
10
! Die Leuchten werden
automatisch abgeschaltet, wenn
die obere Leuchte eingeklappt
wird eb
• Montageoptionen
-Haken D vom Werkzeug lösen, um
es aufzuhängen
-Das Werkzeug mit der
Stativhalterung E auf dem Stativ
befestigen
WARTUNG / SERVICE
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für
den professionellen Einsatz
• Die Lichtquelle des Geräts kann nicht
ausgetauscht werden (wenn die LED-
Lampe das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht, muss das Gerät entsorgt
werden)
• Halten Sie das Gerät immer sauber
! Vor der Montage die Batterie aus
dem Werkzeug entfernen
• Sollte das Elektrowerkzeug trotz
sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einer autorisierten
Kundendienststelle für SKIL-
Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
-das Werkzeug unzerlegt,
zusammen mit dem Kaufbeleg,
an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte
senden (die Anschriften so wie
die Ersatzteilzeichnung des
Werkzeuges nden Sie unter
www.skil.com)
• Beachten Sie, dass ein falscher
oder unsachgemäßer Gebrauch
des Werkzeugs zum Erlöschen
der Garantie führt (die SKIL-
Garantiebedingungen nden Sie unter
www.skil.com oder fragen Sie Ihren
Händler)
UMWELT
• Elektrowerkzeuge, Batterien,
Zubehör und Verpackungen nicht
in den Hausmüll werfen (nur für
EU-Länder)
-gemäss Europäischer Richtlinie
2012/19/EG über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte und
Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr
oder kann nicht mehr eingeschaltet
werden, wenn
-die Last zu hoch ist --> Last
entfernen und neu starten
-die Akkutemperatur
nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich von
-20 bis +50° C liegt --> 2 Werte
der Akkustandsanzeige blinken
nach dem Drücken der Taste A
9c; warten, bis sich der Akku
wieder innerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbereichs
bendet
-der Akku fast leer ist (zum
Schutz vor Tiefentladung) -->
ein niedriger Akkustand oder ein
blinkender Akkustand 9b wird von
der Akkustandsanzeige angezeigt,
wenn die Taste A gedrückt wird;
Akku laden
! nach einer automatischen
Ausschaltung des Werkzeugs
nicht weiterhin auf den Ein-/
kann beschädigt werden
• Bedienung des Werkzeuges q
-Drücken Sie einmal auf den Schalter
B, um das Licht im sehr hellen
Modus einzuschalten
-Drücken Sie erneut auf B, um eine
schwächere Beleuchtung zu wählen
-Drücken Sie erneut auf die
Taste B, um eine Leuchte wieder
auszuschalten
-Drücken Sie erneut auf die Taste
B, um beide Leuchten wieder
auszuschalten
• Einstellung des Lampenkopfes w
-Lösen Sie den Einrastknopf C
-Der Lampenkopf B ist um 170 Grad
drehbar
-Den Kopf in jede beliebige Position
bewegen
-Ziehen Sie den Einrastknopf C fest,
um die Position zu sichern
! Den Kopf dabei nicht über 170
Grad hinaus bewegen
• Stellen Sie die obere Leuchte e ein
-Die obere Leuchte schwenkt um
270 Grad
-Den Kopf in jede beliebige Position
bewegen
! Den Kopf dabei nicht über 270
Grad hinaus bewegen