
8
Gain-Einstellung
Die Gain-Einstellung sollte nur zur Kompensierung der berechneten
Signalverluste des Kabels verwendet werden. Eine höhere Gain-
Einstellung des Signals führt nicht zu einer besseren HF-Leistung.
Eine zu hohe Gain-Einstellung verringert sogar den Empfangsbereich
und die Anzahl der verfügbaren Kanäle. Das liegt daran, dass Shure-
Empfänger dafür optimiert sind, die beste Leistung zu erbringen, wenn
dieSummevonGain-EinstellungdesSignalsundKabelverlust0dB
beträgt. Eine höhere Gain-Einstellung verstärkt einfach nur alle Signale
in HF-Reichweite, einschließlich Störungen und HF-Interferenzen in der
Umgebung. Sie kann das Signal vom Sender nicht selektiv erhöhen.
• Die niedrigste Gain-Einstellung verwenden, die für einen guten, durch
die HF-LED bzw. die HF-Pegelanzeige des Empfängers angezeigten
Empfang des Sender-HF-Signals erforderlich ist.
• Die Gain-Einstellung nur erhöhen, um den berechneten Kabelverlust zu
kompensieren.
• DieGain-Einstellung−6dBkannfürAnwendungenmitkurzenKabeln
(7,6 m oder weniger) und dort, wo die Entfernung zwischen Sender und
Antenne weniger als 30 m beträgt, nützlich sein.
• Die Gain-Einstellung auf eine passive Einstellung verringern, wenn die
RF Overload-LED der Antenne leuchtet; das Signal ist ausreichend
stark und es wird kein Gain benötigt.
Empfohlene Gain-Einstellungen
Die folgende Tabelle als Richtlinie für die Gain-Einstellung nach Kabeltyp
verwenden, wenn die Entfernung zwischen Antenne und Sender mehr als
30 m beträgt.
HINWEIS: Für Anordnungen, bei denen die Antenne weniger als 23 m
vom Sender entfernt ist, die Gain-Einstellung um eine Stufe verringern.
Kabellänge Gain-Einstellung (nach Kabeltyp)
RG58* RG8X RG213/
RG8
Verlustarmes
RG8/RG213**
3 m 0 0 0 0
7,6 m +6* 0 0 0
15 m * +6 +6 0
30 m * +12 +6 +6
*BeiRG58-KabelntretenhoheSignalverlusteauf;siewerdendaher
nicht für Kabellängen von mehr als 3 m empfohlen.
**VerlustarmeRG8/RG213-Kabel,wiez.B.TimesMicrowaveSystems
LMR400undBelden9913oder7810A
Weitere Informationen online
Für Hinweise zur Anordnung und weitere Informationen zu drahtlosem
Zubehör siehe http://www.shure.com/WirelessAccessoryWizard.
Technische Daten
Steckertyp BNC,Buchse
Impedanz 50Ω
Versorgungsspannungen 10 bis 15 V Ruhestrom von
Koaxialkabelverbindung, 75 mA
Empfangscharakteristik
3dBKeulenbreite
70 Grad
Overload Intercept Point drit-
ter Ordnung (OIP3)
>30dBm
Antennenverstärkung
Axial
7,5dBi
Signal-Gain
±1dB
schaltbar
Active: +12dB
+6dB
Passive: 0dB
−6dB
Schwellwert der
HF-Übersteuerungs-LED
−5dBm
Die HF-Übersteuerungs-LED funktioniert bei
passiven Gain-Einstellungen nicht
Gesamtabmessungen 316 mm x 359 mm x 36 mm (H x
BxT)
Gewicht 317 g (11,2 oz.)
Betriebstemperaturbereich -18°C (0°F) bis 63°C (145°F)
Lagerungstemperaturbereich -29°C (-20°F) bis 74°C (165°F)
Zulassungen
Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der
Europäischen Union:
• Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG
• WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in
der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG
BittebefolgenSiedieregionalenRecyclingverfahrenfür
Elektronikschrott.
• RoHS-Richtlinie2002/95/EGzurBeschränkungderVerwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG
Entspricht den Anforderungen der folgenden Normen: EN 60065, EN 301
489, Teile 1 und 9.
Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem
der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind
im Internet unter www.shure.com zu finden.
Die CE-Übereinstimmungserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/
europe/compliance
BevollmächtigterVertreterinEuropa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Approval
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 (0) 7262 9249 0
Telefax: +49 (0) 7262 9249 114