
DRAFT
17
Spohn & Burkhardt
Montieren Sie den Steuerstand im Einbauraum wie folgt:
Variante ohne Verfahrschlitten
1. Bereiten Sie ggf. den Einbauraum vor.
2. Positionieren Sie den Steuerstand am Einbauort, achten Sie dabei auf den richtigen Mindestabstand
zu benachbarten Bauteilen. Der Dreh- und Schwenkbereich des Steuerstandes darf nicht blockiert
werden, Einbaumaße: siehe Abbildung 4 „Einbaumaße (Maße in mm)“, Seite 13.
3. Befestigen Sie den Steuerstand mit 4 geeigneten Schrauben M8 und Sperrkantscheiben oder
einem geeigneten Schraubensicherungsmittel (z. B. Loctite) durch die Befestigungsbohrungen (24)
im Drehkranz (23) im Einbauraum (Anziehdrehmoment 24 Nm).
Die Schritte 4 – 6 sind nur auszuführen, wenn die Pulte (3) demontiert wurden.
4. Setzen Sie die Pulte (3) wieder auf den Steuerstand.
5. Befestigen Sie die Pulte (3) innen mit den Senkkopfschrauben (32) und setzen Sie die Abdeckkappe
(31) wieder auf die Schraube (32).
6. Befestigen Sie die Pulte (3) von unten mit der Mutter (29) und der Unterlegscheibe (30).
7. Setzen Sie die Adapterplatte (33) wieder in den Steuerstand ein und befestigen Sie die Adapterplat-
te (33) mit den Senkkopfschrauben (34).
8. Setzen Sie den Sitz (1) mit der Federung (22) wieder in den Steuerstand ein.
9. Befestigen Sie den Sitz (1) und die Federung (22) mit den Schrauben (27) und den Muttern (28) am
Steuerstand.
Nur für Varianten mit pneumatischer Federung:
10. Ziehen Sie den Gummibalg (22.1) nach oben.
11. Verbinden Sie den Stecker (22.2) wieder mit der pneumatische Federung.
Variante mit Verfahrschlitten
1. Bereiten Sie ggf. den Einbauraum vor.
2. Positionieren Sie den Steuerstand am Einbauort, achten Sie dabei auf den richtigen Mindestab-
stand zu benachbarten Bauteilen. Der Dreh- und Schwenkbereich sowie der Verfahrbereich des
Steuerstandes dürfen nicht blockiert werden. Einbaumaße: siehe Abbildung 4 „Einbaumaße (Maße
in mm)“, Seite 13.
3. Befestigen Sie den Steuerstand mit 4 geeigneten Schrauben M8 und Sperrkantscheiben oder
einem geeigneten Schraubensicherungsmittel (z. B. Loctite) durch die Befestigungsbohrungen (25)
im Verfahrschlitten (14) im Einbauraum (Anziehdrehmoment 24 Nm).
Die Schritte 4 – 6 sind nur auszuführen, wenn die Pulte (3) demontiert wurden.
4. Setzen Sie die Pulte (3) wieder auf den Steuerstand.
5. Befestigen Sie die Pulte (3) innen mit den Senkkopfschrauben (32) und setzen Sie die Abdeckkappe
(31) wieder auf die Schraube (32).
6. Befestigen Sie die Pulte (3) von unten mit der Mutter (29) und der Unterlegscheibe (30).
7. Setzen Sie die Adapterplatte (33) wieder in den Steuerstand ein und befestigen Sie die Adapterplat-
te (33) mit den Senkkopfschrauben (34).
8. Setzen Sie den Sitz (1) mit der Federung (22) wieder in den Steuerstand ein.
9. Befestigen Sie den Sitz (1) und die Federung (22) mit den Schrauben (27) und den Muttern (28) am
Steuerstand.