manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. SEVERIN
  6. •
  7. Blender
  8. •
  9. SEVERIN SM 3713 User manual

SEVERIN SM 3713 User manual

3
3
4
7
8
9
2
1
5
11
6
13
12
10
III
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchlesen.
Anschluß
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Deckel
2. Nachfüllöffnung
3. Verschlussstopfen
4. Mixbehälter
5. Messer
6. Antriebskupplung
7. Motorgehäuse
8. Schalter
9. Sicherheitsschalter
10. Sicherheitskontaktring
11. Kontaktstift
12. Typenschild
13. Anschlussleitung
Sicherheitshinweise
●Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel überprüfen, die die
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt
wurde, können von außen nicht
erkennbare Schäden vorliegen. Auch in
diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
●Lassen Sie das Gerät während dem
Betrieb niemals unbeaufsichtigt.
●Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
●Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
●Das Messer ist scharf! Seien Sie bei der
Reinigung besonders vorsichtig, um
Verletzungen zu vermeiden.
●Berühren Sie keinesfalls sich in
Bewegung befindliche Geräteteile,
Verletzungsgefahr!
●Achten Sie darauf, dass weder das Gerät
noch die Anschlußleitung äußerer
Hitzeeinwirkung ausgesetzt wird.
●Das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen,
-bevor der Deckel geöffnet wird,
-bevor der Mixbecher entnommen oder
aufgesetzt wird,
-vor jeder Reinigung,
-bei Störungen während des Betriebes,
-nach jedem Gebrauch.
●Nach jedem Gebrauch Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen, ebenso
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung des Gerätes.
●Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
●Wird das Gerät falsch bedient, kann
keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
●Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
●Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
4
Standmixer

Anweisung.
Erste Inbetriebnahme
Reinigen Sie den Mixbehälter und den
Deckel vor der ersten Benutzung (siehe
Reinigung und Pflege).
Schaltstellungen
Der Schalter hat folgende Schaltstufen:
PGerät ist eingeschaltet, solange der
Schalter in dieser Stellung gehalten
wird.
0Gerät ist ausgeschaltet.
1Gerät ist mit niedriger Leistung
eingeschaltet.
2Gerät ist mit voller Leistung
eingeschaltet.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für die Verarbeitung
haushaltsüblicher Mengen ausgelegt. Sie
können das Gerät bis zu 1 Minute
ununterbrochen benutzen. Anschließend
muss der Motor ca. 5 Minuten abkühlen.
Sicherheitsschalter
Im Motorblock befindet sich ein
Sicherheitsschalter. Nur wenn der
Mixbecher richtig aufgesetzt ist, kann das
Gerät eingeschaltet werden.
Achten Sie darauf, dass der Schalter sich in
der Position 0befindet, wenn der Mixbecher
entnommen wird. Dies gilt auch beim
Aufsetzen des Mixbechers auf das
Motorgehäuse, da sonst der Motor sofort
anläuft.
Handhabung
-
Den Mixbehälter in beliebiger Position
auf das Motorgehäuse setzen.
-
Sicherheitskontaktring so drehen, dass
der Kontaktstift den Sicherheitsschalter
betätigt (siehe Abbildung I und II).
-
Flüssige Zutaten in den Mixbehälter
einfüllen. Der Behälter hat ein max.
Fassungsvermögen von 1250 ml. Bei zum
Schäumen neigenden Flüssigkeiten, wie
z.B. Milch, max. ca. 1000 ml einfüllen,
damit keine Flüssigkeit aus dem Behälter
austreten kann.
-
Den Deckel aufsetzen. Während des
Betriebes können Sie noch Zutaten
beifügen, indem Sie den
Verschlussstopfen in der Deckelmitte
entfernen. Hierzu den Verschlussstopfen
entgegen dem Uhrzeigersinn entriegeln
und nach oben abnehmen. Nicht mit
Gegenständen in den Mixbehälter
greifen, wenn der Mixer eingeschaltet ist!
-
Den Netzstecker einstecken und mit
dem Schalter die gewünschte Drehzahl
einschalten. Je nach Mixgut kann das
Gerät auch kurzzeitig in der
Momentstellung „P“ eingeschaltet
werden. Benutzen Sie den Mixer nicht
ohne Inhalt!
-
Das Gerät nach Beendigung des
Mixvorganges ausschalten und den
Netzstecker ziehen. Nach dem
Motorstillstand kann der Mixbehälter
abgenommen werden.
Eis-Crusher
Mit dem Standmixer können Sie auch Eis
zerkleinern. Füllen Sie die Eiswürfel bis
maximal zur 750ml Markierung in den
Mixbehälter und schalten Sie das Gerät ein.
Nachdem das Eis die gewünschte Größe
hat, Gerät ausschalten und Eis aus dem
Mixbehälter nehmen.
Reinigung und Pflege
●Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen.
●Das Motorgehäuse mit der
Netzanschlussleitung darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Reinigen Sie das
Motorgehäuse mit einem nur leicht
angefeuchteten weichen Tuch.
●Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden und nicht in der
Spülmaschine reinigen.
5
-
Füllen Sie direkt nach dem Gebrauch ca.
1000 ml warmes Wasser mit etwas
Spülmittel in den Mixbehälter. Lassen
Sie den Standmixer, wie unter
Handhabung beschrieben, kurz laufen.
Anschließend Mixbehälter, Deckel und
Verschlussstopfen mit klarem Wasser
abspülen und abtrocknen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das
Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit
Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen,
direkt an den Severin-Service. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien bleiben unberührt.
6

Other SEVERIN Blender manuals

SEVERIN SM 3734 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3734 User manual

SEVERIN SM 3717 - User guide

SEVERIN

SEVERIN SM 3717 - User guide

SEVERIN SM 3713 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3713 User manual

SEVERIN Multi-Mixer + Smoothie Mix & Go User manual

SEVERIN

SEVERIN Multi-Mixer + Smoothie Mix & Go User manual

SEVERIN ZT-9750 User manual

SEVERIN

SEVERIN ZT-9750 User manual

SEVERIN SM 3739 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3739 User manual

SEVERIN SM 3735 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3735 User manual

SEVERIN HM 3820 User manual

SEVERIN

SEVERIN HM 3820 User manual

SEVERIN SM 3771 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3771 User manual

SEVERIN SM 3718 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3718 User manual

SEVERIN SM 3740 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3740 User manual

SEVERIN Multi-Mixer + Smoothie Mix & Go User manual

SEVERIN

SEVERIN Multi-Mixer + Smoothie Mix & Go User manual

SEVERIN Smoothie Mix & G User manual

SEVERIN

SEVERIN Smoothie Mix & G User manual

SEVERIN SM 3715 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3715 User manual

SEVERIN SM 3734 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3734 User manual

SEVERIN SM-3719 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM-3719 User manual

SEVERIN SM 3775 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3775 User manual

SEVERIN 910.035 User manual

SEVERIN

SEVERIN 910.035 User manual

SEVERIN SM 3794 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3794 User manual

SEVERIN SM 3740 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3740 User manual

SEVERIN SM 3718 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3718 User manual

SEVERIN PROFI-MIX SM 3808 - User manual

SEVERIN

SEVERIN PROFI-MIX SM 3808 - User manual

SEVERIN SM 3713 User guide

SEVERIN

SEVERIN SM 3713 User guide

SEVERIN SM 3738 User manual

SEVERIN

SEVERIN SM 3738 User manual

Popular Blender manuals by other brands

Black & Decker BLP7600G Use and care book

Black & Decker

Black & Decker BLP7600G Use and care book

KitchenAid Blender instructions

KitchenAid

KitchenAid Blender instructions

Sage Boss To Go SPB620 quick start guide

Sage

Sage Boss To Go SPB620 quick start guide

Kenwood SB250 series user guide

Kenwood

Kenwood SB250 series user guide

Heinner HSB-1000 user manual

Heinner

Heinner HSB-1000 user manual

Scarlett SC-HB42S01 instruction manual

Scarlett

Scarlett SC-HB42S01 instruction manual

Kenwood BL710 series instructions

Kenwood

Kenwood BL710 series instructions

Black & Decker CYCLONE BLC12600B Use and care book

Black & Decker

Black & Decker CYCLONE BLC12600B Use and care book

SEMAK VB250 Operation and warranty booklet

SEMAK

SEMAK VB250 Operation and warranty booklet

Omega MeGo PBL1000BD manual

Omega

Omega MeGo PBL1000BD manual

Bosch MSM73 Series operating instructions

Bosch

Bosch MSM73 Series operating instructions

Kambrook KBL20 Instruction booklet

Kambrook

Kambrook KBL20 Instruction booklet

SAPIRHOME Z-1162-G instruction manual

SAPIRHOME

SAPIRHOME Z-1162-G instruction manual

Conair GB/ WSB user guide

Conair

Conair GB/ WSB user guide

Jata electro BT1200 Instructions for use

Jata electro

Jata electro BT1200 Instructions for use

Premium PB369 user manual

Premium

Premium PB369 user manual

Black & Decker BL2020SC Use and care book

Black & Decker

Black & Decker BL2020SC Use and care book

UFESA BP4560 instruction manual

UFESA

UFESA BP4560 instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.