Springlane Sam User manual

DE Bedienungsanleitung
EN Instruction manual
IT Instruzione per l’uso
FR Mode d’emploi
ES Manual de instrucciones
Sam
STABMIXER/HAND BLENDER


3
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 4
Stabmixer Sam nutzen 7
Reinigung und Pflege 10
Fehler beheben 11
Kundenservice 12
Entsorgung/Umweltschutz 13
Tecnical Data 14
Safety information 14
How to use hand blender Sam 17
Cleaning and care 20
Trouble shooting 20
Customer service 22
Disposal/Environmental protection 22
Dati tecnici 23
Indicazioni per la sicurezza 23
Uso frullatore a immersione Sam 26
Pulizia e manutenzione 29
Risoluzione dei problemi 30
Servizio clienti 32
Smaltimento/
Protezione dell’ambiente 32
Caracteristiques techniques 33
Consignes de securite 33
Comment utiliser Sam 36
Nettoyage et entretien 39
Résolution des problèmes & astuces 40
Service clientèle 41
Élimination/
Protection de l'environnement 42
Datos técnicos 43
Advertencias de seguridad 43
Uso batidora de mano Sam 46
Limpieza y cuidado 49
Resolución de problemas 50
Atención al cliente 52
Eliminación/
Protección del medio ambiente 52
DE
EN
IT
FR
ES

4
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 800 W, 220-240 V 50-60 Hz
Maße Handgerät (B/T/H):
22,5 x 9 x 4,5 cm
Maße Aufsatz Pürierstab:
19,5 x 6,5/5,1 cm
Maße Schneebesen: 22,8 x 5,2 cm
Gewicht Handgerät: 656 g
Gewicht Pürierstab: 126 g
Gewicht Schneebesen: 92 g
Kabellänge: 125,5 cm
Ausstattung: Stabmixer Sam mit
stufenlosem Geschwindigkeitsregler,
Überhitzungsschutz, Standfuß mit
Anti-Rutsch-Silikonring, Gummi-
beschichtung und drei verschiedenen
Aufsätzen aus rostfreiem Edelstahl:
Pürierstab-Aufsatz mit Klinge aus rost-
freiem Edelstahl, Schneebesen-Aufsatz
inklusive 800 ml Becher (BPA-frei) mit
Deckel, Zerkleinerer-Aufsatz mit Deckel
inklusive 600 ml Gefäß (BPA-frei) und
Messer aus rostfreiem Edelstahl.
Zubehör: Aufbewahrungstasche,
Rezeptheft
Änderungen und Irrtümer in Aus-
stattungsmerkmalen, Technik, Farben
und Design vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lies dir die Gebrauchsanwei-
sung vor Inbetriebnahme sorgfäl-
tig durch und bewahre diese auf.
VERWENDUNGSZWECK
Stabmixer Sam, der Zerkleinerer
und der Schneebesen sind zum Auf-
schlagen, Pürieren und Zerkleinern
von Lebensmitteln vorgesehen.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol warnt vor
Gefahren, die zu Schäden
am Gerät führen oder Verletzun-
gen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor
einem elektrischen Schlag,
der durch ein defektes Gerät oder
unsachgemäße Handhabung aus-
gelöst werden kann. Dieses Produkt
darf bei erforderlichen Service-
arbeiten ausschließlich von einem
autorisierten Techniker geöffnet
werden.
DE

5
ALLGEMEINE HINWEISE
• Überprüfe das Gerät nach dem
Entpacken auf seinen einwand-
freien Zustand und eventuelle
Beschädigungen, insbesondere
am Netzkabel oder dem Netz-
stecker, die die Funktionssicher-
heit des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Sind Mängel vorhan-
den oder ist das Gerät zu Boden
gefallen, nimm es nicht in Be-
trieb und wende dich an unseren
Kundenservice.
• Unsachgemäße Reparaturen
können zu Gefahren für den
Benutzer führen und den Aus-
schluss der Garantie zur Folge
haben. Falls Einzelteile beschä-
digt sind, müssen sie vom
Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät ist ausschließlich zum
Pürieren, Aufschlagen und Zer-
kleinern von Lebensmitteln ge-
eignet. Fülle keine anderen Ge-
genstände ein.
• Das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahren.
• Kinder unter 12 Jahren soll-
ten dem Gerät fernbleiben oder
durchgehend unter Beaufsichti-
gung stehen.
• Kinder ab 12 Jahren und Perso-
nen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und/oder Wissen sollten
das Gerät nicht bedienen. Kinder
sollten das Gerät weder anschlie-
ßen noch reinigen oder warten.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kin-
der sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Stell das Gerät auf einer freien,
ebenen Fläche auf.
• Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch be-
stimmt, darüber hinaus für ähnli-
che Verwendungszwecke, z.B.
• in Teeküchen in Geschäften,
Büroräumen oder sonstigen
Arbeitsstätten
• in landwirtschaftlichen Betrieben
• zur Verwendung durch Gäste in
Beherbergungsbetrieben (Hotels,
Motels), Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
• Benutze das Gerät nur nach ord-
nungsgemäßem Zusammenbau.
• Das Gerät darf ausschließlich
mit Original-Zubehör verwendet
werden.

6
• Sei besonders vorsichtig, wenn du
mit den scharfen Klingen han-
tierst, besonders wenn du den
Behälter des Zerkleinerers leerst
oder die Klingen reinigst.
• Sei besonders vorsichtig, wenn du
heiße flüssige Lebensmittel pü-
rierst. Es besteht Spritzgefahr.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Gerät nur an Wechselstrom ge-
mäß Typenschild anschließen.
Den Netzstecker nur mit einer
geerdeten Steckdose verbinden.
• Das Netzkabel vor Gebrauch
vollständig abwickeln.
• Ziehe den Netzstecker, sobald du
den Stabmixer nicht mehr ver-
wendest. Ziehe nicht am Netz-
kabel selbst, da es sonst beschä-
digt werden könnte.
• Schalte den Stabmixer aus, bevor
du den Netzstecker des Gerätes
einsteckst oder ziehst.
• Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem
betrieben werden.
• Nach Gebrauch, vor der Reini-
gung oder bei evtl. Störungen
während des Betriebs immer den
Netzstecker ziehen.
• Gerät nie in Wasser oder eine an-
dere Flüssigkeit eintauchen, das
Netzkabel, den Netzstecker, das
Netzteil vor Feuchtigkeit schützen.
• Das Gerät sowie der Pürierauf-
satz, der Deckel des Zerkleine-
rers und der Klingeneinsatz sind
nicht spülmaschinengeeignet.
Die Rührbehälter können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
• Gerät und Netzkabel nie auf oder
in der Nähe von heißen Ober-
flächen abstellen oder betreiben.
• Das Kabel darf nicht über
die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen.
• Verwende das Gerät nicht im
Freien.
• Während des Betriebs keine Ge-
genstände in das laufende Gerät
halten und nicht mit der Hand in
das Gerät greifen.
HINWEIS: ÜBERHITZUNGS
SCHUTZ
• Stabmixer Sam verfügt über
einen Überhitzungsschutz.
• Der Überhitzungsschutz über-
wacht die Temperatur des
Motors. Eventuell schaltet der
Überhitzungsschutz den Motor
automatisch aus. Schalte das Ge-

7
rät in diesem Fall ordnungsgemäß
aus und ziehe den Netzstecker.
• Dein Stabmixer ist erst dann
wieder einsatzbereit, wenn der
Motor abgekühlt ist.
VOR DER ERSTEN
INBETRIEBNAHME
• Entferne alle Transportsiche-
rungs- und Verpackungsteile
und halte diese von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!
• Vor der ersten Inbetriebnahme
und nach längerem Nichtge-
brauch sollte Stabmixer Sam
gereinigt werden. Beachte da-
bei unsere Reinigungs- und
Pflegehinweise.
• Benutze das Gerät auf einer ebe-
nen und trockenen Arbeitsfläche.
STABMIXER SAM NUTZEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Ein/Aus-Schalter mit stufenlosem
Geschwindigkeitsregler
2. Motorgehäuse mit Gummi-
beschichtung
3. Pürierstab
4. Zerkleinerer Deckel
5. Zerkleinerer Klinge
6. 600 ml Zerkleinerer-Gefäß
7. Standfuß mit Anti-Rutsch-Silikonring
8. Getriebeteil
9. Schneebesen
10. 800 ml Becher mit Deckel
1
6
2
7
3
8
4
9
510

8
ALLGEMEINE GEBRAUCHS
HINWEISE
Dein Stabmixer Sam verfügt über einen
Überhitzungsschutz, richte dich dennoch
nach den empfohlenen Betriebszeiten
für die verschiedenen Aufsätze. Beachte
folgende Hinweise für Zusammenbau und
Benutzung deines Stabmixers Sam und
dessen Aufsätze.
PÜRIERSTABAUFSATZ
Der Pürierstab-Aufsatz eignet sich ideal
zum Zubereiten deiner Saucen, Dips, Sup-
pen, Getränke und Babynahrung.
1. Drehe den Pürierstab-Aufsatz auf den
Stab des Motorteils, bis du einen Klick
hörst und die Symbole aufeinander
zeigen .
2. Stecke den Pürierstab in den gefüllten
Behälter und tauche den Aufsatz in die
zu pürierenden Lebensmittel.
3. Betätige den Ein/Aus-Schalter, um
mit dem Pürieren zu beginnen. Je
länger du diesen gedrückt hältst, desto
stärker wird püriert.
4. Lasse den Ein/Aus-Schalter zum
Beenden los und warte kurz, bis sich
der Pürier-Aufsatz nicht mehr bewegt.
Danach kannst du diesen aus dem
Behälter ziehen.
5. Trenne das Netzteil nach Gebrauch
von der Steckdose.
Tipp:
• Damit dein Pürierstab richtig funktio-
nieren kann, solltest du beachten, dass
der Kopf des Aufsatzes ausreichend
mit Lebensmittel bzw. Flüssigkeit be-
deckt ist und die maximale Füllmenge
nicht überschritten wird.
• Schneide die zu pürierenden Lebens-
mittel vor dem Mixen in Stücke.
WARNUNG: Die Klingen
deines Stabmixers Sam
sind sehr scharf, bitte gehe vor-
sichtig damit um und fasse niemals
in das laufende Gerät.
ZERKLEINERER
Der Zerkleinerer dient zum Zerkleinern
von Käse, Nüssen, Zwiebeln, Kräutern,
rohem Gemüse und Obst. Gefrorene Le-
bensmittel solltest du vor dem Zerkleinern
antauen lassen. Sehr harte Lebensmittel
wie Eiswürfel, Kaffeebohnen etc. sollen
nicht verwendet werden.
1. Entferne vorsichtig den Plastikschutz
von der Klinge des Messeraufsatzes.
Halte letzteren immer am Griff.
2. Platziere den Messeraufsatz in der
Mitte des Zerkleinerer-Gefäßes. Be-
nutze das Zerkleinerer-Gefäß immer
mit dem Anti-Rutsch-Sockel.
3. Befülle das Gefäß und stecke den

9
Deckel darauf.
4. Drehe das Motorteil oben auf das
Zerkleinerer-Gefäß, bis du ein Klicken
hörst .
5. Zum Anschalten betätigst du den Ein/
Aus-Schalter, dabei hältst du mit einer
Hand das Motorteil und mit der ande-
ren Hand das Zerkleinerer-Gefäß fest.
6. Achte darauf, den Zerkleinerer nicht
länger als 10 Sekunden am Stück für
festere Lebensmittel zu benutzen.
Zerkleinere lieber mehrmals.
7. Zum Ausschalten, lass den Ein/
Aus-Schalter los, ziehe den Netz-
stecker, stelle sicher, dass sich die
Klinge nicht mehr dreht und drehe das
Motorgehäuse vom Zerkleinerer.
8. Entferne den Deckel und hole vorsich-
tig die Klinge am Griff heraus.
9. Hole das zerkleinerte Lebensmittel aus
dem Zerkleinerer-Gefäß.
Tipp:
• Schneide Lebensmittel, die du zerklei-
nern möchtest, zuerst in Stücke.
• Zerkleinere keine sehr harten Zutaten,
z.B. Nussschalen, Fleisch mit Kno-
chenanteil oder Kaffeebohnen.
• Das Gefäß ist nicht mikrowellenge-
eignet.
WARNUNG: Die Klinge
des Zerkleinerers ist sehr
scharf, bitte gehe vorsichtig damit
um und fasse niemals in das laufen-
de Gerät.
SCHNEEBESENAUFSATZ
Mit dem Schneebesen-Aufsatz schlägst
du im Handumdrehen Sahne, Eiweiß, flüs-
sigen Teig oder Dessertcremes. Benutze
diesen Aufsatz nicht für andere oder heiße
Lebensmittel bzw. Flüssigkeiten.
1. Stecke den Schneebesen auf das
Getriebeteil und drehe dieses auf das
Motorgehäuse, sodass es einrastet und
die Markierungen aufeinander zeigen .
2. Platziere den Schneebesen in einem
Behälter und halte diesen fest, drücke
erst dann den Ein/Aus-Schalter, um zu
starten.
3. Benutze den Schneebesen nicht länger
als 2 Minuten am Stück.
4. Zum Beenden, lasse den Ein/Aus-
Schalter los, stecke das Netzteil aus.
Entferne erst dann den Schneebesen
aus dem Behälter.
5. Der Becher ist spülmaschinenfest,
aber nicht mikrowellengeeignet.
Tipp:
Bewege den Schneebesen beim Benut-
zen in kreisenden Bewegungen und halte

10
diesen ggf. leicht schräg, um ein gleichmä-
ßigeres Ergebnis zu erhalten.
WARNUNG: Bitte fasse
niemals in das laufende
Gerät, es besteht Verletzungsgefahr.
GESCHWINDIGKEITSEIN
STELLUNG
Drücke den Ein/Aus-Schalter und halte
diesen gedrückt, um das Gerät in Betrieb
zu nehmen. Durch den stufenlosen Ge-
schwindigkeitsregler bestimmst du intuitiv
die Schnelligkeit: Je fester und länger du
drückst, desto schneller und stärker arbei-
tet das Gerät. Um die Geschwindigkeit zu
verringern kannst du einfach den Druck
auf den Schalter verringern.
REINIGUNG UND PFLEGE
Dein Stabmixer sollte nach jeder Nutzung
wie folgt gereinigt und getrocknet werden.
Mangelnde oder unsachgemäße Pflege
des Geräts kann die Funktionstüchtigkeit
deines Stabmixers Sam beeinträchtigen.
• Trenne vor der Reinigung den Netz-
stecker deines Stabmixers.
• Motorteil, Netzkabel und Netzstecker
dürfen nicht nass werden. Reinige
das Motorgehäuse mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
• Der Becher sowie das Zerkleinerer-
Gefäß sind spülmaschinenfest. Die
übrigen Teile von Hand spülen, diese
sind nicht spülmaschinengeeignet.
• Sofern du mit deinem Stabmixer Sam
Lebensmittelfarbe oder stark färbende
Lebensmittel verarbeitest, können sich
Aufsätze oder Motorgehäuse verfär-
ben. Reibe das Gerät nach Gebrauch
mit einem mit Pflanzenöl benetzten
Tuch ab, um die Farbe zu entfernen
und reinige es anschließend wie oben
beschrieben.
• Sofern du mit dem Zerkleinerer sehr
salzige Lebensmittel verarbeitest,
achte darauf, die Klinge direkt nach
Gebrauch abzuspülen.
• Reinige alle Teile, die mit Lebensmit-
teln in Kontakt kommen, immer be-
sonders gründlich mit heißem Wasser
und Spülmittel.

11
WARNUNG: Bitte be-
achte, dass Motorteil und
Netzkabel niemals nass werden
dürfen. Stecke das Gerät vor der
Reinigung, dem Zusammen- oder
Umbau unbedingt aus und halte es
beim Betrieb von Wasser fern, um
Gefahren zu vermeiden.
FEHLER BEHEBEN
Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert:
1. Überprüfe, ob die Bedienungsanleitung genau und korrekt befolgt wurde.
2. Überprüfe, ob die unten aufgeführte Tabelle mögliche Lösungen anbietet.
3. Überprüfe, ob alle Sicherungen intakt sind.
Problem Lösung
Mein Stabmixer zerkleinert
die Zutaten nicht
vollständig.
Gib ggf. noch etwas Flüssigkeit hinzu, damit dein Stab-
mixer optimale Arbeit leisten kann. Schneide Lebens-
mittel in kleinere Stücke bevor du sie bearbeitest.
Mein Stabmixer hat Mühe,
alle Zutaten richtig mitein-
ander zu vermengen.
Achte auf die minimale und maximale Füllmenge des
Behälters. Der Aufsatz sollte tief genug eingetaucht
sein.
Das Gerät schaltet sich
plötzlich aus.
Achte darauf, keine zu harten Lebensmittel zu zerklei-
nern, denn dies kann zu einer Überhitzung des Motors
führen und der Überhitzungsschutz schaltet das Gerät
ab. Weiche Zutaten solltest du nicht länger als 1 Minute
und festere Zutaten nicht länger als 15 Sekunden am
Stück mixen.
Das Gerät wird
ungewöhnlich laut.
Benutze deinen Stabmixer nur in dem dafür vorgesehe-
nen Behälter, niemals in Töpfen, Pfannen etc., dies kann
das Gefäß oder den Aufsatz deines Stabmixers sowie die
Gefäße beschädigen. Benutze deinen Stabmixer nur für
weiche bis feste und keine zu harten oder tiefgefrore-
nen Lebensmittel.

12
Der Zerkleinerer
zerkleinert die Zutaten
nicht richtig.
Um deinem Zerkleinerer die Arbeit zu erleichtern
und optimale Ergebnisse zu erreichen, solltest du die
Zutaten in Stücke schneiden und dann portionsweise
zerkleinern.
Der Schneebesen-Aufsatz
schlägt die Sahne nicht
steif.
Bitte beachte, dass Behälter sowie Schneebesen absolut
fettfrei und die Sahne kalt (unter 10 °C) sein sollte.
Meine Mayonnaise gerinnt,
wenn ich diese zubereite.
Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur
haben und gib das Öl nur schrittweise beim Mixen dazu.
Halte den Pürierstab möglichst am Boden des Behälters
und ziehe diesen erst gegen Ende des Prozesses langsam
nach oben. Ist deine Mayonnaise bereits geronnen,
kannst du diese durch die Zugabe von 1 bis 2 EL kochen-
dem Wasser retten.
Sollte dein Sam darüber hinaus Defekte aufweisen, wende dich bitte an den Hersteller
oder einen professionellen Reparaturdienst. Versuche nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
KUNDENSERVICE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produk-
te der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus
können nur in Verbindung mit dem Kauf-
beleg bearbeitet werden. Verschleißtei-
le schließen bei der üblichen Abnutzung
einen Gewährleistungsanspruch aus. Die
Lebensdauer hängt von der jeweiligen Be-
handlung und Nutzung der Produkte ab
und ist daher variabel.
Wende dich für Fragen zur Bedienung
oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice:
Kostenlose Hotline für
Deutschland/Österreich:
0800 270 70 27
E-Mail: [email protected]

13
ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ
Unsere Produkte werden mit
hohem Qualitätsanspruch
hergestellt und sind für eine
lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßi-
ge Wartung und Pflege tragen dazu bei,
die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das
Gerät defekt und nicht mehr zu reparie-
ren, darf es nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer ausgewie-
senen Entsorgungsstelle zum Recycling
elektrischer oder elektronischer Geräte
abgeben. Durch die fachgerechte Entsor-
gung und das Recycling leistest du einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richt-
linie 2002/96/EG über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.

14
TECNICAL DATA
Power: 800 W, 220-240 V 50-60Hz
Dimensions of handheld unit (L/W/H):
22.5 x 9 x 4.5 cm
Dimensions of blender attachment:
19.5 x 6.5/5.1 cm
Dimensions of whisk: 22.8 x 5.2 cm
Handheld unit weight: 656 g
Attachment weight (blender): 126 g
Attachment weight (whisk): 92 g
Cable length: 125.5 cm
Features: Sam hand blender with con-
tinuous speed control, protection from
overheating, base with anti-slip silicone
ring, rubber coating and three stainless
steel attachments: hand blender attach-
ment with stainless steel blade, whisk
attachment that includes 800 ml cup
(BPA-free) with lid, chopper attachment
with lid that includes 600 ml container
(BPA-free) and stainless steel knife.
Accessories: storage bag, recipe booklet
Changes and errors in features, techno-
logy, colours, and design are reserved and
subject to change without notice.
SAFETY INFORMATION
Please read this manual before
using the device for the first time
and keep the manual.
INTENDED USE
The hand blender Sam, the chopper,
and the egg whisk are designed to
beat, puree, and mince food.
SYMBOLS
This symbol warns of ha-
zards that can damage the
appliance or cause injury.
This symbol warns of an
electric shock that may be
caused by a defective appliance or
by improper handling. This product
may only be opened for necessary
service work by an authorised
technician.
GENERAL SAFETY
• After unpacking the appliance,
check that it is in perfect con-
dition and has not sustained any
damage that could impair its
functional safety. Should you
EN

15
notice any defects or if the ap-
pliance has fallen on the floor, do
not attempt to use it, but call our
customer service.
• Improper repairs can lead to ha-
zards for the user and the warran-
ty may be deemed void. If indivi-
dual parts are damaged, they must
be replaced by the manufacturer,
an authorized specialist company,
or a similarly qualified person.
• The hand blender Sam, the chop-
per, and the egg whisk are de-
signed to beat, puree, and min-
ce food. Do not place any other
items inside.
• Store the appliance out of the
reach of children.
• Children under the age of 12
should stay away from the device.
• Children over the age of 12 and
persons with reduced physi-
cal, sensory, or mental abili-
ties, or a lack of experience and/
or knowledge of the appliance,
should only use it in its inten-
ded normal operating position,
under supervision, or after they
have been instructed in its safe
use and understand the dangers
involved. Children should not
connect, clean, or service the
appliance. This appliance is not
a toy. Children should be super-
vised to ensure that they do not
play with the appliance.
• Position the appliance on a free
and level surface.
• The appliance is only intended for
use in the household or other si-
milar uses such as
•in kitchenettes in shops, offices,
or other workplaces,
•on farms,
•for use by guests in accommo-
dation establishments (hotels,
motels) private guest houses, or
holiday homes.
• Use the appliance only after pro-
per assembly.
• The appliance may only be used
with original accessories.
• Be extra careful when handling
the sharp blades, especially whilst
emptying the chopper’s cont-
ainer or cleaning the blades.
• Be extra careful when blending
hot liquid food. There is risk of
splashing.
ELECTRICAL SAFETY
• Connect the appliance only to
alternating current as indicated
on the type plate. Connect the
mains plug only to an earthed
socket.

16
• Uncoil the power cable comple-
tely before use.
• Disconnect the mains plug as
soon as you have finished using
the appliance. Do not pull the
power cable itself, as it could
cause damage.
• Switch off the machine before
plugging in or unplugging it.
• The appliance must not be ope-
rated with an external timer or a
separate remote control system.
• Always disconnect the mains plug
after use, before cleaning, or in
the event of possible malfunc-
tions during operation.
• Do not submerge the appliance
in water or any other liquid. Pro-
tect the power cable and plug
from moisture.
• The appliance and its accessories
are not dishwasher-safe. Only
the containers may be cleaned in
the dishwasher.
• Never place or use the appliance
and power cable on or near a hot
surface.
• The cable must not hang over the
edge of the work surface.
• Do not use the appliance
outdoors.
• Do not put objects or your hand
in the appliance while it is in
operation.
NOTICE: PROTECTION
FROM OVERHEATING
• Your Sam Hand Blender provides
protection from overheating.
• Overheat protection monitors
the engine temperature. It might
switch off the engine automati-
cally. In this case, turn off the
power properly and unplug the
power cord.
• Your hand blender will only be
ready for use again once the en-
gine has cooled down.
BEFORE USING THE APPLI
ANCE FOR THE FIRST TIME
• Remove all parts related to
packaging and transport safety.
Make sure that these parts are
also kept away from children –
they pose a risk of suffocation!
• Before initial operation and af-
ter prolonged periods of non-use,
Sam should be cleaned. When
doing so, please make sure to
note our instructions on cleaning
and care.
• Place the appliance on a level and
dry surface.

17
HOW TO USE HAND BLENDER SAM
PRODUCT DESCRIPTION
1. On/off button with continuous speed
control
2. Engine housing with rubber coating
3. Hand blender
4. Chopper lid
5. Chopper blade
6. 600 ml chopper container
7. Base with anti-slip silicone ring
8. Gear part
9. Whisk
10. 800ml cup with lid
GENERAL INFORMATION
Your Sam hand blender has overheating
protection. Nevertheless, it is recommen-
ded that you comply with the suggested
operating times regarding the different
add-ons. Mind the following instructions
for assembling and utilising your Sam hand
blender and its attachments.
BLENDER ATTACHMENT
The blender attachment is ideal for pre-
paring your sauces, dips, soups, drinks and
baby food.
1. Twist the blender attachment onto the
engine part’s rod until you hear a click
and the icons are facing each other .
2. Place the blender in the filled cont-
1
6
2
7
3
8
4
9
510

18
ainer and plunge the attachment into
the food that you wish to mash.
3. Press the on/off button to start blen-
ding. The longer you press the button,
the stronger the mashing effect will
be.
4. Release the on/off button to end
the process and wait briefly until the
blending attachment stops moving.
You may then pull the attachment out
of the container.
5. Disconnect the power adapter from
the outlet after use.
Tip:
• For your blender to function properly,
you should make sure that the top of
the attachment is sufficiently covered
with food or liquid and that the maxi-
mum filling capacity is not exceeded.
• Cut the pieces to be mashed into
pieces before mixing.
WARNING: The blades of
your Sam hand blender are
very sharp. Please use with caution
and never reach into the swit-
ched-on device.
CHOPPER MINI FOOD
PROCESSER
The chopper is used for chopping cheese,
nuts, onions, herbs, raw vegetables and
fruits. Frozen foods should be thawed be-
fore shredding. Exceedingly tough foods
like ice cubes, coffee beans etc. should not
be used.
1. Carefully remove the plastic protecti-
on from the attachment’s blade. Hold
it by the handle at all times.
2. Place the blade attachment in the
centre of the mini-foodprocessor
bowl. Always use the anti-slip base
along with the mini-foodprocessor
container.
3. Fill the container and put the lid on it.
4. Twist the engine part onto the mini-
foodprocessor jar until you hear a click
.
5. To turn it on, press the on/off button.
Hold the engine part with one hand
and the mini-foodprocessor container
with the other.
6. Be careful not to use the mini-food-
processor for more than 10 seconds
at a time for more solid foods. Shred
several times.
7. To turn it off, release the on/off
button, unplug the power cord, make
sure the blade is no longer rotating

19
and twist the engine housing off the
mini-foodprocessor.
8. Remove the lid and carefully remove
the blade by its handle.
9. Remove the minced food from the
container.
Tip:
• Cut the food you want to mince into
pieces first.
• Do not shred very hard ingredients,
e.g. nutshells, meat with bits of bone
or coffee beans.
• The container is dishwasher safe but
not suitable for microwaves.
WARNING: The chop-
per’s blades are very sharp.
Please use with caution and never
reach into the switched-on device.
WHISK ATTACHMENT
With the whisk attachment, you can whip
cream, egg whites, liquid dough or dessert
creams in no time. Do not use this attach-
ment for other kinds of food, hot foods or
liquids.
1. Place the whisk atop the gear unit and
twist it onto the engine housing until it
snaps into place and the markings are
facing each other .
2. Plunge the whisk into a container and
hold it, then press the on/off button
to start.
3. Do not use the whisk longer than 2
minutes at a time.
4. To finish, release the on/off button and
unplug the power adapter. Only then
can you remove the whisk from the
container.
5. The cup is dishwasher safe but not
suitable for microwaves.
Tip:
Move the whisk in a circular motion whilst
using and keep it slightly inclined where
appropriate to get a smoother result.
WARNING: Never reach
into the running apparatus
for risk of injury.
SPEED CONTROL
Press and hold the on/off button to start
up the device. Using the continuous speed
control, you can determine the speed: the
firmer and longer you push, the faster the
device will work. To slow down Sam you
can simple put less pressure on the button.

20
CLEANING AND CARE
Your hand blender should be cleaned and
dried after each use as follows. Lack of
or improper care of the device can affect
your Sam hand blender’s functionality.
• Disconnect the hand blender’s mains
plug before cleaning
• Engine part, power cable and power
plug must not get wet. Clean the engi-
ne housing with a slightly damp cloth.
• The cup and the chopper container are
dishwasher safe. Rinse the remaining
parts by hand, since they are not
dishwasher safe.
• If you process food colouring or
strongly colouring food with your Sam
hand blender, attachments or engine
housings may discolour. After use,
wipe the device with a cloth moiste-
ned with vegetable oil to remove the
colour. Clean it as described above.
• If you use the chopper to process
exceedingly salty foods, be sure to
rinse the blade immediately after use.
• Make sure to always clean all parts
thoroughly with hot water and was-
hing-up liquid that come in contact
with food.
WARNING: Please note
that the engine part and
the mains cable must never get
wet. Be sure to unplug the device
before cleaning and keep it away
from water to avoid danger.
TROUBLE SHOOTING
If the device does not work properly, please check the following steps:
1. Check if the manual was followed precisely and correctly.
2. Check the following table for possible reasons.
3. Check if all fuses are working.
Table of contents
Languages:
Other Springlane Blender manuals