SPORTSECH VX350 User manual

Benutzerhandbuch
Liebe Kund*innen,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus dem SPORTSTECH-Sortiment entschieden haben. Mit
Sportgeräten von SPORTSTECH erhalten Sie höchste Qualität und neueste Technik.
Um das Potenzial Ihres Gerätes voll und sicher auszuschöpfen und viele Jahre Freude daran zu haben,
lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme und Trainingsbeginn aufmerksam durch. Verwenden Sie
das Gerät entsprechend der Anleitung.
Für Schäden durch Fehlgebrauch übernehmen wir keine Haftung.
WARNUNG! Gefahr durch Fehlgebrauch!
• Stellen Sie sicher, dass ALLE Personen, die das Gerät verwenden, diese
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie diese Anleitung in
der Nähe des Geräts auf.
• Befolgen Sie ALLE Sicherheitshinweise in diesem Handbuch.
• Überanstrengen Sie sich oder andere NIEMALS bei der Verwendung des Geräts.
Dieses Handbuch entspricht dem Stand bei Drucklegung.
Änderungen ohne Vorankündigung sowie Fehler und Auslassungen vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang..............................................................................................................................................................................3
Technische Daten.....................................................................................................................................................................3
Explosionszeichnung/ Ersatzteilliste.................................................................................................................................3
1. Wichtige Sicherheitsinformationen............................................................................................................................ 4
2. Übersicht.................................................................................................................................................................................6
3. Bedienung .............................................................................................................................................................................. 7
4. Programmübersicht............................................................................................................................................................8
5. Anwendungsbereiche / Übungen..................................................................................................................................8
6. SPORTSTECH LIVE APP .....................................................................................................................................9
7. Wartung, Reinigung, Lagerung...................................................................................................................................... 10
8. Fehlerbehebung................................................................................................................................................................. 10
9. Entsorgung...........................................................................................................................................................................12
EU-Declaration of Conformity / EU-Konformitätserklärung .......................................................................... 55

DEDE
3
Lieferumfang
VX350 Fußvibrations- und Massagegerät
Fernbedienung (2xAAA Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten)
Schutzhülle
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Produkt Vibrationsplatte VX350
Produktmaße (LxBxH) 38 × 32 × 13,5 cm (15 × 12.6 × 15.31 in)
Nettogewicht 4,5 kg (9.9 lb)
Nennspannung und Nennfrequenz 220 .. 240 V AC @ 50 Hz
Nennleistung 100 W
Vertikale Oszillations-Frequenz 0 .. 16 Hz
Maximale Belastung (Nur im Sitzen nutzen!) 40 kg (88 lb)
zulässige Umgebungstemperatur - bei Betrieb 10 °C .. 35 °C (50 °F .. 95 °F)
zulässige Umgebungstemperatur - bei Lagerung 0 °C .. 50 °C (32 °F .. 122 °F)
Fernbedienung
Übertragung Kabellos Infrarot
Reichweite 2.5 m (8 ft)
Batterie 2 x AAA (Micro, R03)
• Identifizieren Sie mit Zeichnung und Liste das benötigte Ersatzteil und notieren Sie sich die
Nummer.
• Kontaktieren Sie unseren Kundendienst per e-Mail oder Telefon und nennen Sie die Nummer
des Ersatzteils. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite des Manuals oder auf unserer
Website.
• Klären Sie alle weiteren Schritte mit unseren Mitarbeitern.
Unter folgendem Link finden Sie die Explosionszeichnung und die Ersatzteile- Liste:
https://service.innovamaxx.de/vx350_spareparts
Explosionszeichnung/ Ersatzteilliste

4
ALLGEMEINE PERSÖNLICHE ANFORDERUNGEN
• Vor der Nutzung ärztlichen Rat einholen; beispielsweise in folgenden Fällen:
- Probleme an Kreislauf, Atmung oder Blutgefäßen,
- Überempfindlichkeiten oder andere Probleme an Haut, Gewebe, Muskulatur oder Skelett,
- gestörtes Wärmeempfinden (z.B. aufgrund Diabetes),
- Schwangerschaft.
• Personen mit Einschränkungen dürfen das Gerät nur mit geeigneter Aufsicht und Hilfestellung nutzen.
• Maximale Belastung (Nur im Sitzen nutzen!) - 40 kg (88 lb).
ALLGEMEINE HINWEISE
KURZ NACH DEM AUSPACKEN
• ERSTICKUNGS-GEFAHR! Plastikbeutel und ähnliches von Kindern und Tieren fernhalten.
• Für eine einfache Rücksendung bewahren Sie das Verpackungsmaterial im
Rückgabezeitraum auf. Entsorgen Sie es später entsprechend den örtlichen Vorgaben.
ALLGEMEIN
• WARNUNG! Gefahr von Sachschäden und Verletzungen!
NIemals auf das Gerät stellen!
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
• Halten Sie Flüssigkeiten vom Gerät fern (z. B. Getränke oder nasse Hände). Wenn
Flüssigkeit auf Gerät oder Netzteil verschüttet wurde, ziehen Sie das Netzteil
sofort aus der Steckdose. Stellen Sie sicher, dass Gerät und Netzteil vor dem
nächsten Gebrauch auch innen vollständig trocken sind. Kontaktieren Sie
gegebenenfalls den Kundendienst.
• Verwenden Sie das Trainingsgerät nur für den privaten, nicht aber für den gewerblichen Gebrauch.
• Öffnen Sie niemals das Gerät. Wenden Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.
• Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstände in das Gerät.
• Schützen Sie Gerät, Netzteil und Kabel vor mechanischen Einwirkungen und Hitze.
VORBEREITEN DES GERÄTS
• Prüfen Sie vor jedem Training den einwandfreien Zustand des Gerätes. Verwenden Sie es niemals im
Falle einer Beschädigung. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Kundendienst.
• Der Einsatzort des Gerätes muss diese Anforderungen erfüllen:
- Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
- Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
- Ebener, fester und rutschfester Untergrund; mit Schutzmatte speziell für empfindliche Oberflächen.
• Nachdem Sie das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht haben, warten Sie 1 Stunde,
bis sich das Gerät aufgewärmt hat; um Probleme durch Kondensation zu vermeiden.
WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden.
Befolgen Sie sie sorgfältig.
• Risiko von Gesundheitsschäden durch unsachgemäße oder zu starke Nutzung!
• Wenden Sie auch Ihren gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
1. Wichtige Sicherheitsinformationen

5
DEDE
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DER NUTZUNG
• Verwenden Sie das Gerät nur für die Körperstellen, die in Kap. 5 dieser Betriebsanleitung gezeigt
sind. Verwenden Sie es nicht an anderen Körperstellen wie z.B. Kopf und Nacken.
• Achten Sie bei der Nutzung auf körperliche Auffälligkeiten.
Z.B. bei Gliederschmerzen, Brustschmerzen, Übelkeit, Atemnot o.ä. die Nutzung nicht fortsetzen.
• Bei Nutzung der Wärmefunktion oder der Massagefunktion die behandelten Körperteile stets
beobachten. Wärme oder Intensität der Massage ggf. reduzieren oder abschalten.
• Holen Sie bei allen körperlichen Auffälligkeiten ärztlichen Rat ein, bevor Sie fortfahren.
• Prüfen Sie auch während der Nutzung regelmäßig den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes.
• Verwenden Sie das Gerät maximal 10 Minuten am Stück.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen.
NACH DER NUTZUNG BEI DER LAGERUNG
• Schalten Sie das Gerät direkt nach dem Training aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor sie es in die Schutzhülle, einen Transportbehälter
oder einen Schrank legen.
• Entfernen Sie nach dem Training Schweiß mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch vom
Gerät und seiner Fernbedienung. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel.
Niemals Feuchtigkeit in ein Gehäuse eindringen lassen.
• Der Aufbewahrungsort des Geräts muss diese Anforderungen erfüllen:
- Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
- Temperatur im zulässigen Bereich für die Lagerung (siehe technische Daten)
- Keine direkte Sonneneinstrahlung
• Schützen Sie das Gerät bei längerer Lagerung vor Staub.
SICHERHEITSAUFKLEBER
Die Sicherheitsaufkleber müssen sich an den in der folgenden Abbildung gezeigten Stellen befinden.
• Achten Sie darauf, dass sie immer intakt und vollständig lesbar sind.
WARNING
• Use the device only when sitting. Never stand on it.
• Make sure every user has read and understood the manual.
•
Prevent overexertion; particularly of the musculoskeletal system.
Risk of injuries and damage from improper use:
WARNUNG
• Gerät nur im Sitzen verwenden. Niemals darauf stehen!
• Gebrauchsanweisung vollständig lesen und anwenden!
•
Überanstrengung besonders des Bewegungsapparats verhindern.
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Fehlgebrauch:

6
2. Übersicht
Bedienfeld Fernbedienung Beschreibung
Einschalten / Ausschalten
Start / Stopp
Schnellwahl Frequenz 1, 10 oder 20
MMassagefunktion Einschalten / Ausschalten
+Frequenz erhöhen / vermindern
+
Zeitdauer erhöhen / vermindern (1-10 min)
im Standby im Standby
Programm auswählen
im Betrieb im Betrieb
Wärmefunktion
MM
Die Fernbedienung benötigt 2xAAA Batterien. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten!
+

DEDE
7
3. Bedienung
• Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise im Kapitel 1, und wenden Sie auch den gesunden
Menschenverstand an.
Die meisten Funktionen können Sie mit den Tasten am Gerät oder mit der Fernbedienung ein- und
ausschalten. Beachten Sie hierzu die Übersicht auf der vorigen Seite.
3.1 VORBEREITUNG
• Bringen Sie das Gerät in die gewünschte Position und legen Sie ggf. eine Schutzmatte darunter.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer geeigneten Steckdose und auf der anderen Seite mit der Buchse
am Gerät. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht belastet werden und keine Stolpergefahr verursachen.
• Schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung ein.
3.2 VERWENDUNG
MANUELLER MODUS
• Vibration:
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Gerät, um die VIBRATION im
manuellen Modus zu starten. Wählen Sie die gewünschte Frequenz.
• Massage:
Wenn gewünscht, schalten Sie die MASSAGE-Funktion dazu.
Die Geschwindigkeit der Massagerollen hängt ab von der gewählten Vibrationsfrequenz:
Die Intensität der Massage wird am Anfang oft als sehr stark wahrgenommen. Daher:
- Vermindern Sie bei Bedarf den Druck Ihrer Füße auf die Massagerollen.
- Schalten Sie die Massagefunktion nur minutenweise hinzu.
• Wärme:
Wenn gewünscht, schalten Sie die WÄRME-Funktion dazu.
- Achten Sie bei empfindlicher Haut oder z.B. bei gestörtem Wärmeempfinden darauf,
die Haut nicht zu überhitzen.
- Schalten Sie ggf. die Wärmefunktion nur minutenweise hinzu.
• Beenden Sie in jedem Fall die Nutzung nach spätestens 10 Minuten.
Im manuellen Modus drücken Sie hierzu die Start-/Stopp-Taste.
AUTOMATISCHER MODUS
• Um ein Programm zu wählen, drücken Sie die entsprechende Taste, bis die Nummer des Programms
angezeigt wird. Starten Sie das angezeigte Programm mit der Start-/Stopp-Taste.
Es endet automatisch nach 10 Minuten.
3.3 NACH DER VERWENDUNG
• Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät komplett auszuschalten.
• Trennen Sie das Gerät nach der Verwendung von der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor sie es in die Schutzhülle, einen Transportbehälter
oder einen Schrank legen.
• Machen Sie vor einer erneuten Nutzung eine ausreichend lange Pause.

8
Fersen
Zehenspitzen
Unterarme
Fuß-Aussenseiten
Hände
5. Anwendungsbereiche / Übungen
Minuten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
PROGRAMM
P1
(Mix)
3 9 13 17 20 15
•• 11
•• 9
•• 7
•• 3
••
P2
(Mix)
5 6
•• 7 8
•• 15 20
•• 15 7
•• 5 2
••
P3
(inkl. Massage)
5
•• 10
•• 5
•• 10
•• 15
•• 20
•• 15
•• 20
•• 10
•• 5
••
P4
(inkl. Massage)
3
•• 7
•• 9
•• 11
•• 13
•• 15
•• 10
•• 7
•• 5
•• 1
••
P5
(ohne Massage)
3 5 7 11 13 15 19 15 5 2
•• = mit Massage-Rollen
4. Programmübersicht
• Frequenz-Level: 1-20
• Die voreingestellten Programme sind auf 10 Minuten eingestellt. Nach dem Start beginnt die Zeit
automatisch runterzuzählen. Nach jeder vollen Minute startet das nächste Intervall.

DEDE
9
Waden Innenseite-Oberschenkel
6. SPORTSTECH LIVE APP
Die Sportstech LIVE App bietet Ihnen unter
anderem:
• Individuelle Workouts von Profi-Trainer*n
• Landscape- und Outdoor-Videos
• Trainingsschwerpunkte festlegen
• Trainingsdaten in Echtzeit
• Trainigshistorie und -metriken
• Im Competition Mode
mit Anderen messen –
im Ranking Trophäen
sammeln
• Geräteunabhängige Trainings z.B. für Yoga
• Leckere und abwechslungsreiche Kochrezepte
• ...und vieles mehr!
Hier informieren: https://contact.innovamaxx.de/sportstech/support
Link zu den Videos:
https://service.innovamaxx.de/vp500_video
Videos und
andere Medien
Weitere Informationen
Uns gibt es auch auf
Social Media!
Hol dir die neuesten Produktinfos,
Trainingsinhalte uvm. auf unserer:
Instagram-Seite
https://www.instagram.com/
sportstech.official/
Facebook-Seite
https://www.facebook.com/
sportstech.de
Die SPORTSTECH LIVE App ist vor allem für unsere sLine-Geräte entwickelt worden.
Doch auch wenn Sie solch ein Trainingsgerät noch nicht besitzen, hält die App einige Funktionen
für Sie bereit, mit der Sie Ihren sportlichen Alltag abwechslungsreicher und interessanter gestalten
können. Informieren Sie sich einfach online und laden Sie die App herunter.

10
7. Wartung, Reinigung, Lagerung
7.1 WARTUNG UND REINIGUNG
• Schalten Sie das Gerät direkt nach dem Training aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Entfernen Sie nach dem Training Schweiß mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch
vom Gerät und seiner Fernbedienung. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel. Niemals
Feuchtigkeit in ein Gehäuse eindringen lassen.
• Stellen Sie sicher, dass die Aufkleber auf dem Produktetikett und, falls vorhanden, andere
angebracht und lesbar sind.
7. 2 L AG E R U N G
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor sie es in die Schutzhülle, einen Transportbehälter
oder einen Schrank legen.
• Der Aufbewahrungsort des Geräts muss diese Anforderungen erfüllen:
- Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
- Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
- Keine direkte Sonneneinstrahlung
• Schützen Sie das Gerät bei längerer Lagerung vor Staub.
8. Fehlerbehebung
Störung Mögliche Ursache Maßnahme
Gerät startet nicht
Kabel nicht richtig angeschlossen Beide Kabel korrekt anschließen
Sicherung hat ausgelöst. Sicherung wieder einschalten oder
austauschen lassen
Lauteres
Betriebsgeräusch
Gerät steht auf hartem Untergrund. Gerät auf Unterlage stellen.
Gerät steht nicht waagerecht. Gerät waagerecht ausrichten.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Batterien sind leer. Die Batterien ersetzen.
Abstand oder Winkel zu groß oder
Sensor verdeckt
Fernbedienung mit "Sichtkontakt"
in weniger als 2 m vor Gerät halten.
Gerät stoppt bei
Benutzung.
Funktionsdauer von 10 Minuten
erreicht. Pause machen.
Normale Funktion
nicht möglich. Steuerung überlastet Stromversorgung unterbrechen und
Gerät neu starten.
Mit Heizfunktion
wird Gerät extrem
warm.
Gerät zu lange verwendet Pause machen; abkühlen lassen.
Fehlermeldung 'E1' Überlastung der Vibrationsflächen
(über 40 kg)
Vibrationsflächen entlasten und
Gerät neu starten.
Fehlermeldung 'E2'
oder 'E3' Computerfehler
• Stromversorgung unterbrechen und
Gerät neu starten; sonst:
• Kundendienst kontaktieren.
Bitte wenden Sie sich bei fortbestehenden Problemen oder Zweifeln an den Kundendienst.

DEDE
11
Dies könnte Sie
auch interessieren
SPORTSTECH
BBS300
Badezimmerwaage
Einfach. Gesünder. Leben.
Das BBS300.
Sie möchten Ihren Fitness-Status jederzeit im
Blick haben und herausfinden wollen, ob Sie Ihren
Zielen schon näher gekommen sind? Dann ist
die Personenwaage BBS300 von SPORTSTECH
genau die richtige Wahl für Sie! Nicht nur, weil Sie
mit ihr die 13 wichtigsten Körperdaten messen
können, sondern auch, weil Sie dank smarter
Features, wie der App-Kompatibilität, dem
großen LED-Display sowie dem leistungsstarken
Akku von einem enormen Komfort profitieren.
https://www.sportstech.de/bbs300-
personenwaage-schwarz
https://www.sportstech.de/wbt100
SPORTSTECH
WBT100 WASSERFLASCHE
Vielen Menschen gelingt es im Alltag nicht,
genügend Wasser zu trinken. Dabei ist dies –
während der Arbeit, des Workouts oder in der
Freizeit – essenziell für unseren Körper. Die
Water Bottle WBT100 mit integriertem Infuser-
Einsatz für Obst, Kräuter und Eiswürfel gibt
Ihrem Wasser den absoluten Aromakick! Durch
die Easy Opening-Funktion öffnen Sie sie leicht
mit nur einem Finger. Extrasmart: Die praktische
Zeitmarkierung erinnert regelmäßaig an den
nächsten, erfrischenden Schluck.
• Infuser-Einsatz für natürlich aromatisches
Wasser
• Easy Handling mit einer
Hand durch smartes Verschlusssystem
• BPA-freies Material & Markierungen zur
Trinkerinnerung

12
9. Entsorgung
HINWEISE ZUR RÜCKNAHME VON ELEKTROALTGERÄTEN
UND ALTBATTERIEN
Liebe Kund*innen, als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektroaltgeräte und Altbatterien sowie
Altakkumulatoren einer vom Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Dies möchten wir Ihnen
so einfach wie möglich machen. Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Wir weisen Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Elektroaltgeräte gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften einer vom Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen
sind.
Das dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer
durchgestrichenen Abfalltonne weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin.
Kennzeichnung von Sammel- und Rückgabestellen für den Endnutzer - Sammellogo:
Wo immer Sie dieses Zeichen sehen, d.h. im Handel, an einem
Wertstoff- oder Recyclinghof, können Sie sich sicher sein, dass man alte
Elektrogeräte zurückgeben kann.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind nach den in § 17 Abs. 1 ElektroG definierten Voraussetzungen zur
Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten verpflichtet. Stationäre Vertreiber müssen beim Verkauf eines neuen
Elektro- und Elektronikgeräts ein Elektroaltgerät der gleichen Art kostenfrei zurücknehmen (11-Rücknahme). Dies
gilt auch bei Lieferungen nach Hause. Diese Vertreiber müssen außerdem bis zu drei kleine Elektroaltgeräte (≤25cm)
zurücknehmen, ohne dass dies an einen Neukauf geknüpft werden darf (01-Rücknahme). Sofern Sie dies wünschen, müssen
Fernabsatzvertreiber (z. B. Online-Vertreiber) nach den in § 17 Abs. 2 ElektroG definierten Voraussetzungen bei Auslieferung
eines Elektro- und Elektronikgeräts der Kategorie 1, 2 und 4 im Sinne von Anlage 1 ElektroG am Ort der Abgabe des Neugeräts
(z. B. Ihre Wohnung) ein vergleichbares Elektroaltgerät kostenlos abholen. Außerdem müssen diese Vertreiber nach § 17 Abs.
2 ElektroG für die Produktkategorien 3, 5 und 6 im Sinne von Anlage 1 ElektroG Rücknahmestellen für Elektroaltge räte in
zumutbarer Entfernung zu den Endnutzern bereithalten.
Nachfolgend möchten wir Sie auf die von uns geschaffenen Rückgabemöglichkeiten nach § 17 Abs. 1
und Abs. 2 ElektroG informieren.
Sie können 3 Elektroaltgeräte einer Geräteart bis zu einer Größe von 25 cm unentgeltlich in unseren
Shops abgeben:
• 10627 Berlin; Bismarckstraße 73
• 40477 Düsseldorf; Nordstraße 27
• 80797 München; Schleißheimer Str. 141
Sie können größere Elektroaltgeräte bei einem Kauf eines vergleichbaren Neugeräts ebenfalls in
unseren Shops abgeben. Sie können Elektroaltgeräte aber auch in den unter
https://www.take-e-back.de/Verbraucher-Ruecknahmestellen-finden
angeführten Rücknahmestellen zurückgeben.
Nach dem ElektroG sind wir als Fernabsatzvertreiber von Elektrogeräten nach § 17 Abs. 2 ElektroG in Verbindung
mit § 17 Abs. 1 ElektroG verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte auch in Fällen der Auslieferung unentgeltlich
zurückzunehmen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommen wir über die take-e-way GmbH nach. Sofern Sie
von uns ein Elektrogerät der Kategorie 1, 2 oder 4 im Sinne von Anlage 1 ElektroG erworben haben, können
Sie von uns bei der Auslieferung des bestellten Neugeräts die unentgeltliche Abholung eines vergleichbaren
Elektroaltgeräts fordern. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Mitarbeiter. Sie erreichen uns per E-Mail unter
takeaway@sportstech.de.
Weitergehende Informationen zur Abholung eines Elektroaltgeräts finden Sie unter
www.sportstech.de/entsorgung.
Daneben können Sie Elektroaltgeräte an den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
abgeben.SieleisteneinenwichtigenBeitragzurWiederverwendung,zumRecyclingund zursonstigenVerwertung
von Altgeräten, indem Sie Ihre Altgeräte einer getrennten Erfassung in den richtigen Sammelgruppen zuführen.
• Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Elektroaltgeräten sind Sie als
Endnutzer vor der Abgabe selbst verantwortlich.
• Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe

DEDE
13
an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen und einer hierfür vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.
B. Hinweise zur Entsorgung und Symbolik für ein Elektrogerät mit Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und Altakkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie
zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Das Zeichen mit der durchgekreuzten
Abfalltonne bedeutet, dass Sie Altbatterien und Altakkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Nutzen Sie dafür die offiziellen Rücknahmestellen wie etwa die Sammelstellen öffentlich-rechtlicher
Entsorgungsträger. Sie können Altbatterien außerdem auch in Handelsgeschäften zurückgeben, sofern diese
Batterien veräußern. Finden sich unter dem Zeichen der durchgekreuzten Abfalltonne auf der Batterie oder
der Verpackung zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder
Cadmium, Quecksilber oder Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche
Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.
Kennzeichnung von Sammel-und Rückgabestellen für den Endnutzer- Sammellogo:
HINWEIS: In die Sammelboxen mit diesem Zeichen gehören nur
Gerätebatterien und keine batteriebetriebenen Elektrogeräte
Altbatterien, die wir als Neubatterie führen oder geführt haben, können Sie auch
bei uns im Versandlager oder in unseren Shops zurückgeben:
• Sportstech Brands Holding GmbH; Kanalstr 117; 12357 Berlin
• 10627 Berlin; Bismarckstraße 73
• 40477 Düsseldorf; Nordstraße 27
• 80797 München; Schleißheimer Str. 141
• Zur Vermeidung von Kurzschlüssen sollten die Pole von Lithium-Batterien vor der Rückgabe verklebt werden.
• Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, die Batterien nicht postalisch an uns zu verschicken und verweisen
exemplarisch dazu auf die Regelungen zum Versand von Gefahrgut der Deutschen Post.
• Sie können die Haltbarkeit Ihrer Batterien positiv beeinflussen, indem Sie Geräte, die Sie nicht nutzen,
ausschalten und zusätzlich die Batterien herausnehmen.
Unabhängig davon weisen wir auf Folgendes hin:
Altbatterien enthalten Schadstoffe, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre
Gesundheit schädigen können.Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan
oder Nickel und können verwertet werden. Wenn Sie Batterien über den Hausmüll entsorgen, werden diese auf
eine Mülldeponie gebracht. Dadurch gehen diese wichtigen Rohstoffe verloren und verschmutzen die Umwelt.
RECYCLINGKREISLAUF
MaterialienkönnenwiederdemRohstoffkreislaufzugeführtwerden.EntsorgenSiedieVerpackunggemäß
den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und Sammelsystemen
Ihrer Gemeinde.

14
User Manual
Dear customer,
we are pleased you chose a device from the SPORTSTECH product range. With sports equipment from
SPORTSTECH you get the highest quality and latest technology.
To fully and safely use the potential of your device and to enjoy it for many years, read this manual
carefully before starting up and beginning of training. Use the device according to the instructions.
We shall not assume any liability for damages resulting from improper use.
WARNING! Danger from improper use!
• Make sure that ALL persons using the device have read and understood this user
manual. Keep this manual in a safe place close to the device.
• Adhere to ALL Safety Advices in this manual.
• NEVER overexert yourself or others when using the device.
This manual represents a status at press date. It is subject to changes without notice and to errors and omissions.
Table of contents
Scope of delivery.................................................................................................................................................................... 14
Technical Data......................................................................................................................................................................... 15
Exploded drawing/spare parts list ................................................................................................................................... 15
1. Important Safety Information ......................................................................................................................................16
2. Overview ............................................................................................................................................................................... 18
3. Operation.............................................................................................................................................................................. 19
4. Program Overview............................................................................................................................................................ 20
5. Areas of Application / Exercises.................................................................................................................................. 20
6. SPORTSTECH LIVE APP .................................................................................................................................... 21
7. Maintenance, cleaning, storage ....................................................................................................................................22
8. Troubleshooting .................................................................................................................................................................22
9. Disposal.................................................................................................................................................................................23
EU-Declaration of Conformity / EU-Konformitätserklärung .......................................................................... 55
Scope of delivery
1x VX350 Foot vibration and massage device
1x remote control (2xAAA batteries, not included)
Cover
Operation manual

15
DEEN
Technical Data
Machine Vibration plate VX350
Product dimensions (LxWxH) 38 × 32 × 13,5 cm (15 × 12.6 × 15.31 in)
Weight 4,5 kg (9.9 lb)
Nominal grid voltage and frequency 220 .. 240 V AC @ 50 Hz
Nominal grid power 100 W
Vertical oscillation frequency 0 .. 16 Hz
Maximum load (Use only when sitting!) 40 kg (88 lb)
Permitted environment temperature - during operation 10 °C .. 35 °C (50 °F .. 95 °F)
Permitted environment temperature - during storage 0 °C .. 50 °C (32 °F .. 122 °F)
Remote control
Transmission Wireless Infrared
Range 2.5 m (8 ft)
Battery 2 x AAA (Micro, R03)
• With the drawing and list, identify the required spare part and note the number.
• Contact our customer service and give the number of the spare part.
You find the contact details on the back of the manual or on our website.
• Clarify all further steps with our staff.
Under the following link you will find the exploded view and the spare parts list:
https://service.innovamaxx.de/vx350_spareparts
Exploded drawing/spare parts list
SPORTSTECH
BBS300 Bathroom Scale
Simple. Healthier. Life. The BBS300.
If you want to keep an eye on your fitness
status at all times and find out whether you‘ve
already made progress towards achieving your
goals, then the BBS300 personal scale from
SPORTSTECH is exactly the right choice for you!
Not only because it allows you to measure the 13
most important body data, but also because you
benefit from enormous comfort thanks to smart
features like app compatibility and the huge LED
display as well as the high-performance battery.
https://www.sportstech.de/bbs300-
personenwaage-schwarz
You may also be interested
in these accessoires

16
1. Important Safety Information
WARNING! Danger from improper use!
• Read all instructions and safety notes before using the device. Follow them carefully.
• Danger of health damage due to improper or excessive training!
• Also apply common sense to prevent risks.
GENERAL PERSONAL REQUIREMENTS
• Seek medical advice before use; for example, in the following cases:
- Circulatory, respiratory or vascular problems,
- Hypersensitivity or other problems with the skin, tissues, muscles or skeleton,
- Disturbed sensation of warmth (e.g. due to diabetes),
- Pregnancy
• Persons with disabilities may only use the device with suitable supervision and assistance.
• Maximum load (Use only when seated!) - 40 kg (88 lb).
GENERAL NOTES
SHORTLY AFTER UNPACKING
• DANGER OF SUFFOCATION! Keep plastic bags and similar away from children and animals.
• For an easy return, keep the packaging material in the return period. Dispose of it later
according to local regulations.
GENERAL
• WARNING! Risk of property damage and injury! Never stand on the device!
• Keep children and pets away from the device.
• Keep liquids away from the device (e.g. drinks or wet hands). If liquid has been spilled
on the device or the power supply, unplug the power supply immediately. Make
sure that the device and the power supply unit are also completely dry inside
before the next use. If necessary, contact the customer service.
• Use the training device for private use only, not for commercial use.
• Never open the device. If you have any problems, contact the customer service.
• Never insert fingers or objects into the device.
• Protect the device, power supply unit and cable from mechanical impact and heat.
PREPARING THE DEVICE
• Before each training session, check that the device is in perfect condition. Never use it in case of
damage. In such cases, contact the customer service.
• The place of use of the device must meet these requirements:
- Dry and clean indoor area, free of explosive or flammable substances and dust
- Temperature in the permitted range for operation (see technical data)
- Level, firm and non-slip surface; with protective mat especially for sensitive surfaces.
• After moving the device from a cold room to a warm room, wait 1 hour for the device to warm up; to
avoid condensation problems.

17
DEEN
WARNING
• Use the device only when sitting. Never stand on it.
• Make sure every user has read and understood the manual.
•
Prevent overexertion; particularly of the musculoskeletal system.
Risk of injuries and damage from improper use:
WARNUNG
• Gerät nur im Sitzen verwenden. Niemals darauf stehen!
• Gebrauchsanweisung vollständig lesen und anwenden!
•
Überanstrengung besonders des Bewegungsapparats verhindern.
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Fehlgebrauch:
PRECAUTIONS DURING USE
• Only use the device for the body parts shown in chapter 5 of these operating instructions. Do not use
it on other parts of the body such as the head and neck.
• Watch out for physical abnormalities during use. E.g. do not continue use in case of pain in the limbs,
chest pain, nausea, shortness of breath or similar.
• When using the heat function or the massage function, always observe the parts of the body being
treated. If necessary, reduce or switch off the heat or intensity of the massage.
• Seek medical advice for any physical abnormalities before proceeding.
• Also check the proper condition of the device regularly during use.
• Do not use the device for more than 10 minutes at a time.
• Never leave the device running unattended.
AFTER USE DURING STORAGE
• Switch off the device immediately after training and unplug it from the electrical mains.
• Allow the device to cool down sufficiently before placing it in the protective cover, a transport container
or a cabinet.
• After exercising, remove perspiration from the device and its remote control with a dry or slightly damp
cloth. Never use aggressive cleaning agents.
• Never allow moisture to enter an enclosure.
• The storage location of the device must meet these requirements:
- Dry and clean indoor area, free of explosive or flammable substances and dust
- Temperature in the permitted range for storage (see technical data)
- No direct sunlight
• Protect the device from dust during longer storage.
SAFETY STICKERS
• The safety labels must be in the places shown in the following figure.
• Make sure they are always intact and fully legible.

18
2. Overview
Console Remote control Description
Power On / Off
Start / Stop
Quick select frequency / Speed level 1, 10 or 20
MMassage mode ON / OFF
+Increase / Decrease Frequency
+
Time Up / Down (1-10 min)
in Standby in Standby
Select Program
in operation in operation
Heat Function
MM
The remote control requires 2 xAAA batteries. The batteries are not included.
+

19
DEEN
3. Operation
• Read and observe all safety instructions in chapter 1, and also use common sense.
You can switch most functions on and off with the buttons on the device or with the remote control.
Please refer to the overview on the previous page.
3.1 PREPARATION
• Place the device in the desired position and, if necessary, place a protective mat underneath.
• Connect the mains adapter to a suitable socket and on the other side to the socket on the device. Make
sure that the cables are not mechanically stressed and do not cause a tripping hazard.
• Switch on the device with the power button on the device or on the remote control.
3.2 USE
MANUAL MODE
• Vibration:
Press the start/stop button on the remote control or on the device to stop the VIBRATION in the
manual mode. Select the desired frequency.
• Massage:
If desired, switch on the MASSAGE function.
The speed of the massage rollers depends on the selected vibration frequency: The intensity of the
massage is often perceived as very strong at the beginning. Therefore:
- If necessary, reduce the pressure of your feet on the massage rollers.
- Only switch on the massage function for a few minutes.
• Warmth:
If desired, switch on the HEAT function.
- Take care not to overheat the skin if you have sensitive skin or, for example, a disturbed sense of
warmth.
- If necessary, switch on the heat function only by the minute.
• In any case, stop use after 10 minutes at the latest. In manual mode, press start/stop button to do this.
AUTOMATIC MODE
• To select a programme , press the corresponding button until the number of the programme is
displayed. Start the displayed programme with the start/stop button. It ends automatically after 10
minutes.
3.3 AFTER USE
• Press the power button to switch off the device completely.
• Disconnect the device from the electrical mains socket after use.
• Allow the device to cool down sufficiently before placing it in the protective cover, a transport container or
a cabinet.
• Take a sufficiently long break before using it again.

20
Minutes 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
PROGRAM
P1
(Mix)
3 9 13 17 20 15
•• 11
•• 9
•• 7
•• 3
••
P2
(Mix)
5 6
•• 7 8
•• 15 20
•• 15 7
•• 5 2
••
P3
(including
massage)
5
•• 10
•• 5
•• 10
•• 15
•• 20
•• 15
•• 20
•• 10
•• 5
••
P4
(including
massage)
3
•• 7
•• 9
•• 11
•• 13
•• 15
•• 10
•• 7
•• 5
•• 1
••
P5
(without
massage)
3 5 7 11 13 15 19 15 5 2
•• = with massage rollers
4. Program Overview
• Frequency level: 1-20
• The default programs are each set to a default time of 10 minutes. After the start, the time starts to
count down automatically. After every full minute the next interval begins.
Heels
Tiptoes
Forearms
Outside of the feet
5. Areas of Application / Exercises
Hands
Table of contents
Languages: