Stabilezelte 3x3 Romance User manual

3x3 Meter!
Romance
Aufbauanleitung
Assembly instruction
Bitte lesen Sie sich die Warn- und
Aufbauhinweise vor Aufbau des
Zeltes sorgfältig durch
Bitte beachten Sie die
Pflegehinweise damit Sie lange
Freude an Ihrem Zelt haben
!
Please read the assembly
instructions and warnings
carefully before setting up the tent
Please follow the care instructions
so you enjoy your tent for a long
time!
Deutsch!
2
Hergestellt für:
Stabilezelte – Kaiser Einzelhandel
65205 Wiesbaden
English!
17

Aufbauanleitung und Warnhinweise
!!! Bitte lesen Sie sich dieses Beiblatt aufmerksam durch !!!!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das von Ihnen uns entgegen
gebrachte Vertrauen.
Damit Sie sich an Ihrem Pavillon lange Zeit erfreuen können, empfehlen wir Ihnen, nachstehende Hinweise
sorgfältig zu beachten.
-Überprüfen Sie vorab ob alle Teile gemäß Teileliste in richtiger Ausführung und Menge vorhanden sind.
-Führen Sie die Schritte in der Reihenfolge aus, wie sie in dieser Anleitung beschrieben sind.
-Ziehen Sie die Schrauben gemäß Aufbauplan im Aluminium-Pavillon erst dann fest, wenn die Montage der
Polykarbonplatten abgeschlossen ist.
-Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung an einem sicheren Ort auf. Sollte der Pavillon an Dritte
weitergegeben werden muss die Gebrauchsanweisung mit weitergegeben werden.
Sicherheitshinweise
-Wir empfehlen dringend die Verwendung von Arbeitshandschuhen bei der Montage.
-Versuchen Sie nicht, den Aluminium-Pavillon bei Wind oder Nässe zu montieren.
-Berühren Sie keine Stromleitungen mit den Aluminiumprofilen.
-Tragen Sie immer Schuhe und Schutzbrille, wenn Sie mit den Aluminiumprofilen arbeiten.
-Entsorgen Sie alle Plastiktüten sicher - bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Erstickungsgefahr!
-Der Aluminium-Pavillon muss auf einer festen, ebenen Fläche positioniert und befestigt werden.
-Lehnen Sie sich nicht an den Aluminium-Pavillon an oder schieben Sie ihn während der Bauphase.
-Halten Sie Kinder vom Montagebereich fern.
-Stellen Sie Ihren Aluminium-Pavillon nicht in einem Bereich auf, der starkem Wind ausgesetzt ist.
-Versuchen Sie nicht, diesen Aluminium-Pavillon zusammenzubauen, wenn Sie müde sind, Alkohol trinken
oder wenn Sie anfällig für Schwindelanfälle sind.
-Wenn Sie eine Stehleiter oder Elektrowerkzeuge verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die
Sicherheitshinweise des Herstellers befolgen.
-Schrauben oder Muttern nicht überziehen! Beim Festziehen ist Vorsicht geboten um ein „überdrehen“ zu
vermeiden.
-Heiße Gegenstände wie neulich benutzte Grills, Lötlampen usw. dürfen nicht im Pavillon aufbewahrt
werden.
-Vergewissern Sie sich, dass sich keine verdeckten Rohre oder Kabel im Boden befinden, bevor Sie die
Heringe einschlagen oder in den Boden bohren.
-Vorsicht bei Gewitter! Bei Sturm. und/oder Gewitter muss der Pavillon verlassen werden.
-Bestimmungsmäßiger Gebrauch. Der Pavillon ist als Sonnenschutz konzipiert und als solcher zu nutzen.
Als Schutz gegen weitere Wettererscheinungen ist dieser nur bedingt zu gebrauchen.
-Stellen Sie sicher, dass die Dachplatten so montiert werden, dass die Seite der Sonne zugewandt ist,
welche dafür ausgelegt ist. Diese ist mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Bei falschen
Einbau kann es zu Schäden an den Platten kommen, die von der Gewährleistung ausgeschlossen sind!
-Wir haften nicht für Schäden am Produkt die durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch
Umwelteinflüsse wie Wind, Hagel, Schnee, Frost usw. Entstanden sind. Gleiches gilt wenn das Produkt
unter Bedingungen gelagert oder eingesetzt wurde, die außerhalb der technischen Spezifikation liegen oder
wie Schäden durch unsachgemäße Behandlung, insbesondere durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
oder durch technische Veränderung. Ein gebrauchsüblicher Verschleiß, der die Funktion des Produktes
nicht beeinträchtigt, stellt kein Gewährleistungsfall dar.
-Der Pavillon sollte umgehend von Schneelasten befreit werden. Die Gewährleistung für Schneelasten liegt
bei max. 100 kg/m².
2

Schutzausrüstung
1. Helm
2. Handschuh
3. Langarm Baumwoll-Overalls
4. Notfallausrüstung
5. Augenschutz
Benötigtes Werkzeug
1. Maßband 5 Meter
2. Winkel
3. Wasserwaage
4. Leiter
5. 10er und 14er Schraubenschlüssel
6. Sechskantschlüssel (Imbus) 5mm
7. Akku-Schrauber mit Sechskant (Imbus) 5mm (optional)
8. Holzhammer
9. Markierstift
10. Bohrmaschine mit 10er Bohrer (optional zum verdübeln)
11. Messer
12. Schraubenzieher
Generelle Information
-Dies ist ein mehrteiliger Aufbau, lassen Sie sich mindestens 4 Stunden Zeit für die Montage. Wir empfehlen
4 Personen für den Aufbau.
-Wählen Sie eine sonnige, ebene Lage abseits von überhängenden Bäumen.
-Wenn Sie Ihren Aluminium-Pavillon direkt auf einem soliden Betonfundament befestigen, verwenden Sie die
vorgebohrten Löcher im mitgelieferten Metallfuß.
-Die Bauteile sind zu prüfen und in unmittelbarer Nähe auszulegen.
-Bewahren Sie alle Kleinteile (Schrauben etc.) in einer Schüssel auf, damit sie nicht verloren gehen.
-Halten Sie das Dach frei von Schnee und Laub.
Pflege und Wartung
-Wenn Ihr Aluminium-Pavillon gereinigt werden muss, verwenden Sie eine milde haushaltüblichen
Seifenreiniger und reinigen mit kaltem klaren Wasser nach. Die Seitenwände nur von Hand reinigen.
-Verwenden Sie NICHT Aceton, Scheuermittel oder andere spezielle Reinigungsmittel. Auch keine harten
Bürsten oder einen Dampfstrahler verwenden.
Jegliche Haftung entfällt bei unsachgemäßem Gebrauch des Pavillons und Missachtung unserer
Hinweise.
Unter Beachtung obiger Hinweise sind wir davon überzeugt, dass Sie viel Freude an Ihrem Pavillon
haben werden.
3

Produktgröße
Achten Sie auf einen guten Aufstellort
!
1. 4-5 Personen erforderlich: Eine Person ist zum Messen & Markieren verantwortlich. Die zweite Person ist
für die Installation verantwortlich und die letzte Person ist als Assistent tätig und sorgt für die Sicherheit.
2. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Untergrund stark genug ist für die Installation. Ein betonierter
Untergrund ist die beste Wahl.
3. Es werden Elektrogeräte benötigt die sicher zu bedienen sind.
4. Seien Sie vorsichtig bei Verwendung von Werkzeugen.
5. Tragen von langärmeligen Baumwoll-Overalls, Handschuhen und Helm bei der Installation und Schutzbrille
bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen.
6. Beachten Sie die Arbeitshöhe. Verletzungsgefahr bei dem verschrauben von Senkkopfschrauben oder
unabsichtliches Verschlucken von Kleinteilen.
7. Kein Klettern, kein Stehen auf dem Zelt, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
8. Bei Verletzungen leisten Sie bitte sofort erste Hilfe und konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt.
4

Aluminiumprofile
Bezeichnung
Menge
Teileliste
1
4
2
4
5
4
8L
4
8R
4
6
4
10
8
11
8
12
4
Verbinder
Bezeichnung
Menge
Teileliste
Bezeichnung
Menge
Teileliste
B1
1
B9
4
B2
1
B10
12
B3
1
B11
4
B5
4
B12
4
B6
4
B13
8
B8
8
5

Zusammenfassende Darstellung für Polycarbonat-Platten
Schraube
Sonstige
Bezeichnung
Menge
Teileliste
Bezeichnung
Menge
Teileliste
F1
48
F6
2
F2
76
B15
12
F3
12
S6
112
F4
8
S8
12
F5
32
S9
48
6

Schematische Darstellung der Profile
Schematische Darstellung der Verbinder"
7

Zusammenfassende Darstellung für Polycarbonat-Platten
Weiße Folienseite zur Sonne gerichtet montieren, da diese Seite UV-geschützt ist.
!
Montage der Sechskantschrauben
1.Setzen Sie die Sechskantschraube in die Nut ein, drehen Sie sie im Uhrzeigersinn bis es sich nicht mehr
dreht.
2.Stellen Sie die Sechskantschraube von Hand ein und verdrehen Sie sie so, dass sie durch Gewinde fixiert
wird.
3.Andere Teile auf die Schraube legen und Mutter montieren.
!
8

9

!
10

!
11
F1, NICHT FEST ANZIEHEN

!
12
F1, NICHT FEST ANZIEHEN
F1, NICHT FEST ANZIEHEN
F4 UND F1 NICHT FEST ANZIEHEN

!
13
2 Personen erforderlich

!
14
F1, NICHT FEST ANZIEHEN
F1 FEST ANZIEHEN
F1 FEST ANZIEHEN
F1 FEST ANZIEHEN

!
15
HINWEIS: UV-Seite zur Sonne gerichtet montieren

Endkontrolle:
1.Mit einem Holzhammer Profile abklopfen. Wenn Sie dumpfen Geräusch hören, bedeutet das, dass einige
Komponenten nicht fest verschraubt sind, bitte diese dann festziehen und nacharbeiten. Bitte prüfen Sie,
dass alle Teile korrekt verbaut und verschraubt sind.
2.Stellen Sie mit sicher, dass alle Standprofile senkrecht zum Boden ausgerichtet sind.
3.Fixieren Sie den Pavillon am Untergrund.
16
Fester Untergrund
Weicher Untergrund

Assembly instructions and warnings
!!! Please read this leaflet carefully !!!!
Important to keep for future reference
Dear Customer,
Thank you for choosing our product, as well as for the confidence you have placed in us.
We recommend observing these instructions carefully so that you may enjoy your pavilion for a long time.
-Please ensure that you find all parts in the carton box in the correct type and quantity as mentioned in the
list illustrated in every page accordingly.
-Please carry out the steps in the order set out in these instructions.
-Do not tighten the steps in the Aluminum Pavilion until completing on the assembly of the poly carbon ate
panels.
-Keep these instructions in a safe place for future reference. If the pavilion is passed on to third parties, the
instructions for use must also be passed on.
Safety advice
-We strongly recommend the use of work gloves during assembly.
-Do not attempt to assemble the Aluminum Pavilion in windy or wet conditions.
-Do not touch overhead power cables with the aluminum profiles.
-Always wear shoes and safety goggles when working with extruded aluminum.
-Dispose of all plastic bags safety-keep them out of reach of small children.
-The Aluminum Pavilion must be positioned and fixed on a flat level surface.
-Do not lean against or push the Aluminum Pavilion during construction.
-Keep children away from the assemble area.
-Do not position your Aluminum Pavilion in an area exposed to excessive wind.
-Do not attempt to assemble this Aluminum Pavilion if you are tired ,have taken drugs or alcohol or if you are
prone to dizzy spells.
-If using a step ladder or power tools ensure that you follow the manufactures safety advice.
-Do not tighten bolts or nuts! Care must be taken when tightening to avoid "overtightening".
-Hot items such as recently used grills, blowtorches etc. must not be stores in the Wall shed.
-Ensure there are no hidden pipes or cables in the ground before inserting the pegs.
-Beware of thunderstorms! During storms and/or thunderstorms the pavilion must be left.
-Intended use. The pavilion is designed as sun protection and can be used as such. It can only be used to a
limited extent as protection against further weather phenomena.
-Make sure that the roof panels are mounted so that the side facing the sun is designed for it. This is marked
with an appropriate note. Incorrect installation may result in damage to the plates which is excluded from
the warranty!
-We are not liable for damage to the product caused by force majeure or environmental influences such as
wind, hail, snow, frost, etc. Have arisen. The same applies if the product has been stored or used under
conditions that are outside the technical specification or as damage due to improper handling, in particular
due to non-observance of the operating instructions or technical modifications. Normal wear and tear, which
does not impair the function of the product, does not constitute a warranty case.
-The pavilion should be cleared of snow loads immediately. The guarantee for snow loads is max. 100 kg/m².
17

Protective Equipment:
1. Helmet
2. Glove
3. Long Sleeve Cotton Overalls
4. Emergency Medicine Cabinet
5. Eye Shield
Installation Tool:
1. The Tape 5m
2. Angle Square
3. Level Meter
4. Triangle Stairs
5. Spanner 10mm and 14mm
6. Hexagon wrench 5mm
7. Electric screwdriver with 5mm Hexagon wrench (suggest)
8. Wooden Mallet
9. Marking Pen
10. Percussion bit (10mm)
11. Knife
12. Phillips screwdriver
General Advice
-This is a multi-part assembly, allow at least 4 hours for assembly. We recommend 4 persons for assembly.
-Selecting a site-choose a sunny level position away from overhanging trees.
-If you are fixing your Aluminum Pavilion directly to a solid concrete foundation use the pre drilled holes in
the metal base supplied.
-The component parts should be checked and laid out close at hand.
-Keep all small parts(screws etc)in a bowl so they do not get lost.
-Keep roof clear of snow and leaves.
Care and Maintenance
-When your Aluminum Pavilion needs cleaning, use a mild detergent solution and risen with cols clean
water. Only clean the side walls by hand.
-Do NOT use acetone, abrasive cleaners or other special detergents to clean the clear panels. Do not use
hard brushes or a steam jet either.
Wear-and-tear parts such as tension ropes, stretch cords, straps, anchoring parts or eyelets are
excluded from the warranty. Improper use of the pavilion and failing to observe these instructions
eliminates any liability claims.
If you observe the above-mentioned instructions, we are convinced that you will enjoy your pavilion
for a long period of time."
18

Product Size
Mace sure a good installation location
!
1.4-5 people required, one is for measuring & taking marks to ensure the installation dimension ,the second
person is responsible for the installation and the last one do as assistant and assure the safety.
2.Firstly, make sure the wall is strong enough for installation. A brick concrete structures is the best choice.
3.High-power electric tools are required, ensure the normal work of them and highly pay attention to electric
safety.
4.Be careful when using the kind of blunt tools, like hammer.
5.Wearing long sleeve cotton overalls,gloves and helmet during installation and wear safety glasses when
using power tools.
6.No up watching when working height, or the drop screws may hurt your eyes and suffocation causing
accidentally when fall into your mouth.
7.No climbing, No standing on the tent to avoid falling down.
8.If injuries immediately, using the first-aid kit to stop bleeding, bind up, In case of emergency taken
immediately to a nearby medical institutions.
19

Skeleton
Description
Amount
Parts List
1
4
2
4
5
4
8L
4
8R
4
6
4
10
8
11
8
12
4
Connect
Description
Amount
Parts List
Description
Amount
Parts List
B1
1
B9
4
B2
1
B10
12
B3
1
B11
4
B5
4
B12
4
B6
4
B13
8
B8
8
20
Table of contents
Languages: