Stokke iZi Go by BeSafe User manual

Stokke®iZi Go™by BeSafe®
USER GUIDE UK/IE
GEBRAUCHSANWEISUNG DE
BRUGSANVISNING DK
KÄYTTÖOHJE FI
NOTICE D’UTILISATION FR
GEBRUIKSAANWIJZING NL
BRUKSANVISNING NO
BRUKSANVISNING SE

Warnings............................................................................................... 4
Introduction.......................................................................................... 9
Achtung................................................................................................. 22
Einleitung.............................................................................................. 28
Advarsel ................................................................................................ 42
Introduktion.......................................................................................... 47
Varoitus ................................................................................................. 60
Johdanto............................................................................................... 65
Avertissement....................................................................................... 78
Introduction.......................................................................................... 84
Waarschuwing...................................................................................... 98
Inleiding................................................................................................ 103
Advarsel ................................................................................................ 116
Introduksjon.......................................................................................... 121
Varning.................................................................................................. 134
Introduktion.......................................................................................... 139
USER GUIDE
Rearward-facing
Stokke®iZi Go™by BeSafe®
ECE R44 04
Tested and approved
Group Weight Age
0+ 0-13 kg 0-12 m
UK/IE
UK/IE
DE
DK
FI
FR
NL
NO
SE
User instruction.
Play movie.

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
4 5UK/IE UK/IE
WARNING WARNING
WARNING
• It is important that you read this user manual BEFORE installing your seat. Incorrect
installation could endanger your child.
• KEEP this user manual with the seat for later use.
• It is NOT ALLOWED to mount the seat in a front passenger seat
WITH AN ACTIVATED AIRBAG.
• The seat can only be installed rearward-facing with a 3-point
car belt, approved according to UN/ECE Regulation No.16 or other equivalent
standards.
•
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® is approved for group 0+, rearward-facing from 0-13 kg.
• If the child weighs over 13 kg or his shoulder height reaches above the highest
position of the shoulder straps, you will need to change to a group 1 seat.
• The child must always be secured with the internal harness straps when seated
in the child seat.The same applies to carrying the seat and when using in
combination with a stroller.
• The seat cover contains magnets in the areas with the orange indications. Magnets
can inuence electronic equipment such as pacemakers.
• The seat must always be replaced following an accident. Although it may look
undamaged, in the event of another accident, it might not be able to protect your
child as well as it should.
• Prevent the seat from becoming trapped or weighed down by luggage, seats and/
or slamming doors.
• Before every use, make sure the harness is not damaged or twisted.
•
Make sure you can t no more than one nger between the harness and your baby (1cm).
• Make sure the car safety belt buckle runs in a straight line and stays below the belt
hook of the seat.
WARNING
NO
OK
hip belt
shoulder
belt

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
6 7UK/IE UK/IE
WARNING WARNING
WARNINGWARNING
•
DO NOT use the seat positioned in the vehicle, with the carrying handle in a downward
position.The handle must be in the vertical carrying position while driving.
• Only use the seat on forward facing seats.
• DO NOT attempt to dismantle, modify or add any part to the
seat.The warranty will not be honoured if non-original parts or accessories are
used.
• DO NOT use anything, such as a cushion, to raise the child seat o the passenger
seat of the vehicle. In the event of an accident the seat will not be able to protect
your child properly.
• Make sure all passengers are informed about how to release your child in case of
emergency.
• An unoccupied child seat should always be fastened in the vehicle.
• Make sure luggage or other objects are properly secured. Unsecured luggage may
cause severe injuries to children and adults in the event of an accident.
• Never use the seat without the cover.The cover is a safety feature and may only be
replaced by an original BeSafe cover.
• We use EPS foam under the cover. Do not push or pull too hard against the foam,
since you might damage the foam.
• Do not use any aggressive cleaning agents; these may harm the construction
material of the seat.
• BeSafe advises that child seats should not be bought or sold second-hand.
• DO NOT use the seat for longer than 5 years.The quality of the material may
change with ageing.
• DO NOT use at home on a table or worktop, if your child is seated in the seat.
• When the child seat is mounted in the car check all the areas where the child seat
might touch the interior.We recommend using a (BeSafe) protection cover in
these places to avoid cuts, marks or discolouration on the interior of the vehicle,
especially in vehicles with leather or wooden interior.
• Make sure both 3-point-belt and child safety belt are tightened rmly, in order to
prevent any unwanted dislocation of child or the seat. Check frequently.
• All passengers must be fastened by a safety belt.
• Never use the two wheel function when the seat is attached to a Stokke® Xplory®.
•
Always make sure the seat is properly attached when used on a stroller from Stokke.
Failure to attach properly could result in serious injury or death to your
child.
• When the seat is attached to the chassis of a stroller from Stokke, the combination
should never be lifted up by the car seat.
WARNING

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 9
Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
8WARNING
WARNING
• Always remove your child from the seat while making adjustments to the stroller
and/or the car seat.
• Always make sure the carrying handle is in the carrying position before carrying.
• If in doubt, consult either the child restraint manufacturer or the retailer.
(EN 12790-2009): Using the seat as a reclined cradle
• IMPORTANT! Keep this manual for future reference.
• Never leave the child unattended.
• Do not use the seat as reclined cradle once your child can sit unaided.
• This seat is not intended for prolonged periods of sleeping.
• It is dangerous to use this seat on an elevated surface.
• Always use the restraint system.
WARNING Do not use this product until you have thoroughly read and understood this user
guide. Stokke® advises that child seats shall not be bought or sold second hand.
Many seats sold through local advertising and car boot sales have been found to be
dangerous. DO keep this user guide in the pocket of the seat.
Contents
Warnings................................................................................................................... 4
Introduction.............................................................................................................. 9
Crucial parts.............................................................................................................. 10
Installation in the car................................................................................................ 11
Fitting your child in the Stokke® iZi Go™ by BeSafe®.............................................. 13
Removing the Stokke® iZi Go™ by BeSafe®............................................................. 17
Removing and retting the cover............................................................................. 17
Cleaning instructions................................................................................................ 17
Using the Stokke® iZi Go™ by BeSafe® with a stroller from Stokke......................... 18
Guarantee.................................................................................................................. 20
Point of Sale information.......................................................................................... 20
Introduction
EN 12790-2009
WARNING
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 11
Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
10
Crucial parts
Carrying handle
Head rest
Handle release buttons (2x)
Shoulder straps (2x)
Harness buckle
Baby cushion
Hip belt hook (2x)
Crotch strap
Cover
Central adjuster
Installation in the car
It is NOT ALLOWED to mount the seat in a front
passenger seatWITH AN ACTIVATED AIRBAG.
1. Position the seat on the vehicle seat. Make sure the carrying
handle is in the carrying position.
2. Guide the hip belt of the 3-point-belt over the blue parts through the hip belt
hooks and fasten the seat belt with a‘click’.
Click!
Sun canopy
Instruction label
Stroller release handles (2x)
Shoulder belt hook
Harness height adjuster
Stroller adapter house
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
12 13
3. Guide the shoulder belt over the blue part through the shoulder belt hook at the
rear side of the seat shell.
4. Tighten the 3-point belt by pulling the belt through the hip belt hooks and
through the shoulder belt hook until it is really tight.
5. Leave the carrying handle in carrying position.
6. Positioned in the back seat of the vehicle, you should push the front seat of the
vehicle backwards, so that it is in contact with the child seat. Positioned in the
front seat , you should push the front seat forwards, so that the child seat is in
contact with the dashboard. If this is not possible, leave a space of minimum
25 cm between child seat and back rest of the front seat or dashboard.
Fitting your child in the Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
• To position your child, you can fold the carrying handle behind the seat in 2
positions, by pressing both handle release buttons.
• Position the shoulder straps: Check that the shoulder strap slots are levelled with
your child's shoulders.
too high too low correct
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
14 15
• The height of the shoulder straps can be adjusted by pulling the harness height
adjuster out and moving the adjuster up or down.
1. Pull the shoulder straps up while pressing the button of the central adjuster.
2. Open the harness buckle.
3. Position the shoulder straps over the orange marking at sides of the seat to keep
the harness open while you position the child.
4. When the child is positioned, place the shoulder straps over the child›s shoulders
and close the buckle: click!
Click!
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
16 17
5.
Pull the harness strap through the central adjuster in the direction of the green arrow
straight up-/forward. Continue pulling until the harness is a comfortable but rm t.
• Make sure that the harness straps are always locked and tightened when
the child is in the seat.
• You can protect your child against the sun by unfolding the sun canopy.
Baby cushion and body hugger congurations
Removing the Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
• Remove the shoulder belt from the shoulder belt hook at the rear side.
• Release the belt from the buckle in the car and remove the belt from the hip belt
hooks.
Removing and retting the cover
Removing the cover
• Pay attention when you remove the cover, as tting the cover is done in the
opposite way.
• Take o the headrest and the baby cushion.
• Open the zippers. Do not remove the harness straps from the hooks in the seat.
• Take o the complete cover by pulling it carefully from the foam.
Ret the cover
• Pull the harness straps through the openings in the cover and close the zippers.
• Pull the buckle through the crotch strap cover and pull the hole for the central
adjuster over the central adjuster.
• Fix the cover at all sides by putting it carefully between the foam and seat shell.
Cleaning instructions
The covers of the Stokke® iZi Go™ by BeSafe® must be washed in accordance with
the instructions on the inside of the covers. Clean harness by hand with water and
mild soap.
<60cm (0-4 months)
OK to use baby cushion
and body hugger
60–65cm (4-6 months)
REMOVE baby cushion
>65cm (6 months
and older)
REMOVE baby cushion
and body hugger
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
18 19
Using the Stokke® iZi Go™ by BeSafe® with a stroller from Stokke
The Stokke® iZi Go™ by BeSafe® can only be used on the following strollers:
Stokke® Xplory®, Stokke® Crusi™ and Stokke® Scoot™.
Installation on a stroller
Align the stroller adapter house above the adapters of the stroller and move straight
down, click (2x) ! Green dots on both sides indicate that the seat is properly fastened.
• The car seat should always be facing the parent.
Removing from a stroller
• Move the carrying handle into carrying position.
• Push the stroller release up at both sides while lifting the seat vertically from the
stroller.
Click!
Click!
UK/IE UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
20
Guarantee
• All Stokke BeSafe products are carefully designed, manufactured and tested. All
our Stokke BeSafe child seats are tested periodically during ow production in our
test laboratory. Furthermore they are tested by independent test institutes.
• Should this product prove faulty within 24 months of purchase due to materials
or manufacturing fault, except covers and harness straps, please return it to the
original place of purchase.
• The guarantee is valid only if you use your seat properly and with care. Please
contact your dealer and he will decide whether the seat will be returned to the
manufacturer for repair. Replacement or return cannot be claimed. Repair of the
product does not extend the guarantee.
• The guarantee is cancelled in the following situations: if there is no receipt, if aws
are caused by incorrect and improper use, if the aws are caused by abuse, misuse or
negligence.
Point of Sale information
Notice for REARWARD-FACING installation
This is a universal Child Restraint System. It is approved according to regulation No.
44.04, series of amendments for general use in vehicles tted with 3-point car belts,
approved to UN/ECE Regulation No. 16 or other equivalent standards.
ECE R44 04
Geprüft und zugelassen
Gruppe Gewicht Alter
0+ 0-13 kg 0-12 M
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Entgegen der Fahrtrichtung
Stokke®iZi Go™by BeSafe®
User instruction.
Play movie.
UK/IE

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
22 23DE DE
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!
• Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung lesen, BEVORSie den Kindersitz
einbauen. Durch eine fehlerhafte Montage könnte Ihr Kind gefährdet werden.
• BEWAHREN Sie diese Bedienungsanleitung zur späterenVerwendung zusammen
mit dem Kindersitz auf.
• Der Kindersitz darf NICHT an einem Beifahrersitz
MITAKTIVIERTEM AIRBAG befestigt werden.
• Der Sitz darf nur nach rückwärts gerichtet eingesetzt werden, mit einem
Dreipunkt-Sicherheitsgurt, der denVorschriften der UN/ECE Regelung 16 oder
anderen gleichwertigen Normen entspricht.
• Stokke® iZi Go™ by BeSafe® ist zugelassen für die Altersgruppe 0+, rückwärts
gerichtet, 0-13 kg.
• Wenn das Kind mehr als 13 kg wiegt oder die Schultern über die höchste Position
der Schultergurte hinausragen, muss auf einen Kindersitz der Gruppe 1 umgestellt
werden.
• Das Kind muss immer mit dem integrierten Sicherheitsgurt gesichert sein,
wenn es im Kindersitz sitzt oder darin getragen wird und beiVerwendung in
Kombination mit einem Kinderwagenuntergestell.
• Der Bezug hat in den Bereichen mit der orangefarbenen Markierung Magnete.
Magnete können elektronische Geräte wie z. B. Herzschrittmacher beeinussen.
• Nach einem Unfall muss der Kindersitz ausgetauscht werden. Auch wenn er
unbeschädigt erscheint, kann es sein, dass der Sitz Ihrem Kind keinen optimalen
Schutz mehr bietet.
• Vermeiden Sie, dass der iZi Go zum Beispiel durch Gepäck, Sitze und/oder
schließendeTüren eingeklemmt oder belastet wird.
• Prüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die Gurte nicht beschädigt oder verdreht sind.
• Achten Sie darauf, dass der Raum zwischen Ihrem Kind und den Gurten nicht mehr
als eine Fingerbreite (1 cm) beträgt.
• Achten Sie darauf, dass das Autogurtschloss geradlinig und unter der Gurtführung
des iZi Go verläuft.
ACHTUNG!
NEIN
JA
Beckengurt
Schulter-
gurt

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
24 25DE DE
ACHTUNG! ACHTUNG!
ACHTUNG!ACHTUNG!
ACHTUNG!
• Sitz NICHT im Auto verwenden, wenn derTragegri nach unten zeigt. Der Gri
muss während der Fahrt in der vertikalenTrageposition sein.
• Nur auf nach vorne gerichteten Sitzen verwenden.
• Es dürfen KEINETeile des Sitzes entfernt, verändert oder hinzugefügt werden. Bei
Verwendung nicht-originaler Ersatz- oder Zubehörteile erlischt die Garantie.
• Zwischen Beifahrersitz und Kindersitz dürfen KEINE anderen Gegenstände (wie
ein Kissen) gelegt werden. Bei einem Unfall kann der Kindersitz sonst nicht den
notwendigen Schutz bieten.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Fahrzeuginsassen darüber informiert sind, wie das Kind
im Notfall aus dem Kindersitz herausgenommen werden muss.
• Ein unbenutzter Kindersitz muss immer festgeschnallt sein.
• Gepäckstücke und andere Gegenstände müssen ausreichend gesichert sein.
Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten Kinder und Erwachsene bei einem
Zusammenstoß schwer verletzt werden.
• Der Kindersitz darf nie ohne Bezug verwendet werden. Der Bezug trägt wesentlich
zur Sicherheit des Sitzes bei und darf nur mit einem Originalbezug von BeSafe
ersetzt werden.
• Unter dem Bezug bendet sich EPS-Schaumsto. Drücken oder ziehen Sie nicht zu
heftig am Schaumsto, da Sie ihn dadurch beschädigen könnten.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese könnten das Material
des Kindersitzes angreifen.
• BeSafe rät von derVerwendung eines gebrauchten Kindersitzes ab.
• Den Kindersitz höchstens 5 Jahre verwenden. Die Eigenschaften des Materials
können sich durch den Alterungsprozess verändern.
• Stellen Sie den Kindersitz NICHT auf einenTisch oder eine Arbeitsäche, solange
sich das Kind im Kindersitz bendet.
• Wenn der Kindersitz im Fahrzeug befestigt ist, überprüfen Sie alle Stellen, an
denen der Kindersitz das Fahrzeuginnere berührt.Wir empfehlen dieVerwendung
eines (BeSafe) Schutzüberzugs für diese Stellen, um Kratzer, Druckstellen oder
Verfärbungen am Fahrzeuginneren zu verhindern, insbesondere bei Fahrzeugen
mit Lederbezügen oder Holzverkleidungen.
• Darauf achten, dass sowohl der Dreipunktgurt als auch der Kindersicherheitsgurt
stra sitzen, um einVerrutschen des Sitzes oder des Kindes zu vermeiden. Dies
regelmäßig überprüfen.
• Alle Insassen müssen Sicherheitsgurte anlegen.

Stokke® iZi Go™ by BeSafe® 27DE
ACHTUNG!Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
26 DE ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
EN 12790-2009
ACHTUNG!
• Nie die Zweiradfunktion verwenden, wenn der Sitz an einem Stokke® Xplory®
befestigt ist.
• Immer darauf achten, dass der Sitz korrekt befestigt ist, wenn er auf einem
Kinderwagengestell von Stokke verwendet wird. Eine nicht ordnungsgemäße
Befestigung kann zu einer ernsthaften oder gar tödlichenVerletzung Ihres Kindes
führen.
• Wenn der Sitz auf dem Kinderwagengestell von Stokke befestigt ist, darf die
Kombination nie am Autositz angehoben werden.
• Das Kind immer aus dem Sitz nehmen, wenn Einstellungen des
Kinderwagengestells oder des Autositzes verändert werden.
• Vor demTragen immer darauf achten, dass sich derTragegri in derTragestellung
bendet.
• Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller.
(EN 12790-2009): der Sitz als Wiege benutzen
• WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
• Das Kind nie unbeaufsichtigt im Kinderliegesitz lassen.
• Benutzen Sie den Sitz nicht alsWiege, wenn Ihr Kind allein sitzen kann
• Ihr Kind sollte nicht zu lange im Sitz liegen-
• Es ist gefährlich, den Kinderliegesitz auf erhöhte Flächen zu stellen.

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
28 29
Benutzen Sie dieses Produkt erst, wenn Sie die Anleitung sorgfältig gelesen und auch
verstanden haben. Stokke warnt davor, Kindersitze aus zweiter Hand zu erwerben.
Viele Sitze, die über Anzeigen oder aus zweiter Hand erworben wurden, haben sich
als unsicher und gefährlich erwiesen. Diese Anleitung immer in derTasche des Sitzes
aufbewahren.
Inhalt
Warnhinweise........................................................................................................... 22
Einleitung.................................................................................................................. 28
WichtigeTeile............................................................................................................ 29
Gurtinstallation......................................................................................................... 30
Kind in den Stokke® iZi Go™ by BeSafe® setzen...................................................... 32
Herausnehmen des Stokke® iZi Go™ by BeSafe®..................................................... 36
Bezug ab- und aufziehen......................................................................................... 36
Reinigungsanweisung.............................................................................................. 37
Benutzung des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® mit einem Kinderwagen von Stokke 38
Garantie..................................................................................................................... 39
Bei Kaufentscheidung beachten............................................................................... 40
Einleitung WichtigeTeile
Tragegri
Kopfstütze
Bewegen desTragegris (2x)
Schultergurte (2x)
Gurtschloss
Babypolster
Führung des Beckengurtes (2x)
Schrittgurt
Abdeckung
Einstellung Gurtlänge
Sonnenschutz
Kurzanleitung
Entriegelung des
Kinderwagengestells (4x)
Führung des Schultergurtes
Gurthöheneinstellung
Kinderwagenadapter

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
30 31
Rückwärtsgerichtete Gurtinstallation
Der Kindersitz darf NICHTan einem Beifahrersitz MIT
AKTIVIERTEMAIRBAGbefestigt werden.
1. Stellen Sie den Sitz auf den Autositz. DerTragegri muss in der
gezeigten Position sein
2. Führen Sie den Beckengurt des 3-Punkte-Gurts entlang der blauen Markierungen
über die Sitzäche des Sitzes und lassen Sie den Sitzgurt mit einem "Klick"
einrasten.
3. Führen Sie nun den Schultergurt hinter der Rückenlehne entlang. Über die blaue
Markierung. Straen Sie den Gurt erneut.
4. Straen Sie nun noch einmal den Becken- und Schultergurt.
5. Lassen Sie denTragegri in derTrageposition.
6. Bendet sich der Kindersitz auf der Rückbank, schieben Sie denVordersitz soweit
zurück, dass er den Kindersitz berührt. Bendet sich der Kindersitz auf einem
Vordersitz, schieben Sie denVordersitz soweit nach vorne, dass der Kindersitz
das Armaturenbrett berührt. Falls dies nicht möglich ist, muss ein Abstand von
mindestens 25 cm zwischen dem Kindersitz und der Rückenlehne desVordersitzes
bzw. dem Armaturenbrett vorhanden sein.
Klick!

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
32 33
Kind in den Stokke® iZi Go™ by BeSafe® setzen
• Sie können denTragegri nach hinten legen, um Ihr Kind einfacher in den Sitz
setzen zu können. Drücken Sie hierzu auf die Freigabetasten am Gri.
• Position der Schultergurte. Die Gurte dürfen nicht hinter der Schulter des Kindes
geführt werden. Sie sollen parallel oder etwas von oben geführt werden.
• Die Höhe der Schultergurte kann eingestellt werden, indem der Gri für die
Gurthöhe herausgezogen und dann nach oben oder unten bewegt wird.
1. Ziehen Sie die Schultergurte heraus, während Sie auf dieTaste für das
Einstellungsband drücken.
zu hoch zu niedrig richtig

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
34 35
2. Önen Sie das Gurtschloss.
3. Die Schulterpolstern können auf die orangefarbene Markierung aufgelegt werden,
um den Sitz freizuhalten, während Sie Ihr Kind einsetzen.
4. Wenn das Kind eingesetzt wurde, legen Sie die Schultergurte über die Schultern
des Kindes und schließen das Gurtschloss: Klick!
5. Straen Sie nun den 5-Punkt-Gurt bis nur 2 Finger unter dem Schultergurt Platz
nden. Ziehen Sie den Gurt nach vorn oder nach oben, um Beschädigungen zu
vermeiden.
• Stellen Sie sicher, daß Ihr Kind immer mit dem 5-Punkt-Gurt gesichert
ist, wenn das Kind im Sitz sitzt.
• Verwenden Sie den Sonnenschutz durch hochziehen.
Klick!

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
36 37
Kongurationen mit Babypolster und Bodyhugger
Herausnehmen des Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
• Entfernen Sie den zunächst den Schultergurt, der hinter dem Sitz verläuft.
• Lösen Sie nun den Gurt im Gurtschloss und nehmen Sie den den Gurt über dem
Kindersitz herunter
Abnehmen und Aufziehen des Bezuges
Abnehmen des Bezuges
• Achten Sie auf dieVorgehensweise beim Abnehmen des Bezuges, da das
Anbringen auf dem umgekehrtenWeg funktioniert.
• Entfernen Sie die Kopfstütze und das Stützkissen.
• Önen Sie den Reißverschluss. Nehmen Sie dabei nicht die Gurte aus den Haken
am Sitz.
• Nehmen Sie den kompletten Bezug ab, indem Sie sie vorsichtig vom Styropor
abziehen.
Anbringen des Bezuges
• Ziehen Sie die Gurte durch die Önungen am Bezug und schließen Sie die
Reißverschlüsse.
• Ziehen Sie das Gurtschloss durch die Önung für den Schrittgurt und ziehen Sie
das Einstellungsband durch die Önung.
• "Befestigen Sie den Bezug an allen Seiten, indem Sie ihn sorgfältig zwischen
Styropor und Sitzschale drücken."
Reinigungsanleitung
Die Bezüge des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® sind entsprechend derWaschanleitung,
die sich auf der Innenseite der Bezüge bendet, zu waschen. Gurte von Hand mit
Wasser und milder Seife reinigen.
<60cm (0-4 Monate)
DieVerwendung von
Babypolster und Bodyhug-
ger ist OK .
60–65cm (4-6 Monate)
Babypolster ENTFERNEN.
>65cm
(6 Monate und älter)
Babypolster ENTFERNEN.

DE DE
Stokke® iZi Go™ by BeSafe® Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
38 39
Benutzung des Stokke® iZi Go™ by BeSafe® mit einem
Kinderwagen von Stokke
Der Stokke® iZi Go™ by BeSafe® kann nur mit den folgenden Kinderwagen benutzt
werden: Stokke® Xplory®, Stokke® Crusi™ und Stokke® Scoot™.
Befestigung auf einem Kinderwagenuntergestell
Setzen Sie BeSafe iZi Go wie abgebildet auf den Adapter des Kinderwagengestells.
Klick (2x)! Der Sitz wurde korrekt befestigt, wenn die Punkte auf beiden Seiten
unterhalb desTragebügelgelenks grün sind.
• Der Autositz muss immer gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet werden.
Entfernen vom Gestell
• Bringen Sie denTragegri in dieTrageposition.
• Lösen Sie unter dem Adapter die beiden Lösetasten am BeSafe iZi Go und heben Sie
den Sitz nach oben.
Klick!
Klick!
Other manuals for iZi Go by BeSafe
1
Table of contents
Languages:
Other Stokke Car Seat manuals