application point. Loss of contact negatively affects sound quality and in-
telligibility.
Imagine whispering very softly. In this way, the breathing noise can be reduced. Practise "pseu-
do-whispering" – whispering only with the air in your mouth.
Practise vowels first. Only switch to words when vowels are easy to understand.
Do not over-articulate. This can result in pharyngeal voice and make you sound unintelligible to
your listeners.
Speak slowly at the beginning and pause appropriately so that your speech sounds as natural as
possible.
Practice speaking only with button A at first. If you feel confident in using button A, add button B
as well.
Practise the use of the tone at the beginning of the speech or at the end of the speech.
Practise by reading poems or texts aloud
When speaking, try to maintain your normal facial expressions and gestures.
Try to stay loose and relaxed, especially in the neck and shoulder area.
6 Troubleshooting
Defect Possible cause Solution
SERVOX®digital XL speech
aid is not responding The bottom cover is not tighte-
ned, the contact to the batteries
is interrupted.
Check the bottom cover. It must
be screwed on straight and hand-
tight.
Batteries empty or defective Replace batteries
SERVOX®digital XL speech
aid produces no sound or
too weak a sound
The volume is set too low Increase volume
The screw cap is loose Check the screw cap and, if
necessary, screw it on straight
and hand-tight.
Settings for volume or
tones are not saved or
cannot be changed despi-
te correct setting methods.
Software error Contact Servona GmbH or the
local Servona sales partner and
send in the speech aid for main-
tenance or repair.
7 Accessories
7.1 SERVOX®digital XL screw caps hard tone and soft tone"
Intended purpose: The SERVOX®digital XL screw cap is vibrated by the
SERVOX®digital XL speech aid to produce sounds that are transmitted to the
mouth via direct contact with throat or cheek tissue and can be used for speaking.
Product description: The SERVOX®digital XL speech aid is delivered with the
SERVOX®digital screw cap hard preassembled. The SERVOX®digital screw cap
soft produces a more muffled sound in comparison, the SERVOX®digital screw
cap hard produces a clearer sound. The top of the SERVOX®digital screw cap is
softly coloured to distinguish it.
Replacing the screw cap
Before use, check the screw cap for damage.
Do not use damaged screw caps.
Clean and disinfect the screw cap before first use and before replacement.
To replace, unscrew the screw cap from the speech aid and screw on the desired screw cap strai-
ght and hand-tight. The ring-shaped, black sealing ring on the (G) thread between the housing of
the speech aid and the show cap must not be squeezed.
7.2 SERVOX®digital XL oral tube with adapter
Intended purpose: The SERVOX®digital XL oral tube is used to transmit sound to the oral cavity as
an alternative if the SERVOX®digital XL speech aid cannot be applied to one of the application points.
Product description: If it is not possible to place the SERVOX®digital XL speech aid on the skin, e.g.
immediately after an operation or during radiation therapy, the speech aid can be used together with
the oral tube.
The oral tube and adapter must be cleaned and disinfected before first use and after each use. To use,
first put the selected oral tube on the adapter and then push the adapter onto the speech aid's screw
cap until it fits securely. The adapter can also be used without an oral tube.
Long tube (2 x) Short tube (2 x) Adapter
Insert the end of the tube into the
corner of the mouth between the
upper row of teeth and the cheek
(deformable, long tube).
Put the end of the tube a little
bit sideways in the corner of
the mouth (softer and louder
than the long oral tube)
Place the adapter in the
corner of the mouth. (lou-
der than both oral tubes)
Figure (23) Oral tubes
Note
The adapter and oral tube must be checked regularly for moisture during use and dried if
necessary. The warm and humid environment created by moisture favours the colonisation of
bacteria. Moisture can damage the speech aid.
7.3 SERVOX®digital XL strap set
Warning
• Always wear the SERVOX®digital XL speech aid in front of the body in a controlled
manner!
• Make sure that SERVOX®digital XL speech aid or strap cannot get caught or jammed!
• Do not leave children unattended with the SERVOX®digital XL speech aid!
Figure (22) Screw caps

34 of 304 35 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
The SERVOX®digital XL strap set, allows the SERVOX®digital XL speech
aid to be worn around the neck. The carrying strap is inserted underne-
ath the titanium sleeve and secured with the strap protector. One end
of the strap protector is bevelled, the other end is U-shaped.
Remove titanium sleeve
Remove the strap protector from the recess in the top of the device
Put the fastener of the carrying strap with the welded end into the
recess at the top
Place the strap in the notch.
Finish by placing the strap protector upside down with the
“U-end” over the strap and press it tight
Then slide the titanium sleeve back onto the speech aid. If the
titanium sleeve does not slide on easily, check the fit of the strap
protector and correct it if necessary
If no carrying strap is used, the strap protector should be inserted in-
to the top of the device with the bevelled end so that the opening is
closed and no dirt can enter the inside of the housing.
7.4 SERVOX®digital XL belt pouch
In the SERVOX®digital XL belt pouch, the SERVOX®digital
XL speech aid can be attached to a belt and carried close to
the body. The belt pouch has a separate compartment for
battery holders incl. spare batteries and can be adjusted to
different belt widths with a hook and loop fastener.
Store the belt pouch in a dry and dust-free place and dispose
of it in the household waste when damaged or worn out
7.5 Batteries, charger and travel adapter (optional)
The batteries can be charged via the battery charger. A travel adapter is included for using the charger
with different types of sockets. Always follow the manufacturer's instructions, information and safety
instructions for all accessories.
7.6 SERVOX®digital XL software/SERVOX®digital XL
data cable (can be ordered)
In addition to the SERVOX®digital XL speech aid, software (CD SERVOX®digital XL software) and a
data cable (SERVOX®digital XL data cable) can be ordered separately for professional adjustment of
the speech melody by medical personnel. Adjustment of the speech melody can be done in a speech
therapy session.
8 Cleaning/disinfection
Attention
• Never immerse the SERVOX®digital XL speech aid in liquids!
• Do not allow any liquids to get inside the SERVOX®digital XL speech aid!
• Do not clean the SERVOX®digital XL speech aid with aggressive cleaning agents or aggressive
household products!
• Do not use the SERVOX®digital XL speech aid until it is completely dry!
• The inside of the SERVOX®digital XL screw cap should not be touched or get wet or come into
contact with alcohol.
Note
• Before first use, before prolonged storage and after prolonged non-use, the SERVOX®digital
XL speech aid, screw caps and oral tubes must be cleaned/disinfected.
• Clean or disinfect the SERVOX®digital XL screw cap only when screwed onto the speech
aid.
8.1 Methods used
• For cleaning: Commercial dishwashing detergent
• For disinfection: 94% alcohol
• Soft and lint-free cloths
• Commercially available cotton swabs
• Access to clear, clean water
• Container for boiling
8.2 SERVOX®digital XL speech aid and SERVOX®digital XL screw caps
To clean before first use and daily, wipe thoroughly with a soft, lint-free cloth moistened with
water and a few drops of commercial dishwashing detergent (not wet or dripping) and dry with
a soft lint-free cloth.
To disinfect, wipe thoroughly with a soft, lint-free cloth moistened with 94% alcohol
Then dry thoroughly with a soft lint-free cloth or allow to air dry completely.
When cleaning and disinfecting, be sure to also thoroughly wipe the gaps between the screw cap
and the speech aid and between the screw cap rim and the membrane, the insert for the carrying
strap and around the buttons and volume control to remove any residues of skin grease, skin particles,
microorganisms or other dirt. Do not allow any liquid to get inside the SERVOX®digital XL speech aid.
Battery contacts
Monthly check the battery contacts inside the speech aid and on the battery holder for corrosion
or dirt.
Gently and gently wipe dirty or corroded battery contacts with a cotton swab moistened with
94% alcohol (not dripping) and allow to dry completely.
8.3 SERVOX®digital XL oral tubes and adapter
Disassemble SERVOX®digital XL oral tubes and SERVOX®digital XL adapter before cleaning and disin-
fecting. Both must be completely dry before use.
Adapter
To clean, place in water with a few drops of washing-up liquid once a day and wipe the outside
with a lint-free, soft cloth, the inside carefully with a cotton bud and then rinse with clear water
and leave to dry completely standing on a paper towel.
Figure (24) Assembly of the
carrying strap
Figure (25) Belt pouch

36 of 304 37 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
For disinfection, wipe thoroughly once a day after cleaning inside and out with a soft, lint-free
cloth moistened with 94% alcohol. Wipe inside with a cotton swab moistened with 94% alco-
hol and then rinse thoroughly with clear water and allow to dry completely while standing on a
paper towel.
Oral tube
To clean, wipe the top end of the tube thoroughly once a day with a soft, lint-free cloth moiste-
ned with water and a few drops of commercial dishwashing detergent, then rinse the entire tube
thoroughly with warm, clear water and leave to dry completely on a paper towel.
For disinfection, boil the cleaned oral tube without adapter once a day in a pot for 5 minutes in
clear water and let it dry completely standing on a paper towel. For the long oral tube, remove
the attachment before boiling. Thoroughly wipe the disinfection attachment with a cotton swab
soaked in 94% alcohol, rinse thoroughly with clean water and allow to dry completely on a
paper towel.
8.4 SERVOX®digital XL belt pouch and SERVOX®digital XL strap set
The carrying strap must be removed from the SERVOX®digital XL speech aid must be removed for
cleaning. All items must be removed from the belt pouch beforehand.
SERVOX®digital XL belt pouch or SERVOX®digital XL carrying strap should be soaked in warm water
with a few drops of dishwashing detergent and washed regularly, at least when dirty. Then rinse the
belt pouch or carrying strap thoroughly with clear water and allow to dry completely.
9 Maintenance and repair
With correct use, no regular maintenance is necessary. Repairs may only be carried out by specialist
personnel authorised by Servona GmbH.
Should maintenance or repair be necessary, the SERVOX®digital XL must be cleaned and disinfected
and sent together with a description of the fault, a copy of the invoice, the charger and the batteries
in the original packaging to the local Servona sales partner or, if the device was purchased directly
from Servona, to Servona GmbH.
10 Operation, storage and transport
Store or transport the SERVOX®digital XL and the accessories contained inside it in a clean, dry
environment free of dust and protected from light.
Description Storage/transport Operation
Temperature in °C 0 °C – 40 °C +5 °C – 40 °C
Relative humidity Up to 93% without condensation 15% – 93% without condensation
Air pressure 700 hPa – 1060 hPa 700 hPa – 1060 hPa
Technical specifications subject to change.
11 Period of use and disposal
The SERVOX®digital XL as well as the charger and travel adapter are subject to EC Directive 2012/19/
EU (WEEE) and, like rechargeable batteries and batteries, must not be disposed of with normal house-
hold waste. For disposal, collection points have been set up at the public waste management author-
ities (municipalities) to take back old appliances from private households free of charge. Batteries and
rechargeable batteries are taken back free of charge by retailers.
Service life
SERVOX®digital XL speech aid Can be used by one user for 10 years if the instructions for use are follo-
wed.
SERVOX®digital XL screw caps In case of damage or wear, dispose of with household waste
SERVOX®digital XL oral tubes In case of damage, discolouration or wear, after infection or after 30 days
at the latest, dispose of with household waste.
SERVOX®digital XL adapter for oral tubes In case of damage, discoloration or wear, dispose of with household
waste.
SERVOX®digital XL belt pouch, SERVOX®
digital XL strap set In case of damage or wear, dispose of with household waste
Rechargeable batteries Observe the manufacturer’s instructions. Batteries must be checked and
replaced regularly.
Charger Varta LCD Plug, kwmobile universal
travel adapter
Observe the manufacturer’s instructions. SERVOX®digital XL speech aid,
SERVOX®digital XL screw caps, SERVOX®digital XL oral tubes
Due to country-specific requirements, the speech aid is delivered with different accessories.
12 Technical data
Dimensions L 128 x Ø 35 mm
Weight approx. 110 g without rechargeable batteries/batteries
Application parts SERVOX®digital XL speech aid, SERVOX®digital XL screw caps,
SERVOX®digital XL oral tubes
Material
Housing and adapter: BBS plastic
Protective sleeve: Titanium
Screw cap hard: Polymethyl methacrylate (PMMA)
Screw cap soft: Thermoplastic elastomers/polypropylene (TPE/PP)
Oral tubes: Silicone
Specifications for rechargeable batteries/batteries
Voltage: 1.2 V/1.5 V
Typ. capacity: 750 mAh – 900 mAh
Rechargeable battery type: AAA NiMh (HR03)
Typ. battery life: ≤ 1000 cycles
Other notes
The talk time depends on the selected battery capacity. The battery life specified by the manu-
facturer must be observed. The batteries supplied by Servona GmbH meet the safety requirements of
IEC62133. All replacement batteries must meet this standard.
Due to country-specific requirements, the speech aid is delivered with different accessories.

38 of 304 39 of 304
EN
37731/Version 2022-07-28
37731/Version 2022-07-28
12.1 Information on electromagnetic compatibility (EMC)
Medical electrical equipment is subject to special precautions regarding EMC and must be installed
in accordance with the EMC instructions below. Portable and mobile RF communication devices may
affect medical electrical equipment. The use of accessories, transformers and power supplies other than
those specified in this manual may result in increased signal emissions or reduced interference resi-
stance of the device or system.
Guidelines and manufacturer's declaration – electromagnetic emissions
The electrical components of the SERVOX®digital XL are intended for operation in an environment as specified
below. The user of the SERVOX®digital XL should ensure that it is operated in such an environment.
Interference emissions test Compliance Electromagnetic environment – guidance
RFemissions according to CISPR11 Class B The SERVOX®digital XL is suitable for use in
all settings, including in residential areas and
those directly connected to a public supply grid
that also supplies buildings used for residential
purposes.
Emission of harmonic oscillations as
per IEC61000-3-2 Not applicable
Transmission of voltage fluctuations/
flicker according to IEC61000-3-3 Not applicable
Recommended safety distances between portable and mobile RF telecommunication
devices and the SERVOX®speech aids
The electrical components of the SERVOX®digital XL are intended for operation in an electromagnetic environment
where the RF disturbances are controlled. The user of the speech aids can thereby help avoid electromagnetic in-
terference by maintaining the minimum distance between portable and mobile RF telecommunications equipment
(transmitters) and the speech aids, depending on the output power of the communication device, as indicated
below.
Nominal power of
the transmitter (W)
Safety distance depends on the transmission frequency (m)
150kHz to 80MHz
d = { 6/10 } √
80MHz to 800MHz
d = { 6/10 } √
800MHz to 2.5GHz
d = { 6/10 } √
0.01 0.06 0.06 0.06
0.1 0.19 0.19 0.19
10.6 0.6 0.6
10 1.90 1.90 1.90
100 6.00 6.00 6.00
For transmitters whose maximum rated power is not listed above, the recommended safety distance can be deter-
mined using the equation in the corresponding column. P is the maximum nominal power rating of the transmitter in
watts (W) according to the transmitter manufacturer's specifications.
Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity
The electrical components of the SERVOX®digital XL are intended for operation in an environment as specified
below. The customer or the user of the SERVOX®digital XL should ensure that it is operated in such an environ-
ment.
Immunity
testing
IEC60601 –
test level
Compliance
level
Electromagnetic environment –
guidance
Electrostatic discharge
(ESD) according to
IEC1000-4-2
±8 kV
Contact discharge
±15 kV
Air discharge
±8 kV
Contact discharge
±15 kV
Air discharge
Floors should be made of wood, con-
crete or ceramic tile. If the floor is lined
with a synthetic material, the relative
humidity must be at least 30%.
Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity
The electrical components of the SERVOX®digital XL are intended for operation in an environment as specified
below. The customer or the user of the SERVOX®digital XL should ensure that it is operated in such an environment.
Immunity
testing
IEC60601 –
test level
Complian-
ce level
Electromagnetic environment –
guidance
Magnetic fields at
the supply frequency
(50/60 Hz) according
to IEC31000-4-8
30 A/m 30 A/m
Magnetic fields at supply frequency should
correspond to typical values for business and
hospital environments.
Emitted RF
disturbances
as per IEC61000-4-3
10 V/m
80MHz to 2.5GHz 10 V/m
Suggested safety distance:
d = { 6/10 } √P
d = { 6/10 } √P for 80MHz to 800MHz
d = { 6/10 } √P for 800MHz to 2.5GHz
P is the nominal power rating of the transmit-
ter in watts (W) according to the transmitter
manufacturer's specifications, and d is the re-
commended safety distance in meters (m).
13 Order information
Individual components of the SERVOX®digital XL, individual spare parts and additional accessories
adapted for use with the SERVOX®digital XL can be ordered separately.
Designation CPN Order no.
SERVOX®digital XL speech aid complete set 14162696 37575
Accessories and spare parts
SERVOX®digital XL screw cap hard tone 14162746 22774
SERVOX®digital XL screw cap soft tone 14162723 23285
SERVOX®digital XL oral tube with adapter 14162700 18253
SERVOX®digital XL strap set –17093
SERVOX®digital XL belt pouch –16555
SERVOX®digital XL battery holder –37574
Rechargeable battery type AAA –37561
Charger Varta LCD plug –41370
kwmobile universal travel adapter –37512
SERVOX®digital XL instruction manual –37731
DS SERVOX®digital XL – First Steps for Using (DE/GB) –37595
SERVOX®digital XL bottom cover –37505
SERVOX®digital XL O-ring –14831
Additional accessories can be ordered:
SERVOX®digital XL data cable 14162717 37535
SERVOX®digital XL software –38029
Note
The accessories are adapted for use with the SERVOX Digital XL. Non-approved accessories may
impair the functions or damage the speech aid.
• Only use the speech aid with the approved accessories!
Only use approved accessories and spare parts from Servona!
Other manuals for SERVOX digital XL
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Otto Bock
Otto Bock Genu Carezza 8360 Instructions for use

Fitter
Fitter ORN01R manual

Saxby Lighting
Saxby Lighting Beta Mirror 39233 Instruction leaflet

Mx Onda
Mx Onda MX-HD2424 instruction manual

Johnson Plastics Plus
Johnson Plastics Plus WT1624 instructions

Light Mandalas
Light Mandalas Mandala Wand user manual