SYMPLUS T1032 R User manual

REF. T1032 R · T1032 L
Halbstarres Korsett
für das Iliosakralgelenk
Semi-rigid corset
for the sacroiliac joint

Bitte lesen Sie diese Anweisung sorgfältig
Deutsch
Innovatives
Spannsystem
mit
Flaschenzug-
Technik
Gepolsterte Pelotten
zur gezielten
Druckausübung
ZWECKBESTIMMUNG
Das Korsett für das Iliosakralgelenk Symplus ist ausschließlich für die orthetische
Versorgung des Beckens einzusetzen. Einsatzbereich ist die Symphyse und
das Iliosakralgelenk.
MATERIALIEN
Gurt: Polypropylen; Schaumstoffpolsterung: (EVA) Ethylenvinylacetat;
Klettverschluss: Polyamid.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die ORTHOSERVICE AG erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass es sich
bei diesem Produkt um ein Medizinprodukt der Klasse I handelt und dass es gemäß
den grundlegenden Anforderungen der Richtlinien 93/42/EWG und 2007/47/EWG
hergestellt wurde. Diese Gebrauchsanweisung wurde nach den Vorgaben der
vorgenannten Richtlinien erstellt. Ihr Zweck ist es, die sichere und
ordnungsgemäße Anwendung des Medizinprodukts zu gewährleisten.
AUSWAHL/GRÖSSEN
Größen Regular Long
Hüftumfang cm < 89 89/120
Farbe: schwarz
Weitere Produkte für den Rücken siehe letzte Seite
More products for the back see last page

A
B
LIEFERUMFANG
Das Produkt Symplus umfasst:
1 x Gurt (lange REF. T1032 R oder kurze Ausführung REF. T1032 L)
2 x Druckpelotten mit Klettverschluß
Deutsch
• Innovatives Spannsystem mit Flaschenzug-Technik zur optimalen Stabilisierung
und für einfaches Anlegen bei minimalem Kraftaufwand
• Festes, formbeständiges und atmungsaktives Gewebe für sicheren Halt,
mit Bordüre aus hautsymphatischem Material. Besonders leicht
• Auf der großen Klettverschlussfläche kann der Spanngurt in variablen
Druckeinstellungen einfach fixiert werden
• Verstärkter Paravertebralbereich
• Zwei variabel über Klettflächen positionierbare,
gepolsterte Pelotten zur gezielten Druckausübung
INDIKATIONEN
• Schmerzen und Dysfunktionen am Iliosakralgelenk
• Arthrose des Iliosakralgelenks
• Symphysenlockerung (nach Entbindung)
Vorsicht: In diesem Fall nicht die Pelotten benutzen
KONTRAINDIKATIONEN
• Im Fall einer Symphysenlockerung (nach Entbindung)
nicht die gepolsterten Pelotten benutzen
EIGENSCHAFTEN
Deutsch
A B

Bei Bedarf, die gepolsterten Pelotten über den Klettverschluss
wie verschrieben auf dem Gurt positionieren (Abb. A).
Den Gurt öffnen und provisorisch das Klettverschluss-Verschlussstück
seitlich am Gurt befestigen.
Den Gurt so positionieren, dass die Etiketten „rechts/links“ sich auf der
jeweils korrekten Seite befinden und nach oben zeigen (Abb. B).
Den Gurt anlegen und mittels des zentralen Klettverschluß befestigen (Abb. C).
Die Spannung des Korsetts über das Endstück des Seilzuges optimieren (Abb. D)
und über den Klettverschluss auf der entsprechenden
Klettverschlussfläche befestigen (Abb. E).
Sich versichern, dass die verstärkten Bereiche im rückwärtigen Teil zentriert
auf der Wirbelsäule liegen / symmetrisch an der Wirbelsäule ausgerichtet sind.
ANPASSEN FÜR DEN ARZT / TECHNIKER
1
2
3
4
5
6
Deutsch
Deutsch
A B
C
D

Den Gurt öffnen und provisorisch das Klettverschluss-Verschlussstück
seitlich am Gurt befestigen.
Den Gurt so positionieren, dass die Etiketten „rechts/links“ sich auf der jeweils
korrekten Seite befinden und nach oben zeigen (Abb. A).
Den Gurt anlegen und mittels des zentralen Klettverschluß befestigen (Abb. B).
Die Spannung des Korsetts über das Endstück des Seilzuges optimieren (Abb. C)
und über den Klettverschluss auf der entsprechenden
Klettverschlussfläche befestigen (Abb. D).
Sich versichern, dass die verstärkten Bereiche im rückwärtigen Teil zentriert
auf der Wirbelsäule liegen / symmetrisch an der Wirbelsäule ausgerichtet sind.
ANLEGEN FÜR DEN PATIENTEN
1
2
3
4
5
Deutsch
A
B
C
Deutsch

PFLEGE
Nicht bleichen Keine chemische Reinigung
Nicht bügeln Nicht im Trockner trocknen
Waschanweisung: Handwäsche bis 30° C mit neutraler Seife, nicht in der Nähe von
Wärmequellen trocknen.
• Das Produkt und seine Bestandteile nach dem Gebrauch sachgerecht entsorgen
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Produkt sollte keinen Druck auf Körperteile ausüben, die Verletzungen, Schwellungen
oder Tumeszenzen aufweisen. Das Produkt sollte nicht zu stark festgezogen werden, damit
sich keine Druckstellen entwickeln oder darunter liegende Nerven und/oder Blutgefäße
abgedrückt werden. Es wird empfohlen, ein Kleidungsstück darunter zu tragen, sodass der
direkte Kontakt mit der Haut vermieden wird. Wenden Sie sich bei Zweifeln über die Art der
Anwendung bitte an Ihren Orthopädietechniker. Das Produkt sollte nicht in der Nähe von
offenem Feuer verwendet werden.
HINWEISE
Das Produkt darf nur bei medizinischer Indikation oder auf ärztliche Anordnung
verwendet werden. Es muss von einem Orthopädietechniker angelegt werden, der sowohl
für das Anlegen wie auch für die Informationen über den sicheren Gebrauch entsprechend
Ihren persönlichen Anforderungen Ihr kompetenter Ansprechpartner ist. Die Wirksamkeit,
Verträglichkeit und die Funktionalität des Produktes sind nur dann garantiert, wenn es
immer mit größter Sorgfalt angelegt wird. Jede eventuelle Änderung der Struktur oder der
Einstellung muss von einem Arzt verordnet und von einem Orthopädietechniker ausgeführt
werden. Die Einstellung, die der Arzt/Orthopädietechniker vorgenommen hat, darf
absolut nicht verändert werden. Es wird empfohlen, dass das Produkt immer nur von einem
Patienten verwendet wird. Bei hypersensiblen Personen kann der direkte Hautkontakt zu
Rötungen und Reizungen führen. Sollten Schmerzen, Schwellungen, Tumeszenzen oder
andere ungewöhnliche Reaktionen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.
Deutsch
Please read the instructions carefully and thoroughly
English
Innovative
tensioning
system with
pulley
technology
Two padded
pelottes
for targeted
pressure
DECLARATION OF CONFORMITY
As the manufacturer, ORTHOSERVICE AG declares with sole responsibility that this
product is a Class I medical product and has been manufactured in accordance with
the basic requirements of the directives 93/42/EEC and 2007/47/EEC. These operating
instructions were created in accordance with the specification of the above-mentioned
directives. They aim to ensure the safe and correct use of the medical product.
TRADEMARKS OF MATERIALS
Velcro®is a registered trademark of Velcro Industries B.V.
SELECTION/SIZE
Size Regular Long
Hip circumference cm < 89 89/120
Colour: black

A
B
SCOPE OF DELIVERY
The Lumbosafe includes:
1 x Belt (long REF. T1032 R or short version REF. T1032 L)
2 x padded pelottes with Velcro®closure
English
• Innovative tensioning system with pulley technology for optimum stabilisation
and for simple application with a minimum of force required
• Firm, form-stable and breathable fabric for safe hold, with border of
skin-friendly material. Particularly light
• The large Velcro®closure surface enables the tensioning strap to be
simply secured in variable pressure settings
• Reinforced paravertebral area
• Two padded pelottes which can be placed in variable positions using
Velcro®surfaces, designed to provide targeted pressure
INDICATIONS
• Sacroiliac joint (SI) pain and sacroiliac joint dysfunction
• Arthrosis of the sacroiliac joint
• Symphysis Pubis Dysfunction (SPD) (after childbirth)
Note: In this case do not use the padded pelottes
CONTRAINDICATIONS
• In case of Symphysis Pubis Dysfunction (SPD) (after childbirth)
do not use the padded pelottes
CHARACTERISTICS AND MATERIALS
English
A B

If necessary, position the padded pelottes, as prescribed, using the
Velcro®closure on the belt (fig. A).
Open the belt and provisionally attach the Velcro®closure element to
the side of the belt.
Position the belt in such a way that the labels „right/left“ are on the correct sides
and are pointing upwards.
Put on the belt and secure using the central Velcro®closure (fig. B).
Optimise the tension of the corsets using the end piece (fig. C)
and secure via the Velcro®closure on the appropriate Velcro®surface (fig. D).
Make sure that the reinforced section at the back are positioned
centrally / symmetrically to the spine.
ADAPTING FOR THE DOCTOR / TECHNICIAN
1
2
3
4
5
6
English
A B
C
D
English

Open the belt and provisionally attach the Velcro®closure element
to the side of the belt.
Position the belt in such a way that the labels „right/left“ are on the correct sides
and are pointing upwards.
Put on the belt and secure using the central Velcro®closure (fig. A).
Optimise the tension of the corsets using the end piece (fig. B) and secure
via the Velcro®closure on the appropriate Velcro®surface (fig. C).
Make sure that the reinforced section at the back are positioned
centrally / symmetrically to the spine.
PUTTING ON THE APPLIANCE FOR THE PATIENT
1
2
3
4
5
English
A
B
C
English

MAINTENANCE
do not bleach no chemical cleaning
do not iron do not tumble-dry
Washing instructions: hand wash at max. 30° C with neutral soap.
Dry away from heat sources.
• Do not dispose of the product or any of its components into the environment
PRECAUTIONS
It is advised that the pressure exerted by the product does not act on parts of the body
suffering from wounds, swelling or lumps. The product should not be tightened too firmly so
as to avoid the development of pressure points or compression of the nerves or blood vessels
underneath. It is advisable to wear the product over a garment, avoiding direct contact with
the skin. If in doubt about how to apply, contact an orthopaedic technician. The device should
not be worn in the vicinity of open flames.
WARNINGS
The product may only be used in the event of medical indication or when prescribed by a
physician and must be applied by an orthopaedic technician, the competent authority figure
for the application as well as for information on the safe use, according to individual needs.
To ensure the effectiveness, tolerability, and correct operation, it is necessary that the device
is put on with the utmost care. Any changes to the structure or adjustment of the device must
be prescribed by a physician and performed by an orthopaedic technician. Under no
circumstances should the adjustment made by the physician/orthopaedic technician be
altered. Use of the product is recommended for a single patient. With hypersensitive patients,
direct contact with skin may cause redness or irritation. In the case of onset of pain, swelling,
lumps or any unusual reaction, immediately contact your physician.
English
Weitere Produkte für den Rücken · More products for the back

9DCFG00020DEN01.1113
Headquarter: ORTHOSERVICE AG
Rotzbergstrasse 7 · CH-6362 Stansstad (NW) · Switzerland
info@orthoservice.com · www.orthoservice.com
Niederlassung Deutschland: Orthoservice Deutschland GmbH
Flugstraße 7 · D-76532 Baden-Baden · Deutschland
info@orthoservice.de · www.orthoservice.de
Sede italiana: RO+TEN s.r.l.
Sede legale: Via Fratelli Ruffini, 10 · I-20123 Milano (MI) · Italia
Sede operativa e amministrativa:
Via Comasina, 111 · I-20843 Verano Brianza (MB) · Italia
info@roplusten.com · www.roplusten.com
Società soggetta a Direzione e Coordinamento (art. 2497bis CC):
Orthoservice AG (CH) · 6362 Stansstad (NW) · Switzerland
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: