
6
Vielen Dank für den Kauf unseres LED-Streifens. Diese
Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für den
effektiven und sicheren Gebrauch des Geräts. Bitte lesen
Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen
an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie das Produkt an andere
weitergeben, legen Sie diese Bedienungsanleitung bei.
1. Sicherheitshinweise
• Nur für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Verwendungszweck.
• Nur für den Gebrauch in Innenbereichen.
• Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch das Gerät und seine
Teile. Verwenden Sie es nicht, wenn es beschädigt ist.
• Nicht an Orten verwenden, an denen Aerosolprodukte
(Sprays) verwendet werden.
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Herden usw. aufstellen.
• Von Zündquellen fernhalten.
• Nicht in der Nähe von Wasser aufstellen, lagern oder
verwenden.
• Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit mit elektrischen Teilen
in Berührung kommt.
• Berühren Sie das Produkt niemals mit nassen Händen.
• Installieren Sie das Produkt nicht auf einem feuchten oder
leitenden Untergrund.
• Nehmen Sie die Lichterkette nicht in Betrieb, wenn nicht
alle Glühbirnen eingesetzt sind.
• Fehlgebrauch kann zu Verletzungen und Beschädigungen
des Produkts führen.
• Nicht geeignet für Dimmer und elektronische Schalter.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu
demontieren oder zu verändern.
• Mit Vorsicht behandeln.
2. Inhalt der Verpackung
- LED-Streifen (1m)
- IR-Empfänger
- Fernsteuerung
- Bedienungsanleitung
3. Beschreibung der Teile
3.1 LED-Streifen:
1. IR-Empfänger/Controller
2. Steckerstift
3. LED-Leuchte
4. LED-Leiste
3.2 Fernsteuerung:
A
C
E
D
B
A. Helligkeit auf/ab
B. Einschalten/Ausschalten
C. Auswahl der Farbe
D. Blitzlicht-Modi
E. Ton-aktivierte Modi
4. Bedienung
4.1 Vorbereitungen
Hinweis: Bringen Sie den LED-Streifen nur auf einer glatten
Oberfläche an.
1. Verbinden Sie den IR-Empfänger mit dem LED-Streifen.
2. Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche gründlich, auf
die Sie den LED-Streifen anbringen möchten.
3. Wickeln Sie den LED-Streifen auf und messen Sie die
gewünschte Länge. Schneiden Sie gegebenenfalls das
überschüssige Stück ab. Dies hat keinen Einfluss auf die
Verwendung.
4. Entfernen Sie vorsichtig das Trägermaterial von der
3M-Klebeseite.
5. Drücken Sie den LED-Streifen fest gegen die Oberfläche
und halten Sie ihn einen Moment lang fest.
6. Schließen Sie das USB-Ende direkt an Ihren Fernseher
oder über einen Adapter (nicht im Lieferumfang
enthalten) an das Stromnetz an.
Hinweis: Stellen Sie den IR-Empfänger des LED-Streifens
nicht in der Nähe des Fernsehers auf, um Störungen mit der
Fernbedienung des Fernsehers zu vermeiden.
1.
4.
6.
2.
3.
4.2 Verwendung des LED-Streifens
1. Schalten Sie den LED-Streifen ein, indem Sie die Taste
ON auf der Fernbedienung drücken.
2. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Einstellungen
zu ändern.
3. Drücken Sie die Taste OFF, um den LED-Streifen wieder
auszuschalten.
5. Wartung
- Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie die LEDs abkühlen, bevor Sie sie länger lagern.
- Reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und trocknen Sie sie mit einem
weichen Tuch ab.
5.1 Auswechseln der Batterie der Fernbedienung
Hinweis: Die Batterie der Fernbedienung ist bereits
installiert.
1. Das Batteriefach befindet sich an der schmalen Seite der
Fernbedienung.
2. Legen Sie eine neue CR2025 3V-Batterie gemäß den
Anweisungen ein, achten Sie dabei auf die Polarität (+
und -).
3. Schieben Sie das Batteriefach zurück in die
Fernbedienung, bis es einrastet.
6. Technische Daten
Material PU-Kleber
Eingang LE-Streifen: DC 5V / 2A
Fernbedienung: CR2025 Lithium-Batterie 3V
165mAh
Ausgang 2.5W
IP-Klasse IP20
7. Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und das dazugehörige
Verpackungsmaterial gemäß den geltenden örtlichen
Vorschriften.
Elektronische und elektrische Geräte dürfen nach
Europäischem Recht nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der
Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, da
bei unsachgemäßer Entsorgung gefährliche und giftige
Bestandteile in die Umwelt gelangen und diese nachhaltig
schädigen können. Als Verbraucher sind Sie nach dem
Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und
elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos abzugeben. Genau
Einzelheiten hierzu regelt das jeweilige Landesrecht.
Die CE-Kennzeichnung ist eine
Zertifizierungskennzeichnung, die die Konformität
von Produkten, die in der Europäischen Union verkauft
werden, mit den Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltschutznormen anzeigt. Die CE-Kennzeichnung ist
die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt den
Anforderungen der geltenden EG-Richtlinien entspricht.
Recycling dient der Verringerung des
Ressourcenverbrauchs und der Umweltbelastung.
Beachten Sie bei der Entsorgung der Verpackung die in
Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
DE