Sygonix 2348526 User manual

Vorsicht:
• Um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht,
den Artikel ohne Anleitung einer Fachkraft zu öffnen oder zu reparieren.
• Die Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren und nahegelegene Störquellen
beeinträchtigt werden.
• Der richtige Gebrauch trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produktes zu
verlängern.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterie/den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Kontakt mit der Haut Verätzungen
verursachen. Tragen Sie deshalb bei der Handhabung beschädigter Batterien
(bzw. Akkus) immer geeignete Schutzhandschuhe.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese
von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen
von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zumAuslaufen der Batterien/
Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz
und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare
Batterien aufzuladen. Explosionsgefahr!
c) Bedienungshinweise
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein (Rückstellen des Massagegeräts)
, bevor es von anderen Personen genutzt wird. Dadurch kann es sich auf eine
andere Empndlichkeit einstellen.
• Befeuchten Sie den Nackenbereich vor dem Gebrauch mit einem feuchten
Handtuch. Das erhöht den Tragekomfort.
• Wenn das Massagegerät innerhalb von einer Minute nach dem Einschalten
keinen Hautkontakt erhält, schaltet es sich automatisch ab.
• Schalten Sie vor dem Gebrauch das Netzteil aus und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Gerät nicht gebraucht wird.
• Bewahren Sie das Ladekabel in geeigneter Weise auf, das heißt nicht verdrehen
oder daran ziehen.
• Kinder dürfen das Gerät nur bei ununterbrochener Beaufsichtigung durch einen
Erwachsenen benutzen.
• Es handelt sich bei diesem Produkt nicht um ein medizinisches Gerät. Ferner
wird es für den medizinischen Gebrauch nicht empfohlen.
• Dieses Gerät ist kein professionelles Behandlungsgerät. Es ist nur als Hilfsmittel
für eine beruhigende Massage konzipiert.
• Wenden Sie das Gerät nur im Halswirbelbereich an und vergewissern Sie sich,
dass es korrekt und symmetrisch anliegt.
• Wenn das Gerät längere Zeit benutzt wird, wird es warm. Dies ist normal und
weist nicht auf eine Störung hin.
• Zur Beseitigung von Fettecken am Gerät benutzen Sie weiche bzw. feine Wolle.
• Falls das Gerät beschädigt ist, geben Sie es zur Reparatur oder zum Austausch
den Hersteller zurück.
• Sollten Sie Zweifel am positiven Gesundheitseffekt dieses Geräts haben, bitten
Sie einen Arzt um Rat, bevor Sie das Gerät benutzen.
• In der Standardeinstellung schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten Gebrauch
automatisch aus.
• Es empehlt sich, das Gerät nicht länger als 30 Minuten täglich zu benutzen.
• Die Elektroden dieses Geräts sollten beim Gebrauch nicht in Herz- oder
Brustnähe platziert werden, denn dies kann die Gefahr von Vorhofimmern
erhöhen/hervorrufen.
• Der Kontakt von Metallteilen an Gürteln, Halsketten und anderen Artikeln mit den
Elektroden dieses Geräts kann stärkere Stromschläge hervorrufen.
• Reinigen Sie die Elektroden des Geräts, bevor es von einer anderen Person
genutzt wird.
• Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn die Oberäche verformt und die
Elektrode beschädigt ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn Sie sich nicht wohl fühlen und
suchen Sie einen Arzt auf.
• Dieses Gerät darf nur im Nackenbereich eingesetzt werden.
• Nicht zerlegen, reparieren, verändern, in Wasser tauchen oder ins Feuer werfen.
• Dieses Gerät darf nicht als Spielzeug benutzt werden.
• Bewahren Sie das Gerät in einem belüfteten, trockenen Raum auf, wenn es nicht
benutzt wird.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Nicht mit Gewalt am USB-Stecker ziehen oder verdrehen.
Bedienungsanleitung
Mini Nackenmassagegerät
Best.-Nr. 2348526
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Mini Nackenmassagegerät hilft bei Müdigkeit, verbessert die Blutzirkulation, entspannt
Geist und Muskeln und lässt sich über eine Mobilfunk-App komfortabel bedienen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Nackenmassagegerät
• USB-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder anderes Fachpersonal.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in folgenden Situationen:
- In der Nähe von hochfrequenten elektromagnetischen Quellen.
- In der Nähe zündfähiger Stoffe
- Bei Kleinkindern oder Personen, die Bewusstsein nicht ausdrücken können
oder nicht wärmeempndlich sind.
- In warmen und feuchten Umgebungen oder bei Personen, die Sauerstoffgeräte
nutzen.
- Bei Benutzung medizinelektronischer Geräte wie z. B. Elektrokardiogramme.
- Auf geschwollenen oder entzündeten Hautpartien.
- Beim Tragen elektronischer Uhren, Armbänder oder anderer elektronischer
Produkte.
- In heißen und feuchten Umgebungen wie z. B. Badezimmern.
- Beim Einschlafen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Tasten bei der Benutzung normal funktionieren.
• Bei der Benutzung des Geräts sollten die Elektroden eng und gleichmäßig verteilt
an der Haut anliegen.
• Wenn das Gerät zum ersten Mal oder nach längerer Nichtbenutzung wieder
eingesetzt wird, laden Sie es gemäß Anweisungen zunächst auf, damit es korrekt
funktioniert.
• Entsorgen Sie das Produkt gemäß den geltenden Vorschriften umweltgerecht.
• Dieses Gerät wird für Personen ab 16 Jahren empfohlen.
• Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht unter folgenden Bedingungen:
- Bei direktem Sonnenlicht
- Bei hoher Temperatur und Luftfeuchte
- In feuchten Umgebungen
- In staubigen Umgebungen
d) Auaden
• Verwenden Sie nur das Original-Netzteil (Ausgangsspannung 5 V) zum Laden
des Geräts.
• Vergewissern Sie sich, dass die Ausgangsspannung des Ladegeräts nicht größer
ist als 6 V.
• Schützen Sie das Geräts stets vor Feuern.
• Laden Sie das Gerät nicht während der Benutzung auf.
e) Benutzer
• Die Verwendung des Geräts ist folgenden Benutzern untersagt:
- Patienten mit bösartigen Tumoren.
- Patienten, die zum Bluten neigen.
- Schwangere
- Patienten mit akuten eitrigen Entzündungen.
- Personen mit Herzschrittmachern.
- Personen mit metallhaltigen Implantaten.
• Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie an folgendem leiden:
- Unnormaler Herzschlag und Hirnfunktionen.
- Temperatur über 38 °C
- Infektiöse Erkrankungen.
- Einnahme von Medikamenten
- Unnormaler Blutdruck
- Bei Schwierigkeiten, Gefühle auszudrücken.
- Wahrnehmungsstörungen verursacht durch starke periphere
Kreislaufstörungen.
- Hautwahrnehmungsstörungen oder unnormale Haut.
- Hautallergien gegenüber Elektroden aus Edelstahl
- Körperliche, geistige oder kognitive Behinderungen oder Wahrnehmungs-
oder Erfahrensmängel.
f) FCC-Hinweis
• Veränderungen oder Modizierungen, die nicht ausdrücklich von der für die
Konformität verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen,
dass dem Nutzer die Betriebserlaubnis für das Gerät entzogen wird.
• Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Nutzung unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche
Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss eingehende Störungen
aufnehmen; das gilt auch für Störungen, die einen unerwünschten Betrieb
hervorrufen.
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Gerät wurde getestet und es wurde festgestellt, dass es den Grenzwerten für digitale
Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln entspricht. Diese Grenzwerte wurden
erstellt, um angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohneinrichtungen zu
bieten. Dieses Gerät erzeugt, und nutzt Funkfrequenzenergie, kann Funkfrequenzenergie
ausstrahlen und kann bei unsachgemäßer Installation und Verwendung zu schädlichen
Störungen bei der Funkkommunikation führen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass keine
Störungen bei bestimmten Installationen auftreten. Falls dieses Gerät schädliche Störungen
beim Funk- oder Fernsehempfang verursacht, die sich durch das Ein- und Ausschalten
des Gerätes feststellen lassen, kann der Nutzer dieses Problem durch eine der folgenden
Maßnahmen beseitigen.
• Orientieren und platzieren Sie die Empfangsantenne neu.
• Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger.
• Verbinden Sie das Gerät mit einem anderen Stromkreis als dem, mit dem der Empfänger
verbunden ist.
• Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker um Hilfe.
• FCC-Erklärung zur Funkwellenabstrahlung:
• Dieses Gerät erfüllt die HF-Strahlungsexpositionsgrenzen der FCC- die für eine
unkontrollierte Umgebung festgelegt sind.
Ausstattung
• Niederfrequente Schwingungen
• Konstante Temperatur von 42 °C
• Elektrische Schmerzlinderungstherapie (EMS)
• Elektrische Wärmekompressionsfunktion
• Kompakte Größe
• Patentiertes Design
• U-förmiges Design für bequemen Sitz um den Hals
• Kabelloses Design
• Ultraacher Akku mit starker Leistung
Bedienelemente
AA
B
F G
C
D
E
A Elektrodenplatte
B Schalter
C Temperatur
D Stärker
E Schwächer
F M5-Typ C USB-Ladeanschluss
G Gedrückt halten: Gerät ein-/ausschalten
Kurz drücken: Funktion umschalten

Tastenbedienung
2
1
3
4
Taste Bedienungshinweise Anzeige Statusanzeige des
Massagegeräts
1. Schalter
Zum Einschalten
2 Sekunden gedrückt
halten
Kurzer Piepton
Ein (verbunden oder
im Ruhemodus)
Langsam blinkend
(Massage in
Betrieb)
Zum Ausschalten
2 Sekunden gedrückt
halten
Langer Piepton Blaues Licht aus
Zum Umschalten der
Funktion antippen Kurzer Piepton
2. Temperaturtaste Zum Ändern der
Temperatur antippen
Kurzer Piepton
(langer Piepton
auf höchster
Stufe)
3. Stärker Zum stärker Stellen
antippen
Kurzer Piepton
(langer Piepton
auf niedrigster
Stufe)
4. Schwächer Zum schwächer
Stellen antippen Kurzer Piepton
App-Bedienung
a) Zum Herunterladen der Massage-App scannen Sie entweder den entsprechenden
QR-Code unten oder suchen im App Store Ihres Smartphones nach SENIN.
Android 4.4 und höher iOS 10.0 und höher
b) App-Oberäche
Thanks For Using
Please select your massager:
5
810
9
1211
6
7
SYGONIX
c) App-Funktionen
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone. Schalten Sie das Massagegerät ein und
öffnen Sie die App, um die Geräteverbindung herzustellen.
Taste Bedienungshinweise Anzeige
Statusanzeige
des
Massagegeräts
5. Auswahl des
Massagegeräts
Wischen Sie auf
der Verbindungs-
Oberäche nach
unten, um den Status
zu aktualisieren.
2 kurze
Pieptöne
Schnelles Blinken
(Bluetooth-
Verbindung)
Ein (verbunden
oder im
Ruhemodus)
Langsam blinkend
(Massage in
Betrieb)
6. Temperaturauswahl Zur Auswahl der
Temperatur berühren
7. Funktionsauswahl Mode-Symbol
antippen
8. Timer Zur Auswahl der
Funkion berühren
9. Massageschalter Nach oben und unten
wischen
Tastenleuchte
einschalten
10. Stärkeverstellung Nach oben und unten
wischen
11. Funktionstaste
Aktualisierung
Zum Ein- und
Ausschalten berühren
Kurzer
Piepton (ein)
Langer
Piepton (aus)
Tastenleuchte
einschalten
aktualisieren
12. Tastensperre für
Ältere
Zum Einschalten
das Schlosssymbol
berühren
Tasterleuchte für
Tastensperre für
Ältere einschalten
Zum Ausschalten
das Schlosssymbol
berühren
Tasterleuchte
für Tastensperre
für Ältere
ausschalten
Hinweis: Das grau hinterlegte Symbol in der Ecke oben rechts zeigt an, dass das
Massagegerät keinen Hautkontakt hat.
Störungsbehebung
Problem Lösung
Das Produkt lässt sich nicht
einschalten.
Der Akku ist zu schwach. Vor dem Gebrauch
auaden
Achten Sie darauf, beim Einschalten die richtige
Taste zu drücken.
Der Akku wird nicht geladen. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel korrekt am
Gerät und am Netzteil angeschlossen ist.
Die Massage funktioniert nicht
oder nur sehr schwach.
Achten Sie darauf, dass das Massagegerät direkten
Hautkontakt hat.
Achten Sie darauf, dass sich nichts zwischen dem
Massagegerät und der Haut bendet.
Stellen Sie die Massagestufe stärker:
Achten Sie darauf, dass die Oberäche des
Massagegeräts sauber und frei von Schmutz oder
Fett ist.
Achten Sie darauf, dass der Akku ausreichend
geladen ist.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2348526_v5_0621_02_DS_m_2L_(1)
Problem Lösung
Es ist kein Reizgefühl vorhanden.
Achten Sie darauf, dass das Massagegerät direkten
Hautkontakt hat.
Das Massagegerät darf nicht mehr als 15 Minuten
pro Sitzung und nicht öfter als zwei Mal pro Tag
verwendet werden.
Stellen Sie die Massagestufe richtig ein.
Achten Sie darauf, dass der Nutzer keine
Hautallergien hat.
Achten Sie darauf, dass die Haut vor dem Gebrauch
feucht ist.
Achten Sie darauf, dass das Massagegerät nicht
neben einer offenen Wunde verwendet wird.
Hinweis: Wenn sich der Fehler nicht beheben lässt oder das Gerät noch immer nicht korrekt
funktioniert, nutzen Sie es nicht weiter, sondern wenden Sie sich direkt an die Verkaufsstelle,
um eine Reparatur in Auftrag zu geben. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts
führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus verpichtet. Eine Entsorgung im Hausmüll ist
verboten.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit diesem Symbol gekennzeichnet, das auf
das Verbot der Entsorgung im Hausmüll hinweist. Die beteiligten Schwermetalle
werden folgendermaßen abgekürzt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
(die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus, z. B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Netzeingang ................................. 5 V 0,45 A
Akku.............................................. Li-Ion Polymer Akku 3,7 V, 800 mAh, 2,96 Wh
Betriebslaufzeit............................. 150 Min
Ladedauer .................................... 210 Min
Massagestufen ............................. 10 Stufen
Timer ............................................ 1 - 15 Min
Länge Ladekabel.......................... ca. 40 cm
Abmessungen............................... 150 x 47 x 140 mm
Gewicht......................................... 132 g

b) (Rechargeable) batteries
• Correct polarity must be observed while inserting the (rechargeable) batteries.
• The (rechargeable) batteries should be removed from the device if it is not
used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or
damaged (rechargeable) batteries may cause acid burns when in contact
with skin, therefore always use suitable protective gloves to handle damaged
(rechargeable) batteries.
• (Rechargeable) batteries must be kept out of reach of children. Do not leave
(rechargeable) batteries lying around, as there is risk that children or pets may
swallow them.
• All (rechargeable) batteries should be replaced at the same time. Mixing old and
new (rechargeable) batteries in the device can lead to (rechargeable) battery
leakage and device damage.
• (Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into
re. Never recharge non-rechargeable batteries. Risk of explosion!
c) Operation
• Turn the product off and then back on again (reset the massager) before use by
other individuals to accommodate for differing sensitivities.
• Use a wet towel to moisten the skin around the neck before use to provide better
comfort.
• If the massager does not come into contact with the skin within one minute of
being turned on, it will turn off automatically.
• Turn off the power supply before use and disconnect the power plug when not
in use.
• Place and store the charging cable properly; do not twist or pull it.
• Children can only use the product under the full supervision of an adult.
• This product is not a medical device and is not recommended for medical use.
• This product is not professional nursing equipment; it is only designed to provide
a soothing massage.
• Only use this product on the cervical vertebra and be sure that it is worn correctly
and symmetrically.
• The product surface will heat up when used for long periods. This is normal and
does not indicate a fault.
• Use soft/ne wool to clean oil stains from the product.
• If the product is damaged, return it to the manufacturer for repair or replacement.
• If you are concerned about the health effects of this product, please consult your
doctor before use.
• The default settings of this product automatically turn it off after 15 minutes of
use.
• It is recommended to use this product no more than 30 minutes a day.
• The electrodes of this product should not be placed near the user’s heart or chest
during use as this may cause/increase the risk of cardiac brillation.
• Contact of metal parts of belts, necklaces and other articles with the electrode
plates of this product during use may cause a strong electric shock.
• Clean the electrode plates of this product before use by other users.
• Stop using the product immediately if the surface is malformed and the electrode
is damaged.
• If you feel unwell, stop using this product and consult your doctor.
• This product should not be used on anything other than the neck.
• Do not disassemble, repair, modify, immerse in water or throw into re.
• This product must not be used as a toy.
• Store this product in a ventilated and dry place when not in use.
• Do not place heavy items on top of this product.
• Do not pull or twist the USB plug with force.
• Do not use this product in the following situations:
- Close to high-frequency electromagnetic sources.
- Close to ammable substances.
- On infants or people who cannot express consciousness or are not sensitive
to heat.
- In hot and humid environments or on people using oxygen equipment.
- When using medical electronic equipment, such as an electrocardiograph.
- On the skin of swollen or inamed areas.
- While wearing electronic watches, bracelets or other electronic products.
- In hot and humid places such as bathrooms.
- While falling asleep.
• Conrm that the buttons function normally before use.
• When using the product, the electrode should be tightly and evenly attached to
the skin.
• Upon rst use, or after not using the product for a long time, charge the product
according to the operating instructions to make sure it works properly.
• Discard the product in accordance with your local environmental regulations.
Operating Instructions
Mini neck massager
Item No. 2348526
Intended use
This fatigue-relieving mini neck massager improves blood circulation, relaxes both muscle and
mind and is easily controlled via a mobile app.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in
bathrooms, must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you
use the product for purposes other than those described, the product may be damaged. In
addition, improper use can result in short circuits, res, electric shocks or other hazards. Read
the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third
parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
• Neck massager
• USB charging cable
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health,
e.g. due to an electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
a) General information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave the packaging material lying around carelessly. This may become
dangerous playing material for children.
• Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts,
high humidity, moisture, ammable gases, steam, and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed
if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions, or
- has been subjected to any serious transport-related stress.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts, or a fall, even from a low
height, can cause damage to the product.
• Consult an expert when in doubt about the operation, safety, or connection of
the appliance.
• Maintenance, modications, and repairs must only be completed by a technician
or an authorised repair centre.
• If you have questions that remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
Caution:
• To avoid damaging the components, do not attempt to open or repair the product
without professional guidance.
• The operating range may be affected by environmental factors and nearby
sources of interference.
• Proper use helps to prolong the lifespan of the product.

• This product is recommended for people aged 16 and over.
• Do not use or store this product in the following conditions:
- Direct sunlight
- High temperature and humidity
- Wet environments
- Dusty environments
d) Charging
• Only use the original power adapter (voltage output is 5 V) to charge this product.
• Ensure that the charger output voltage is no greater than 6 V.
• Keep this product away from re at all times.
• Do not charge this product while in use.
e) Users
• The following users are prohibited from using this product:
- Patients with malignant tumours.
- Patients with a bleeding tendency.
- Pregnant women.
- Patients with acute suppurative inammation.
- People with a pacemaker.
- People with metal implants.
• Consult your doctor if you suffer from the following:
- Abnormal heartbeat and brain function.
- Have a temperature over 38 °C.
- Infectious diseases.
- Taking medication.
- Abnormal blood pressure.
- Have difculty in expressing feelings.
- Perceptual disorders caused by high peripheral circulation disorders.
- Skin perception disorder or abnormal skin.
- Skin allergies to the stainless steel electrode plates.
- Physical, perceptual, mental, experiential or cognitive deciencies.
f) FCC Caution
• Any changes or modications not expressly approved by the party responsible for
compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
• This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that
may cause undesired operation.
IMPORTANT NOTE:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates,
uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with
the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is
no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does
cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning
the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or
more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver
is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
• FCC Radiation Exposure Statement:
• This equipment complies with FCC RF radiation exposure limits set forth for an uncontrolled
environment.
Features
• Low-frequency vibrations
• 42 °C constant temperature
• Electric pain relief therapy (Ems)
• Electric hot compress function
• Compact size
• Patented design
• U-shaped design for a comfortable t around the neck
• Cordless design
• Ultra-thin battery with powerful performance
Operating elements
AA
B
F G
C
D
E
A Electrode plate
B Switch button
C Temperature
D Increased intensity
E Reduced intensity
F M5-Type C USB charging port
G Long press-power on/off
Short press-mode switch
Button operation
2
1
3
4
Button Operation Indicator Massager indicator
status
1. Switch button
Hold down for
2 seconds to
turn on
Short beep
On (connected or
dormant)
Slow ash (massage in
progress)
Hold down for
2 seconds to
turn off
Long beep Blue light off
Tap to switch
modes Short beep
2. Temperature
button
Tap to switch
temperatures
Short beep (long
beep at highest
setting)
3. Increase
intensity
Tap to
increase
intensity
Short beep (long
beep at lowest
setting)
4. Decrease
intensity
Tap to
decrease
intensity
Short beep
App operation
a) Download the massager app by either scanning the appropriate QR code below or
searching for SENIN in your smartphone’s app store.
Android 4.4 and above: iOS 10.0 and above:

b) App interface
Thanks For Using
Please select your massager:
5
810
9
1211
6
7
SYGONIX
c) App controls
Enable Bluetooth on your smartphone. Turn on the massager and open the app to connect
to the massager.
Button Operation Indicator Massager indicator
status
5. Massager
selection
Swipe down
on the
connection
interface to
refresh
2 short beeps
Fast ash (Bluetooth
connection)
On (connected or
dormant)
Slow ash (massage in
progress)
6. Temperature
selection
Touch to
select the
temperature
7. Mode selection Touch mode
icon
8. Timer
Touch to
select the
mode
9. Massage
switch
Swipe up and
down Switch button light on
10. Intensity
adjuster
Swipe up and
down
11. Mode switch
refresher
Touch to
switch on
and off
Short beep (on)
Long beep (off) Refresh button light on
12. Elderly lock
switch
Touch lock
icon to turn on
Elderly lock button
light on
Touch lock
icon to turn off
Elderly lock button
light off
Note: the greyed-out icon in the top-right corner of the interface indicates that the massager
is not in contact with the skin.
Troubleshooting
Issue Solution
The product does not switch on The battery is too low. Charge fully before use.
Make sure that the correct button is being pressed
to turn on the product.
The battery does not charge Make sure that the USB cable is properly connected
to the product and power supply.
Issue Solution
There is no massage or the
massage is too weak
Make sure that the massager is in direct contact
with the skin.
Make sure that there are no items caught between
the massager and the skin.
Increase the massage intensity.
Make sure that the massager surface is clean and
free of dirt or grease.
Make sure that the battery is sufciently charged.
There is a tingling sensation
Make sure that the massager is in direct contact with
the skin.
Make sure that the massager is only used for
a maximum of 15 minutes per session and no more
than twice per day.
Adjust the massage intensity.
Make sure that the user is not suffering from skin
allergies.
Make sure that the skin is moist before use.
Make sure that the massager is not used near an
open wound.
Note: If the fault cannot be rectied or the product still does not operate properly, discontinue
use and contact the supplier directly to arrange a repair. Do not disassemble or attempt to
repair the product yourself.
Care and cleaning
• Disconnect the product from the mains before cleaning.
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol, or other chemical solutions as
they can cause damage to the housing and functioning of the product.
• Clean the product with a dry, bre-free cloth.
Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the
household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance
with applicable regulatory guidelines.
Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately from
the product.
b) (Rechargeable) batteries
As the end user, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used
(rechargeable) batteries. Disposing of them in household waste is prohibited.
(Rechargeable) batteries containing hazardous substances are labeled with this
symbol to indicate that disposal in domestic waste is forbidden. The abbreviations
for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name
on (rechargeable) batteries, e.g. below the waste bin icon on the left).
Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your
municipality, our stores or wherever (rechargeable) batteries are sold.
You thus fulll your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technical data
Power input................................... 5 V, 0.45 A
Battery.......................................... 3.7 V Li-ion polymer battery, 800 mAh, 2.96 Wh
Operating time.............................. 150 mins
Charging time ............................... 210 mins
Massage intensity......................... 10 levels
Timer ............................................ 1-15 mins
Charging cable length................... approx. 40 cm
Dimensions................................... 150 x 47 x 140 mm
Weight .......................................... 132 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cluding translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2348526_v5_0621_02_DS_m_2L_(1)
Table of contents
Languages:
Other Sygonix Massager manuals