Sonoro eDock User manual

für / for elements W
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

Hersteller:
sonoro audio GmbH & Co. KG
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
Germany
fon +49 221 - 16 79 29 - 0
fax +49 221 - 16 79 29 - 290
www.sonoro-audio.com
Stand 12/08
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in
Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschrei-
bungen dieser Bedienungsanleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben dem Hersteller ausdrücklich
vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
iPod ist eine Marke/Markeneintragung der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
Apple ist nicht verantwortlich für die Funktionsweise dieses Geräts oder seine Übereinstim-
mung mit den Sicherheitsrichtlinien.

3
Verwenden der sonoro eDock für elements W
Sie haben sich mit dem Kauf des sonoro eDock für ein hochwertiges
Qualitätsprodukt entschieden!
Zu Ihrer eDock gehören folgende Komponenten:
Wichtig:
Deutsch
Versuchen Sie niemals, einen Stecker gewaltsam mit einem
Anschluss zu verbinden. Wenn sich ein Stecker nicht pro-
blemlos mit einem Anschluss verbinden lässt, passen Stecker
und Anschluss vermutlich nicht zueinander. Stellen Sie sicher,
dass Stecker und Anschluss zusammengehören und dass der
Stecker auch im Anschluss richtig ausgerichtet ist.
eDock
2 Universal-Adapterschalen (T2/A
und T2/B)

4
eDock im Überblick
Wählen Sie den für Ihren iPod passenden Adapter aus (siehe Adapter-
wahl-Liste rechts). Setzen Sie zunächst die passende Adapterschale in
die Connector-Wanne der eDock ein und stellen Sie dann Ihren iPod
auf den Dock-Connector. Schließen Sie das eDock Anschlusskabel an
Ihren elements W an - achten Sie dabei darauf, dass der Pfeil des Kabels
nach oben zeigt. Um die Adapterschale wieder zu entfernen,
ziehen Sie sie an dem Schlitz mit dem Fingernagel heraus.
LED-Anzeige:
eingeschaltet = grün
Ladevorgang = rot
Dock-Connector
Dock Anschlusskabel
mit 9-Pin Mini DIN
Adapterschale
Connector-Wanne

5
Adapterwahl
iPod Modell Adapter T2/ A Adapter T2/ B Adapter aus iPod
Lieferumfang*
10GB, 15GB, 40GB 20GB, 30GB
4GB, 6GB
40GB 20GB
20GB, 60GB 30GB, 40GB
30GB 60GB, 80GB
80GB, 160GB
1GB, 2GB, 4GB
2GB, 4GB, 8GB
4GB, 8GB
8GB, 16GB
8GB, 16GB, 32GB
*Sie können Ihren iPod selbstverständlich auch ohne die originalen
iPod Adapter anschließen. Achten Sie in jedem Fall darauf, Ihren iPod
sorgfältig auf den Dock-Connector zu setzen und ihn nicht zu verkan-
ten, um Beschädigungen an Ihrem iPod / Ihrer eDock zu vermeiden.
Deutsch

6
Wichtige Sicherheitsinformationen
Achtung:
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberäche.
Achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht verdeckt wird, damit immer eine ausreichenende•
Luftzirkulation gewährleistet ist
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken•
kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft•
der Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser oder Spritzwasser vermieden wird•
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Fern-•
sehern oder Lautsprechern) steht
keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) nahe dem Gerät•
stehen
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Niemals selbst reparieren
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Gerätes oder der Anschlussleitung
sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Versuchen Sie auf keinen Fall,
das Gerät selber zu öffnen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des
elektrischen Schlags!
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsinformationen kann
es zu Verletzungen oder zur Beschädigung von System-
komponenten kommen.

7
Reinigung und Aufbewahrung
Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose.
Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch.
Chemische Lösungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil
diese Oberäche oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen
können. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben, ziehen Sie
ggf. den Netzstecker aus der Steckdose.
Vermeiden von Hörschäden:
Das Verwenden Ihres iPod mit hoher Lautstärke kann eine dauerhafte
Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Stellen Sie die Lautstärke
nicht zu hoch ein. Sie gewöhnen sich mit der Zeit zwar an höhere
Lautstärken, sodass diese für Sie normal erscheinen mögen, Ihre Hör-
fähigkeit kann jedoch beeinträchtigt werden. Falls Sie in Ihren Ohren ein
Klingeln wahrnehmen oder Gesprochenes gedämpft hören, sollten Sie
nicht weiter Musik hören und ggf. einen Ohrenarzt aufsuchen. Je höher
Sie die Lautstärke einstellen, desto schneller kann Ihr Gehör geschädigt
werden. Experten empfehlen, das Gehör wie folgt zu schützen:
Hören Sie Musik und andere Audioinhalte nur für eine begrenzte Zeit•
bei hohen Lautstärken.
Vermeiden Sie es, die Lautstärke hochzustellen, um Umgebungs-•
geräusche zu übertönen.
Stellen Sie die Lautstärke herunter, wenn Sie nicht hören können,•
was Personen in Ihrer Nähe sprechen.
Deutsch

8
Konformitätserklärung
Hersteller: sonoro-audio GmbH & Co. KG
Hiermit erklären wir, dass der sonoro eDock aufgrund seiner
Konzeption, Konstruktion und Bauart den grundlegenden Anfor-
derungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EWG, der Niederspan-
nungs-Richtlinie 2006/95/EWG einschließlich der zum Zeitpunkt
der Erklärung geltenden Änderungen entspricht.
FCC Erklärung über Einhaltung der Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb des
Geräts unterliegt folgenden beiden Bestimmungen:
(1) Dieses Gerät kann keine schädliche Störungen erzeugen, und
(2) Dieses Gerät muss die eingehenden Störungen annehmen,
darunter die Störungen, die einen ungewollten Betrieb zur
Folge haben können.
Störungen mit Radio-und Fernsehsignalen
Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen mit der
Beschränkung für digitale Geräte der Klasse B elektromagnetische Energie.
Diese Beschränkungen sind darauf ausgelegt, bei einem Betrieb in Wohnräu-
men einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen zu bieten. Dieses
Gerät erzeugt, nutzt und kann auch elektromagnetische Energie ausstrahlen.
Wenn es nicht im Einklang mit den Anweisungen installiert wurde und genutzt
wird, kann es schädliche Störungen im Empfang von Radio-oder Fernsehsig-
nalen hervorrufen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass an einem bestimmten
Standort keine Störungen hervorgerufen werden. Falls das Gerät tatsächlich
Störungen im Empfang von Radio-oder Fernsehsignalen hervorruft, die bei

9
Ein- und Ausschalten der Geräte entstehen können, wird der Anwender
angehalten, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Erhöhung der Entfernung zwischen dem Gerät und dem Empfangsgerät.
• Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose, damit das Gerät und
das Empfangsgerät an unterschiedlichen Zweigstromkreisen hängen.
• Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker
um Hilfe.
Änderungen oder Modikationen, die nicht ausdrücklich von sonoro audio
GmbH & Co. KG, genehmigt wurden, könnten die Befugnis des Anwenders
für den Betrieb des Geräts ungültig machen.
Entsorgung
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Unterhaltungselektronikgerät der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EC zur Reduktion von Elektro-
nikschrott unterliegt.
Beachten Sie daher, dass es untersagt ist, Ihr Gerät im Haushalts-•
müll zu entsorgen.
Informationshinweise zur Entsorgung alter Geräte erhalten Sie bei•
der Gemeindeverwaltung, der Müllentsorgungsverwaltung und dem
Geschäft, in dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Sie können Ihr Gerät kostenlos bei kommunalen Sammelstellen•
abgeben.
Durch ordnungsgemäße Entsorgung alter Geräte verhindern Sie•
Umweltschäden und gefährden Ihre Gesundheit nicht.
Deutsch

10
eDock Maße
Abmessungen: Durchmesser ca. 9,0 cm, Höhe ca. 2,2 cm
Gewicht: ca. 140 Gramm
Garantie
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt - ohne, dass
dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden - folgendes:
Garantieansprüche können nur innerhalb eines Zeitraums von max.•
2 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, geltend gemacht werden.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl,•
durch Reparatur oder Austausch des Gerätes, unentgeltlich alle
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, oder schicken Sie das•
defekte Gerät unter Beifügung der Garantiekarte und des Kassen-
bons, an die Serviceadresse. Mit Reparatur oder Austausch des
Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der
Garantiezeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden durch unsach-•
gemäßen Gebrauch, normaler Verschleiß und Verbrauch, sowie
Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
nur unerheblich beeinussen. Bei Eingriffen, die nicht von der von
uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt die
Garantie ebenfalls.

Garantiekarte
Name
Vorname
Straße
PLZ und Ort
Telefon
E-Mail
Seriennummer
Fehlerangabe
Unterschrift des Käufers

sonoro audio GmbH & Co. KG
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
Germany
fon +49 221 - 16 79 29 - 0
fax +49 221 - 16 79 29 - 290
www.sonoro-audio.com
12/08
The manufacturer continuously works on the further development of all types and models.
We ask for your understanding that changes of the scope of delivery in regard to form, com-
ponents and technology are therefore possible at any time. The information, illustrations and
descriptions in this manual therefore shall not
constitute an entitlement to any claims.
Replication, copying or translation, even in parts, is not permitted without the written consent
of the manufacturers.
The manufacturer explicitly reserves all rights pursuant to the law governing the copyright.
Subject to changes.
iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the US and in other countries.
Apple is not responsible for the functionality of this device or its compliance with the safety
guidelines.

13
Use of the sonoro eDock for elements W
Congratulations - by purchasing a sonoro eDock, you chose a top-
quality product!
Your eDock includes the following components:
Important:
English
Never use force when trying to connect the plug with a
connector. If a plug doesn‘t easily t into a connector, the
plug and the port are probably not compatible. Make sure
that the plug and the port are compatible and that the plug
is pointing the right way into the port.
eDock
2 universal dock adapters (T2/A
and T2/B)

14
Overview of eDock
Select the appropriate dock adapter for your iPod (refer to list of adap-
ters on the left). First of all, insert the appropriate dock adapter into the
connector well of the eDock and then position your iPod onto the dock
connector. Connect the eDock connection cable to your elements W.
Make sure that the arrow on the cable points upward. To remove the dock
adapter, insert your ngernail into the slit of the dock adapter
and carefully pull it up and out.
LED display:
On = green
Charging = red
Dock connector
Dock connector cable
with 9-pin mini DIN
Dock adapter
Connector well

15
Adapter selection
iPod model Adapter T2/ A Adapter T2/ B Adapter from iPod
delivery packet*
10GB, 15GB, 40GB 20GB, 30GB
4GB, 6GB
40GB 20GB
20GB, 60GB 30GB, 40GB
30GB 60GB, 80GB
80GB, 160GB
1GB, 2GB, 4GB
2GB, 4GB, 8GB
4GB, 8GB
8GB, 16GB
8GB, 16GB, 32GB
*Of course you can also connect your iPod without the original iPod
adapters. To avoid damage to your iPod/ your eDock, always be careful
to place your iPod straight onto the dock connector without tilting it.
English

16
Important Safety Information
Caution:
Place the device on a solid, level surface.
Please make sure that
the device is not covered, so that sufcient air circulation is guaranteed •
at all times
the device is not in close proximity to any heat sources (e.g. radiators)•
the device is not subject to direct sunlight•
the device is kept away from moisture, water or splashes•
the device is not positioned in immediate proximity of magnetic elds •
(e.g. TVs or loudspeakers)
there are no open re sources close to the device (e.g. burning candles)•
Never allow children to use electrical devices without supervision. Keep the
plastic packaging away from children It presents a suffocation risk.
Never attempt to repair the device yourself.
Immediately pull the plug out of the electrical outlet if the device or the
connecting cable has been damaged. Never attempt to open or repair the
device yourself under any circumstances. There is a risk of an electric
shock!
Non-compliance with this safety information may lead to
injury or to damage of system components.

17
Cleaning and Storage
Please pull the plug out of the electrical outlet before cleaning the
device. Use a dry, soft cloth for cleaning. Avoid chemical solvents or
cleaning solutions, because they make damage the casing surface or
the lettering on the device. If you will not use the device for a longer
period of time, pull the plug out of the electrical outlet.
Prevent Damage to Hearing:
Listening to your iPod at high volumes may lead to lasting damage to
your hearing. Do not turn the volume up too high. Over time you may
get used to higher volumes so that they may seem normal to you, but
your hearing may nevertheless be affected. If you hear a ringing in
your ears or if spoken words seem mufed, you should stop listening
to music and see an ear specialist if necessary. The louder the volume,
the faster your hearing may be damaged. Experts recommend using the
following precautionary measures to protect your hearing:
Limit the time that you listen to music or other audio content at a•
high volume.
Avoid increasing the volume to drain out noises around you.•
Decrease the volume if you cannot hear what people say who are in•
close proximity to where you are.
English

18
Declaration of Conformity
Manufacturer: sonoro-audio GmbH & Co. KG
We herewith declare that in regard to its conception, construction
and design the eDock complies with the basic requirements of
the EMC Guideline 2004/108/EEC, the Low Voltage Guideline
2006/95/EEC including the amendments that apply at the time of
the declaration.
FCC declaration of conformity statement
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference; and
(2) this device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation.
Radio and television interference
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class
B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed
to provide reasonable protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may
cause harmful interference to radio communications. However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause interference to radio or television reception, which can
be determined by turning the equipment off and then on, the user is encouraged
to try to correct the interference by one or more of the following measures:

19
Increase the separation between the equipment and receiver.•
Connect the equipment to a different outlet so that the equipment and•
receiver are on different branch circuits.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.•
In the case of a modication, unauthorized by sonoro audio GmbH & Co. KG
being made to the device, the declaration losses its validity automatically.
Disposal
Please remember that your electronic entertainment device is
subject to the European Guideline 2002/96/EC for the reduction
of electronic waste.
Please note therefore that it is illegal to discard your device•
together with regular household waste.
Information concerning the disposal of old devices can be obtained•
with the local municipal administration, the waste disposal adminis-
tration and the store where you have purchased this product.
You can drop off your device at communal collection sites free of•
charge.
Proper disposal of old devices prevents environmental damage as•
well as health hazards.
English

20
eDock dimensions
Dimensions: diameter approx. 9.0 cm / 3.5'', height approx. 2.2 cm / 0.9''
Weight: approx. 140 gram
Warranty
The following applies to the ling of warranty claims - without thereby
limiting your legal rights:
Warranty claims may only be asserted within a time period of no•
more than two years starting with the date of purchase.
Within the warranty period we will rectify all defects that are based•
on material or manufacturing defects at our discretion either through
repair or a replacement of the device.
Please contact your authorized dealer or send the defective device•
together with the warranty card and the proof of purchase to the
service address. The repair or replacement of the device will not
start a new warranty period. The warranty period of 2 years from the
purchase date remains the deciding factor.
Damages due to improper use, normal wear and tear as well as•
defects that impact the value or the usability of the device only
insignicantly are excluded from the warranty. Procedures that were
performed by anyone by a service address authorized by us will also
terminate the warranty.
Table of contents
Languages:
Other Sonoro Docking Station manuals