SHIN YO 395-005 User manual

Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb dieses hochwertigen
Lenkerbefestigungsgurtes, mit dessen Hilfe Sie Ihr Fahrzeug
(Motorroller, Motorrad, Quad, ATV, Jet Ski, Fahrrad etc.) einfach und
schnell z.B. auf einem Motorradanhänger, Motorradhebebühne,
Wohnmobil-Motorradbühne, Autoreisezug, Fähre oder in einem
Transporter verzurren können. Die hierfür ebenfalls erforderlichen
Spanngurte (2 Stück) sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen
separat erworben werden.
Damit Sie an diesem Produkt lange Freude haben, beachten Sie
bitte unbedingt vor dem Gebrauch die folgenden Montage- und
Sicherheitshinweise.
Montage: Bitte breiten Sie den Lenkerbefestigungsgurt der Länge
nach aus. Jetzt ziehen Sie bitte die beiden Stulpen des Gurtes über die
Lenkergrie Ihres Fahrzeuges. Hierbei ist darauf zu achten, dass die
zwei Gurt-Schlaufenenden direkt durch die Stulpen führen und stra
angezogen sind. Der Gurt darf nicht mit etwaigen hervorstehenden
Gegenständen (z.B. Armaturenschalter, -Knöpfe, Daumengasgri, Navi-
Halterungen etc.) in Berührung kommen, da diese evtl. beim späteren
Spannen oder beim Transport beschädigt werden könnten. Der weiche
Fleeceüberzug dient zum Schutz vor Kratzern bzw. Beschädigungen des
Lenkers bzw. Kraftstotanks und sollte sich stets mittig zwischen den
beiden Stulpen benden. Als nächstes haken Sie bitte die Spanngurte
(nicht im Lieferumfang enthalten) in die beiden Gurtschlaufen ein.
Anschließend verbinden Sie bitte die jeweiligen Enden der Spanngurte
an extrem festen/stabilen und sicheren Zurrpunkten (z.B. Bodenanker)
des Transportgerätes, auf dem sich Ihr Fahrzeug bendet. Diese
sollte nach Möglichkeit direkt unterhalb den Lenkergrien liegen.
Das Niederzurren des Fahrzeuges in die Gabel muss gleichmäßig und
langsam erfolgen. Vergewissern Sie sich hierbei unbedingt, dass
insbesondere der Gasgri nicht von der „Null-Stellung“ abweicht. Bitte
beachten Sie, dass durch die Fliehkräfte während des Transportes
Ihres Fahrzeuges enorme Kräfte entstehen können. Die Fahrweise
des Transporteurs ist daher jederzeit entsprechend der Situation
anzupassen, schwerwiegende Folgen für Mensch und Maschine können
ansonsten die Folge sein (Unfallgefahr). Auch die Fahreigenschaften
(Kurvenlage etc.) des Transportgerätes können sich durch das erhöhte
Gewicht negativ verändern. Beim Beladen ist außerdem auf die
Bestimmungen der StVZO und der StVO, die Einhaltung des zulässigen
Gesamtgewichtes und der Achslasten zu achten.
Demontage: Bitte gehen Sie bei der Demontage der Gurte ebenfalls
besonders vorsichtig und behutsam vor (Unfallgefahr). Insbesondere
sollten beide Seiten gleichmäßig und langsam gelöst werden. Den
weiteren Abbau nehmen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge, wie im
Absatz „Montage“ beschrieben, vor.
Tipp: Das Be- und Entladen sowie das Verzurren Ihres Fahrzeuges
sollte aus Sicherheitsgründen immer von mindestens 2 Personen
durchgeführt werden. Zur optimalen Anbringung des Gurtes empfehlen
wir die Verwendung von Spanngurten mit „S“-Haken-Aufnahmen. Der
Lenkerbefestigungsgurt „Shin Yo“ stellt lediglich einen zusätzlichen
Verzurrpunkt dar. Zur alleinigen Fahrzeug-/Ladungssicherung ist er nicht
ausreichend.
Prüfen: Prüfen Sie den Gurt vor jeder Verwendung auf
Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen. Wenn Sie Verschleiß,
Schnitte oder Risse feststellen, ist der Gurt nicht mehr zu benutzen und
muss ausgetauscht werden. Der Gurt darf nicht hohen Temperaturen
(über 40°C) ausgesetzt werden oder mit Chemikalien in Berührung
kommen.
Hinweis: Da es sich bei diesem Produkt um ein universell einsetzbares
Produkt ohne spezische Fahrzeugzuordnung handelt, ist es wichtig,
dass Sie sich vor dem ersten Gebrauch davon überzeugen, dass das
Produkt sich ohne Probleme sachgerecht an Ihrem Motorradtyp
anwenden/ verwenden lässt. Achten Sie dabei unbedingt auf die
Angaben Ihrer Fahrzeug-Bedienungsanleitung und die Vorgaben des
Fahrzeugherstellers. Dies ist notwendig, da durch die nicht sach- und
typgerechte Verwendung dieses Produktes die Sicherheit und/oder die
Beschaenheit des Fahrzeuges beeinträchtigt werden können.
Haftungsausschluss und Garantiebestimmungen:
Bei unsachgemäßer Handhabung, Montage oder Verwendung des
Gerätes erlischt jeglicher Garantie- und Gewährleistungsanspruch.
Aufgrund der Nicht-Überprüfbarkeit der sachgemäßen Anwendung
übernimmt die Firma Paaschburg und Wunderlich GmbH keine Haftung
für direkte oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden die aus dem
Betrieb des Gerätes entstehen. Zu diesen zählen unter anderem:
Personen-, Finanzielle- und Sachschäden jeglicher Art. Die Verwendung
im öentlichen Verkehr geschieht auf eigene Gefahr.
Paaschburg & Wunderlich GmbH
Am Alten Lokschuppen 10a
D-21509 Glinde
Tel.: +49 (0) 40 248 277-0
E-Mail: sales@pwonline.de
Alle Rechte, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
02/2016 #395-005A
Bedienungsanleitung Lenkerbefestigungsgurt (Art.-Nr.: 395-005)

Congratulations on the purchase of this high-quality handlebar strap,
which will enable you to lash your vehicle (scooter, motorbike, quad
bike, ATV, jet ski, bicycle etc.) simply and quickly, e.g. on a motorbike
trailer, motorbike hoist, motorbike carrier or scooter rack for caravan/
motorhome, motorail train, ferry or in a van. The two tie-downs required
for this purpose are not included and should be purchased separately.
In order to enjoy using this product for many years, please
be sure to observe the following installation and safety
instructions.
Installation: Lay out the handlebar strap lengthways. Then
slide the yellow sleeves of the strap over your motorbike‘s
handlebar grips. When doing this, make sure that the loops at
the ends of the strap pass straight through the yellow sleeves
and are taut. The strap must not be in contact with any
projecting objects (e.g. control switches/knobs, thumb
throttle lever, sat nav bracket), as they may be damaged when
the strap is tightened or during transportation. The soft eece
lining protects against scratches or damage to the handlebar
or fuel tank. It should always be positioned centrally between
the two yellow loops. The next step is to hook the tie-downs
(not included) into the loops at the ends of the strap. Then
connect the ends of the tie-downs to extremely strong/stable
and secure lashing points (e.g. oor anchors) on the trailer or
platform on which you are securing the vehicle. These lashing
points should preferably be directly under the handlebar grips.
You must tighten the straps slowly and evenly, so that the
vehicle‘s forks retract fully. When doing this, make sure
that the throttle grip, in particular, does not move from
the „zero position“.
Please remember that the lashed vehicle may be subject to
enormous centrifugal forces during transportation, so the
transporter should always be driven in a manner appropriate
to the situation. Otherwise serious injury and damage to the
vehicle may result (accident hazard). Also bear in mind that the
handling of the transporter (e.g. in bends) may be negatively
aected by the increased weight. When loading your vehicle,
you must observe the road tra c regulations, the permissible
gross vehicle weight and axle weights.
Removal: Please also take great care when removing the
tie-downs (accident hazard). In particular, both sides
should be released slowly and evenly. Then remove the
strap by following the „Installation“ instructions above in
reverse order.
Tip: For safety reasons, you should always have at least one
person to assist you when loading/unloading and lashing
your vehicle. For optimal installation of the handlebar strap,
we recommend using the Premium tie-downs from the
Louis range (Order no. 10001016/1710). The handlebar
strap only serves as an additional means of lashing. It is
not su cient by itself for securing a vehicle/cargo.
Checks: Every time you use the strap, rst check it for any
signs of wear or damage. If you discover any wear, cuts or
tears, the strap must not be used and must be replaced. The
strap must not be exposed to high temperatures (above 40°C)
or chemicals.
Note: Since this is a universal product and not intended just
for one particular vehicle, it is important to make sure that it
is suitable for your type of motorcycle before you use the
product for the rst time. Always follow the instructions in
your vehicle owner’s manual and the directions of the vehicle
manufacturer. This is essential, as improper use of this
product or its unsuitability for a vehicle could impair the
safety and/or condition of the vehicle.
Exclusion of liability and guarantee regulation:
In case of inappropriate use or installation of the device, all guarantee
claims and liability for direct or indirect or subsequent damage become
invalid. Paaschburg & Wunderlich GmbH is not liable for any damage
resulting usage, installation or connecting of the device. In particular the
liability on damage to person and nancial loss is excluded. The use of
the device in public trac is at owner’s risk solely.
Paaschburg & Wunderlich GmbH
Am Alten Lokschuppen 10a
D-21509 Glinde
Tel.: +49 (0) 40 248 277-0
E-Mail: sales@pwonline.de
All rights reserved. Changes and errors are excepted.
02/2016 #395-005A
Instruction manual Handlebar strap (Item No.: 395-005)
Table of contents
Languages:
Other SHIN YO Motorcycle Accessories manuals
Popular Motorcycle Accessories manuals by other brands

Wunderlich
Wunderlich Krauser 610.092 00 02 Assembling instructions

Ohlins
Ohlins FGR 156 Mounting instructions

Sena
Sena X1S quick start guide

hepco & becker
hepco & becker 501669 00 01 quick start guide

Cardo Systems
Cardo Systems ScalaRider installation instructions

KTM Power Parts
KTM Power Parts 64112992033 Information