Sportec 30174 User manual

2Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
ALLGEMEINES
Die Klimmzugstange Standard eignet sich hervorragend zumTraining des Oberkörpers.
Mit verschiedenen Griff- und Trainingsvarianten können unterschiedliche Körperregionen,
wie beispielsweise Rücken, Ober- und Unterarme, Schultern, Nacken, Bauch und Brust,
trainiert werden.
An der Metallöse der Klimmzugstange können verschiedene Trainingsgeräte, wie zum
Beispiel ein Boxsack oder ein Schlingentrainer, befestigt werden. Hierdurch kann das
Trainingsrepertoire nochmals erweitert werden.
SICHERHEITSHINWEISE
· Die Klimmzugstange ist kein Spielzeug! Halten Sie Kinder stets von der Klimmzugstange
fern. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in einem Raum mit der Klimmzugstange.
· Verwenden Sie die Klimmzugstange ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck.
· Lassen Sie sich nicht kopfüber von der Klimmzugstange hängen.
· Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Wand für die Befestigung der
Klimmzugstange geeignet ist.
· Beachten Sie, dass das mitgelieferte Montagematerial nicht für jede Wand geeignet ist
und ggf. durch das passende ersetzt werden muss.
· Überprüfen Sie die Klimmzugstange vor jeder Nutzung und vergewissern Sie sich,
dass keine Beschädigungen vorliegen und alle Teile richtig befestigt sind. Wenn die
Klimmzugstange nicht regelmäßig kontrolliert wird, kann die Sicherheit gefährdet sein!
· Maximales Gewicht des Benutzers: 120 kg.
Lesen Sie diese Anleitung
vor der Anwendung genau
durch. Befolgen Sie die
Hinweise und bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung
sorgfältig auf.

3
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
LIEFERUMFANG
Nr. Bezeichnung Anzahl
❶Griffstange 1x
❷Hauptrahmen 1x
❸Dübel 6x
❹Dübelschrauben 6x
❺Schrauben 2x
❻Muttern 6x
❼Sicherheitsmuttern 3x
❽Federringe 9x
❾Unterlegscheiben 6x
❿Öse 1x
⓫Schraubenschlüssel 1x
❶
❷
❺
❹
❸
❻
❾
⓫
❿
❽
❼

4Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
MONTAGE
Bohren Sie an den markierten Stellen (12 mm).
ACHTUNG! Bohrtiefe entspricht der Länge von Dübel und Schraubenkopf. Stecken Sie diese
Verbindung, mit dem Schraubenkopf voraus, in die Löcher. Nutzen Sie, um die Dübel in die
Löcher zu versenken, ggf. einen Gummihammer. Achten Sie darauf, dass die Dübel fest in
der Wand sitzen.
Platzieren Sie die Klimmzugstange an der gewünschten Stelle und richten Sie das
Trainingsgerät mithilfe einer Wasserwaage aus. Markieren Sie die Positionen der Löcher.
Stecken Sie die Schrauben ❺, Dübel ❸ und Muttern ❻wie abgebildet zusammen.
Stecken Sie die Schrauben❺durch die Öffnungen der Hauptrahmen ❷. Setzen Sie die
Griffstange ❶ darauf und schrauben diese mit den Federringen ❽und Sicherheitsmuttern
❼ fest. Wiederholen Sie den Vorgang mit der Öse ❿.

5
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Klimmzugstange Standard, zur Wandmontage
Art.-Nr. 3 0174
Farbe schwarz
Material Stahl
Maße (LxBxH) 51,5x92x18 cm
Gewicht 2,8 kg
Belastbarkeit 120 kg
Ursprungsland Made in China
Entfernen Sie die Muttern ❻und setzen Sie die Klimmzugstange auf die Schrauben.
Befestigen Sie diese mit Unterlegscheiben ❾, Federringen ❽und Muttern ❻.
Ihre Klimmzugstange ist nun einsatzbereit. Vergessen Sie nicht die Klimmzugstange vor
jeder Nutzung zu prüfen.

6Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
ÜBUNGEN
6 8 12
3 5 6 pro Seite
3 5 8 pro Seite
Klimmzug*
Greifen Sie die Klimmzugstange schulter-
breit und lassen Sie sich hängen. Ziehen Sie
sich nach oben bis die Stange mindestens
auf Augenhöhe ist. Versuchen Sie dabei
die Ellenbogen so nah wie möglich an den
Oberkörper zu bringen. Lassen Sie sich
nun wieder langsam nach unten in die
Ausgangsposition.
Alternate Grip
Greifen Sie die Klimmzugstange eng im
alternierenden Griff (eine Hand zeigt zu
Ihnen, die andere von Ihnen weg). Ziehen
Sie sich nun nach oben, bis das Kinn über
der Klimmzugstange ist. Versuchen Sie die
Ellenbogen nahe am Körper zu lassen. Nun
lassen Sie sich wieder langsam runter in die
Ausgansposition.
Tauschen Sie nach jedem Durchgang die
Griffposition beider Hände.
Archer Pull-Up*
Greifen Sie die Klimmzugstange etwas
breiter als schulterbreit und lassen Sie sich
hängen. Nun ziehen Sie sich schräg nach
oben, so dass sich Ihr Kopf in Richtung einer
Hand bewegt. Wenn Ihr Kinn die Knöchel
der Hand berührt lassen Sie sich wieder
langsam runter in die Ausgangsposition.
Dann führen Sie die gleiche Bewegung zur
anderen Hand aus.
Tandem Grip
Stellen Sie sich parallel zur Klimmzugstange.
Greifen Sie die Stange mit beiden Händen
direkt hintereinander, so dass die Daumen
zu Ihnen zeigen. Führen Sie Ihren Kopf
beim Hochziehen an der Stange vorbei
und lasse Sie sich wieder langsam in
die Ausgangsstellung herunter sinken.
Wiederholen Sie diese Bewegung und
wechseln Sie jedes mal die Seite, an der Sie
Ihren Kopf an der Stange vorbeiführen.
5 6 8 pro Seite

7
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
DEUTSCH
12 15 20 Knee Ups
Greifen Sie die Klimmzugstange schulter-
breit und lassen Sie sich hängen. Nun
ziehen Sie die Knie so hoch wie möglich
nach oben. Wenn Sie den höchsten Punkt
erreicht haben, lassen Sie die Beine wieder
langsam zurück bis in die Ausgangsstellung
sinken.
Knee Up to Kickout
Greifen Sie die Klimmzugstange schulter-
breit und lassen Sie sich hängen. Ziehen
Sie die Knie hoch, bis die Oberschenkel
parallel zum Boden sind. Strecken Sie nun
die Unterschenkel nach vorne bis die Beine
ganz gestreckt sind. Im Anschluss beugen
Sie die Knie wieder und lassen die Beine
langsam zurück in die Ausgangsstellung
sinken.
Leg Raises
Greifen Sie die Klimmzugstange schulter-
breit und lassen Sie sich hängen. Nun
heben Sie die gestreckten Beine an, bis
sie parallel zum Boden sind. Lassen Sie
sie danach langsam wieder runter in die
Ausgangsstellung sinken.
10 12 15
810 12
8Die Zahlen in den Kreisen sind die jeweiligen Wiederholungen pro Satz (3 Sätze).
*Übung in Ober-, Unter- und Parallelgriff möglich. Beim Obergriff wird die Rückenmuskulatur, beim Untergriff die Bizepsmuskeln
stärker beansprucht. Beim Paralellgriff teilt sich die Beanspruchung auf beide Muskelgruppen auf.
Um die Beanspruchung für den Rücken zu verstärken kann man alternativ im breiten Griff trainieren.

10 Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
GENERAL
The standard pull-up bar is ideal for training the upper body. Different areas of the body,
such as the back, upper arms and forearms, shoulders, neck, abs and chest, can be trained
with different grip and training variations.
Various training equipment, such as a punching bag or a sling trainer, can be attached
to the metal eyelet on the pull-up bar. This allows the training repertoire to be expanded
again.
SAFETY NOTES
· The pull-up bar is not a toy! Always keep children away from the pull-up bar. Do not leave
children unattended in a room with the pull-up bar.
· Use the pull-up bar only for its intended purpose.
· Do not hang upside down from the pull-up bar.
· Before assembling, make sure that the wall is suitable for attaching the pull-up bar.
· Note that the supplied mounting material is not suitable for every wall and may have to
be replaced with the right one.
· Check the pull-up bar before each use to make sure that there is no damage and that all
parts are properly attached. If the pull-up bar is not checked regularly, safety can be at risk!
· Maximum user weight: 120 kg.
Read these instructions
carefully before use.
Follow the instructions and
keep the instructions for use
in a safe place.

11
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
SCOPE OF DELIVERY
No. Part Quantity
❶Handle Bar 1x
❷Main frames 1x
❸Dowels 6x
❹Screws for dowels 6x
❺Screws 2x
❻Nuts 6x
❼Safety nuts 3x
❽Spring washers 9x
❾Washers 6x
❿Eyelet 1x
⓫Wrench 1x
❶
❷
❺
❹
❸
❻
❾
⓫
❿
❽
❼

12 Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
Drill at the marked positions (12 mm).
DANGER! The drilling depth corresponds to the length of the dowel and screw head. Insert
this connection into the holes with the screw head first. If necessary, use a rubber mallet to
countersink the dowels into the holes and make sure that they are firmly in place.
Place the pull-up bar where you want it and align the training device with a spirit level. Mark
the positions of the holes.
Put the screws ❺, dowels ❸and nuts ❻together as shown.
Insert the screws ❺through the openings in the main frame ❷. Place the handle bar ❶on
it and screw it tight with the spring washers ❽and safety nuts ❼. Repeat the process with
the eyelet ❿.

13
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
PRODUCT FEATURES
Pull-up bar standard, for wall mounting
Item-No. 30174
Colour black
Material steel
Dimensions (LxBxH) 51,5x92x18 cm
Weight 2,8 kg
Resilience 120 kg
Country of origin Made in China
Remove the nuts ❻and place the pull-up bar on the screws. Fasten these with washers ❾,
spring washers ❽and nuts ❻.
Your pull-up bar is now ready for use. Don‘t forget to check the pull-up bar before each use.

14 Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
EXERCISES
Pullup*
Grab the pull-up bar shoulder-width apart
and let yourself hang. Pull yourself up until
the bar is at least on your eye level. Try to
keep your elbows as close to your upper
body as possible. Slowly return to the
starting position.
Alternate Grip
Grap the pull-up bar tightly in an alternating
grip (one hand points towards you, the
other away from you). Now pull yourself
up until your chin is above the pull-up bar.
Try to keep your elbows close to your body.
Slowly return to the starting position.
Switch the grip position of your hands after
each round.
Archer Pull-Up*
Grab the pull-up bar a little wider than
shoulder-width and let yourself hang. Now
pull yourself up diagonally towards one
hand. When your chin touches the knuckles
of your hand, slowly return to the starting
position and pull up the other side.
per side
per side
Tandem Grip
Position yourself parallel to the pull-up bar.
Grab the bar with both hands, one behind
the other, with your thumbs facing to you.
You head passes the bar left/right while
pulling up. Slowly return to the starting
position and pull up agein with your head
passing the other side.
per side
6 8 12
3 5 6
3 5 8
5 6 8

15
Sport-Tec GmbH ∙ Physio & Fitness ∙ www.sport-tec.de
ENGLISH
Knee Ups
Grab the pull-up bar shoulder-width apart
and let yourself hang. Now pull up your
knees as high as possible. When you have
reached the highest point, slowly return to
the starting position.
Knee Up to Kickout
Grab the pull-up bar shoulder-width and
let yourself hang. Pull up your knees up to
90 degrees so your thighs are parallel to
the ground. Now stretch your lower legs
forward until they are fully extended. Then
bend your knees again and slowly return to
the starting position.
Leg Raises
Grab the pull-up bar shoulder-width and let
yourself hang. Now lift your legs up to 90
degrees so they are parallel to the ground.
8The numbers in the circles are the repetitions per set (3 sets).
*Exercise in pull-up, chin-up and parallel grip possible. The back muscles are used with the pull-up and the biceps muscles with the
chin-up grip more stressed. With the parallel grip, the strain is divided between both muscle groups.
To increase the strain on the back, you can alternatively train with a wide grip.
12 15 20
10 12 15
810 12

Sport-Tec GmbH
Physio & Fitness
Lemberger Str. 255
D-66955 Pirmasens
Tel.: +49 (0) 6331 1480-0
Fax: +49 (0)6331 1480-220
E-Mail: [email protected]
Web: www.sport-tec.de
© Sport-Tec GmbH, Art.-Nr. 30174, 2021-04
Table of contents
Languages:
Other Sportec Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

CYBEX
CYBEX Total Body 770AT Assembly Instructions after Remanufactured

Spirit
Spirit CRW800 owner's manual

Fitnation
Fitnation ROCK N FIT user guide

Inflight Fitness
Inflight Fitness Multi-Lat/Arm Assembly instructions

Crivit
Crivit 323073 1901 Instructions for use

Swingmaxx
Swingmaxx TD002A-17 instruction manual

Impex
Impex MARCY SB-10500 owner's manual

Stamina
Stamina 55-1527C owner's manual

FRENCH FITNESS
FRENCH FITNESS FSR10 Assembly manual

NEUROSTYLE
NEUROSTYLE NS-Somnormal-3 Operation manual

Tumbl Trak
Tumbl Trak Fitness Wheel instructions

BH
BH Tecnovita Axia Vibro Kettlebell YV01 Operating instructions and guarantee