Switch On SOFSGM 1.5 B2 User manual

HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
GERMANY
Stand der Informationen · Status of information · Stan informacji · Stav informací
Data reviziei · Stav informácií · Stanje informacija · Дата на информацията:
MINI-FOLIENSCHWEISSGERÄT SOFSGM 1.5 B2
MINI SEALER SOFSGM 1.5 B2
12/2022 ID: SOFSGM 1.5 B2_22_V1.2
IAN 406272_2207 IAN 406272_2207
Operating instructions
MINI SEALER
GB
Bedienungsanleitung
MINI-FOLIENSCHWEISSGERÄT
DE
Instrukcja obsługi
MAŁA ZGRZEWARKA FOLIOWA
PL
Návod k obsluze
MINIATURNÍ SVÁŘEČKA FOLIÍ
CZ
Návod na obsluhu
MINIZVÁRAČKA NA FÓLIE
SK
Ръководство за експлоатация
MИНИУРЕД ЗА ВАКУУМИРАНЕ
BG
Upute za korištenje
MINI APARAT ZA ZAVARIVANJE
FOLIJA
HR
Instrucţiuni de utilizare
MINI APARAT DE LIPIT FOLIA
RO
SK
HR
BG
__406272_2207_B10.book Seite 1 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

Deutsch.................................................................................... 2
English................................................................................... 12
Polski .................................................................................... 20
Česky .................................................................................... 30
Română................................................................................. 38
Slovenčina ............................................................................. 48
Hrvatski................................................................................. 56
Български .............................................................................. 66
__406272_2207_B10.book Seite 2 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

1
2467
A
1
C6
3
B4
5 3
Übersicht / Overview / Przegląd /
Přehled /
Privire de ansamblu /
Prehľad /
Pregled /
Преглед
__406272_2207_B10.book Seite 3 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

2 DE
Inhalt
1. Übersicht ......................................................................................... 2
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................... 3
3. Sicherheitshinweise ......................................................................... 3
4. Lieferumfang ................................................................................... 5
5. Inbetriebnahme ............................................................................... 5
5.1 Stromversorgung ................................................................................... 5
5.2 Gerät aufstellen .................................................................................... 5
6. Bedienen ......................................................................................... 6
6.1 Verschließen einer Folienverpackung ....................................................... 6
6.2 Öffnen einer Folienverpackung ............................................................... 6
7. Reinigen und Pflege des Gerätes ...................................................... 6
8. Aufbewahren .................................................................................. 7
9. Problemlösungen ............................................................................. 7
10. Entsorgen ........................................................................................ 7
11. Technische Daten ............................................................................. 8
12. Garantie der HOYERHandel GmbH .................................................. 9
1. Übersicht
1Batteriefachdeckel
2Symbol „Verschweißen“
3Sicherheitsbügel
4Schweißflächen
5Magnetflächen
6Klinge
7Symbol „Aufschneiden“
__406272_2207_B10.book Seite 2 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

3
DE
Herzlichen Dank für Ihr
Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Folien-
schweißgerät Mini.
Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät
und um den ganzen Leistungsumfang ken-
nenzulernen:
• Lesen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme diese Bedienungsan-
leitung gründlich durch.
• Befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheitshinweise!
• Das Gerät darf nur so bedient
werden, wie in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben.
• Bewahren Sie diese Bedienungs-
anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal wei-
tergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu. Die
Bedienungsanleitung ist Be-
standteil des Produktes.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
neuen Folienschweißgerät Mini!
Symbole am Gerät
Das Symbol gibt an, dass so ausge-
zeichnete Materialien Lebensmittel
weder im Geschmack noch im Ge-
ruch verändern.
Das Symbol warnt vor dem Hinein-
fassen in das Gerät.
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
zum Öffnen und Wiederverschließen einer
bestehenden Folienverpackung.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon-
zipiert und darf nicht für gewerbliche Zwe-
cke eingesetzt werden.
3. Sicherheitshinweise
Warnhinweise
Falls erforderlich, werden folgende Warn-
hinweise in dieser Bedienungsanleitung ver-
wendet: GEFAHR! Hohes Risiko: Missach-
tung der Warnung kann Schaden
für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung
der Warnung kann Verletzungen oder
schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung
der Warnung kann leichte Verletzungen
oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei-
ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
__406272_2207_B10.book Seite 3 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

4 DE
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beauf-
sichtigt.
~Das Gerät wird mit zwei Batterien vom Typ LR6AA 1,5 V betrie-
ben.
~Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
~Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und des glei-
chen Typs, verwenden Sie keine gebrauchten und neuen Batteri-
en miteinander.
~Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
~EXPLOSIONSGEFAHR! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
~Die Anschlussklemmen im Batteriefach dürfen nicht kurzgeschlos-
sen werden.
~Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen wollen oder wenn die Batterieleis-
tung erschöpft ist. Die Batterien könnten auslaufen und das Gerät
beschädigen.
~Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus. Legen
Sie das Gerät nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie es nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte
Auslaufgefahr.
~Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit
der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Was-
ser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
__406272_2207_B10.book Seite 4 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

5
DE
~Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Be-
wahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch genommen werden.
~Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
~Batterien müssen nach dem Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt
werden.
GEFAHR für Kinder!
~Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
~Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR von
Verletzungen!
~Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Beschädigungen aufweist.
~Fassen Sie nicht in das Gerät und be-
rühren Sie nicht heiße oder scharfe Tei-
le.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Ge-
rät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Fachwerkstatt bzw. im Service-
Center durchführen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z.B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 1 Minute ohne Unterbrechung
ausgelegt. Danach muss das Gerät aus-
geschaltet bleiben, bis es auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
~Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
~Schützen Sie das Gerät vor Stößen und
lassen Sie es nicht fallen.
4. Lieferumfang
1 Folienschweißgerät Mini
2 Batterien Typ LR6 AA 1,5 V
1 vollständige Bedienungsanleitung (im
Internet)
1 Kurzanleitung (liegt dem Gerät bei)
5. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Prüfen Sie, ob der Lieferumfang voll-
ständig ist.
5.1 Stromversorgung
WARNUNG vor Sachschäden!
~Beachten Sie beim Einlegen der Batteri-
en die richtige Polarität (Grafik im Bo-
den des Batteriefachs).
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel1
vom Batteriefach und heben ihn ab.
2. Bild A: Tauschen Sie ggf. die alten Bat-
terien gegen neue. Beachten Sie die
Grafik zur Ausrichtung der Batterien im
Boden des Batteriefachs.
3. Bild A: Schieben Sie den Batteriefach-
deckel1wieder auf das Gerät.
5.2 Gerät aufstellen
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene Fläche.
__406272_2207_B10.book Seite 5 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

6 DE
6. Bedienen
GEFAHR von Verletzung!
~Fassen Sie nicht in das Gerät und berüh-
ren Sie nicht heiße oder scharfe Teile.
6.1 Verschließen einer
Folienverpackung
WARNUNG vor Sachschäden!
~
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 1 Minute ohne Unterbrechung
ausgelegt. Danach muss das Gerät aus-
geschaltet bleiben, bis es auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
HINWEIS: Bitte öffnen Sie eine Verpa-
ckung möglichst so, dass sich gerade Öff-
nungskanten ergeben. Ansonsten schneiden
Sie diese vor dem Verschließen mit einer
Schere gerade.
Das Gerät eignet sich zum Wiederverschlie-
ßen einer bestehenden Folienverpackung
oder Kunststofftüte mit einer Dicke von
0,05 – 0,2mm (z.B. Chips- oder Weingum-
mitüte).
1. Schwenken Sie den Sicherheitsbügel
3
nach unten.
2. Führen Sie das obere Ende einer Folienver-
packung in das mit dem Symbol
2
gekennzeichnete Ende des Gerätes ein.
3. Drücken Sie das mit dem Symbol
2
gekennzeichnete Ende vorsichtig zusam-
men und halten Sie dieses zusammenge-
drückt, bis sich die Schweißflächen
4
nach einigen Sekunden erhitzt haben.
4. Bild B: Halten Sie die Verpackung mit
der einen Hand fest. Ziehen Sie das
Gerät gleichmäßig von einem zum an-
deren Rand der Verpackung und ver-
schweißen diese.
6.2 Öffnen einer
Folienverpackung
1. Bild C: Schwenken Sie den Sicherheits-
bügel3nach oben. Er schützt vor un-
beabsichtigtem Auslösen der Schweiß-
funktion.
2. Führen Sie das obere Ende einer Folien-
verpackung in das mit dem Symbol
7gekennzeichnete Ende des Gerä-
tes ein.
3. Drücken Sie das mit dem Symbol 7
gekennzeichnete Ende zusammen.
4. Bild C: Halten Sie die Verpackung mit
der einen Hand fest. Ziehen Sie das
Gerät mit der anderen Hand von einem
zum anderen Rand der Verpackung und
schneiden diese auf.
7. Reinigen und Pflege
des Gerätes
WARNUNG!
~Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
~Entnehmen Sie vor dem Reinigen die
Batterien.
• Bei Bedarf wischen Sie das Gerät mit
einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
__406272_2207_B10.book Seite 6 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

7
DE
8. Aufbewahren
GEFAHR!
~Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Schwenken Sie den Sicherheitsbügel3
nach oben. Er schützt vor unbeabsich-
tigtem Auslösen der Schweißfunktion.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, entfernen Sie die Batterien.
• Die Magnetflächen5ermöglichen das
Anbringen an geeigneten Metallober-
flächen.
9. Problemlösungen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben kön-
nen.
GEFAHR!
~Versuchen Sie auf keinen Fall, das Ge-
rät selbstständig zu reparieren.
10. Entsorgen
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Abfall-
tonne auf Rädern bedeutet,
dass das Produkt in der Euro-
päischen Union einer getrennten Müllsamm-
lung zugeführt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem Symbol ge-
kennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeich-
nete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden.
Dieses Recycling-Symbol mar-
kiert z.B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll.
Recy-
cling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten. Informationen zur Entsorgung und
der Lage des nächsten Recyclinghofes erhal-
ten Sie z.B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in
den Gelben Seiten.
Vor dem Entsorgen entnehmen Sie die Batte-
rien. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.
Verbrauchte Batterien müssen sachgerecht
entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen
im batterievertreibenden Handel sowie bei
den kommunalen Sammelstellen entspre-
chende Behälter zur Batterie-Entsorgung be-
reit.
Batterien und Akkus, die mit den folgenden
Buchstaben versehen sind, beinhalten u. a.
die Schadstoffe: Cd (Cadmium),
Hg (Quecksilber), Pb (Blei). Die eingelegten
Batterien sind vom Typ LR6. Sie enthalten
Zink-Manganoxid.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.
Fehler Mögliche Ursachen /
Maßnahmen
Das Gerät
verschweißt
schlecht oder
gar nicht.
• Sind die Batterien leer?
__406272_2207_B10.book Seite 7 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

8 DE
Gerät entsorgen in Deutschland
In Deutschland sind Vertreiber von Elektro-
und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von
Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
Kaufland bietet Ihnen Rückgabemöglichkei-
ten direkt in den Filialen und Märkten an.
Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kos-
tenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät unent-
geltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unab-
hängig vom Kauf eines Neugerätes, unent-
geltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben,
die in keiner Abmessung größer als 25 cm
sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle per-
sonenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batte-
rien oder Akkumulatoren, die nicht vom Alt-
gerät umschlossen sind, sowie Lampen, die
zerstörungsfrei entnommen werden können
und führen diese einer separaten Sammlung
zu.
11. Technische Daten
Verwendete Symbole
Technische Änderungen vorbehalten.
Modell: SOFSGM 1.5 B2
Batterien: 2x Typ LR6 AA,
1,5 V
Max. Dauerbe-
trieb (KB): 1 Minute
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt
die HOYER Handel GmbH die
EU-Konformität.
Dieses Symbol erinnert daran,
die Verpackung umweltfreundlich
zu entsorgen.
Mit dem Recyclingsymbol
(3Pfeile) sind wiederverwertbare
Materialien gekennzeichnet.
DasMaterial kann durch die
Recycling-Nummer in der Mitte
(hier:21) und/oder ein Kürzel
(hier: PAP) spezifiziert werden.
Gleichspannung
__406272_2207_B10.boo Seite Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:6 11

9
DE
12. Garantie der
HOYERHandel GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3Jahre Ga-
rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver-
käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden durch un-
sere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Original-Kas-
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf-
datum dieses Produkts ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahres-
frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz be-
schrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie ge-
deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein
neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer
Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche
Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleis-
tung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetz-
te und reparierte Teile. Eventuell schon beim
Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs-
sen sofort nach dem Auspacken gemeldet
werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal-
lende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts-
richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus-
lieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler.
Von der Garantie ausgeschlossen
sind Verschleißteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und Be-
schädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Leuchtmittel
oder andere Teile, die aus Glas ge-
fertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde. Für eine sachgemäße Be-
nutzung des Produkts sind alle in der Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke
und Handlungen, von denen in der Bedie-
nungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch be-
stimmt. Bei missbräuchlicher und unsachge-
mäßer Behandlung, Gewaltanwendung und
bei Eingriffen, die nicht von unserem autori-
sierten Service-Center vorgenommen wur-
den, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie-
gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen:
• Bitte halten Sie für alle Anfragen die Ar-
tikelnummer IAN:406272_2207
und den Kassenbon als Nachweis für
den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer finden Sie auf dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titel-
blatt Ihrer Anleitung (unten links) oder
als Aufkleber auf der Rück- oder Unter-
seite des Gerätes.
__406272_2207_B10.book Seite 9 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

10 DE
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män-
gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
das nachfolgend benannte Service-Center
telefonisch oder per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können
Sie dann unter Beifügung des Kaufbe-
legs (Kassenbon) und der Angabe, wor-
in der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift über-
senden.
Auf www.kaufland.com/manual können Sie
diese und viele weitere Handbücher herun-
terladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt
auf unsere internationale Seite
(www.kaufland.com/manual). Mit Klick auf
das entsprechende Land gelangen Sie auf
die nationale Übersicht unserer Handbü-
cher. Mittels der Eingabe der Artikelnummer
IAN:406272_2207 können Sie Ihre Be-
dienungsanleitung öffnen.
Service-Center
Service Deutschland
Tel.: 0800 1528352
(Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mo-
bilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
IAN: 406272_2207
Lieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende An-
schrift
keine Serviceanschrift
ist.
Kontaktieren Sie zunächst das genannte
Service-Center.
HOYER Handel GmbH
Kühnehöfe 12
22761 Hamburg
DEUTSCHLAND
DE
__406272_2207_B10.boo Seite 10 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:6 11

11
DE
__406272_2207_B10.book Seite 11 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

12 GB
Contents
1. Overview ...................................................................................... 12
2. Intended purpose .......................................................................... 13
3. Safety instructions ......................................................................... 13
4. Items supplied ............................................................................... 15
5. How to use .................................................................................... 15
5.1 Power supply...................................................................................... 15
5.2 Setting up the device ........................................................................... 15
6. Operation ...................................................................................... 16
6.1 Closing the foil packaging ................................................................... 16
6.2 Opening of a foil packaging................................................................ 16
7. Cleaning and maintenance of the device ........................................ 16
8. Storage ......................................................................................... 17
9. Troubleshooting ............................................................................. 17
10. Disposal ........................................................................................ 17
11. Technical specifications .................................................................. 18
12. Warranty of the HOYER Handel GmbH ........................................... 18
1. Overview
1Battery compartment cover
2Symbol “Sealing“
3Safety bracket
4Welding areas
5Magnetic areas
6Blade
7Symbol “Cutting open“
__406272_2207_B10.book Seite 12 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

13
GB
Thank you for your trust!
Congratulations to your new bag sealer mi-
ni.
For safe handling of the device and in order
to get to know the entire scope of features:
• Thoroughly read these user in-
structions prior to initial use.
• Above all, observe the safety infor-
mation!
• The device should only be used
as described in these user in-
structions.
• Keep these user instructions for
reference.
• If you pass the device on to
someone else, please include
this copy of the user instructions.
The user instructions are a part
of the product.
We hope you enjoy your new bag sealer mi-
ni!
Symbols on your device
The food-safe material of devices
with this symbol will not change the
taste or smell of food.
This symbol warns you not to reach
into the device.
2. Intended purpose
Use the device exclusively to open and re-
close an existing foil packaging.
The device is designed for private home use
and must not be used for commercial pur-
poses.
3. Safety instructions
Warnings
If necessary, the following warnings will be
used in these user instructions:
DANGER! High risk: failure to ob-
serve this warning may result in in-
jury to life and limb.
WARNING! Moderate risk: failure to ob-
serve this warning may result in injury or se-
rious material damage.
CAUTION: low risk: failure to observe this
warning may result in minor injury or mate-
rial damage.
NOTE: circumstances and specifics that
must be observed when handling the de-
vice.
__406272_2207_B10.book Seite 13 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

14 GB
Instructions for safe operation
~This device can be used by children from the age of 8 and peo-
ple with restricted physical, sensory or intellectual abilities or
people without adequate experience and/or understanding, if
they are supervised or instructed on how to use this device safely
and if they are aware of the resulting dangers. Children must not
play with the device.
Cleaning and user maintenance must not be
performed by children unless they are supervised.
~The device is operated with two type LR6AA 1.5 V batteries.
~Be sure to observe the correct polarity when inserting the batter-
ies. Replace only with the same or an equivalent type.
~Only use batteries of the same brand and type and do not use
new and used batteries together.
~Always replace all the batteries at the same time.
~DANGER OF EXPLOSION! Batteries must not be charged or
reactivated by other means, nor must they be dismantled, thrown
into a fire or short-circuited.
~The connection terminals in the battery compartment must not be
short-circuited.
~Remove the batteries from the device if you do not intend to use
the device for a longer period of time, or if the battery runs out
of power. The batteries may leak and damage the device.
~Do not subject batteries to extreme conditions. Do not place the
device on radiators or expose it to direct sunlight. Otherwise,
there is an increased danger of batteries leaking.
~If battery acid has leaked, avoid contact with the skin, eyes and
mucous membranes. In case of contact with the acid, rinse the af-
fected area at once with plenty of clean water and seek medical
assistance immediately.
~Batteries can be life-threatening if swallowed. Therefore you
should store batteries out of the reach of young children. If a bat-
tery has been swallowed, medical assistance must be sought im-
mediately.
~New and used batteries must be kept away from children.
~Batteries must be properly disposed of after use.
__406272_2207_B10.book Seite 14 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

15
GB
DANGER for children!
~Children must not play with packing
material. Do not allow children to play
with plastic bags. There is a risk of suf-
focation.
~Keep the device out of the reach of chil-
dren.
DANGER! Risk of injury!
~Do not use the device if there is visible
damage.
~Do not reach into the device or touch
hot or sharp parts.
~To avoid any risks, do not make modifi-
cations to the product. Repairs must be
carried out by a specialist workshop or
the Service Centre.
WARNING! Risk of material
damage!
~Never place the device on hot surfaces
(e.g. hot plates) or near to heat sources
or open fire.
~The device is designed for a maximum
operating time of 1minute without inter-
ruption. After this, the device must re-
main switched off until it has cooled
down to room temperature.
~Do not use any sharp or abrasive clean-
ing aids.
~Protect your device from shocks and
prevent it from falling down.
4. Items supplied
1 bag sealer mini
2 batteries type LR6 AA 1.5 V
1 complete copy of the user instructions (on
the Internet)
1 copy of the short manual (enclosed with
the device)
5. How to use
• Remove all packing material.
• Check that the delivery is complete.
5.1 Power supply
WARNING! Risk of material damage!
~Be sure to observe the correct polarity
when inserting the batteries (graphic on
the bottom of the battery compartment).
1. Slide the battery compartment cover1
off the battery compartment and lift it
off.
2. Figure A: if necessary, replace the old
batteries with new ones. Be sure to ob-
serve the graphics on the alignment of
the batteries on the bottom of the bat-
tery compartment.
3. Figure A: slide the battery compart-
ment cover1back onto the device.
5.2 Setting up the device
• Place the device on a dry, level surface.
__406272_2207_B10.book Seite 15 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

16 GB
6. Operation
DANGER! Risk of injury!
~Do not reach into the device or touch
hot or sharp parts.
6.1 Closing the foil
packaging
WARNING! Risk of material damage!
~The device is designed for a maximum
operating time of 1minute without inter-
ruption. After this, the device must re-
main switched off until it has cooled
down to room temperature.
NOTE: please open the packaging such
that straight opening edges form. Other-
wise straighten them with scissors before
closing.
The device is suitable for re-closing an exist-
ing foil packaging or plastic bag with a
thickness of 0.05 – 0.2 mm (e.g. crisps or
wine gum bags).
1. Tilt the safety bracket3downwards.
2. Insert the upper end of a foil packaging
into the end of the device marked with
the symbol 2.
3. Carefully press the end marked with the
symbol 2together and keep it
pressed together until the welding are-
as4heat up after several seconds.
4. Figure B: hold the packaging in one
hand. Pull the device evenly from one
edge of the packaging to the other and
weld them together.
6.2 Opening of a foil
packaging
1. Figure C: Tilt the safety bracket3up-
wards. It prevents the welding function
from being accidentally triggered.
2. Insert the upper end of a foil packaging
into the end of the device marked with
the symbol 7.
3. Press the end marked with the symbol
7together.
4. Figure C: hold the packaging in one
hand. Use the other hand to pull the de-
vice from one edge of the packaging to
the other and cut it open.
7. Cleaning and
maintenance of the
device
WARNING!
~Do not use any sharp or abrasive clean-
ing aids.
~Remove the batteries before cleaning.
• Wipe down the housing of the device
with a damp cloth when necessary.
__406272_2207_B10.book Seite 16 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

17
GB
8. Storage
DANGER!
~Keep the device out of the reach of chil-
dren.
• Tilt the safety bracket3upwards. It pre-
vents the welding function from being
accidentally triggered.
• If you are not going to be using the de-
vice for a longer period of time, remove
the batteries.
• The magnetic areas5allow the device
to be attached to suitable metal surfac-
es.
9. Troubleshooting
If your device fails to function as required,
please try this checklist first. Perhaps there is
only a minor problem, and you can solve it
yourself.
DANGER!
~Do not attempt to repair the device
yourself under any circumstances.
10. Disposal
This product is subject to the
provisions of European Direc-
tive 2012/19/EC. The sym-
bol showing a wheelie bin
crossed through indicates
that the product requires sep-
arate refuse collection in the European Un-
ion. This applies to the product and all
accessories marked with this symbol. Prod-
ucts identified with this symbol may not be
discarded with normal household waste, but
must be taken to a collection point for recy-
cling electric and electronic appliances.
This recycling symbol marks
e.g. an object or parts of the
material as valuable for recy-
cling. Recycling helps to re-
duce the consumption of raw
materials and protect the environment.
Batteries must not be discarded with your
household waste. Spent batteries must be
disposed of properly. Special containers are
available for this purpose in shops selling
batteries and at municipal collection points.
(Rechargeable) batteries marked with the
following letters contain harmful substances
such as: Cd (cadmium), Hg(mercury),
Pb(lead).
Packaging
When disposing of the packaging, make
sure you comply with the environmental reg-
ulations applicable in your country.
Fault Possible causes /
Action
The device
seals poorly
or not at all.
• Are the batteries flat?
__406272_2207_B10.book Seite 17 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:56 11

18 GB
11. Technical
specifications
Symbols used
Subject to technical modifications.
12. Warranty of the
HOYER Handel GmbH
Dear Customer,
your device is provided with a 3 year war-
ranty starting with the purchase date. In the
event of product defects, you are entitled to
statutory rights against the vendor. These
statutory rights are not restricted by our war-
ranty presented in the following.
Warranty conditions
The warranty period starts with the purchase
date. Please keep the original purchase re-
ceipt in a safe place. This document is re-
quired to verify the purchase.
If within three years from the purchase date
of this product a material or factory defect
occurs, the product will be repaired or re-
placed by us – at our discretion – free of
charge to you, or the purchase price will be
refunded. This warranty implies that within
the period of three years the defective de-
vice and the purchase receipt are presented,
including a brief written description of the
defect and the time it occurred.
If the defect is covered by our warranty, the
repaired or a new product will be returned
to you. No new warranty period starts with
a repair or replacement of the product.
Warranty period and statutory
claims for defects
The warranty period is not extended when
the warranty has been claimed. This also ap-
plies to replaced and repaired parts. Any
damages and defects already existing at the
time of purchase must be reported immedi-
ately upon unpacking. Repairs arising after
the expiration of the warranty period are
subject to a charge.
Warranty coverage
The device was produced carefully according
to strict quality guidelines and tested diligent-
ly prior to delivery.
Model: SOFSGM 1.5 B2
Batteries: 2x type LR6 AA,
1.5 V
Max. continuous op-
eration (KB): 1 minute
With the CE marking,
HOYERHandel GmbH declares
the conformity with EU guide-
lines.
This symbol reminds you to dis-
pose of the packaging in an envi-
ronmentally friendly manner.
Recyclable materials are marked
with the recycling symbol (3ar-
rows). The material can be speci-
fied by the recycling number in
the centre (here:21) and/or an
abbreviation (here: PAP).
Direct current
__406272_2207_B10.boo Seite 1 Mittwoch, 14. Dezember 2022 11:6 11
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: