Simons Voss Technologies WaveNet-Funktester User manual

WaveNet-Funktes-
ter
NW10.080080
28.11.2019
DE
EN
FR
NL
IT
DA
SW
Kurzanleitung
Quick Guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Kort vejledning
Snabbguide

deutsch ........................................................................................................ 3
english .......................................................................................................... 20
français ........................................................................................................ 36
nederlands.................................................................................................. 53
italiano ......................................................................................................... 69
dansk ............................................................................................................ 86
svensk........................................................................................................... 102
WaveNet-Funktester
2 / 120

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitshinweise.............................................................4
2 Produktspezifische Sicherheitshinweise............................................ 10
3 Allgemein...................................................................................................... 10
3.1 Bezeichnung.................................................................................................10
3.2 Lieferumfang ................................................................................................ 11
3.3 Funktionsbeschreibung ........................................................................... 11
4 Betrieb ............................................................................................................12
5 Batterietest und Batteriewechsel ........................................................ 16
6 Technische Daten...................................................................................... 16
7 Konformitätserklärung.............................................................................. 17
8 Hilfe und weitere Informationen........................................................... 18
InhaltsverzeichnisWaveNet-Funktester
3 / 120DE

1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwort (ANSI Z535.6) Mögliche unmittelbare Auswirkun-
gen bei Nichtbeachtung
Gefahr Tod oder schwere Verletzung
(wahrscheinlich)
Warnung Tod oder schwere Verletzung
(möglich, aber unwahrscheinlich)
Vorsicht Leichte Verletzung
Achtung Sachschäden oder Fehlfunktionen
Hinweis Geringe oder keine
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte
Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt
bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu-
gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach-
schäden oder anderen Schäden haftet die Simons-
Voss Technologies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Pro-
dukts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann
können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang
durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur
in der Dokumentation beschriebenen Art und Wei-
se.
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise
4 / 120 DE

VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung
eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu
öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung
(ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch elektrostatische Entladungen beschädigt wer-
den können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien
(z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der
Elektronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie
dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B,
Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden kön-
nen.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Pro-
dukt fern.
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
5 / 120DE

ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeigne-
te Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die
für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet
sind.
ACHTUNG
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt
werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen
auf die Elektronik.
ACHTUNG
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch die Verpolung der Spannungsquelle beschädigt
werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien
bzw. Netzteile).
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise
6 / 120 DE

ACHTUNG
Störung des Betriebs durch unterschiedliche entla-
dene Batterien
Dieses Produkt verwendet zur Stromversorgung eine
oder mehrere Batterien. Die Batterien sind ungefähr
gleich entladen.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektro-
magnetische oder magnetische Störungen beeinflusst
werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht un-
mittelbar neben Geräten, die elektromagnetische
oder magnetische Störungen verursachen können
(Schaltnetzteile!).
ACHTUNG
Störung der Kommunikation durch metallische
Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische
Oberflächen können die Reichweite des Produkts er-
heblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf
oder in der Nähe von metallischen Oberflächen.
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
7 / 120DE

HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öff-
nen und Schließen von Türen und vergleichbaren Ge-
genständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für an-
dere Zwecke.
HINWEIS
Störung des Batteriekontakts durch Fettfilm
Wenn Sie Batterien anfassen, hinterlassen Sie einen
dünnen Hautfettfilm auf den Batterien. Dieser Film ver-
schlechtert den Kontakt zwischen der Elektronik und
den Batterien.
1. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien
nicht mit den Händen.
2. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
HINWEIS
Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokaler und landes-
spezifischer Vorschriften.
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise
8 / 120 DE

HINWEIS
Funktionsstörungen durch schlechten Batteriekon-
takt
Wenn die Kontaktfläche der Batterie zu klein ist, dann
kann der Batteriekontakt möglicherweise keine stabile
Verbindung zur Batterie herstellen.
Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss
freigegeben sind.
HINWEIS
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkennt-
nisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt in-
stallieren und in Betrieb nehmen.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen
können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung
umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsan-
leitung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertrags-
sprache) sind Übersetzungen der Originalbetriebsan-
leitung.
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
9 / 120DE

HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Ein-
bau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese.
Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisun-
gen zur Wartung an den Benutzer weiter.
2 Produktspezifische Sicherheits-
hinweise
HINWEIS
Ungeeignete Standorte für RouterNodes
RouterNodes werden durch elektrische oder magneti-
sche Felder gestört.
1. Stellen Sie die Basisstation mindestens in 30cm
Abstand zu Metallflächen und Stahlbeton auf.
2. Halten Sie Abstand zu Aufzügen und Frequenzum-
richtern.
3 Allgemein
3.1 Bezeichnung
Sie erhalten das BAMO (Basis- und Mobilstation)
sowohl in einer 3060-Ausführung als auch in einer
SmartIntego-Ausführung.
WaveNet-Funktester
2. Produktspezifische Sicherheits-
hinweise
10 / 120 DE

3060 SmartIntego
WN.TESTER.BAMO.EU, bestehend
aus:
WN.TESTER.BASIS.EU
(Basisstation)
WN.TESTER.MOBILE.EU
(Mobilteil)
Für den amerikanischen Markt ist
eine eigene Ausführung (.US) er-
hältlich.
SI.GN.TESTER.BAMO.EU, beste-
hend aus:
SI.GN.TESTER.BASIS.EU
(Basisstation)
SI.GN.TESTER.MOBILE.EU
(Mobilteil)
Für den amerikanischen Markt ist
eine eigene Ausführung (.US) er-
hältlich.
3.2 Lieferumfang
Basisstation
Steckernetzteil für Basisstation
Mobilteil
Antenne
3,6-V-Lithiumbatterie SL 750, 1/2 AA
Kurzanleitung
3.3 Funktionsbeschreibung
BAMO
Mobilteil Basisstation
WaveNet-Funktester 3. Allgemein
11 / 120DE

Die Basisstation nimmt die Rolle eines RouterNodes
ein, während das Mobilteil die Rolle eines LockNodes
einnimmt. Während eines Tests kommuniziert die
Basisstation über die Antenne mit dem Mobilteil.
Sie starten diese Kommunikation mit den Schaltern
und Tastern an der Mobilstation. Die anschließende
Auswertung liefert Ihnen Informationen zur:
Signalstärke
Datenpaketübertragung
Verbindungsqualität
Auslastung des Frequenzbands (bzw. Störsignal)
4 Betrieb
WaveNet-Funktester4. Betrieb
12 / 120 DE

HINWEIS
Verfälschung durch veränderten Basisstation-
Standort
Ein veränderter Standort der Basisstation verfälscht
sämtliche bisher erfolgten Messergebnisse.
Verändern Sie den Standort der Basisstation bis
zum Abschluss der Messungen nicht.
Wenn eine der Verbindungen nicht verwendbar ist,
dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
Wiederholen Sie die Messung.
Verringern Sie den Abstand zwischen Basis- und
Mobilstation.
Stellen Sie einen weiteren RouterNode auf, um die
Abdeckung zu verbessern und messen Sie
ebenfalls von dessen Position aus.
Vorbereitung üBasisstation und Mobilteil bzw. Zubehör
unbeschädigt.
üBatterie des Mobilteils voll (siehe
Batterietest und
Batteriewechsel [}16]
).
1. Schrauben Sie die Antenne auf die Basisstation.
2. Stellen Sie die Basisstation am geplanten Standort
des RouterNodes auf.
3. Richten Sie die Basisstation so aus, dass die Anten-
ne vertikal steht.
4. Verbinden Sie die Basisstation mit der Stromver-
sorgung.
9Grüne LED innerhalb der Basisstation blinkt.
5. Setzen Sie die Batterie in die Mobilstation ein.
WaveNet-Funktester 4. Betrieb
13 / 120DE

6. Schalten Sie das Mobilgerät mit dem On-/Off-
Kippschalter ein.
9Alle LEDs leuchten vorübergehend.
9Ready-LED leuchtet vorübergehend.
9Ready-LED blinkt.
9BAMO betriebsbereit.
Wenn die Error-LED dauerhaft leuchtet, dann liegt ein
Hardwaredefekt vor.
Messung üBAMO betriebsbereit.
1. Gehen Sie zu der Schließung, deren WaveNet-Er-
reichbarkeit Sie testen wollen.
2. Stellen Sie den Sig-/Noise-Kippschalter auf die
Stellung Sig (Signalmessung).
3. Halten Sie das Mobilteil mit ausgestrecktem Arm
neben die Schließung mit dem LockNode.
4. Drücken Sie den Activate-Taster.
9Signalstärke wird gemessen und angezeigt
(siehe Tabelle).
9Datenpaketübertragung wird gemessen und
angezeigt (siehe Tabelle).
5. Wiederholen Sie die Messung der Signalstärke
zweimal.
6. Stellen Sie den Sig-/Noise-Kippschalter auf die
Stellung Noise (Störsignalmessung).
7. Halten Sie das Mobilteil mit ausgestrecktem Arm
neben die Schließung mit dem LockNode.
8. Drücken Sie den Activate-Taster.
9Störsignalstärke wird gemessen und angezeigt
(siehe Tabelle).
WaveNet-Funktester4. Betrieb
14 / 120 DE

Signalstärke Verbindung ver-
wendbar (3060)
Verbindung ver-
wendbar
(SmartIntego)
100%-80% Optimal Ja Ja
70% Ausreichend Ja Ja
60% Ausreichend Ja Nein
50%-40% Ausreichend Ja Nein
30%-10% Zu schwach Nein Nein
Keine Anzeige Keine Verbin-
dung Nein Nein
Datenpaket-
übertragung
Verbindung ver-
wendbar (3060)
Verbindung ver-
wendbar
(SmartIntego)
100%-80% Gut Ja Ja
70%-10% Schlecht Nein Nein
Keine Anzeige Keine Verbin-
dung Nein Nein
Störsignalstärke Verbindung ver-
wendbar (3060)
Verbindung ver-
wendbar
(SmartIntego)
Keine Anzeige Kein Störsignal Ja Ja
100%-10% Störsignal Nein Nein
Wenn bei der Störsignalmessung ein Störsignal
festgestellt wird, dann sendet ein anderes Gerät auf
dem gleichen oder auf einem ähnlichen Frequenzband.
Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit der
SimonsVoss Technologies GmbH auf.
WaveNet-Funktester 4. Betrieb
15 / 120DE

5 Batterietest und Batteriewechsel
Sie finden die Batterie auf der rechten Seite der
Mobilstation.
üBatterie eingesetzt.
Schalten Sie das Mobilgerät mit dem On-/Off-
Kippschalter ein.
9Alle LEDs leuchten vorübergehend.
9Batteriezustand wird mit der Ready- bzw. der Error-
LED angezeigt (siehe Tabelle).
Ready-LED leuchet (4 Sekunden) Batterie voll.
Error-LEd leuchtet (4 Sekunden) Batterie entladen. Wechseln Sie
die Batterie.
Keine Reaktion Batterie vollständig entladen.
Wechseln Sie die Batterie.
Sie erhalten die benötigte Batterie bei der SimonsVoss
Technologies GmbH.
6 Technische Daten
Funkemissionen
SRD (WaveNet) 868,000 MHz -
868,600 MHz <25 mW ERP
Es liegen keine geografischen Beschränkungen
innerhalb der EU vor.
Mobilteil
Maße 100x65x40mm
WaveNet-Funktester
5. Batterietest und Batteriewech-
sel
16 / 120 DE

Stromversorgung (Mobilstation)
3,6-V-Lithiumbatterie (Tadiran
SL-750, 1/2 AA)
Lebensdauer ca. 10000 Betätigun-
gen
Basisstation
Maße (ohne Antenne) 100x65x40mm bzw.
100x65x130mm mit Antenne
Stromversorgung (Mobilstation) Netzteil (WN.POWER.SUP-
PLY.PPP)
7 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH ,
dass der Artikel WN.TESTER.BAMO.EU/
SI.TESTER.BAMO.EU folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
.
WaveNet-Funktester 7. Konformitätserklärung
17 / 120DE

8 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur
Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf
der SimonsVoss-Homepage im Downloadbereich
unter Dokumente (
https://www.simons-voss.com/de/
downloads/dokumente.html
).
Anleitungen Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur
Konfiguration finden Sie im Internet auf unserer
Homepage unter www.smartintego.com.
Konformitäts-
erklärungen
und Zertifika-
te
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem
Produkt finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Zertifikatsbereich (
https://www.simons-voss.com/de/
zertifikate.html
).
Informationen
zur Entsor-
gung
Entsorgen Sie das Gerät (WN.TESTER.BAMO.EU/
SI.TESTER.BAMO.EU) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle
für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
WaveNet-Funktester
8. Hilfe und weitere Informatio-
nen
18 / 120 DE

Hotline Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss
Service-Hotline unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in
das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach
Anbieter).
E-Mail Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
[email protected] (System 3060,
MobileKey)
[email protected] (SmartIntego)
FAQ Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-
Produkten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage
im FAQ-Bereich (
https://faq.simons-voss.com/otrs/
public.pl
).
SimonsVoss Technologies GmbH
Feringastraße 4
85774 Unterföhring
Deutschland
WaveNet-Funktester 8. Hilfe und weitere Informatio-
nen
19 / 120DE

Contents
1 General safety instructions......................................................................21
2 Product-specific safety instructions ................................................... 27
3 General.......................................................................................................... 27
3.1 Item ..................................................................................................................27
3.2 Scope of delivery .......................................................................................27
3.3 Description of functions........................................................................28
4 Operation:.................................................................................................... 29
5 Battery test and battery replacement ................................................32
6 Technical specifications..........................................................................33
7 Declaration of conformity.......................................................................33
8 Help and other information ....................................................................34
Contents WaveNet-Funktester
20 / 120 EN
Table of contents
Languages:
Popular Test Equipment manuals by other brands

Adeunis RF
Adeunis RF ARF8123AA user guide

TSI Instruments
TSI Instruments Certifier 4090 user manual

ElektroPhysik
ElektroPhysik MiniTest 600 operating manual

Outline
Outline FASTQC-LS operating manual

Benning
Benning DUSPOL compact operating manual

MONARCH INSTRUMENT
MONARCH INSTRUMENT PALM STROBE x instruction manual