SHX SHXA700-WIFI Installation instructions

SHXA700-WIFI
Infrarotheizungen
Infrared Panel Heater
Installations- & Bedienungsanleitung
Installation & Operation Instructions

Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit den
Installationsarbeiten beginnen, und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
Bevor Sie dieses Heizgerät verwenden, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt in dieser
Bedienungsanleitung.
WARNUNG: Um zu verhindern, dass die Heizung überheizt, nicht abdecken.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass der Artikel getrennt vom
Hausmüll entsorgt werden muss. Das Produkt sollte zur Wiederverwertung gemäß den örtlichen
Umweltschutzbestimmungen für die Abfallentsorgung abgegeben werden. Indem Sie einen
gekennzeichneten Gegenstand vom Hausmüll trennen, reduzieren Sie das Abfallaufkommen in
Verbrennungsanlagen oder Deponien und minimieren mögliche negative Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit und die Umwelt.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften und
Richtlinien der EU entspricht.
Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen:
www.shx.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
www.shx.at

1. Sicherheithinweise
ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON FEUER, ELEKTRISCHEM SCHLAG ODER VERLETZUNG:
1.1 Produktsicherheit
•SHX Infrarotheizungen haben eine Betriebstemperatur von etwa 95°C bei Wandmontage. Berühren Sie
NICHT die Heizung, wenn in Betrieb.
•Längerer Kontakt könnte zu Verbrennungen oder Verletzungen führen.
•Decken Sie den Heizkörper NICHT ab, dies könnte zur Überhitzung und zu Brand führen.
•Die Heizung sollte nicht zum Trocknen von Textilien verwendet werden, auch der Kontakt mit anderen
Objekten sollte vermieden werden.
•Platzieren Sie die Heizung mit einem Mindestabstand von 40cm vorne und 20cm seitlich zu anderen
Objekten und Wänden. Bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes könnte sich Hitze hinter dem
Infrarotpaneel stauen und zum Garantieverlust führen.
•Diese Heizung wurde zur Montage an der Wand entwickelt, bitte montieren Sie die Heizung nicht an
der Decke.
•Diese Heizung kann problemlos mit Ihrem Smartphone, über dasselbe WLAN, über ein anderes
WLAN oder über ein 3G- oder 4G-Mobilfunknetz betrieben werden. Dadurch ist es möglich, Ihr Heizgerät
ohne Ihre direkte Aufsicht fernzusteuern. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass alle in diesem Handbuch
aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen auch bei Fernbedienung getroffen werden müssen.
1.2 Gefahrenhinweise für Kinder und Menschen mit Behinderungen
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen
verwendet werden, wenn sie über die sichere Verwendung des Geräts unterwiesen wurden und die
potentiellen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
•Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
•Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in
seiner bestimmungsgemäßen Betriebsposition aufgestellt oder installiert wurde und wenn sie über die
sichere Verwendung des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, regulieren und reinigen und
keine Wartung durchführen
•WARNUNG —Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
•Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.

•Betreiben Sie das Heizgerät NICHT in kleinen Räumen, in denen sich Personen aufhalten, die nicht in
der Lage sind, den Raum selbst zu verlassen. Die Oberfläche des Heizgeräts kann eine
Oberflächentemperatur von bis zu 95 °C erreichen, für Kinder und behinderte Personen unzugänglich
aufbewahren.
•Halten Sie Babys und Kinder von jeglichem Verpackungsmaterial wie Plastiktüten fern, um
Erstickungsgefahr zu vermeiden.
1.3 Elektrische Sicherheit
•Stecken Sie die Heizung aus, wenn Sie Montage oder Reinigungsarbeiten an und um das Gerät vornehmen.
Das Gerät sollte vor Inbetriebnahme unbedingt auf Schäden untersucht werden.
•Sollte das Gerät oder das Stromkabel in irgendeiner Art und Weise beschädigt sein, benutzen Sie dieses
NICHT und kontaktieren Sie bitte umgehend einen autorisierten SHX Händler zwecks Reparatur oder
Ersatz. Reparaturen, Wartungen oder direkte Veränderungen am Gerät dürfen ausschließlich von einem
autorisierten SHX Händler durchgeführt werden.
•Führen Sie NICHT Reparaturen selbst durch, Nichtbeachtung kann zu Garantieverlust führen.
•Wenn das Gerät fallen gelassen wurde, benutzen Sie es nicht und kontaktieren Sie einen SHX Händler um
sicherzustellen, dass schadenfrei ist.
•SHX Infrarotheizungen wurden für 220-240V, 50Hz AC konzipiert, verwenden Sie das Gerät nicht bei
abweichender Stromversorgung.
•Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose aufgestellt werden.
•WARNUNG: Die Glasheizung darf nicht verwendet werden, wenn die Glasoberfläche beschädigt ist.
•WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, in denen sich Personen aufhalten,
die nicht in der Lage sind, den Raum alleine zu verlassen, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
2. Wartung Ihrer SHX Heizung
2.1 Reinigung
Vor jeder Reinigung sollte das Gerät abgesteckt werden und abkühlen. Tauschen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder leeren Flüssigkeiten darüber. Reinigen Sie das Gerät nur mit weichen feuchten Tuch. Für Glasheizungen
kann zusätzlich Glasreiniger verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Inbetriebnahme vollständig
trocken ist, wischen Sie die Heizung mit einem trockenen Tuch nach der Reinigung ab. Verwenden Sie keine
reibenden Materialien, Lösungen oder harsche Schwämme um Kratzer oder Schäden an der Oberfläche zu
vermeiden.
2.2 Betrieb
Bitte beachten Sie, dass sich die Oberfläche des Gerätes mit der Zeit leicht verfärben kann. Dies ist hervorgerufen
durch Luftverschmutzung und ist kein Defekt. Wenn Sie an einer bedruckten Version interessiert sind,
kontaktieren Sie bitte einen Händler in Ihrer Nähe. Überziehen Sie das Gerät niemals mit einer Klebefolie oder
bemalen oderbedrucken es selbst. Dies könnte das Heizelement beschädigen und kann zu Garantieverlust führen.
Wenn Sie Geräusche, Gerüche oder visuelle Veränderungen am Gerät feststellen sollten, kontaktieren Sie bitte
umgehend Ihren SHX Händler und nehmen das Gerät vom Strom.

2.3 Reparatur
Reparaturen dürfen nur von SHX oder einem zertifizierten Händler durchgeführt werden. Jede Zuwiderhandlung
führt zu umgehendem Verlust der Garantieleistung.
2.4 Entsorgung
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der EU nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
darf. Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Entsorgung von
Abfällen zu vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um die nachhaltige
Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät
zurückzugeben, verwenden Sie bitte das Rückgabe- und Sammelsystem oder wenden Sie sich an
den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für ein
umweltverträgliches Recycling verwenden.

3. Installationsanleitung
Hinweis: Das im Lieferumfang enthaltene Kit ist für die senkrechte Montage an einer stabilen Wand vorgesehen.
Bei Montage an anderen Wänden benötigen Sie geeignete Befestigungen (nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte
stellen Sie sicher, dass die Wand sicher montiert werden kann. Wir empfehlen dringend, das Paneel von einem
qualifizierten Elektriker oder Installateur installieren zu lassen, der von SHX autorisiert wurde. Das Heizgerät muss
mindestens 20 cm von allen Gegenständen, Wänden usw. entfernt montiert werden. Der Abstand zum Boden
muss mindestens 20 cm und der Abstand über dem Heizgerät mindestens 20 cm betragen.
Schritt 1. Messen Sie den Abstand
zwischen den Montagehaken und
markieren Sie die Position an der
Wand.
Schritt 2. Bohren Sie Lcher mit
einem 8- mm-Bohrer.
Schritt 3. Setzen Sie die Dbel in
die Lcher ein.
Schritt 4. Schrauben Sie die
mitgelieferten Schrauben an die
Wand.
Schritt 5. Montieren Sie das
Paneel an den Schrauben.
Schritt 6. Schieben Sie das Paneel
nach links und dann nach unten,
bis es sicher eingerastet ist.

Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um den Standfuß für den tragbaren Gebrauch zu verwenden.
1
2
3

4. Bedienung:
4.1 Generelle Einführung des Steuerungssystems
Die XA-WIFI-Serie verfügt über eine integrierte WIFI-Steuerbox, sodass zur Steuerung der Heizung kein weiteres
Thermostat erforderlich ist. Sobald die Heizung mit der APP verbunden ist, übernimmt das Smartphone die
Steuerung und kommuniziert mit der Steuerbox. Wenn Ihr Heim-Internet nicht funktioniert, ist es trotzdem
möglich, die Heizung manuell über die Steuerbox zu bedienen. Sobald die Heizung wieder mit dem WLAN
verbunden ist, übernimmt das Smartphone die Steuerung.
4.2 Tastenbeschreibung:
1. AN/AUS-Taste
2. WLAN-Taste
3. “+” Taste
4. “-“ Taste
5. Timer Taste
6. Heizungsstatus-Indikator
4.3 Bildschirmanzeige:
1. Wochentag
2. Offenes Fenster-Zeichen
3. Timer Zeichen
4. WLAN Zeichen
5. Zeit
6. Temperatur

4.4 Offene Fenstererkennung:
Diese Heizung ist mit einer Funktion zur Erkennung offener Fenster ausgestattet. Wenn unser
Steuerungssystem feststellt, dass die Raumtemperatur in kurzer Zeit drastisch abnimmt, während sich das
Heizgerät im Heizstatus befindet, erkennt es, dass ein Fenster geöffnet ist. Das Fenster auf dem Bildschirm
beginnt zu blinken, und die Heizung wird 30 Minuten lang ausgeschaltet und kehrt nach 30 Minuten
automatisch zur vorherigen Einstellung zurück.
Sie können diese Funktion deaktivieren und aktivieren, indem Sie 5 Sekunden lang die Taste "-" drücken. Das
Symbol für das geöffnete Fenster auf dem Bildschirm wird ausgeblendet und entsprechend angezeigt.
4.5 Temperaturkalibrierung
Halten Sie die Taste "+" 5 Sekunden lang gedrückt, um die Temperaturkalibrierung aufzurufen. Passen Sie die
Zahl durch Drücken der Taste "-" oder "+" an. Die Kalibrierung reicht von -5 bis +5 Grad.
4.6 WLAN Fuktion AN/AUS
Halten Sie die Timer-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um die WLAN-Verbindung zu deaktivieren. Das WLAN-
Symbol auf dem Bildschirm wird ausgeblendet. Halten Sie die Timer-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um sie
wieder einzuschalten.
4.7 Manuelle Steuerung:
Um in den manuellen Modus zu gelangen, betätigen Sie den Netzschalter und drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um
die Heizung einzuschalten. Das M-Zeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt. Jetzt arbeitet die Heizung im
manuellen Modus. Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken der Taste "-" oder "+" ein. Nach 2
Sekunden geht nimmt der Bildschirm die aktuelle Temperaturlesung wieder auf. Wenn Sie den Timer einstellen
möchten, drücken Sie die Timer-Taste, und auf dem Bildschirm wird „00H“ angezeigt. Sie knnen den Timer durch
Drcken der Tasten „-“ und „+“ einstellen. Die Heizung startet den Countdown-Timer.
Bitte beachten Sie, dass die Heizung nach dem Einstellen des Timers automatisch im manuellen Modus
arbeitet.
4.8 WLAN und APP Bedienung:
4.8.1 Smartlife APP runterladen
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um die App „Smartlife“ herunterzuladen, oder suchen Sie im App Store oder
im Google Play Store nach der App „Smartlife“, um den Vorgang zum Herunterladen der App zu starten. Öffnen
Sie die App und registrieren Sie sich mit Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

4.8.2 Verbindung mit WLAN:
Schritt 1: Betätigen Sie den
Ein / Aus-Schalter, drücken
Sie die Ein / Aus-Taste. Das WLAN-
Zeichen beginnt schnell zu blinken.
Öffnen Sie die APP auf Ihrem
Smartphone und fügen Sie
Ihr Gerät hinzu. Wählen Sie
„Gerät hinzufgen“, dann
„Manuell hinzufgen“,
„Haushaltsgeräte (klein)“ und dann
„Heizung“, um das Gerät hinzuzufgen
Schritt 2: Geben Sie das
WLAN-Passwort Ihres
Heimnetzwerks ein. Bitte stellen Sie
sicher, dass Ihr Heim-WLAN
funktioniert und bringen Sie die
Heizung und das Smartphone so nah
wie möglich zum WLAN-
Router.
Bitte beachten Sie, dass diese Heizung nur mit 2,4-
GHz-WLAN-Netzwerken funktioniert. 5-GHz-Netzwerke werden derzeit nicht unterstützt. Stellen Sie
außerdem sicher, dass Ihr Internet-Router über genügend Kapazität verfügt, um ein neues Gerät
hinzuzufügen.
Schritt 3: Warten Sie, bis der Verbindungsstatus 100% anzeigt, um die Einstellungen abzuschließen, und das
WLAN-Signal an der Steuereinheit aufhört zu blinken.
Wenn Sie keine Verbindung herstellen konnten, schalten Sie die Heizung aus und nach einigen Sekunden wieder
ein. Halten Sie die WLAN-Taste auf der Steuerbox gedrückt, bis das WLAN-Symbol auf dem Bildschirm langsam
blinkt, und wiederholen Sie den Verbindungsvorgang.
Hinweis:
Die Entwickler der App bemühen sich, ständig die App zu verbessern, deshalb kann es zu
Änderungen in der Bedienung kommen. Unter dem unten stehenden QR-Code können Sie
die aktuellste Version der WIFI-App Bedienungsanleitung herunterladen.

4.8.4 Trennen der WLAN Verbindung
Wenn Sie das WLAN Ihres aktuellen Heizgeräts trennen möchten, halten Sie die WLAN-Taste 5 Sekunden lang
gedrückt, bis die WLAN-Anzeige erneut zu blinken beginnt. Jetzt wird die Heizung manuell betrieben, ohne eine
Verbindung zum WLAN herzustellen.
5. Technische Spezifikationen
Die von dieser Anleitung abgedeckten Paneele sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Modell
Leistung
Größe
Montage
SHXA700-WIFI
700W
60 x 100 cm
Wand oder Stand

ErP
Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten
Modell: SHXA700-Wifi
Angabe
Symbol
Wert
Einheit
Angabe
Einheit
Wärmeleistung
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
(bitte
eine Möglichkeit auswählen)
Nennwärmeleistung
Pnom
0.7
kW
manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
nein
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Pmin
0,0
kW
manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
nein
Hilfsstromverbrauch
Wärmeabgabe mit
Gebläseunterstützung
nein
Bei Nennwärmeleistung
elmax
0.7
kW
Art der Wärmeleistung/
Raumtemperaturkontrolle (bitte eine
Möglichkeit auswählen)
Bei
Mindestwärmeleistung
elmin
0,0
kW
einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
nein
Im Bereitschaftszustand
elSB
0.001
kW
zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
nein
Raumtemperaturkontrolle mit
mechanischem Thermostat
nein
mit elektronischer
Raumtemperaturkontrolle
nein
elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
nein
elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
ja
Sonstige Regelungsoptionen
(Mehrfachnennungen möglich)
Raumtemperaturkontrolle mit
Präsenzerkennung
nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
ja
mit Fernbedienungsoption
nein
mit adaptiver Regelung des Heizbeginns
nein
mit Betriebszeitbegrenzung
nein
mit Schwarzkugelsensor
nein
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Tel: +43 (1) 97 0 21 –0
Serviceline: +43 (1) 97 0 21 –543
www.shx.at

GARANTIE
Mit diesem Qualitätsprodukt von SHX haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
getroffen.
Für dieses SHX Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich und
Deutschland!
Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir
Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das
Produkt auszutauschen. Sollten weder Reparatur noch Tausch aus wirtschaftlichen Gründen möglich sein, behalten
wir uns das Recht vor, eine Zeitwertgutschrift zu erstellen.
Bitte wenden Sie sich auf jeden Fall als ersten Schritt an die Kundenhotline (siehe Gebrauchsanweisung –
„Kontaktadressen für weitere Informationen und Serviceline“).
Wir weisen darauf hin, dass Reparaturarbeiten, die nicht durch autorisierte Vertragswerkstätten vorgenommen worden
sind, die Gültigkeit dieser Garantie sofort beenden.
Von dieser Garantie nicht umfasst sind:
•Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
•Reparatur oder Tausch von Teilen aufgrund üblicher Verschleißerscheinungen
•Geräte, die - auch nur teilweise - gewerblich genutzt werden
•durch äußeren Einfluss mechanisch beschädigte Geräte (Sturz, Stoß, Bruch, unsachgemäßer Gebrauch
etc.) sowie Abnutzungserscheinungen ästhetischer Art
•Geräte, die unsachgemäß behandelt wurden
•Geräte, die nicht von unserer autorisierten Servicewerkstätte geöffnet wurden
•Nicht erfüllte Konsumentenerwartungen
•Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind
•Geräte, bei denen die Typenbezeichnung und/oder Seriennummer am Gerät geändert, gelöscht,
unleserlich gemacht oder entfernt worden ist
•Defekte aufgrund außerordentlicher Verschmutzung
•Dienstleistungen außerhalb unserer Vertragswerkstätten, die Transportkosten zu einer Vertragswerkstatt
oder an uns und retour sowie die damit verbundenen Risiken
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass innerhalb der Garantiezeit bei Bedienungsfehlern oder wenn kein Fehler
festgestellt wurde ein Pauschalbetrag von € 60.- (indiziert Basis VPI 2015, Juni 2020) in Rechnung gestellt wird.
Durch die Erbringung einer Garantieleistung (Reparatur oder Austausch des Gerätes) wird die absolute<
Garantiedauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nicht verlängert.
Die 2 Jahres Garantie gilt nur gegen Vorlage des Kaufbelegs (muss Name und Anschrift des Händlers sowie die
vollständige Gerätebezeichnung enthalten) und des dazugehörigen Garantiezertifikats, auf dem die Gerätetype sowie
die Seriennummer (am Karton und auf der Geräterück- bzw. Unterseite ersichtlich) zu vermerken sind! Ohne Vorlage
des Garantiezertifikats gilt nur die gesetzliche Gewährleistung!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Gewährleistungsrechte durch diese Garantie nicht berührt
werden und unvermindert fortbestehen.
Eine Schadenersatzpflicht seitens Schuss Home Electronic GmbH sowie deren Erfüllungsgehilfen besteht nur bei
Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Ausgeschlossen ist jedenfalls die Haftung für entgangenen Gewinn,
erwartete, aber nicht eingetretene Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter.
Die Kontaktadresse der jeweiligen Servicewerkstätte finden Sie auf unserer Homepage www.schuss-home.at.
Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem SHX Gerät!
ANSCHRIFT
SHX Vertrieb
Schuss Home Electronic GmbH
A-1140 Wien, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21
Dieses Garantiezertifikat ist im Garantiefall gemeinsam mit dem Gerät der autorisierten Servicewerkstätte oder dem
Händler auszufolgen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben!
Typenbezeichnung:........................................
Seriennummer:..............................................

Read the installation and operating instructions completely before starting any installation works
and save the instructions for later use.
DESCRIPTION OF THE SYMBOLS
Before using this heater, please refer to the corresponding section in this instruction manual.
WARNING: In order to avoid the heater overheating, do not cover it.
The crossed-out wheeled bin symbol indicates that the item should be disposed of separately from
household waste. The item should be handed in for recycling in accordance with local environmental
regulations for waste disposal. By separating a marked item from household waste, you will help
reduce the volume of waste sent to incinerators or land-fills and minimise any potential negative
impact on human health and the environment.
DECLARATION OF CONFIRMITY
We hereby confirm that this article complies with the essential requirements, regulations and
guidelines of the EU.
You can view the detailed declaration of conformity at any time under the following link:
www.shx.at/downloads
Subject to errors and technical changes.
www.shx.at

1. Safety instructions
TO REDUCE THE RISK OF FIRE, ELECTRIC SHOCK OR INJURY:
1.1 Product related safety warnings
•SHX infrared heaters operate at a surface temperature of around 95°C when wall mounted. Do NOT touch
the heater when switched on.
•Prolonged contact may cause injuries or burns.
•Do NOT cover the heater with anything. Covering may cause overheating and can result in fire.
•The heater should NOT be used to dry textiles and no objects shall be placed or leaned against the heater.
•Keep a distance of at least 40cm in the front and 20cm on the sides to any object, wall.
Failure to do so will cause heat to build up behind the heater and will void your warranty.
•This heater is designed to be wall mounting, please don’t mount them on the ceiling.
•This heater can be easily operated using your smartphone, via the same WLAN, via a different WLAN, or via
a 3G or 4G mobile network. This makes it possible to operate your heater remotely, without your direct
supervision. However, please make sure that all safety precautions stated in this manual must be taken even
with remote operation.
1.2 Dangers for children and persons with limited abilities
•This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
•Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
•Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it
has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the
appliance or perform user maintenance
•CAUTION —Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular attention has
to be given where children and vulnerable people are present.
•If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.

•Do NOT operate the heater in small rooms when occupied by people not capable of leaving the room by
themselves. The surface of the heater can reach a surface temperature of up to 95°C, keep out of reach
of children and disabled persons.
•Keep away babies and children from all packaging material such as plastic bags to avoid danger of
suffocation.
1.3 Electric safety directions
•When installing, repairing or servicing the heater it must be turned off and disconnected from power. Before
installation please check if the heater is free of damages.
•If the heater or the power cord is damaged in any form do NOT use the heater and contact your SHX dealer
for repair or replacement. Repairs, maintenance or any changes must be carried out by an authorized SHX
dealer.
•DO NOT attempt to repair the heater by yourself, this will void your warranty.
•If the heater has been dropped do NOT operate it and contact your SHX dealer to make sure it is free of any
damages.
•This heater is designed to operate at 230V, 50Hz AC. If your supply mains do not comply with this, do NOT
use the heater.
•the heater must not be located immediately below a socket-outlet
•WARNING: The glass heater must not be used if the glass surface is damaged.
•WARNING: Do not use this heater in small rooms when they are occupied by persons not capable of leaving
the room on their own, unless constant supervision is provided.
2. How to care for your SHX heater
2.1 Cleaning
Always unplug your heater and let it cool down completely before cleaning. Never dip into water and never
splash water on it. Clean the heater with a soft damp cloth. For glass models use a soft cloth and glass cleaner.
Never use a wet cloth and make sure to dry the heater when clean with a dry cloth. Do not use any abrasive
materials, solvents or harsh cleaning sponges as this could cause scratches or other irreparable damage. Before
operating the heater again it must be completely dry.
2.2 Using/Working
Please note that the heater may discolour with use. This is due to airborne pollution and is not a fault. Do not
cover your heater with a picture foil and do not paint or print the heater yourself. This might cause damage to
the heating element and will void your warranty.
If you notice any noise, smells, visible changes or exceptionally high temperatures please discontinue use and
contact an authorised SHX dealer.

2.3 Repair
Repairs must be carried out by authorised SHX dealers or by SHX directly. If you attempt to alter the product or
to proceed with any repairs yourself it will void your warranty.
2.4 Disposal
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU.
To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.

3. Mounting Installation
Note: The kit supplied in the package is designed for mounting vertically on a solid wall. If mounted onto other
types of walls, you will need appropriate fixings (not supplied). Please make sure the wall is safe to mount. We
highly recommend to have the panel installed by a qualified electrician or installer authorized by SHX. The
heater must be at least 20 cm removed from all objects, walls, etc.; the distance to the floor must be at least 20
cm.
Step 1. Use the supplied
template to mark the position of
the holes on the wall.
Step 2. Drill holes using a 8mm
drill.
Step 3. Insert the dowels into
the holes.
Step 4. Screw in the supplied
screws to the wall.
Step 5. Mount the panel on the
screws.
Step 6. Move the panel to the
left and then down until it’s
secured.
Step 1. Measure the distance
between the mounting hooks
and mark the position on the
wall.
Step 2. Drill holes using a 8mm
drill.
Step 3. Insert the dowels into
the holes.
Step 4. Screw in the supplied
screws to the wall.
Step 5. Mount the panel on the
screws.
Step 6. Move the panel to the
left and then down until it’s
secured.

Please refer to the bellowing instruction to assemble the feet stand for portable usage.
1
2
3

4. Operation:
4.1 General introduction of the control system
The XA-WIFI range has an integrated WIFI control box, meaning there is no other additional thermostat
needed to control the heater. Once the heater has been connected to the APP, the smartphone will take
control and communicate with the control box. If your home internet is not working, it is still possible to
operate the heater via the control box manually, once the heater is reconnected to the WIFI, the smart phone
will take control again.
4.2 Buttons description:
1. Power button
2. WIFI button
3. “+” button
4. “-“ button
5. Timer button
6. Heating status indicator
4.3 Screen display:
1. Weekday
2. Open window Sign
3. Timer Sign
4. WIFI Sign
5. Time
6. Temperature
Table of contents
Languages:
Other SHX Heater manuals

SHX
SHX SHX49HEAT2022 User manual

SHX
SHX SHX05FW450 User manual

SHX
SHX SHX16HL2000 User manual

SHX
SHX SHX55HP201WWS User manual

SHX
SHX SHX20SKV2001 User manual

SHX
SHX SHX24HS1200 User manual

SHX
SHX SHX85PAN2001F User manual

SHX
SHX SHX17PTC1500 User manual

SHX
SHX SHX03HS800 User manual

SHX
SHX 30OF2000 User manual

SHX
SHX SHX55HP201W User manual

SHX
SHX SHX301HEAT2022 User manual

SHX
SHX SHX20KH2000LD User manual

SHX
SHX SHX501HEAT2023 User manual

SHX
SHX SHX501HEAT2023 User manual

SHX
SHX SHX15HL2002 User manual

SHX
SHX SHX20KV2002G User manual

SHX
SHX SHX37PTC2000LD User manual

SHX
SHX SHX20HLBF2002F User manual

SHX
SHX SHX21PTC2000KE User manual