stabo Babymonitor 800 User manual

Wichtig/Important
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise
aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie diese
Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise.
Before your installation lease read this manual carefully and
kee it for further information.
Art.-Nr. 51048
Bedienungsanleitung
User Manual
Babymonitor 800
Funk-Überwachungssystem/wireless monitoring system
864 MHz

2
Inhaltsverzeichnis
2. Allgemein
3. Sicherheitshinweise
3. Lieferumfang
4. Bedienelemente/Anschlüsse des Senders (Babygerät)
4. Bedienelemente/Anschlüsse des Em fängers (Elterngerät)
5. Stromversorgung (Sender und Em fänger)
5. Inbetriebnahme mit Steckernetzteil (Sender und Em fänger)
5. Ein-/Ausschalten
5. Ans rechem findlichkeit (Sender)
6. Lautstärkeregelung (Em fänger)
6. Über rüfung des Em fangsbereichs
6. Reichweitenkontrolle
6. Inbetriebnahme mit Akku acks
7. Einsetzen des Akku acks
7. Inbetriebnahme mit Alkaline-Batterien
7. Battery-LOW-Anzeige
7. Batterie-Entsorgungshinweis
8. Fehlersuche
8. Pflegehinweise
8. Technische Daten
Allgemein
Der Sender des stabo Babymonitor 800 überträgt S rache/Geräusche
er Funk zum Em fänger (864 MHz Bereich). Es stehen zwei digital
codierte Kanäle zur Verfügung, sodass bei eventuellen Störungen auf
den anderen Kanal ausgewichen werden kann. Die Reichweite des
stabo Babymonitor 800 beträgt max. 400 m (je nach Umgebung), der
Em fänger ist mit einem Reichweitenalarm ausgestattet.
Achtung: er Einsatz des stabo Babymonitor 800 kann die
persönliche Beaufsichtigung eines Kindes/einer pflegebedürftigen
Person nur unterstützen, jedoch nicht ersetzen!
Jede Art von Haftung außerhalb der gesetzlichen Gewährleistungs-
vorschriften ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den nicht
vorgesehenen medizinischen Einsatz.

Sicherheitshinweise
Nur für die Nutzung in Innenräumen! Setzen Sie die Geräte keinesfalls
den Witterungseinflüssen im Freien aus.
Nicht in Kinderhände! Verhindern Sie, dass Kinder mit den Geräten
s ielen oder Zugriff auf Geräte- oder Zubehörteile haben.
Nicht im Krankenhaus benutzen! Ihr stabo Babymonitor 800 erzeugt
Funkwellen, dies könnte unter Umständen medizinische Geräte im
Krankenhaus beeinträchtigen.
Nicht öffnen keine Veränderungen vornehmen! Öffnen Sie niemals
Ihr stabo Babymonitor 800 und nehmen Sie keine Veränderungen an
den Geräten vor. Lassen Sie Re araturen nur von qualifiziertem
Fach ersonal durchführen. Sonst entfällt Ihr Garantieans ruch und/oder
möglicherweise die Gerätezulassung.
Bei beschädigtem Gehäuse: Netzstecker ziehen! Ist das Gehäuse
eines der Geräte Ihres Babymonitor 800 beschädigt, trennen Sie es
sofort vom Stromnetz (bei Netzteilbetrieb).
Schützen Sie Ihr stabo Babymonitor 800 vor Hitze, Feuchtigkeit, Staub
und Erschütterungen! Die Geräte könnten sonst Schaden nehmen.
Lieferumfang:
1 Sender (Babygerät)
1 Em fänger (Elterngerät)
2 Netzgeräte (9V DC/ 200 mA)
2 NiMH Akku acks (2,4V/ 800 mAh)
1 Trageschlaufe für Elterngerät
Bedienungsanleitung
Bitte über rüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit.
Wichtig: Prüfen Sie vor der Benutzung der Geräte, ob äußerliche
Beschädigungen vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Produkt
nicht in Betrieb, sondern setzen sich umgehend mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung.
3

Bedienelemente/Anschlüsse des Senders (Babygerät)
1. Betriebsanzeige (grüne LED)
2. Kanalschalter und Ein/Aus (CHA/OFF/CHB)
3. 9 V DC IN Buchse
4. Ans rechem findlichkeits-Schalter (Sen.HI/MID/LO)
5. Ladestift
Bedienelemente/Anschlüsse des Empfängers (Elterngerät)
1. Betriebsanzeige (grüne LED)
2. Kanalschalter und Ein/Aus (CHA/OFF/CHB)
3. 9 V DC IN Buchse
4. Lautstärke-Schalter (Vol.HI/MID/LO)
5. Ladestift
6. System LED
4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6

Stromversorgung (Sender/Empfänger)
Sie können Ihre Geräte mit den im Lieferumfang enthaltenen Stecker-
netzteilen (9V DC/200mA) oder den NiMH- Akku acks (2,4V/800 mAh)
betreiben. (Auch die Verwendung jeweils 2 handelsüblicher Alkaline
Batterien Ty AAA ist möglich.)
Inbetriebnahme mit Steckernetzteil (Sender/Empfänger)
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) und
verbinden Sie den Stecker mit der DC IN- Buchse (3) des Geräts.
Ein-/ Ausschalten
Sender und Em fänger werden mit dem Kanalschalter (2) ein-/aus-
geschaltet. Mit dem Einschalten wählen Sie zugleich einen der beiden
zur Verfügung stehenden Kanäle (CHA oder CHB).
Wichtig: Sender und Em fänger müssen immer auf denselben Kanal
eingestellt sein (beide CHA oder beide CHB). Nach dem Einschalten
leuchtet die Betriebsanzeige (grüne LED/1).
Ansprechempfindlichkeit (Sender)
Mit dem Schiebeschalter (4) kann die Ans rechem findlichkeit (Mikro-
fonem findlichkeit) in drei Stufen (HI/ MID/LO) gewählt werden.
HI: hohe Em findlichkeit (auch leise Geräusche werden übertragen)
MID: mittlere Ans rechem findlichkeit (Zimmerlautstärke)
LO: geringe Em findlichkeit (nur laute Geräusche werden übertragen).
Aufgrund der sehr geringen Strahlungsleistung (max. 10 mW)
des Babymonitor 800 ist eine gesundheitliche Gefährdung Ihres
Kindes durch Elektrosmog nach heutigem Wissensstand ausge-
schlossen.*
Legen Sie den Sender trotzdem nie neben das Baby ins Kinderbett!
er Sender könnte unter das Kind/die Bettdecke geraten und
wäre dann nicht mehr/nur noch eingeschränkt funktionsfähig.
Zudem bestünde die Gefahr, dass Kleinteile verschluckt werden,
wenn das Kind mit dem Gerät spielt.
Wir empfehlen, unbedingt einen Sicherheitsabstand von ca. 1 m
zwischen Baby und Sender einzuhalten!
*Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie beim
Bundesamt für Strahlenschutz, Postfach 1001, 38201 Salzgitter
5

Lautstärkeregelung (Empfänger)
Mit dem Schiebeschalter (A4) wählen Sie die Lautstärke (HI/ MID/LO):
HI: hohe Lautstärke
MID: mittlere Lautstärke
LO: geringe Lautstärke.
Überprüfung des Empfangsbereichs
Die Reichweite des stabo Babymonitor 800 beträgt (bei freier Sicht)
bis 400 m. Die Reichweite ist jedoch stark abhängig von der Umgebung,
in der die Geräte genutzt werden. Jedes Hindernis (z.B. Zimmerwände,
Geschoßdecken aus Stahlbeton) zwischen Sender u. Em fänger
reduziert die Reichweite.
Wenn Sie die Geräte in Betrieb nehmen, rüfen Sie deshalb zunächst
den Em fangsbereich. Nutzen Sie z. B. ein Radiogerät und stellen es
vor den Sender (Babygerät). Wenn die Übertragung im Em fänger
(Elterngerät) zu hören ist, testen Sie, in welchem Umkreis ein einwand-
freier Em fang gewährleistet ist. Verlassen Sie mit dem Em fänger
den Reichweitenradius, ertönt der Reichweitenalarm (siehe. Abschnitt
Reichweitenkontrolle).
Reichweitenkontrolle
Diese Funktion wird automatisch mit dem Einschalten der Geräte
aktiviert.
Wenn sich der Em fänger außerhalb der Reichweite des Senders
befindet und für ca. 30 Sekunden kein Funkkontakt zwischen Sender
und Em fänger besteht, ertönt ein sich alle 4 Sekunden wiederholender
Alarmton, zusätzlich blinkt die rote System-LED.
Inbetriebnahme mit Akkupacks
Die im Lieferumfang enthaltenen NiMH-Akku acks werden in den
Geräten automatisch geladen, wenn Sie das zugehörige Steckernetzteil
anschließen. Die Akku acks können sowohl während des Betriebs
als auch bei abgeschalteten Geräten geladen werden.
ie Ladezeit der Akkupacks beträgt ca. 12 Std! er Ladevorgang
wird nicht automatisch beendet: bitte trennen Sie die Geräte
deshalb nach ca. 12 Std. vom Netz, um ein Überladen der Akkus
zu vermeiden. Laden Sie die Akkupacks möglichst erst nach,
wenn der Batterie-leer-Alarm erscheint (siehe Abschnitt Battery-
LOW-Anzeige).
6

Bitte beachten: wiederholtes Überladen verringert die Lebensdauer
Ihrer Akkus - laden Sie die Akkupacks deshalb nie länger als 36 Std!
Entnehmen Sie die Akku acks, wenn Sie die Geräte dauerhaft über
die Steckernetzteile betreiben (Gefahr des Überladens) oder wenn
Sie die Geräte über einen längeren Zeitraum nicht nutzen!
Einsetzen des Akkupacks
Nicht die grüne Folie oder das Rückholband des Akku acks entfernen!
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs an der Rückseite des
Geräts.
Legen Sie ents rechend der Polaritätsangaben den Akku ack in das
Batteriefach ein (Akku ack-Aufkleber zeigt nach unten, Ladekontakt
auf Ladestift (5) im Batteriefach).
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefaches.
Inbetriebnahme mit Alkaline-Batterien
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs an der Rückseite des
Geräts.
Legen Sie die Batterien ents rechend der Polaritätsangaben in das
Batteriefach ein.
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
Achtung! Schließen Sie bei Batteriebetrieb nie das Steckernetzteil
an! Dies könnte zur Beschädigung der Geräte führen!
Battery-LOW-Anzeige
Sind die Batterien verbraucht oder ist die Ka azität des Akku acks zu
gering, blinkt die grüne Betriebs-LED bei dem Eltern- und Babygerät,
zusätzlich ertönt beim Elterngerät ein Warnton.
Tauschen Sie die Batterien bzw. laden Sie den Akku ack.
Batterie -Entsorgungshinweis
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Geben Sie ver-
brauchte Batterien und Akkus (entleert) bei einer ents rechenden
Sammelstelle oder im Handel ab.
7

Fehlersuche
Keine Funktion? Über rüfen Sie die Stromversorgung (Netzteil/
Akku ack) bei Baby- und Elterngerät.
Keine Übertragung? Über rüfen Sie die Kanaleinstellung bei Baby-
und Elterngerät.
Störgeräusche beim Empfang? Wechseln Sie beim Baby- und
Elterngerät den Kanal.
Verringern Sie die Entfernung zwischen Baby- und Elterngerät.
Pfeifton (Rückkopplung)? Vergrößern Sie die Entfernung zwischen
Baby- und Elterngerät. Verringern Sie die Lautstärke am Elterngerät.
Pflegehinweise
Schützen Sie die Geräte vor Hitze (z.B. direkte Sonneneinstrahlung),
Feuchtigkeit, Staub und starken Erschütterungen.
Reinigen Sie die Geräte nur mit einem trockenen, weichen, fusselfreien
Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Technische aten
Frequenzen Kanal A: 864.825 MHz
Kanal B: 864.925 MHz
Spannungsversorgung Netzteil: DC 9V/ 200 mA
oder NIMH- Akku ack 2.4V/ 800 mAh
oder 2x Alkaline Batterien Ty AAA
Betriebszeit Babygerät ca. 30 Std.
Elterngerät ca. 10 Std.
Betriebsspannung DC 2.4V
Maße 60 mm x 85 mm x 35mm (B x H x T)
Gewicht Babygerät ca. 50 g (ohne Akku/Batterien)
Elterngerät ca. 60 g
8

Safety Information
IMPORTANT: stabo Babymonitor 800 cannot be replaced for real
parent supervision, but only as an aid or support.
Note: For indoor use only.
Note: Use only the su lied AC ada ter. Use of other AC ada ters
may cause damage to the unit.
Note: Disconnect the AC ower ada ter from the wall outlet when the
unit is not charging.
Note: When not using the unit for a long eriod of time, remove all
batteries from the unit to avoid damage or battery leakage.
Note: The ventilation should not be im eded by covering the ventilation
o enings with items, such as news a er, tablecloths, curtains, etc.
Note: No naked flame sources, such as lighted candles, should be
laced on the a aratus.
Note: This roduct would not erform normally under a strong RF
interference environment & high disturbances from the ower mains.
Note: The a liance shall not be ex osed to dri ing or s lashing.
Note: Children dont recognize the risks of electrical a liances.
Therefore use or kee the a liance out of the reach from children.
Note: Dont dis ose the unit and its battery with household waste.
Bring back the used unit to your dealer or to a s ecial dis osal service.
Note: The wall-mounted socket for the AC/DC ada tor should not be
over-stressed by torque. Dont a ly any additional force from the
ada tor cable.
9

Controls and Indicators
Baby Unit
1. Power LED
2. Channel switch (CHA/Off/CHB)
3. DC Power Su ly Socket
4. Sensitivity Switch (HI/MID/LO)
5. Charge Pin
Parent Unit
1. Power LED
2. Channel switch (CHA/Off/CHB)
3. DC Power Su ly Socket
4. Volume Switch (HI/MID/LO)
5. Charge Pin
6. System Check LED
10
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6

Mains Power Supply
1) Check the mains voltage on the su lied AC/DC ada tors. Must
be the same as your local mains voltage.
2) Connect the baby unit and the arent unit to the electric wall outlet
with the su lied 2 AC/DC ada tors res ectively.
3) Power ON both baby & arent units, Power LED turns on.
Battery Power Supply (batteries not included)
Both baby unit and arent unit can be o erated with 2 x AAA alkaline
batteries or a 2.4V rechargeable battery ack.
To install:
1) Push the battery cover downward, and lift it off.
2) Insert batteries or rechargeable battery ack into the battery
com artment, observing olarity markings.
3) Re lace the battery cover and lock it u .
Notes: Both baby unit & arent unit have the battery low indication.
When battery levels are low:
on baby unit Power LED will flash green,
on arent unit Power LED will flash green together with a Beep
sound .
Notes: If batteries and AC/DC ada tors are installed and connected
at the same time, units o erate on mains ower. In case AC/DC ada tors
failure, batteries will take over.
Battery low indication
When battery levels are low:
on baby unit Power LED will flash green,
on arent unit Power LED will flash green together with a Beep
sound.
If battery is low, you need to recharge the batteries or re lace them.
(Please refer to charging batteries.)
11

Operation
1) Power ON both arent and baby units, green LED is on. Switch
the Channel Selector of both units to the same osition.
2) On the baby unit, adjust the sensitivity control to a desirable
level.
Notes: For better transmission, adjust the sensitivity control under
quiet environment.
3) On the arent unit, adjust the volume control to a desirable sound
level. (You have three levels: LO/MID/HIGH).
4) When the arent unit receives a signal the system check LED will
turn on red.
5) When the arent unit is standby the system check LED will turn off.
6) If the baby unit is out of effective range of the arent unit for more
than 30 seconds, the arent unit will bee and the system check
LED will flash red.
IMPORTANT: Check sound transmission before using your stabo
Babymonitor 800. Test whether the units are laced within the effective
transmission range, and test whether the sound from baby unit is
clearly heard from arent unit.
Charging Batteries
Battery ty e: Rechargeable batteries or battery ack, AAA
No. of cells: 2 cs for transmitter, 2 cs for receiver
Rated ca acity: 800mAH
Rated DC out ut voltage (V): DC 9V
Rated DC out ut current (A): 200 mA
IMPORTANT: Only rechargeable battery ack rovided by rovider
can be used for charge rocess (charging rocessing will o eration
even ower on and off).
1) Insert the rovided rechargeable battery ack into the battery
com artment, observing olarity markings.
2) Connect one end of the AC/DC ada tor to the DC ower su ly
socket, and the other end to the main electric wall outlet.
12

3) A rox. 12 hours for charging rocedure.
4) After fully charge the batteries, remember to disconnect the AC/DC
ada tors.
Note: Charging rocedure should never exceed 48 hours.
Note: Remove batteries from the unit, if it will not be used for extended
eriod.
Note: Regular (non-rechargeable ty e) batteries can be used for
o eration. However, never attem t to charge non-rechargeable batteries
in this a liance as this could rove danger.
Note: Re lace only with the same or equivalent ty e recommended
by the manufacturer. Please dis ose of old, defective batteries in an
environmentally friendly manner in accordance with the relevant
legislation.
Note: To avoid risk of fire or injury, do not attem t to recharge non-
rechargeable batteries.
Note: Do not install batteries backward, or ut in fire.
Caring for your Units
IMPORTANT: Make sure baby unit is always out of reach of your baby.
Never lace it inside babys bed or lay en.
To clean the unit, wi e with a soft cloth dam ened with water. Never
immerse it in water. Detergent or solvents may cause ermanent
damage to the unit.
Do not ex ose the unit to extreme tem eratures, or long eriod of
direct sunlight. Do not lace it close to heating a liances.
If it gets wet, turn it off and remove the batteries immediately. Dry the
battery com artment with a soft cloth to minimize otential water
damage. Do not use it until it is com letely dry.
If an abnormal smell or smoke comes from the unit, turn it off and
remove the batteries immediately. Do not attem t to modify or adjust
it for any reason.
13

Troubleshooting
Problem and Solutions
Too High or Too Low Volume?
Make sure volume on arent unit is set to a desirable level.
Check the battery level.
No Transmission?
Make sure the channel selector on both baby unit and arent unit are
set to the same osition.
Make sure the units are ro erly connected with the mains su ly, or
batteries are ro erly inserted and have sufficient ower su ly.
Receiving Noise or Interference?
Choose another channel.
Specifications
Frequencies Channel A: 864.825MHz
Channel B: 864.925MHz
Power Supply 9V/200mA AC/DC ada tors (2 x included)
or rechargeable battery ack (2 x included)
or AAA batteries (not included)
Battery Back Up time baby unit u to 30 hours
arent unit u to 10 hour
Operation Voltage DC 2.4V
imensions 60 mm x 85 mm x 35 mm (w x h x d)
Weight baby unit ca. 50 g (without akku/batteries)
arent unit ca. 60 g
14

15
Hersteller - Garantie
Als Hersteller dieses Geräts gewähren wir, die
stabo Elektronik GmbH, Münchewiese 16, 31137 Hildesheim/ eutschland
eine selbständige Garantie gegenüber dem Verbraucher.
Die Garantieleistung erstreckt sich auf die kostenlose Beseitigung aller Fabrika-
tions- und Materialfehler zum Zeit unkt des Kaufs dieses Geräts (Beschaffen-
heitsgarantie).
Die Garantie gilt nicht für:
- Trans ortschäden,
- den Betrieb mit Zubehör, das nicht durch stabo für den Betrieb mit diesem
Gerät freigegeben und ents rechend gekennzeichnet wurde
- Sicherungen, Anzeigenleuchten und Halbleiter, die durch
fehlerhafte Bedienung beschädigt wurden,
- Geräte, die unbefugt geöffnet oder verändert wurden,
- Funktionen, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind,
- Fehler durch unsachgemäße Handhabung, mutwillige Beschädigung, mecha-
nische Überbeans ruchung, übermäßige Hitze oder Feuchtigkeitseinwirkung,
ausgelaufene Batterien, falsche Versorgungss annung oder Blitzschlag,
- Fracht- oder Trans ortkosten.
Gewährleistungsans rüche gegenüber dem Händler aufgrund des Kaufvertrages
bestehen gesondert neben diesen Garantiebestimmungen und werden hierdurch
nicht eingeschränkt.
Dieser Garantie-Abschnitt ist nur gültig, wenn er vollständig ausgefüllt und
unterschrieben ist.
Geräte-Ty :________________________________
Geräte-Nummer(n):__________________________
Gekauft bei:
(Stem el oder genaue Anschrift des Händlers)
Kaufdatum:_____________________________
Unterschrift des Händlers:______________________________

16
stabo Elektronik GmbH
Münchewiese 14-16 . 31137 Hildesheim/Germany
Tel. +49 (0) 5121-76 20-0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
Internet: www.stabo.de . E-Mail: [email protected]
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Errors and technical modification reserved.
Co yright © 02/2006 stabo Elektronik GmbH
Table of contents
Languages:
Other stabo Baby Monitor manuals