Simons Voss PEGASYS Teach-in Series User manual

Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding
PegaSys
“Teach-in” series
PIN code
8216031005
30.05.2023
DE
EN
FR
NL

deutsch ........................................................................... 3
english ............................................................................. 15
français ........................................................................... 26
nederlands ..................................................................... 37

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung ................................................................................. 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung............................... 4
1.2 Öffnungsarten ........................................................................... 4
1.3 Programmierung ...................................................................... 4
1.4 Sicherheit ..................................................................................... 4
1.5 Eingabe ......................................................................................... 5
1.6 Spannungsversorgung........................................................... 5
1.7 Zusammenfassung................................................................. 5
2 Code-Typen, deren Funktion und Programmierung
....................................................................................................... 6
3 Systemeinstellungscodes.................................................... 9
4 Signalisierung des PinCode-Felds................................... 10
4.1 Rote LED.......................................................................................11
4.2 Akustische Signale .................................................................13
5 Hilfe und weitere Informationen .......................................13
Inhaltsverzeichnis3 / 48 | DE

1. Einführung
1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit PINs gesicherte Komponenten können nur betätigt wer-
den, wenn ein gültiger Pin Code über die Tastatur eingege-
ben wurde. Die Elektronik sorgt dafür, dass nur nach Eingabe
eines gültigen Pincodes die Tür geöffnet werden kann.
1.2. Öffnungsarten
Es stehen sechs unterschiedliche Codearten mit unter-
schiedlichen Funktionen zur Verfügung (siehe
Code-Typen,
deren Funktion und Programmierung [}6]
).
1.3. Programmierung
In das Türterminal können insgesamt 126 verschiedene Pin-
codes programmiert werden. Die jeweilige Zahlenkombina-
tion kann eine Länge von 3 bis 8 Ziffern haben. Welche Öff-
nungsfunktion der jeweilige Code haben soll, wird beim Pro-
grammieren festgelegt. Neue Codes werden im so genann-
ten Programmiermodus eingegeben. Der Programmiermo-
dus ist durch einen Programmiercode gesichert.
1.4. Sicherheit
Wurde drei Mal hintereinander ein falscher Code eingege-
ben, so wird das Terminal gesperrt. Erst wenn drei Minuten
lang keine weitere Taste betätigt wird, können wieder Codes
1. Einführung 4 / 48 | DE

eingegeben werden.
Alle Terminals werden mit dem gleichen Programmiercode
und den gleichen Voreinstellungen (siehe
Code-Typen, de-
ren Funktion und Programmierung [}6]
) ausgeliefert.
Ändern Sie deshalb umgehend den Programmiercode.
1.5. Eingabe
Zur Beendigung einer Codeeingabe wird die * Taste ge-
drückt. Zum Löschen der letzten Eingabe wird die Taste #
gedrückt. Wird während einer Eingabe 20 Sekunden lang
keine Taste betätigt, so schaltet sich das Terminal wieder
ab.
1.6. Spannungsversorgung
Eine nahezu leere Batterie wird akustisch signalisiert. Ist die
Batterie vollständig entladen, so wird dies durch ein rotes
Blinken alle zwei Sekunden signalisiert.
1.7. Zusammenfassung
Anzahl möglicher Bediener-
Codes 126
Ziffernanzahl eines Bedie-
ner-Codes 3 - 8 Ziffern
1. Einführung5 / 48 | DE

Ziffernanzahl des Program-
mier-Codes 5 - 8 Ziffern
Funktion der Bediener-Co-
des
Standard-, Toggle-,
Schließ-, Sperr-, Einmal-,
Überwacht- und Master-Co-
de
2. Code-Typen, deren Funktion und Program-
mierung
Voreinstellungen
Programmier-Code 97531
Standard-Code 13579*
Toggle-Code 135135*
Sperr-Code 9115*
* Wird bei der ersten Änderung des Programmier-Codes ge-
löscht.
Standard-Code
Öffnet das Schloss für eine bestimmte Zeit (einstellbar: 1 - 9
Sekunden).
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{3}-{*}-{geforderter Code}-{*}-{weiterer
2. Code-Typen, deren Funktion und Program-
mierung 6 / 48 | DE

Code oder * zum Beenden}
Toggle-Code
Öffnet das Schloss für unbestimmte Zeit. Durch eine erneu-
te Eingabe dieses Codes wird das Schloss wieder verriegelt.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{33}-{*}-{191}-{*}-{geforderter Code}-
{*}-{weiterer Code oder * zum Beenden}
Schließ-Code
Durch die Eingabe dieses Codes wird das Schloss verriegelt.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}{33}-{*}-{195}-{*}-{geforderter Code}-
{*}-{weiterer Code oder * zum Beenden}
Sperr-Code
Nach der Eingabe dieses Codes werden alle Codes bis auf
den Master Code abgewiesen.
Erst nach einer erneuten Eingabe werden alle Codes wieder
zugelassen.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{33}-{*}-{115}-{*}-{geforderter Code}-
{*}{weiterer Code oder * zum Beenden}
Einmal-Code
Öffnet das Schloss für eine bestimmte Zeit (einstellbar: 1 - 9
Sekunden).
Dieser Code kann nur einmal verwendet werden und wird
2. Code-Typen, deren Funktion und Program-
mierung
7 / 48 | DE

dann aus dem Speicher gelöscht.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{33}-{*}-{113}-{*}-{geforderter Code}-
{*}-{weiterer Code oder * zum Beenden}
Überwachter Code
Wenn zwei Personen hintereinander ihren Code eingeben,
öffnet das Schloss für eine bestimmte Zeit (einstellbar: 1 - 9
Sekunden).
Wichtig ist, dass zweimal hintereinander ein "überwachter
Code" eingegeben worden ist. Die Kombination der über-
wachten Codes ist beliebig.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{33}-{*}-{117}-{*}-{geforderter Code}-
{*}-{weiterer Code oder * zum Beenden}
Master-Code
Öffnet das Schloss für eine bestimmte Zeit (einstellbar: 1 - 9
Sekunden), auch wenn das Schloss durch die Eingabe des
Sperrcodes oder wegen zu leerer Batterie gesichert ist.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{33}-{*}-{119}-{*}-{geforderter Code}-
{*}-{weiterer Code oder * zum Beenden}
2. Code-Typen, deren Funktion und Program-
mierung 8 / 48 | DE

3. Systemeinstellungscodes
Programmier-Code ändern
Alle ausgelieferten PIN-Code-Terminals werden mit dem
Programmiercode 97531 ausgeliefert. Ändern Sie aus Si-
cherheitsgründen diesen Code umgehend! Bei der ersten
Änderung des Programmiercodes werden alle voreingestell-
ten Codes gelöscht.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{7}-{*}-{neuer Programmiercode}-{*}-
{neuer Prog.Code zum zweiten Mal}
Öffnungszeit einstellen
Die Öffnungszeit der betreffenden Codes kann 1 - 9 Sekun-
den betragen.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{99}-{*}-{Wert 1 - 9}-{*}
Programmierten Code löschen
Bereits einprogrammierte Codes können gelöscht werden.
Programmierung:
{Prog.Code}-{*}-{5}-{*}-{der zu löschende Code}-{*}-
{weiterer Code oder * zum Beenden}
Auslieferungszustand wiederherstellen
Der gesamte Codespeicher wird gelöscht und alle voreinge-
stellten Codes (siehe Code Typen, deren Funktion und Pro-
grammierung) sind wieder aktiv.
3. Systemeinstellungscodes9 / 48 | DE

Zur Wiederherstellung des Auslieferungszustandes ist eine
Demontage notwendig. Auf der Rückseite befindet sich ein
Resetknopf. Betätigen Sie diesen ca. 15 Sekunden lang, bis
die Leuchtdiode aufhört zu blinken und ein akustisches Si-
gnal ertönt.
4. Signalisierung des PinCode-Felds
Kurzes grünes
Blinken und Pie-
pen
Tasteneingabe
Kurzes grün/ro-
tes Blinken und
Piepen
Eingabe abgelehnt
Langes grünes
Piepen und Blin-
ken
PIN akzeptiert, Schließung öffnet
Langes grün/ro-
tes Blinken und
Piepen
Programmiermodus gestartet
4. Signalisierung des PinCode-Felds 10 / 48 | DE

4.1. Rote LED
Anzahl Blinken Bedeutung Folge
2 × Der eingegebene
Code ist zu lang.
Korrektur der Ein-
gabe ist möglich,
der Programmier-
modus läuft wei-
ter.
3 ×
Der Speicher ist
voll, es können
keine weiteren Co-
des programmiert
werden.
Die Eingabe wird
beendet.
4 ×
Der Programmier-
code kann nicht
gelöscht sondern
nur geändert wer-
den.
Die Eingabe wird
beendet.
4. Signalisierung des PinCode-Felds11 / 48 | DE

Anzahl Blinken Bedeutung Folge
5 ×
Der wiederholt
eingegebene Pro-
grammiercode
stimmt mit dem
zuerst eingegebe-
nen nicht überein.
Der Fehler wird
angerechnet und
die Eingabe wird
beendet.
6 ×
Der eingegebene
Code existiert
nicht oder ist ge-
sperrt.
Der Fehler wird
angerechnet und
die Eingabe wird
beendet.
7 ×
Der zu löschende
Code existiert
nicht.
Der Programmier-
modus läuft wei-
ter.
8 ×
Der eingegebene
Code existiert be-
reits.
Der Programmier-
modus läuft wei-
ter.
4. Signalisierung des PinCode-Felds 12 / 48 | DE

4.2. Akustische Signale
Signalisierung Bedeutung
2 × Piepen (Tonwechsel tief
zu hoch) mit grüner LED
Weiterer Code erfolgreich
programmiert.
2 × Piepen (Tonwechsel
hoch zu tief) mit grüner LED Code erfolgreich gelöscht.
6× Piepen mit roter LED Batterie schwach.
Alle 2 Sekunden rote LED Batterie leer, Eingaben wer-
den nicht mehr akzeptiert.
1 × Piepen (hoher Ton) Schloss aufgesperrt.
1 × Piepen (tiefer Ton) Schloss zugesperrt.
5. Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/Dokumente
https://www.pegasys.allegion.com/de/infocenter.html
Konformitätserklärungen und Zertifikate
https://www.pegasys.allegion.com/de/infocenter/zertifika-
te.html
5. Hilfe und weitere Informationen13 / 48 | DE

Contents
1 Introduction..............................................................................16
1.1 Intended use............................................................................. 16
1.2 Opening types.......................................................................... 16
1.3 Programming ........................................................................... 16
1.4 Security ....................................................................................... 16
1.5 Entering codes.......................................................................... 17
1.6 Power supply ............................................................................17
1.7 Summary .................................................................................... 17
2 Code types, their function and programming ...............18
3 System setting codes ..........................................................20
4 Signalling of the PinCode field.......................................... 22
4.1 Red LED ......................................................................................22
4.2 Audible signals ........................................................................24
5 Help and other information................................................24
Contents15 / 48 | EN

1. Introduction
1.1. Intended use
Components secured with PINs can only be operated if a
valid PIN code has been entered into the keypad. The elec-
tronics ensure that the door can only be opened after a valid
PIN code has been entered.
1.2. Opening types
Six different code types with different functions are avail-
able (see
Code types, their function and programming
[}18]
).
1.3. Programming
A total of 126 different PIN codes can be programmed into
the door terminal. The number combination concerned can
between 3 and 8 digits long. The opening function that a
code should have is specified during programming. New
codes are entered in what are known as programming
mode. Programming mode is secured by a programming
code.
1.4. Security
The terminal is blocked if an incorrect code is entered three
times in succession. Codes can only be entered again if no
other key is pressed for three minutes.
1. Introduction 16 / 48 | EN

All terminals are delivered with the same programming
code and the same default settings (see
Code types, their
function and programming [}18]
). You thus need to
change the programming code immediately.
1.5. Entering codes
Press the * key to finish entering a code. Press # to delete
the last input. If no key is pressed for 20 seconds during in-
put, the terminal switches off again.
1.6. Power supply
An audible signal is emitted if the battery is almost empty. If
the battery is completely discharged, a red light will flash
every two seconds.
1.7. Summary
Number of possible operator
codes 126
Number of digits in an oper-
ator code 3 – 8 digits
Number of digits in a pro-
gramming code 5 – 8 digits
1. Introduction17 / 48 | EN

Function of operator codes
Default, toggle, locking,
blocking, one-time, mon-
itored and master code
2. Code types, their function and programming
Default settings
Programming code 97531
Default Code 13579*
Toggle code 135135*
Blocking code 9115*
* Deleted when programming code is first changed.
Default code
Opens the lock for a pre-set time (adjustable: 1 – 9
seconds).
Programming:
{Prog. code}-{*}-{3}-{*}-{requested code}-{*}-{additional
code or * to exit}
Toggle code
Opens the lock for an unspecified time. Re-entering this
code re-locks the lock.
Programming:
2. Code types, their function and programming 18 / 48 | EN

{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{191}-{*}-{requested code}-{*}-
{additional code or * to exit}
Locking code
Entering this code locks the lock.
Programming:
{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{195}-{*}-{requested code}-
{*}-{additional code or * to exit}
Blocking code
All codes except the master code are rejected after this
code is entered.
All other codes are not permitted again until the blocking
code has been re-entered.
Programming:
{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{115}-{*}-{requested code}-{*}-
{additional code or * to exit}
One-time code
Opens the lock for a pre-set time (adjustable: 1 – 9
seconds).
This code can only be used once and is then erased from
the memory.
Programming:
{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{113}-{*}- {requested code}-
{*}-{additional code or * to exit}
2. Code types, their function and programming19 / 48 | EN

Monitored code
If two people enter their code one after the other, the lock
opens for a specific time interval (adjustable: 1 – 9
seconds).
What is important here is that a “monitored code” has been
entered twice in succession. The combination of monitored
codes is arbitrary.
Programming:
{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{117}-{*}-{requested code}-{*}-
{additional code or * to exit}
Master Code
Opens the lock for a pre-set time (adjustable: 1– 9
seconds), even if the lock is locked by entering the locking
code or because the battery is too flat.
Programming:
{Prog. code}-{*}-{33}-{*}-{119}-{*}-{requested code}-{*}-
{additional code or * to exit}
3. System setting codes
Changing the programming code
All PIN code terminals supplied contain the programming
code 97531 when delivered. You must change this code im-
mediately for security reasons. All pre-set codes are deleted
when the programming code is changed for the first time.
3. System setting codes 20 / 48 | EN
Table of contents
Languages:
Other Simons Voss Keypad manuals