SEVERIN CY 7106 User manual

Beutelloser Zyklon Bodenstaubsauger 4
Bagless cyclone cylinder vacuum cleaner 11
Aspirateur sans sac cyclonique 18
Zakloze cycloonstofzuiger 25
Aspiradora para suelo ciclónica sin bolsa 32
Aspirapolvere ciclonico senza sacco 39
Poseløs Zyklon-gulvstøvsuger 46
Påslös cylinderdammsugare med cyklonteknik 53
Pölypussiton syklonilattiaimuri 60
Aspirador sem saco Zyklon 67
Odkurzacz cyklonowy bezworkowy 74
Κυκλωνική ηλεκτρική σκούπα χωρίς σακούλα 81
142 x 208 mm
ART.-NO. CY 7106
DE Gebrauchsanleitung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PT Manual de instruções
PL Instrukcja obsługi
GR Oδηγίες χρήσεως

2
142 x 208 mm
3
2
1
16
5
4
11
13
15
7
14
10
7
9
8
12
6

3
142 x 208 mm
Technische Daten / Technical Data / Caractéristiques techniques / Technische gegevens /
Datos técnicos / Dati tecnici / Tekniske data / Tekniska data / Tekniset tiedot /
Dados técnicos / Dane techniczne / Τεχνικά χαρακτηριστικά
Modell / Model / Modèle / Model / Modelo / Modello / Model / Modell / Malli / Modelo / Model /
Μοντέλο : CY 7106
Schallleistungspegel / Sound power level/ Puissance acoustique / Geluidsvermogensniveau /
Nivel de potencia acústica / Livello d’intensità sonora / Støjniveau / Ljuddämpningsmätare /
Äänitehotaso / Nível de potência sonora / Poziom mocy akustycznej / Στάθμη ηχητικής ισχύος : < 80 dB
Leistungsaufnahme / Power consumption / Puissance absorbée / Stroomverbruik /
Consumo de energía / Potenza assorbita / Strømforbrug / Prestandaupptagning / Ottoteho /
Consumo energético / Pobór mocy / Ισχύς εισόδου : 850 W
Spannung/Frequenz / Voltage/Frequency / Tension/Fréquence / Spanning/frequentie /
Tensión/frecuencia / Tensione/Frequenza / Spænding/Frekvens / Spänning/Frekvens /
Jännite/taajuus / Tensão/frequência / Napięcie/częstotliwość / Τάση/Συχνότητα :220-240 V~
50-60 Hz
Schutzklasse / Protection class / Classe de protection / Veiligheidsklasse / Grado de protección /
Classe di protezione / Beskyttelsesklasse / Skyddsklass / Kotelointiluokka / Classe de proteção /
Stopień ochrony / Κατηγορία προστασίας : II
Stromkabellänge / Power cable length / Longueur du câble d’alimentation / Netsnoerlengte /
Longitud del cable de alimentación / Lunghezza cavo di alimentazione / Ledningslængde /
Strömkabellängd / Virtajohdon pituus / Comprimento do cabo de alimentação /
Długość kabla zasilającego / Μήκος καλωδίου τροφοδοσίας
: ~ 6 m
Staubbehältervolumen / Dust container capacity / Capacité du bac à poussière / Stofreservoir /
Volumen del depósito de polvo / Volume serbatoio raccogli polvere /
Støvbeholderens rumindhold / Dammbehållarevolym / Pölysäiliön tilavuus /
Volumes do contentor de pó / Pojemność pojemnika na kurz / Χωρητικότητα δοχείου σκόνης
:~ 1,75 L / λίτρα

4
142 x 208 mm
Beutelloser Zyklon Bodenstaubsauger
Liebe Kundin, lieber Kunde,
die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes durchlesen und
für den weiteren Gebrauch aufbewahren. Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die mit den Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Aufbau und Lieferumfang
1. Saugschlauch
2. Nebenluftregler
3. Teleskoprohr
4. Zubehörhalterung
5. Premium-Eco-Bodendüse
6. Grundgerät
7. Staubbehälter mit Filtereinsatz
8. Motor-Vorlter (im Grundgerät eingesetzt)
9. Netzstecker mit Stromkabel
10. Abdeckung HEPA-Filter
11. Park-Haken
12. Taste zum Einziehen des Stromkabels
13. Taste Ein-/Aus
14. Griff zum Abnehmen des Staubbehälters
15. Klappe Staubbehälter
16. Taste zum Öffnen des Staubbehälters
Ohne Abbildung:
1 zusätzlicher schwarzer Staubbehälter-Vorlter
1 zusätzlicher weißer Staubbehälter-Filter
1 Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
Gerät sicher anschließen2 Sicherheitshinweise
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb:
∙Staubsauger nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild (Unterseite des
Gerätes) anschließen und in Betrieb nehmen.
DE

5
142 x 208 mm
∙Gerät und Stromkabel vor dem Benutzen auf eventuelle Beschädigungen
kontrollieren. Niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit defektem Stromkabel
betreiben.
∙Niemals versuchen, das Gerät oder sein Stromkabel eigenständig zu reparieren.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen an Gerät und Stromkabel
nur durch unseren Kundendienst durchgeführt werden. Ein defektes Gerät
zur Reparatur an einen Fachhändler geben oder Kontakt mit dem SEVERIN-
Kundendienst aufnehmen.
∙Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder mit Flüssigkeiten
behandeln. Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
betreiben. Den Stecker nicht mit nassen Händen anfassen.
∙Darauf achten, dass das Stromkabel nur bis zur ersten Markierung aus dem Gerät
gezogen wird.
∙Darauf achten, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt oder überfahren
wird oder mit Hitzequellen, Feuchtigkeit oder scharfen Kanten in Berührung kommt.
Darauf achten, dass das Stromkabel nicht zur Stolperfalle wird.
∙Gerät nicht am Stromkabel ziehen oder transportieren. Beim Herausziehen des
Steckers aus der Steckdose immer direkt am Stecker ziehen.
∙Nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel benutzen. Falls dies unumgänglich ist,
nur GS-geprüfte, einfache Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für
die Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt sind, benutzen.
∙Vor dem Reinigen oder Warten des Gerätes sowie vor dem Zubehörwechsel Gerät
ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.
Sicherheit bestimmter Personengruppen
∙Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
∙Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen oder sich auf das Gerät stellen oder
setzen.
∙Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
∙Kinder jünger als 8 Jahre von Gerät und Stromkabel fernhalten.
∙Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und
entsorgen. Anderenfalls besteht Erstickungsgefahr.

6
142 x 208 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Dabei ausschließlich trockene,
normal verschmutzte Böden oder je nach Zubehör auch Möbel und Polster saugen.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Um Verletzungen, Bränden und Schäden vorzubeugen, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden für das Saugen von:
∙Menschen, Tieren oder Panzen. Düsen und Saugöffnungen stets von sämtlichen
Körperteilen, Haaren und Kleidungsstücken fernhalten. Nicht in Kopfnähe saugen.
∙glühenden, brennenden oder glimmenden Partikeln (wie z. B. Asche, Kohle,
Holzkohle, Zigaretten, Streichhölzer).
∙explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen oder Toner.
∙Wasser und anderen Flüssigkeiten, z. B. feuchten Teppichreinigern.
∙spitzen Gegenständen wie Glassplittern, Nägeln oder Bauschutt.
∙Feinstaub wie Gips, Zement, feinster Bohrstaub, Puder
CE-Kennzeichnung
Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich
sind.
Gerät bedienen
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙Eventuelle Verpackungsreste oder Einlagen vom Gerät entfernen.
∙Das Gerät wie unten angegeben montieren und kontrollieren, dass der Staubbehälter und die Filter korrekt montiert sind
(siehe auch „Staubbehälter leeren“ und „Filter reinigen oder ersetzen“).
Montieren
∙Geräteteile nur montieren, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
∙Gegebenenfalls Staubbehälter in das Gerät einsetzen, bis er einrastet.
∙Saugschlauch auf das Gerät aufstecken, bis er fest einrastet.
∙Teleskoprohr auf den Saugschlauch aufstecken die gewünschte Länge einstellen.
∙Düse je nach zu saugendem Untergrund auswählen und aufstecken. Alle Düsen können mit oder ohne Teleskoprohr
benutzt werden.
∙Nur unbeschädigte Düsen einsetzen. Beschädigte Düsen können Oberächen zerkratzen.

7
142 x 208 mm
Düse auswählen
1. Premium-Eco-Bodendüse Die umschaltbare Premium-Eco-Bodendüse verfügt über 2 Einstellmöglichkeiten:
Stellung 1 eignet sich bestens zur Aufnahme von Schmutz und Fasern von
Teppichböden, Läufern usw. sowie zur Tiefenreinigung dieser Untergründe.
Stellung 2 ist ideal für glatte Hartböden aller Art.
2. Parkettdüse Die Parkettdüse eignet sich zur Reinigung von Hartböden mit Ritzen und Fugen. Um
Ritzen und Fugen optimal zu reinigen, muss die Düse vollständig auiegen. Um
Grobschmutz aufzunehmen, kann es hilfreich sein, die Düse leicht anzukippen.
3. Fugendüse Die Fugendüse eignet sich zum Reinigen von Fugen, Sofaritzen und anderen, schwer
zugänglichen, Zwischenräumen.
4. Polsterdüse Die Polsterdüse eignet sich zum Absaugen von Sesseln, Sofas oder anderen
Polsterstoffen.
5. Zubehörhalterung
∙Um das Zubehör stets griffbereit zu haben, die Zubehörhalterung am Saugrohr festklipsen und die Fugen- und
Polsterdüse aufstecken.

8
142 x 208 mm
∙Nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
∙Die Taste zum Einziehen des Stromkabels drücken und das Stromkabel einziehen. Dabei den Stecker in der Hand halten
und Richtung Kabelaufwicklung mitführen. Anderenfalls kann das Stromkabel umherschlingern, umstehende Personen
verletzen, zur Stolperfalle werden oder Gegenstände umreißen.
Gerät warten und reinigen
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen!
Staubbehälter leeren5 Gerät warten und reinigen
Den Staubbehälter am besten nach jeder Benutzung leeren.
Jedoch spätestens dann leeren:
∙wenn die Max-Markierung erreicht ist
∙wenn die Saugleistung nachlässt
∙vor längerer Lagerung oder
∙vor einemg Versand zum Kundendienst.
∙Den roten Griff nach oben ziehen und den Staubbehälter abnehmen.
∙Die Taste am Boden des Staubbehälters (siehe Abbildung) drücken, die Klappe öffnen und den Inhalt des
Staubbehälters ausleeren.
∙Der Inhalt des Staubbehälters kann im normalen Hausmüll entsorgt werden, sofern kein für den Hausmüll verbotener
Schmutz enthalten ist.
∙Staubbehälter schließen und ins Gerät einsetzen.
Staubbehälter reinigen
∙Staubbehälter spätestens dann reinigen:
∙wenn die Saugleistung nachlässt
∙vor längerer Lagerung oder
∙vor einem Versand zum Kundendienst.
∙Den roten Griff nach oben ziehen und den Staubbehälter abnehmen.
∙Den Staubbehälter leeren wie oben angegeben.
∙Hinter die Lasche OPEN greifen und den Deckel des Staubbehälters öffnen.
∙Den weißen Staubbehälter-Filter entnehmen.
∙Den schwarzen Vorlter entnehmen, gründlich ausklopfen und abbürsten.
∙Bei Bedarf die Staubbehälter-Filter reinigen wie unter ‚Filter reinigen oder ersetzen‘ angegeben.
∙Den zweiteiligen Staubbehälter-Einsatz herausnehmen, auseinandernehmen und ausbürsten.
∙Bei Bedarf den Staubbehälter und Einsatz mit Wasser ausspülen (eventuell unter Zusatz eines milden Reinigungsmittels).
∙Staubbehälter und Einsatz gründlich abtrocknen und für einige Stunden an der Luft nachtrocknen lassen, bevor sie
wieder zusammengebaut werden.
∙Wenn Gardinen, Vorhänge oder andere Gegenstände versehentlich eingesaugt wurden,
schnell den Nebenluftregler öffnen um diese Gegenstände wieder freizugeben.
Staubsaugen
∙Insbesondere beim Saugen von Treppen darauf achten, dass sich das Gerät stets unterhalb bendet. Anderenfalls kann
das Gerät herabfallen und Verletzungen hervorrufen.
∙Bei Verwendung einer Bürste mit rotierenden Borsten diese unbedingt von Menschen, Tieren und Panzen sowie von
Kabeln und Leitungen fernhalten.
∙Gerät nur verwenden, wenn der Staubbehälter und die Filter korrekt eingesetzt sind.
∙Das Gerät montieren, den Netzstecker einstecken und das Gerät einschalten.
∙Reinigungs- und Pegehinweise der Bodenbelag-, Teppich- oder Möbelhersteller einhalten!

9
142 x 208 mm
Staubbehälter zusammenbauen
∙Das schwarze Oberteil des Staubbehälter-Einsatzes in das durchsichtige Unterteil des Staubbehälter-Einsatzes stecken
und im Uhrzeigersinn verriegeln.
∙Den montierten Staubbehälter-Einsatz in den Staubbehälter einsetzen.
∙Den schwarzen Vorlter einsetzen.
∙Den weißen Staubbehälter-Filter mit der Griff-Lasche nach oben in den Staubbehälter einsetzen.
∙Den Deckel des Staubbehälters zuklappen.
∙Den Staubbehälter in das Gerät einsetzen.
Filter reinigen oder ersetzen
∙Filter spätestens dann reinigen:
∙wenn die Saugleistung nachlässt
∙vor längerer Lagerung oder
∙vor einem Versand zum Kundendienst.
∙Bei einer haushaltsüblichen Verwendung sollten die Filter nach 6 Monaten ausgetauscht werden.
Staubbehälter-Filter:
∙Den weißen Staubbehälter-Filter aus dem Staubbehälter nehmen (siehe „Staubbehälter reinigen“).
∙Den weißen Filter erst ausklopfen und dann mit einer Bürste ausbürsten. Danach gelöste Staubreste erneut ausklopfen.
∙Den schwarzen Staubbehälter-Vorlter entnehmen und ausklopfen.
∙Die beiden Filter sind waschbar (max. 40 °C), jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinentauglich. Die Filter
unter ießendem Wasser gründlich ausspülen.
∙Den schwarzen Vorlter nach der Reinigung ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen und erst wieder
einsetzen, wenn er völlig trocken ist.
∙Den weißen Filter ca. 3 Tage trocknen lassen.
∙Während dieser Zeit ggf. die beiliegenden Ersatzlter verwenden.
∙Die trockenen Filter wieder einsetzen wie unter ‚Staubbehälter zusammenbauen‘ beschrieben.
Motor-Vorlter:
∙Den Staubbehälter abnehmen und den Motor-Vorlter aus dem Gerät nehmen.
∙Der Filter ist waschbar (max. 40 °C), jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinentauglich.
∙Den Filter unter ießendem Wasser gründlich ausspülen.
∙Den Filter nach der Reinigung ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen lassen und erst wieder einsetzen, wenn er
völlig trocken ist.
HEPA-Filter:
∙Die Abdeckung für den HEPA-Filter öffnen und den Filter entnehmen.
∙Den Filter erst ausklopfen und dann ausbürsten. Danach gelöste Staubreste erneut ausklopfen.
∙Der HEPA-Filter ist nicht waschbar.
∙Den Filter wieder einsetzen und die Abdeckung schließen.
Gerät reinigen
∙Gehäuse und Stromkabel dürfen aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen und anschließend trockenreiben.
∙Zur Reinigung keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel oder harte Bürsten verwenden.
Gerät lagern
∙Zur einfachen Aufbewahrung kann bei Nicht-Gebrauch die Bodendüse in den Park-Haken oberhalb der Abdeckung des
HEPA-Filters eingehakt werden.
Probleme selbst beheben
∙Damit möglichst keine Probleme auftreten, ist es wichtig, den Staubbehälter regelmäßig zu leeren sowie bei dieser
Gelegenheit die Filter zu kontrollieren und je nach Verschmutzung zu reinigen oder zu ersetzen.
∙Bevor Sie unseren Kundendienst kontaktieren, prüfen Sie stets anhand nachstehender Tabelle, ob Sie das Problem
selbst beheben können.

10
142 x 208 mm
Problem Behebung
Gerät hört plötzlich auf zu
saugen Der integrierte Überhitzungsschutz hat angesprochen (möglicherweise aufgrund eines
überfüllten Staubbehälters o. Ä.) In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1. Gerät ausschalten.
2. Stecker aus der Steckdose ziehen.
3. Ursache der Überhitzung beseitigen (entweder muss der Staubbehälter geleert
werden; siehe „Staubbehälter leeren“, die Filter gereinigt werden; siehe „Filter
reinigen oder ersetzen“ oder es hat sich irgendwo eine Verstopfung gebildet, die
beseitigt werden muss).
4. Bei der Suche nach der Ursache der Überhitzung Saugschlauch, Düse und Rohr mit
einbeziehen.
5. Gerät wieder schließen und Zubehör wieder anbringen.
6. Circa weitere 45 Minuten warten.
Das abgekühlte Gerät kann wieder eingeschaltet werden.
Gerät nimmt kaum Schmutz
auf bzw. Saugleistung lässt
merklich nach
Der Staubbehälter muss geleert werden (siehe „Staubbehälter leeren/reinigen“).
Es empehlt sich, bei dieser Gelegenheit die Filter gleich mitzureinigen (siehe „Filter
reinigen oder ersetzen“).
Bei aufgesteckter Bodendüse steht der Umschalter „Teppich/Hartboden” in einer dem
Belag nicht angemessenen Stellung.
Korrekte Schalterstellung wählen.
Beim Saugen entsteht
Geruch oder es tritt sogar
Staub aus dem Gerät aus
Wahrscheinlich wurden Teile des Staubbehälters oder des Sauger Zubehörs, die für
Filterreinigung oder Zubehörwechsel demontiert wurden, nicht wieder korrekt eingebaut
oder geschlossen.
Alle Teile auf festen Sitz und Halt kontrollieren.
∙Wenn das nicht weiterhilft, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Ersatzteile und Entsorgung
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet auf unserer Website http://www.severin.de unter dem Unterpunkt
„Service Center / Ersatzteil-Shop“ bestellt werden.
8290-048:
1 Staubbehälter-Set +
1 Motor-Vorlter + 1 HEPA-Filter
PB7217:
1 Parkettdüse
TB7216:
1 Jet Drive Turbobürste
ZB7214:
1 lange exible Fugendüse
PB7210:
1 XXL-Polsterdüse TB7215:
1 Mini-Turbodüse
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Diese
Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
schützt die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler gibt
Auskunft über die ordnungsgemäße Entsorgung.

11
142 x 208 mm
Bagless cyclone cylinder vacuum cleaner
Dear Customers,
Before using the appliance, read the instructions carefully and keep them for future
reference. The appliance may only be used by persons who are familiar with the
safety instructions.
Structure and scope of delivery
1. Suction hose
2. Secondary air regulator
3. Telescopic tube
4. Accessory bracket
5. Premium eco oor nozzle
6. Main unit
7. Dust container with lter insert
8. Motor pre-lter (used in the basic device)
9. Mains plug with power cable
10. HEPA lter cover
11. Park hook
12. Power cable retraction button
13. Power button
14. Handle for removing the dust container
15. Dust bin ap
16. Button to open the dust container
Not illustrated:
1 additional black dust container pre-lter
1 additional white dust container lter
1 instructions manual
Safety Instructions
Connecting the appliance
Since the appliance is operated with electrical current, there is a danger of electric
shock. Therefore:
∙Only connect and start up the vacuum cleaner according to the de-tails on the
name plate (underside of the appliance).
GB

12
142 x 208 mm
∙Check the appliance and power cable for possible damage beforeuse. Never
operate a defective appliance or an appliance with a defective power cable.
∙Never try to repair the appliance or its power cable yourself. To prevent hazards,
repairs to the appliance and the power cable may only be made by our customer
service. Give a defective appliance to a dealer or make contact with SEVERIN
customer service.
∙Do not immerse appliance in water or other liquids or treat it with liq-uids. Do not
operate the appliance outdoors or in rooms with high humidity. Do not handle the
plug with wet hands.
∙Caution: the power cable must only be pulled out from the appliance as far as the
rst mark.
∙Make sure that the power cable is not kinked, crushed or run over and that it does
not come into contact with sources of heat, humidity and sharp edges. Make sure
that the power cable does not become a stumbling hazard.
∙Do not pull or transport the appliance using the power cable. Whenunplugging the
plug from the outlet, always pull directly on the plug.
∙If possible, do not use an extension cable. If this is unavoidable, onlyuse GS-
tested, simple extension cables (no multi-outlet adapters) that are designed for the
appliance’s power consumption.
∙Before cleaning or maintaining the appliance, as well as beforechanging
accessories, switch off the appliance and unplug the plug from the outlet.
Safety of particular groups of people
∙This appliance may only be used by children over the age of 8 andby persons
with reduced physical, sensory or mental capacities or a lack of experience and/or
knowledge when they are supervised or if they have been instructed about the safe
use of the appliance and have understood the risks resulting from the use of the
appliance.
∙Children may not play with the appliance or stand or sit on the appliance. Cleaning
and user maintenance may not be performed by children without supervision.
∙Keep children younger than 8 away from the appliance and power cable.
∙Keep packaging materials out of the reach of children and dispose ofthem.
Otherwise they present a suffocation risk.
Intended use
The appliance may only be used in households. Only vacuum dry, normally-soiled
oors or, depending on the accessories, also furniture and upholstery. Any other use
is improper and is forbidden.
In order to prevent injuries, res and damage, the appliance may not be used

13
142 x 208 mm
to vacuum:
∙People, animals and plants. Always keep nozzles and vacuum open-ings away
from all body parts, hair and clothing. Do not vacuum near your head.
∙Glowing or burning particles (such as ash, coals, charcoal, ciga-rettes, matches).
∙Explosively or ammable materials or toner.
∙Water and other liquids, e.g. damp carpet cleaners.
∙Pointy objects such as glass splinters, needles or constructionwaste.
∙Fine dust, such as plaster, cement, ne drilling dust, powder.
CE Marking
This device is compliant with the mandatory EU directives for CE marking.
Using the appliance
Before using for the rst time
∙Remove any remaining packaging or inserts from the appliance.
∙Assemble the appliance as shown below and check that the dust container and lters are tted correctly (also see the
sections on “Emptying the dust container” and “Cleaning or replacing the lter”).
Assembling
∙Only assemble appliance parts when the plug has been disconnected from the mains socket.
∙If necessary, insert the dust container into the device until it clicks into place.
∙Push the suction hose onto the device until it clicks into place.
∙Attach the telescopic tube to the suction hose and set the desired length.
∙Select and attach the nozzle depending on the surface to be vacuumed. All nozzles can be used with or without a
telescopic tube.
∙Never use a damaged nozzle. A damaged nozzle could cause scratching of surfaces.
Select nozzle
1. Premium Eco Floor Nozzle The switchable Premium Eco Floor Nozzle has 2 setting options:
Position 1 is excellently suited to cleaning dirt and bres fromcarpets, rugs etc. and
for deep cleaning of these surfaces.
Position 2 is ideal for all kinds of smooth hard oors.

14
142 x 208 mm
2. Parquet nozzle The parquet nozzle is suitable for cleaning hard oors with cracks and joints. For
optimal cleaning of crevices and joint gaps, the nozzle must be in full contact with the
oor. To pick up coarse dirt, it may be helpful to angle the nozzle slightly.
3. Crevice tool The crevice nozzle is suitable for cleaning joints, sofa cracks and other spaces that are
difcult to access.
4. Upholstery nozzle The upholstery nozzle is suitable for vacuuming armchairs, sofas or other upholstery
fabrics.
5. Accessory bracket
∙To always have the accessory to hand, clip the accessory holder to the suction tube and attach the crevice and upholstery
nozzle.
Vacuum cleaning
∙Especially when vacuuming stairs, make sure that you are always above the appliance. Other-Vacuum cleaning wise the
appliance may fall down and cause injuries.
∙When using of a brush with rotating bristles, keep it away from people, animals, plants, cables and lines at all times.
∙Only use the appliance if the dust container and the lters have been correctly inserted.
∙Assemble the appliance, plug into mains power and switch on the appliance.
∙Follow the cleaning and maintenance instructions of the oor covering, carpet or furniture manufacturer!
∙If curtains or other objects are accidentally suctioned, quickly open the slide vent to release the
objects again.
∙After using the appliance, switch it off and unplug from mains power.
∙When you press the power cable retraction button, the power cable will be retracted into the appliance. Be sure to hold
the plug and guide it by hand towards the cable storage. Otherwise the cable could move around in an uncontrolled way
with a risk of injuring those nearby, causing a tripping hazard or damaging objects.

15
142 x 208 mm
Maintaining and cleaning
Before carrying out any maintenance or cleaning of your appliance, switch it off and unplug it from the mains power
socket!
Emptying the dust container
It is best to empty the dust container after each use.
However, then empty at the latest:
∙when the Max mark is reached,
∙If suction power is lower than it should be
∙before longer storage or
∙before sending to the service centre.
∙Pull the red handle up and remove the dust container.
∙Press the button on the bottom of the dust container (see image), open the door and empty the contents of the dust
container.
∙The contents of the dust container can be disposed of in normal household garbage unless it contains dirt that is
forbidden in the household garbage.
∙Close the dust container and insert it into the device.
Cleaning the dust container
∙Clean the dust container regularly, particularly under the following conditions:
∙if the suction power seems to be reduced
∙before storing the appliance for an extended period
∙before sending the appliance to the service centre.
∙Pull the red handle up and remove the dust container.
∙Empty the dust container as indicated above.
∙Reach behind the OPEN tab and open the lid of the dust container.
∙Remove the white dust container lter.
∙Remove the black pre-lter, tap it out thoroughly and brush it off.
∙If necessary, clean the dust container lters as indicated under “Clean or replace lters”.
∙Remove the two piece dust container insert, disassemble and brush out.
∙If necessary, rinse the dust container and insert with water (possibly with the addition of a mild detergent).
∙Thoroughly dry the dust container and insert and allow them to air dry for a few hours before reassembling.
Assemble the dust container
∙Insert the black top of the dust container insert into the clear bottom of the dust container insert and lock clockwise to lock.
∙Insert the assembled dust container insert into the dust container.
∙Insert the black pre-lter.
∙Insert the white dust container lter into the dust container with the grip tab facing up.
∙Close the lid of the dust container.
∙Insert the dust container into the appliance.
Cleaning or replacing the lter
∙Clean the lter regularly, particularly under the following conditions:
∙If suction power is lower than it should be
∙before storing the appliance for an extended period, or
∙before sending to the service centre.
∙With household use, the lters must be replaced after 6 months.
Dust container lter:
∙Remove the white dust container lter from the dust container (see “Clean the dust container”).
∙First tap out the white lter and then brush it out with a brush. Then tap out any loosened dust residues again.
∙Remove and knock out the black dust container pre-lter.
∙Both lters are washable (max. 40 °C), but neither dishwasher nor washing machine safe. Rinse the lters thoroughly
under running water.
∙After cleaning, leave the black pre-lter to dry at room temperature for approx. 24 hours and only replace it when it is
completely dry.
∙Let the white lter dry for about 3 days.

16
142 x 208 mm
∙During this time, use the replacement lters provided if necessary.
∙Reinstall the dry lters as described under “Assemble the dust container”.
Motor pre-lter:
∙Take out the dust container and then take the motor pre-lter out of the appliance.
∙The lter is washable (max. 40 °C), but neither dishwasher nor washing machine safe.
∙Rinse the lter thoroughly under running water.
∙After cleaning, leave it to dry at room temperature for about 24 hours. Only put it back when it is completely dry.
HEPA lter:
∙Open the HEPA lter cover and take the lter out.
∙First tap out the lter and then brush it out. Then tap out any loosened dust residues again.
∙The HEPA lter is not washable.
∙Put the lter back in and close the cover.
Cleaning
∙The housing and power cable may not be handled with liquids or immersed in liquids for reasons of electrical safety. Rub
housing with a slightly damp cloth and then dry.
∙For cleaning, do not use any sharp or scouring cleansers or hard brushes.
Storing the appliance
∙For easy storage when not in use, the oor nozzle can be hooked into the park hook above the cover of the HEPA lter.
Troubleshooting by yourself
∙To avoid any problems, it is important to empty the dust container regularly and to take this opportunity to check the lters
and clean or replace them depending on how dirty they are.
∙Before contacting our customer service, check with the help of below table whether you can correct the problem yourself.
Problem Solution
The appliance stops
suddenly The integrated overheating protection has responded (possibly due to an overlled dust
container or similar) In this case, proceed as follows:
1. Switch off the appliance.
2. Pull plug from main socket.
3. Eliminate the cause of overheating (either the dust container needs emptying - see the
section on “Emptying the dust container”, or the lters need cleaning - see the section
on ”Cleaning or replacing the lters” or there is a blockage somewhere, which needs to
be removed).
4. Include the suction hose, nozzle, and tube and search for the cause of the overheating.
5. Close the cover and re-t all accessory.
6. Wait another 45 minutes.
After the appliance has cooled off, you may switch it on again.
The appliance hardly
picks up any dust and/or
the suction power drops
The dust container needs to be emptied (see the section on “Emptying/cleaning the dust
container”).
It is advisable to take this opportunity to clean the lters at the same time (see “Clean or
replace the lters”).
With the switchable oor nozzle attached, the switch is not in a position appropriate to the
type of oor.
Select the correct position for the switch.
Odours spread or even
dust escapes from the
appliance
It is likely that parts of the dust container or vacuum cleaner accessories that were
dismantled to clean the lter or change accessories were not properly reinstalled or closed.
Check that all parts are correctly and rmly in place.
∙If this does not help, please contact our customer service.

17
142 x 208 mm
Spare parts and disposal
8290-048:
1 dust container set +
1 motor pre-lter + 1 HEPA lter
PB7217:
1 parquet brush
TB7216:
1 Jet Drive turbo brush
ZB7214:
1 long, exible crevice nozzle
PB7210:
1 XXL Upholstery Nozzle TB7215:
1 Mini Turbo Nozzle
Disposal
Devices marked with this symbol must be disposed of separately from your household waste, as they contain
valuable materials which can be recycled. Proper disposal protects the environment and human health. Your local
authority or retailer can provide information on the matter.

18
142 x 208 mm
Aspirateur sans sac cyclonique
Chère cliente, Cher client,
Avant d’utiliser cet appareil, veuillez lire soigneusement les instructions suivantes et
conserver ce manuel pour future référence. L’appareil doit être utilisé exclusivement
par des personnes familiarisées avec les présentes instructions.
Structure et contenu de la livraison
1. Tuyau d’aspiration
2. Régulateur d’air auxiliaire
3. Tube télescopique
4. Support de xation pour accessoires
5. Brosse combinée Premium Eco
6. Boîtier
7. Bac à poussière avec élément ltrant
8. Préltre du moteur (inséré dans le boîtier)
9. Fiche d’alimentation avec câble électrique
10. Grille du ltre HEPA
11. Crochet de stationnement
12. Bouton de rembobinage du câble d’alimentation
13. Bouton Marche/Arrêt
14. Poignée de retrait du bac à poussière
15. Clapet du bac à poussière
16. Bouton de déverrouillage du bac à poussière
Non illustré :
1 préltre noir supplémentaire pour le bac à poussière
1 ltre blanc supplémentaire pour le bac à poussière
1 mode d’emploi
Consignes de sécurité
Branchement de l’appareil en toute sécurité
Cet appareil fonctionnant grâce à une alimentation électrique, un risque
d’électrocution existe. Il convient donc de respecter les consignes suivantes :
∙Respecter les indications gurant sur la plaque signalétique (placéesous l’appareil)
pour le branchement et la mise en service.
FR

19
142 x 208 mm
∙Vérier avant usage que l’appareil et le cordon électrique sontexempts de
défauts. Ne jamais mettre en marche un appareil défectueux ou dont le cordon
d’alimentation est défectueux.
∙Ne jamais essayer de pratiquer soi-même des réparations sur l’appareil ou
le cordon d’alimentation. Pour éviter les risques, les réparations doivent
exclusivement être effectuées par notre service après-vente. Le cas échéant, il
convient de remettre l’appareil défectueux à votre revendeur ou de prendre contact
avec le service aprèsvente de SEVERIN.
∙Ne jamais immerger l’appareil dans l’eau ou dans d’autres liquides,ni effectuer
un traitement avec des liquides. Ne pas utiliser l’appareil en plein air ni dans des
pièces très humides. Ne pas toucher la che avec les mains humides.
∙Veillez à ne dérouler le câble d’alimentation de l’appareil que jusqu’à la première
marque.
∙Veiller à ce que le cordon d’alimentation ne soit ni vrillé, ni coincé, ni écrasé.
Empêcher tout contact avec des sources de chaleur, d’humidité ou avec des objets
tranchants. Veiller à ne pas laisser le cordon dans le passage pour éviter tout
risque de trébucher.
∙Ne jamais tirer sur le cordon d’alimentation, ni transporter l’appareilen le tenant par
le cordon. Pour le débrancher, tirer sur la che pour l’extraire de la prise.
∙Dans la mesure du possible, ne pas utiliser de rallonge. Si cela estindispensable,
n’utiliser que des rallonges simples (sans multiprise), homologuées GS, adaptées
à la puissance de l’appareil.
∙Éteindre et débrancher l’appareil avant toute opération de net-toyage, d’entretien
ou tout changement de pièce.
Sécurité des personnes
∙Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans ainsique par des
personnes aux facultés physiques, sensorielles ou mentales restreintes, ou ne
possédant pas l’expérience et/ou les connaissances sufsantes, si elles sont
surveillées ou bien ont été instruites sur l’utilisation en toute sécurité de l’appareil
et qu’elles ont compris les dangers associés. Il convient d’empêcher les enfants de
moins de 8 ans de toucher à l’appareil et au cordon d’alimentation.
∙Il doit être interdit aux enfants de jouer avec l’appareil, ainsi que demonter ou
de s’asseoir dessus. Les enfants ne doivent pas être autorisés à nettoyer ou à
effectuer l’entretien de l’appareil sans surveillance.
∙Stocker les emballages hors de la portée des enfants ou les mettre à la poubelle
pour éviter tout risque d’étouffement.

20
142 x 208 mm
Utilisation conforme
L’utilisation de cet appareil n’est autorisée que pour un usage domestique.
L’aspirateur doit être passé exclusivement sur des sols secs, normalement sales,
ou sur des coussins et des meubles en utilisant les accessoires adaptés. Toute
utilisation autre que celles décrites sera considérée comme non conforme.
Pour éviter tout risque de blessure, d’incendie, de dégâts matériels, l’aspiration
des objets suivants est proscrite :
∙Personnes, animaux, plantes. Tenir en permanence les buses et lesorices
d’aspiration éloignés de toute partie du corps, ainsi que des cheveux et des
vêtements. Ne pas utiliser l’appareil à proximité du visage de personnes.
∙Particules incandescentes, (p. ex. : cendres, braises, charbon debois, cigarettes,
allumettes).
∙Matières explosives ou facilement inammables, toner.
∙Eau et autres liquides, p. ex. les mousses nettoyantes pour tapis.
∙Objets pointus tels que du verre cassé, des clous ou des gravats.
∙Poussières nes telles que le plâtre, le ciment, la poussière de perçage la plus ne
et la poudre.
Marquage CE
L’appareil est conforme aux directives de l’UE obligatoires pour le marquage CE.
Utilisation de l’appareil
Avant la première utilisation
∙Retirez tous les emballages ou inserts éventuels de l’appareil.
∙Assemblez l’appareil tel qu’illustré ci-dessous et vériez que le bac à poussière et le ltre sont correctement montés (voir
également « Vidange du bac à poussière » et « Nettoyage ou remplacement du ltre »).
Montage
∙N’installez d’accessoires que lorsque l’appareil est débranché.
∙Le cas échéant, insérez le bac à poussière dans l’appareil jusqu’à ce qu’il s’enclenche.
∙Fixez le tuyau d’aspiration sur l’appareil jusqu’à ce qu’il s’enclenche fermement.
∙Fixez le tube télescopique sur le tuyau d’aspiration et réglez la longueur souhaitée.
∙Sélectionnez la buse suivant la surface qui doit être aspirée et montez-la. Toutes les buses peuvent être utilisées avec ou
sans tube télescopique.
∙Installez exclusivement des buses en parfait état. Des buses endommagées peuvent rayer les surfaces.
Table of contents
Languages:
Other SEVERIN Vacuum Cleaner manuals

SEVERIN
SEVERIN 7035000 User manual

SEVERIN
SEVERIN 7119 User manual

SEVERIN
SEVERIN BR 7933 User guide

SEVERIN
SEVERIN Hygenius Free LI30 SC 7148 User manual

SEVERIN
SEVERIN RB7025 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7164 User manual

SEVERIN
SEVERIN 7045 User manual

SEVERIN
SEVERIN 7025 User manual

SEVERIN
SEVERIN CY 7088 User manual

SEVERIN
SEVERIN BR 7943 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7144 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7147 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7173 User manual

SEVERIN
SEVERIN MY 7114 User manual

SEVERIN
SEVERIN SC 7171 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7153 User manual

SEVERIN
SEVERIN 7055 User manual

SEVERIN
SEVERIN BR 7953 User manual

SEVERIN
SEVERIN AH7914 User manual

SEVERIN
SEVERIN HV 7166 User manual