
A. Einstellknopf drücken und halten bei bereits eingeschaltetem Sender
und Empfänger.
*Die Einstellungen können nicht vorgenommen werden. wenn hein Srgnalanliegt oderein
Fehlerdes Sensors vorliegt. Beachten Siedie LED Matrix unten.
(('1. Vollgas Eihstellung» (bürstenrose und Bürstenmotoren.)
lmmer durchlühren um sichezustellen, dass die Vollgasein-
stelluns mit lhrem Sender mamoniert, was tür optimale SendeF
Leistungsorgl. Schalter
*Jegliche AB§ des Senders oder andere Beschleunigungs-
funktionen abschalt6n.
aDschaiten SieSenderund Emptängerin dieser Reihenrolgeein.
OEinstellknopfdrücken und halten. Die LED leuchtetin derRei-
henlolgeBoteGrün-Oranger Fot.wenndie LED Botleuch-
tet den Knopfloslassen und die LED beqinnl Eot zu blinken.
Ovollgas geben und den Einstellknopf einmal d^lcken. Bei
richtiser Einstelluns wird die LED zweifach blinken.
g)volle Bremse einstoll€n und den Einstellknopf einmal drü-
cken. Bei korektsr Einstellung wird dio LEDausgehon.
*Alle Einstellungen werden gespeicherl wenn die EinsleU-
prozedur beendet ist. Einzelne Werte können nicht separat
eingestellt werden. wiederfiolen Sie ab i, um den Hoch-
punkt neu einzustellen.
*Die Einst€llung wird nicht gespeichert, wenn der Fahrreg-
lerwährend des Setups ausgeschaltet wird. Es bleibt die voF
herigs Einst€llung.
*Eine Verändorung der Gasfunktion am Sender kann zum
Kontrollve ust führen. lmmer die Einstellung des vollgas-
punkles nach ejner veländerung durchführen.
«2. Einstellung der Antangsbremse» Nurim BrushlessMode)
Die Bremse einstellen, wenn der Gashebel auf Neutral steht. Immer die
Einstsllungen beim Fahren des Modelles prüfen. Beachten Sie, dass diese Einstellung beim
Modus lür Bürstenmoloren nichl wirkt.
!)Schalten Sie Sender und Empfangerin dieser Beihenlolge ean.
irorücken und halten Sie den Einstellknopl. Lassen Sieden Einstellknopflos, wenn die LED be-
sinnt gdn zu leuchten. Oie LED wird dann sdn blinken. Zählen Sie die Anzahl des Aufleuchtens
der LED um den Wert zu überprüfen. Zum Beispiel, 2mal Auneuchten bedeutet Einstellung 2.
OOrücken Sieden Einstellknopl einmal um den Einstellwert um einszu erhöhen; nach derhöch-
sten Zahl (Wert 10) fällt er aul Numme. 1 zudck.
ODrücken Sie den Einstellknopl und halten ihn fest um das Setup zu beenden. Wenn die LED
9rün leuchtet, was das Ende der Einstellung anzeigt ist der Einstellknopffreizugeben.
Empränger
Einslellung I2 5 6I10
05Vo 'tova 15% 20va 25ya 300/o 350k 40% 45d/o
* wrkelnsrelluis: 2 (5%)
«3, Bremseinstellung)) (Nur im Brushless N4ode)
Bremse einsiellen. werte immer beim Fahren überprüfen. Bitte beachten Sie, dass die
Enstellunoen ber Bürstenmotoren nrcht wirken.
1 Schalten SiFSenderurd Empfängerin dieser Beiha4folge ein.
ODrücken und halten Sie den Einstellknopi Lassen Sie den Einstellknopl los, wenn die LED
beginni orange zu louchten- Dio LED wird dann orange blink6n. Zählen Sie dio Anzahl des
Auflsuchtens der LED um den W€rt zu überprüf€n. Zum Boispisl, 2mal Auflsuchten bedeuret
(rDdcken- Slo den Einslellknopl einmal um den Einstellwe4 um eins zu erhohent nach der
höchsten Zahl {Wert 10) fällt er auf Nummer l zurück.
ODrücken Sie der Einstellknopr und halten ihn resl um das Setup zu beenden. wenn die LED
orange leuchtet, was das Encle der Ein§tellung anzeigt ist der Einstellknoptfreizugeben,
Einstellung 123 5 6 7 I910
554Ä 600/, 65% 754/" a5% gOYo 950/. 100o/.
t Werkseinslellung: l0 (1000/,)
B. Empfängereinschalten
Einstellknopf. beigedrücktem Einstettknopf
------L-lu r oN+
ffill ,e@
rllll : I i_:__:-l
«4. Rückwärts Einstellung»
(bürstenlose und Bürstenmotoren)
Durchführen, um den nückwärtsgaag ein-
arEmpfäns€r sinschallen bei sedrückt€m
Set Knopi
@Oie LED leuchtet abwechsehd noi , Grün + Orange - Bot.
Wenndie LED Bot leucht€t den Einstellknopf loslassen.
ODie LED gehl aus und blinkt dann 1-malim LED Blitz Schema um
die aktuelle Einstellung anzuzeigen.
*Rückwarts schaltet jedesma! zwischen ein und aus um, wenn O
«5. Accuabschaltung» Fürsienlose und Bürstenmotoren)
Benutzen, um zwischen nisdrig€r (Lo) und hoher (Hi) Ab$haltuns der Ladung des Accus zu
wechseln, um Tiefentladungen zü vermeiden. lmmer auf nied s {Lo) selzen, wenn LF und Ni-Cd
Accus veMendet werden.
' Emptänqer ernschalien bei gedrücktsm Einstellknopf ,
I LED leuchtet in der Reihenlolge Fol , Grün - Orange - not, Oen Ernstellknopf loslas*n,
wenn die LED Grün leuchtet.
i Oie LED gehtaLs und blmkt dann 1-malrm LED BliE Schema umdie aktuelle Ernstellung azuzeisen.
t De Accuabschalllunktion schallet ledesmal zwischon hoch (Hi) und niedrig (Lo) um. wenn )
*Beachten Sie, dass die Verwendung der Unterspannungsabschaltung mit hoher Abschalts-
pannung (Hi) die FahEeitdes [,4odelles begrenzen kann.
(6. Einstellung des Motormodus» (bürstenlose und Bürstenmotoren)
Durchftihren, umden l\4odus zwischen einom bürstenlo*n und einem [,!otor mit Bürsten zu wechseln.
OEmpränser einschalten bea gedrückt€m Einstellknopt
OLED leuchtet in der Feihenfolgs Bot r Grün + OEnse + Rot. Den Einstellknopf loslassen,
wenn die LED Oranoe leuchtet,
I LED l€uchtot in d;r Feüentolse Orcnge , Grün - OranSe. Den Einsiellknopl drücken, wenn
die LED Orangeleuchtet umden BrushlessModus anzuwählen, oderbeiGlün, um aufden Brus-
hed lvlodus zu wechseln.
@Die LED blinkt Orange um den Brushless lvlodus anzuz€igsn odel gnln zum Anzoigen des
Brushed Modus. Den Einstellknopfdrücken, um den Modus zu bestätigen oder den Fahrtregler
ausschalton um ihn zu l6schen.
G)Die LED qeht aus und blinKdann 1-malim LED Blitz Schema um die aktuelle Einstelrung aEuzeigen.
«Diagramm der LED» Bestälisuns der Einstellung
wenn der Empfänger eingeschallet wird wird die LED die aktu-
elle Einsiellung durch die Fa6e und Uinge der Blitzo anzeigen
und ermöglicht damiidie Einstelluns des Rückwärtsmodus, d€s
Unt€rspannunssschutzes und des lvlotor Moduszu überpdlen.
LED
O.ange
Grün
LED
EIN * !i,Y#X",.. - * Einhche,BriE
AUS ä Leuchlel -.l + ira DooeherBr z
EIN Hi \t^"-"r";- ' H Br,r,-
AUS Hi _i LeucnGl r 14- * Lange/ dopperler
ONach derAnzeigederakliven Einslellung gehtdie LED aus und wechseli zurückzurGasanzei-
qe. Beachten Sie die Anleitunq zur Gasei.stellunq und die LEDAnzeisen.
Owenn der lvlotor anseschlossen isl, istein Piepion z! hören.
(t/ORSICHI) (oeactrten Sie die folgende lnlormation vorsachtisJ
Längere Nulzung von Brushless Motoren bei hohen Temperaturen veringert die Leistung.
Halten Sie die Oberflächentemperatur immer unter 80 G.ad. Bei der Nutzung des Motors VeF
br€nnungen vermeiden.
e)lrororTimins
ZweiSch tie von der Standard Stellung des lvlotoß ist die maximalempfohlene Timing Einstelllng.
Großere Verande,ungen desTiming (spezielldF Maxtmalslelluns) konnen zu extremem St,omveF
brauch und Uberhrtzung fllhren und 7u Boschädgungen von Moior Heglerund Akkupack.
iUnlersetzuns im Chassis/ Fahrb€dingungen
Faktoren we Unlersetzung, Gewicht, sowi€ Straßan und Luftlemperatur können zur Uberhit-
zl]ng rühren lnd damit zu verminderter Leistung und zu Schäden rühren. lmmer mit einer UnteF
setTung fahren. die minimale Belaslung für den [,lo1or b ngt.
.i S.n.l.r änd..e. H.rsteller
dieser Resler ist nicht kompatibel mit hochaullöwnden tvtodi anderer Hersteller. lmmor den
Sender aul normalem lvlodus beteiben.
CEin Piepton ertönt, wenn der Emplänger vor dem Ssnder oange§chaltsl wird und der Motor
verbunden ist. Kean Piepton bedeutet, dass die Ausfallabsicherung aktivi€n ist.
«Schutzfunktionen»
Es qlbl zwei Schutzfunktionen um den
Fahrtregler zu schÜtzen.
Uberhitzzungsschutz: Unterbricht die
Spannungszufuhr zum lvlotor wenn die
Ausgangstransistoren durch lange Benut-
zung oder Ubedasl Uberhitzt werden. Der
Fahrtregler muss dann abgekühlt werden
und erwird automatisch wieder starlen.
überlastschuiz: Wenn eine Überlast ent-
§teht wird der Motor automatisch abge-
schället und wird nicht von selbst wieder
starten. Dabeiisl sofort die Fernsteuerung
auszuschalten. Suchen Sae nach Kuz-
schlüssen oder einer Beschädisung am
Molor lnd beheben Sie das Prcblem. Da-
.aulhin können Sie die Fernsteueruns
wieder in Bet.ieb nehmen.
Wenden Sie sich an lhren 6rtlichen Ta-
miya-Händler bezüglich aller Fragen, die
diesen Fahrregler belrelen, einschließlich
Teilen, Defekten und Beparaturen.
ftftTAMTYA
«Fehlersuche/-behebung)) *Ehe Sie lhren Fahrregler zur Fsparatur einschicken, pdfen Sie ihn emeut an Hand untenstehenden Diagramms.
LED Ursache/Fehlerabstellung
LED blinkt
und Grün.
tvlotor ist im lvlodusiür bürstenlose Motoren aber das Sensorkabel ist nichtveÖunden. Kabel verbinden oder, wenn
beschädigt, täuschen. Eventuellistd Reglerim Büßtenmodus miteinem Büßlenmotoroder€inQm eingesteckten
Sensor Kurzschluss bei bürslenlosem motor.
LEDblinkt Die Temperaiurabschaltung ist akliv ert. Lassen Sie den Fahrtregler abkühlen und er wid automatieh wieder starten. lm Falle
häutigerAbschaltungen Bitte die Ubeßetzung, dieXühlung des Fahrlregl€rs ufd dio LeichtgängigkeitdesAntiebes überyrüfen
LED blinkt schnell Die Übedastfunktion istaktiviert. Fahrlregler ausschalten, Fehlersuche durchführen uncl wenn notwendig
Repaaturdurchführen.
LEDblinktrct. Unterspannunqs$hutz ist aktivien, Akku laden.
LED blinkt slün Der Fahrtregler hat «einen Signaleingang. Überprüfen Sie den Sendeßchalter, dieVeÖindung zwischen Fahrtregler
und Empfänqer und das Frequenzband b€ziehunssweise dieVerbinduns zwischen Senderund Empfänger
Die Motorkabelsind nichtveöunden oder der Motor ist deiekt. l4otoranscnlüsse prüren und l,totorwenn nohrendig tauschen.
Vollgaseinstellung ist falsh. bzu Sendereinstellungetr wurden vedndert nach der Einstellung derVollgasstellung.
Emeutes Ein§tellen der Vollgaseinstellung.
fähn nicht Vollgaseinstellung istfalsch, bzw Sendeleinstellungen wurden vejiänderl nach der Einstellung d€rVollgasslellung.
Neue Einslellung nach dem wechseln des Senders durchtührcn. Ubelpnllen ob die Rückwärlslunftlion
45069 rBLE-o4S 111056960)