10/ 2013
BENNING PV 1-1
D
9
cherplatznummer N wieder aufzurufen. Das Symbol "RECALL" M erscheint im Display 1.
Die Speicherplatznummer N wird im Display 1 dargestellt.
- Durch erneutes Drücken der -Taste 6 wird zum nächsten Speicherplatz gewechselt.
- Durch Drücken der -Taste 8 kann zum vorherigen Speicherplatz gewechselt werden.
8.7.3 Messwertspeicher löschen
-
Zum Löschen des kompletten Messwertspeichers die -Taste 8und -Taste 6 drücken.
8.7.4 Warnung bei 5% Abweichung des Messwertes
-
Bei einer 5 %-Abweichung des angezeigten Messwertspeichers (Leerlaufspannung und Kurz-
schlussstrom) zum Mittelwert über alle gespeicherten Messwerte, blinkt das "5%"-Symbol.
8.7.5 Mittelwert der Leerlaufspannung und des Kurzschlussstromes des gesamten Messwert-
speichers
-
Drücken Sie die
-Taste
6
wiederholt bis im Display 1 der Speicherplatz 0 N erscheint. Das
Symbol "RECALL"
M
erscheint im Display
1
.
- Der Speicherplatz 0 N berechnet die Mittelwerte von Leerlaufspannung und Kurzschluss-
strom aller gespeicherten Messwerte.
8.7.6 Messwertspeicher über USB-Schnittstelle auslesen
Um die Messwerte über die USB-Schnittstelle 7 auszulesen, müssen Sie einmalig von der bei-
liegenden CD-ROM den Hardwaretreiber aus dem Verzeichnis „Treiber-driver“ und anschließend
das Downloadprogramm aus dem Verzeichnis „Programm-program“ auf Ihrem PC installieren.
Für den Datendownload führen Sie folgende Schritte aus:
- Entfernen Sie alle Sicherheitsmessleitungen vom BENNING PV 1-1.
- Verbinden Sie das BENNING PV 1-1 über das USB-Verbindungskabel mit dem PC.
- Der Hardwaretreiber installiert sich auf einem freien COM-Port und bestätigt sobald die neue
Hardware benutzt werden kann.
- Der verwendete COM-Port ist über den Geräte-Manager Ihres Systems ersichtlich.
- Starten Sie das Programm „BENNING SOLAR Datalogger“, klicken Sie unter Optionen auf
„COM-Ports aktualisieren" und wählen den entsprechenden COM-Port aus. Klicken Sie
anschließend auf „Download“.
- Drücken Sie am BENNING PV 1-1 die -Taste 6 für ca. 2 Sek. bis der Download erfolgt
und der komplette Messwertspeicher ausgelesen wird.
- Die Messwerte können als (*.csv) oder (*.txt)-Datei gespeichert werden.
- Durch Klicken auf „Öffnen“ kann die Messreihe z. B. über ein Tabellenkalkulationsprogramm
geöffnet werden.
8.8 Funkverbindung zu BENNING SUN 2 - Wireless SUN link
Das BENNING PV 1-1 kann die Messwerte (Solare Einstrahlung, PV-Modul-/ Umgebungs-
temperatur und Datum-/ Zeitstempel) des Einstrahlungs- und Temperaturmessgerätes
BENNING SUN 2 (Option) per Funk empfangen.
Hierzu muss einmalig das BENNING PV 1-1 mit dem BENNING SUN 2 gekoppelt werden.
Typische Funkreichweite des BENNING SUN 2 im Freigelände: ca. 30 m
Gebäude-/Metallkonstruktionen oder Störsignale können die Funkreichweite verringern.
8.8.1 Koppeln mit Einstrahlungs-/ Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
- Entfernen Sie alle elektronischen Geräte in unmittelbarer Umgebung.
- Schalten Sie das BENNING PV 1-1 und das BENNING SUN 2 aus.
- Drücken und halten Sie die beiden Tasten-ON/OFF am BENNING SUN 2.
- Drücken und halten Sie gleichzeitig die RPE -Taste und die Auto -Taste am BENNING PV 1-1.
- Das BENNING PV 1-1 signalisiert die erfolgreiche Kopplung über ein Signalton und der
Einblendung der Serien-Nr. des BENNING SUN 2.
- Im LCD-Display des BENNING PV 1-1 wird das Symbol W/m² eingeblendet.
8.8.2 Entkoppeln vom Einstrahlungs-/ Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
- Entfernen Sie alle elektronischen Geräte in unmittelbarer Umgebung.
- Schalten Sie das BENNING PV 1-1 aus.
- Drücken und halten Sie die RPE -Taste und die Auto -Taste am BENNING PV 1-1 für ca. 10
Sekunden gedrückt.
- Das BENNING PV 1-1 signalisiert die Entkopplung vom BENNING SUN 2 über ein Signalton
und der Löschung des LCD-Display.
- Im LCD-Display des BENNING PV 1-1 wird das Symbol "RPE/Ω" eingeblendet.
8.8.3 Aktivieren/ Deaktivieren der Funkübertragung des BENNING SUN 2
- Koppeln Sie das BENNING PV 1-1 mit dem BENNING SUN 2.
- Zum Aktivieren/ Deaktivieren der Funkübertragung drücken und halten Sie
am BENNING SUN 2 die -Taste und drücken Sie gleichzeitig die -Taste.
Die aktivierte Funkübertragung wird über ein blinkendes Dreieck oberhalb der
-Taste angezeigt.
- Befindet sich das BENNING PV 1-1 in Funkreichweite des BENNING SUN 2, wird der
Messwert der solaren Einstrahlung (W/m²) im LCD-Display des BENNING PV 1-1 angezeigt.