Takira 10032209 User manual

10032208 10032209 100322010 100322011
Elektro-Scooter
Electro Scooter

2
DE
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Lieferumfang 5
Bedienung 6
Auaden mit dem Ladegerät 7
Auf- und Zusammenklappen 8
Wartung 9
Hinweise zur Entsorgung 10
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT

3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032208 10032209 10032210 100322111
Größe
zusammengeklappt
geöffnet
100 x 40,5 x 23,5 cm
92 x 40,5 x 100 cm
Gewicht 7,5 kg (Aluminium) 6,5 kg (Carbon)
Maximales Personengewicht 120 kg
Geeignetes Benutzeralter ab16 Jahre
Höchstgeschwindigkeit ca. 22 km/h
Reichweite 19-28 km
Max. Steigung 20 Grad
Geeigneter Straßenbelag Feste, ebene Fahrbahn
Betriebstemperaturbereich 0-40 °C
Lagertemperatur -10 °C bis +45 °C
Schutzklasse IPS63
Akku LG Samsung
Nennspannung
Ladesspannung
Kapazität
24 V
29,4 V
8,8 Ah
Motorleistung 50-250 W
Ladegerät
Nennleistung
Eingangsspannung
Aussgangsspannung
Nennstrom
Ladezeit
52
100-240 W
29,4 V
1,8 A
Ca. 3 Stunden

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch
und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften. Nichtbeachtung kann zu
Verletzungen führen! Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig auf.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient dem Befahren von Wegen außerhalb des Geltungsbereiches
der Straßenverkehrsordnung. Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und
darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise
benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Hinweise zur Benutzung
• Der Scooter entspricht NICHT den Anforderungen der Kraftfahrtbundesamtes und
ist nicht für den Betrieb auf öffentlichen Straßen, Gehwegen oder Autobahnen
vorgesehen.
• Fahren Sie diesen Scooter NICHT im Straßenverkehr, auf nassem, gefrorenem,
öligem oder unbefestigtem Untergrund oder unter dem Einuss von Drogen und /
oder Alkohol.
• Vermeiden Sie unebene Oberächen, Schlaglöcher, rissige Oberächen und
Hindernisse.
• Der Scooter ist NICHT zum Springen oder zur Durchführung riskanter Manöver
ausgelegt.
• Unsichere Betriebszustände dieses Produktes können zu schweren Verletzungen
führen.
• Der Nutzer kann Risiken durch die Verwendung von Schutzkleidung minimieren.
Es wird dringend empfohlen beim Betrieb des Scooter Schutzhelm, Schutzbrille,
Handschuhe, Ellbogen- und Knieschoner sowie geeignetes Schuhwerk zu tragen.
• Das empfohlene Mindestalter für die Nutzung dieses Scooter beträgt 16 Jahre.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu
werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Vermeiden Sie unbeabsichtigte Starts, indem Sie den Scooter ausschalten, wenn er
nicht in Gebrauch ist.
• Fahren Sie diesen Scooter nie mit mehr als einer Person gleichzeitig.
• Der Scooter darf nicht von Personen mit einem Gewicht von mehr als 120 kg
genutzt werden. Diese Gewichtsangabe bezieht sich auf das Gesamtgewicht der
Perwson mitsamt Kleidung und Ausrüstung.
Hinweise zum Umgang mit Verpackungsteilen
• Bewahren Sie die kleine Objekte (z. B. Schrauben und anderes Montagematerial)
und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht
von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!

5
DE
LIEFERUMFANG
Roller
Netzkabel und Netzgerät
Montagewerkzeug

6
DE
BEDIENUNG
Bedienelemente
GANG +
GANG -
GAS GEBEN
BREMSEN
EIN/AUS
Hintere
Bremse
Frontlicht
Fahren
1. Mit den Geschwindigkeitstasten (Pfeiltasten hoch und runter) die
Geschwindigkeitsstufe einstellen.
2. Mit der rechten Taste Gas geben. Nun können Sie fahren.
3. Mit der linken Taste bremsen.
4. Wenn die Bremstaste und die Gastaste gemeinsam gedrückt werden, bremst der
Roller.
5. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie bei hoher Geschwindigkeit die Radbremse
vewenden.
6. Wenn Sie bei Dunkelheit fahren, schalten Sie den Strahler am Frontlicht ein.

7
EN
AUFLADEN MIT DEM LADEGERÄT
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse und den Netzstecker in eine
Wandsteckdose. Der Ladevorgang dauert ca. 3 Stunden.
Hinweis:
Zum Schutz des Akkus den Stecker zuerst an den Roller anschließen, dann an die
Wandsteckdose.
Wenn die LED am Ladegerät rot leuchtet, lädt der Akku. Wenn der Akku aufgeladen ist,
leuchtet die LED grün.
Ladeanschluss

8
DE
AUF- UND ZUSAMMENKLAPPEN
Öffnen
1. Drücken Sie die Entsperrtaste.
2. Heben Sie die Akkuhalterung an.
3. Klappen Sie den Roller um 90° rum.
Wenn Sie ein Einrasten hören, ist der
Roller vollständig geöffnet.
Zusammklappen
1. Drücken Sie den Klappschalter.
2. Setzen Sie den Akkubehälter rauf.
3. Um 90 Grad runterklappen, bis es
hörbar einrastet.
Klappschalter
Abnehmen der Handgriffe

9
DE
WARTUNG
Wenn das Gerät Flecken hat, tauchen Sie ein weiches Tuch in Wasser und wischen Sie
die Flecken fort. Wischen Sie gerade stark genug, um die Flecken zu entfernen. Sie
können auch Zahncreme mit einem feuchten weichen Tuch verwenden.
Verwenden Sie keinen Alkohol, Benzin, Kerosin oder andere ätzende, üchtige
chemische Lösungsmittel. Sonst kann es zu ernsthaften Beschädigungen der Oberäche
und der inneren Bauteile kommen.
Nicht mit einem Druckreiniger reinigen. Vor der Reinigigung muss das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen sein. Sonst kann es zu einem Stromschlag
oder oder einer Beschädigung des Geräts kommen.
Lagerung
Wenn der Roller nicht in Gebrauch ist, in einem trockenen und kühlen Innenraum
aubewahren. Lassen Sie den Roller möglichst nicht lange im Freien stehen.
Die Aufbewahrung im Freien, direkte Sonneneinstrahlung oder Kälte beschleunigen die
Alterung der Reifen und verringern die Lebensdauer des Akkus.
Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen über 50 °C aus. Der Akku darf unter keinen
Umständen in Feuer geworfen werden.
Beachten Sie das Typenschild auf dem Akku. Vermeiden Sie Tiefentladungen und
Überladungen, um die Lebensdauer des Akkus. zu verlängern. Bei Raumtemperatur
kann der Akku eine besseere Leistung abrufen. Bei Temperaturen von unter 0 °C
verringert sich die Akkukapazität.
Im Standbyzustand leert sich der vollgeladene Akku in 90-120 Tagen, bei nicht voll
geladenem Akku leert er sich in 20-50 Tagen.. Wenn Sie den Akku nicht wieder
rechzeitig auladen, kann er einen Schaden nehmen, der unumkehrbar ist.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU.
Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.

11
DE
EG-Konformitätserklärung nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II A
Wir, die
CHAL-TEC GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Bevollmächtigter: Peter Chaljawski (im Hause)
erklären hiermit, dass die nachfolgend bezeichnete Maschinen:
Produktbezeichnung: Elektroroller
Funktion: zweirädriges Fortbewegungsmittel
Modell: M5 (10032208, 10032209), M6 (10032210, 100322011)
Baujahr: 2017
Handelsbezeichnung: Takira Sk8ater Alu, Takira Sk8ater Carbon
allen den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht.
RoHS 2011/65/EU
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Niederspannungsrichtline 2014/35/EU
Angewandte harmonisierte Normen:
IEC 62321:2008
IEC 62321-4:2013
IEC: 62321-5: 2013
EN: 60204-1:2006+A1:2009+AC2010
EN ISO: 12100: 2010
EN 60335-1: 2012+A11:2014
EN 62233:2008
EN-55014-1: 2006+A2: 2011
EN-55014-2: 2015
EN 61000-3-2: 2014
EN 61000-3-3: 2013
Peter Chaljawski (Geschäftsführer)
Berlin, den 15.09.2017

12
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages.
Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and
installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
CONTENTS
Technical Data 13
Safety Instructions 14
Scope of Supply 15
Operation 16
Charger Connecting 17
Folding Steps 18
Maintenance 19
Disposal Considerations 20

13
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10032208 10032209 10032210 100322111
Size
folded
open
100 x 40.5 x 23.5 cm
92 x 40.5 x 100 cm
Weight 7.5 kg (aluminium) 6.5 kg (carbon)
Max. loading capacity 120 kg
User age 16 years
Max. speed ca. 22 km/h
Mileage 19-28 km
Max. climbing degree (angle 20 degrees
Applicable terrain hard, at surface
Working temperature 0-40 °C
Storage temperature -10 °C to +45 °C
Protection class IPS63
Battery LG Samsung
Rated voltage
Charging input
Capacity
24 V
29.4 V
8.8 Ah
Motor power 50-250 W
Charger parameters
Rated power
Rated input voltage
Rated output voltage
Rated current
Charging time
52
100-240 W
29.4 V
1.8 A
Ca. 3 hours

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Intended Use
• This device is intended to be used for driving on roads outside the scope of road
trafc regulations. It is exclusively meant for this purpose and may only be used for
this purpose.
• The device may only be used in the manner described in this manual.
How to Use
• The scooter does NOT meet the requirements of the Federal Motor Transport
Authority and is not intended for use on public streets, roads or highways.
• Do NOT operate this scooter in trafc, on wet, frozen, oily or unpaved surfaces or
under the inuence of drugs and / or alcohol. Avoid uneven surfaces, potholes,
cracked surfaces and obstacles.
• The scooter is NOT designed for jumping or for performing risky manoeuvres.
• Unsafe operation of this product can cause serious injury.
• The user can minimise risks by the use of protective clothing. It is strongly
recommended that the user wear a safety helmet, safety goggles, gloves, elbow
and knee pads as well as appropriate footwear while operating the scooter.
• The recommended minimum age for the use of this scooter is 16 years.
• This device is not intended to be used by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
Avoid accidental starts by turning off the scooter when not in use.
• Avoid accidental starts by turning off the scooter when it is not in use.
• Never ride the scooter with more than one person at a time.
• The scooter must not be used by persons weighing more than 120 kg. This weight is
based on the total weight of the person along with clothing and equipment.
Instructions on Handling Packaging and Pieces
• Store small objects (eg, screws and other ttings) and packaging parts out of the
reach of children to avoid accidental ingestion. Do not let small children play with
the foil as there is a danger of suffocation.

15
EN
SCOPE OF SUPPLY
Scooter
Power cable and charger
Tools

16
EN
OPERATION
For your better operation, please read the instruction manual carefully.
Controls
Driving
1. Press speed button and decle button adjust speed level.
2. Press the accelerator button to accelerate, you can drive.
3. Press brake button to brake
4. At the same time press the accelerator and brake button will automatically brake;
5. For safety reasons, the rear wheel brake system must be used when driving at high
speed.
6. When driving at night, please press the headlight switch button to turn on the
headlight.

17
EN
CHARGER CONNECTING
Please put the plug at the charger hole, and the other end is inserted into the power port
Note: In order to protect the battery, please plug the charger, then plug the power
supply.
When the charging indicator is red, it is charging. When it is green, the charging is
nished.

18
EN
FOLDING STEPS
Open
1. Press the Folding switch
2. Lift the battery tube
3. Open about 90 degrees, after hearing
the sound, complete the opening step.
Fold
1. Press the Folding switch
2. Put down the battery tube
3. Put down about 90 degrees, after
hearing the sound, complete the
opening step.
Removal of handles

19
EN
MAINTENANCE
If the car body surface stains, use dip in with soft cloth to take a few can wipe
water;Such as hard to clean the stains, can use toothpaste with soft cloth to wipe, and
then clean with a damp cloth.
Do not use alcohol gasoline kerosene or other corrosive, volatile chemical solvent
cleaning, otherwise will seriously damage the appearance of the body and internal
structure.
Banning the use of pressure nozzle spray washing, please make sure that was turned
off, and have already pulled out charging cable and yan mouth rubber cover,
otherwise you may get an electric shock or due to internal water cause serious trouble.
Storage
When not in use, as far as possible in the indoor dry, shady and cool place to store, try
to avoid long time in the outdoor storage.
Sun exposure/hot/cold outdoor environment will accelerate the appearance and the
aging of the tire and reduce and the service life of the battery pack.
Please don't place the battery in more than 50 °C high temperature circumstance
prohibit put battery into the re, otherwise may cause the battery failure, overheating,
or even a re risk, other battery maintenance note please see nameplate located in
the body at the bottom of the battery. As far as possible to avoid power completely
exhausted recharging, increases with the increasing charge in this can greatly prolong
the service life of batteries. at room temperature, the battery can play a higher range
and performance;if below 0 °C under the circumstance of using battery performance
will decline,the temperature is below 15 °C under the circumstance that range may be
only half at room temperature or lower.
Full of electricity in standby about 90-120 days after run out of the stored power;Under
the electricity in standby about 20-50 days will run out of electricity.At this time if not
timely charge, is likely to result in excessive battery discharge and damage.The damage
is irreversible, is damaged due to long time without charging will not be able to charge
again.

20
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this product
may not be treated as household waste. Instead it should be taken
to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative consequences for
the environment and human health, which could otherwise be caused
by inappropriate waste handling of this product. For more detailed
information about recycling of this product, please contact your local
council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive.
2006/66/EC, which cannot be disposed of with normal household
waste. Please check local rules on separate collection of batteries.
The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative
consequences on the environment and human health.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: