
Kontakt:
Musikhaus Thomann
Treppendorf 30
D-96138 Burgebarch
Germany
Tel.: +49-(0)9546-9223-0
Fax.: +49-(0)9546-6774
Internet: www.thomann.de
the t.bone SCT-800
Technische Änderungen vorbehalten!
Diagramme:
Einleitung:
Vielen Dank, dass Sie sich für das SCT-800entschieden
haben.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Ihnen dieses
Mikrofonviel Freude bereitenwird.
Warnung:
EntfernenSie niemals denKorb des Mikrofons!
Es können dadurch Schäden an der empfindlichen
Mikrofonkapselentstehen.
Schäden:
Verhindern Sie ein Herunterfallen des Mikrofons, da dies schwere
Schädenverursachen kann!
WartungundPflege:
Nehmen Sie nach jeder Anwendung das Mikrofon aus der
Halterung und packen Sie es anschließend wieder in die
Transportverpackungein!
Das Mikrofon sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden!
TechnischeDaten:
Typ: Großmembran-
Kondensator-Röhrenmikrofon
Übertragungsbereich: 20Hz bis 20kHz
Richtcharakteristik: Niere
Empfindlichkeit: 14mV/Pa (@1kHz, 74dB SPL)
Elektrische Impedanz: <200 Ohm
Äquivalentschalldruckpegel: <17dB-A
Grenzschalldruck (k=0,5%): 125dB
Speisespannung: über externes Netzteil
Audio Anschluss: 3-poliger XLR-Stecker
Anschließen und Einschalten:
1. Verbinden Sie das Mikrofon mit
dem Netzteil. Verwenden Sie hierzu
das 7-polige XLR Kabel.
2. Verbinden Sie denAudio-Ausgang
des Netzteils mit dem Eingang
Ihres Mischpults. Achten Sie
darauf, dass die Phantomspannung
ausgeschaltet ist.
3. Schließen Sie das Netzteil an das
Stromnetz an und schalten Sie es
ein.
4. Lassen Sie die Röhre des
Mikrofons ca. 10 Minuten
aufwärmen.
5. Das Mikrofon ist jetzt einsatzbereit.
R-191104 KR