SULO ORWAK 3115 User manual

3115
ORWAK
Edition 4.4, From serial no. 150252-
Publ. no 4870132-00
OM 3115, 2021-10
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS


Svetsaregatan 4
576 33 Sävsjö
Sweden
Type
Serial No
Product No
Date
V
Weight
Hz
kW A
*
* *
***
Temperature range of use (special oil): -10°C to +40°C
Temperature range of use (standard oil): +5°C to +40°C
~
A
+40 °C
+5 °C -10 °C **
**
3
Sie nden die Seriennummer auf der
Ballenpresse.
Bei Anfragen geben Sie bitte den Typ und die
Seriennummer der Ballenpresse an.
* - XXXX (ex Compactor 3115)
** - XXXXX (ex 21001)
*** - 490XXXX - XX (ex 4903115-00)
Sicherheits-
informationen............... 4
Teile der Maschine....... 5
Sicherheit..................... 6
Bedientafel............ 7
Betriebsanweisungen.. 8
Installation................... 9
Wöchentliche Kontrolle
und Wartung................ 9
Technische Daten........ 10
Abmessungsdigramm.. 10
Transport.................. 10
CE............................ 11
HydraulikSchaltplan
Elektroschaltplan
INHALT
Deutsch
Fehler und Auslassungen ausgenommen.
TYPENSCHILD IDENTIFICATION
You nd the serial number on the baler.
For any inquiries, please indicate the type and
serial number of the baler.
Svetsaregatan 4
576 33 Sävsjö
Sweden
Type
Serial No
Product No
Date
V
Weight
Hz
kW A
*
* *
***
Temperature range of use (special oil): -10°C to +40°C
Temperature range of use (standard oil): +5°C to +40°C
~
A
+40 °C
+5 °C -10 °C **
**
* - XXXX (ex Compactor 3115)
** - XXXXX (ex 21001)
*** - 490XXXX - XX (ex 4903115-00)
English
Safety information......... 4
Parts of the machine..... 5
Safety............................ 6
Control panel ................ 7
Operating instruction.... 8
Installation .................... 9
Weekly inspection and
maintenance ................. 9
Technical specication.. 10
Dimensional drawing.... 10
Transport ....................... 10
CE........................... 11
Hydraulic diagram
Electrical diagram
CONTENTS
Errors and omissions excepted.

4
Deutsch
WARNHINWEISE UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DEN BEDIENER
Dieses Handbuch muss stets in der Nähe der Ballenpresse verfügbar sein. Jeder Bediener muss dieses
Handbuch vollständig lesen und befolgen, bevor er die Ballenpresse bedienen darf.
Alle Bediener müssen unbedingt die Bedienungsanleitung lesen und vollständig verstehen, insbesondere
den Abschnitt über die Sicherheitsmaßnahmen.
Sollte etwas unklar sein oder sollten Zweifel bestehen, darf die Maschine nicht in Betrieb genommen
werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Bediener und Servicepersonal müssen vor der Verwendung oder Durchführung von Wartungsarbeiten
gemäß den Vorschriften und Regeln eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen.
Bediener und Servicepersonal müssen bei der Inbetriebnahme der Ballenpresse durch eine ordnungs-
gemäß bevollmächtigte Person des Herstellers in die Bedienung der Maschine eingewiesen werden.
Um Fehler oder Unfälle zu vermeiden, müssen alle Bediener die Bedienungsanleitung verstehen.
Alle Bediener müssen unbedingt die Betriebsanleitung lesen und vollständig verstehen.
Dieses Handbuch muss für alle Personen, die mit der Ballenpresse zu tun haben, gribereit sein.
Warnung! Bei Inspektion und Wartung,
Servicearbeiten und beim Entfernen von
festsitzendem Abfall die Stromversorgung
der Maschine ausschalten und den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Kein Wasser auf die
Ballenpresse spritzen.
Hochspannungsgefahr
SICHERHEITSZEICHEN – Im Handbuch
SICHERHEITSZEICHEN – An der Ballenpresse

5
Deutsch
MASCHINENKOMPONENTEN
Obere Tür
Tür
Hydraulikeinheit
Bedienfeld
Notstopp
Bandhalterung
Pressplatte
Band-
schlitze
Türklappe
Bandführung

6
Dieses Symbol bedeutet WARNUNG oder GEFAHR – Personensicherheits-
vorschrift!
Diese Maschine ist ausgelegt für den EINMANNBETRIEB.
Es darf sich nur der Bediener im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten! Der
Arbeitsbereich ist unter „Technische Daten: Empfohlene Stelläche für eine
Maschine im Betrieb“ deniert.
Die Maschine darf nicht verwendet werden, wenn die Sicherheitsfunktionen (z. B.
Überlastschalter und Schutzvorrichtungen) deaktiviert, beschädigt oder entfernt
worden sind.
Verloren gegangene oder beschädigte Teile müssen durch Original-Ersatzteile
ersetzt werden.
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden, die geschult ist und
Erfahrung mit der Maschine hat.
Die Maschine hat einen hohen Schwerpunkt. Wenn die Maschine bewegt
werden muss, muss sich die Pressplatte in der untersten Position benden. Die
unmittelbare Umgebung der Maschine und ihr Untergrund müssen völlig eben
sein.
Installation, Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualiziertem,
kompetentem Personal sowie in Übereinstimmung mit den
Installations- und Wartungsanweisungen ausgeführt werden.
Die Maschine darf nicht von Minderjährigen betrieben werden.
Niemals auf die Maschine klettern!
Beim Pressen von Kunststo muss die Einstellung Plastik (eine geringere
Presskraft) verwendet werden; siehe Bedienfeld.
Das gleichzeitige Pressen von Materialien unterschiedlicher Härte ist zu vermei-
den. (Wenn der Abfall nicht gut gemischt und im Behälter verteilt ist, kann dies
zu ungleichmäßiger Beladung der Pressplatte und so zu einer Beschädigung der
Maschine führen.)
Nur die vom Maschinenhersteller empfohlenen Bänder oder Schnüre verwenden.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Die Maschine ist mit den folgenden Sicherheitsfunktionen ausgerüstet: ein Schutzschalter,
der eine Verwendung der Maschine verhindert, wenn die obere Tür oen ist, mechanische
Türsperren sowie Schutzvorrichtungen und Türen, die vor einem gefährlichen Eingreifen in
die Maschine schützen. Die Maschine ist auch mit einem Notstopp ausgerüstet. Die oben
aufgeführten Sicherheitsfunktionen sind regelmäßig zu überprüfen; siehe Abschnitt über
Wöchentliche Kontrolle und Wartung.
Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanweisungen lesen.
Unsere Garantie-/Produktverantwortung verlangt, dass:
• Anweisungen befolgt und keine Konvertierungen oder Modikationen
vorgenommen werden.
• Original-Ersatzteile und die vom Maschinenhersteller empfohlenen
Hydrauliköle und Schmierstoe verwendet werden.
• Mindestens eine Wartung pro Jahr durchgeführt wird.
Der Bediener der Maschine ist für die Sicherheitskontrollen sowie die tägliche Wartung der
Maschine verantwortlich.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass weder
der Benutzer noch sonstige Personen gefährdet werden.
Der Besitzer trägt die Verantwortung dafür, dass beim Einsatz der Maschine alle Gesetze
und Bestimmungen eingehalten werden.
SICHERHEIT
Deutsch

7
ANWENDUNGSBEREICH
Die Maschine ist eine hydraulisch betriebene Ballenpresse zum Pressen voluminöser Materialien wie Karton,
Papier und Kunststo. Die Maschine darf nur in überdachten Bereichen mit Windschutzvorrichtungen und normaler
Beleuchtung eingesetzt werden. Die Maschine ist für den Betrieb im Temperaturbereich von -10 °C bis +40 °C
ausgelegt. Bei Temperaturen unter +5 °C sollte ein für niedrige Temperaturen geeignetes Öl und/oder ein Heizgerät
verwendet werden.
Materialien, die eine Feuer- oder Explosionsgefahr darstellen wie Druckbehälter o. Ä. und so zu Verletzungen,
Schäden, Bränden oder Explosionen führen können, dürfen nicht in der Maschine gepresst werden.
Deutsch
BEDIENFELD
Paper (Papier) - Zeigt an,
dass die Maschine für
das Zusammenpressen
von Papier und Karton
eingestellt ist. Die
Maschine arbeitet mit
hohem Druck.
Plastic (Plastik) - Zeigt
an, dass die Maschine für
das Zusammenpressen
von Kunststo eingestellt
ist. Die Maschine arbeitet
mit niedrigem Druck.
Weitere Details nden
Sie in den technischen
Daten. Benutzen Sie
auf keinen Fall die
Einstellung „Paper“ für
Kunststo. Dadurch kann
die Maschine beschädigt
werden.
Wenn die Maschine
bei Ausführen eines
Presszyklus auf den
Modus Plastik oder
MAN gestellt ist,
wird die Pressplatte
(standardmäßig) 30
Minuten lang gegen
den Abfall gedrückt.
Ballengröße - Zeigt die
ausgewählt Ballengröße
an (klein, mittel, groß).
Die Ballengröße kann
festgelegt werden. Weite-
re Informationen erhalten
Sie von Ihrem örtlichen
Händler. Pfeil nach oben -
Wird zum Anheben
der Pressplatte in
ihre normale Posi-
tion verwendet.
Pfeil nach unten -
Wird zum Absenken
der Pressplatte ver-
wendet. Die Press-
platte stoppt UNTER
DRUCK am Ballen in
der unteren Position
(bei manueller Ballen-
entfernung).
Start - Startet einen
Presszyklus (bei
manuellem Start).
Dauerlicht: Die
Maschine ist
betriebsbereit.
Blinken: Obere Tür
muss geönet und
geschlossen werden,
damit der Presszyklus
starten kann.
Notstopp - Wird
verwendet, wenn
ein Presszyklus
sofort angehalten
werden muss.
Ballenleuchte -
Leuchtet auf, wenn
der Ballen zur
Entfernung aus der
Maschine bereit ist.
Serviceleuchte -
Die Maschine kann
weiterhin verwendet
werden, aber es
ist autorisiertes
Wartungspersonal zu
benachrichtigen.
MAN - Zeigt an, dass
die Maschine für einen
manuellen Start eingestellt
ist. Für den Start des
Presszyklus muss die
Starttaste gedrückt werden.
AUTO - Zeigt an, dass
die Maschine für einen
automatischen Start
eingestellt ist. Das bedeutet,
dass die Maschine den
Pressvorgang automatisch
startet, wenn die obere Tür
geschlossen wird.
Temperaturleuchten
Eine Blaue Leuchte zeigt an, dass
die Maschine kalt ist. Die Maschine
kann dennoch verwendet werden.
Eine Rote Leuchte zeigt an, dass
die Maschine überhitzt ist und
NICHT verwendet werden darf, bis
sie wieder normale Temperaturen
erreicht hat und die Leuchte aus ist.
Spannungsleuchte
- Die Leuchte weist
darauf hin, dass die
Maschine Strom hat.

2
4872303-00 (VG9) 4865268-00 (LW)
4872248-00 (VG13) 4865269-00 (MW)
Paper Paper
Plastic Plastic
3
4
2
5
6
7
13
9
10
14
15
16
16
12
8
11
1
8
8
Deutsch
BETRIEBSANWEISUNGEN
Anbringen der Bänder
1Die Bandverschlüsse und die obere
Tür ganz önen. Die Bänderrollen
in das Bandhalterfach einlegen und
die Bänder in die Bandschächte
einführen.
2Wenn die Bandenden in der
Kammer sichtbar sind, können die
Bänder nach vorn und durch ihre
jeweiligen Schlitze in der unteren
Tür herausgezogen werden.
3Einen Knoten in jedes Band
machen und in den Schlitzen
in der Schiene an der vorderen
Unterkante der Maschine
befestigen.
4Die Bänder mit dem Bandhaken in
die Bandschlitze unten und entlang
der Rückseite der Maschine
positionieren.
Die Maschine ist jetzt einsatzbereit.
Pressen
5Den Abfall gleichmäßig in der
Kammer verteilen.
6Die obere Tür schließen – die
Starttaste leuchtet grün. (Wenn
die Maschine auf „AUTO“
eingestellt ist, beginnt ein
automatischer Presszyklus,
sobald die Tür geschlossen ist,
und Schritt 7 wird ausgelassen.)
7Die Starttaste für einen manuel-
len Presszyklus drücken.
WARNUNG!
Es darf sich nur der
Bediener im Arbeits-
bereich der Maschine
aufhalten!
Ballenentfernung
(ganzer Ballen)
8Die Ballenleuchte blinkt,
wenn der Ballen fertig und zur
Entnahme bereit ist.
9Die obere Tür önen und die
Bänder über den Ballen und
durch die Schlitze in der
unteren Tür ziehen.
10 Die Bänder mit dem Messer
abschneiden.
11 Die nicht zu bindenden Band-
enden werden in die Kammer
geschoben.
12 Die obere Tür schließen. (Wenn
die Maschine auf „AUTO“ ein-
gestellt ist, wird die Pressplatte
automatisch nach unten gefah-
ren und hält UNTER DRUCK am
Ballen in der unteren Position an;
Schritt 13 wird ausgelassen.)
13 Die Pressplatte mit dem Abwärts-
pfeil nach unten fahren. Die
Pressplatte stoppt automatisch in
der unteren Position und hält den
Ballen UNTER DRUCK.
14 Bänder verknoten.
15 Die Pressplatte mit dem
Aufwärtspfeil wieder nach oben
fahren.
16 Die Türen önen und den Ballen
mit der Ballenkarre entfernen.

0
OFF
A
B10A
Min 0,6m
Min0,6m
Svetsaregatan 4
576 33 Sävsjö
Sweden
Type
Serial No
Product No
Date
V
Weight
Hz
kW A
*
* *
***
Temperature range of use (special oil): -10°C to +40°C
Temperature range of use (standard oil): +5°C to +40°C
~
A
+40 °C
+5 °C -10 °C **
**
1
23
4
5
7
6
MAX
MIN
Oil-
level
4-6 mm
9
9
Deutsch
INSTALLATION
HINWEIS: Bei Kontrolle und Wartung, Servicearbeiten und beim Entfernen von festsitzen-
dem Abfall usw.:
1. Auf dem Bedienfeld den manuellen Modus (MAN) einstellen.
2. Die Stromversorgung der Maschine ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
3. Nicht im Inneren der Maschine arbeiten.
WÖCHENTLICHE KONTROLLE UND WARTUNG
SICHERHEITSKONTROLLEN
– Den Türschutzschalter überprüfen: Die Maschine darf nicht starten können, wenn die obere Tür oen ist oder
geönet wird.
– Den Notausschalter auf Funktionstüchtigkeit untersuchen.
– Funktionstüchtigkeit aller Abdeckungen und Schutzvorrichtungen prüfen.
– Überprüfen Sie, dass die Maschine keine Öllecks aufweist.
– Überprüfen Sie, dass das Stromkabel intakt und ordnungsgemäß vor Schlägen und Druck geschützt ist.
Werden bei den o.g. Funktionen Fehler entdeckt, darf die Maschine erst nach der Reparatur durch autorisiertes War-
tungspersonal wieder in Betrieb genommen werden.
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualiziertem, kompetentem Personal und in Übereinstimmung
mit den Herstelleranweisungen ausgeführt werden.
Die Serviceleuchte leuchtet auf, wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Maschine erforderlich sind. Autori-
siertes Wartungspersonal benachrichtigen.
Ölwechsel: Anleitungen zur korrekten Entsorgung von Altöl erhalten Sie von den örtlichen Behörden.
Beim Ölwechsel oder dem Hinzufügen von Öl ist die Mischbarkeit in Betracht zu ziehen. Ab Fabrik wird die Maschine
mit Mineralölbefüllung geliefert.
STÖRUNGSSUCHE:
Zuerst prüfen:
ÜBERLASTSCHUTZ
NORMAL HERAUSGESPRUNGEN
SICHERUNG

OK
2015-08-10. Errors and omissions excepted.
3115
1000002-00
380 kg
~950 mm
~1993 mm
10
(490 3115-00)
ABMESSUNGSDIAGRAMMTECHNISCHE DATEN
TRANSPORT
Deutsch
ALLGEMEINE DATEN
Gesamtgewicht: 380 kg
Transporthöhe: 1.990 mm
Maße:
Höhe: 1.990 mm
Breite: 940 mm
Tiefe: 790 mm
Tiefe (Tür oen): 1.535 mm
Empfohlene Stelläche für
eine Maschine im Betrieb
(Arbeitsbereich):
Höhe: 2.000 mm
Breite: 2.140 mm
Tiefe (Tür oen): 2.135 mm
Einfüllklappe:
Höhe: 460 mm
Breite: 800 mm
Ballengröße:
Höhe: ca. 600 mm
Tiefe: 600 mm
Breite: 800 mm
Gewicht (Papier): bis 60 kg
Gewicht (Kunststo): bis 80 kg
Geräuschpegel:
< 62,3 (± 1,0) dB (A) (ISO 11200 &
11202)
Lack: Zweikomponentenlack und
Pulverlack mit Phosphatierung als
Basis.
Farben:
Orange RAL 2001
Grau RAL 7032
ELEKTRISCHE DATEN
Betriebsleistung: 230V, 50/60 Hz
Betriebsspannung: 24 V
Elektromotor: 1,1 kW
Sicherungen: 10 A
Schutzklasse: IP 55
HYDRAULIKDATEN:
Arbeitsdruck (paper): 120 bar
Arbeitsdruck (plastic): 85 bar
Überlastungsdruck: 140 bar
Presskraft (paper): 6 Tonnen
Presskraft (plastic): 4 Tonnen
Oberflächendruck
(paper): 1,36 kg/cm2
Oberflächendruck
(plastic):: 0,9 kg/cm2
Zykluszeit gesamt: 33 Sekunden
Zylinderhublänge: 640 mm
Ölfüllmenge: 7,2 Liter
Ölempfehlung:
+5 °C bis +60 °C
ISO VG 32-68, Mineralöl
Unter +5° C
Bei niedrigeren Temperaturen sollte
ein Spezialöl oder ein Heizgerät
verwendet werden.
Die Maschine hat einen hohen Schwerpunkt. Wenn die Maschine bewegt werden
muss, muss sich die Pressplatte in der untersten Position benden.
Manuelle Maschineneinstellung (MAN): Den Verschluss schließen. Auf dem Bedienfeld auf
den Abwärtspfeil drücken.
Automatische Maschineneinstellung (AUTO): Auf dem Bedienfeld drücken, um den manu-
ellen Modus (MAN) einzustellen. Den Verschluss schließen. Auf den Abwärtspfeil drücken.

Sävsjö 19.06.2019
Svetsaregatan 4
S-576 33 Sävsjö,
Orwak AB
Arto Kangas
Sweden
11
4903115-00 – 4903115-99
4903115-S001 – 4903115-S999
Deutsch
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den nachstehenden
Normen oder anderen Vorschriften übereinstimmt gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das Produktmodell
Produktmanager und Verfasser der technischen Dokumentation
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
2006/42/EWG (Maschinenrichtlinie)
2014/30/EU (EMV-Richtlinie)
2011/65/EU (RoHS II)
Die Maschine erfüllt die Anforderungen für
PL = d und Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1
EN 60204-1 (Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen)
EN 61000-6-1 (Elektromagnetische Verträglichkeit; EMV – Fachgrundnorm Störfestigkeit für
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe)
EN 61000-6-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit; EMV – Fachgrundnorm Störfestigkeit für
Geschäfts- und Gewerbebereiche)
EN 61000-6-3 (Elektromagnetische Verträglichkeit; EMV – Fachgrundnorm Störfestigkeit für
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe)
EN 61000-6-4 (Elektromagnetische Verträglichkeit; EMV – Fachgrundnorm Störfestigkeit für
Geschäfts- und Gewerbebereiche)
EN ISO 13849-1 (Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen)
EN16500 (Maschinen zum Verdichten von Abfällen oder recyclebaren Materialen –
Vertikale Ballenpressen – Sicherheitsanforderungen)
Wir,
Schweden
Tel.: +46-382-15700

412
OPERATOR WARNING & DUTY
This manual must be available permanently near the baler. Each operator must read and follow
the full instruction of this manual before being authorize.
All operator must absolutely study and fully understand the operator’s manual, specically pay
a particular attention to the safety procedure section.
In case of misunderstanding or doubt, do not start the machine. Contact support service.
Operators and service sta must comply by wearing personal protective equipment (PPE)
before using or performing any maintenance operation following rule and regulation code.
Operator and service personal must be trained during the commissioning on the baler
operation, by a duly authorized person from the manufacturer.
To avoid any mistake or accident, all operators must understand the operator manual.
All operators must absolutely study and fully understand the operator’s manual.
This manual must remain available for any personal involve with the baler.
SAFETY SIGN - In the manual
SAFETY SIGN - On the baler
Warning ! During inspection and
maintenance, servicing and
removal of trapped waste.
Disconnect the power to the
machine by removing the plug
from the wall socket.
Danger High Voltage
Do not ush water
on the baler.
English

513
Shutter
Door
Door ap
Hydraulic unit
Control panel
Emergency stop
Strap holders
Press plate
Strap
slots
Strap guide
English

614
This symbol means WARNING or DANGER – personal safety instruction!
This machine is designed for ONE-MAN OPERATION.
Only the operator is allowed in the working area of the machine. The working
area is dened under the heading Technical data; Recommended space for
machine in operation.
The machine must not be operated if the safety features (e.g. breakers and
guards) have been deactivated, damaged or removed.
Lost or damaged parts must be replaced with original spare parts.
The machine may only be operated by a person who has received training and
has experience of the machine.
The machine has a high centre of gravity. The press plate must be fully
lowered when the machine is moved. The area immediately around the machine
and its base should be completely level.
Installation, repair and servicing must only be performed by qualied and
competent personnel, and in accordance with the installation and
servicing instructions.
The machine must not be used by minors.
Never climb on the machine!
When compacting plastic, the machine must be set to Plastic (lower press
force), see control panel.
Avoid compacting materials of dierent hardness in the machine at the same
time. (If the waste has not been properly mixed and distributed well in the
chamber, this can result in an uneven load on the press plate and damage to the
machine).
Use only straps or string recommended by the machine manufacturer.
SAFETY FEATURES
The machine is equipped with the following safety eatures: a breaker switch that prevents
the machine from being used when the upper door is open; mechanical door interlocks, and
guards and doors to protect against dangerous intervention in the machine. The machine is
also equipped with an emergency stop. The above safety features must be checked regularly;
see section on weekly inspection and maintenance.
Please read the operating instructions BEFORE operating the machine.
Our warranty/product responsibility requires that:
• instructions are followed, and that no conversion or modication is carried
out.
• original spare parts, and hydraulic oils and lubricants recommended by the
machine manufacturer are used.
• at least one annual service is carried out.
The user of the machine is responsible for the safety checks, and for ensuring that daily
maintenance of the machine is carried out. The user is responsible for seeing to it that
defects are rectied, and that neither the user nor other persons are exposed to danger.
The owner is responsible for ensuring that all laws and instructions are complied with
when using the machine.
English
SAFETY

715
English
CONTROL PANEL
Paper – indicates that
the machine is set to
compact paper and
cardboard.
The machine operates
using high pressure.
Plastic – indicates that
the machine is set to
compact plastic. The
machine operates using
low pressure. See
Technical specications
for more details. Do not
use the “Paper” setting
when compacting plastic.
This may damage the
machine. If the machine
is set to plastic and MAN
mode when a press cycle
is run, the press plate will
remain pressed down
against the waste for 30
minutes (default).
Bale size - indicates the
selected bale size (small
– medium – large).
The bale size can be
xed. Contact your local
distributor for more infor-
mation. Up arrow - used to
raise the press plate to
its normal position.
Down arrow - used to
lower the press plate.
The press plate stops
UNDER PRESSURE
against the bale in its
down position (in the
case of manual bale
removal).
Start - starts a com-
paction cycle (in
the case of manual
starting).
Steady light: the ma-
chine is ready for use.
Blinking light: the
upper door must be
opened and closed for
the press cycle to be
able to start.
Emergency
stop - used if a
compaction cycle
has to be stopped
immediately.
Bale light - this
light goes on when
the bale is ready to
be removed from
the machine.
Service light - the
machine can continue
to be operated, but
authorised service
personal should be
contacted.
MAN - indicates that
the machine is set for
manual starting. To start a
compaction cycle, the start
button must be pressed.
AUTO - indicates that
the machine is set for
automatic starting. This
means that the machine
will automatically start a
compaction cycle when the
upper door is closed.
Temperature lights
Blue lights indicate that the
machine is cold. The machine can
still be operated.
Red light indicates that the machi-
ne has overheated and CANNOT
be operated until it has returned
to its normal temperature and the
light has gone out.
Voltage light - this
light indicates that
the machine is
supplied with power.
RANGE OF APPLICATION
The machine is a hydraulically operated baler intended for compacting bulky materials such as cardboard, paper and
plastic. The machine may only be used in areas that have a roof, protection against wind, and normal lighting. The machine
is intended for use within the temperature range -10°C to +40°C. A low-temperature oil and/or heater should be used at
temperatures lower than +5°C.
Materials that are ammable or of an explosive nature, such as pressurised containers or the like, which could cause
injury, damage, re or an explosion if exposed to pressure or sparks, must not be compacted in the machine.

2
4872303-00 (VG9) 4865268-00 (LW)
4872248-00 (VG13) 4865269-00 (MW)
Paper Paper
Plastic Plastic
3
4
2
5
6
7
13
9
10
14
15
16
16
12
8
11
1
16
816
English
OPERATING INSTRUCTIONS
Mounting the straps
1Open the strap shutters and the
upper door all the way. Place
the strap rolls in the strap holder
compartment and insert the
straps into the strap funnels.
2When the strap ends are visible
inside the chamber, the straps
can be pulled forward and out
through their respective slots in
the lower door.
3Tie a knot in each strap and
secure in the slots in the beam
at the lower front edge of the
machine.
4Using the strap hook, place the
straps in the strap slots in the
bottom and along the back of
the machine.
The machine is now ready for use.
Compaction
5Distribute the waste evenly
inside the chamber.
6Close the upper door – the
start button will glow green.
(If the machine is set to
“AUTO” an automatic
compaction cycle will start
once the door is closed, and
step 7 will be skipped.)
7Press the start button for a
manual compaction cycle.
WARNING!
Only the operator is
allowed in the working
area of the machine!
Baling (full bale)
8The bale light will ash
when the bale is ready and
can be removed.
9Open the upper door and
pull the straps over the bale
and through the slots in the
lower door.
10 Cut the straps with the knife.
11 Place the strap ends that
are not to be tied inside the
chamber.
12 Close the upper door.
(If the machine is set to
“AUTO” the press plate will
lower automatically and
stop UNDER PRESSURE
against the bale in its lower
position, and step 13 will be
skipped.)
13 Lower the press plate using
the down arrow. The press
plate will automatically
stop in its down position
and keep the bale UNDER
PRESSURE.
14 Tie the straps.
15 Raise the press plate back
up using the up arrow.
16 Open the doors and remove
the bale using the bale cart.

0
OFF
A
B10A
Min 0,6m
Min0,6m
Svetsaregatan 4
576 33 Sävsjö
Sweden
Type
Serial No
Product No
Date
V
Weight
Hz
kW A
*
* *
***
Temperature range of use (special oil): -10°C to +40°C
Temperature range of use (standard oil): +5°C to +40°C
~
A
+40 °C
+5 °C -10 °C **
**
1
23
4
5
7
6
MAX
MIN
Oil-
level
4-6 mm
17
917
English
INSTALLATION
NOTE! During inspection and maintenance, servicing and the removal of trapped waste
etc:
1. Set to manual mode (MAN) on the control panel.
2. Disconnect the power to the machine by removing the plug from the wall socket.
3. Do not work inside the machine.
WEEKLY INSPECTION AND MAINTENANCE
SAFETY CHECKS
- Check the shutter switch: it must not be possible to start the machine if the upper shutter is open/opened.
- Check that the emergency stop is working.
- Check that all covers and guards are intact.
- Check that there are no oil leaks on the machine.
- Check that the electrical supply cable is intact and properly protected against impact.
If any faults are discovered in the functions listed above, the machine must not be used until it has been
repaired by authorised service personnel.
Servicing and repairs must only be carried out by qualied and competent personnel, and in accordance with
the machine manufacturer’s instructions.
The service light will come on when the machine requires servicing. Contact authorised service personnel.
When changing the oil: Contact the local authorities for guidance regarding the environmentally correct dis-
posal of waste oil. Miscibility must be taken into account when changing and/or topping up the oil. The machine
comes lled with mineral oil from the factory.
TROUBLESHOOTING:
First, check:
OVERLOAD PROTECTION
NORMAL TRIPPED
FUSE

OK
2015-08-10. Errors and omissions excepted.
3115
1000002-00
380 kg
~950 mm
~1993 mm
1018
(490 3115-00)
DIMENSIONAL DIAGRAM
TECHNICAL
SPECIFICATIONS
TRANSPORT
English
GENERAL DATA
Total weight: 380 kg
Transport height: 1,990 mm
Dimensions:
Height: 1,990 mm
Width: 940 mm
Depth: 790 mm
Depth with open
door: 1,535 mm
Recommended space for machine
in operation (working area):
Height: 2,000 mm
Width: 2,140 mm
Depth: 2,135 mm
Loading aperture:
Height: 460 mm
Width: 800 mm
Bale size:
Height: approx. 600 mm
Depth: 600 mm
Width: 800 mm
Weight (paper): up to 60 kg
Weight (plastic): up to 85 kg
Noise level:
< 62.4 (± 1.0) dB (A) (ISO 11200 &
11202)
Paint: Two-part paint and powder
coat with phosphatising as base.
Colours:
Orange RAL 2001
Grey RAL 7032
ELECTRICAL DATA
Operating power: 230V, 50/60 Hz
Operating voltage: 24V
Electric motor: 1.1 kW
Fuse rating: 10 A
Protection class: IP 55
HYDRAULIC DATA:
Working pressure (paper): 120 bar
Working pressure
(plastic): 80 bar
Overload pressure: 140 bar
Press force (paper): 6 tons
Press force (plastic): 4 tons
Surface pressure
(paper): 1.36 kg/cm2
Surface pressure
(plastic): 0.9 kg/cm2
Cycle time, total: 33 s.
Cylinder stroke length: 640 mm
Oil volume: 7,2 litres
Recommended oil:
+5°C to +60°C
ISO VG 32-68, Mineral oil
Below +5°C
A special oil or heater should be used
at lower temperatures.
The machine has a high centre of gravity. The press plate must be fully lowered
when the machine is moved.
Manual machine (MAN): Close the shutter. Press ‘Down arrow’ on the control panel.
Automatic machine (AUTO): Press to set to manual mode (MAN) on the control panel. Close
the shutter. Press ‘Down arrow’

Sävsjö 19.06.2019
Svetsaregatan 4
S-576 33 Sävsjö,
Orwak AB
Arto Kangas
Sweden
1119
4903115-00 – 4903115-99
4903115-S001 – 4903115-S999
English
to which this declaration relates is in conformity with the following standards or other
normative documents in accordance with the provisions of Directives
declare under our sole responsibility that the product model
Product Manager and compiler of technical documentation
EC DECLARATION OF CONFORMITY
2006/42/EEC (Machinery Directive)
2014/30/EU (EMC Directive)
2011/65/EU (RoHS II)
The machine fulls the requirements of PL = d
and category 3 according to EN ISO 13849-1.
EN 60204-1 (Safety of Machinery – Electrical Equipment of Machines)
EN 61000-6-1 (EMC Immunity for residential, commercial and light-industrial environments)
EN 61000-6-2 (EMC Immunity for industrial environments)
EN 61000-6-3 (EMC Emission standard for residential, commercial and light-industrial
environments)
EN 61000-6-4 (EMC Emission standard for industrial environments)
EN ISO 13849-1 (Safety of Machinery – Safety-related parts of control systems)
EN16500 (Machines for compacting waste materials or recyclable fractions –
Vertical baling presses – Safety requirements)
We
Sweden
Tel: 46-382-15700

Item
no.
Description
Svenska English Deutsch Français Español
1 Elmotor Electrical motor Elektrischer Motor Moteur électrique Motor eléctrico
2Dubbelpump Double pump Doppelpumpe Double pompe Doble bomba
3 Suglter Suction lter Saugsieb Filtre Filtro
4Överströmsventil Overload valve Ventil Soupape Válvula
5 Mätnippel Output pressure
gauge
Manometeranschluss Un raccard de
mesurable
Racor
6Riktningsventil Directional valve Richtungsventil Soupape de direccion Válvula de dirección
7Presscylinder Press cylinder Presszylinder Verin de compactage Cilindro de
compactacion
A B
P1
P2
P3
2
5
4
2.5 cc
1.6 cc
3
P
P
BPAP
P1
P
6
77
1
3115 HYDRAULAGGREGAT
4876345-50
Ø2
7
6
4
M
5
1
2
3
90-250 bar
0,1-10,1V
Hydraulik-ScHaltplan
Hydraulic diagram
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages: