Sygonix SY-RS-201 User manual

- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet
(austretender Qualm bzw. Brandgeruch,
hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am
Produkt oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen
gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen
aufgetreten sind
• Ziehen Sie das Produkt immer aus der
Netzsteckdose (z.B. Wandsteckdose), bevor Sie
es reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen (z.B. bei Lagerung).
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem
Klima, nicht in tropischem Klima.
Bedienungselemente
1
2
3
4
5
1 USB-Ladeanschluss
2 Stecker
3 Ein/Aus-Taste /LED-Betriebsanzeige
4 USB-Ladeanschluss
5 Steckdose
Anschluss
• Stecken Sie zunächst die Kontaktstifte (2) der
WLAN-Steckdose in eine haushaltsübliche,
geerdete Netzsteckdose.
• Schließen Sie nun eine Last an die WLAN-
Steckdose (5) oder einen der beiden USB-
Ladeanschlüsse (1) (4) an.
Verwendung
a) LED-Betriebsanzeige
LED-Status Beschreibung
Durchgehend
erleuchtet (blau)
Eingeschaltet und mit dem
WLAN verbunden
Aus
Keine Stromversorgung zu
angeschlossenen Lasten/nicht
mit dem WLAN verbunden
Schnell blau blinkend
(zweimal pro Sekunde)
Gerät ist für die Kopplung mit
der Anwendung bereit
Langsam rot und blau
blinkend
(einmal alle drei
Sekunden)
Gerät ist für die Kopplung mit
der Anwendung im AP-Modus
bereit
b) Inbetriebnahme
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (3), um
die WLAN-Steckdose einzuschalten. Die
LED-Betriebsanzeige (3) leuchtet daraufhin auf
und zeigt an, dass die angeschlossene Last von
der Steckdose (5) mit Strom versorgt wird.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (3) erneut,
um die WLAN-Steckdose auszuschalten.
Die LED-Betriebsanzeige (3) erlischt und die
angeschlossene Last wird nicht länger mit Strom
versorgt wird.
c) Steuerung der Buchse
Lesen Sie die Bedienungsanleitung der App, um
mehr über die Bedienelemente der Buchsen zu
erfahren.
d) USB-Ladeanschlüsse
Die zwei USB-Ladeanschlüsse sind ausschließlich
für die Stromversorgung von Geräten vorgesehen,
die über ein USB-Kabel daran angeschlossen
sind (z. B. für das Laden von Mobilgeräten), und
lassen sich nicht zur Datenübertragung verwenden.
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
„Technische Daten“.
In der Bedienungsanleitung der App finden Sie
außerdem Informationen zur Steuerung der
Anschlüsse.
Wartung und Reinigung
• Das Produkt benötigt keine Wartung. Öffnen/
zerlegen Sie es nicht. Überlassen Sie eine
Wartung/Reparatur einer Fachkraft.
• Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es
vor dem Reinigen von der Stromquelle. Trennen
Sie die angeschlossenen Lasten.
• Für eine Reinigung können Sie ein sauberes,
weiches, trockenes Tuch verwenden. Staub lässt
sich sehr leicht mit einem weichen, sauberen
Pinsel und einem Staubsauger entfernen.
• Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder
scheuernden Reinigungsmittel, da es hierbei zu
Verfärbungen oder gar zu Materialveränderungen
der Oberfläche kommen kann.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-
Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines
Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer
des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können
Sie die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format
herunterladen.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die
auf den europäischen Markt gebracht
werden, müssen mit diesem Symbol
gekennzeichnet werden. Dieses Symbol
weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt
von unsortiertem Siedlungsabfall zu
entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist
verpflichtet, Altgeräte einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer
sind verpflichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind
gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von
Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende
kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung
(weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern
und Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb
Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom..................................230 V/AC, 16 A, 50 Hz
Nennleistung.......................................................max. 3680 W
Hitzebeständigkeit ..............................................750 °C
Stecker-/Steckdosen-Typ ...................................F
Standby-Leistungsaufnahme..............................0,5 W
WLAN .................................................................IEEE 802.11 b/g/n, 2,4 GHz
Frequenzbereich.................................................2412 – 2472 MHz
Sendeleistung.....................................................max. 20 dBm
WLAN-Verschlüsselung......................................WPA, WPA2, WPA/WPA2
WLAN-Reichweite ..............................................15 m
USB-A-Anschlüsse.............................................max. 5 V, 2,4 A (gesamt)
Erhöhter Berührungsschutz................................Ja
Schutzklasse ......................................................I
Gerätename........................................................SY-RS-201 Smart WLAN-Steckdose mit 2 USB
App-Kompatibilität ..............................................Android, iOS
App-Unterstützung..............................................Amazon Alexa, Google Home
Betriebsbedingungen..........................................0 bis +40 °C, 15 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Lagerungsbedingungen......................................-10 bis +60 ºC, 5 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ..................................77 x 94 x 75 mm
Gewicht...............................................................153 g
Bedienungsanleitung
SY-RS-201 Intelligente WLAN-Steckdose mit
2 USB-Ladeanschlüssen
Best.-Nr. 2208105
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt fungiert als Netzsteckdose und ist mit
einer Drucktaste versehen, die die Stromversorgung
der angeschlossenen Lasten ein- und ausschaltet.
Das Produkt ist außerdem mit zwei USB-A-
Ladeanschlüssen versehen.
Mit der dazugehörigen App lässt sich das Produkt
bequem aus der Ferne steuern (Ein/-Ausschalten,
Countdown, Timer und Sprachsteuerung).
Im Lieferumfang sind Warnaufkleber in verschiedenen
Sprachen enthalten. Kleben Sie den in Ihrer Sprache
verfassten Warnaufkleber über oder neben den
Aufkleber, der bereits am Produkt angebracht ist.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an eine
Standard-Schutzkontaktsteckdose vorgesehen.
Lesen Sie den Abschnitt Technische Daten, um mehr
über die höchstzulässigen Lasten zu erfahren.
Das Produkt ist für den Einsatz im Freien vorgesehen.
Halten Sie es von Wasser und Quellen hoher
Luftfeuchtigkeit sowie Bereichen, in denen diese
Bedingungen auftreten (z. B. Badezimmer) fern.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie
das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor
beschriebenen Zwecke verwenden, kann das
Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße
Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie
Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen
führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen
und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• WLAN-Steckdose
• Warnaufkleber
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck
weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit
hin, z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Informationen
in dieser Bedienungsanleitung hin.
Lesen Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in
dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten,
übernehmen wir keine Haftung für daraus
resultierende Personen- oder Sachschäden.
Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Gerätes nicht gestattet. Öffnen/zerlegen Sie
es nicht!
• Der Aufbau des Produkts entspricht der
Schutzklasse I. Als Stromquelle darf nur eine
reguläre Schutzkontakt-Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes (zum Beispiel eine
Wandsteckdose) verwendet werden.
• Die Wandsteckdose, an der das Produkt
angeschlossen wird, muss leicht zugänglich sein.
• Das Produkt ist kein Spielzeug; es gehört nicht in
Kinderhände. Platzieren Sie das Produkt so, dass
es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Neben Stößen und Schlägen können selbst Stürze
aus geringer Höhe bereits zu Beschädigungen
daran führen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich bitte an unseren technischen
Kundendienst oder an eine andere Fachkraft.
• Das Produkt ist mit einem erhöhten
Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide
Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen
gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte
Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.
• Lassen Sie inAnwesenheit von Kindern besondere
Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren,
die beim falschen Umgang mit elektrischen
Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die mit
dem Produkt verbunden sind.
c) Betriebsort
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen
Innenräumen betrieben werden; es darf nicht
feucht oder nass werden. Platzieren Sie das
Produkt niemals in der unmittelbaren Umgebung
eines Bades, einer Dusche, Badewanne, eines
Schwimmbades usw. Es besteht die Gefahr eines
tödlichen elektrischen Schlags!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen,
direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen
ausgesetzt werden. Halten Sie das Produkt fern
von starken Magnetfeldern, wie in der Nähe von
Maschinen, Elektromotoren oder Lautsprechern.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem
Staubanteil, mit brennbaren Gasen, Dämpfen
oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
• Das Gerät erwärmt sich eventuell beim
Betrieb. Achten Sie darauf, das Gerät nicht auf
empfindliche Oberflächen zu stellen.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in
Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen.
Funkwellen können bei medizinischen Geräten
Störungen verursachen. Gleiches gilt möglicherweise
in anderen Bereichen.
d) Bedienung und Betrieb
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen
Händen an, wenn Sie das Gerät mit der Steckdose
verbinden, von dieser trennen oder wenn Sie
es betreiben. Es besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag! Gleiches gilt für den
Netzstecker, der in die Steckdose des Produkts
eingesteckt wird.
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann
mit der Stromversorgung, wenn es von einem
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht
wurde (z. B. bei Transport). Das dabei entstehende
Kondenswasser kann zu irreparablen Schäden am
Produkt führen. Darüber hinaus besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags! Lassen Sie das Produkt
stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
Warten Sie, bis etwaiges Kondenswasser vollständig
verdunstet ist. Dies kann unter Umständen mehrere
Stunden in Anspruch nehmen. Erst danach darf das
Produkt mit einer Netzsteckdose verbunden und in
Betrieb genommen werden.
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten
Sie die maximal zulässige Anschlussleistung im
Kapitel „Technische Daten“.
• Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer
Überlastung des Produkts führen! Es besteht
ansonsten Brandgefahr!
• Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren
Anschlussleistungen erwärmt sich das Produkt,
was beim Abdecken zu einer Überhitzung und ggf.
einem Brand führen kann!
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem
Gewitter den Netzstecker des Produkts aus der
Steckdose.
• Nur wenn das Produkt gänzlich von der
Netzstromversorgung getrennt ist, liegt keine
Spannung daran an.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es
beschädigt ist. Es besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag! Entsorgen Sie das
Produkt in diesem Fall umweltgerecht. Es ist
anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE. *2208105_v3_0923_02_dh_mh_de

Control Elements
1
2
3
4
5
1 USB charging port
2 Plug
3 Power button /Status indicator light
4 USB charging port
5 Socket
Connection
• Connect the plug (2) to a regular grounded mains
socket (wall socket).
• Plug a load into the socket (5) or a USB charging
port (1) (4).
Operation
a) LED Status Indicator
LED Status Description
Steady on (blue) Power on and connected
to WLAN
Off No power to connected loads/
not connected to WLAN
Flashing fast blue
2x per second
Device is ready to be paired
with application.
Flashing slow
red-blue
1x every 3 s
Device is ready to be paired
with application in AP mode
b) Power On
• Press the power button (3) to turn the plug
on. The status indicator light (3) will turn on to
indicate that the socket (5) is delivering power to
the connected load.
• Press the power button again to turn the
power off. The status indicator (3) goes off and
the connected load will stop receiving power.
c) Socket Control
Refer to the app manual to learn more about socket
controls.
d) USB Charging Ports
The 2 USB charging ports can provide power to
devices connected via USB cable (e.g. charging of
mobile device), and do not serve as a data ports. See
section “Technical Data”.
Refer to the app manual to learn more about port
controls.
Maintenance and Cleaning
• The product does not require any maintenance.
You should not open/disassemble it. Repair
or maintenance work must be carried out by a
specialist.
• Before cleaning, turn the product off and
disconnect it from the power supply. Disconnect
connected loads.
• You can use a clean, dry, soft cloth for cleaning.
Dust can be very easily removed with a soft,
clean brush and a vacuum cleaner.
• Do not use aggressive chemical or scouring
cleaning agents, as this may lead to
discolouration or changes in the material on the
surface.
Declaration of Conformity (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1,
D-92240 Hirschau hereby declares that this product
conforms to the 2014/53/EU directive.
Click on the following link to read the full
text of the EU declaration of conformity:
www.conrad.com/downloads
Select a language by clicking on a flag symbol
and enter the product order number in the search
box. You can then download the EU declaration of
conformity in PDF format.
Disposal
This symbol must appear on any
electrical and electronic equipment
placed on the EU market. This symbol
indicates that this device should not
be disposed of as unsorted municipal
waste at the end of its service life.
Owners of WEEE (Waste from Electrical
and Electronic Equipment) shall
dispose of it separately from unsorted
municipal waste. Spent batteries and
accumulators, which are not enclosed
by the WEEE, as well as lamps that can
be removed from the WEEE in a non-
destructive manner, must be removed
by end users from the WEEE in a non-
destructive manner before it is handed
over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment
are legally obliged to provide free take-back of
waste. Conrad provides the following return options
free of charge (more details on our website):
• in our Conrad offices
• at the Conrad collection points
• at the collection points of public waste
management authorities or the collection points
set up by manufacturers or distributors within the
meaning of the ElektroG
End users are responsible for deleting personal data
from the WEEE to be disposed of.
It should be noted that different obligations about the
return or recycling of WEEE may apply in countries
outside of Germany.
Technical Data
Rated input............................................................ 230 V/AC, 16 A, 50 Hz
Rated power .......................................................... max. 3680 W
Heat-resistance .....................................................750 °C
Plug/socket type .................................................... F
Standby power consumption .................................0.5 W
Wi-Fi ......................................................................IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz
Frequency range ................................................... 2412 - 2472 MHz
Transmission power...............................................max. 20 dBm
WLAN security.......................................................WPA, WPA2, WPA/WPA2
WLAN range..........................................................15 m
USB-A ports...........................................................max 5 V. 2.4 A (total)
Enhanced protection against accidental contact ...Yes
Protection class ..................................................... I
Device name..........................................................SY-RS-201 Smart Wi-Fi Socket with 2 USB
App OS..................................................................Android, iOS
App support........................................................... Amazon Alexa, Google Home
Operating conditions..............................................0 to 40 ºC, 5 – 85 %
RH (non-condensing)
Storage conditions.................................................-10 to +60 ºC, 5 – 85 %
RH (non-condensing)
Dimensions (W x H x D) ........................................77 x 94 x 75 mm
Weight ...................................................................153 g
Operating Instructions
SY-RS-201 Smart Wi-Fi Socket with 2 USB Charging Ports
Item No. 2208105
Intended Use
The product acts as a power socket and is equipped
with a push button that turns the power supply to
connected loads on and off. The product is equipped
with 2 USB-A charging ports.
An accompanying app controls the product
(remote on/off, countdown, timer, and voice control).
Warning labels in different languages are included
in the package. Stick the language label in your
language over or next to the language label on the
product.
The product is intended only for the connection to a
standard power socket with earth contact. Refer to
the technical data section to learn more about the
maximum permissible loads.
The product is only designed for indoor use. Keep
away from water and high-humidity sources and the
areas where these conditions occur (e.g. bathroom).
For safety and approval purposes, you must not
rebuild and/or modify this product. If you use the
product for purposes other than those described
above, the product may be damaged. In addition,
improper use can result in short circuits, fires, electric
shocks or other hazards. Read the instructions
carefully and store them in a safe place. Make this
product available to third parties only together with
its operating instructions.
This product complies with the statutory national and
European requirements. All company names and
product names are trademarks of their respective
owners. All rights reserved.
Delivery Content
• Wi-Fi socket
• Warning labels
• Operating instructions
Up-to-Date Operating Instructions
Download the latest operating instructions at
www.conrad.com/downloads or scan the QR code
shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
The symbol with the lightning in the
triangle is used if there is a risk to your
health, e.g. due to an electric shock.
The symbol with the exclamation
mark in the triangle is used to indicate
important information in these
operating instructions. Always read this
information carefully.
The arrow symbol indicates special
information and advice on operation.
Safety Instructions
Read the operating instructions carefully and
especially observe the safety information. If
you do not follow the safety instructions and
information on proper handling in this manual,
we assume no liability for any resulting personal
injury or damage to property. Such cases will
invalidate the warranty/guarantee.
a) General
• The unauthorized conversion and/or modification
of the product is not allowed for safety and
approval reasons. Do not open/disassemble!
• The product is designed in accordance with
protection class I. Only a standard grounding
mains socket of the public supply grid (a wall
socket, for example) may be used as a power
source.
• The mains socket to which the product is
connected must be easily accessible.
• The product is not a toy and should be kept out
of the reach of children. Position the product so it
is out of the reach of children.
• The product is equipped with a child safety
lock. An integrated mechanism will release the
holes of the receptacle only, if the two prongs
of a power plug are inserted into the two holes
at once. Nevertheless, take special caution
when children are around. Children cannot
recognize the danger arising from the incorrect
use of electrical devices. There is a risk of a life-
threatening electric shock!
• Do not leave the packaging material lying around
carelessly as it may be a danger to children.
• Handle the product with care; it can be damaged
by impacts, blows or falls even from a low height.
• If you have any questions that are not answered
in this manual, please contact our technical
service or another specialist.
• The product is equipped with an enhanced
protection against accidental contact. An
integrated mechanism will release the holes of
the receptacle only, if the two prongs of a power
plug are inserted into the two holes at once.
• Take special caution when children are around.
Children cannot recognize the danger arising
from the incorrect use of electrical devices. There
is a risk of a life-threatening electric shock!
b) Connected Devices
• Also observe the safety and operating
instructions of any other devices which are
connected to the product.
c) Operating Location
• The product may only be used in dry interiors;
it must not get damp or wet! Never position the
product in direct vicinity of a bathtub, shower,
bathroom, swimming pool, or similar. Lethal
hazard due to electric shock!
• The product must not be exposed to extremes of
temperature, direct sunlight or strong vibrations.
Keep the product away from strong magnetic
fields generated by machines, electric motors or
loudspeakers.
• Do not operate the device in environments where
there are high levels of dust, flammable gases,
vapours or solvents. There is a danger of fire and
explosion!
• The device can warm up during use. Make sure
not to place it on sensitive surfaces.
• Do not use this product in hospitals or medical
institutions. Radio waves may interfere with
medical equipment. The same may also apply
to other areas.
d) Handling and Use
• Never plug in, unplug or operate the product
when your hands are damp or wet. There is a
risk of a life-threatening electric shock! The
same applies for the load that is plugged into the
socket of the product.
• Never connect the product to the power supply
immediately after it has been transferred
from a cold room into a warm one (e.g. during
transport). The condensation that forms might
destroy the device. Moreover, there is danger of
electric shock! Allow the product to reach room
temperature. Wait until the condensation has
evaporated. This might take several hours. Only
then the product may be plugged into the mains
socket and put into use.
• Never overload the product. Note the maximum
permissible connected load in the chapter
“Technical Data”.
• Do not connect in series! This can lead to an
overload of the product! There is a risk of fire!
• Do not operate while covered! At higher
connected loads, the product becomes warm,
which can lead to overheating and potentially a
fire if covered!
• Disconnect the product from the mains socket in
thunderstorms for reasons of safety.
• Voltage-free only if unplugged
• Do not use the product if it is damaged. There
is a risk of a life-threatening electric shock!
In this case, dispose of the product in an
environmentally correct manner. Safe operation
can no longer be assumed if:
- the product shows visible signs of damage
- the product does not work at all or works
poorly (leaking smoke or a smell of burning,
audible cracking noises, discolouration to the
product or the adjacent surfaces)
- the product was stored under unfavourable
conditions
- it was exposed to heavy loads during transport
• Always pull the product out of the mains socket
(e.g. wall socket) before cleaning it or when the
device will not be in use for a long time (e.g. for
storage).
• Use the product only in a temperate climate,
never in a tropical climate. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights
including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represents the technical status at the time of printing.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE. *2208105_v3_0923_02_dh_mh_en
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Sygonix Home Automation manuals