Eigenschaften:
Belastungsgrenze 120 kg
Kleiner Stauraum
Leichtgewichtig / einfacher Transport
1. Schrauben Sie die drei Standbeine im Uhrzeigersinn an den Toilettensitz. Stellen Sie
sicher, dass Sie jedes Standbein vollständig bis zum Verschlusspunkt festdrehen. Bitte
beachten Sie, dass zum Festschrauben der Standbeine ein gewisser Kraftaufwand nötig
ist, um die Markierungen an den Beinenin die Verschlusspunkte amToilettensitz zu
drücken. Ein Tropfen Ölauf die Erhöhung aufgebracht kann beim Einrasten helfen.
2. Befestigen Sie einen Müllbeutel mit den Klammern, die am Toilettensitz angebracht sind. Benutzen Sie einen Beutel mit
500mmMindestbreite.
3. Entfernen Sie den Beutel nach der Benutzung und verschließen Sie ihn sorgfältig mit den mitgelieferten Bändern bevor Sie
ihn entsorgen.
4. Der Toilettensitz hat eine Wasserkapazität von 4 Litern. Der Toilettenzerstäuber kannauf dem Toilettensitz angebracht
werden, um eine bequeme Reinigung zu gewährleisten. Für den Transport sollte die abgedichtete Verschlusskappe anstatt
dem Toilettenzerstäuber benutzt werden.
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Str. 11
86956 Schongau –Germany
Telefon/Phone: 0049-8861-909494-0
Telefax/Fax: 0049-8861-909494-19