Tamiya TBLE-04S User manual

ITEM 45069
rrt!
)^l)^l
TAMfYA
Wir danken lhnen, dass sie sich für den Tamiya Brushless ESC 04S (mit Sensor) enischieden
haben. Dieser elektron ische Fah rreg ler ist für d ie Nutzung mit dem Tam iya Brush less Motor (mit
Sensod mit 15.5 Wicklungen und mehr geeignet sowie iür den Bürstenmotoren über 25 W;ck-
lungen. Vordem Einsatzsollten Sie dieseAnleiiung gelesen und verstanden haben.lnjedem Falle
sollten Sie nachfolgende Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen gelesen häben, da Defekte und
Unfälle beifehlerhaften Anwendunqen lhre Garantie hlnfälliq werden lassen.
*Stellen Sie immer den Vollgaspunkt im Punkt ((1. Vollgas Einstellung) ein um sicherzustellen,
dass die Einstellungzu lhrem Sender passt, bevor Sie das IModellnutzen.
*Bei der Verwendung von digitalen Servos oder anderer mit einer Slromaufnahnre größer 1.54
kann der Fahrtregler besc häd igt werden.
Anfangsbremse: Wert 2 (5%)
Bremsleistung: Wert 10 ('100%)
Rückwärtsf unktion: EIN
Accuabschaltung: Lo
Motor: Brushless Modus
Technische Daten
EFB :Vorwärts / Bremse/ Rückwärts
Max. Dauerstrom : 754
Eingangsspannung : 6.6 - 7.2V
Leistungsabgabe : Vorwärts 1000/",
Rückwärts50%
Abmessungen : 41.5 x 33.4x 18mm Gewichti4Tg
Kompatible lrotoren: TBL[4-S Serie derTamiya
Brushless Motoren (mit Sensor), Sport-Tuned
Motoren, und 15.5 Wicklungen und mehr und
Tamiya Bürstenmotoren über 25 Wicklungen.
Spannungsausgang für Empfänger : 6V/1.54
7\ wanruNe
Beachten Sie nachfolgende Sicherheitshinweise peinlich genau, da fehlerhafte Verwendung
das Produkt zerstören und lhre Garantie hinfällig werden kann oder zu Sach- oder/und
Personenschaden lühren kann.
aDieser Fahregler is für den Einsatz in BC-Modellen, die auf dem Bodenfahren.
averwenden Sieahn nicht in anderen L,lodellen.
averbinden sie den Empfänger sicher mit dem Fahrtregler und den servos. Die Verbinder
können während der Fahrt durch die vibrationen lockerwerden.
aBetreiben Sieniemals ein B/C lvlodell während einesGewitters.
avermeiden Sie clae Nutzung im Regen oder Ourchfahrten durch Wasser. Wasser in der
Elektronik kann zu Verlust der Kontrolle führen.
astecken Sie den Akku aus odertrennen Sie die Steckverbindung wenn das Fahrzeug nicht
b€nutzt wird. wenn die Steckverbindung zusammenbleibt kann das Fahrzeug sich ohne
Kontrolle bewegen, was zu Beschädigungen oder Venetzungen ,üh ren kann.
aBewahren Sie EmpfängetAkku und Modellauße. Reichweite von kleinen Kindem auf.
7\ rcuruHc
'lAchien Sie auf die .ichtige Polung wenn sie den Akkupack und den Motor anschließen um
Schaden am Fahrtregler und Emptängerzu velmeiden.
lDauerhafte Benutzung kann die Akkustecker beschädigen. Der Akku, der Motor und der
Fahrtregler werden während der Nutzung extrem heiß und können beiBerührung zu Verbren_
:lNiemals den Akku oderdie Nlolorkabel kurzschtießen; dies kann die Fernsleuerung zersiören.
ioieser Begler enthäll hochpräzise elekironische Teile. Stöße, Beschädigungen, Wasserund
Feuchtigkeit sind mögliche Austallußachen irnd sollten vermieden werden.
aBauen Sie den Fahrtregler nicht arseinander und verändern Sie ihn nicht. Der Fahrtregier i§t
nurlürdie Nutzung von Tamiya Akkus und Moiored vorgesehen. Die Nulzung anderer Produkle
kann die Fernsteuerung zerstören.
alBenutzenSie nieein Fernsieuermodell auf öfientlichen Straßen oder in belebten Gegenden.
arverbinden Sie nie einen Bürstenmoior mit dem Fahrtregler im brushless [,4odus und
umgekehrt, da dies den Fahrtreglerzerstören kann.
(Cteilebezeichnungen))
((ACHTUNG)
*lmmer zuerst den Sender ein-
schalten, dann den Empfänger
lmmer zuersi den Empfänger
ausschalten, dann den Sender
Bei entgegen gesetzter Beihen-
folge kann das RC'Auto außer
Konirolle geraten und einen
aEmpfängeFAnschluss-Siecker
*ln 2 (CH.2)des Empfängers
Schwarz TL- _ -
.J4IE t!
>:= tE
Weiß tr--_---=:= -
xBei Verbinden mit SANWA oder
JR Empfängerdie Lasche abschnei-
den. Beim Zusarnmenstecken auf
Bichtunq und Polaritäi achten.
aBatterie-Stecker
,:Für TamiyaAkkupack
aEmpfänger
Schalter
aSensorkabel
averbindung
(Brushless Motoren)
Blau = i:Motor: Blau
Gelb
Orange
a Verbindung
= *Motor: Gelb
= *Motor: Orange
ON+&OFF
rmll
t@@l
:-='l
(Bürstenmotoren)
Blau
alrotorsiecker celb
Omnge
((ACHTUNG)
*Beachten Sie bitte, dass Teile wie der EFR, lt4olo( Akku und Drähie durch dle sehrhohe
Stromstärke Störstrah ung erzeugen. Das Anordnen lon Empfänger (rnd antenne n der
Nähe so cher Bauteile kann zu lntederenz mii dem Verlusi der Steuerbarkeit iühren.
Emprän9er und Antenne dürfen den EFB nicht berühren. DieAntenre darf nicht quer Über
Kabe des EFB verlauren. Ein Karbon- oder [4etallchassis kann ebenra Ls lnterlerenzen
= i.[roton Minus C)
= *Motor: Plus (+)
= *Nicht benutzt.
((Gasfunktion und LED Anzeige»
\it,
aDie LED bleibt aus währer d der
Gashebel in Neutral sleht und
leuchtet wenn der Gashebel
vorwärts oder rückwärts bewegt
wird. Wenn der GashebelVollgas
oder volle Bremse erreicht geht
die LED aus.
(Einstellung der Parameter))
Die zwei rechts beschriebenen
Prozeduren werden benutzi zLrr
Einstellung der verschiedenen
*verbinden Sle die Ausslat-
tung wie gezeigt und stellen Sie
immer sicher, dass sich das
I/odel rvährend der E nstellung
nicht bewegen kann. Dazu
können Sie das Ritzelentfernen
oder das Model so aufstellen-
dass die Räder keinen Boden-
*Wenn der Motor angeschlos-
sen ist, ist ein Piepton zu hören.
, Einslel knopi loslassen für
'1. Volgaseinste !.9
A. Einstellknopl drücken und halten, wenn Sender und
Empf änger bereits eingeschaltet sind.
aDas LED leuchtet in der Be henfolge Rol + Grün +Orange + Boi.
LED leuchtet Rot
.1.
§
Gaszuggriff *Achtungr Bringen
Sie den Gashebe in
Neutralslelung und
bewegen ihn dann
weiter nach vo rne um
rii.kwärts7! läh.en
LED leuchtet GrÜn + E nstellknopfloslasseniür
J ' 2. Einsielluns deranlangsbrehse
LED leuchtet Orange + Einslellknopf losLassen rür
i(3. Bremseinstellung,
B. Empfänger einschalten bei gedrücktem Einstellknopf.
\"42
E\.ä.
Rückwärts Vollg6Bückwärts
(Bremse) (vollbrcmsuns)
n *:--* r -S+fi o
LED aus LED ein LED .u" ED ein LED aus
LED leuchtet Rot
.t
LED leuchtet GrÜn
T
Einstellknopl loslassen lür
i14. Bückwärts Eirstellung
E nstellknopi oslasseniür
, 5-Accuabschaltu ng i
Einstellknopf loslassen f ur
(6. Einstellung des Molormodus
LED leuchtet Orange,

A. Einstellknopf drücken und halten bei bereits eingeschaltetem Sender
und Empfänger.
*Die Einstellungen können nicht vorgenommen werden. wenn hein Srgnalanliegt oderein
Fehlerdes Sensors vorliegt. Beachten Siedie LED Matrix unten.
(('1. Vollgas Eihstellung» (bürstenrose und Bürstenmotoren.)
lmmer durchlühren um sichezustellen, dass die Vollgasein-
stelluns mit lhrem Sender mamoniert, was tür optimale SendeF
Leistungsorgl. Schalter
*Jegliche AB§ des Senders oder andere Beschleunigungs-
funktionen abschalt6n.
aDschaiten SieSenderund Emptängerin dieser Reihenrolgeein.
OEinstellknopfdrücken und halten. Die LED leuchtetin derRei-
henlolgeBoteGrün-Oranger Fot.wenndie LED Botleuch-
tet den Knopfloslassen und die LED beqinnl Eot zu blinken.
Ovollgas geben und den Einstellknopf einmal d^lcken. Bei
richtiser Einstelluns wird die LED zweifach blinken.
g)volle Bremse einstoll€n und den Einstellknopf einmal drü-
cken. Bei korektsr Einstellung wird dio LEDausgehon.
*Alle Einstellungen werden gespeicherl wenn die EinsleU-
prozedur beendet ist. Einzelne Werte können nicht separat
eingestellt werden. wiederfiolen Sie ab i, um den Hoch-
punkt neu einzustellen.
*Die Einst€llung wird nicht gespeichert, wenn der Fahrreg-
lerwährend des Setups ausgeschaltet wird. Es bleibt die voF
herigs Einst€llung.
*Eine Verändorung der Gasfunktion am Sender kann zum
Kontrollve ust führen. lmmer die Einstellung des vollgas-
punkles nach ejner veländerung durchführen.
«2. Einstellung der Antangsbremse» Nurim BrushlessMode)
Die Bremse einstellen, wenn der Gashebel auf Neutral steht. Immer die
Einstsllungen beim Fahren des Modelles prüfen. Beachten Sie, dass diese Einstellung beim
Modus lür Bürstenmoloren nichl wirkt.
!)Schalten Sie Sender und Empfangerin dieser Beihenlolge ean.
irorücken und halten Sie den Einstellknopl. Lassen Sieden Einstellknopflos, wenn die LED be-
sinnt gdn zu leuchten. Oie LED wird dann sdn blinken. Zählen Sie die Anzahl des Aufleuchtens
der LED um den Wert zu überprüfen. Zum Beispiel, 2mal Auneuchten bedeutet Einstellung 2.
OOrücken Sieden Einstellknopl einmal um den Einstellwert um einszu erhöhen; nach derhöch-
sten Zahl (Wert 10) fällt er aul Numme. 1 zudck.
ODrücken Sie den Einstellknopl und halten ihn fest um das Setup zu beenden. Wenn die LED
9rün leuchtet, was das Ende der Einstellung anzeigt ist der Einstellknopffreizugeben.
Empränger
Einslellung I2 5 6I10
05Vo 'tova 15% 20va 25ya 300/o 350k 40% 45d/o
* wrkelnsrelluis: 2 (5%)
«3, Bremseinstellung)) (Nur im Brushless N4ode)
Bremse einsiellen. werte immer beim Fahren überprüfen. Bitte beachten Sie, dass die
Enstellunoen ber Bürstenmotoren nrcht wirken.
1 Schalten SiFSenderurd Empfängerin dieser Beiha4folge ein.
ODrücken und halten Sie den Einstellknopi Lassen Sie den Einstellknopl los, wenn die LED
beginni orange zu louchten- Dio LED wird dann orange blink6n. Zählen Sie dio Anzahl des
Auflsuchtens der LED um den W€rt zu überprüf€n. Zum Boispisl, 2mal Auflsuchten bedeuret
(rDdcken- Slo den Einslellknopl einmal um den Einstellwe4 um eins zu erhohent nach der
höchsten Zahl {Wert 10) fällt er auf Nummer l zurück.
ODrücken Sie der Einstellknopr und halten ihn resl um das Setup zu beenden. wenn die LED
orange leuchtet, was das Encle der Ein§tellung anzeigt ist der Einstellknoptfreizugeben,
Einstellung 123 5 6 7 I910
554Ä 600/, 65% 754/" a5% gOYo 950/. 100o/.
t Werkseinslellung: l0 (1000/,)
B. Empfängereinschalten
Einstellknopf. beigedrücktem Einstettknopf
------L-lu r oN+
ffill ,e@
rllll : I i_:__:-l
«4. Rückwärts Einstellung»
(bürstenlose und Bürstenmotoren)
Durchführen, um den nückwärtsgaag ein-
arEmpfäns€r sinschallen bei sedrückt€m
Set Knopi
@Oie LED leuchtet abwechsehd noi , Grün + Orange - Bot.
Wenndie LED Bot leucht€t den Einstellknopf loslassen.
ODie LED gehl aus und blinkt dann 1-malim LED Blitz Schema um
die aktuelle Einstellung anzuzeigen.
*Rückwarts schaltet jedesma! zwischen ein und aus um, wenn O
«5. Accuabschaltung» Fürsienlose und Bürstenmotoren)
Benutzen, um zwischen nisdrig€r (Lo) und hoher (Hi) Ab$haltuns der Ladung des Accus zu
wechseln, um Tiefentladungen zü vermeiden. lmmer auf nied s {Lo) selzen, wenn LF und Ni-Cd
Accus veMendet werden.
' Emptänqer ernschalien bei gedrücktsm Einstellknopf ,
I LED leuchtet in der Reihenlolge Fol , Grün - Orange - not, Oen Ernstellknopf loslas*n,
wenn die LED Grün leuchtet.
i Oie LED gehtaLs und blmkt dann 1-malrm LED BliE Schema umdie aktuelle Ernstellung azuzeisen.
t De Accuabschalllunktion schallet ledesmal zwischon hoch (Hi) und niedrig (Lo) um. wenn )
*Beachten Sie, dass die Verwendung der Unterspannungsabschaltung mit hoher Abschalts-
pannung (Hi) die FahEeitdes [,4odelles begrenzen kann.
(6. Einstellung des Motormodus» (bürstenlose und Bürstenmotoren)
Durchftihren, umden l\4odus zwischen einom bürstenlo*n und einem [,!otor mit Bürsten zu wechseln.
OEmpränser einschalten bea gedrückt€m Einstellknopt
OLED leuchtet in der Feihenfolgs Bot r Grün + OEnse + Rot. Den Einstellknopf loslassen,
wenn die LED Oranoe leuchtet,
I LED l€uchtot in d;r Feüentolse Orcnge , Grün - OranSe. Den Einsiellknopl drücken, wenn
die LED Orangeleuchtet umden BrushlessModus anzuwählen, oderbeiGlün, um aufden Brus-
hed lvlodus zu wechseln.
@Die LED blinkt Orange um den Brushless lvlodus anzuz€igsn odel gnln zum Anzoigen des
Brushed Modus. Den Einstellknopfdrücken, um den Modus zu bestätigen oder den Fahrtregler
ausschalton um ihn zu l6schen.
G)Die LED qeht aus und blinKdann 1-malim LED Blitz Schema um die aktuelle Einstelrung aEuzeigen.
«Diagramm der LED» Bestälisuns der Einstellung
wenn der Empfänger eingeschallet wird wird die LED die aktu-
elle Einsiellung durch die Fa6e und Uinge der Blitzo anzeigen
und ermöglicht damiidie Einstelluns des Rückwärtsmodus, d€s
Unt€rspannunssschutzes und des lvlotor Moduszu überpdlen.
LED
O.ange
Grün
LED
EIN * !i,Y#X",.. - * Einhche,BriE
AUS ä Leuchlel -.l + ira DooeherBr z
EIN Hi \t^"-"r";- ' H Br,r,-
AUS Hi _i LeucnGl r 14- * Lange/ dopperler
ONach derAnzeigederakliven Einslellung gehtdie LED aus und wechseli zurückzurGasanzei-
qe. Beachten Sie die Anleitunq zur Gasei.stellunq und die LEDAnzeisen.
Owenn der lvlotor anseschlossen isl, istein Piepion z! hören.
(t/ORSICHI) (oeactrten Sie die folgende lnlormation vorsachtisJ
Längere Nulzung von Brushless Motoren bei hohen Temperaturen veringert die Leistung.
Halten Sie die Oberflächentemperatur immer unter 80 G.ad. Bei der Nutzung des Motors VeF
br€nnungen vermeiden.
e)lrororTimins
ZweiSch tie von der Standard Stellung des lvlotoß ist die maximalempfohlene Timing Einstelllng.
Großere Verande,ungen desTiming (spezielldF Maxtmalslelluns) konnen zu extremem St,omveF
brauch und Uberhrtzung fllhren und 7u Boschädgungen von Moior Heglerund Akkupack.
iUnlersetzuns im Chassis/ Fahrb€dingungen
Faktoren we Unlersetzung, Gewicht, sowi€ Straßan und Luftlemperatur können zur Uberhit-
zl]ng rühren lnd damit zu verminderter Leistung und zu Schäden rühren. lmmer mit einer UnteF
setTung fahren. die minimale Belaslung für den [,lo1or b ngt.
.i S.n.l.r änd..e. H.rsteller
dieser Resler ist nicht kompatibel mit hochaullöwnden tvtodi anderer Hersteller. lmmor den
Sender aul normalem lvlodus beteiben.
CEin Piepton ertönt, wenn der Emplänger vor dem Ssnder oange§chaltsl wird und der Motor
verbunden ist. Kean Piepton bedeutet, dass die Ausfallabsicherung aktivi€n ist.
«Schutzfunktionen»
Es qlbl zwei Schutzfunktionen um den
Fahrtregler zu schÜtzen.
Uberhitzzungsschutz: Unterbricht die
Spannungszufuhr zum lvlotor wenn die
Ausgangstransistoren durch lange Benut-
zung oder Ubedasl Uberhitzt werden. Der
Fahrtregler muss dann abgekühlt werden
und erwird automatisch wieder starlen.
überlastschuiz: Wenn eine Überlast ent-
§teht wird der Motor automatisch abge-
schället und wird nicht von selbst wieder
starten. Dabeiisl sofort die Fernsteuerung
auszuschalten. Suchen Sae nach Kuz-
schlüssen oder einer Beschädisung am
Molor lnd beheben Sie das Prcblem. Da-
.aulhin können Sie die Fernsteueruns
wieder in Bet.ieb nehmen.
Wenden Sie sich an lhren 6rtlichen Ta-
miya-Händler bezüglich aller Fragen, die
diesen Fahrregler belrelen, einschließlich
Teilen, Defekten und Beparaturen.
ftftTAMTYA
«Fehlersuche/-behebung)) *Ehe Sie lhren Fahrregler zur Fsparatur einschicken, pdfen Sie ihn emeut an Hand untenstehenden Diagramms.
LED Ursache/Fehlerabstellung
LED blinkt
und Grün.
tvlotor ist im lvlodusiür bürstenlose Motoren aber das Sensorkabel ist nichtveÖunden. Kabel verbinden oder, wenn
beschädigt, täuschen. Eventuellistd Reglerim Büßtenmodus miteinem Büßlenmotoroder€inQm eingesteckten
Sensor Kurzschluss bei bürslenlosem motor.
LEDblinkt Die Temperaiurabschaltung ist akliv ert. Lassen Sie den Fahrtregler abkühlen und er wid automatieh wieder starten. lm Falle
häutigerAbschaltungen Bitte die Ubeßetzung, dieXühlung des Fahrlregl€rs ufd dio LeichtgängigkeitdesAntiebes überyrüfen
LED blinkt schnell Die Übedastfunktion istaktiviert. Fahrlregler ausschalten, Fehlersuche durchführen uncl wenn notwendig
Repaaturdurchführen.
LEDblinktrct. Unterspannunqs$hutz ist aktivien, Akku laden.
LED blinkt slün Der Fahrtregler hat «einen Signaleingang. Überprüfen Sie den Sendeßchalter, dieVeÖindung zwischen Fahrtregler
und Empfänqer und das Frequenzband b€ziehunssweise dieVerbinduns zwischen Senderund Empfänger
Die Motorkabelsind nichtveöunden oder der Motor ist deiekt. l4otoranscnlüsse prüren und l,totorwenn nohrendig tauschen.
Vollgaseinstellung ist falsh. bzu Sendereinstellungetr wurden vedndert nach der Einstellung derVollgasstellung.
Emeutes Ein§tellen der Vollgaseinstellung.
fähn nicht Vollgaseinstellung istfalsch, bzw Sendeleinstellungen wurden vejiänderl nach der Einstellung d€rVollgasslellung.
Neue Einslellung nach dem wechseln des Senders durchtührcn. Ubelpnllen ob die Rückwärlslunftlion
45069 rBLE-o4S 111056960)

Thankyou for purchasing the Tamiya Brushless ESC 04S (Sensored). This electronic
speed controller is designated lor use with motors of 15.5 turns and above in the
Tamiya Brushless Motor (Sensored) series, and also brushed motors 25 turns and
above. I/lake sure to read the following safety precautions as breakage and
accidents due to improper use will void yourwarranty.
*Always follow instructions in ((1.High Point Setup) to ensure that the high point
setup is appropriate for your transm itter before use.
*lJsing digital servos or those with current exceeding 1.5A may damage the ESC.
.Cc,NTFIG,LLEI
tTEtll45069
'I'I
)^l)^l
TAMTYA
Specifications
ESC: Forward / Brake/ Beverse
Max, continuous current: 754
lnput voltage: 6.6-7.2V
Output: Forward - 100% Reverse-50%
Dimensions:41.5 x 33.4 x'18mm
Weight:479
Compatible I!,1otors: Tamiya Brushless
Motors (Sensored) 15.5 turns or over,
Sport-Tuned motors, Tamiya brushed
motors 25 turns or over.
Receiver Output Voltage: 6V/'1.5A
FactorySettings
NeutralBrake: Setting 2 i5%)
Brake Output: Setting 10 (100%)
Rererse Function: Enabled
Battery Cut-Off: Lo
Motor: Brushless IMotor Mode
7\ wanlruo
Payclose attention tothe following safety precautions as improper use can destroythe
product and void yourwarranty or lead to property damage and personal injuries.
aThis speed controlleris intended for use with R/C modelsthat operate on the ground.
Do not use with othermodels.
(Dconnect receiver to ESC and servos securely. Connectors may become ioose due to
vibrations while running.
aNeveroperate any R/C modelin electrical storms.
aAvoid running in rain or through surface water. Water in the equipment may cause
aDisconnect and remove battery pack when model is not being used. lf left connected
rhe modelmay run out otcontrol. causing damage or injury.
aKeep receiver, battery pack and model etc. out of reach of smallchildren.
I crurtou
aMake sure the polarity is correct when connecting a battery pack and motor to
prevent damageto ESC and receiver.
acontinuous running may damage battery connectors. Battery pack, motorand ESC
become extremely hot during or after operation and can cause burns iftouched.
aNevershort circuit batteryor motorcables as it may damagethe R/C unit.
aThis speed controller contains precise eleclronic equipment. Shocks, impacts,
waterand humidity are allpossible causes ofdamage and should be avoided.
alDo not disassemble or modifythe ESC. This ESC is onlyfor usewith Tamiya battery
packs and motors. Use ofotherproducts may damage the R/C unit.
aNever run an R/C modelon roads orstreets, orin crowded areas.
aNever connect to a brushed motorwhen ESC is in brushless mode and viceversa, as
this may damage the ESC.
((Part names)
((CAUTION)
*Always turn on transmjtter
first, ihen receiver Alter use,
alwayslurn otf rece ver first, then
transmitter Failing to do so may
lead to the model runnino out 01
a Receiver connector
*Connect to 2 (CH.2) on
a Battery connector
XiorTamiya Battery Pack a Sensor cable
n:cut off the tab when connectins
lo a SANWA or JR receiver. Note
direction and polarity when con- a LED a Set bulton
( )Connection (Brushless motors)
Blue = XN4otor: Blue
Yellow =*lMotor:Yellow
Orange = XMotor:Orange
.-rConnection (Brushed motors)
Blue = *Motor: Minus (-)
Yellow = XMotor: Plus (+)
Orange = *Not used.
ß
G
ON &§ OFF
rnm
I@el
::::-- -t
l--l a Beceiverswitch
(NOTTCE)
*Please notethat parls such as ESC, motor, bältery pack, and cablesemit noisedue
to large amounts oi electric cu ent. Putling lhe receiver and anienna near such
devices may lead to interference causing loss of control. The receiver and antenna
must noi touch the ESC. The antenna mLrst not cros§ overwith cables irom the ESC.
Carbon or metal chassis may also transler inierference.
((Throttle Operation and LED lndicator» aLED remains orf while
throtile irigger is in neutral
position. andturns on when
vlgger is moved rorwards
orbackwards. When tr gger
reaches full throttle or fu I
brake. LED turns off.
((Adjustinq Settings»
The 2 procedures lisled at righi
a.e used to set up the various
*Connect equipment as
shown above, and always
ensure the modelcannot move
berore adjusting settings, by
placing it in a position where
wheels are not in contact with
the grcund, remov ng the
*A beep tone is emitied if the
FullThrottle Fotuar.l Beveße FullBeveße
Neutral (Brake) (FullBEke)
A. Hold down Set bulton when transmitter and receiver
are alreadyturned on.
aLED lights up inthe order Bed J Green JOrange - Bed.
d LED liqhts up Bed + Re ease Ser b-(Io. ro.llcr
I .t 1. .rrq1 Point selup
I LED lights up Green , Berease ser bul rol ro enra.
| .l 2. Neun dl Br ake s'ruP
L LED lights up orange, Feledse ser bullol ro enra'
3 B'arS.luP
B. Switch on receiverwhile holding down set button.
i LED lights up Bed J Beleas^ser oullolro pnler
I I 4' RFversasarup
I LED lig'lts up Green , Release Sal burtor to e_ter
I J 5' Bä e'YcuFo'rseru'
L- LED lishts up Orange.) BeleaseSer ouxon ro enre,
i(6. Molor Mode Setup)
o 'ii-A o ,R--> itt e
LEDoff LEDon 'LEDofl' LEDon LLDoh

A, Hotd down Set button when transmitter and receiver are alreadyturned on.
*Settings can not be adjusted if there is no sisnal orthere is a sensor error. Refer ro the
(LED Flashinq Pattern) section telow.
- 1. High Point Setup) (&ushtess and Brushed Motor Modes) 6-
Always pertorm lo ensu,e thal the high poini s€tup i" H *
app,opriäte to your transmitter. allowng you to got the Transmnrer lE
most oui olthe motor. swrlch lA
* Iurn ott any tralsmitre, ABS o. acceleration tunciion ". lfn
! Turnon lra;smitterand receiverh ordor fr!-lJ
) Press aad hold down Sel butlon. LED will light up in 'L!/
the order Bed ' Green - Orange - R6d. Belease the
Set bLrtton when the LED rs lit up R6d. and it willsta4 to ON <-
,-Äppiv-'i,rr rt',ofir" and press Set bu on once. tt -Ll
procodure has been oerfdmed conectlv. LED wilr stad HeceNer -§ä: En@ll
todoubleflash Bed _ swrtch I--l
a Apoly full bcke and press Set button o4ce. lr =-- --------_1
procedu.e has beer perroimod coneclly. LED wrrltu- I - - l
Perform to adjust brake whon throttleis in neutral. Always check settings bydriving the mod€|.
Pleas noie that changesto neulralbrake setup cannot be made in Brushed Motor Mode.
lrTuh on transmitter and rec€iver in order
ar)Press and hold down Sel button. Belease Set bution when the LED is lit up creen, and it will
starl toflash Greon. Countthe numberolflashesofthe LED lo checkthe setting, For €xample,2
flashes siqnifies S€tting 2,
G)Press the S€t button to cycle up through the Settings. rt returns to Settang 1 after Setting 10.
aoPush and hold Set tutton lo erd setup. when LEO lights up Greento showsetup is compleie,
*All settingsarä saved once setup is complete, and ca.
noi be saved soparately, Fepeat from C above to
*Seilings wil nol be saved rl ihe speed conrroller is
turned orr during setup, and previous settings will
*Adjusting transmitterthrottlesettinss can lead to loss
orcontrol - always perform Hish Point Setup again after
((2. Neutral Brake Setup» (Brushtess [4otor[4ode onty)
Settinq 2367I10
Brake o5% 100/o 150/o 20ah 250/" 304/, + Facror\ scrting:2 (5%)
Setting 2356I9,0
554/" 6006 65% 70'% 75ya aoo/o 854 900/r 950/0 100%
i Factorysenins: l0(100%)
B. Switch on receiv*while holding
set button.
«4. Reverse Setup»
(Brushless and Brushed Molor Modes)
P€rform to enable or disable Reverse.
Oswitch on rcceiver while holding down
((3. Brake Setup)) (Brushress Moto. rvtode onty)
P€rrom to adiust BEke. Always check seaings by driving the model. Please rcte that changes
lo B, ake selup wrll aot be re'ledeo in Brushed Motor lvlode,
irTurn on transmrtter and recerver'nord€r
OPressand holddown Setbutton. B€l€ase Set bution when the LED is lit up Orange, and itwill
siarttoflash OEnge. Countthe numberofflashes of lhe LED to checkthe setting. Forexample,
2 llashes sionilies Setthd 2
3 Press lhetel buaon ld cycls up rhrough the Setlings.lt relurs to Selnng 1 alrer Setting 10.
itPush and hold Sei button toend setup. When LED riihts upOrangero show setup iscomptete,
down seJhurton
--------r u]ur r
----@{El
flH
@LED lighis up inthsorderRed iGreen +OEnge + Bed. Release
the Sst butron when the LED is lit up Bed.
arLED goesout, thenflashes once as shown in the <<LED Flashing
Pattern>> section to indicate the current selup.
*Reveße switches between on and ofieverytime (, is perrorned.
«5. Battery Cut-OfiSetup» (Brushlessand Brushed tvtotor [,todes) LED
Perlorm to switch between Lo and Hi Battery Cut.Off modes, which
prevenl ihe battery päck lrom oveFdrschargng. Always set to Lo when ushg LF and Ni-Cd
(rswitch on receiverwhrle holdrnq down setbullon.
, LED lighls up in the order Bed ,creen . Oranse - Red. Felea* the S6t buflon when lhe
LED is lit up Green.
i LED goes out. lhen tlashes once as shown i4 the.<LED Flashhg Partern>/ section toindrcare
*Battery Cut-Ofilunclion swilches between Hiand Lo everyiime i, is perlormed.
*Please noteihat settins to Hi may reduce modelrunning time provided by the battery pack.
«6. Motor Mode Setup)) (Brushlessand Brushed MotorModes)
Perform to selec! Brushless or Brushed Mode-
O§witch on receiverwhile holdinq down Set bution.
OLED lights up in theorder Red + Green +Orangs - Bed. Bslease the Sel button when the
LED is lit up Orange.
I -ED llashes Oralge - Green - Oranga. Prass Sel bJtton when LED rs Oränge to select
Brushless Moto.Mode, orwhen Greento aelectBrushed Motor Mode.
(3,LED llashes Orange lo sisnify Brushless ^rotor lr4ode, or creen to signiry Brushed wlotor
Mode- Press Set bulton to confim mode, orturn otf the ESC to cancel.
a5iLED goes out, then flashesonc€ as shown 'nthe <<LED Flashing Pattsrn>> section lo indical€
«LED Flashinq Pattern»
Whenthe receiveris switched on, LED willshowthe
culrent settings by the colorand flashinq pattern to
enable checkrng ol Beveße, Battery CunOfl and
Molor Mode settinqs,
Eattery
Cut-Off LED
#.'Ushtsupcß6n, l* sinsleflash
+ Lishlsupcrcen , :Pi ;9. DoubEnssh
Hi o Lighlsupcreen -+ - Lo-gsngleffash
Hi o I'ghsupc,ee_-+ (- - Lolgoolbleflasn
aAäershowing thecurrent settings, LED wiltgo otlt and return ro indic;ting th;fite tevet. Ferer
lo.< l hrottle Ope,ation and LLD lndrcator > section.
a A beeptono isemitted ifa molor rs connected.
((CAUTION)) (note the followins information caref utty.)
a!)tüotor tempeEtur€
Prolonged brushless motor useal hiqh temperatures maylead to decreased pertormance: keeD
motor surlace temperature below 80"C. Alwäys ta[e precaulions to avoid burns when handtrng
€)lvlotor timing
Iwo hcremenls from motois slandard oosilion rs rhe maiimum reohmended trmind
adtustment. Makinq la'ge rncreases to timinö (in parlicula( setthq to maximum incremen0 ca;
quse excessive curenl and overhsating, leading to damageto motor, ESC and baltery pack.
elohassis Sear ratio / Running conditions
Factors such as chassis gear ratio, weight, plus air and driving surracst€mperaluresca. cause
overheating, leading to decreased perfoffiance and evon damag6. Atways srarr d ving with a
gear ratiothat places minimalsirah on lhe motor
G Usrng other manufaclurcrs transmrtters
This ESC is not compatible with third party Vansmitter manufacnrrers' high response modes,
Always set lransmitter to normalmode, with reference to ils user manuat.
OA beep tone is emitted ifthe receiver is switched on belore the transmitter, and the motor is
connected. No beep tone willbe emitted iffailsafo runction is enabled.
LED
Brushless MotorMode Orango
Brushed Motor Modo
((Protection Functions»
This atem fealures 2 functions to protect
ESC operation.
Overheät protection: Cuts otf power to
the motorwhen ESC overheats duelo con-
tinued long flrnning times or excessive
load. Let the ESCcooldown and it willau,
Overload Protection: lI a cü ent oveF
load occurs, the motor will automalically
shut down and willnot rcslartautomatical-
ly. lmmediately switch off B/C unit, check
for short circuils or motor damage, and fix
problem. Then, rcstarl B/C unit-
Coniact your localTamiya dealer for any
questions regarding this ESC including
parts, delects and repairs.
(froubleshooting» *Beforesending yourESC infor repan, check itagain usingthe diagram below.
LED
ESC is in Brushless lvlode but sensorcable is not connected. Connect cabre, or reptace if fautty.
ESC is in Brushed lvlodewith brushless motor and sensor connected.
Brushless motor has shut down-
LED flashes Red slowly Overheat Protection function activated. LettheESC cootdownand it witt automarica y restart. tn case of
frequentshutdowns, check sear ratio, ESC cooling, and drivetrain movement.
LEDilashes Fed quickly Overload protoction function aciivated. Turn off ESC, checkfordamage and repairjt necessä.y.
Batt€ry Cut-Ofi activaled. Recharge ihe battery pack.
ESC has no signal input, Checktransmitter switch, Esc/receiverconnection, and lrequency band or
Vansmilt€r/r€ceiv€r pairing,
LED dasplay is noffid I\4otor cabl€s ar€ not connected or motor is defective. Check motorconn€ction or reptace moror irnoed€d.
Model moves difieEntly LED display is normal High Point setup eror' orvansmitter settings changed after High Point setup. Perform High Poinr setup
High Point setup error, orlransmitter settings changed after High Pointsetup. Perform setup procedures
asaln ir you have chansed transmitt€r. Also check if Beveßefunction has been disabted.
fiS^lTAMTYA 45069 TBLE-o4S h 1056960)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Tamiya Controllers manuals