Sonic Blade 7865 User manual

Gebrauchsanleitung • Operating Instructions
Mode d’emploi • Bedieningshandleiding
Sonic Blade - elektrisches Küchenmesser
Sonic Blade – Electric Kitchen Knife
Couteau de cuisine électrique Sonic Blade
Sonic Blade – elektrisch keukenmes
D
GB
F
NL
Z 05949-D-GB-F-NL-VO


3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Mit diesem
Schneidemesser können Sie Ihr Obst und Gemüse oder auch Brot ohne großen
Aufwand in Scheiben, Streifen oder auch Würfel schneiden - ganz nach Bedarf!
Auch Torten lassen sich mit Ihrem neuen Haushaltshelfer verzieren.
Im Anschluss an diese Bedienungsleitung nden Sie einige leckere Rezeptideen, die
Sie einfach mit Ihrem neuen Schneidemesser in die Tat umsetzen können.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Artikels die Anleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie gut auf.
Bei Weitergabe des Artikels ist diese Anleitung mit auszuhändigen.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
sie aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittelkontakt geeignet und geprüft (nach LFGB).
D

4
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist zum Schneiden von Lebensmitteln vorgesehen. Er ist
für den privaten Gebrauch konzipiert und für den gewerblichen Einsatz
ungeeignet.
Verletzungsgefahren für Kinder und andere Personen!
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Halten Sie Kinder von dem Artikel fern. Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Artikel unbeaufsichtigt. Er ist nicht für Kinder geeignet.
Die Schneidkanten sind scharf! Gehen Sie vorsichtig mit dem Artikel um!
Bewahren Sie den Artikel für Kinder unzugänglich auf!
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor! Lassen
Sie Reparaturen o. Ä. ausschließlich von einer Fachwerkstatt oder dem
Kundendienst durchführen.
Legen Sie das Set nicht auf heiße Unterlagen, z.B. auf den Herd, Ofen o.Ä.
Die einzelnen Set-Bestandteile können Schaden nehmen!
Reinigen Sie die einzelnen Set-Bestandteile sofort nach dem Gebrauch.
Durch ansetzende Speisereste kann es sonst zu Fleckenbildung und ggf.
Korrosionsecken kommen.
Der Artikel ist nicht zum Schneiden von gefrorenen Lebensmitteln
geeignet!
Vorsicht vor Materialschäden.
Stellen Sie den Artikel immer auf einen ebenen, festen Untergrund. Er
könnte sonst herunterfallen.
Legen Sie eine Unterlage unter den zu schneidenden Artikel, damit Sie
keine Tischoberächen beschädigen.
Die Messerklingen dürfen nicht nachgeschliffen werden!
Versuchen Sie nicht, die Klingen zu verbiegen! Die Klingen könnten
Schaden nehmen oder Sie könnten sich dabei verletzen!
Verwenden Sie die Set-Bestandteile nicht mehr, wenn sie beschädigt sind!
Das Set ist nicht zum Reinigen in der Spülmaschine geeignet.
Garantiebestimmungen
Von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche
durch Dritte entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß der
einzelnen Bauteile.

5
Lieferumfang & Produktüberblick
1. „ON“/„OFF“-Auslöseschalter
2. Sicherheitssperre
3. Griffeinheit
4. Taste zur Freigabe der Messerklingen
5. Akkupack
6. Schneidemesser
7. Aufbewahrungsbehälter/Auadestation
8. Tranchiermesser
9. Fleisch- und Gemüsestecher
10. Adapter -ohne Abb.-
11. Knoblauchschäler
11

6
Messerset verwenden
Zwei verschiedene Klingenarten erlauben es Ihnen,
schnell und problemlos Fleisch, Brot, Obst und Gemüse
zu schneiden. Die hochwertigen, rostfreien Klingen
sorgen für eine möglichst lange Hitzebeständigkeit und
Schärfeerhaltung.
1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung
und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie
unseren Kundenservice.
2. Reinigen Sie sämtliche Teile vor dem ersten
Gebrauch,wieunter„Pegen&
Reinigen“ beschrieben.
3. Neue Akkupacks sollten vor dem ersten
Gebrauch voll geladen werden (zehn Stunden).
Setzen Sie das mitgelieferte Akkupack
zudiesemZweckindieAuadestation(Abb. A).
Anschließend fügen Sie ihn in die Griffeinheit ein
(Abb. B).
4. Passen Sie die Niete am Ende der ersten
Klinge passig an das Loch am Ende der zweiten
Klinge an (Abb. C). Setzen Sie die Klingen in den
Aufbewahrungsbehälter ein (Abb. D).
5. Wenn Sie das Klingenpaar einsetzen oder
entfernen, vergewissern Sie sich immer, dass sich
die Sicherheitssperre in der gesperrten Position
bendet(Abb. E) und das Akkupack vorher
entfernt wurde.
6. Suchen Sie sich das passende Klingenpaar für die
zu schneidenden Nahrungsmittel aus. Auf den Abb.
F und G sehen Sie, wie Sie langsam die Griffeinheit
mit dem Klingenpaar aus dem Aufbewahrungs-
behälter ziehen. Nachdem dies geschehen ist,
vergewissern Sie sich, dass das Klingenpaar
eingerastet ist, indem sie die Kunststoffgriffe auf den
Klingen in Richtung Griffeinheit ziehen (Abb. H).
B

7
7. Stellen Sie Nahrungsmittel auf ein Schneidebrett.
Gebrauchen Sie dazu den mitgelieferten Fleisch- und
Gemüsestecher.
8. Entriegeln Sie die Sicherheitssperre, indem Sie sie
vom Gehäuse wegziehen (Abb. I) und schieben Sie
den Auslöseschalter in Richtung des eingesteckten
Akkupacks in der Griffeinheit (Abb. J).
Vorsicht: Das Klingenpaar rotiert und Ihr
Gerät ist jetzt gebrauchsfertig.
Wechseln der Klingen
Um die Klingen im Aufbewahrungsbehälter zu wechseln,
fügen Sie ein Paar der sauberen Klingen im Verbund
mit der Griffeinheit in eine der beiden Öffnungen des
Aufbewahrungsbehälters ein (Abb. M). Drücken Sie den
Knopf zur Freigabe des Klingenpaares. Stützen Sie dabei
den Aufbewahrungbehälter mit einer Hand, während Sie
die Griffeinheit von den Klingen wegziehen (Abb. N).
Richten Sie nun das Ende des anderen Klingenpaares
an der entsprechenden Öffnung der Griffeinheit aus
(Abb. O), schieben Sie die Griffeinheit nach vorne, bis
das Klingenpaar eingerastet ist und ziehen Sie beides
vorsichtig als Einheit aus dem Aufbewahrungbehälter
(Abb. P).
Achtung: Vermeiden Sie immer den Kontakt mit den
Klingen, während Sie das Messer bedienen! Achten Sie
darauf, dass Sie beim Entfernen der Klingen an deren
Kunststoffgriffen ziehen und nicht die Schneideächen
berühren (Abb K).
Pegen und Reinigen
K
Trennen Sie das Klingenpaar und waschen
Sie sie mit der Hand oder in der Geschirr-
spülmaschine (Abb. L). Zum einfachen
Reinigen wischen Sie einfach die Klingen
mit einem warmen, nassen Handtuch
ab. Verwenden Sie keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungungsmittel. Lassen Sie die
Klingen vollständig trocknen, bevor Sie den
Artikel wegräumen. Setzen Sie nur gereinigte
Klingen in den Aufbewahrungsbehälter.

8
Anwendungsbeispiele
Im Folgenden sehen Sie einige Anwendungsbeispiele für Ihr neues Produkt.
Verwendung des Knoblauchschälers
Es ist die einfachste Art überhaupt, um Knoblauch zu schälen! Und das Beste ist, dass
Sie keine übel riechende Finger bekommen.
1. Setzen Sie eine Knoblauchzehe in die Mitte des Knoblauchschälers.
2. Falten Sie den Schäler in der Mitte und rollen Sie die Zehe in der Mitte des
Schälers hin und her.
3. Sobald der Knoblauch geschält ist, öffnen Sie den Schäler und entnehmen Sie die
Zehe mit dem Fleisch- und Gemüsestecher, mithilfe dessen Sie die Zehe
zerkleinern können.
Technische Daten
Modell: NE119
Stromversorgung: 9VDC, max. 300mA
Schutzklasse: II
Akkupack: 7,2VDC (6x 1,2V NiMH, Typ AA) *
Ladestation/Netzteil: Eingang = Ausgang 9VDC, max. 300mA
Netzteil: Eingang = 230VAC / 50Hz
Ausgang = 9VDC, 300mA
Einige Gemüse- oder Obstsorten können die
Kunststoffteile verfärben, z.B. Rote Beete.
Dies ist normal und unbedenklich und kein
Garantiefall.
1.
2.
3.

9
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen
möchten. Der Artikel gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an
einer öffentlichen Sammelstelle. Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice:
ds-produkte GmbH, D-19258 Gallin
Tel. 038851 – 314-650
E-mail: [email protected]
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor,
Produkt, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Importeur:
DS Produkte GmbH,
Am Heisterbusch 1,
D-19258 Gallin
Alle Rechte vorbehalten.

10
Rezeptideen
Super Sonic Hot Pockets
1 Laib Brot (ungeschnitten)
3 geschlagene Eier
225 g Erdbeer-Marmelade
(oder eine andere Geschmacksrichtung)
225 g weicher Rahmkäse
Butter
1. Benutzen Sie Ihr Sonic Blade, um eine Brotscheibe zu schneiden.
2. Mit dem Sonic Blade machen Sie einen Längsschnitt in der Mitte des Brotes.
Lassen Sie ungefähr 1/4 des Bodens über und schaffen Sie eine Tasche.
3. Füllen Sie die Tasche mit etwas Marmelade und Rahmkäse.
4. Wenden Sie das gefüllte Brot in den geschlagenen Eiern.
5. Benutzen Sie Butter, um die Bratpfanne zu fetten und setzen Sie das Brot in die
Pfanne.
6. Braten Sie beide Seiten, bis sie schön goldbraun sind. Die fertigen Hot Pockets
können mit Sirup oder Puderzucker angerichtet werden.
Super Sonic Küchlein
1 Tasse geschlagene Sahne
1 Pk. Pfannkuchenmischung
1 Tasse verschiedener frischer Beeren
1. Fertigen sie die Pfannkuchen so an, wie auf der Packung beschrieben.
2. Vermengen Sie die Beeren mit der geschlagenen Sahne.
3. Stapeln Sie vier gebratene Pfannkuchen übereinander. Anschließend benutzen
Sie Sonic Blade so, dass Sie mit dem Schneidemesser ein Loch in die Mitte
des Stapels schneiden. Jetzt nehmen Sie den Fleisch- und Gemüsestecher und
stechen die Spitzen in die Mitte des Pfannkuchenstapels. Drehen Sie den
Fleisch- und Gemüsestecher leicht herum und ziehen ihn mit der
Pfannkuchenmitte heraus. Letzere kann zum Garnieren eingesetzt werden.
4. Setzen Sie den Beerenmix in die Pfannkuchenmitte. Garnieren Sie das Ganze mit
Sahne und ganzen Beeren.

11
Chicken Nuggets
1 Pfund Hühnerbrust ohne Knochen und Haut
1 Eiweiß
2 Tassen leicht angebratene Zwiebeln (fein
gehackt)
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Das Hühnchen mit der Sonic Blade in ca. 4 cm große Stücke schneiden.
3. Das Eiweiß in eine Schüssel geben. Das Hühnchen hinzufügen und mit dem Eiweiß
überziehen.
4. Die gehackten Zwiebeln in einen großen Plastikbeutel geben. Jeweils einige Stücke
Hühnchen hinzufügen und mit den Zwiebeln bedecken (sanft andrücken, damit sie
anhaften).
5. Das Hühnchen aus dem Plastikbeutel entnehmen und auf ein Backblech geben. Im
Backofen braten, bis das Innere nicht mehr rosa ist (ungefähr 15 Minuten).
Gemüsepizza
1 weiches Lavash-Brot (armenisches aches
Brot)
3 Tafellöffel Olivenöl
½ Tasse fein gehackte entsteinte Kalamata-
Oliven
1 Tasse geriebenen Monterey Jack-Käse (oder auch Cheddar oder
Parmesan)
1 ¾ Tassen zerkrümelter Feta-Käse
1 ½ Tassen geschnittene Champignons
1 Tasse gewürfelter grüner Paprika
½ Tasse gewürfelte rote Zwiebel
1 Tasse gewürfelte entkernte Eiertomaten
1. Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen. Das Lavash-Brot auf ein großes
Backblech legen und mit Öl bestreichen. Grillen, bis das Lavash-Brot anfängt
knusprig zu werden (ungefähr 1 Minute).
2. Den Backofen auf 230°C herunterschalten. Das Lavash-Brot auf dem Backblech
wenden (mit der gegrillten Seite nach unten) und mit dem restlichen Öl
bestreichen. Mit den Oliven und den zwei Käsesorten belegen. Die mit der Sonic
Blade geschnittenen Champignons, Zwiebeln, Paprika und Tomaten hinzufügen.
Nach Geschmack salzen und pfeffern.
3. Backen, bis die Pizza heiß und der Käse geschmolzen ist (ungefähr 10 Minuten).
Mit dem Sonic Schneidemesser in perfekt viereckige Stücke schneiden.

12
Schatztruhen
1 Salzstange
2 Salzbrezeln
2 Packung Backmischung
250 ml Schlagsahne oder weißer Zuckerguss
Gemischte Süßigkeiten – Kaubonbons, Fruchtgummis,
Zuckerperlenketten, Schokoladentaler, andere kleinere Süßigkeiten,
Mini-Schokoladendragées
1. Den Kuchen in einer Kastenform nach Anleitung auf dem Paket backen.
2. Den Kuchen auskühlen lassen, mit der Sonic Blade den oberen Teil abschneiden
und beiseite legen.
3. Das Innere des verbleibenden Kuchens mit der Sonic Blade entfernen.
4. (Dieses Stück kann in Scheiben geschnitten und Kindern als Fun-Snack serviert
werden). Mit der Schlagsahne oder dem Zuckerguss den ganzen Boden (auch das
Kucheninnere) und den oberen Kuchenteil bestreichen.
5. Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
6. Vor dem Servieren das Kucheninnere mit Süßigkeiten füllen. Den oberen Teil des
Kuchens schräg über den Süßigkeiten aufsetzen (so dass es wie eine offene Truhe
aussieht). Mit Hilfe der Salzstange (in 3 Teile geschnitten) den oberen Kuchenteil
aufstecken. Mit den Mini-Schokoladendragées und Lakritz die Truhe verzieren.
Zum Schluss die 2 Salzbrezeln als Griffe verwenden.
7. FUN TIPP: Benutzen Sie Ihre Fantasie beim Verzieren. Seien Sie kreativ. Viel Spaß
dabei!

13
Dear customer,
We are delighted that you have decided on our product. With this product, you can
effortlessly cut fruit, vegetables not to mention bread into slices, strips and dice them
as well - entirely based on your individual needs!
With your new household companion, you can decorate pies as well.
Below these operating instructions, you will nd some delicious recipe ideas, which
you can effortlessly realise with the help of your new cutting blade.
Prior to using the product for the rst time, please carefully read through the
instructions for use and store them in a safe place.
The instructions are to accompany the product when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability for cases, where the data
in these instructions has not been observed.
Meaning of the symbols in this operating instructions
All safety notices are marked with this symbol. Carefully read through it
and follow these safety notices in order to prevent injury to other persons
or property.
. Tips and recommendations are marked with this symbol
Suitable and tested for use with food (pursuant to LFGB [German Food and
Animal Feed Act]).
GB

14
Safety Instructions
Proper Use
This product is intended for slicing food. It is intended for private use and not
suitable for commercial application.
Danger of injury to children and adults!
Store the packaging wrapper out of the reach of children. There is a
danger of suffocation!
Keep the product out of the reach of children. Do not leave children
unsupervised in the product‘s vicinity. It is not suitable for children.
The cutting edges are sharp! Use this product with care!
Store the article out of the reach of children!
Do not make any modications to the product! Only have repairs
conducted by a qualied workshop or by customer service.
Do not place the set on hot surfaces such as the stove, oven or the like as
this could cause damage to the individual set components!
Immediately clean the individual set components after you are nished
using them. Any leftover food stuck to the blades can result in stains and
in some cases corrosion spots.
The product is not suitable for cutting frozen foods!
Attention to material damages.
Always place the product where the oor is even and stable. Otherwise, it
could fall down.
Set a base under the article to be cut to prevent damaging the table
surface.
The knife blades are not to be sharpened!
Do not attempt to bend the blades!
The blades could sustain damage or you could injure yourself in the
process!
Stop using any set components if they have been damaged!
The set is not suitable for machine washing.
Guarantee Policy
Defects arising due to improper handling, non-compliance with the operating
instructions, damage or attempts to repair the appliance by third parties are
excluded from the guarantee. This also applies to normal wear and tear of the
individual components.

15
Product Contents & Product Overview
1. “ON”/“OFF” activation switch
2. Safety lock
3. Handle unit
4. Key to release knife blades
5. Storage battery pack
6. Cutting blade
7. Knife holder/charger
8. Carving knife
9. Safety food holder
10. Adapter - not shown
11. Garlic peeler
11

16
Using the knife set
With two different types of blades, you can quickly and
effortlessly cut meat, bread, fruits and vegetables. The
high-quality, non-rusting blades ensure long-term heat
resistance and sharpness.
1. Remove the device from the packaging and check if
all parts are present. If this is not the case, contact our
customer service centre.
2. Clean all parts as described under “Care and
Cleaning” prior to using it for the rst time.
3. New storage battery packs should be fully charged
prior to using the knife for the rst time (ten hours). In
order to do so, set the storage battery pack included
in the product contents on the charger (Fig. A). Then
insert it in the handle unit (Fig. B).
4. Adjust the rivet at the end of the rst blade to t
into the hole on the end of the second blade (Fig. C).
Insert the blades in the knife holder (Fig. D).
5. When inserting or removing the two blades, always
ensure that the safety lock is set to the locked position
(Fig. E) and that the storage battery pack has been
previously removed.
6. Select the appropriate pair of blades for the food
to be cut. Fig. F and G illustrate the manner in which
you are to slowly remove the handle unit with the
blade pair from the knife holder. After you have done
so, ensure that the blade pair has locked into place by
pulling the plastic handles on the blades towards the
handle unit (Fig. H).
7. Place the food on a cutting board. For this, use the
safety food holder included.
8. Release the safety lock by pulling it away from the
casing (Fig. I) and push the activation switch towards
B

17
the mounted storage battery pack in the handle unit (Fig.
J).
Caution: The blade pair rotates and your
device is now ready for use.
Changing the blades
In order to change the blades in the knife holder, insert
a pair of clean blades mounted on the handle unit into
one of the two openings on the knife holder (Fig. M).
Press the button to release the blade pair. In the process,
support the knife holder with one hand while pulling the
handle unit away from the blades (Fig. N). Now align
the end of the other blade pair with the corresponding
opening on the handle unit (Fig. O), push the handle unit
forward until the blade pair has locked into place and pull
them both out of the knife holder as one unit (Fig. P).
Attention: Always avoid coming into contact with the
blades while using the knife! Ensure that you pull on the
plastic handles when removing the blades and do not
come into contact with the cutting edges (Fig. K).
Pegen und Reinigen
K
Separate the blade pair and wash it by hand
or in the dishwasher (Fig. L). For easy cleaning,
simply wipe the blades off with a warm, wet
cloth. Do not use any solvents or abrasive
cleaning agents. Allow the blades to dry
completely before putting the product away.
Only insert clean blades in the knife holder.
Some kinds of vegetables and fruits such as
red beets may discolour the plastic parts. This
is normal and no cause for concern and does
not fall under the product‘s warranty.

18
Sample applications
Below, you will see some sample applications for your new product.
Using the garlic peeler
Peeling garlic doesn’t get any easier! And the best part is, your ngers won’t end up
with that unpleasant garlic smell.
1. Place a clove of garlic in the middle of the garlic peeler.
2. Fold the peeler in the middle and roll the clove in the middle of the peeler back
and forth.
3. As soon as the garlic has been peeled, open the peeler and remove the clove with
the safety food holder, which you can use to mince the garlic.
Technical Specications
Model: NE119
Power supply: 9 VDC, max. 300 mA
Safety Class: II
Storage battery pack 7.2 VDC (6x 1.2 V NiMH, type AA) *
Charger/mains adapter: Input = Output 9 VDC, max. 300 mA
Mains adapter Input = 230 VAC/50 Hz
Output = 9 VDC, 300 mA
1.
2.
3.

19
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an environmentally-
friendly manner and make it available for the recyclable material collection-
service.
Dispose of the product in an environmentally-friendly manner when you
decide to part with it. The product does not belong in the household
waste. Dispose of it at a public collection centre. For more information,
please contact the administration in your locality.
Customer Service
Please contact our customer service centre with any questions relating to the
product:
ds-produkte GmbH, D -19258 Gallin
Phone: +49 (0) 38851 – 314-650
Email: [email protected]
As part of our continual expansion, we reserve the right to alter products, packaging
or enclosed documentation at any time.
Importer:
DS Produkte GmbH,
Am Heisterbusch 1,
D-19258 Gallin
All rights reserved.

20
Recipe ideas
Super Sonic Hot Pockets
1 loaf of bread (whole)
3 whisked eggs
225 g strawberry jam (or another avour)
225 g of soft cream cheese
Butter
1. Use your Sonic Blade to cut a slice of bread.
2. Using the Sonic Blade, cut the bread lengthwise down the middle. Leave about 1/4
of the bottom uncut and make a pocket.
3. Fill the pocket with the jam and cream cheese.
4. Coat the bread in the whisked eggs.
5. Grease the frying pan with butter and place the bread in the pan.
6. Fry both sides until golden brown. You can garnish the hot pockets with syrup or
icing sugar.
Super Sonic Mini-Cake
1 cup of whipped cream
1 package pancake mix
1 cup of mixed fresh berries
1. Prepare the pancakes as described on the package.
2. Mix the berries with the whipped cream.
3. Stack four fried pancakes on top of one another. Then using the Sonic Blade, cut
a hole in the middle of the stack. Now take the safety food holder and mount the
tips in the middle of the stack of pancakes. Rotate the safety food holder slightly
and pull it out together with the middle of the pancakes, which can be used for
garnishing.
4. Place the berry mix in the middle of the pan. Garnish everything with cream and
whole berries.
Table of contents
Languages: