SHX SHXA350-WIFI User manual

DE
EN
25
BEDIENUNGSANLEITUNG
INFRAROTHEIZUNG WiFi
SHXA350-WIFI - SHXA700-WIFI - SHXA1000-WIFI
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON
SHX ENTSCHIEDEN HABEN.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.

2
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum elektrischen
Anschluss
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
Lieferumfang
Beschreibung des Gerätes
Sicherheitshinweise für die Montage
Vor der Montage
Installationsanleitung
Inbetriebnahme und Funktion
WiFi und App-Bedienung
Reinigung und Wartung
Technische Informationen
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
DE

3
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT MONTAGE,
INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG
BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND
ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE
BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON
ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN- UND/ODER
SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES
GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHS FÜHREN!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Heizen von
Wohnräumen in Haushalten vorgesehen und darf für
keine anderen Zwecke eingesetzt werden.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT,
STANDARD UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
1. Sicherheitshinweise
ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON FEUER,
ELEKTRISCHEM SCHLAG ODER VERLETZUNG:
1.1 Produktsicherheit
• SHX-Infrarotheizungen haben eine Betriebstemperatur von
etwa 95°C bei Wandmontage. Berühren Sie NICHT die
Heizung, wenn in Betrieb.

4
• Längerer Kontakt könnte zu Verbrennungen oder
Verletzungen führen.
• Decken Sie den Heizkörper NICHT ab, dies könnte zur
Überhitzung und zu Brand führen.
• Die Heizung sollte nicht zum Trocknen von Textilien
verwendet werden, auch der Kontakt mit anderen Objekten
sollte vermieden werden.
• Platzieren Sie die Heizung mit einem Mindestabstand von
40cm vorne und 20cm seitlich zu anderen Objekten und
Wänden. Bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes könnte
sich Hitze hinter dem Infrarotpaneel stauen und zum
Garantieverlust führen.
• Diese Heizung wurde zur Montage an der Wand
entwickelt, bitte montieren Sie die Heizung nicht an der
Decke.
• Diese Heizung kann problemlos mit Ihrem Smartphone,
über dasselbe WLAN, über ein anderes WLAN oder über
ein 3G- oder 4G-Mobilfunknetz betrieben werden. Dadurch
ist es möglich, Ihr Heizgerät, ohne Ihre direkte Aufsicht
fernzusteuern. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass alle in
diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen
auch bei Fernbedienung getroffen werden müssen.
1.2 Gefahrenhinweise für Kinder und Menschen mit
Behinderungen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen

5
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
mangelndem Wissen verwendet werden, wenn sie über die
sichere Verwendung des Geräts unterwiesen wurden und
die potenziellen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, sofern
sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät
nur dann ein- und ausschalten, wenn es in seiner
bestimmungsgemäßen Betriebsposition aufgestellt oder
installiert wurde und wenn sie über die sichere Verwendung
des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren
dürfen das Gerät nicht anschließen, regulieren und reinigen
und keine Wartung durchführen
• WARNUNG — Einige Teile dieses Produkts können sehr
heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere
Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder und
schutzbedürftige Personen anwesend sind.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Heizgerät NICHT in kleinen Räumen, in
denen sich Personen aufhalten, die nicht in der Lage sind,
den Raum selbst zu verlassen. Die Oberfläche des

6
Heizgeräts kann eine Oberflächentemperatur von bis zu 95
°C erreichen, für Kinder und behinderte Personen
unzugänglich aufbewahren.
• Halten Sie Babys und Kinder von jeglichem
Verpackungsmaterial wie Plastiktüten fern, um
Erstickungsgefahr zu vermeiden.
1.3 Elektrische Sicherheit
• Stecken Sie die Heizung aus, wenn Sie Montage oder
Reinigungsarbeiten an und um das Gerät vornehmen. Das
Gerät sollte vor Inbetriebnahme unbedingt auf Schäden
untersucht werden.
• Sollte das Gerät oder das Stromkabel in irgendeiner Art
und Weise beschädigt sein, benutzen Sie dieses NICHT
und kontaktieren Sie bitte umgehend einen autorisierten
SHX-Händler zwecks Reparatur oder Ersatz. Reparaturen,
Wartungen oder direkte Veränderungen am Gerät dürfen
ausschließlich von einem autorisierten SHX-Händler
durchgeführt werden.
• Führen Sie NICHT Reparaturen selbst durch,
Nichtbeachtung kann zu Garantieverlust führen.
• Wenn das Gerät fallen gelassen wurde, benutzen Sie es
nicht und kontaktieren Sie einen SHX-Händler um
sicherzustellen, dass schadenfrei ist.
• SHX-Infrarotheizungen wurden für 220-240V, 50Hz AC
konzipiert, verwenden Sie das Gerät nicht bei abweichender
Stromversorgung.

7
• Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose
aufgestellt werden.
• WARNUNG: Die Glasheizung darf nicht verwendet
werden, wenn die Glasoberfläche beschädigt ist.
• WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in
kleinen Räumen, in denen sich Personen aufhalten, die
nicht in der Lage sind, den Raum alleine zu verlassen, es
sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
2. Wartung Ihrer SHX-Heizung
2.1 Reinigung
Vor jeder Reinigung sollte das Gerät abgesteckt werden und
abkühlen. Tauschen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
leeren Flüssigkeiten darüber. Reinigen Sie das Gerät nur
mit weichem feuchtem Tuch. Für Glasheizungen kann
zusätzlich Glasreiniger verwendet werden. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät vor Inbetriebnahme vollständig
trocken ist, wischen Sie die Heizung mit einem trockenen
Tuch nach der Reinigung ab. Verwenden Sie keine
reibenden Materialien, Lösungen oder harsche Schwämme
um Kratzer oder Schäden an der Oberfläche zu vermeiden.
2.2 Betrieb
Bitte beachten Sie, dass sich die Oberfläche des Gerätes
mit der Zeit leicht verfärben kann. Dies ist hervorgerufen
durch Luftverschmutzung und ist kein Defekt. Wenn Sie an
einer bedruckten Version interessiert sind, kontaktieren Sie
bitte einen Händler in Ihrer Nähe. Überziehen Sie das Gerät

8
niemals mit einer Klebefolie oder bemalen oder bedrucken
es selbst. Dies könnte das Heizelement beschädigen und
kann zu Garantieverlust führen. Wenn Sie Geräusche,
Gerüche oder visuelle Veränderungen am Gerät feststellen
sollten, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren SHX-Händler
und nehmen das Gerät vom Strom.
2.3 Reparatur
Reparaturen dürfen nur von SHX oder einem zertifizierten
Händler durchgeführt werden. Jede Zuwiderhandlung führt
zu umgehendem Verlust der Garantieleistung.
ACHTUNG
VERLETZUNGSGEFAHR
Das Gerät wird während des Betriebes heiß!
Berühren Sie niemals das Gerät während des Betriebes →
dies könnte zu ernsthaften VERBRENNUNGEN führen.
WARNUNG
BRANDGEFAHR
WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu
vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden.
ACHTUNG
SICHERHEITSABSTAND
Halten Sie mind. 1 Meter Sicherheitsabstand zu leicht
entzündlichen Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen,
Papier, etc. ein!
STANDORT
Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass die Luft
ungehindert ein- und ausströmen kann.

9
VERBRENNUNGSGEFAHR
Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr heiß und kann
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen
anwesend sind.
ÜBERHITZUNGSGEFAHR
Beheizen Sie keine Räume mit weniger als 4m³ Rauminhalt
Symbole auf dem Gerät
Symbol:
Bedeutung:
Achtung! Nicht abdecken!
Das Symbol am Gerät weist darauf hin, dass es nicht zulässig ist,
Gegenstände (z.B. Handtücher, Kleidung etc.) über dem Gerät oder direkt
davor aufzuhängen. Das Heizgerät darf nicht abgedeckt werden, um

10
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden.
Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu
entsorgen
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die
separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll,
sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden. Richtlinie 2012/19/EU
BATTERIEENTSORGUNG
Gemäss der Gesetzesverordnung 188 vom 20. November
2008 zur Umsetzung der Richtlinie 2006/66/EG über
Batterien, Akkumulatoren und verwandte Abfälle weist das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
darauf hin, dass es verboten ist, Altbatterien im Hausmüll zu
entsorgen.Batterien und Akkus enthalten stark
umweltbelastende Stoffe. Der Benutzer ist verpflichtet,
Altbatterien an den Sammelstellen in der Gemeinde oder in
den entsprechenden Behältern zu entsorgen. Der Service ist
kostenlos. Auf diese Weise werden die gesetzlichen
Anforderungen eingehalten und die Umwelt geschont.
Diese Zeichen finden Sie auf Batterien:
Li = Batterie enthält Lithium
Al = Batterie enthält Alkali
Mn = Batterie enthält Mangan
CR 2025 (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)

11
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden
Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU
entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie
jederzeit unter folgendem Link einsehen:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Fernbedienung vorbereiten
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen:
1. Für den Betrieb der Fernbedienung öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie Batterien
ein.
2. Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
Ziehen Sie die Batteriehalterung auf der Rückseite der Fernbedienung heraus,
entnehmen die alte Batterie und setzen anschließend eine neue ein:
3. Bitte achten Sie dabei immer auf die Polaritätsmarkierungen (+/-) aufder Batterie und der
Batteriehalterung:
4. Schieben Sie anschließend dieBatteriehalterung wieder vollständig in die Fernbedienung
ein.

12
Lieferumfang
▪Heizpaneel
▪Wandmontagematerial
▪Standfüße
▪Fernbedienung
▪Bedienungsanleitung
Beschreibung des Gerätes
(1) AN/AUS-Taste
(2) WLAN-Taste
(3) + Taste
(4) - Taste
(5) Timer Taste
(6) Heizungsstatus-Indikator
Bildschirmanzeige:
1. Wochentag
2. Offenes Fenster-Zeichen
3. Timer Zeichen
4. WLAN Zeichen
5. Zeit
6. Temperatur
Generelle Einführung des Steuerungssystems
Die XA-WIFI-Serie verfügt über eine integrierte WIFI-Steuerbox, sodass zur Steuerung der
Heizung kein weiteres Thermostat erforderlich ist. Sobald die Heizung mit der APP verbunden ist,
übernimmt das Smartphone die Steuerung und kommuniziert mit der Steuerbox. Wenn Ihr Heim-
Internet nicht funktioniert, ist es trotzdem möglich, die Heizung manuell über die Steuerbox zu
bedienen. Sobald die Heizung wieder mit dem WLAN verbunden ist, übernimmt das Smartphone
die Steuerung.

13
Installationsanleitung
Hinweis: Das im Lieferumfang enthaltene Kit ist für die senkrechte Montage an einer stabilen
Wand vorgesehen. Bei Montage an anderen Wänden benötigen Sie geeignete Befestigungen
(nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte stellen Sie sicher, dass die Wand sicher montiert werden
kann. Wir empfehlen dringend, das Paneel von einem qualifizierten Elektriker oder Installateur
installieren zu lassen, der von SHX autorisiert wurde. Das Heizgerät muss mindestens 20 cm von
allen Gegenständen, Wänden usw. entfernt montiert werden. Der Abstand zum Boden muss
mindestens 20 cm und der Abstand über dem Heizgerät mindestens 20 cm betragen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE MONTAGE
Das Heizpaneel lässt sich an Wänden oder sonstigen senkrechten Oberflächen montieren.
Bitte beachten Sie bei der Montage folgende Hinweise:
1. Stellen Sie sicher, dass die Wand bzw. die senkrechte Oberfläche, auf die Sie das Heizpaneel
montieren das Gewicht des Gerätes tragen kann.
2. Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, schließen Sie das Paneel nicht an einen
Stromkreis an, an dem bereits andere Geräte angeschlossen sind.
3. Montieren Sie das Heizpaneel nicht unmittelbar unter einer Wandsteckdose, da über dem
Paneel die stärkste Wärmeentwicklung stattfindet und die Steckdose somit beschädigt werden
könnte.
4. Der Mindestabstand des Heizpaneels nach unten, oben und seitlich zu anderen Objekten
(Fensterbank, Steckdose, etc.) sollte mindestens 50cm betragen. Der Abstand zu massiven
Gegenständen oder brennbaren Stoffen sollte mind. 1-2 Meter betragen.
5. Vergewissern Sie sich, dass sich in der unmittelbaren Nähe des Heizpaneels kein Material
befindet, dass sich bei einer Temperatur von über 100°C verformen oder verfärben kann.
6. Um die Heizeffizienz nicht zu beeinträchtigen, positionieren Sie keine Möbel oder sonstige
Gegenstände vor dem Heizpaneel.
7. Verlegen Sie keinesfalls das Kabel hinter dem Paneel.
HINWEIS
Damit das Heizpaneel nicht beschädigt wird, empfehlen wir die
Montage zu zweit durchzuführen.

14
Vor der Montage
1. Öffnen Sie den Karton und entnehmen das Gerät.
2. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät.
3. Kontrollieren Sie das Gerät anschließend auf Beschädigungen.
4. Wickeln Sie das Netzkabel vorsichtig ab und achten dabei ebenfalls auf Beschädigungen
Schritt 1. Messen Sie den
Abstand zwischen den
Montagehaken und markieren
Sie die Position an der Wand.
Schritt 2. Bohren Sie Löcher
mit einem 8- mm-Bohrer.
Schritt 3. Setzen Sie die Dübel
in die Löcher ein.
Schritt 4. Schrauben Sie die
mitgelieferten Schrauben an
die Wand.
Schritt 5. Montieren Sie das
Paneel an den Schrauben.
Schritt 6. Schieben Sie das
Paneel nach links und dann
nach unten, bis es sicher
eingerastet ist.

15
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um den Standfuß für den
tragbaren Gebrauch zu verwenden.
1
2
3

16
.
Offene Fenstererkennung:
Diese Heizung ist mit einer Funktion zur Erkennung offener Fenster ausgestattet. Wenn unser
Steuerungssystem feststellt, dass die Raumtemperatur in kurzer Zeit drastisch abnimmt, während
sich das Heizgerät im Heizstatus befindet, erkennt es, dass ein Fenster geöffnet ist. Das Fenster
auf dem Bildschirm beginnt zu blinken, und die Heizung wird 30 Minuten lang ausgeschaltet und
kehrt nach 30 Minuten automatisch zur vorherigen Einstellung zurück.
Sie können diese Funktion deaktivieren und aktivieren, indem Sie 5 Sekunden lang die Taste "-"
drücken. Das Symbol für das geöffnete Fenster auf dem Bildschirm wird ausgeblendet und
entsprechend angezeigt.
Temperaturkalibrierung
Halten Sie die Taste "+" 5 Sekunden lang gedrückt, um die Temperaturkalibrierung aufzurufen.
Passen Sie die Zahl durch Drücken der Taste "-" oder "+" an. Die Kalibrierung reicht von -5 bis +5
Grad.
WLAN Funktion AN/AUS
Halten Sie die Timer-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um die WLAN-Verbindung zu
deaktivieren. Das WLAN-Symbol auf dem Bildschirm wird ausgeblendet. Halten Sie die Timer-
Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um sie wieder einzuschalten.
Manuelle Steuerung:
Um in den manuellen Modus zu gelangen, betätigen Sie den Netzschalter und drücken Sie die Ein
/ Aus-Taste, um die Heizung einzuschalten. Das M-Zeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Jetzt arbeitet die Heizung im manuellen Modus. Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch
Drücken der Taste "-" oder "+" ein. Nach 2 Sekunden geht nimmt der Bildschirm die aktuelle
Temperaturlesung wieder auf. Wenn Sie den Timer einstellen möchten, drücken Sie die Timer-
Taste, und auf dem Bildschirm wird „00H“ angezeigt. Sie können den Timer durch Drücken der
Tasten „-“ und „+“ einstellen. Die Heizung startet den Countdown-Timer.
WICHTIG
Bitte beachten Sie, dass nur 2,4GHz-Netzwerke
unterstützt werden!
Sendeleistung/Transmitting power: max. 100mW

17
WLAN und APP Bedienung:
Smartlife APP runterladen
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um die App „Smartlife“ herunterzuladen, oder suchen Sie
im App Store oder im Google Play Store nach der App „Smartlife“, um den Vorgang zum
Herunterladen der App zu starten. Öffnen Sie die App und registrieren Sie sich mit Ihrer
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Verbindung mit WLAN:

18
Schritt 1:
Betätigen Sie den Ein / Aus-Schalter, drücken Sie die Ein / Aus-Taste. Das WLAN-Zeichen
beginnt schnell zu blinken. Öffnen Sie die APP auf Ihrem Smartphone und fügen Sie Ihr Gerät
hinzu. Wählen Sie „Gerät hinzufügen“, dann „Manuell hinzufügen“, „Haushaltsgeräte (klein)“ und
dann „Heizung“, um das Gerät hinzuzufügen
Schritt 2:
Geben Sie das WLAN-Passwort Ihres Heimnetzwerks ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Heim-
WLAN funktioniert, und bringen Sie die Heizung und das Smartphone so nah wie möglich zum
WLAN-Router. Bitte beachten Sie, dass diese Heizung nur mit 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken
funktioniert. 5-GHz-Netzwerke werden derzeit nicht unterstützt. Stellen Sie außerdem sicher, dass
Ihr Internet-Router über genügend Kapazität verfügt, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
Schritt 3:
Warten Sie, bis der Verbindungsstatus 100% anzeigt, um die Einstellungen abzuschließen, und
das WLAN-Signal an der Steuereinheit aufhört zu blinken. Wenn Sie keine Verbindung herstellen
konnten, schalten Sie die Heizung aus und nach einigen Sekunden wieder ein. Halten Sie die
WLAN-Taste auf der Steuerbox gedrückt, bis das WLAN-Symbol auf dem Bildschirm langsam
blinkt, und wiederholen Sie den Verbindungsvorgang.
Hinweis:
Die Entwickler der App bemühen sich, ständig die App zu verbessern, deshalb kann es zu
Änderungen in der Bedienung kommen. Unter dem untenstehenden QR-Code können Sie die
aktuellste Version der WIFI-App Bedienungsanleitung herunterladen.

19
Technische Spezifikationen
Die von dieser Anleitung abgedeckten Paneele sind in der folgenden Tabelle aufgeführt
.
Artikelnummer:
SHXA350-WIFI
SHXA700-WIFI
SHXA1000-WIFI
Eingangsspannung:
220-240V
Frequenz:
50Hz
Fernbedienung:
2x AAA Batterie 1,5V (nicht enthalten)
WIFI-Übertragungsfrequenz:
2,4GHz
Sendeleistung/Transmitting power:
max. 100mW
IP-Schutzklasse:
IP44
Schutzklasse:
I
Kontaktadresse für weitere
Informationen:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Serviceline: +43 (1) 97 0 21
www.schuss-home.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien
Modell
Gewicht
Heizbereich:
Leistung
Größe H x B x T
Montage
SHXA350-WIFI
1,8kg
5–37 °C
350W
50 x 60 x 4,5 cm
Wand oder Stand
SHXA700-WIFI
2,9kg
5–37 °C
700W
50 x 120 x 4,5 cm
Wand oder Stand
SHXA1000-WIFI
3,6kg
5–37 °C
1000W
70 x 120 x 4,5 cm
Wand oder Stand

20
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
Artikelnummer SHXA350-WIFI
Angabe
Symbol
Wert
Einheit
Angabe
Einheit
Wärmeleistung
Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung
Pnom
0,35
kW
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
Nein
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Pmin
0,0
kW
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Nein
Hilfsstromverbrauch
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung
Nein
Bei
Nennwärmeleistung
elmax
0,35
kW
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Bei
Mindestwärmeleistung
elmin
0,0
kW
Einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
Nein
Im
Bereitschaftszustand
elsB
0,001
kW
Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
Nein
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem
Thermostat
Nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
Nein
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
Nein
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Ja
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit
Präsenzerkennung
Nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
Nein
Mit Fernbedienungsoption (WiFi)
Ja
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns
Nein
Mit Betriebszeitbegrenzung
Nein
Mit Schwarzkugelsensor
Nein
Kontaktangaben:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3 - 1140 Wien -Österreich
Tel.: +43 (0)1/ 970 21
www.shx.at
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other SHX Heater manuals

SHX
SHX SHX20HLBF2002F User manual

SHX
SHX SHXPH550 User manual

SHX
SHX SHX16HL2000 User manual

SHX
SHX SHX51HEAT2022 User manual

SHX
SHX SHX20HSKE2002F User manual

SHX
SHX SHX20KV2002G User manual

SHX
SHX SHX02HS2000 User manual

SHX
SHX SHXA700-WIFI Installation instructions

SHX
SHX SHX21PTC2000KE User manual

SHX
SHX SHX17PTC1500 User manual

SHX
SHX SHX07KV2000 User manual

SHX
SHX SHX70HS1200 User manual

SHX
SHX SHX59PTC1800 User manual

SHX
SHX SHX22HEAT101 User manual

SHX
SHX SHX55HP201WWS User manual

SHX
SHX SHX20SKV2001 User manual

SHX
SHX SHX08TKV2000 User manual

SHX
SHX SHX01HL2000 User manual

SHX
SHX SHX49HEAT2022 User manual

SHX
SHX SHX301HEAT2022 User manual