Siemens VoiceLink User manual

www.bestsound-technology.com
Life sounds brilliant.
VoiceLink
Bedienungsanleitung • User Guide •
Guide d'utilisation • Istruzioni d'uso •
Gebruikershandleiding • Gebruikersgids

2
Deutsch 3
English 25
Français 47
Italiano 69
Nederlands 91
Vlaams 113

4
VoiceLink
➊Ein/Aus-Schalter
➋Lautstärke-Taste ("Sound level") / Modus-Wechsel
➌USB-Buchse für Netzstecker
➍2.5 mm Stereo-Buchse
➎LED

5
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Lieferumfang
VoiceLink: Clip und Klettstreifen zum Befestigen:
Mikrofon: Kabelaufwickler:
USB-Netzstecker mit länderspezischen Adaptern
Kabel:
■ 1,8 m Audio-Kabel mit 3,5 mm Stereo-Stecker und
2,5 mm Stereo-Stecker
■ 0,3 m Audio-Kabel mit 3,5 mm Stereo-Stecker und
2,5 mm Stereo-Stecker
Adapter-Set:
■ 2,5 mm Stereo-Stecker auf
3,5 mm Stereo-Buchse
■ 6,3 mm Stereo-Stecker auf
3,5 mm Stereo-Buchse
■ RCA (Cinch) auf 3,5 mm
Stereo-Buchse
■ RCA (Cinch) auf SCART

6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Sender (Transmitter) hilft Ihnen, Sprache in
geräuschvoller Umgebung besser zu verstehen.
Darüber hinaus dient dieses Gerät dazu, Geräte ohne
Bluetooth-Funktion bluetoothfähig zu machen.
Lesen und befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung,
um Verletzungen vorzubeugen und Beschädigungen
an der VoiceLink zu vermeiden.
VORSICHT
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und
vollständig. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise
in diesem Dokument, um Sachschäden oder
Verletzungen zu vermeiden.

7
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Vor dem ersten Gebrauch
Ihr VoiceLink ist mit einem Akku ausgestattet.
XSchließen Sie den VoiceLink mit dem Netzstecker an
die Stromversorgung an oder laden Sie den Akku bei
Bedarf auf.
Ladevorgang
XVerwenden Sie zum Laden des VoiceLink den
mitgelieferten USB-Netzstecker.
LED-Anzeigen während des Ladevorgangs:
VoiceLink an VoiceLink aus
Mikrofon-Modus blinkt rot-rosa leuchtet rot
Audio-Modus blinkt rot-blau leuchtet rot
Die Ladezeit beträgt ungefähr 3 Stunden und hängt vom
Ladezustand des Akkus ab.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags
XBenutzen Sie aus Sicherheitsgründen nur den
mitgelieferten USB-Netzstecker.
Ihr Hörgeräteakustiker konguriert die miniTek
für Ihre Audioquellen.
XWeitere Informationen nden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Gerätes, das Sie
verbinden möchten.

8
XReinigen Sie die Oberäche, bevor Sie Clip oder
Klebestreifen befestigen.
Verwenden mit Mikrofon
XFür mobile Anwendungen befestigen Sie den VoiceLink
mithilfe des mitgelieferten Clips an Ihrem Oberteil.
XVerbinden Sie den VoiceLink mit dem Mikrofon.
Verwenden mit stationären Geräten
XBefestigen Sie den VoiceLink mithilfe des Klettstreifens
an geeigneter Stelle, wenn Sie ihn für Fernseher oder
andere stationäre Geräte nutzen wollen.
XVerwenden Sie eines der mitgelieferten Kabel,
um den VoiceLink mit einem stationären Gerät zu
verbinden (siehe Grak “Anschluss-Schema“ auf der
nachfolgenden Seite).

9
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Anschluss-Schema
audio mode

10
VoiceLink verwenden
VoiceLink ein-/ausschalten
XBetätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um den VoiceLink
einzuschalten.
XBetätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um den VoiceLink
auszuschalten.
Lautstärke
XDrücken Sie die Lautstärke-Taste, um die Lautstärke
des Audiosignals an das jeweilige Audiogerät
anzupassen.
Die Lautstärke kann in 5 Stufen eingestellt werden.
Die LED blinkt blau. Die Zahl, wie oft die LED blinkt,
gibt Ihnen den Lautstärkepegel an.
Modus-Wechsel
XDrücken Sie die "Sound level"-Taste für ca. 3 Sekunden,
um den Modus zu wechseln.
Die LED leuchtet blau, wenn Sie in den Audio-Modus
wechseln (für stationäre Anwendungen).
Die LED leuchtet rosa, wenn Sie in den Mikrofon-Modus
wechseln (für mobile Anwendungen).
Der VoiceLink bleibt auch dann im gewählten
Modus, wenn sie ihn aus- und wieder einschalten.

11
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Audio-Modus
XBetätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um den VoiceLink
einzuschalten.
XVergewissern Sie sich, dass der VoiceLink im
Audio-Modus ist (LED leuchtet blau).
Wenn der VoiceLink im Mikrofon-Modus ist (LED
leuchtet rosa), drücken Sie die "Sound level"-Taste,
bis die LED blau leuchtet.
Im Audio-Modus blinkt die LED der VoiceLink blau,
während diese eine Verbindung zu Ihrer miniTek
sucht, und leuchtet durchgehend blau, wenn eine
Verbindung hergestellt ist.
Mikrofon-Modus
XBetätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um den VoiceLink
einzuschalten.
XVergewissern Sie sich, dass der VoiceLink im Mikrofon-
Modus ist (LED leuchtet rosa).
Wenn der VoiceLink im Audio-Modus ist (LED leuchtet
blau), drücken Sie die "Sound level"-Taste, bis die LED
rosa leuchtet.
Im Mikrofon-Modus blinkt die LED der VoiceLink rosa,
während diese eine Verbindung zu Ihrer miniTek
sucht, und leuchtet durchgehend rosa, wenn eine
Verbindung hergestellt ist.
Wenn Sie in den Mikrofon-Modus wechseln
möchten, schließen Sie zuerst das Mikrofon an und
wechseln erst dann den Modus.

12
Bluetooth
Bluetooth ermöglicht eine drahtlose Verbindung mit
Telefonen, Fernseher, Kopfhörer und anderen Geräten.
Die Bluetooth-Verbindung hat eine Reichweite
von bis zu 20 m (65 ft). Mauern oder Gegenstände
zwischen den Geräten können diese Distanz
verkürzen.
XInformationen über die Anbindung von
Geräten über Bluetooth nden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Gerätes, das Sie
verbinden möchten.

13
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Wichtige Sicherheitsinformation
Persönliche Sicherheit
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Ihr Gerät enthält Kleinteile, die verschluckt werden
können.
XHalten Sie Hörsysteme, Batterien und Zubehör
von Kindern und geistig behinderten Personen
fern.
XWenn Teile verschluckt wurden, suchen Sie
umgehend einen Arzt oder ein Krankenhaus auf.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags!
XVerwenden Sie keine offensichtlich beschädigten
Geräte und geben Sie diese in der Verkaufsstelle
zurück.
WARNUNG
Jegliche eigenmächtige Veränderung des Produkts
kann Sachschäden oder Verletzungen verursachen.
XVerwenden Sie ausschließlich zugelassene Teile
und zugelassenes Zubehör. Wenden Sie sich an
Ihren Hörgeräteakustiker.

14
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags!
XSchließen Sie an den Audioeingang nur Zubehör
an, das der Norm IEC 60065 entspricht, der
IEC-Norm für Audio-, Video- und andere
elektronische Geräte.
WARNUNG
Störung implantierter Geräte
XDas Gerät kann mit allen elektronischen
Implantaten verwendet werden, die
die Anforderungen des Standards
ANSI/AAMI/ISO 14117:2012 zur
elektromagnetischen Verträglichkeit für
Humanimplantate erfüllen.
XFalls Ihr Implantat nicht den Anforderungen des
Standards ANSI/AAMI/ISO 14117:2012 genügt,
fragen Sie den Hersteller des Implantats nach
dem Störungsrisiko.
WARNUNG
Dieses Gerät kann Messeinrichtungen und
elektronische Geräte beeinussen.
XVerwenden Sie dieses Gerät nicht in Flugzeugen
oder in Umgebungen, in denen empndliche
oder lebenserhaltene Geräte im Einsatz sind.

15
DE
EN
FR
IT
NL
VL
WARNUNG
Explosionsgefahr!
XVerwenden Sie Ihre Fernbedienung nicht in
Umgebungen, in denen Explosionsgefahr
besteht (z. B. im Bergbau).
WARNUNG
Explosionsgefahr bei falscher Handhabung des
Akkus.
XSchließen Sie den Akku nicht kurz. Durchbohren,
zerdrücken oder zerlegen Sie den Akku nicht.
XKleben Sie die Kontakte des Akkus mit Klebeband
ab, bevor Sie den Akku entsorgen, um einen
Kurzschluss zu verhindern, der zu einer Explosion
des Akkus führen könnte.
XLegen Sie den Akku nicht ins Feuer.
XTauchen Sie den Akku nicht unter Wasser.
XLaden Sie den Akku zwischen 0ºC und 45ºC.
Information über Funkfrequenzstrahlung
Die Strahlungswerte dieses Geräts liegen weit unter
den FCC-Grenzwerten. Dennoch sollte das Gerät
so benutzt werden, dass der Kontakt während der
Nutzung möglichst gering gehalten wird.

16
Produktsicherheit
HINWEIS
XSchützen Sie Ihre Geräte vor extremer
Hitze. Setzen Sie die Geräte keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
HINWEIS
XSchützen Sie Ihre Geräte vor starker Feuchtigkeit.
HINWEIS
XTrocknen Sie Ihre Geräte nicht in der Mikrowelle.
HINWEIS
Starke Strahlung unterschiedlicher Art kann
Ihre Geräte beschädigen, z. B. während
Röntgenuntersuchungen oder während einer
Kernspintomographie des Kopfes.
XBenutzen Sie Ihre Geräte nicht während diesen
oder ähnlichen Untersuchungen und Verfahren.
Schwächere Strahlung beschädigt Ihre
Geräte nicht, z. B. Funkanlagen oder
Sicherheitskontrollen am Flughafen.
In manchen Ländern unterliegt die Nutzung von
Funkgeräten gewissen Einschränkungen.
XNähere Informationen erhalten Sie von den
zuständigen Behörden vor Ort.

17
DE
EN
FR
IT
NL
VL
HINWEIS
Ihre Hörsysteme wurden gemäß internationaler
Standards zur elektromagnetischen Verträglichkeit
entwickelt. Störungen durch elektronische Geräte in
der Nähe könnten dennoch auftreten. Vergrößern
Sie in diesem Fall den Abstand zur Störquelle.
HINWEIS
Für Geräte mit drahtloser Verbindung:
Die Fernbedienung kann ein pulsierendes Geräusch
verursachen, wenn das Telefonspulenprogramm
aktiv ist.
XVerwenden Sie die Fernbedienung mit einem
Abstand von mindestens 10 cm.
HINWEIS
XIhre Fernbedienung ist dafür programmiert,
ausschließlich mit Ihren Hörsystemen zu
kommunizieren. Wenn Probleme durch die
Fernbedienung einer anderen Person auftreten,
wenden Sie sich an Ihren Hörgeräteakustiker.

18
Wichtige Information
Symbolerklärung
Symbole, die in diesem Dokument verwendet werden
Weist auf eine Situation hin, die zu ernsthaften,
mäßigen oder geringfügigen Verletzungen führen
kann.
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
Anleitungen und Tipps, wie Sie Ihr Gerät besser und
effektiver nutzen.

19
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Symbole auf dem Gerät oder der Verpackung
CE-Konformitätskennzeichnung, bestätigt die
Übereinstimmung mit bestimmten europäischen
Richtlinien.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt
"Konformitätsinformation".
Australische Konformitätskennzeichnung für
EMV- und Funkverbindungen.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt
"Konformitätsinformation".
Hersteller des Gerätes.
Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem
Hausmüll.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt
"Entsorgungshinweis".
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung.
Wartung und Pflege
HINWEIS
XLegen Sie Ihr Gerät NICHT in Wasser!
XReinigen Sie Ihr Gerät NICHT mit
Alkohol oder Waschbenzin.
XReinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem weichen
Tuch.
XVermeiden Sie scheuernde Reinigungsüssigkeiten mit
Zusätzen wie Zitronensäure, Ammoniak, etc.

20
Entsorgungshinweis
XRecyceln Sie Hörsysteme, Zubehör und Verpackungen
gemäß den geltenden Vorschriften.
XEntsorgen Sie Batterien nicht im Hausmüll, um
Umweltverschmutzungen zu vermeiden.
XRecyceln oder entsorgen Sie Batterien gemäß den
geltenden Vorschriften oder geben Sie sie bei Ihrem
Hörgeräteakustiker ab.
Konformitätsinformation
Das CE-Zeichen steht für die Übereinstimmung mit
folgenden europäischen Richtlinien:
■ 2004/108/EC (gültig bis 19. April 2016) oder
2014/30/EU (gültig ab 20. April 2016) über die
elektromagnetische Verträglichkeit
■ 2006/95/EC (gültig bis 19. April 2016) oder
2014/35/EU (gültig ab 20. April 2016) über elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen (Niederspannungsrichtlinie)
■ 99/5/EC (R&TTE) über Funk- und
Telekommunikationssysteme
■ 2011/65/EU RoHS zur Reduzierung von Schadstoffen
Drahtlose Funktionalität
VoiceLink
FCC: QWOBTA-132
IC: 4460A-BTA132
Other manuals for VoiceLink
5
Table of contents
Languages:
Other Siemens Microphone manuals