SOREX FLEX User manual

SOREX FLEX Zahlencode & RFID
Zylinder / Pincode & RFID Cylinder
Bedienungsanleitung / User Manual

Impressum
© Copyright: März 2020
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum WN
Viktor-Kaplan-Straße 2B
A-2700 Wiener Neustadt
Österreich
T +43 2622 320130
F +43 2622 3201315
w³ www.sorex.eu

Inhaltsverzeichnis / Table of content
Deutsch
Rückgabe Richtlinien .........................................................................................................1
Bedienungsanleitung..........................................................................................................2
Technische Daten................................................................................................................................................. 2
Lieferumfang .........................................................................................................................................................2
Produktbeschreibung.........................................................................................................................................2
Installation der Batterie....................................................................................................................................3
Einstellung des Außenknaufs.......................................................................................................................... 3
Installation .............................................................................................................................................................3
Bedienung...............................................................................................................................................................4
Schritt für Schritt Montage..................................................................................................7
English
Return Policy....................................................................................................................10
Instruction manual............................................................................................................11
Technical Data.................................................................................................................................................... 11
Items delivered.................................................................................................................................................. 11
Product description ......................................................................................................................................... 11
Installation of battery...................................................................................................................................... 12
Operation ............................................................................................................................................................. 13
Step by step guide ...........................................................................................................16

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
1
Rückgabe Richtlinien
Schade, dass Sie unseren FLEX Zahlencode Zylinder zurückschicken wollen.
Da dieses Produkt auf Ihre Sicherheit ausgelegt ist, können wir es leider nicht ohne den
angelernten Administratorcode zurücksetzen. Wir bitten Sie daher das Produkt folgendermaßen
zurückzusetzen:
Zylinder auf Auslieferungszustand zurücksetzen
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet auf.
−Geben Sie die Kombination + [Administratorcode] + + 6 ein. Die Tastatur blinkt sechsmal.
−Bestätigen Sie die Löschung mit .
Andernfalls können wir die Rücknahme leider nicht akzeptieren.

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
2
Bedienungsanleitung
ACHTUNG!!
Aufgrund des Türdrucks kann es bei manchen Türen passieren, dass der Zylinder nach dem Auf-
oder Zusperren blockiert und dadurch weiterhin gedreht werden kann.
Um dies zu verhindern bitte nach jedem Sperrvorgang den Zylinder ein paar Millimeter nach links
und rechts drehen, damit die Blockierung des Zylinders wieder aufgehoben wird.
Technische Daten
Versorgung:
3xAAA Batterie
Betriebstemp.:
-40°C–80°C
Benutzerspeicher:
10 Tastencodes &
20 RFID Medien
Lebensdauer Tastatur:
10Mio. Betätigungen
Batterielebensdauer
1 Jahr
Gewicht
500g
Mindestmaß
Außen: 40 mm
Innen: 30 mm
Höchstmaß
Außen: 60 mm
Innen:65 mm
Lieferumfang
Anz.
Name
Bild
1
SOREX FLEX
Digitalzylinder
1
Schrauben-
zieher
3
AAA Batterien
Produktbeschreibung

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
3
Installation der Batterie
1. Entfernen Sie die Fixierschraube vom
Außenknauf.
2. Ziehen Sie die Hülse ab, entfernen Sie die
Kunststoffabdeckung und legen Sie 3 x AAA-
Batterien ein. Der Zylinder wird in sinngemäß
umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammengestellt.
Einstellung des Außenknaufs
1. Das Batteriefach wie oben beschrieben öffnen.
2. Die Schraube in der Mitte des Batteriefachs entfernen.
3. Den Außenknauf an der gewünschten Länge befestigen. Der Zylinder wird in sinngemäß umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammengestellt.
Installation
1. Schraube am Innenknauf entfernen.
2. Innenknauf abziehen.
3. Zylinder in das Schloss einsetzen. Der Zylinder sitzt richtig, wenn durch Drehen der Spindel der Riegel
ausfährt.

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
4
4. Zylinder im Schloss mit Zentrierschraube fixieren.
5. Innenknauf montieren.
Bedienung
Hinweis: Es können maximal 10 Tastencodes und zusätzlich 20 RFID Medien angelernt werden. Es kann
zu jeder Zeit nur ein Administratorcode existieren.
Hinweis: Tastaturcodes müssen mindestens 6 Ziffern lang sein.
Hinweis: Bevor ein Administratorcode angelernt wurde, befindet sich der Zylinder im
Auslieferungszustand. Im Auslieferungszustand kann immer eine Öffnung mit der Kombination 123456
oder einem beliebigen RFID-Medium ausgelöst werden.
1. Administratorcode anlernen
Hinweis: Der Zylinder muss sich vor dem Anlernen eines Administratorcodes im Auslieferungszustand
befinden.
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Drücken Sie die Taste und geben Sie die Zahlenkombination 123456 ein. Schließen Sie die Eingabe
mit einem Druck auf ab.
−Geben Sie nun den gewünschten Code ein, und bestätigen Sie mit . Wiederholen Sie den Code und
bestätigen Sie nochmals mit .
2. Benutzercode anlegen
Hinweis: Notieren Sie sich die Reihenfolge, in der die Benutzercodes angelernt wurden! Den Codes wird
intern eine Laufnummer zugeteilt, die der Reihenfolge beim Anlernen entspricht. Beispielsweise erhält der
zweite angelernte Code die Laufnummer 2.
Hinweis: Bevor ein Benutzercode angelegt werden kann, muss ein Administratorcode existieren.
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um einen neuen Benutzercode anzulernen drücken Sie 1 + und danach die 2 + .
−Geben den gewünschten Code ein und bestätigen Sie mit . Geben Sie den gewünschten Code
nochmals ein, und bestätigen Sie ein weiteres Mal mit .

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
5
3. Benutzercode löschen
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur leuchtet auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um einen Benutzercode zu löschen drücken Sie die 1 + und danach die 3 + .
−Geben Sie nun die Laufnummer des zu löschenden Codes an und bestätigen Sie mit .
Hinweis: Die Laufnummer entspricht der Reihenfolge, in der die Benutzercodes angelernt wurden.
Zum Beispiel hat der zweite angelernte Code die Laufnummer 2.
4. Alle Benutzercodes löschen
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um nun alle RFID Medien zu löschen drücken Sie die 1 + und danach die 4 + .
−Auf die Frage, ob Sie alle Medien löschen wollen, drücken Sie die 1 + .
5. RFID Medium anlernen
Hinweis: Notieren Sie sich die Reihenfolge, in der die RFID Medien angelernt wurden! Den Medien wird
intern eine Laufnummer zugeteilt, die der Reihenfolge beim Anlernen entspricht. Beispielsweise erhält das
zweite angelernte Medium die Laufnummer 2.
Hinweis: Bevor ein RFID Medium angelegt werden kann, muss ein Administratorcode existieren.
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um ein neues RFID Medium anzulernen drücken Sie die 2 + und danach die 1 + .
−Halten Sie ein RFID Medium über das Tastenfeld.
−Beenden Sie den Anlernmodus mit
Hinweis: Bis zum Drücken von , können RFID Medien bis zum Speichermaximum angelernt werden.
6. RFID Medium löschen
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um ein RFID Medium zu löschen drücken Sie die 2 + und danach die 2 + .
−Geben Sie die Laufnummer des zu löschenden Mediums ein und bestätigen Sie mit .
Hinweis: Die Laufnummer entspricht der Reihenfolge, in der die RFID Medien angelernt wurden. Zum
Beispiel erhält die zweite angelernte Karte die Laufnummer 2.
7. Alle RFID Medien löschen
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um nun alle RFID Medien zu löschen drücken Sie die 2 + und danach die 3 + .
−Auf die Frage, ob Sie alle Medien löschen wollen, drücken Sie die 1 + .
8. Auf Auslieferungszustand zurücksetzen
Hinweis: Dadurch werden alle angelernten Codes und RFID Medien gelöscht!
−Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um den Zylinder auf Auslieferungszustand zurückzusetzen drücken Sie die 6 + und danach die 6 +
.
−Auf die Frage, ob Sie den Zylinder zurücksetzen wollen, drücken Sie die 1 + .

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
6
9. Schließzeit ändern
−„Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie die Kombination + <Administratorcode> + ein.
−Um die Schließzeit zu ändern drücken Sie 6 + und danach die 4 + .
−Geben Sie nun die gewünschte Schließzeit in Sekunden an (05 - 14 Sekunden).
10. Öffnen über Tastencode
Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Geben Sie einen gültigen Tastaturcode ein und bestätigen Sie mit .
11. Öffnen mit RFID Medium
Drücken Sie eine beliebige Taste des Tastenfeldes. Die Tastatur & das Display leuchten auf.
−Halten Sie das RFID Medium an das Tastenfeld.
12. Batteriewarnung
Die Warnung bei niedrigen Batteriestand erfolgt in zwei Stufen.
−Bei niedrigen Batteriestand blinkt die Rote LED an dem Tastenfeld.
−Bei kritischen Batteriestand ertönt zusätzlich ein Alarmton.
Ersetzen Sie schnellst möglich die Batterien, da, je nach Ausführung Ihrer Installation, sonst ein Zutritt nicht
mehr möglich sein könnte.
13. Absperrung
Um Bruteforce-Angriffe zu verhindern, wird nach einigen erfolglosen Zutrittsversuchen das System
gesperrt. Die rote LED an dem Tastenfeld blinkt dabei 10-mal rot. Es sind dann für 3 Minuten keine Zutritte
möglich.

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
7
Schritt für Schritt Montage
1. Schritt –Überprüfen Sie den Inhalt
Das Paket beinhaltet:
•1 x deutsche Montage- und Bedienungsanleitung
•1 x Zahlencode/RFID-Zylinder
•1 x Schraubenzieher zur Anpassung der Zylinderlänge
•3 x AAA Batterien
2. Schritt –Metallhülse der Außenseite des Zylinders entfernen
(= Seite mit Code Tastatur)
Mit dem beigelegten Schraubenzieher können Sie die kleine
Schraube der Metallhülse lösen und die Hülse vorsichtig abziehen.
3. Schritt –Schwarzen Batteriedeckel entfernen
Sie können den schwarzen Batteriedeckel entfernen, indem Sie den
Deckel hinunterdrücken und wegziehen (siehe Pfeil auf Deckel).
4. Schritt –Länge des Zylinders verstellen
Je nach erforderlicher Zylinderlänge können Sie hier die Außenlänge des Zylinders verstellen, indem
Sie die Schraube mit dem Schraubenzieher lockern und dann den Zahlencode-Teil nach Bedarf
herausziehen. Ein komplettes Entfernen des Knaufs ist hier
NICHT möglich.

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
8
5. Schritt –Knauf auf der Innenseite entfernen
Jetzt können Sie die Zylinderlänge je nach Bedarf auf der anderen Seite (Innenseite) verstellen.
Dazu die Schraube mit dem Schraubenzieher lockern und den Knauf komplett entfernen. Dies ist
für die Montage an der Tür erforderlich.
6. Schritt –Montage an der Tür
Bevor Sie mit der Montage starten können, müssen Sie Ihren alten Zylinder entfernen. Dafür
müssen Sie die Zentrierschraube (ersichtlich im roten Kreis) entfernen. Danach können Sie den
alten Zylinder durchschieben bzw. durchziehen.
Jetzt können Sie den FLEX Zahlencode Zylinder von außen nach innen durch das Schloss
durchschieben. Achten Sie darauf, dass sich der Zahlencode-Teil auf der Außenseite der Tür
befindet. Nachdem der Zylinder in der Tür angebracht wurde, müssen Sie die Zentrierschraube
wieder fixieren.

SOREX wireless SolutionsGmbH
Technologie-und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße2,B
2700 Wiener Neustadt,Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
9
7. Schritt –Zylinder befestigen auf Außenseite
Wenn Sie die Zentrierschraube an der Tür befestigt haben, können Sie den Zylinder fixieren. Hier
können Sie noch einmal die Länge mit dem Schraubenzieher variieren und bitte Schraube
festziehen. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie die drei AAA Batterien einlegen und den
schwarzen Batteriedeckel, sowie die Metallhülse mit der kleinen Schraube mittels
Schraubenzieher wieder befestigen.
8. Schritt –Zylinder befestigen auf Innenseite
Dasselbe machen Sie auf der Innenseite der Türe. Sie schieben den Knauf wieder auf und fixieren die
Schraube mit dem Schraubenzieher.

English
10
Return Policy
We regret that you decided to return our FLEX Pin-Code Cylinder.
Due to the products’ security features we cannot reset the cylinder and delete all admin
fingers by ourselves. Therefor we would ask you to reset the cylinder like follows:
Reset cylinder
−Press any button on the cylinder. The keyboard lights up. Then wait ~5 seconds.
−Enter the combination + [Administratorcode] + + 6. The keyboard blinks 6 times.
−Confirm the reset with Löschung mit .
Otherwise we cannot accept the returned product.

English
11
Instruction manual
CAUTION!!
Due to pressure inside the door there is the chance that the cylinder can jam up and can still
be turned after locking or unlocking.
To avoid this please turn the knob a few millimeters left and right after each lock process to
resolve the jam up.
Technical Data
Voltage supply
3xAAA Batteries
Operating temp.
-40°C–80°C
User memory
10 keypad codes &
20 RFID devices
Lifetime Keypad
10 mil. operations
Lifetime Battery
1 year
Weight
500g
Minimum length
Outside: 40 mm
Inside: 30 mm
Maximum length
Outside: 60 mm
Inside:65 mm
Items delivered
Anz.
Name
Bild
1
SOREX FLEX
digital cylinder
1
Screwdriver
3
AAA Batteries
Product description

English
12
Installation of battery
1. Remove locating screw from outer knob.
2. Remove sleeve and open the housing for
the batteries. Insert 3 x AAA batteries.
The cylinder is reassembled in reversed
order.
Adjusting the outer knob
1. Open the battery housing as described above.
2. Remove screw in the middle of the battery housing.
3. Fit the outer knob on the spindle at your desired position. The cylinder is reassembled in
reversed order.
Installation
1. Remove screw on inner knob.
2. Remove inner knob.
3. Insert cylinder into the lock. The position of the cylinder in the lock is correct when the latch can
be operated via the spindle of the cylinder.

English
13
4. Fixate cylinder in the lock with a centering screw.
5. Fit the inner knob on the spindle at your desired position.
Operation
Note: There can be up to 10 codes and 20 RFID devices linked to the digital cylinder. There can
only be one administrator code.
Note: Keypad codes have to be at least 6 digits long.
Note: Before an administrator code has been configured, the cylinder is in delivery condition. While
in delivery condition, it is always possible to cause an opening action with the combination 123456
or any RFID medium.
1. Configure administrator code
Note: The cylinder has to be in delivery condition, before an administrator code can be configured.
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Press the key and enter the combination 123456. Confirm your entry with .
−Enter your desired code and confirm with . Repeat your code and confirm your entry again
with .
2. Add a user code
Note: Write down the order in which the user codes are configured! The codes are assigned
internally with an ID number, according to the order they are configured. E. g. the second code that
is configured is assigned with the ID number 2.
Note: Before a user code can be configured, an administrator code has to be existent.
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To teach in a user code, press 1 + , then 2 + .
−Enter your desired code and confirm with . Enter your code again and confirm with .
3. Delete a user code
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To delete a user code, press 1 + , then 3 + .
−Now enter the ID of the code you want to delete and confirm with .
Note: The ID number of the code corresponds to the order it was configured. E. g. the second user
code that has been configured is assigned with the ID number 2.

English
14
4. Add RFID media
Note: Write down the order in which the RFID media are configured! The media are assigned
internally with an ID number, according to the order they are configured. E. g. the second medium
that is configured, is assigned with the ID number 2.
Note: Before a RFID medium can be configured, an administrator code has to be existent.
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To add a new RFID media, press 2 + , then 1 + .
−Hold a RFID medium near to the keypad.
−Leave the configuration mode with
Note: Multiple RFID mediums can be configured, until the configuration mode is left, by the
pressing , or until the memory is full.
5. Delete RFID media
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To delete a RFID medium, press 2 + , then 2 + .
−Now enter the ID of the RFID medium you want to delete and confirm with .
Note: The ID number of the RFID medium corresponds to the order it was configured. E.g.: the
second RFID medium that has been configured is assigned with the ID number 2.
6. Delete all RFID media
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To delete all RFID media, press 2 + , then 3 + .
−To the question if you really want to delete all media press 1 + .
7. Delivery condition reset
Note: Through this action all keypad user and RFID media will be deleted.
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To reset the cylinder to delivery condition, press 6 + , then 6 + .
−To the question if you really want to reset the cylinder press 1 + .
8. Change locktime
−Press any key on the keypad. The keypad lights up.
−Enter the combination + <administrator code> + .
−To change the locktime, press 6 + , then 4 + .
−Now enter the desired locktime in seconds (05 - 14 seconds).

English
15
9. Opening through code
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Enter a valid code and confirm with .
10. Opening through RFID media
−Press any key on the keypad. The keypad & display lighten up.
−Hold a valid RFID medium near the keypad.
11. Battery warnings
There are two different battery warnings:
−At low battery level, the red LED near the keypad flashes.
−At critically low battery level, the beeper additionally rings.
Replace the batteries as soon as possible. Depending on your installation, it may be possible that no
entry is possible when the batteries are empty.
12. Lock-out state
To avoid brute force attacks, the cylinder refuses all user input, after a few unsuccessful entry
attempts. In this state, the red LED flashes 10 times and for 3 minutes no entries are possible.

English
16
Step by step guide
1. Step –Check the content
The package includes:
•1 x Pincode cylinder
•1 x Screwdriver to adjust the cylinder length
•3 x AAA batteries
2. Step –Remove the metal sleeve of the outside of the
cylinder (= Side with the keypad)
Unscrew the small screw with the enclosed screwdriver and
remove the metal sleeve cautiously.
3. Step –Remove the battery cover
You can now remove the black battery cover by gently pressing
down the cover and pulling it in the direction of the arrows.
4. Step –Adjust the length of the cylinder
Depending on the required cylinder length you can adjust the exterior length by loosening the
screw with the screwdriver and then pulling out the fingerprint-handle upon need. A complete
removal of the knob is NOT possible.

English
17
5. Step –Remove the knob on the inside
Now you can adjust the cylinder length on the other side (the inside) as well upon need.
Loosen the screw with the screwdriver and remove the knob completely. This is necessary
for the installation at the door.
6. Step –Installation at the door
Before you can start with the installation you need to remove the old cylinder. To do so
remove the screw inside the red circle (as shown in the first picture below). After doing so
you’re able to pull out the old cylinder (as seen in the pictures beneath).
Now you can push the FLEX pincode cylinder through the lock, from the outside to the
inside. Pay attention that the keypad handle is on the outside of the door. When the
cylinder is attached to the door you need to screw down the cylinder as shown in the 2
pictures below.
Other manuals for FLEX
8
Table of contents
Languages:
Other SOREX Lock manuals
Popular Lock manuals by other brands

D&D Technologies
D&D Technologies LokkLatch Plus installation instructions

Paxton
Paxton PaxLock Pro APN-1173-ZA Installation and commissioning guide

Wittkopp
Wittkopp Primor Level 5 quick start

Dormakaba
Dormakaba LA GARD 700 Series user guide

CAME
CAME LOCK81 quick start guide

Schlage
Schlage FE410F installation instructions

Invacare
Invacare ProSPIN X4 Assembly, installation and operating instructions

Renkforce
Renkforce 1359883 operating instructions

Eaton
Eaton 13050 Series Technical data

Beninca
Beninca SAM.LOCK Assembly instructions

LOCKEY USA
LOCKEY USA E-Digital user manual

hd EZ lock
hd EZ lock Universal HDMI Quick start installation guide